Unser täglich Spam

Aus dem Internet frisch auf den Tisch. Köstlich und aromatisch.


Schlagwortarchiv „Umfrage“

Ihr Medicare Kit wartet – Jetzt abholen!

Samstag, 12. Oktober 2024

Puh, dieser E-Müll hätte es beinahe durch den Spamfilter geschafft.

Nein, diese Mail kommt nicht von der Techniker Krankenkasse (die tatsächlich mit einem Deppen Leer Zeichen zu firmieren scheint), obwohl…

Von: Techniker Krankenkasse <service@tk-medkit.de>

…der Absender genau diesen Eindruck gern erwecken würde. Die richtige Domain der Krankenkasse ist tk (punkt) de. Die Domain der Absenderadresse…

$ host tk-medkit.de
Host tk-medkit.de not found: 3(NXDOMAIN)
$ _

…existiert zu diesem Zeitpunkt schon nicht mehr. Die Spam wurde über eine IP-Adresse aus den USA versendet. Die Techniker Krankenkasse betreibt ihre Server für Internetdienste in der Bundesrepublik Deutschland. Allein schon aus Datenschutzgründen.

Es gibt hier auch nichts geschenkt…

Ihre Gesundheit verdient das Beste – Holen Sie Ihr TK Medicare Kit ab!

…obwohl der Absender genau diesen Eindruck erwecken möchte.

Aus den Biotopen des Internetsumpfes

Stattdessen handelt es sich um ein völlig undurchsichtiges und mutmaßlich betrügerisches Gewinnspiel, das bis auf ein bisschen Grafikmaterial vollständig identisch wie das „exklusive, kostenlose ADAC-Notfallset“ präsentiert wird, das vor ein paar Wochen durch die Postfächer schwappte. Es tarnt sich als Marketingumfrage. Erst werden eine Menge unter Marktforschungsaspekten ziemlich sinnlose Fragen beantwortet, und dann muss man sich einmal datennackig machen, mit Anschrift, Telefon und Geburtsdatum. Alles unter dem Zeitdruck einer Uhr, die langsam ihre fünfeinhalb Minuten runtertickt (und am Ende einfach wieder von vorne anfängt, dass auch die Langsamen an ihren Schaden kommen), damit man auch ja vor lauter Eile nicht nachdenkt. Die so über ein anonymes Medium an kriminelle Spammer gegebenen Daten reichen übrigens schon für einen betrügerischen Identitätsmissbrauch, von dem man jahrelangen Ärger haben kann. Oder sie werden für einen fiesen, personalisiert vorgetragenen und für die Einleitung mit weiteren Daten ergänzten Betrugsversuch verwendet. Oder für sonstwas, was die kriminelle Fantasie und Energie hergibt. Die eingesammelten Daten werden in jedem Fall in den dunklen Ecken des Internet für eine Handvoll Bitcoin gehandelt, oft schon gut für die kriminelle Nutzung aufbereitet und mit weiteren verfügbaren Daten kombiniert, damit auch nicht so computeraffine Verbrecher etwas davon haben. Datenschutz ist Menschenschutz. Ähnlich wie das Schloss an der Haustür.

Diese Gewinnspiele mit angeblichen Umfragen renommierter Unternehmen und Einzelhändler sind seit vielen Monaten eine Pest. Ich hätte dieses spezielle Exemplar gar nicht erwähnt, wenn es mir nicht beinahe durch den Spamfilter geflutscht wäre. Der ist bei mir ziemlich empfindlich eingestellt. Ich kann mir deshalb vorstellen, dass diese Spam bei vielen Menschen ankommt. Und dann fallen eben immer wieder einige darauf rein.

Das eben schon benannte ADAC-Gewinnspiel hat hier in den letzten Tagen für ungewöhnlich viel Traffic gesorgt. Die erste Welle begann am 16. September und hielt sechs Tage an, und danach haben die Spammer – offenbar wegen des großen Erfolges – eine weitere Welle losgetreten, die vom 23. September bis zum 28. September ging. Vorgestern, am 10. Oktober haben es die Spammer noch einmal versucht, aber es war wohl nicht ganz so erfolgreich, für diese spezielle Masche war „der Markt gesättigt“, und deshalb gab es nur einen Tag. Ich sehe so etwas daran, dass Menschen diese Spam bekommen haben und mit einer Websuchmaschine (fast immer war es Google) danach suchten, um dann hier bei Unser täglich Spam zu landen. Danach wussten sie hoffentlich, dass sie es mit einer Spam von Kriminellen zu tun hatten. Es waren vermutlich überwiegend Menschen, die zwar einen Verdacht schöpften, sich aber nicht sicher waren. Diese Menschen sind eine Minderheit. Die meisten Menschen sind im Internet unvorsichtig. Leider. Sie klicken einfach, denn was kann ihnen dabei schon passieren. Und schon werden sie zu Opfern. Eine ganze hochkriminelle Schattenwirtschaft lebt davon.

Und jetzt suchen die Spammer eine andere Firmierung, die sie in ihren kriminellen Dreck ziehen können, indem sie die gleiche Nummer noch einmal machen…

100€ Bahngutschein ausgewählt!

Samstag, 12. Oktober 2024

Oh, da kann einer keine Codierung für den Betreff angeben. Das ist ganz sicher eine hochqualitative Qualitätsspam.

