Unser täglich Spam

Aus dem Internet frisch auf den Tisch. Köstlich und aromatisch.


Schlagwortarchiv „gmail.com“

Ohne Betreff

Dienstag, 18. November 2025

Mir schreibt also jemand, der nicht in den Betreff reinschreiben möchte, um was es geht. Wer ist das denn?

Von: Marlene Engelhorn <gab.saude@boavista.rr.gov.br>
Antwort an: Marlene Engelhorn <msmarlenegelhorn@gmail.com>

Marlenchen schreibt mir. Allerdings möchte sie alle weitere Kommunikation über eine anonym und kostenlos eingerichtete Mailadresse beim GMail von Google, dem dicksten Kumpel und Komplizen des Spammers und Betrügers haben. Und nicht an die gefälschte Absenderadresse. Natürlich kenne ich Marlenchen nicht. Und in dieser wundersamen Mail aus der Tiefe des Internetklos stehe ich auch nicht als Empfänger drin. Niemand steht als Empfänger drin. Sie ging übrigens an eine Mailadresse, die ich seit Jahren nicht mehr aktiv benutze, weil sie völlig spamverseucht war. Da hat wohl jemand eine alte Datenbank gefunden oder sich im Darknet für teuer Geld andrehen lassen. Ich habe seit mindestens fünf Jahren keine Spam mehr auf dieser Adresse gehabt. Na ja, es können ja auch nicht nur die Opfer der Trickbetrüger um ihr Geld betrogen werden. 😁️

Die Spam wurde über eine IP-Adresse aus Uruguay versendet. Das ist ein relativ seltener Gast im Glibbersieb des Spamfilters. Aber Spammer haben auch VPNs. Trotzdem: Wenn ich Spammer wäre und meine Zielgruppe wären naive und dumme Menschen in Deutschland, dann würde ich eine IP aus der Bundesrepublik Deutschland verwenden. Die wird sicherlich nirgends geblockt.

Und, was schreibt Marlenchen so?

Sehr geehrte/r Begünstigte/r,

Genau mein Name! Und eines von den beiden Geschlechtern habe ich auch noch! Da bin ich voll persönlich gemeint. 👍️🤡️

wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass Sie für eine Förderung im Rahmen unseres offiziellen Stipendienprogramms ausgewählt wurden.

Student bin ich jedenfalls nicht. Als Wort für eine finanzielle Förderung – zum Beispiel von jungen Wissenschaftlern, Künstlern, Sportlern – ist „Stipendium“ zwar im Deutschen noch ein bisschen gebräuchlich, dürfte aber für viele Sprecher schon etwas missverständlich sein. Die meisten Menschen verwenden hier das modernere Wort „Förderung“.

Aber schön, dass ich endlich mal Geld für Musik kriege! Ich habe neulich schon ersthaft darüber nachgedacht, einfach mal Ballermann-Sauflieder¹ zu schreiben, aber Bummsfallera plem plem! 😅️

Ich bin Österreicherin und möchte mein Erbe zur Unterstützung der Gemeindeentwicklung und zur Hilfe für bedürftige und benachteiligte Menschen einsetzen.

Wie, du hast was vererbt, du Österreicherin, und du schreibst trotz Eintreten deines erfreulichen Ablebens noch Mails? Oder wie soll ich das Wort „mein Erbe“ verstehen? 😀️

Klicken Sie auf den Link, um die Bestätigung dieses Angebots zu erhalten:
https://www.bbc.com/news/world-europe-67935463

Ach, du hast geerbt! Schreibt jedenfalls die BBC – in den österreichischen Medien hat das wohl nicht so eine große Rolle gespielt, die Kronen Zeitung (mit echtem Deppen Leer Zeichen) hatte etwas wichtigeres zu vermelden oder der Vorschussbetrüger konnte kein Deutsch lesen – und willst 25 Megaeuro verteilen. Oder genauer gesagt: Du wolltest das. Die BBC-Meldung ist vom 10. Januar 2024, also inzwischen 678 Tage alt. Leute, die sich für Geld interessieren, gibt es regelmäßig mehr, als es Geld gibt. Die Milliönchen werden sich schon schnell verteilt haben.

