Unser täglich Spam

Aus dem Internet frisch auf den Tisch. Köstlich und aromatisch.


Schlagwortarchiv „An die Spammer“

Wichtige Notiz

Mittwoch, 7. Februar 2024

Ich werde jetzt auch nicht mehr meine Notizen machen, indem ich sie irgendwo auf ein Stück Papier aufschreibe oder in meinen Editor tippe, sondern indem ich sie irgendwelchen mir völlig unbekannten Leuten zumaile. Denn diesen Absender…

Von: Support <anuncios@promabol.com<
Antwort an: vctrusteesp@hotmail.com
An: Recipients <anuncios@promabol.com>

…mit seiner kostenlos und anonym bei Microsoft eingerichten Mailadresse für die Antwort kenne ich nicht. Die Mail – oder genauer gesagt: Mein Exemplar dieser sicherlich hunderttausendfach gespammten Spam – wurde übrigens über eine IP-Adresse aus Vietnam versendet.

Und, was hat der Unbekannt mir wichtiges zu notieren?

Guten Tag. Haben Sie bitte meine letzte E-Mail bezüglich des 2 %-Angebots erhalten? Danke

Gute Nacht! Welche von den rd. zweihundert automatisch aussortierten Spams der letzten Tage war es denn? Und worauf soll ich jetzt zwei Prozent bekommen? Danke. Für nichts. Aber so richtig pseudohöflich. 🖕️

Und Entf! 🗑️

gammelfleisch, Sei gegrüßt, wie läuft es bei dir?

Dienstag, 6. Februar 2024

Na, gammlig halt. Und bei dir so? Wer bist du überhaupt? 🤔️

Von: Clemens Bender <zixaqaro@gmail.com>

Du hast aber auch jedes Mal eine andere Mailadresse, wenn du mich mal wieder fragst, wie es mir so geht oder ob ich das gedacht hätte – um mir dann in wirklich schlecht gemachter Spam deine Reichwerdmethode mit Bitcoin anzubieten. 🥱️

Übrigens: Herzlichen Glückwunsch. Du hast dir eben gerade ein eigenes Schlagwort auf Unser täglich Spam verdient, Clemens. Das schafft nicht jeder. Dafür muss man schon so dumm, so nervig und so aufdringlich wie eine Schmeißfliege sein. 🪰️

So, jetzt aber mal in die Mail schauen. Damit ich auch sehe, wie es bei dir so läuft, Clemens. Oh, heute ist es aber ein ganz besonderer Frontallappenkirmes:

legitimises Levine greenish moshing ironists transducers Marley question’s cancans bovines streamline seafront truthers questioning’s potto Lyssa storyteller everyday crackle Columbus’s unaware Parsifal minorities bighearted Napster’s alert’s Nick’s telecoms updo quarterings variables shirttail translative resort’s snowplough’s Ashkenazi ironing inculcates radicalizing fantasticalness Pangaea’s Maryland’s triple Shirl Adirondacks sizzler misprint’s Erastianisms reclusion irrefragable methamphetamine feminine’s hydrocoele roundheel octave Dmitri Knessets paste encoders whooped Lynda’s Emacs’s Rosicrucian Kenneth’s Bootle talaria Napier kibitka whiffed autonomously toiled Wentworth’s inflectional shadower picrite commutate mitten’s paps transient’s lazying droopingly ocrea clumped exotoxin rioter deoxidizing Jeffersonian poorboy’s officiator handbills Pahari imbecility makos antipastos Pune carillonneur oaken urbanology seguidilla sofas
https://hv1syfai.page.link/1gGs
negativists biff Oswald prologized merlon creese pantaloons’s workhorse splore retainage Gates’s rajah estaminets dextrorotation greatly culet coccidioses rabbit drilling gonfalon zealots sheiks cenotaphs crosspiece obstructer myrica scorner’s boorishness arrogating hairbreadth landmark scalloping recopy zygosis buggeries announcing lodgers yip’s soubise miscarrying Gorton Flaminius rustically midnight reciter’s dextroglucoses kyats Svengali’s retrovirus’s Ymir starter’s thorougher deoxyribonuclease dysprosium’s Scotties Lugansk repp correl congratulate resuscitative Brendon Armageddon’s reclaims smiter pampas hazel’s exhibit’s angst Kulthumm downed porno live Bethany’s deftest collop paramagnets Ludwigshafen tendinitis repugned tepidness hessian abbacies reconnoitred environment’s mainsheets Carlist wildcatter’s sudoriferous demineralise scantly exudation’s insulation Milan’s Calvary’s interblend containerization Gwen’s Atwood’s strapped Donner

