Unser täglich Spam

Aus dem Internet frisch auf den Tisch. Köstlich und aromatisch.


Autorenarchiv

Kurz verlinkt

Samstag, 24. Februar 2024

Keine Spam, sondern ein Link auf einen im Kontext der Spam interessanten Text an anderer Stelle: Hadmut Danisch bekommt wohl auch öfter mal eine Menge Spam von irgendwelchen SEO-Klitschen:

Das kommt für mich überhaupt nicht in Frage, irgendeinen Scheiß in mein Blog zu packen, weil ich mir damit sicher sein könnte, die Leser in kürzester Zeit in die Flucht zu schlagen. Soviel können die gar nicht zahlen, um das aufzuwiegen

Sage ich doch auch immer. Nur etwas anders formuliert: Ich schreibe für Menschen, nicht für Maschinen und Algorithmen, und das soll auch so bleiben. 😉️

Manchmal frage ich dann, wenn die im Ton etwas freundlicher daherkommen, zurück, wie sie denn darauf kämen, dass man auf meiner Webseite gegen Geldeinwurf Inhalte veröffentlichen können. Ich habe nämlich so den Verdacht, dass da irgendwer Listen verteilt und ich da drauf stehe

Nun, Herr Danisch, so einen Müll bekomme sogar ich, und zuweilen sogar in extrem nerviger Häufung und Menge, obwohl ich hier ein praktisch bedeutungsloses und außerhalb neuartiger Spamwellen kaum rezipiertes Blog mit nur sehr wenigen Lesern vollschreibe. Meine kleine Auswahl besonders „talentierter“ oder unfassbar dummer Nervensägen hier auf Unser täglich Spam ist da eher die Spitze des Eisberges. Es geht diesen Spammern nur um die Schaffung einer durch Verlinkung hergestellten, künstlichen Relevanz irgendwelcher Spamsites bei Google, damit diese schön weit oben in den Suchergebnissen aufscheinen. Oft werden diese Websites halbseiden bis klar illegal sein. Ein offener Betrugsshop oder ein handelsüblicher, leider legaler Abzocker braucht halt auch Kunden. Leider war die auf Google gerichtete Spam – bei der auch eine Menge weniger halbseidener Gestalten als meine täglichen rspamd-Opfer eifrig mitmachen, zum Beispiel das gesamte Presseverlagswesen – so verheerend erfolgreich, dass Google schon seit Jahren für viele alltagspraktische Suchen unbrauchbar geworden ist. Man bekommt ganz viel spammigen Müll, eine Müllseite dümmer und schlimmer als die andere. Selbst Bing von Microsoft ist besser als Google von Analphabet (oder so ähnlich). Wer mich kennt, weiß, wie ungern ich Microsoft lobe… aber wo sie nun mal besser sind… 🙁️

I think you don’t know how to behave professionally. You fucking shit

Leider gibt es Leute, die für eine Handvoll Geld alles auf ihrer Website veröffentlichen. „Professionell“ nennt man eine Haltung, Dinge für Geld zu tun, obs im Bordell oder im Web ist; und ihr Gegenteil ist die von immer weniger Amateuren wir mir gepflegte brotlose Liebhaberei voller nicht entlohnter Mühsal. Spam funktioniert. Nicht Daten sind das Rohöl des 21. Jahrhunderts, Dummheit ists. Dummheit verbreitet sich übrigens wie das oft innig mit ihr verbundene professionelle Tun über Websuchmaschinen. Die von Amateuren gepflegte brotlose Liebhaberei hingegen nicht so. Da, wo Menschen immer offener und unverhohlener alles für Geld tun, ist eine Idiocracy der letztlich unabwendbare Endzustand menschlicher Gesellschaften, und dieser Prozess reißt alles mit sich. Grüße auch aus dem Imperium Romanum! Wenn sich die Menschheit diesmal nicht vorher vor lauter dümmster Dummheit selbst in einem grandiosen Nuklearfeuerwerk ausrottet, einfach nur, weil sie die Mittel dazu hat und weil es so ein gutes Geschäft zu sein scheint. Inzwischen bekommen von elementarer Allgemeinbildung verblüffend unbeleckte Leute mit Hochschulzugangsberechtigung, häufig um einen betrügerisch erworbenen akademischen Grad ergänzt, die in ihrem leider immer häufiger keineswegs nur aufs Funktionale beschränkten Analphabetismus nicht einmal mehr ihr Abiturzeugnis selbst lesen könnten, den medialen Raum zugewiesen, in dem sie mir scheinautoritativ sagen, was und wie ich tun, schreiben, sprechen und denken soll. Schon vor vierzig Jahren haben sie im damals noch viel erträglicheren Fernsehen irgendwelchen Leuten ein Mikrofon ins Gesicht gehalten und das Geschwätz mit hohem technischen Aufwand unters Volk gebracht, nicht etwa, weil diese Leute etwas intelligentes und lichtvolles zu erzählen hatten, sondern weil sie Geld hatten oder beruflich in der Nähe von viel Geld standen. Gern auch in so genannten Nachrichten, nach denen man sich richten sollte. Heute haben wir „Börse vor acht“. Klingt verblüffend ähnlich wie das stundenlange dümmliche Gelaber aus der Sportberichterstattung, soll aber vorgeblich Wirtschaftsjournalismus sein. Sozusagen Influencer mit Schlips, direkt vom Totalisator aus dem casinokapitalistischen Wettbüro. Das Hassobjekt der institutionalisierten Dummheit ist übrigens der verarmte Mensch, der grenzenlosem Spott, immer weiter gehender Ausgrenzung und offener politischer Verfolgung ausgesetzt ist. Ich spreche da vom „Armenhass“, was ein zugegebenermaßen polemisches Wort ist, dessen Bildung ich mir der pseudorationalen, in Wirklichkeit moralisierenden und emotionalisierenden Politsprache Marke hate speech oder deutsch Hassrede abgeschaut habe, mit der menschenrechtsfeindliche Überwachungs- und Zensurbestrebungen durchgesetzt werden sollen. Nichts kann der Staatsfetisch der Geldherrschaft in seinen lächerlichen und dummen Kulten so wenig gebrauchen wie Menschen, die sich dieser totalitären Quasireligion nicht unterwerfen wollen und sich einfach anders behelfen. Die offene Intelligenzverachtung der Spam ist nur ein Spiegelbild dieser Entwicklung neben vielen anderen, genau so unerfreulichen Spiegelbildern. Und alles macht mit.