Aber das bestätigt gar nichts. Das bestätigt nicht einmal, dass das echte Marlenchen der Absender ist, Marlenchen. Dafür gäbe es digitale Signaturen, bei denen man sich nicht nur vergewissern kann, dass der Absender im Besitz eines privaten Schlüssels ist, sondern die es auch unmöglich machten, die Mail auf dem Transportweg zu manipulieren. Ist ja beides schon manchmal wichtig. Zum Beispiel, wenn es um ein bisschen Geld geht. Eine Millionenerbin sollte das eigentlich wissen.

Seien Sie versichert, dass dieses Angebot seriös und legitim ist.

Schön, Marlenchen, dass du es noch einmal reinschreibst. Ich habe schon echte Zweifel daran bekommen! 🤣️

Mit freundlichen Grüßen,
Marlene Engelhorn

Bitte nicht an die gefälschte Absenderadresse antworten, sondern an eine schnell, kostenlos und anonym eingerichtete GMail-Adresse! Und bitte trotz der Lüge mit der Absenderadresse ganz feste daran glauben, dass das mit dem Geld stimmt!

Entf! 🗑️

¹Nein, das war nicht ernstgemeint. Ich kann das nicht. Ich kann keine Dinge machen, vor denen mir ekelt. Oder genauer: Ich tue mich damit sehr schwer. Aber vielleicht sollte ich mal dran arbeiten…

Ich habe mich entschieden, in Ihrem Namen 1.500.000,00 € zu spenden.

Montag, 17. November 2025

Hallo
Ich bin Maria Elisabeth Schaeffler, eine deutsche Unternehmerin, Investorin und Philanthropin. Ich bin Vorstandsvorsitzende von Wipro Limited. 25 % meines Privatvermögens sind für wohltätige Zwecke bestimmt. Ich habe mich außerdem verpflichtet, die restlichen 25 % bis 2025 an Privatpersonen zu spenden. Ich habe mich entschieden, in Ihrem Namen 1.500.000,00 € zu spenden. Bei Interesse an meiner Spende kontaktieren Sie mich bitte für weitere Informationen.
Weitere Informationen zu mir finden Sie unter folgendem Link:
https://cs.wikipedia.org/wiki/Maria-Elisabeth_Schaeffler
Mit freundlichen Grüßen
Geschäftsführerin von Wipro Limited
Maria Elisabeth Schaeffler
E-Mail: mariaeliisabethschaefflerr1@gmail.com

Keine Lust auf weitere Worte. 😅️

Daniel

Samstag, 15. November 2025

So nannte sich der Kommentator mit seiner IP-Adresse – nein, diesmal nicht Nigeria, diesmal ist es Litauen – der heute um 12:31 Uhr den folgenden handgeschriebenen Kommentar zur Einleitung eines Vorschussbetruges auf Unser täglich Spam veröffentlichen wollte, aber natürlich gescheitert ist:

Hallo,

ich biete internationale Kredite an.

Das Kapital dient der Vergabe von Krediten zwischen Privatpersonen in Höhe von 2.000 € bis 5.000.000 €, sowohl kurz- als auch langfristig. Ich vergebe Kredite an alle ernsthaften Personen mit einem echten Bedarf. Der Zinssatz beträgt 2,7 % pro Jahr. Ich biete Finanzkredite, Immobilienkredite, Investitionskredite, Autokredite und Privatkredite an. Ich stehe Ihnen innerhalb eines Tages nach Eingang Ihrer Anfrage zur Verfügung.

Nur ernsthafte Interessenten!

Schnelle Antwort: bie████daniel1@gmail.com
WhatsApp: +371259████6

Au ja, ich nehme mal die fünf Millionen. Ich bin da sehr ernsthaft dran interessiert. Ehrenwort. Und ernst. 😂️

Nein, bei diesen WanzApp- und GMail-Banken ohne Website und Firmierung – die spammen gerade wie die Verrückten die Kommentare voll – gibt es keine Darlehen. Da kann man nur Vorleistungen bezahlen, bis die Betrügerbande nichts mehr aus einem rausdrücken kann. Dann bricht der Kontakt plötzlich ab, das Geld ist weg und das Geldproblem noch größer.