Von: Herzlichen Glückwunsch <ticket@shipping.com>
Antwort an: David <iptvsellerr@gmail.com>

Was für eine lustige Antwortadresse. Der Glückwunsch verkauft IPTV bei GMail. Will sich die Deutsche Bahn jetzt zur weltweiten Empfangsstörung diversifizieren? 🤭️

🎉 100% GRATIS-Dies ist Ihre Chance!100€ Bahngutschein der Deutschen Bahn zu erhalten! 🎉

Na, da bin ich aber froh, dass es zu hundert Prozent gratis ist, und nicht nur zu fünfundachtzig! 💯️

So schade, dass die wesentlich einfachere Angabe der Codierung im eigentlichen Textteil der Mail genau so kaputt ist. Und das, obwohl die Angabe des Encodings im Content-type im Header der Mail einfacher als im Betreff ist. „Einfacher“ heißt hier: Man kann es nicht so leicht missverstehen und falsch machen. Schade, dass es mit dem Währungszeichen „€“ nicht klappt, wenn man es trotzdem falsch macht. Na, vielleicht klappts ja beim nächsten Mal. Die Absender brauchen halt immer ein bisschen Glück bei der Datenverarbeitung.

You‘ve Sie wurden eingeladen [sic!], an unserer kostenlosen Kundenumfrage inkl. Gewinnspiel teilzunehmen! Die Teilnahme dauert nur wenige Minuten und am Ende bekommen Sie die Chance, einen 100€ Bahngutschein der Deutschen Bahn zu erhalten!

Das ist ja schön, dass ich eine Chance bekomme, etwas zu bekommen, wenn ich mich vor Spammern datennackt mache. Und noch schöner ist, dass die Absender sich beim schnellen Übelsetzen ihres ursprünglich englischen Strunztextes nicht einmal die Mühe gegeben haben, den ursprünglich englischen Text wegzulöschen. Wenn sie sich Mühe geben wollten, brauchten diese Spammer ja auch nicht zu spammen, sondern könnten gleich arbeiten gehen. 🛠️

Also, worauf warten Sie noch?! Verpassen Sie nicht die Chance, einen gratis 100€ Bahngutschein zu erhalten und nehmen Sie jetzt kostenlos teil:
Start Now

Natürlich ist der Link nicht direkt gesetzt, wie das jeder denkende und fühlende Mensch tun würde, weil es nun einmal das einfachste ist.

$ mime-header https://s.id/Oeqf4 | grep -i ^location
Location: https://climaticsong.com/0/0/0/aa278be92ae3ada63e855c8172dfff24
$ lynx -source https://climaticsong.com/0/0/0/aa278be92ae3ada63e855c8172dfff24
<script type="text/javascript">window.location.href="https://privacysendouttrack.com/?a=8353&oc=16222&c=44337&m=3&s1=351724&s2=1239314875"</script>
$ lynx -dump "https://privacysendouttrack.com/?a=8353&oc=16222&c=44337&m=3&s1=351724&s2=1239314853" | sed 20q
   Noch Gutscheine übrig
   Nehmen Sie an unserer Umfrage teil und sichern Sie sich im Anschluss
   einer unserer 100€ Bahngutscheine.
   , 12.10.2024

Sind Sie bereit?

   (BUTTON) Anfangen

Wie häufig fahren Sie mit den Produkten der Deutschen Bahn?

   (BUTTON) Täglich (BUTTON) Mehrmals in der Woche (BUTTON) Mehrmals im
   Monat (BUTTON) Selten / Nie

Welche Produkte der Deutschen Bahn nutzen Sie am häufigsten?

   (BUTTON) Fernverkehr (ICE / EC) (BUTTON) Regionalverkehr (Regio)
   (BUTTON) Nahverkehr (S-Bahn) (BUTTON) Andere / keine

Wie zufrieden sind Sie mit den Anschluss- & Umstiegszeiten?
$ _

Ich brauche hoffentlich nicht zu erwähnen, dass die Deutsche Bahn nichts mit diesen Spams zu tun hat. Die „Gutscheine“ gibt es nicht. Die alberne Umfrage ist nur Vorwand. Ein ziemlich lächerlicher, übrigens. Dass die Deutsche Bahn kein Interesse an den Wünschen ihrer Kunden hat, weiß vermutlich jeder Mensch aus der Bundesrepublik Deutschland, der schon einmal eine Zeitlang auf die Dienste der Deutschen Bahn angewiesen war. Selbst der Erwerb einer Fahrkarte kann da unerwartet kompliziert werden. Von einem Tarifsystem, das auch von den Mitarbeitern nicht verstanden wird, fange ich da gar nicht mehr an.

If you no longer wish to receive these emails, you may unsubscribe by clicking here or by writing to 143 Exchange Blvd Ste 300, Hutto, TX, 78634.