Gucke mal, Clemens, so etwas Tolles wie deine Mail kann ich sogar auf Deutsch:

$ shuf -n 50 /usr/share/dict/ngerman | tr '\n' ' ' | fold -s; echo
Ultraschällen Privatverkäufen Rachmaninow wirtschaftspolitischen Gezänk 
ergründen Evolutionstheorien geschafft unbeweintes herunterlaufender 
Maschinenbauschule wellende Schuldentilgung Empfangsgruppe mitgeloggt 
deformierbarem entgegengehaltene umhüllten studierendem plangläubig 
niedlicherer zurückbringst Thoraxen Chormelodien Harnsäure adäquaten 
geweckten gymnasiales Hauptschüler urbane Jugendkunde störrischere 
unwillentlicher York urologischem einbuchen heraushängendes schadensminderndem 
diffundierenden dächtet photogenen getorkeltes genauen somatisch 
perpendikulärer Weiterausbildung Xylophonen abwechslungsreicheren 
zurückschlage gezielte 
$ _

Zum Glück habe ich meistens etwas mehr mitzuteilen, wenn ich eine Mail schreibe. 😁️

Und ich streue nicht so einen lustigen Link ein, wie du es immer tust. Vermutlich, weil du glaubst, dass dein sinnloses Hervorstammeln willkürlicher Wörter dazu führt, dass ein Empfänger auf alles rumklickt, was klickbar aussieht. Weil… ähm… ja, eben! Vielleicht glaubst du in deiner bizarren Gedankenwelt, dass der Empfänger so sehr auf der Suche nach dem Sinn ist, dass er klicken muss. Natürlich setzt du dabei immer noch keine direkten Links, wie das jeder denkende und fühlende Mensch allein deshalb macht, weil es viel einfacher ist. Nein, du musst das Ziel deiner Verlinkung erst einmal vor dem Spamfilter verbergen, denn du willst ja davon leben, dass deine Spam überhaupt ankommt:

$ location-cascade https://hv1syfai.page.link/1gGs 
     1	http://5rqe0.safecontribute.top/hdoobobglower01
     2	http://applicationnoisy.top/tru/g4j6h3f5h6g3j
     3	http://applicationnoisy.top/tru/g4j6h3f5h6g3j/
$ surbl applicationnoisy.top
applicationnoisy.top	LISTED: ABUSE
$ _

Was es auf der tollen Website, die längst wegen Spam, Spam und Spam auf allen Blacklists der Welt steht, wohl heute wieder Schönes gibt? 🥳️

$ lynx -dump http://applicationnoisy.top/tru/g4j6h3f5h6g3j/ | sed -n 31,49p
SONDERBERICHT: Hans Walter Peterss neuste Investition sorgt für Begeisterung
bei Fachleuten und Angst bei den Großbanken

   Deutsche verdienen von zu Hause aus bereits Millionen Euro mit diesem
   „Reichtumsschlupfloch“ – aber ist es legitim?
   [as-seen-on-image-germany.png] [im1.jpg]

   Hans-Walter Peters erzählt von seiner neuesten Geheiminvestition, durch
           die Hunderte von Menschen in Deutschland reich werden.

   Hans-Walter Peters, der Präsident des Bundesverbands deutscher Banken,
   ist dafür bekannt, dass er immer sagt, was er denkt und ehrlich zugibt,
   wie er sein Geld verdient.