Kredit

Dienstag, 11. November 2025

Perlen der täglichen Kommentarspam

Kredit: So nannte sich das Spammchen mit seiner IP-Adresse aus dem brummenden Nigeria, dass heute nacht zwischen 1:18 Uhr und 2:01 Uhr mitteleuropäischer Zeit in guter, alter Handarbeit (also völlig ohne Spamskript) gleich sechs gleichlautende Kommentare zur Einleitung eines Vorschussbetruges hier auf Unser täglich Spam veröffentlichen wollte, aber natürlich sechsmal auf der Stelle aus inhaltlichen Gründen aussortiert wurde:

Benötigen Sie einen Kredit für ein Auto, zur Begleichung von Rechnungen, für den Hauskauf oder für zusätzliches Kapital? Wir bieten Privatpersonen und Unternehmen Kredite aller Art von 10.000,00 € bis 10.000.000,00 € zu einem günstigen Zinssatz von 2 % an. Interessierte Antragsteller können sich jetzt mit dem untenstehenden Antragsformular bewerben:

E-Mail des Kreditgebers: agenthinson@gmail.com
Oder
WhatsApp: https://wa.me/message/U3GQDWIXH4GR1J

Bitte geben Sie für Ihre Bewerbung folgende Informationen an:

Kreditbetrag:
Laufzeit:
Telefonnummer:
Land:
Beruf:
Wie sind Sie auf uns aufmerksam geworden?

[Ich habe in diesem WanzApp-Link ein paar Buchstaben und Ziffern geändert.]

Die Darlehen von dieser anonymen WanzApp- und GMail-Bank, die nicht einmal eine Firmierung oder eine Website hat, sind sicherlich die Allerbesten! Da ist es auch regelmäßig wichtiger, dass man die Telefonnummer angibt, unter der die Betrügerbande das Gehirn bis zur Löffelfähigkeit weichquasseln kann, als dass man die IBAN für die Überweisung des 10-Millionen-Euro-Darlehens zum mal wieder richtig Durchkaufen nennt. Denn ein Darlehen gibt es dort ja eh nicht. Man wird nur abgezogen, indem man eine Vorleistung nach der anderen zahlt. Hinterher ist das Geldproblem noch größer. Und alle Daten, die man den Betrügern gegeben hat, werden für andere Betrugsgeschäfte benutzt, so dass man hinterher auch noch jahrelang den Ärger mit dem Identitätsmissbrauch hat.

Aber diese Frage, wie ich darauf aufmerksam geworden bin, die ist ja mal originell. So erkennt man gleich die Dümmsten der Dümmsten der Dümmsten, die da „Ich habe das Formular in einem Spamkommentar in einem Blog gelesen“ antworten. 😅️

Mathilde

Sonntag, 9. November 2025

So nannte sich die Gestalt mit ihrer IP-Adresse aus der Bundesrepublik Deutschland (ich sage es immer wieder: Geoblocking hilft nicht, auch Spammer können ein VPN benutzen), die heute vormittag um 11:45 Uhr den folgenden Kommentar zur Einleitung eines Vorschussbetruges auf Unser täglich Spam veröffentlichen wollte:

Liebe Brüder und Schwestern, ich wurde bei der Suche nach einem Kredit mehrmals betrogen, aber schließlich habe ich eine ehrliche Frau gefunden, die mir innerhalb von 24 Stunden einen zuverlässigen Kredit verschafft hat. Sie erreichen sie unter:
mariavianet538@gmail.com

Schön, dass der Kredit nicht nur schnell, sondern auch zuverlässig beschafft wurde – natürlich von der Spambank, die keine Website hat, sondern nur eine Mailadresse bei Googles GMail, dem dicksten Kumpel und Komplizen der Spammer und Betrüger. Die laufende Nummer 538 hinter Maria übers Netz macht schon klar, wie viele Wegwerfadressen dort inzwischen wegen Spam verbrannt sind.