Mit Grüßen von der Deutschen Bahn aus Texas! 😅️

Entf! 🗑️

Re: Nicht verpassen! Gewinnen Sie einen Surface Laptop 5 mit einer Microsoft-Umfrage

Freitag, 12. Juli 2024

Jetzt, wo die Paketspam ein bisschen weniger geworden ist, ist die Gewinnspiel- und Umfragespam mit hochwertigen Preisen die Pest der Stunde. Aber dass ausgerechnet…

Von: MicroSoft Rewards Team, info_nvaqvwevbkf@fsd.seransking.com

…Microsoft mir schreibt, der ich seit über zwanzig Jahren keine Software von Mirosoft benutzt habe und mich inzwischen seit über zehn Jahren weigere, anderen Menschen bei ihren Problemen mit Microsoft Windows auch nur zu helfen zu versuchen¹, ist schon ein bisschen überraschend. So schade, dass dieses „Microsoft“ gar keine Mailadresse in der Domain von Microsoft verwendet.

Natürlich hat Microsoft mit diesem kriminellen Müll nichts zu tun. Die Firmierung wird einfach von Spammern missbraucht. Und auch der Rest in dieser Spam ist Lüge, Lüge und Lüge:

𝐌𝐢𝐜𝐫𝐨𝐬𝐨𝐟𝐭 – 𝐒𝐮𝐫𝐟𝐚𝐜𝐞 𝐋𝐚𝐩𝐭𝐨𝐩 𝟓

𝐄𝐧𝐭𝐬𝐩𝐞𝐫𝐫𝐞𝐧 𝐒𝐢𝐞 𝐞𝐢𝐧𝐞𝐧 𝐒𝐮𝐫𝐟𝐚𝐜𝐞 𝐋𝐚𝐩𝐭𝐨𝐩 𝟓

Aus dem Web in die HTML-formatierte Spam eingebettetes Bild: Beeil dich. Die Anzahl der zu gewinnenden Preise ist begrenzt! Jetzt bestätigen! -- Der Neueste Modell -- [Hol es dir jetzt!] -- Abbildung des Klapprechners -- Microsoft-Logo -- Microsoft Surface Laptop 5 -- Glückwunsch! -- Sie wurden ausgewählt, KOSTENLOS an unserem Treueprogramm teilzunehmen! -- [Jetzt bestätigen!]

Das aus dem Web nachgeladene Bild wurde einmal mehr kostenlos und anonym zu Zupimages hochgeladen, weil sich das arme „Microsoft“ der Spammer leider keinen eigenen Webserver leisten kann. 😅️

Einmal ganz davon abgesehen, dass echte Texte von Microsoft bei weitem nicht so lächerlich klingen wie „Entsperren Sie einen Surface Laptop 5″. Das hört sich ja an, als sollte ich eine Tür aufschließen, aber nicht reingehen. 🔐️

Von den Wortfetzen in der Grafik will ich da gar nicht erst anfangen.

Aber immerhin: Ich hatte schon lange nicht mehr das neueste Modell in der Spam. Man freut sich doch immer wieder, wenn man alte Bekannte sieht… und in der Spam freut man sich, wenn die immer mieser und dümmer werden. Wäre ja schade, wenn zu viele Leute auf so etwas hereinfielen!

Natürlich gibt es bei dieser „Umfrage“ keine Preise, die Fragen sind albern bis enddumm, und alle Daten, die man zu guter Letzt unter dem Zeitdruck einer wegtickenden Uhr eingibt, um an seinen Preis zu kommen und die Versandkosten zu bezahlen, gehen direkt an asozial spammende Kriminelle oder an halbseidene Geschäftemacher, die keine Probleme haben, mit asozial spammenden Kriminellen zusammenzusarbeiten, um das „Menschenmaterial“ für ihre Geschäftemacherei zu bekommen.

Also nicht drauf reinfallen!

¹Mein Standardspruch dazu: Aber du hast mir doch immer gesagt, dass Windows so gut und benutzerfreundlich ist… ich kenne mich mit dem Kram gar nicht aus. Auch nicht für nennenswerte Mengen Geldes. Hast du Backups? Nee? Dann hast du auch keine wichtigen Daten gehabt, also mach platt und installier neu! Kannst dich ja darüber freuen, dass Microsoft dich inzwischen in deiner Computernutzung totalüberwacht, um deine „Benutzererfahrung“ zu verbessern.

Glückliche Chance, einen KOSTENLOSEN Nespresso zu erhalten

Samstag, 29. April 2023

So eine „glückliche Chance“! Die kommt hier gleich vier Mal binnen zehn Minuten auf der gleichen Mailadresse an, weil der Absender leider nicht so viel Glück beim Denken hatte und deshalb nicht daran gedacht hat, die ganzen Dubletten aus seinem Adressbestand rauszumachen. Vielleicht sollte er mal einen dahergelaufenen Achtjährigen fragen, wie das – zum Beispiel mit sort -u – geht. 😁️

Dafür enthält die Spam zum Glück nicht so viel Text:

Ihre Chance, einen KOSTENLOSEN Nespresso zu erhalten

Natürlich werden da auch noch ein paar Grafiken aus dem Webnachgeladen, weil es sonst ja ein bisschen unterwältigend aussähe. Die erste Grafik – übrigens mit einer stolzen Bildgröße von 1,4 MiB – liegt bei einem Cloud-Anbieter, den jeder dahergelaufene Interessierte erstmal mit 200 Øre geschenktem Guthaben ausprobieren kann, die zweite Grafik für den Klick zum Abmelden wird völlig kostenlos und anonym bei Imgur gehostet:

Gagner Prix -- Antworten & Gewinnen -- Wir möchten Ihnen die einmalige Gelegenheit bieten, einen zu bekommen nagelneue Silvercrest Espressomaschine -- Wir freuen uns, Ihnen die einmalige Gelengenheit anbieten zu können, ein brandneues Exemplar zu erwerben Slivercrest Espressomaschine erhalten! Um einen Anspruch geltend zu machen, Füllen Sie einfach diese kurze Umfrage über Ihre Erfahrungen mit uns aus. -- [Vollstänige Umfrage] -- Wenn Sie sich abmelden können, klicken Sie bitte hier:

In order to unsubscribe from this mailing list, please click here or send post-mail to 3028 S Grand Blvd. # 285 Spokane, WA, 99203

Zwei Dinge sind eigentlich völlig überflüssig zu erwähnen:

  1. Das für eine gewerbliche E-Mail obligatorische Impressum fehlt in dieser Spam.
  2. Alle Daten, die man angibt, um an seine „einmalige Gelegenheit zu bekommen nagelneue Silvercrest Espressomaschine“ zu kommen, gehen direkt an spammende Betrüger. Nicht nur, dass danach so richtig „Leben“ ins Postfach kommt, es wird auch aufbauend auf die angegebenen Daten zu weiteren Betrugsversuchen kommen.

Wer nicht in eine Mail klickt und so einen Sondermüll sofort löscht, hat ein schöneres Leben. Vom eingesparten Geld – ☎️ „Klingeling, sie haben gewonnen, sie bekommen ihre Maschine, nachdem sie die 19,90 Euro für die Spedition bezahlt haben, machen sie es doch über eine Paysafecard, das geht am schnellsten, dann können sie heute abend noch das Paket auspacken“ ist hier nur eine erste mögliche Stufe, die auf leichtgläubige Menschen losgelassen werden könnte – ganz zu schweigen. Eine Telefonnummer muss man bei derartigen Gewinnspiel-Datensammlungen der Kriminellen immer angeben, und zwar zusammen mit genügend weiteren Daten für einen kriminellen Identitätsmissbrauch. Und ja, solche von Spammern eingesammelten Daten werden unter Leuten gehandelt, mit denen niemand gern etwas zu tun hat, weil es einfach fiese, halbseidene bis kriminelle Arschlöcher sind. Leider haben sich inzwischen zu viele Menschen daran gewöhnt, dass man an allen möglichen und unmöglichen Stellen im Internet seine Telefonnummer angeben soll und hinterfragen so etwas gar nicht mehr. Manche glauben sogar, dass ihre Computernutzung dadurch „sicherer“ wird… 😐️

Da stellt sich nur noch eine Frage: Haben es diese Spammer mit ihrem nichtssagenden Mailtext und ihren aus dem Web nachgeladenen Bildern wenigstens geschafft, am Spamfilter vorbeizukommen? Nein. Alle vier Spams wurden vollautomatisch in den Müll sortiert. 🗑️

Und dabei haben sich diese Idioten so viel Mühe gegeben, ein bisschen Spamprosa…

<style>
Ha8fUtwib38okuoAON3UNPaEVv3f0Gbj42dVZT9osXinwWNKP5l1aw0xrSKOKtcJgbC2BZEWEeUGdtBMg38bSaeDVGMEeF4Mt95aGKyEdzZ08RDFhSStlCX2JGej4bqYKmargretcggmxvEpUF6PgyTw38JXTIvx3tYpZ/gammelfleisch@tamagothi.de<br>=gammelfleisch
6Xc2sBpl1yZJ6dxicmDYFQTFMmargretPulGv7dwgSKqN9nSjCx6dSkZqI5gcSRXSibfes4wVLcvuC1WmRH0m6S1Q7Pgp4G2jh8XkY7eRt43Twq2u83Oz3fJAfiOrTwDl7Y1V1EOcUoZzHe4y97WDcvI7G67G/gammelfleisch@tamagothi.de<br>=gammelfleisch
lg5zdpOnicXVozbeeuci8UJ3NmargretRavz6lKa3548HZ88QHs7XFYqUiAZUZff1rmhIQAQqTdL5TaZ78NPVF2rbH37P2xEZld7qOp01HiFHwndFVoB5SKoLzzXqzyfWOF0py7z9cM8D7gscbJMz4wQPraMF/gammelfleisch@tamagothi.de<br>=gammelfleisch
</style>

…in eine CSS-Formatangabe ihres HTML-formatierten Sondermülls zu packen, die für einen normalen Leser gar nicht erst sichtbar wird, wenn er sich nicht den Quelltext der Mail anschaut. Frei nach dem Motto „Lasst uns eine kaputte, syntaktisch falsche Mail verfassen, die sieht bestimmt nicht wie eine Spam aus“. Spammer, die so „denken“, haben vermutlich drei sehr schwere Jahre hinter sich: Die erste Klasse der Grundschule. 😁️

Glückliche Chance, einen KOSTENLOSEN Nespresso zu erhalten

Freitag, 10. März 2023

So so, eine glückliche Chance. Allerdings würde ich irgendwelche Dinge von Nestlé noch nicht einmal haben wollen, wenn ich Geld dazubekäme. Aus Gründen. 🤢️

