Weihnachtszeit ist Vorschussbetrugszeit. Überall wird gewonnen, gespendet und verschenkt. Und alles ist Lug und Trug. 🎄️
Von: arianne solange <solangearianne8@gmail.com>
An: gammelfleisch@tamagothi.de
Von einer mir völlig unbekannten GMail-Adresse direkt ins Töpfchen für Sieger, direkt an die einzige Mailadresse aus dem Impressum, die jeder Honk noch mit dem primitivsten Harvester einsammeln kann. Darüber steht übrigens „Kontaktadresse für unseriöse Angebote“. Schön, wie sich die Spammer immer daran halten! 🚽️
Hello, […]
Aber so genau mein Name! 👏️
[…] excuse me for this way of contacting you, I have just seen your profile and I thought that you are the person I need.
Was für ein Profil meinst du? Bei irgendwelchen Stasi-Akten zum Selberschreiben, von Werbern und Journalisten auch als Social Media bezeichnet, mache ich nicht so richtig mit. So toll finde ich es nämlich nicht, wenn mir die Kommunikation mit anderen Menschen durch Reklame und reklameoptimierte algorithmische Ansichten der patzigen Marke „Wir wissen, was du willst, und etwas anderes kriegst du von uns nicht“ vergällt wird. Gut, du hättest mich natürlich im Diaspora-Netzwerk oder auf Mastodon finden können, aber so richtig aussagekräftige Profile gibt es da nicht, weil man dort einfach keinen Datenstriptease vor irgendwelchen Unternehmen ohne seriöses Geschäftsmodell machen muss. Und nein: Die Vergällung menschlicher Kommunikation mit Reklame ist kein seriöses Geschäftsmodell, sondern eklig. 🤢️
Ach, Angela! Leute, die sich über ihre Internetnutzung Gedanken machen, sind überhaupt nicht deine Zielgruppe? Das merkt man aber! 😁️
In short, My name is: angela guiseppe of Italian origin and I live in German.
Oh, du lebst auch in Deutschland? Warum schreibst du mich nicht einfach auf Deutsch an? Gut, es ist vielleicht nicht die eleganteste Sprache der Welt, und die Grammatik kommt direkt aus der Hölle, aber wenn man hier lebt, gewöhnt man sich schnell ein bisschen dran. Die meisten Italiener, die hier leben, sprechen ein ziemlich makelloses Deutsch. 😉️
Ach, Angela, du lebst ja auch in „German“, nicht in „Germany“. 😁️
I suffer from a serious disease which condemns me to certain death, it is lung cancer, […]
Oh, das ist schön. Endlich stirbt wieder ein Spammer! 🙂️
Ach, Angela, das ist genau so gelogen wie der Rest? 🤥️
[…] and I have a sum of 150,000 euros which I would like to make a donation to a trustworthy and honest person so that he make good use of it.
Halten wir fest, Angela: Du kennst mich nicht, du weißt nicht einmal, wie ich heiße, obwohl das sehr einfach herauszukriegen ist. Deshalb nennst du mich „Hallo“. Deine Erzählung von irgendeinem „Profil“ ist offensichtlich nicht wahr. Bei irgendeinem Profil hätte übrigens auch ein anderer Name als „Hallo“ gestanden, den du für eine persönliche Ansprache genutzt hättest, wenn die dürre Story stimmte. Du lebst in Deutschland und du hast Krebs, und diese Riesensauerei mit dem Sterben wird für dich gerade auf diese unangenehme Weise konkret, wie es jedem Menschen blüht. Und du hast Geld. Alles, was du von mir weißt, ist die eine Mailadresse, die jeder dahergelaufene Honk mit einem ganz schlecht programmierten Harvester aus dem Impressum auslesen kann. Die leckere Mailadresse mit „Gammelfleisch“. Und deshalb willst du mir 150 Kiloeuro schenken. Weil ich so ein vertrauenswürdiger und ehrlicher Mensch bin, der damit schon etwas Gutes anfangen wird. 🤭️
Man muss nicht unbedingt dumm sein, um auf so eine Geschichte reinzufallen, aber es ist schon sehr hilfreich. 🤪️
I am the owner of a red oil import business in Germany, […]
Und du kannst immer noch kein Deutsch? Erstaunlich. Und dass du rotes Öl importierst, ist ebenfalls erstaunlich. Oder ist dir da ein kleiner Unfall mit dem Übersetzungsprogramm passiert? 🤔️
[…] and I lost my husband 8 years ago, which affected me a lot and I was not able to remarry until to this day, we had no children.