Susan Benson

Freitag, 31. Oktober 2025

So nannte sich das Gekrieche mit IP-Adresse aus der Bundesrepublik Deutschland (ich sags ja immer: Geoblocking hilft nicht mehr gegen Spam), das heute um 11:28 Uhr den folgenden Kommentar hier auf Unser täglich Spam ablegen wollte, aber trotz fehlerfreien Spamskripts aus inhaltlichen Gründen gescheitert ist:

Hallo meine Damen und Herren, benötigen Sie finanzielle Unterstützung? Mein Name ist Susan Benson. Ich bin Kreditgeberin und Finanzberaterin.

Benötigen Sie einen Geschäftskredit, einen Privatkredit, eine Hypothek oder einen Kredit für Ihr Projekt? Dann kontaktieren Sie mich. Wir bieten Ihnen alle Arten von Kreditdienstleistungen, darunter langfristige und kurzfristige Kredite, besicherte und unbesicherte Kredite und vieles mehr. Für weitere Informationen schreiben Sie uns eine E-Mail an sun███financialgroupinc@gmail.com oder kontaktieren Sie mich direkt per WhatsApp unter +447915████31. Sie erhalten umgehend eine Antwort.

Ein Kredit von einem zuverlässigen und kompetenten Unternehmen ist der Schlüssel zu Ihrem Erfolg. Als umfassendes Finanzdienstleistungsunternehmen unterstützen wir Sie dabei, Ihre Ziele zu erreichen. Wir sind spezialisiert auf strukturierte Finanzierungslösungen für Privatpersonen und Unternehmen – schnell und effizient.

* Beantragen Sie Ihren Kredit jederzeit und überall.

* Flexible Kredithöhe – Sie entscheiden, wie viel Sie leihen möchten.

* Schnelle Direktauszahlung – Erhalten Sie Ihren Kredit innerhalb von 24 Stunden nach Genehmigung.

* Flexibler Zinssatz von 3 %.

* Hohe Genehmigungsquote.

* Flexible Rückzahlung – Sie wählen den Rückzahlungstermin: wöchentlich, monatlich oder jährlich, mit einer Laufzeit von 1 bis 30 Jahren.

* Einfache Online-Beantragung.

* Persönliche Beratung und Expertise.

* Keine versteckten Gebühren.

Verpassen Sie keine Chance aufgrund fehlender Finanzierung. Kontaktieren Sie uns jetzt. Wir können Ihnen mit einem Kredit helfen, denn wir haben bereits zahlreichen Privatpersonen und Organisationen weltweit in finanziellen Schwierigkeiten geholfen.

Für weitere Informationen zu unserem Kreditangebot senden Sie uns bitte Ihre Kreditanfrage per
E-Mail: sun███financialgroupinc@gmail.com
oder WhatsApp: +447915████31.

Vermittler, Berater und Makler sind herzlich willkommen, ihre Kunden zu vermitteln und genießen vollen Schutz. Wir arbeiten absolut vertraulich zum Vorteil aller Beteiligten zusammen.

Vermittlern, Beratern und Maklern, die ihren Kunden allen Ernstes Darlehen von der WanzApp- und GMail-Bank aus irgendwelchen Spamkommentaren, in aller Regel Darlehensgeber ohne Website, Anschrift oder Firmierung, vermitteln, wünsche ich übrigens von ganzem Herzen die Insolvenz und ein Strafverfahren wegen Mittäterschaft in bandenmäßigem Betrug. Nach vier bis fünf Jahren im Knast dürfen sie dann gern unter unerträglichen unbehandelten Schmerzen verrecken!

Natürlich gibt es bei solchen Leuten keine Darlehen. Da gibt es nur Vorschussbetrug: Man darf eine finanzielle Vorleistung nach der anderen leisten, und wenn nichts mehr aus einem rauszuleiern ist, bricht plötzlich der Kontakt ab. Wenn man ein finanzielles Problem hatte, ist es hinterher noch größer.

N41-

Freitag, 31. Oktober 2025

Was bitte? Ich kenne nur C++. 🤭️

Wer schreibt mir denn überhaupt?