Google gibt seinerseits viel Geld dafür aus, als Standardsuchmaschine in den populären Webbrowsern eingetragen zu sein, wohlwissend, dass die von Google verdummten Dummen des 21. Jahrhunderts oft nicht mehr dazu imstande sind, diese Einstellung zu verändern. Dafür müssten sie ja klicken können. Den Kampf gegen die destruktiven Wirkungen der SEO-Spam scheint Google hingegen längst aufgegeben zu haben. Stattdessen spammt Google mit seinem Geld eben die Webbrowser voll, damit diese für die Suche Google benutzen, damit Google in der Spam seiner Suchergebnisse ein paar Reklameplätze vermarkten kann, die sich nur durch ihre beklagenswerte Legalität von Spam unterscheiden. Ich glaube, da draußen laufen sehr viele Menschen herum, die gar nicht mehr wissen, dass es andere Suchmaschinen als Google gibt, die oft auch bessere Suchergebnisse liefern.

Nachtrag: Während des Schreibens dieses Artikels kam schon wieder einer an

Oh ja, ich weiß, wie sich das anfühlt… 😡️

Mr Mike

Freitag, 23. Februar 2024

So nannte sich der Spezialbankster mit angeflanschtem Internetanschluss und IP-Adresse aus Kenia, der heute um 11:06 Uhr den folgenden eigenhändisch über die Zwischenablage ins Textfeld kopierten Kommentar hier auf Unser täglich Spam veröffentlichen wollte, aber trotz seines Verzichts auf ein Spamskript aus inhaltlichen Gründen an der Spamfilterung gescheitert ist. Warum? Na, wegen dieses tollen Inhaltes:

Hallo,
Ich bin Herr Mike Church, ein seriöser Kreditgeber, wir vergeben Kredite zu Privatdarlehen, Wohnungsbaudarlehen, Autokaufdarlehen, Studiendarlehen, Schulden Konsolidierungsdarlehen, ungesicherte Darlehen, Risikokapitaldarlehen und Unternehmen an
investieren und finanzielle Probleme usw. lösen … unsere Kredite einfach und teilen
Kapital von 150 Millionen Euro, erwartet kurz- und langfristige private Kredite,
eine Laufzeit von 500 bis 100 Millionen Euro für alle seriösen Menschen,
zuverlässig ist und integrieren möchte, dass er einen Kredit aufnehmen möchte. Mein Zinssatz beträgt 2 %, wenn
Wenn Sie an unserem Darlehensangebot interessiert sind, wenden Sie sich bitte per E-Mail an uns
Name: Herr Mike
E-Mail: agborloanfirm@gmail.com

Ich bin seriöser Mensch und nehme dann mal das Darlehen von diesem seriösen Kreditgeber aus der GMail-Bank mit der Laufzeit von fünfhundert bis einhundert Millionen Euro. Und weil er auch noch Unternehmen vergibt, nehme ich gleich noch ein Unternehmen dazu. Am besten eines, das etwas herstellt, das auch gebraucht wird. 😁️

Komisch, dass dieser Mike Church aus Kenia seine Darlehen nur mit Spam loswird. Und schade, dass er sich mit den ganzen heruliegenden Millionen keinen richtigen Dolmetscher leisten kann. 🤭️

Mastodon vollgespammt

Donnerstag, 22. Februar 2024

Es geht hier nicht um eine Spam, sondern um einen Hinweis auf einen im Kontext des täglichen Spamwahnsinns interessanten Artikel bei Heise Online über die jüngste Spamflut im Fediverse:

Obwohl die jüngste Spamwelle im sozialen Netzwerk Fediverse [sic!] und vor allem bei Mastodon maßgeblich auf Discord organisiert und mit dort verfügbaren Werkzeugen ausgeführt wurde, hat der Messaging-Dienst bislang nicht reagiert. Das berichtet TechCrunch unter Berufung auf eine Software-Entwicklerin, die Discord kontaktiert hat, um eine Sperrung zu erreichen. Der vor allem übers Wochenende massenhaft versendete Spam dürfte Admins von Instanzen im Fediverse wegen des damit verbundenen Traffics und der Serverkosten viel Geld gekostet haben, hat sie gegenüber Discord beklagt. Die einzige Verbindung zwischen den Nachrichten sei ein Discord-Server, der weiterhin online ist. Bei Mastodon wird derweil an einem Gegenmittel gearbeitet

[…] Laut verschiedenen Erfahrungsberichten im Fediverse liefen die Angriffe vollautomatisch ab. TechCrunch zitiert nun die Entwicklerin Emelia Smith mit der Zusatzinformation, dass dafür Bots genutzt wurden, die tief mit Discord verzahnt waren. Die haben demnach alles erledigt – um den Angriff voranzutreiben, war demnach ab einem gewissen Punkt überhaupt kein Spezialwissen mehr nötig

Spammern sind die Folgen ihres Tuns immer egal. Wenn sie dabei etwas kaputtmachen, stört es sie nicht. Spammer sind asozial. Richtig asozial, also nicht einfach nur arm, grob, ungebildet und von nur wenig zivilisierter Kultur beleckt, sondern offen feindlich und widerlich. Hauptsache, die Spam ist einfach, kann nur mühsam bekämpft werden und entfaltet die größtmögliche Wirkung für die jeweilige, für den Rest der Welt meist völlig unerfreuliche Absicht der Spammer.

Im Moment werden als schnell angelegter Notverband für die blutende Spamwunde auf den meisten Mastodoninstanzen die Benutzerregistrierungen durch CAPTCHAs abgesichert. Oder anders gesagt: Blinde und andere schwer körperbehinderte Menschen sind jetzt an vielen Stellen von einer Registrierung ausgeschlossen oder bedürfen hierfür einer Assistenz. Für alle anderen Menschen ist eine zusätzliche Hürde aufgerichtet worden, die im besten Fall nur nervt, im schlimmsten Fall aber – ich habe zumindest schon wirklich unlösbare CAPTCHAs gesehen – frustriert und letztlich sogar aussperrt. Wegen des Missbrauchs der ursprünglichen Offenheit durch Spammer.

Spammer lassen sich leider nicht einmal wirksam abhalten, wenn ein etwas fern der Aufmerksamkeit liegender Bestandteil des Fediverse nahezu gar nicht benutzt wird, wie ich es mir das eine ums andere Mal auf Pixelfed anschauen durfte. Mit dem Niedergang Twitters und der Abwanderung erheblicher Nutzermengen zu dem, was Journalisten immer wieder als eine „Twitteralternative“ erklärten, also zu Mastodon, ist Spam ein ernsthaftes Problem geworden. Die Menschen, die sich in ihrer Freizeit dieses Problemes annehmen, haben zurzeit nahezu keine technische Unterstützung. Kein Wunder, das die erste richtige Spamflut in ActivityPub so verheerend wurde.