Für deine ungeborenen Kinder ist es vermutlich besser, dass sich nicht ausgerechnet dich zur Mutter haben. Es ist schon bitter, wenn man Menschen als Eltern hat, die vom Betrug leben und ihr ganzes Leben lang die Naivität und Leichtgläubigkeit anderer Leute völlig empathielos ausnutzen. Da nimmt man doch einen Schaden, der nie wieder so richtig weg geht. 🏚️
Warum erzählst du mir das überhaupt? Ach, du bist ja am Sterben, und du hast auch was zu vererben. Das käme dann sicher in der nächsten Mail, wenn ich dir antworten würde. Damit ich noch bereiter bin, dir eine Vorleistung nach der anderen zu bezahlen, weil du leider nicht einfach eine SEPA-Überweisung machen oder mir einen Scheck in einem versicherten Brief zusenden kannst, sondern die obskursten und absurdesten Methoden der Geldaufbewahrung und des Geldtransfers verwendest. So etwas mit Geldspeichern, Treuhändern, Anwälten und Sicherheitsfirmen. Methoden, die einfach nur teuer, umständlich und langsam sind. So, wie richtige Geschäftsleute… 🤡️
I would like to make a donation of this sum before my death may my days be numbered for lack of this disease for which I have had no cure, but a tranquilizer in Germany would not be worth the trouble.
In der Tat, ein Beruhigungsmittel in Deutschland wäre der Mühe nicht wert, und deshalb spendest du mir Geld, obwohl du mich nicht kennst! 🤣️
In diesem Sinne: Entf! 🗑️
Und schade, dass das mit deinem bevorstehenden Tod nicht stimmt. 🤬️
Übrigens wird in Kryptogeld nicht „investiert“. Das Geld, das man dafür verbrennt, wird nicht in den Aufbau irgendwelcher Strukturen gesteckt. Vielmehr ist Kryptogeld eine Art Wettzettel auf die Höhe der Quote, die in Zukuft auf ebendiesen Wettzettel ausgezahlt wird. In altmodischer Währung einer Zentralbank, versteht sich. Das richtige Wort, um so etwas zu beschreiben, ist nicht „Investment“, sondern „Spekulation“. Man könnte auch von Glücksspiel sprechen, um den halbseidenen Charakter deutlicher zu machen. Das Geld, das man dafür einsetzt, kann
Wenn „ihr“ wie die Teletubbies für naive Erwachsene dreimal nacheinander erzählt, dass es kostenlos ist, nichts kostet und man wirklich nicht bezahlen muss, weiß ich ganz genau, dass es nicht kostenlos sein wird. Die Anmeldung war bis jetzt bei jeder Dating-Abzocke kostenlos, wenn man die Preisgabe von weit in die Privat- und Intimsphäre hineinreichenden Daten an irgendwelche mindestens halbseidenen, wenn nicht gar kriminellen Geschäftemacher als „kostenlos“ bezeichnen möchte. Aber schon nach kurzer Zeit kommen diese „Frauen“, die Kontakt mit einem aufnehmen wollen, und
…nicht direkt gesetzt, sondern geht auf eine Seite, die nur dazu dient, weiterzuleiten und dabei eine Affiliate-ID anzuhängen, damit man diese nicht sofort beim Anblick des Links bemerkt. Anders, als der Spammer im „Wir“-Ton behauptet, hat er gar nichts gemacht, schon gar keine richtige Dating-Website, sondern lässt sich von einem Dating-Abzocker dafür bezahlen, dass er ihm neue Opfer zutreibt. Aber dass es alles Lüge ist, bemerkt man ja schon an der illegalen und asozialen Spam. Der Dating-Abzocker weiß überhaupt nichts von den Versprechen in dieser Spam und kann sich jederzeit davon distanzieren. Und die Domain mit dem Dating-Betrug wird über einen (selbstverständlich kostenlosen) Dienstleister aus dem sonnigen Kalifornien völlig anonym betrieben. Zum Ausgleich für diese Anonymität wurde auf der Website aber auch auf jegliches Impressum verzichtet, stattdessen gibt es auf der Startseite offen pornografische Animationen und im Hintergrund wechselnde Bilder freizügigig unbekleideter Frauen. Wenn das Blut in den Schwellkörper fließt, fehlt es im Gehirn. Mal schauen, ob dieser kalifornische Dienstleister auf meine Abuse-Meldung reagiert… 😉️

![Ihre Lidl-Gutscheine im Wert von 500€! -- 100% sicher & gratis -- Foto einer Lidl-Geschenkkarte im Wert von 50 Euro -- Bild einer Schaltfläche [Bestätigen]](https://spam.tamagothi.de/wp-content/uploads/2022/12/lidlvoucher-header-450.jpg)