Aber diese Mail kommt nicht von Nestlé. Sie kommt von richtigen Kriminellen. 💩️

Natürlich sieht man auch diese Spam nur in ihrer vollen Pracht…

In die Spam eingebettetes Bild mit dem ALT-Text "Ihre Chance, einen KOSTENLOSEN Nespresso zu erhalten" -- Antworten & Gewinnen -- Wir möchten Ihnen die einmalige Gelegenheit bieten, einen zu bekommen nagelneue Silvercrest Espressomaschine. -- Wir freuen uns, Ihnen die einmalige Gelegenheit anbieten zu können, ein brandneues Exemplar zu erwerben Silvercrest Espressomaschine erhalten! Um einen Anspruch geltend zu machen, Füllen Sie einfach diese kurze Umfrage über ihre Erfahrungen mit uns aus. -- [Vollständige Umfrage] -- Wenn sie sich abmelden möchten, klicken Sie bitte hier:

In order to unsubscribe from this mailing list, please click here or send post-mail to 3028 S Grand Blvd. # 285, Spokane, WA 99203

…wenn man unsicher konfigurierte Mailsoftware verwendet, die auch Bilder aus dem Web nachlädt. Das eine Bild wurde bei Twitter [bewusst nicht von mir verlinkt] hochgeladen, wo sich offenbar seit Wochen niemand mehr um gemeldete Spam kümmert, das andere Bild wurde bei Imgur hochgeladen. Beides natürlich ziemlich anonym, völlig kostenlos und dienstmissbräuchlich. Weil diese Spammer eben so richtig asozial sind. Der Link führt übrigens in die mutmaßlich ebenfalls kostenlos und anonym genutzte Google-Cloud, wo man sich dann selbst ganz schnell – das Angebot läuft ja angeblich tick-tack in 3:42 Minuten aus – zu einer noch weniger empfehlenswerten Website weiterklicken muss:

$ lynx -dump -source "https://firebasestorage.googleapis.com/v0/b/yatoo-llc.appspot.com/o/DE%20-%20Silvercrest%20Espresso%20Lidl%20Lander.html?alt=media&token=405b06f7-409b-4a79-8492-2fe93565da05"
<center>
<a href="https://inboxhous.page.link/mKfG"><font style="color:red;font-family:Nunito;font-style: italic"size="6">Begrenztes Angebot – läuft in 03:42 Minuten ab!
</font><br/>
<img src="https://pbs.twimg.com/media/FoqYTLrXEAAbGw3?format=jpg&name=4096×4096" width="700" border="0">
<br/><br/><br/>
<br/>
<a href="https://inboxhous.page.link/mKfG"><img src="https://i.imgur.com/ZR5eERN.png"/></a>
<center>
$ surbl inboxhous.page.link
inboxhous.page.link	LISTED: ABUSE
$ _

So so, eine „einmalige Chance“ soll das also sein. Die habe ich jetzt aber schon zum zweiten Mal. Und in den vergangenen 27 Tagen wurden nicht einmal die peinlichsten Fehler in diesem Bild korrigiert. Vermutlich halten die Spammer Menschen, die solche Fehler…

Wir möchten Ihnen die einmalige Gelegenheit bieten, einen zu bekommen nagelneue Silvercrest Espressomaschine […] Wir freuen uns, Ihnen die einmalige Gelegenheit anbieten zu können, ein brandneues Exemplar zu erwerben Silvercrest Espressomaschine erhalten!

…noch bemerken können, bereits für zu intelligent, um auf so einen plumpen Trick der Marke „Mach dich mal für uns datennackt und glaub, dass wir dir dafür etwas schenken“ reinfallen zu können. 😅️

Alle Daten, die man dort eingibt, gehen direkt an spammende Kriminelle. Ob diese Daten – wie in früheren Versionen des Umfrage- und Gewinnspielbetruges – einfach nur verkauft werden, oder ob sie nach Möglichkeit mit anderen Daten zusammmengeführt werden und für einen kriminellen Identitätsmissbrauch verwendet werden, weiß ich natürlich nicht. Aber eines weiß ich: Mit einer Spam kommt niemals etwas Gutes. Sonst wäre es ja auch keine illegale und asoziale Spam.

Congratulations! You can get a $100 Delta Airlines gift card!

Mittwoch, 13. Juli 2022

Und? Was soll ich damit? Es gibt nur sehr wenige Situationen, in denen ich mich mit einem Flugzeug fortbewegen würde… ich halte Fliegen einfach für die zweitdreckigste Fortbewegungsform, die in unserer Zivilisation entwickelt wurde, nur noch von der Weltraumfahrt übertroffen. ✈️🚀️

Natürlich kommt diese Spam nicht von Delta Airlines. Es ist eine Spam. In meinem Fall kam sie auf einer Adresse an, die ich für keine Kommunikation benutze und die ich hier für normale Leser völlig unsichtbar ausgelegt habe, damit die Harvester der Spammer danach schnappen. 🎣️

Special Offer!

Ich denke, ihr wollt mir einen Hundert-Dollar-Gutschein schenken. Und jetzt faselt ihr von einem Angebot? 🤔️

Congratulations!

You‘ve been selected to receive an EXCLUSIVE OFFER!

Glühstrumpf! Du wurdest ausgewählt, Spam zu empfangen. 🚽️

Und weil wir davon ausgehen, dass du dumm bist, haben wir auf jeden Satz unserer Mitteilung einen Link gelegt, damit du darauf klicken kannst. 🖱️

Complete this short 30-second survey about your experience with

Delta Airlines

and receive your $100 exclusive reward offer for participating.