Und Discord – ich warte immer noch auf den ersten Menschen, der mir erklärt, welchen Vorteil Discord im Vergleich zum ollen IRC oder zum etwas multimedialer nutzbaren XMPP hat, der die mit Discord einhergehenden Nachteile wieder aufwöge – als ein weiteres Unternehmen ohne seriöses Geschäftsmodell jenseits von Überwachung, Datensammelei und möglicher Monetarisierung durch Reklameplatzvermarktung hilft gern den organisierten Spammern bei ihrem zerstörerischen Werk. Da wächst ja mal wieder vorzüglich zusammen, was zusammen gehört! Je mehr irgendwelche Internetdienstleister auf social machen, desto schimmer wird das Ergebnis anti-social.

Researcher has finally figured out how to stop your tinnitus

Donnerstag, 22. Februar 2024

Oh, ein Forscher hat das rausgekriegt. Und der forsche Forscher hat nicht einmal einen Namen? Na, wer braucht schon einen Namen…

This shook the entire medical establishment!

Big pharma CEOs and supplement producers don’t understand how this ONE researcher has finally figured out how to stop your tinnitus.

==> Here’s why health experts are in shock…

…wenn er gleich mehr versteht als eine komplette pharmazeutische Industrie nebst angeschlossenen Forschungseinrichtungen mit Milliardenetats?

Nur schade, dass wir gar nicht erfahren, was der namenlos bleibende forsche Forscher überhaupt rausgekriegt hat. Aber dafür erfahren wir jetzt endlich, was diesen Forscher dazu qualifiziert:

All it took was one hero, an army veteran to release the protocol that has shaped the entire pharma industry.

Er war mal Soldat. Nun, wenn man immer genug Gekröse und Gematsche herumliegen sieht, lernt man vielleicht wenigstens etwas über Anatomie.

Ob er wohl einfach beim Rumschießen an der Front vergessen hat, sich den Gehörschutz in die Öhrchen zu stecken und deshalb seinen Tinnitus durch einen Knallschaden abgelöst hat? Das wäre ja mal billig! 🤭️

qplus

Ich vermute, das „q“ in diesem sinnlos in den Text gestreuten Nichtwort steht für quack. 😁️

Doctors say this is the most important discovery of this century.

Über die Doktoren aus dieser Spam erfährt man weder, in was die mal promoviert haben (Theologie, Gender, theoretischer und angewandter Bullshit), noch erfährt man, wie sie heißen. Vermutlich liegt es daran, dass sie einen bedauerlichen Mangel an Existenz haben. Es ist ja schließlich eine Spam. Oder deutlicher gesagt: Ein Abzock- und Betrugsversuch. Mit Spam kommt nicht nur niemals etwas Gutes, es kommt auch niemals etwas Wahres.

This genius army veteran has clinically proven that tinnitus has nothing to do with your ears but with something strange happening inside your brain.

And once you know, you can reverse and stop tinnitus once and for all

==> See in this video how he did it.

Immerhin ist es dem Exsoldaten möglich gewesen, einen wissenschaftlichen „Beweis“ zu führen. Aber leider ist das Mailpapier mal wieder alle, und deshalb muss man in die Spam klicken, wenn man mehr darüber erfahren will, wie man jetzt in der Wissenschaft etwas „beweist“. Gibt auch glotzi glotzi Video für die Zielgruppe, von der die Quacksalber aus guten Gründen annehmen, dass sie eh nicht so gut lesen kann. 📺️

Dass das Mailpapier alle ist, bedeutet aber noch lange nicht, dass da nicht noch…

$ xsel -bo | wc -wc
    832    4893
$ _

…4893 Zeichen Spamprosa druntergepasst hätten, die 832 erfreulich sinnfrei angeordnete Wörter formen. Von einem Vollzitat dieses mechanodadaistischen Schwachfugs sehe ich heute mal ab. Einen rausgepickten Satz kann ich mir allerdings nicht verkneifen:

The bug was having an excellent day until he hit the windshield

Genau so gehts den Spammern mit den Spamfiltern. 😁️

Entf! 🗑️

💳Günstiger tanken mit unserer Tankkarte!

Mittwoch, 21. Februar 2024

Mit Emoji im Betreff. Ist sicher eine Qualitätsspam. 🏆️

Günstiger Tanken und Zeit sparen

Toll, da fehlt eigentlich nur noch „und lecker Schokochips geschenkt bekommen“. Wir haben ja alle so wenig Zeit.

Online Version ansehen | Newsletter abbestellen

Einmal mehr handelt es sich um eine dieser Spezialmails, deren Absender aus mir nicht nachvollziehbaren Gründen zur Auffassung gekommen ist, dass Internet-Mail noch nicht „online“ genug sei und dass man sich deshalb eigens eine „Online Version“ (mit echtem Deppen Leer Zeichen) anschauen müsse. Da will ich mal hoffen, dass man beim „günstigeren Tanken“ nicht explizit eine Kraftstoffversion nehmen muss, um kein Wasser in den Tank gefüllt zu bekommen. ⛽️

Kostenfreie Tankkarten für Ihren Firmenwagen

Aber ich habe gar keinen Firmenwagen.

Jetzt bis 29.02.2024 sichern:
Ihre kostenfreie Tankkarte – Zeit & Geld sparen!

Jetzt erfahren wir auch endlich, warum man Zeit sparen sollte: Weil sonst die Tankkarte nach acht Tagen einfach wegläuft. Wehe, man hat keine Zeit gespart. Dann ist sie futsch und kommt erst mit der nächsten Spamwelle dieser Qualitätsvollpfosten aus dem Pesteingang wieder zurück. Also so ungefähr am 1. März. Vielleicht aber auch schon zwei, drei Tage früher. 🤭️

Hallo liebe Leserinnen und Leser,

Ja, das ist genau mein Name. Eines von den beiden bin ich ja gerade. 👍️

Kennen Sie das Zettelchaos jeden Monat? Sind Sie auch ständig auf der Suche nach fehlenden Tank- oder Mautbelegen? Zu welchem Fahrzeug gehört welcher Beleg? Wurden die verauslagten Kosten an Sie oder Ihre Mitarbeiter bereits erstattet?

Machen Sie Schluss mit diesen Zeitfressern und finden Sie auf unserem Marktplatz die passende Tankkarte für Ihren Betrieb!