   Letzte Woche trat er bei „Nachtcafé“ auf und kündigte ein neues
   „Vermögensschlupfloch“ an, das seiner Ansicht nach jeden innerhalb von
   3-4 Monaten in einen Millionär verwandeln kann. Herrn Peters riet allen
   Deutschen, diese fantastische Möglichkeit zu nutzen, bevor sie von den
   Großbanken permanent blockiert wird.
$ _

Ah ja, richtig: Ein „Vermögensschlupfloch“, durch das einfach so das schöne Geld völlig mühelos aus dem Nichts entsteht und durch die Internetleitung auf die Tastatur flutscht, gleich zusammen mit einer Herde Einhörner. Heute mal nicht wie vor rd. vier Jahren von Frank Elstner empfohlen, sondern von Hans-Walter Peters. Den verlinkten Strunztext hattest du aber schon völlig unverändert im letzten Sommer, und seitdem ist rd. ein halbes Jahr über die Bundesrepublik Deutschland mit ihren voranschreitend weiter verarmenden Einwohnern gezogen, ohne dass man von dieser tollen Reichwerdmethode eines Hans-Walter Peters aus einer anderen Quelle als ausgerechnet aus dem Spameingang erfahren hätte. Es liegt vermutlich daran, dass niemand Interesse hat, Millionär zu werden. Und diese allmächtigen Großbanken haben die Spam leider auch noch nicht blockiert. Da könnten sie uns doch mal etwas richtig Gutes tun, statt uns nur das Geld für immer schlechtere Dienstleistungen aus der Tasche zu ziehen. 😁️

Sag mal, Clemens, warum wirst du nicht einfach mit deiner eigenen Reichwerdmethode reich? Dann brauchst du auch nicht mehr zu spammen. Dass du überhaupt keine Freude am Spammen hast, sieht man ja schon daran, wie deine Spam gemacht ist. Da könntest du so ein paar Milliönchen aus der Steckdose richtig gut gebrauchen. Aber irgendwie scheinst du überhaupt kein Interesse dran zu haben. Du willst seit viereinhalb Jahren immer nur die anderen Menschen reich machen. Aber immer nur mit Spam. Man könnte ja fast denken, dass du gar nicht an deine tolle Reichwerdmethode glaubst und lieber das Affiliate-Geld von irgendwelchen windigen, halbseidenen oder offen betrügerischen Kryptogelddienstleistern einstecken möchtest… 🤡️

Meint dein dich „genießender“
Nachtwächter

Dringende Antwort !!!

Montag, 5. Februar 2024

Oh, ein Qualitätsbetreff mit Prädikat! 🥈️

Und mit drei sehr geselligen Ausrufezeichen. Ich glaube, das soll irgendwie wichtig aussehen. 🤭️

Von: Patricia Daniel <kecskes.anna@t-online.hu>
Antwort an: pda92113@gmail.com
An: pda92113@gmail.com

Dazu so richtige Qualitätsheader! 🏆️

  1. Die Absenderadresse stimmt nicht.
  2. Die Antwort und vermutlich die gesamte weitere Kommunikation soll über eine kostenlos und anonym eingerichtete Mailadresse beim dicksten Freund des Spammers und Betrügers, bei Googles GMail, laufen.
  3. Ich bin nicht der Empfänger dieses Mülls. Der, die oder das Absender schreibt an sich selbst und setzt eine unbekannte Menge Empfänger in den BCC-Header. Diese Mail geht vermutlich an sehr viele Empfänger. Sie ist völlig unpersönlich. Das merkt man übrigens auch beim Lesen des Textes.

Oder anders gesagt: Es ist eine klare Spam. 🕵️

Gut, nachdem das schon ohne eine umständliche Lektüre der Mail geklärt ist, bleibt aber noch eine Frage: Was schreibt diese „Patricia“, deren Name sicherlich mindestens so echt wie ihre Absenderadresse ist, in ihrer klaren Spam? Es ist ein kleines bisschen kryptisch geworden, weil nicht klar wird, worum es eigentlich geht, denn „Patricia“ möchte doch so gern mit ihrer gut eingespielten Betrügerbande einen Vorschussbetrug einleiten, aber mit ihrem spammigen Strunz trotzdem noch durch die Spamfilter kommen – was natürlich nicht gelungen ist, siehe weiter oben die „Qualitätsheader“. Deshalb ist diese ganze Mail so nichtssagend wie nur möglich formuliert:

Grüße!!