Auch, wenn du noch nie mit Delta Airlines geflogen bist [so wie ich] oder generell noch nie geflogen bist, erzähl uns mal in dreißig Sekunden, wie das war, und dafür drücken wir dir einen Gutschein in die Hand. Ganz exklusiv. Genau so exklusiv wie diese Massenspam an Honigtopf-Adressen. 🥉️

Start Now >

So, und jetzt klick endlich, Klickvieh! Kriegst auch einen Keks! 🍪️

Wer da klickt, lasse alle Hoffnung fahren! Wenn in der Spam angeblich Gutscheine ausgegeben werden, ist das niemals etwas Gutes. 🔥️

Und zum guten Schluss für den Genuss: Damit dieser Müll überhaupt eine Chance hat, durch den Spamfilter zu kommen – so haben sich die Spammer gesagt – muss da noch ein bisschen simulierter „Inhalt“ rein. Und deshalb gibt es zum Ende noch einmal 1.840 Zeichen sinnloser Spamprosa, an deren Erstellung noch weniger Gehirn beteiligt war als am eigentlichen Text:

Trachyandesite and trachyte are the most common rocks on Mount Melbourne, with basalt being less common[50] and mostly occurring around its base. The rocks define a mildly alkaline suite[21] rich in potassium, unlike the rocks elsewhere in the volcanic field. The rest of the volcanic field also features alkali basalts, basanite and mugearite. Phenocrysts include aegirine, amphibole, anorthoclase, augite, clinopyroxene, fayalite, hedenbergite, ilmenite, kaersutite, magnetite, olivine, plagioclase and sanidine.[84][85][86] Gneiss,[55] granulite, harzburgite, lherzolite and tholeiite xenoliths are found in the volcanic field[52] and form the core of many lava bombs.[34] Inclusions in xenoliths indicate that the gaseous components of the Mount Melbourne volcanic field magmas consist mainly of carbon dioxide.[87] The rocks in the volcanic field have porphyritic to vitrophyric textures.[86] The trachytes and mugearites formed through magmatic differentiation in a crustal magma chamber[7] from alkali basalts,[88] defining an alkali basalt-trachyte differentiation series.[89] Basalts were mainly erupted early in the history of the volcano.[7] During the last hundred thousand years the magma chamber became established; this allowed both the differentiation of trachytes and the occurrence of large eruptions.[90] A gap in the rock spectrum („Daly gap“) with a scarcity of benmoreite and mugearite has been noted at Mount Melbourne and other volcanoes in the region.[42] There is no agreement on which processes contributed to petrogenesis in the Mount Melbourne volcanic field[91] but diverse mantle domains and assimilation and fractional crystallization processes appear to have played a role.[92] The magmatic system that feeds Mount Melbourne appears to have a composition distinct from the one associated with the Mount Melb

Solche kontextfreien Prosastücke – hier aus der Wikipedia übernommen – gibt es nur in Spam. Übrigens hat der Trick der Spammer nicht funktioniert. Dieser Müll wurde automatisch aussortiert. 🗑️

✧✮Sie wurden ausgewählt!✮✧

Sonntag, 12. Juni 2022

Ah ja! Komme ich jetzt endlich auf die Rettungsarche, die mich vom Planeten der Vollidioten wegfliegt? 🚀️

Von: margret <ketodiet2022@googlegroups.com>
An: undisclosed-recipients: ;

Es sieht leider nicht so aus. 🙁️

Gut, dann werde ich wohl unter Vollidioten sterben. Meiner Leiche wird es ja egal sein, aber vorher lebe ich hier… 😕️

Was will denn der heutige spammende Vollidiot von mir? 🤔️

Sie wurden ausgewählt!

Umfrage beantworten

Abmelden

Das scheint er selbst nicht zu wissen. Er will mir einfach nur ein paar Links geben, ohne dass ich vorher auch nur ahne, warum ich darauf klicken sollte. Weil diese Überraschungseier ja auch so ein gutes Geschäftsmodell sind. Nur, dass in den Überraschungsspams weder Schokolade noch Spielzeug ist, sondern nur Scheiße, Schadsoftware, Abzocke und Betrug. 💩️

Das hält der Spammer allen Ernstes für eine gute Idee. 😵️

Alle Links gehen – natürlich mit eindeutiger ID, damit der Spammer beim Klick auch weiß, wer seinen Strunz empfängt, liest und sogar beklickt – zur Website in einer Domain…

$ surbl d.adroll.com
d.adroll.com	LISTED: ABUSE 
$ _

…die wegen massenhafter Benutzung durch Spammer bereits in den Blacklists steht. Wer da klickt… vor allem: Wer in so eine dumme, nichtssagende Spam klickt… trägt sein Gehirn nur, damit es nicht hohl klingt, wenn man sich mal den Kopf stößt. Genau wie der Spammer. 🧠️🚽️

Immerhin macht der Namensteil der (gefälschten) Absenderadresse noch klar, dass es wohl um Schlankheitspillen gehen wird. Die Überraschungen in solchen Spams sind genau die richtige Grundlage für ein glückliches, gesundes, schlankes, kraftvolles und vor allem intelligentes Leben. Nein, sind sie nicht. Sie sind dumm und gefährlich. 💊️💀️