Nein, ich kenne das nicht, denn ich habe nicht nur keinen Firmenwagen, ich habe nicht einmal ein Auto. Auch einen Führerschein habe ich niemals gemacht. Weil ich niemals ein Auto haben wollte. Wenn man in einer Stadt lebt, benötigt man keines. Wenn man dennoch eines hat, bringt es nur Kosten, Ärger, Stress und Probleme. Genau das Richtige für Leute, die mit ihrem Geld und ihrer Lebenszeit nichts Besseres anzufangen wissen. Das ließ sich schon in den Siebziger Jahren sehr einfach ausrechnen – ja, ganz banal ausrechnen – und heute sieht es eher noch schlimmer aus. Eine Monatskarte des Nahverkehrs und zwei bis vier Taxifahrten im Monat sind immer noch billiger als ein Auto, wenn man sämtliche Kosten berücksichtigt. Und nein, das heißt nicht, dass der Nahverkehr oder die Taxe irgendwie billig wären. Ich habe es allerdings in meinem Leben das eine ums andere Mal bedauert, dass ich in der Zeit, in der das noch einigermaßen preiswert war, keinen Führerschein gemacht habe – denn mal eben kurz ein Auto leihen zu können, ist eine völlig andere und oft sinnvolle Sache. Heute ist sogar der Lappen eine teure Abzocke. Nun gut, als Fahrer eines bewährten Muskelkraftfahrrades kommt man auch flott durch die Stadt, und wenn nicht so viele Autofahrer nach dem Motto „Ich sehe nichts, also ist da frei“ oder „Warum soll ich denn jetzt gucken, da kam gestern doch auch keiner“ fahren würden¹, dann wäre es sogar entspannend.

  • Sparen Sie Geld durch Rabatte pro getanktem Liter
  • Keine finanzielle Vorleistung mehr notwendig
  • Monatliche Rechnung und Kostenabwicklung direkt über die Buchhaltung Ihrer Firma
  • Bequemer MwSt.-Erstattungsservice in ganz Europa
  • Sparen Sie Zeit: Alle Abläufe übersichtlich dargestellt!

Jetzt vergleichen & günstiger tanken!
Kostenfreie Tankkarten für Ihren Firmenwagen

Habe ich eigentlich schon erwähnt, dass ich keinen Firmenwagen habe? Dass diese Mail eine Spam ist, die wahllos, asozial und illegal an jede Mailadresse geschickt wird, die man irgendwo in den Sümpfen des Internet für eine Handvoll Bitcoin erwerben kann? Ja? Dann erwähne ich noch eine weitere Sache: Weiter oben stand ja, dass die Tankkarte auch bei der Suche nach Mautbelegen hilft. Das hätte ich gern mal etwas genauer ausgeführt gesehen, aber der Absender dieser Spam scheint das für so selbstverständlich zu halten, dass er nichts dazu schreiben mag. 😁️

Tankkarten lohnen sich für jedes Unternehmen!

Tankkarten eignen sich für jeden Betrieb oder Selbstständigen und bieten Ihnen bereits ab dem ersten Fahrzeug große Vorteile. Ohne monatliche Kosten und ohne Mindestabnahmemengen stehen Ihnen über 100.000 Akzeptanzstellen europaweit je nach Anbieter zur Verfügung. Sie profitieren von der Zeitersparnis durch vereinfachte buchhalterische Prozesse und sparen bares Geld durch attraktive Rabatte bei jedem Tankstopp!

Aha, es gibt also 100 Kiloakzeptanzstellen in Europa. Ich nehme mal an, dass hier mit „Europa“ die Europäische Union gemeint ist. Diese besteht zurzeit aus 27 Mitgliedsstaaten. Ja, Estland, Lettland, Litauen, Kroatien und Rumänien sind dabei, während Türkei, Georgien, Ukraine und Albanien zurzeit noch im Aufnahmeprozess sind und erst demnächst dabei sein werden. Zusammen mit einigen anderen Staaten, bei denen ich eine stille Sehnsucht nach einer Zeit bekomme, in der Portugal noch das Armenhaus der Europäischen Union war und in der das vor Hohn und Intelligenzverachtung nur so triefende Gefasel von einer Werteunion der Demokratie und Menschenrechte noch nicht so eine widerliche Lüge zum Schönreden einer tief korrupten Wirtschaftsunion mit politisch gefordertem und gefördertem Lohndumping war, in welcher es Konzernen, Banken und Rüstungsunternehmen immer besser und Menschen immer mieser gehen soll und immer mieser geht. Wenn ich Statista glauben darf, gab es im Jahr 2022 rd. 120.000 Tankstellen in diesem „Europa“. Achtzig Prozent der Tankstellen akzeptieren also eine Tankkarte dieser Spammer. Das ist erstaunlich. Mir persönlich ist nur ein Anbieter bekannt – das kann natürlich auch an mir liegen, die Information ist für mich ja irrelevant – der Tankkarten anbietet, die an Tankstellen verschiedener Unternehmen zum Bezahlen verwendet werden können, und das ist die DKV Mobility GmbH & Co. KG. Die schreiben auf ihrer Homepage [Archivversion] übrigens davon, dass sie ein europäisches Tankstellennetz mit lediglich 67.000 Anbietern bieten. Interessanterweise ist dieser namenlose Tankkartenspammer, der illegale und asoziale Spam für ein gutes Werbemittel hält, also viel besser aufgestellt, so dass es schon ein bisschen erstaunt, dass er dazu nicht zuvörderst seine gewiss im großartigem Rufe stehende Firmierung nennen mag, allein schon aus Reklamegründen. Was mag das wohl nur bedeuten? Und warum haben Spammer immer so eine lange Nase? 🤥️

Und wieso reden die von „Akzeptanzstellen“ und nicht von „Tankstellen“? Die werden doch nicht ihre Opfer übern Tisch ziehen wollen? Mit Leistungen, die nur am Rande oder vielleicht auch mal gar nichts mit dem Betanken eines Autos zu tun haben? 🤔️

Mit einer illegalen und asozialen Spam kommt niemals etwas Gutes. Sonst wäre es ja keine Spam geworden. 🛑️

Dienstwagen

Dienstwagen

Ohne Mindestabnahmemenge und Gebühren profitieren Sie bereits ab dem ersten Firmenfahrzeug.

  • Keine lästige Suche nach Tankbelegen
  • Bei jedem getankten Liter sparen

Tankkarten für Ihren Dienstwagen →

PKW-Flotte

PKW-Flotte

Schaffen Sie freie Ressourcen für Ihre Buchhaltung durch transparente monatliche Rechnungen, bereits fertig für das Finanzamt.

  • Sammelrechnung statt einzelner Tankbelege
  • Liquiditätsvorteile durch MwSt.‑Erstattung

Tankkarten für Ihre PKW-Flotte →

Transport- und LKW-Flotte

Transport- und LKW-Flotte

Profitieren Sie von über 100.000 Akzeptanzstellen europaweit und verwalten Sie bequem und transparent Maut- und Tunnelgebühren.