Ich bin Patricia Daniel.
Ich brauche Ihre Unterstützung, um in Ihr Land zu ziehen,
damit ich investieren und meine Ausbildung fortsetzen kann.

Freundliche Grüße,
Patricia.

Winkewinke! 👋️

Ich bin Elias. 🙂️

Du brauchst ein Umzugsunternehmen, Patricia. Ich habe kein Umzugsunternehmen. Aber vielleicht hast du ja eines mit deinen paar hunderttausend weiteren Spams erwischt. Manchmal muss man ja auch ein bisschen Massel haben. 😁️

In Zukunft wünsche ich dir mehr Glück beim Denken! 🍀️
Dein Elias

Entf! 🗑️

AlenaMomo

Sonntag, 4. Februar 2024

So nannte sich das mädchentuende Krepel mit schlechtem, fehlerhaften Spamskript und IP-Adresse aus Brasilien, das gestern um 8:19 Uhr den folgenden Kommentar hier auf Unser täglich Spam hinterlegen wollte, aber mit diesem Versuch direkt in den Müll plumpste:

Наllo!

Hallöchen!

Viеlleiсht іѕt mеіnе Nасhriсht zu ѕреzіfіsch.

Vielleicht ist dein Kommentar auch einfach zu spammig und riecht zehn Meilen gegen den Wind nach Betrug.

Aber meіne ältеrе Schwеster hаt hіer eіnеn wundеrbаren Mann gеfundеn und siе habеn еіnе tоlle Вezіеhung, аber was іѕt mіt mіr?

Du bist ein Spammchen, mit dem man lieber nix zu tun haben möchte. Das liegt übrigens an dir. Zum Beispiel an so etwas wie deinem tollen Kommentar.

Ιсh bіn 23 Jahre аlt, Alenа, аuѕ dеr Tѕchесhіѕchen Republik, ѕprеchе аuсh Εngliѕch

Du hat ein ausgedachtes Alter, einen ausgedachten Namen, eine ausgedachte Herkunft und betrügst auch Menschen, die Englisch sprechen. 🤥️

Und… besѕеr, еѕ glеich zu ѕаgеn. Iсh bin bіѕехuell. Ich bіn niсht eіfеrsüсhtig auf еіnе аndеre Frаu… vоr allеm, wеnn wir zusаmmen Liebе mаchen.

Nein, Alenchen, so hart wie du es zu brauchen scheinst, kann und will ich es dir nicht geben.

Ah ja, iсh koche ѕеhr leсker! und іch lіebe nіcht nur kосhеn ;))

Was liebst du denn sonst noch? Essen? Oder liebst du es einfach nur, das Geld anderer Leute auszugeben, nachdem du sie abgezogen hast?

Ιch bin еin еchtes Μädсhеn und ѕuche nach еіnеr еrnѕthаften und hеіßеn Bezіеhung…

Schön, dass du mich noch einmal darauf hinweist, dass du echt bist. Sonst denkt man noch, du wärst eine Fälschung.

Wіe аuсh immеr, du kаnnѕt mеin Ρrоfіl hier fіnden:
http://diovalexo.ga/itmz-29501/

$ host diovalexo.ga
Host diovalexo.ga not found: 3(NXDOMAIN)
$ _

Och, hat der Hoster schon wieder den Stecker gezogen, weil er auch nichts mit Betrügern zu tun haben möchte? Gefällt mir!