Von: WEIKERT DIETMAR <albeker.maria@t-online.hu>
Antwort an: WEIKERT DIETMAR <ho.buffett@gmail.com>
An: ss@gmail.com

Jemand, den ich gar nicht kenne und der, die oder das wohl Dietmar oder Maria (oder beim Anblick der Antwortadresse: gelegentlich auch mal Warren Buffett) heißen soll, schreibt mir. Aber dafür stehe ich zum Ausgleich auch gar nicht als Empfänger in der Mail, so wie das in allen Mails von denkenden und fühlenden Menschen der Fall ist. Und meine Antwort soll an eine Mailadresse bei Googles GMail gehen, dem dicksten Kumpel und Komplizen des Spammers und Betrügers.

Ich gebe die Formatierung dieser Spam übrigens nicht hunterprozentig original wieder. In der HTML-formatierten Spam ist der größte Teil des Textes ein Zitat eines Zitates eines Zitates…

<blockquote style="color: rgb(34, 34, 34); font-family: Arial, Helvetica, sans-serif; font-size: small; background-color: rgb(255, 255, 255);" type="cite">
   <div dir="ltr">
      <blockquote type="cite">
         <blockquote type="cite">

…vermutlich, weil der Absender dachte, dass diese drei hübschen Streifen am linken Rand des Textes sehr dekorativ und hübsch aussehen. In Wirklichkeit sieht das eher sehr dumm aus. Aber man kann ja auch nicht immer Glück beim Denken haben. 🍀️

Grüße

Genau mein Name!

Herzlichen Glückwunsch! Die Weikert Dietmar Stiftung hat Ihnen 3.250.500 EUR gespendet.

Oh, so drei Millionen kann ich aber gerade gut gebrauchen. Schade, dass diese komische „Stiftung“ gar keine Website zu haben scheint. Na, egal, hauptsache sie hat den Zaster! 😁️

Wie komme ich überhaupt an die Ehre, dass mir jemand 3,2 Megaeuro schenken will? Ich habe doch gar nichts bemerkenswertes gemacht, und ich habe auch keine Bettelbriefe an irgendwelche Geldsäcke geschrieben. Mal weiterlesen:

Hinweis: Die Spende erfolgt per E-Mail. Daher werden Sie nur dann als Empfänger dieser Spende ausgewählt, wenn Sie die Gültigkeit Ihrer E-Mail-Adresse bestätigen.

Aha, ich kriege das Geld, weil ich eine Mailadresse habe. 😂️

Für weitere Informationen zur Stiftung und zur Beantragung der Mittel antworten Sie mir bitte, sofern Ihre angegebene E-Mail-Adresse gültig ist.

Ich erwarte Ihre Antwort zur Bestätigung der Gültigkeit dieser E-Mail-Adresse.

Ich wills mal so sagen, du Spammchen mit deiner Pechsträhne im Denken: Wenn die Mailadresse nicht gültig ist, dann kommt die Mail gar nicht bei mir an.

Mit freundlichen Grüßen

Herr Weikert Dietmar
Weikert Dietmar Stiftung
VC-E-Mail-1: ho.buffett@gmail.com

Häh? „VC-E-Mail-1″? Ist das so gewollt, oder war der Spammer beim Vorbereiten seiner paar Millionen Spams zu besoffen, um das zu bemerken? 🤭️

Übrigens: Diese GMail-Adresse wurde vor 263 Tagen schon einmal als Antwortadresse in einem Vorschussbetrug aus meinem Pesteingang verwendet. Sie scheint ja immer noch für die Betrüger benutzbar zu sein. Google ist das egal. Google lässt so etwas einfach weiter laufen. Das ist viel billiger und weniger aufwändig, als wenn Google etwas gegen den betrügerischen Missbrauch der kostenlos angebotenen Dienstleistungen unternähme, so wie das jedes anständige Unternehmen tut, das Wert auf seine Reputation legt. Oder, wie ich es immer sage: Google ist der dickste Kumpel und Komplize des Trickbetrügers. Google selbst ist Spam geworden. Schon seit zwei Jahrzehnten. Und das Schlimmste: Es ist gar kein Thema. Google kommt damit einfach durch. 😐️

Hinweis: Sollten Sie diese E-Mail in Ihrem Junk- oder Spam-Ordner finden, liegt dies an Ihrem Internetanbieter. Bitte markieren Sie sie als „Kein Spam“ oder verschieben Sie sie in Ihren Posteingang, um zu antworten.