  • Tanken und Maut bezahlen europaweit
  • Kostenersparnis durch detaillierte Auswertung

Tankkarten für Ihre LKW-Flotte →

Weil der Absender dieser Spam davon ausgeht, dass man der „Generation Teletubbie“ alles noch einmal sagen muss, gibt es ein großes „Nochmal“, in dem im Wesentlichen der Inhalt des bereits genossenen Textes noch einmal wiederholt wird, damit man das alles noch einmal lesen darf. Wer verstanden hat, was die Funktion eines Rollbalkens in einem Fenster ist und dass man damit einfach im Text zurückscrollen kann, um ihn nochmal zu lesen, gehört wegen seiner Lernfähigkeit und Hirnmasse vermutlich nicht zur „Zielgruppe“ dieser Spam. Ganz wichtig ist es, dass immer wieder ein neuer Link in den Text eingestreut wird. Sonst verpasst die „Zielgruppe“ es noch, an der richtigen Stelle im Text zu klicken. Und das wäre doch schade für das Geschäftsmodell dieses…

Jetzt vergleichen & günstiger tanken!

…Spammers, der vermutlich – nein, ich habe keine Lust, mir neben der stinkenden Spam auch noch die garantiert nicht empfehlenswerte Website anzuschauen – nichts anderes als einen Vergleichsdienst anbietet und von diversen anderen Anbietern Geld dafür bekommt, dass er ihnen neue Kunden zutreibt. Apropos Verlinkung:

Technischer Betreiber: tradingtwins GmbH

Der so genannte „technische Betreiber“ scheint ja entweder keine Homepage zu haben oder diese lieber nicht zu verlinken, sonst hätte er bei so vielen Links sicherlich daran gedacht. Der hat nur Spam. Und Spam. Und dazu natürlich Spam. 😁️

So, jetzt eine Portion „Das Übliche, bitte“:

Impressum
Pixel ProMarketing S.L. – Str Azor n5 Mijas-Costa – E-29651 Málaga
E-Mail: support@pixelpromarketing.com – Geschäftsführer: Abdelhakim El Founti

Die „Pixelproster“: Ein Unternehmen, dessen Geschäftsmodell nur in Spam zu bestehen scheint und dass es hier zu einem eigenen Schlagwort gebracht hat. Das schafft nicht jeder! Dafür muss man schon sehr nervig sein. 🥇️

Beauskunftung
Sollten Sie Fragen zur Rechtmäßigkeit dieser E-Mail haben wenden Sie sich bitte direkt an die Pixel ProMarketing S.L.. Sie erhalten diesen Newsletter aufgrund Ihrer Double Opt in Anmeldung.

Nein, ich habe das nicht freiwillig bestellt, die haben nich noch einmal nachgefragt und ich habe es nicht nochmal bestätigt – genau das bedeutet das Wort „Double-Opt-In“. Natürlich wissen die Pixelproster das auch selbst ganz genau, und deshalb…

Sie erhalten diese Nachricht, da Sie sich mit Ihrer E-Mail-Adresse gammelfleisch@tamagothi.de bei einem Portal oder einem sonstigen Dienst von uns oder einem unserer Partnerunternehmen angemeldet haben. Das Angebot ist eine kommerzielle Anzeige dieses Werbekunden, der allein für den Inhalt verantwortlich ist. Ihre Daten sind lediglich beim Versender gespeichert. Der Werbekunde hat daher keinen Einfluss auf den Empfängerkreis der E-Mail.

…wird da noch einmal erklärt, was die damit meinen: Dass ich irgendwo in diesem Internet irgendwann einmal irgendeine Anmeldung bei irgendwas gemacht haben soll. Bei denen. Oder bei deren völlig ungenannten Partnern.

Das ist übrigens auch nicht wahr. Ich habe die in dieser Spam verwendete Mailadresse erst vor ein paar Monaten verloren, weil sie von jemanden im Adressbuch seines so genannten „Smartphones“ gespeichert wurde, und eine Schadsoftware, eine trojanische App, diese Mailadresse von dort abgegriffen und zu kriminellen Datenhändlern übertragen hat. Manchmal habe ich wirklich Lust, jeden Menschen mit einem so genannten „Smartphone“ rückstandslos aus meinem Leben zu entfernen. Leider bleibt dann wirklich niemand mehr übrig. Ich bin der Letzte in meinem gesamten Umfeld, der darauf besteht, ohne Gängeleien wie einen Gewährleistungsverlust selbst darüber entscheiden zu wollen, welche Software er auf einem Computer ausführt, den er gekauft hat und immer schön mit Strom versorgt. 🙁️

Wenn die Leute wenigstens meinen Wunsch respektieren würden, dass meine Mailadresse nicht in den Adressbüchern solcher zum intelligenzverachtenden Hohn auch noch als „smart“ bezeichneten Geräte gespeichert wird, die oft mit mehr Schadsoftware als früher ein Windows 95 verpestet sind. Ja, häufig sogar mit Schadsoftware, die bereits werksseitig aufgespielt wird, vom Käufer nicht deinstallierbar, versteht sich. Vermutlich muss da jeder erstmal selbst zum gebrannten Kind werden, am besten mit einem Schaden, der so fürchterlich weh tut, dass er auch nach einem Jahr dran zu knabbern hat. Die Auslieferung irgendwelcher „Gadgets“ mit werksseitig installierter Schadsoftware wird übrigens auch immer bizarrer [der Link geht auf ein englischsprachiges Video].

Es hat einen Grund, dass ich diese illegal an Spammer geratene Mailadresse nicht öffentlich im Internet erwähnen mag und in solchen Zitaten regelmäßig durch eine andere Adresse ersetze: Es ist für mich sehr interessant, zu sehen, wo diese Mailadresse überall wieder herauskommt und was mir dabei angeboten wird. Bis jetzt sind es Darlehen, Quacksalbermedikamente, Pimmelpillen, illegale Glücksspiele, Versicherungsvergleiche, Strompreisvergleiche, Datingspams und halbseidene bis betrügerische „Gewinnspiele“ für Gutscheine aller Art, bei denen man einmal blitze blanke datennackt ziehen muss, damit die Datenhändler aus dem Sumpf des Internet auch mal mehr als nur eine Mailadresse verkaufen können. Mit Name, Anschrift und Geburtsdatum erzielt der Datensatz ja auch einen viel höheren Preis, und diese Angaben muss man bei diesen „Gewinnspielen“ immer machen. Ach ja, und Phishingspams aller Art.

Wenn diese spammenden „Pixelproster“ oder diese spammenden „Handelszwillinge“ der Meinung sind, dass ich hier lüge, können sie mir ja gern mal den sicherlich vorhandenen Nachweis für meinen Double-Opt-In vorlegen. Den werden sie ja auch rechtlichen Gründen irgendwo aufgehoben haben. Ich bin da sehr gespannt drauf. Mails von mir sind übrigens immer digital signiert. 🙃️

Sie möchten künftig keinen Newsletter mehr erhalten?
Abmeldung hier

Wer da klickt, lasse alle Hoffnung fahren! 🔥️

ct

Diesen Fehler kriegen die Pixelproster aus ihrem Spamskript nicht mehr raus. Gefällt mir, denn ich mag es nun einmal, wenn die Spam automatisch aussortiert wird. Das spart mir – im Gegensatz zu einer Tankkarte – eine Menge von meiner begrenzten Lebenszeit. 🤖️

¹Ich bin froh, dass die Idioten unter den Autofahrern eine Minderheit sind und dass die allermeisten Menschen aufmerksam und vernünftig fahren. Sonst wäre ich vermutlich schon tot. Gestorben, weil eine triviale Nachricht auf dem Telefon für Autofahrer wichtiger als die Verkehrsbeobachtung ist, so dass sie einfach auf ihre ausgelagerte Hirnmasse schauen und blind durch die Stadt fahren.