PerryRiG

Mittwoch, 27. Dezember 2023

So nannte sich der Hirni mit seiner IP-Adresse aus der Republik Moldau (ein eher seltener Gast in der Spam) und seinem schlecht und fehlerhaft programmierten Spamskript, der heute frühnachmittag um 14:01 Uhr den folgenden Kommentar hier auf Unser täglich Spam ablegen wollte, aber an der Spamfilterung scheiterte:

Do you need people to make small tasks? Votes, google reviews, comments etc. You can find them here https://aviso.bz/?r=filosof20063

Hey, PerryRIG, du Philosoph Nummer 20063,

ich finde es ja toll, dass du ausgerechnet hier glaubst, eine Litfasssäule gefunden zu haben, auf der du deine Spamdienstleistungen feilbieten kannst: Leute, die für Geld überall von Hand spammen. So etwas ist ja auch viel schwieriger automatisch zu filtern. Ich vermute mal, dass du Vorkasse nehmen wirst.

Seltsam nur, dass es dir selbst zu teuer ist und du deshalb lieber ein ganz mieses, schnell und recht schäbig hingefummeltes Spamskript benutzt, das prompt in eine eigens für Leute wie dich aufgestellte Falle gelaufen ist. Ein spammender Mensch wäre nicht so leicht zu erkennen gewesen.

Na, jetzt denk mal nach, du Philosoph Nummer 20063! Was bedeutet dein „Ich nehme lieber ein mies gemachtes Spamskript als die von mir selbst angebotenen Spamdienstleistungen“ wohl für die Qualität deiner Spamdienstleistungen?

Zum Glück ist es nicht so schwierig, diese naheliegende Frage zu beantworten. Du wirst ganz sicher nicht daran scheitern. Nicht einmal du. Obwohl du eine viel bessere Eigenung zum unfreiwilligen Clown als zum Spammer hast.

Eine kostenlose philosophische Denkanregugung von deinem dich und deine Spam „genießenden“
Nachtwächter

Hallo, Schatz! Ich kann zu dir kommen!

Freitag, 22. Dezember 2023

Abt.: Liebesbrief

Schatz hat mich ja lange niemand mehr genannt.

Hallo!

Genau mein Name!

Wie geht es dir?

Nicht besonders. Und wenn ich in die Spam schaue, gehts mir gleich noch ein bisschen mieser.

Mein Name ist Aida!

Hey, Aida! Schön, dass du wenigstens deinen eigenen Namen kennst, wenn du meinen schon nicht weißt.

Ich bin vor nicht allzu langer Zeit in deine Stadt gekommen.

Welche Stadt ist es denn? Ist es Peine, Visselhövede, Einbeck, Buxtehude oder Vlotho? Oder ist es gar Hildesheim: Halb so groß wie der Friedhof von New York, aber doppelt so tot?

Ach, das kannst du nicht schreiben, weil deine Spam Massenware ist und du überhaupt nichts über den Empfänger weißt? Deshalb ist von „meiner Stadt“ die Rede, in der du, Aida…

Ich habe hier keine Bekannten oder Freunde.

…ohne Bekannte oder Freunde einsam im Zimmer sitzt, vor lauter Alleinsein die Blumen mit deinen Tränchen gießt und alle möglichen Menschen mit Spam vollspammst. Denn du weißt ganz genau, dass zum Ende des Jahres, wenn die Menschen hier allesamt schwer kitschbesoffen dermaßen unentwegt von Glück, Familie und leckeren Enten quasseln, dass es nur noch zum Davonrennen ist, viele sexuell unterforderte und von Frauen überhaupt nicht begehrte Männer ihr Unglück ganz besonders intensiv fühlen. Die sollen sich dann vorstellen, dass du Interesse an ihnen hast, Aida. Obwohl du glaubst, sie hießen „Hallo“ und lebten in einer Stadt und du nix von ihnen weißt. Und wenn dann kurz das Gehirnchen ausfällt, dann sollen sie…

Es wird sehr schön sein, Sie kennenzulernen!
Sie können mir schreiben und wir vereinbaren einen Termin. Hier ist mein Profil.