Früher hat der Spammer wenigstens noch in die Spam geschrieben, was für eine gefährliche Quacksalberei er mir verkaufen will. Oder auch einfach mal „Klick hier, um Fett zu verbrennen“ in seine Spam gemacht. 🤫️

Hoffentlich komme ich bald auf diese Rettungsarche! 🌍️🛸️🤓️

Glückwünsche ! Sie wurden von Bahn Rewards ausgewählt

Dienstag, 7. Juni 2022

Das glaube ich kaum. „Bahn Rewards“ kennt mich nicht. Woher denn auch? Und diese Spam kommt gerantiert nicht von der Deutschen Bahn. Sie hat niemals einen Server der Deutschen Bahn gesehen. Also nicht darauf reinfallen! Alle Daten, die man dort eingibt, gehen an Kriminelle. ⚠️

Tickets Sicher reisen Icon Login

Na, Spammer, da sollten doch sicherlich noch Links rein, oder? Aber man kann ja auch nicht immer an alles denken. 🤭️

Digitale Abos immer griffbereit

Oh, du hast ja schon wieder einen Link vergessen, Spammer. Und dabei hast du so ein schönes Bild mit Klickeknöpfchen in deine Spam gemacht. Na ja, du kannst ja auch nicht immer Glück beim Denken haben. Komm, ich gebe dir dafür ein Fleißbienchen. 🐝️

Sehr geehrte Damen und Herren,

Genau mein Name! 👍️

500 glückliche Kunden wurden ausgewählt, um an unseren schnellen und einfachen Frageumfragen teilzunehmen,

Und wenn ich kein glücklicher Kunde bin? Das ist schon scheiße, wenn man überzeugend spammen will, einem aber das Sprachgefühl viel zu hastig verabreicht wurde. 😁️

Und die „schnellen und einfachen Frageumfragen“ sind auch eher so minderüberzeugend in der Wortwahl. 😂️

im Gegenzug erhalten Sie 55 Euro, Bahn.de verpflichtet sich, seinen Kunden den besten Service und die beste Qualität zu bieten. Im Einklang mit unserer Verpflichtung zur kontinuierlichen Verbesserung möchten wir unsere aktuelle Leistung in Bezug auf eine breite Palette von Themen untersuchen, die für unseren Erfolg entscheidend sind.

Aha, dafür, dass ich ein paar blöde Fragen beantworte, soll ich also 55 Euro kriegen. Jetzt verstehe ich endlich, warum die ganzen Milliarden Euro, die von der BRD in die Deutsche Bahn gesteckt werden, immer so versickern, ohne dass sich für die Nutzer der Deutschen Bahn etwas verbessert (wenn man mal von sinnlos aufgehübschten Großstadtbahnhöfen absieht): Weil die Deutsche Bahn solche teuren Umfragen macht. Und diese angebliche „Selbstverpflichtung“ ist einfach nur obergeil! Jeder, der schon einmal die Deutsche Bahn als „Beförderungsfall“ benutzt hat oder – viel häufiger – benutzen musste, weiß, dass es dort eines ganz sicher nicht gibt: Ein aktives Bemühen um guten Service. Das fängt schon mit den Fahrkartenverkaufsautomaten an, und es hört bei Mitarbeitern, die das überkomplizierte und für Normalsterbliche undurchsteigbare Tarifsystem der Deutschen Bahn nicht kennen, obwohl sie jeden verdammten Arbeitstag acht Stunden lang Fahrkarten verkaufen, noch lange nicht auf. Von der technischen Umsetzung des Bahnverkehrs möchte ich gar nicht erst anfangen. Nur eine kleine Anekdote: In Hannover gibt es einen ziemlich wichtigen Umsteigebahnhof für Norddeutschland, und da hing immer schon eine große Tafel, auf der die nächsten ankommenden und abfahrenden Züge aufgelistet werden. Früher, als man die Bahn noch benutzen konnte, standen da relativ selten Hinweise auf kleine Verspätungen und normalerweise (natürlich gabs auch früher fiese Unwetter, nach denen die Schienen erstmal wieder freigeräumt werden mussten) keine Hinweise auf Zugausfälle. Heute ist das eher andersherum, man sieht kaum noch das Fehlen solcher Hinweise, weil es zur Abwechslung einmal normalen, fahrplangemäßen Zugbetrieb gäbe. Und das, obwohl Verspätungen unter einer Viertelstunde schon gar nicht mehr angezeigt werden, damit es wenigstens ein bisschen weniger schlimm aussieht. ☹️

Hach! Das waren noch Zeiten, als „pünktlich wie die Eisenbahn“ ein Kompliment war. Heute hat der Schienenverkehr bei der Deutschen Bananenbahn im Wesentlichen vier große Gegner, gegen die er ständig verliert: Frühling, Sommer, Herbst, Winter. ⛅️

Und der fünfte große Gegner – zumindest wird er durch und durch wie ein solcher behandelt – ist der Beförderungsfall, der die Züge der Deutschen Bananenbahn nutzen will oder muss. Und die machen jetzt angeblich auf „Service“? Mit angeblicher „Selbstverpflichtung“? Damit so eine Dummfrage… ähm… Umfrage besser aussieht? Guter Witz! 😂️