FrankKet

Dienstag, 20. Februar 2024

So nannte sich der Idiot mit seiner IP-Adresse aus dem großen, weiten Russland und seinem schlecht programmierten, fehlerhaften Spamskript, der heute morgen um 9:58 Uhr den folgenden Kommentar hier auf Unser täglich Spam ablegen wollte, aber an seiner Unfähigkeit scheiterte:

Hello, how are you?

check this out!

https://anetules.su

https://beglodet.su

https://lopirad.su

https://mikurax.su

https://toredoka.su

https://turkewe.su

https://uldomatek.su

https://wdojes.su

https://xalodet.su

https://xkernb.su

have a nice day

Vermutlich handelt es sich um eine Art Intelligenztest, und wer auf solche völlig offensichtlichen Spamlinks klickt, ist durchgefallen. Bislang kenne ich Spamprosa ja nur aus Mails, damit für den Spamfilter ein bisschen „Inhalt“ simuliert wird, so dass die Mail vielleicht mal durchkommt, aber dieser Idiot verlinkt Websites, die nur aus völlig sinn- und hirnloser Spamprosa bestehen:

$ lynx -dump https://xkernb.su/ | sed 28q
   Throwing consider dwelling bachelor joy her proposal laughter. Raptures
   returned disposed one entirely her men ham. By to admire vanity county
   an mutual as roused. Of an thrown am warmly merely result depart
   supply. Required honoured trifling eat pleasure man relation. Assurance
   yet bed was improving furniture man. Distrusts delighted she listening
   mrs extensive admitting far.
   Do commanded an shameless we disposing do. Indulgence ten remarkably
   nor are impression out. Power is lived means oh every in we quiet.
   Remainder provision an in intention. Saw supported too joy promotion
   engrossed propriety. Me till like it sure no sons.
   Drawings me opinions returned absolute in. Otherwise therefore sex did
   are unfeeling something. Certain be ye amiable by exposed so. To
   celebrated estimating excellence do. Coming either suffer living her
   gay theirs. Furnished do otherwise daughters contented conveying
   attempted no. Was yet general visitor present hundred too brother fat
   arrival. Friend are day own either lively new.
   Alteration literature to or an sympathize mr imprudence. Of is ferrars
   subject as enjoyed or tedious cottage. Procuring as in resembled by in
   agreeable. Next long no gave mr eyes. Admiration advantages no he
   celebrated so pianoforte unreserved. Not its herself forming charmed
   amiable. Him why feebly expect future now.
   Quick six blind smart out burst. Perfectly on furniture dejection
   determine my depending an to. Add short water court fat. Her bachelor
   honoured perceive securing but desirous ham required. Questions
   deficient acuteness to engrossed as. Entirely led ten humoured greatest
   and yourself. Besides ye country on observe. She continue appetite
   endeavor she judgment interest the met. For she surrounded motionless
   fat resolution may.
$ _

„Erforderliche geehrte Kleinigkeit, Essen, Vergnügen, Mannbeziehung. Gewissheit, dass das Bett noch besser wurde, der Möbelmann. Misstraut erfreut, dass sie Frau weithin zuhört und zugibt. Befahl ein Schamloses, was wir tun. Genuss zehn bemerkenswert noch sind Eindruck heraus. Macht wird gelebt, das heißt, oh jeder in uns ist still“. Fürwahr, Kurt „Keks ist Fortschritt“ Schwitters – gesalbt sei der Duft seines Mundes! – hat seinen Grabstein auf dem Friedhof Engesohde nur zur besseren Tarnung aufgestellt, lebt und wabert wahrhaft im Gespinnsterkleid dünstelnd durch die Datenleitungen des Internet, immengleich zu befruchten die heiteren Blumen in jedem Riss, selbst jenenoch im schimmligsten Riss des Hirnes.

Nein, der eben zitierte Text wird auch im Folgenden nicht anders. Einige zurzeit lebende Menschen werden ganz sicher gleich viel intelligenter wirken, wenn sie damit anfangen, eine so genannte „künstliche Intelligenz“ zu benutzen… 🤭️

(Ich vermute, dass die Websites mit den sinnlosen, kryptischen Texten nur Platzhalter sind, die erst durch andere Inhalte ersetzt werden, sobald genügend Spamlinks in solchen Kommentaren gesetzt wurden.)

Binance…

Montag, 19. Februar 2024

Als jemand, der mit Kryptogeld nichts zu tun hat und aus vielerlei Gründen niemals ohne Werbeblocker im Web unterwegs ist, bekomme ich nur hier im Blog beim Überfliegen der täglich erfreulich automatisch ausgefilterten Kommentarspam etwas von dieser casinokapitalistischen Kryptogeldbörse „Binance“ mit. Aber dort bekomme ich dafür um so mehr davon mit:

Screenshot der Ansicht der ausgefilterten Kommentarspam mit Links auf Binance und vielsprachigen Keyword-Namen der Kommentatoren, jeder Kommentar mit Lob für den Blogautor und einer Wiederholung des Links, der schon als Homepage angegeben wurde.

Sämtliche Spamkommentare mit ihren lustigen und etwas aufdringlich nach SEO stinkenden Keywords in allen nur denkbaren Sprachen als Namensangabe und ihrem Link zu Binance sind übrigens nicht aus inhaltlichen Gründen herausgefiltert, sondern weil das Spamskript fehlerhaft programmiert war. Wenn ein Spammer sich Mühe geben wollte, könnte er ja auch gleich arbeiten gehen, und die Spam scheint auch mit geringer Mühe noch an genügend Stellen im Web durchzukommen, dass es sich für die Spammer lohnt. Und ja, ich habe noch viel mehr davon. Sehr viel mehr. Und jeden Tag, ach, was sage ich, jede Stunde kommen neue hinzu. Immer die gleiche Machart. Immer mit solchen angegebenen Mailadressen bei einem Freemailer von Microsoft und einer Ziffernkombination im Namensteil, was ich sehr erfreulich finde, falls das Spamskript vielleicht doch noch mal technisch fehlerfrei wird. Immer mit einer IP-Adresse aus der großen, brummenden „Volksrepublik“ China. Immer mit irgendwelchen wechselnden IDs an den Links, weil man von diesem „Binance“ offenbar eine Handvoll Affiliategroschen bekommt, wenn man ihm einen neuen Kunden zutreibt. Wer dieses Geld für die Spammer bezahlt? Na, die Opfer, die auf solche Spam hereinfallen und Kunden bei „Binance“ werden. Die werden schon dafür bezahlen. Wenn sie „Binance“ benutzen.