…dich „kennenlernen“. Aber nicht, indem sie deine beschissene Mail beantworten und ihr erstmal ein bisschen miteinander kommuniziert, so wie das jeder denkende und fühlende Mensch täte, sondern indem sie wie die Amputierten in deine Spam reinklicken, um sich dein „Profil“ anzuschauen. Natürlich hast du deinen Link dabei auch nicht direkt gesetzt, wie das ebenfalls jeder denkende und fühlende Mensch täte, weil es das Einfachste und Klarste ist, denn das kannst du gar nicht:

$ mime-header https://u.to/N5MxIA | grep -i ^location
Location: https://sweetconnect.life/?u=q298kwz&o=w3t0n7w&m=1&t=Super_Baks
$ surbl sweetconnect.life
sweetconnect.life	LISTED: ABUSE
$ _

„Dein Profil“ befindet sich auf einer Website, deren Domain wegen Spam, Spam und Spam bereits auf allen Blacklists dieser Welt steht. Und das wäre doch echt schade für dein verachtenswertes, widerliches Geschäftsmodell, Aida, wenn deine Spams aussortiert würden, bevor sie von naiven Menschen gelesen werden. Da würde ja niemand mehr auf dich reinfallen. Also musst du deinen Link indirekt setzen und missbrauchst dafür einen Linkkürzer.

Das ist übrigens eine tolle Website, die du da indirekt verlinkt hast. Die kann man sich gar nicht einfach so anschauen, sondern man muss in eine Spam klicken, damit sie mit allen Parametern im URI aufgerufen wird. Ihre Inhalte sind versteckt. Wenn man aus irgendeinen Grund die Startseite sehen will, ohne dir und deiner Bande mitzuteilen, dass man in die Spam klickt…

$ lynx –dump https://sweetconnect.life/
   Under construction
$ _

…gibt es dort gar keine Inhalte. Dafür muss man schon in Spams wie deine klicken, Aida, du ekliges Krepel!

Wer das mit einem angemessen abgesicherten Webbrowser – also einen, der mindestens mit einem wirksamen Werbeblocker vor den Machenschaften der Kriminellen abgesichert wurde – versucht, bekommt sogar eine Warnung vor Schadsoftwarerisiken. Diese Warnung wird sicherlich nicht aus dem Nichts kommen. Nur bei SURBL, wo ich immer die Domains abfrage, ist das noch nicht angekommen. Dort weiß man im Moment nur von der illegalen und asozialen Spam. Spam wie deiner, Aida! 🤮️

Das wird sicherlich ein richtig verdorbenes Jahresendfest, wenn man weiterhin einsam ist, aber zudem noch einen Computer anderer Leute auf dem Tisch stehen hat, durch manipulierte Fernkontoführung und betrügerische Geschäfte ein riesiges Problem kriegt, sämtliche Daten auf dem Computer in die Hände von gewerbsmäßigen Betrügern fallen und man zu schlechter Letzt auch noch einen bildschirmfüllenden Hinweis angezeigt bekommt, dass alle Daten auf dem Computer verschlüsselt wurden und dass man jetzt pinke-pinke Lösegeld bezahlen soll, wenn man seine Daten wiederhaben möchte. Wohl denen, die dann wenigstens eine Datensicherung haben!

Deshalb klickt man ja auch nicht in eine Mail. 🖱️🚫️

Und schon gar nicht in so einen pseudopersönlichen Liebesbrief an „Hallo“ in „meiner Stadt“, also in so einem Kram wie deinem, Aida.

Ich wünsche dir, dass du berühmt wirst, Aida! Mögen sie eine schwere Krankheit nach dir benennen!

Dein dich „genießender“
Nachtwächter

Re: Gastbeitrag Vorschlag

Samstag, 9. Dezember 2023

Abt.: Aufdringliche Schmeißfliegen im Posteingang

Wieso „Re“? Ich habe dir doch gar nichts geschrieben.

Hallo! Ich melde mich, um die Möglichkeit einer Zusammenarbeit mit Ihnen bei der Erstellung von Gastbeiträgen zu prüfen. Teilen Sie mir Ihre Meinung mit!