Wenn dieser Müll als Spam erkannt und aussortiert wurde, ist alles in bester Ordnung. Bitte so lassen. Bei mir liegt es übrigens nicht am Internetanbieter. Der rspamd wird selbst betrieben. Und er funktioniert sehr gut. Für diesen Bullshit hat er zum Beispiel 20,54 gülden gleißende Spampünktchen vergeben, und ab fünf Punkten gehts in die Tonne. Mit einer Antwortadresse bei GMail geht es zum Beispiel immer direkt in die Tonne, weil ich so etwas wirklich nur in Spam sehe. Aber für die „Zielgruppe“ dieses Spammers auf Dummenfang passt der dumme Spruch schon.

Das Geld gibt es natürlich nicht. Man kann bei diesen Betrügern nur eine finanzielle Vorleistung nach der anderen bezahlen, am liebsten anonymisiert über Western Union und Konsorten, weil die auch lieber kein Bankkonto verwenden. Wenn solche Betrüger nichts mehr aus ihrem Opfer rausleiern können, bricht der Kontakt plötzlich ab. Spätestens dann fällt dem betrogenen Menschen auf, dass er nicht einmal weiß, mit wem er es die ganze Zeit zu tun hatte.

Christine brouwer

Samstag, 18. Oktober 2025

Perlen der täglichen Kommentarspam

So nannte sich die Gestalt… moment, dieser Name kommt mir doch sehr bekannt vor… mit dem Einfallsreichtum einer leeren Dose Frühstücksfleisch und der IP-Adresse aus dem bettelarmen Benin, die heute morgen um 8:01 Uhr den folgenden, eigenhändisch über die Zwischenablage ins Textfeld kopierten Kommentar zur Einleitung eines Vorschussbetruges hier auf Unser täglich Spam veröffentlichen wollte, aber aus inhaltlichen Gründen am Spamfilter gescheitert ist:

Es gibt zu viele Betrügereien bei Peer-to-Peer-Krediten. Ich besuchte eine seriöse Plattform für Peer-to-Peer-Kredite weltweit und traf dort eine wunderbare Frau namens Julien Blangier, eine Deutsche. Ihre E-Mail-Adresse lautet justineblangier1@gmail.com.

Sie hilft Menschen mit Krediten und gewährte mir einen Kredit über 55.000 €, den ich über 10 Jahre zu einem sehr niedrigen Zinssatz von 3 % über die gesamte Laufzeit zurückzahlen muss. Ich erhielt das Geld ohne jegliche Formalitäten. Ich brauche einen Privatkredit, aber Ihre Bank verweigert mir den Kredit und nimmt keinen Kontakt mit ihr auf. [sic!] Sie werden zufrieden sein, aber seien Sie vorsichtig, wenn Sie nicht gerne Kredite zurückzahlen.

Hier ist ihre E-Mail-Adresse: justineblangier1@gmail.com

Tja, es kann schon schwierig sein, sich in Deutsch auszudrücken, wenn man gar nichts von der Sprache versteht. Da kommt es dann auch bei der Übersetzung aus dem angelernten neuronalen Netzwerk zum einen oder anderen Missverständnis. 😅️

Natürlich gibt es bei dieser GMail-Bank mit kostenlos und anonym eingerichteter Mailadresse, aber dafür ohne Website und Anschrift, keine Darlehen. Man kann sich nur von einer geübten Betrügerbande eine finanzielle Vorleistung nach der anderen aus der Tasche quasseln lassen. Wenn man völlig ausgenommen ist und noch mehr Geldprobleme als zuvor hat, bricht der Kontakt plötzlich ab. Und frau Rousseau Anita war dann wohl doch nicht so gut und vertrauenswürdig. Mit Betrügereien kennt sich Christinchen eben aus. 😁️