Nicht, dass hier noch jemand diesen Kryptogelddienstleister mit seinen Spampartnern für irgendwie seriös hält. Oder ihm gar sein Geld gibt. Spam ist immer ein ganz schlechtes Zeichen. Und mit Geld kann man etwas Besseres anfangen.

🍀30 Rubbellose spielen und 1000 Euro Sofortgewinn kassieren

Sonntag, 18. Februar 2024

Oh toll, mit einem Emoji schon im Betreff. Das ist ganz sicher mal wieder so eine richtige Qualitätsspam.

30 Glücksbringer Rubbellose für nur 1 Euro

Und die Lose bringen auch noch Glück. Wenn man schon nichts mit ihnen gewinnt, hat man doch wenigstens das. 😃️

Sollte diese E-Mail nicht einwandfrei zu lesen sein, bitte hier klicken.

Ein schöner Spruch, den man merkwürdigerweise immer nur in Spam sieht. Wenn denkende und fühlende Menschen eine Mail schreiben, kommt es nie dazu, dass sie sich Gedanken darüber machen müssen, ob der Text, den sie da getippt haben, überhaupt lesbar ist und ob sie nicht besser eine Kopie des Textes irgendwo im Web ablegen und in ihrer Mail verlinken, falls die Mail nicht lesbar sein sollte. Solche Phrasen wie „View in Browser“ sind genau so ein sicheres Erkennungszeichen für Spam wie „Click here“ in seinen vielen Variationen; ein Sprachstummel, den auch kein denkender und fühlender Mensch in eine Mail schreiben würde. Leider ist es viel schwieriger, „View in Browser“ in eine gute Regel zu fassen als „Click here“. 😉️

Lotto Land

Komisch, in der letzten hier erwähnten Spam hat „Lotto Land“ noch als „Lottoland“ firmiert, also ohne das Deppen Leer Zeichen. Vermutlich ist dieser spammenden Unternehmung die eigene Firmierung gar nicht so wichtig. Das kennen wir ja alle, dass „Volkswagen“ auf einmal als „Volks Wagen“ auftritt. Nicht? Na, woran die ganze Gründlichkeit mit der eigenen Firmierung wohl liegen mag. 😁️

Hol‘ dir deinen Sofortgewinn!

Welchen Gewinn jetzt? 🥳️

Hallo liebe Leserinnen und Leser,

Ja, eines von beiden bin ich. 👍️

erhalte 30 Glücksbringer Rubbellose für nur 1 €
und damit die Chance auf 1000 Euro Sofortgewinn.
Jetzt Mitspielen
Dieses Angebot gilt nur für Neuspieler.

Wer schon einmal auf „Spam Land“ reingefallen ist, muss natürlich viel mehr Geld für seine mögliche Chance auf einen Sofortgewinn von tausend Øre hinlegen. Das ist ähnlich wie beim Heroin, das gibt es am Anfang auch oft kostenlos oder sehr preiswert. Danach wirds teuer. Aber beim Heroin weiß man wenigstens nach der ersten Erfahrung, was man für sein Geld bekommt. Beim Rubbellos oder bei anderen Glücksspielen weiß man das erst, wenn das Geld schon weg ist.

Dein Rabatt wird direkt im Warenkorb abgezogen.

Wer hat beim „Lotto Land“ denn geglaubt, dass diese Aussage ein guter Satz oder wenigstens eine verständliche Aussage sei? Hat das etwa ein angelerntes neuronales Netzwerk formuliert, weil alle richtigen Mitarbeiter so sehr mit Rubbeln beschäftigt waren? Oder ist es dem spammigen, mindestens halbseidenen, vermutlich sogar kriminellen und klar mit illegal und asozial vorgehenden Spammern zusammenarbeitenden „Lottoland“ oder „Lotto Land“ völlig egal, ob die eigenen Aussagen in den eigenen Texten irgendeinen Sinn ergeben? Zum Beispiel, weil sie eh die Absicht haben, die paar Leute, die auf ihre Spam hereinfallen, hemmungslos am Geldbeutel abzumelken? Und abzuziehen, natürlich? Und weil sie deshalb glauben, dass ihre Opfer sowieso nicht richtig lesen können? Ich frage ja nur… 😅️

Oder kann mir mal jemand die inhaltliche Bedeutung dieses dümmlichen Satzes erklären. Ich habe übrigens gar keinen Warenkorb. Sonst wäre ich ja gar kein „Neuspieler“ und käme gar nicht an die billigen Niet… ähm… Lose, weil das Angebot gar nicht für mich gälte.

Wir wünschen dir viel Glück! 🍀

Ich wünsche euch das nächste Mal mehr Glück beim Denken! Das scheint ihr ja sehr zu brauchen. 🍀️

Günstiger, besser, zufriedener!
Schon gewusst? In branchenweiten Studien wurden wir zum günstigsten und besten überregionalen Lottoanbieter ausgezeichnet. Besonders freuen wir uns jedoch über die vielen tausend Empfehlungen unserer Spieler. Dankeschön!

Dümmer, falscher, verlogener!
Schon gewusst? In völlig unverlinkten, hochwisschenschaftlichen, ohne Quellenangabe zitierten Studien von Unser täglich Spam wurden Aussagen aus der Reklame generell als niederträchtige, manipulative und intelligenzverachtende Reklamelügen ausgezeichnet. Im Internet kommt es zudem meist zu tausenden Falschbewertungen und gefälschten Erfahrungsberichten auf allerlei Foren und Bewertungsportalen, die man für wenig Geld von Dienstleistern in Schwellen- und Entwicklungsländern kaufen kann, um damit noch besser an den Herdentrieb derer zu appellieren, deren Intelligenz man verachtet. Vielen Dank auch! 🤬️

© 2024 Lotto­land

Oh, toll, ihr proklamiert ein „geistiges Eigentum“ an dieser vermutlich millionenfach versendeten Spam? Dann verklagt mich doch einfach für mein Vollzitat!

Und hey, ihr heißt ja auf einmal wieder „Lottoland“. So, wie ich es in eurer Spam inzwischen seit Jahren gewohnt bin.

Bitte beachte, dass diese E-Mail nicht von uns direkt versendet worden ist und es keinen Einfluss auf den Empfängerkreis hat. Möchtest du dich aus diesem Verteiler abmelden, wende dich bitte direkt an den Absender.