On Tue, 5 Dec 2023 at 22:49, Maricela Krieg wrote:

Hallo! Mein Name ist Maricela. Ich habe Ihre Website (http://spam.tamagothi.de) recherchiert und festgestellt, dass Sie über eine großartige Sammlung hochwertiger Artikel verfügen. Ich melde mich bei Ihnen, weil ich gerne einen Gastbeitrag für Ihre Website verfassen würde. Können Sie mir Ihre Konditionen mitteilen, wenn Sie an neuen AutorInnen interessiert sind?


Best Regards,
Maricela Krieg


Best Regards,
Maricela Krieg

Hey, Marizellchen,

du kennst bestimmt die Teletubbies, oder? Das ist so eine Fernsehproduktion der BBC, um sogar schon Kleinkinder im zartesten Alter zu konditionieren, damit sie sich ihr Leben lang regelmäßig mit irgendwelchen faszinierenden Inhalten hypnotisieren lassen. Die Teletubbies sind bunt und flauschig, leben mit einem schmatzenden Staubsauger zusammen, haben Antennen auf dem Kopf und einen Fernseher im Bauch. Sie leben in einer lieblichen, von der glucksenden Babysonne beschienenen Hügellandschaft voller komischer Blumen und knuffiger Karnickel und kontemplieren einzig den einer täglichen Kleinausgabe der Erleuchtung nahekommenden Moment, in dem die Windmühlen sich mal wieder drehen und einer der vier Bäuche schließlich einen höchst ermüdenden Film mit einer Alltagssituation des Lebens empfängt. Dann schauen sie erst ganz aufgeregt, welcher Bauch gleich den öden Film empfängt, und danach schauen sie mit gemeinsam mit ihren Zuschauern den Film. Und wenn der öde Film dann endlich vorbei ist, wollen sie ihn sofort nochmal sehen. Und nochmal. Und nochmal. Und sie sagen das auch. Nein, nicht in den Worten „Ich will das nochmal sehen“, sondern in einer kindischen, sich auf das einzige Wort „Noooomal“ beschränkenden Mischung aus Geschrei und Quengelei. Und dann kommt der Film, der schon beim ersten Mal langweilig war, noch einmal. Und danach noch einmal. Und ansonsten gibt es „Ereignisse“, die man vermutlich auch nach einer Lobotomie noch ein bisschen auffassen kann.

Daran erinnern mich solche Dumm-SEOs mit ihren schnell aufgeschäumten „Gastartikeln“ voller giftiger Links, Leute wie du es bist, wenn sie mir einfach nochmal den Text ihrer ersten Spam senden. Als Antwort an sich selbst. Die sie an mich adressieren. Vermutlich, damit sie ihren Dummtext nicht selbst lesen müssen. Solche Leute wie du können ihre Bildung doch nur aus den Teletubbies haben. Die Sesamstraße war zu intellektuell.

Teletubbie winke winke! 👋️

Dein dich „genießender“
Nachtwächter

Gastbeitrag Vorschlag

Mittwoch, 6. Dezember 2023

Wie jetzt, ich soll woanders einen Gastbeitrag schreiben? Weil ich so eine elegante Schreibe und so einen schönen, wenn auch manchmal etwas altmodisch daherkommenden, umständlichen und etwas sperrigen Sprachgebrauch habe? Das schmeichelte mir ja sehr, aber ich würde es trotzdem in den meisten Fällen ablehnen. Selbst, wenn mir mit Banknoten zugewinkt würde. Nur für eine komplett werbefreie Website, die ihre Besucher nicht überwacht und auch nicht mit allerlei Gängelungen und aufdringlichen, sich in den Weg zur Lektüre stellenden Bettelorgien belästigt, würde ich überhaupt darüber nachdenken. Ansonsten gäbe es nur ein notdürftig höflich formuliertes „Wenn du keine Inhalte hast, wende dich an ein angelerntes neuronales Netzwerk mit Chatbot, von Politikern, Journalisten und anderen Nichtsblickern stets mit dem Reklamewort ‚künstliche Intelligenz‘ bezeichnet“. Da trieft der „Inhalt“ nur so raus, aber in viel und in billig! Solcher maschinell erstellter Output ist ideal für Leute, die Geld damit verdienen wollen, dass sie irgendwelchen schnell aufgeschäumten und oft fehlerhaften „Content“ mit Werbebannern umpflastern. Also für Presseverleger. 😁️