Aber dafür ist das Bahnfahren in Deutschland zum Ausgleich unbezahlbar teuer geworden. Hier in Hannover hängen zurzeit überall Werbeplakate, dass ich für 39 € nach Madeira fliegen kann. Das scheint rentabel für den Anbieter zu sein. Er macht sogar massiv Reklame dafür, damit dieses Angebot auch ja mehr genutzt wird, so dass er noch mehr Reibach machen kann. Viel Reklame. Und jedesmal, wenn ich an einer solchen Reklamepappe vorbeigehe, frage ich mich, wie weit man wohl mit 39 € im ICE kommt. Madeira ist übrigens etwas über 3.000 Kilometer von Hannover entfernt und liegt angenehm viel näher am Äquator… 😡️

Ach, ich schreibe ja gar nicht über die Deutsche Bahn, sondern über eine Spam. Na gut, also weiter:

Mehr erfahren

Wer da klickt, lasse alle Hoffnung fahren! Der Link geht natürlich nicht in die Domain der Deutschen Bahn, sondern in die viel weniger Vertrauen erweckende Domain studie (bindestrich) hulp (punkt) com. Nein, ich weiß nicht, wer „Hulp“ ist, aber er…

$ host studie-hulp.com
studie-hulp.com has address 50.87.186.52
studie-hulp.com mail is handled by 0 mail.studie-hulp.com.
$ country 50.87.186.52
50.87.186.52 is from United States of America (US) 
$ _

…wohnt nicht in Deutschland. Und alle Daten, die man dort eingibt, um in den angeblichen Genuss von 55 € zu kommen, gehen direkt an spammende Kriminelle. Zum Glück hat der Hoster diese Betrügerseite schon längst entfernt. Aber ich bin mir sicher, dass die gleichen Spams demnächst mit einem Link auf eine andere Betrügerseite versendet werden. 😟️

Eine angenehme Reise wünscht Ihnen
Ihr bahn.d‌e-Team

Wie schon gesagt, diese Spam hat nichts mit der Deutschen Bahn zu tun. 🤥️

Dear Customer,

500 lucky customer have been selected to participate in our quick and easy question surveys,

in return you will receive a 55 Euro , Bahn.de is committed to providing its customers with the best service and quality. In line with our commitment to continuous improvement, we are looking to examine our current performance across a broad range of issues critical to our success.

Claim Bahn.de rewards now: Take the survey

Eine angenehme Reise wünscht Ihnen
Ihr bahn.d‌e-Team

So schade, dass die angebliche Werbeabteilung der Deutschen Bahn keine englischen Abschlussformeln für einen Brief oder eine Mail kennt. 🤭️

So, und jetzt gibt es noch mal ein bisschen was zum Lachen:

Hilfreiche Links

Meine Bahn →

Ist mein Zug pünktlich? →

Hilfe & Kontakt →

Services am Bahnhof →

Deutsche Bahn interaktiv.

Reden Sie mit.

Facebook Instagram Twitter YouTube

DB Inside Bahn →

DB Service-Community →

Entdecken Sie den DB Navigator

Laden im App Store Jetzt bei Google Play

Jetzt in der AppGallery

Das Apple Logo und App Store sind Marken der Apple Inc., die in den USA und anderen Ländern registriert sind. Google Play und das Google Play-Logo sind Marken von Google LLC. Huawei Logo und AppGallery sind Marken oder eingetragene Marken von Huawei Technologies Co., Ltd.

„Hilfreiche Links“, die gar nicht mit irgendwas verlinkt sind, wären so typisch für die Deutsche Bananenbahn, dass es fast schon wieder gut ist. Aber hier haben wir es mit der Unfähigkeit und Dummheit der Hirnruine eines Spammers zu tun, nicht mit der Deutschen Bahn. 🤣️

Service

Diese E-Mail wurde an test@example.com gesendet. Sie erhalten diese, da Sie uns Ihre Zustimmung erteilt haben.

Kontaktformular

Newsletter abbestellen

Datenschutzhinweise einsehen

Dies ist eine automatische E-Mail. Bitte antworten Sie nicht direkt darauf.

Na, immerhin kann man noch mit einem Klick mitteilen, dass die Spam angekommen ist, gelesen wurde und beklickt wurde, wenn man nicht noch mehr von diesem Bullshit haben möchte. Deshalb soll man ja auch nicht antworten, denn die Absenderadresse ist ja gefälscht. 🤥️

Impressum

DB Vertrieb GmbH | Euro‌pa-All‌ee 78‌-84‌ | 60‌486 Fr‌ankfurt am Main | E-Mail: reiseportal‌@bahn‌.‌de | Geschäftsführer: Georg Lauber (Vorsitzender), Nils Hartgen, Thomas Hermann, Carmen Maria Parrino | Vorsitzender des Aufsichtsrates: Berthold Huber | Registergericht: Frankfurt am Main | HRB 79‌808 | USt.-Id.-Nr.: DE 814‌160‌246

Wie schon gesagt: Die Deutsche Bahn hat mit diesen Spams gar nichts zu tun. Es sind Spams.

bahn.d‌e – Ihr Mobilitätsportal DB Logo

Entf! 🗑️

Diese Spam aus dem täglichen Irrenhaus des Posteinganges ist ein Zustecksel meines Lesers A. H.