Kleine Rätselfrage an den Deutschkurs: Wer ist in dieser Aussage „wir“ (also: „uns“), wer oder was ist „es“ und wer ist jetzt der Absender? 😂️

Wer mit „du“ gemeint ist, ist ja klar: Der Mensch, dessen Postfach mit Spam vollgemacht wird… 🚾️

Nein, „Lottoland“, ihr seid Spammer. Illegal, asozial und stinkend, vermutlich sogar richtig kriminell, denn sonst würdet ihr ja Wert auf eure Reputation legen. Da helfen auch solche heftig hinkenden Aussagen in euren Texten nicht. Ihr seid für die Spam, die ihr in Auftrag gebt und bezahlt, um damit Umsatz zu erzeugen, verantwortlich. Ihr seid für die Tätig- und Tätlichkeiten eurer Vertragspartner verantwortlich. Ihr seid die Spam. Ihr seid so sehr die Spam, dass ihr hier auf Unser täglich Spam sogar ein eigenes Schlagwort bekommen habt. Das schafft nicht jeder. Dafür muss man schon langfristig und mit hoher krimineller Energie immer wieder seine Nummer spammen. So, wie ihr es seit mindestens 704 Tagen macht. Das ist eine klare Empfehlung, um die „Dienstleistungen“ eurer spamgetriebenen Klitsche einen großen Bogen zu machen. Und es führt dazu, dass ich mir ziemlich sicher bin, dass euer Geschäftsmodell gar nicht legal ist. Eine Auffassung, die ich schon mit dem ersten Treffer einer Suche mit sehr naheliegenden Suchbegriffen bestätigt bekomme, wenn ich nicht gerade mit der von SEO-Spam unbenutzbar gemachten Suchmaschine von Google suche. Das Wichtigste aus der verlinkten Website hier:

Im Unterschied zu den offiziellen Veranstaltern und Vermittlern nehmen Lottoland-Spielscheine nicht am deutschen LOTTO teil. Lottoland vermittelt die Spielscheine an die EU Lotto Ltd. in Gibraltar. Die Gewinnansprüche auf Auszahlung der Jackpots richten sich damit bei Lottoland gegen die EU Lotto Ltd.

Lottoland ist nicht im Besitz einer deutschen Erlaubnis, sondern einer Lizenz der gibraltarischen Gambling Commission. Ausländische Lotterievermittlungs-Lizenzen werden jedoch von den deutschen Aufsichtsbehörden nicht anerkannt. Sowohl die Vermittlung durch Lottoland als auch die Lotterieveranstaltung durch EU Lotto Ltd. sind in Deutschland rechtswidrig und gelten als unerlaubtes illegales Glücksspiel (Schwarzlotterie)

Es handelt sich also bei „Lottoland“ um einen windigen Glücksspielanbieter, der… ähm… Wetten auf Lottoziehungen anbietet, um sich die fünfzig Prozent der Einsätze, die nicht ausgeschüttet werden, selbst in die Tasche zu stecken. Denen, die dabei etwas gewinnen, wünsche ich viel Spaß beim Versuch, ihren Gewinnanspruch gegebenenfalls durchzusetzen, falls „Lottoland“ einfach nicht oder nicht vollständig auszahlen sollte. Ein solcher Versuch ist übrigens mit einer Selbstanzeige wegen der Teilnahme an einem illegalen Glücksspiel verbunden, was mit einer Haftstrafe von bis zu sechs Monaten oder mit einer empfindlichen Geldstrafe geahndet wird. Sehr unangenehm. Vor allem, wenn man sich vorher über sein Glück im Spiel und über seinen fetten Gewinn gefreut hat, von dem man dann aber vielleicht gar nichts sieht. Dass man nicht gewusst hat, dass das Glücksspiel illegal ist, schützt übrigens nicht vor strafrechtlichen Konsequenzen.

Angebot gültig für Neuspieler. Ab 18. Suchtgefahr. Info: bzga.de

Fallt bitte nicht darauf rein. Die Suchtgefahr ist eines eurer kleineren Probleme dabei. Einmal ganz davon abgesehen, dass ihr mit eurem Geld ganz sicher etwas Besseres anfangen könnt, als schmierigen Kriminellen und asozialen Spammern den Lebensstil zu finanzieren. Mit einer Spam kommt niemals etwas Gutes. Und: Mit einer anderen, leider immer noch legalen Reklame auch nicht… aber wenigstens wird es nicht kriminell.

So, jetzt eine Portion „das Übliche“ bitte:

Impressum des technischen Versenders:

Sie sind mit folgender E-Mail-Adresse in unserem Service eingetragen:
sag@ich.net
Sie erhalten diese E-Mail, weil Sie sich bei uns oder einem Kooperationspartner für diesen Dienst angemeldet haben. Bei Fragen zu den beworbenen Produkten und Diensten wenden Sie sich bitte direkt an den Werbetreibenden.
Ihre Daten sind lediglich bei dem Versender gespeichert. Der Werbekunde hat daher keinen Einfluss auf den Empfängerkreis der E-Mail.

Eine E-Mail aus dem Wunderland, in dem alles möglich ist. Sie landet zwar im Spamfilter, aber niemand ist dafür verantwortlich. Es muss sich um Zauberei handeln! 🧙‍♂️️

Und nein, ich habe mich mit der zugespammten Mailadresse ganz sicher bei nichts angemeldet. Es ist auch…

SERVICE ABMELDUNG:
Sie können sich jederzeit für den Newsletter abmelden. ABMELDEN

…kein so genannter Newsletter, bei dem ich mich angemeldet hätte und mich wieder abmelden könnte, es ist eine illegal, unverlangt und mit krimineller Energie in mein Postfach gestopfte Spam.

Wenn ich jetzt in einem Anfall geistiger Umnachtung auf „abmelden“ klickte, teile ich den Absendern dieser Spam drei Dinge mit: Dass ihre Spam ankommt, dass ihre Spam gelesen wird und dass ihre Spam sogar beklickt wird. Was werden Spammer, die sowieso schon auf geltendes Recht pfeifen, wohl mit dieser Information anfangen? Richtig: Das hat Folgen. Bis zu dreißig Spams an jedem verdammten Tag, eine dümmer als die andere. 😲️

Deshalb klickt man übrigens nicht in Spam. 🖱️🚫️

IMPRESSUM:
TERMINAL24 HOLIDAY LTD. | 20-22 Wenlock Road | N1 7GU, London, England.
Geschäftsführer: Nuban CHEAWCHAN | Registered in England, Company Number: 11536064
Kontakt: info[dot]terminal24-ltd[dot]com

Eine Anschrift, die jedem Spamgenießer wohlvertraut ist. Fast so gut wie ein Qualitätssiegel. Gibt es eigentlich den Pub in der Wenlock Rd. 26 noch? Wenn ja: Nicht so viel saufen, sonst werdet ihr Spammer noch dümmer! Nicht, dass ihr am Ende noch zu dumm zum Spammen seid… 🤭️