Aber darum geht hier nicht. Hier schreibt jemand…

Von: Maricela Krieg <maricela.krieg@gmail.com>
An: admin@tamagothi.de

…mit kostenlos und anonym eingerichteter Mailadresse im Absender an eine Standardadresse in der Domain tamagothi.de, unter der eine Mail oft ankommt. Vorteil bei dieser Vorgehensweise: Man muss nicht umständlich ins Impressum schauen, und man muss auch keinen Harvester verstehen und benutzen, der die Mailadressen aus einer Website einsammelt. Man macht sich einfach noch weniger Mühe. Und das mögen Spammer nun einmal, wenn sie sich keine Mühe machen müssen. Denn wenn sie sich Mühe geben wollten, könnten sie ja gleich arbeiten gehen. 🛠️

Aber es ist doch mal etwas anderes, dass so ein Müll nicht an die „Kontaktadresse für unseriöse Angebote“ aus dem Impressum geht, also an die einzige Mailadresse aus dem Impressum, die man auch mit dem primitivsten Harvester einfach einsammeln kann. Da kommen immer die schönsten Kommunikationsversuche aus der spamgeschwängerten Hirnhölle an. So etwas wie zum Beispiel dieses etwa ein Jahr alte Prachtexemplar. Aber beim Klicken bitte keine Getränke im Mund, denn da setzt sich der Schwachsinn echt die Krone auf! 👑️

Hallo!

Aber genau mein Name! 👏️

Mein Name ist Maricela.

Na, Marizellchen, wenigstens kennst du deinen eigenen Namen. Den kennt ja auch nicht jeder. 😀️

Ich habe Ihre Website (http://spam.tamagothi.de) recherchiert […]

Krass, du kannst sogar recherchieren! Aber meinen Namen im Impressum dieser Website hast du nicht gefunden, so dass du mich als „Hallo“ anreden musst. Und das…

[…] und festgestellt, dass Sie über eine großartige Sammlung hochwertiger Artikel verfügen. Ich melde mich bei Ihnen, weil ich gerne einen Gastbeitrag für Ihre Website verfassen würde.

…obwohl du so überwältigt von meinem kleinen Spamblögchen bist, dass du gleich daran mitschreiben möchtest. Du hast ja auch alle erforderliche Qualifikation dafür. Wie ich an deiner Spam sehe, kennst du dich mit Spam aus. 😂️

Können Sie mir Ihre Konditionen mitteilen, wenn Sie an neuen AutorInnen interessiert sind?

Marizellchen, wenn du eine Litfasssäule für deine schnell aufgeschäumten Reklametexte mit SEO-Links für die Suchmaschinenmanipulation brauchst, die noch nicht einmal als Werbung markiert werden, dann wende dich einfach an eine Werbeagentur. Die machen so etwas. Die machen für eine Faustvoll Geld vermutlich alles, was dem Rest der Welt schadet und Menschen an den unerwartesten Orten überrumpelt. Weil sie gewerbsmäßige Lügner und Menschenfeinde sind, die für Geld alles machen. 🤮️

Ach, du willst es billiger haben? Am besten viel billiger, und wenn es geht sogar kostenlos? Deinem Sparschwein zuliebe? 🐖️

Ich mache das nicht. 🖕️

Und ich verachte dich. 🤬️

Best Regards,
Maricela Krieg

Oh, Marizellchen, ist dir jetzt auf einmal das Deutsch ausgegangen. Das ist schon scheiße, wenn man in einer Sprache spammt, die man gar nicht selbst versteht. Da sieht man selbst ganz offensichtliche Fehler nicht. 👓️

Aber es gibt schon im Vorfeld einen guten Eindruck davon, wie wohl die „Qualität“ deiner Texte als „AutorIn“ aussehen wird. 😂️

Mein dein dich „genießender“
Nachtwächter

Entf 🚮️