Unser täglich Spam

Aus dem Internet frisch auf den Tisch. Köstlich und aromatisch.


Schlagwortarchiv „Kryptisches“

Re: Re:

Donnerstag, 25. Oktober 2018

Kontra! Re! Bock!

Von: AMOUSSA Asli <Asli.AMOUSSA@cnrs.fr>
Antwort an: sa7090832@gmail.com <sa7090832@gmail.com>

Der Absender ist gefälscht.

Und nein, ich kenne diese Canaille nicht. Auf gar keinen Fall ist diese Mail eine Antwort auf eine Mail von mir. Der Betreff ist also vorsätzlich irreführend, und mehr muss man eigentlich nicht wissen, um die Mail in den Müll befördern zu können.

Hallo, […]

Genau mein Name!

[…] es gibt dringende Informationen […]

Aber von so dringender Dringlichkeit sind diese Informationen, dass es ihnen nicht einmal gelingt, durch den Spamfilter zu dringen.

[…] zu Ihrem Namen, […]

Meinst du meinen Namen „Hallo“? 😀

[…] die ich gerne mit Ihnen in meinem Büro besprechen würde.

Und, wo ist die Büroadresse?

Bitte kontaktieren Sie mich für weitere Details.

Ach, die Antwortadresse für eine Mail mit gefälschtem Absender ist deine Büroadresse. Und alles Weitere läuft über eine anonym und kostenlos eingerichtete Mailadresse bei einem Freemailer. Na klar, du bist ja auch ein Spammer und willst mit dieser gleichermaßen unbeholfen wie kryptisch formulierten Spam vermutlich einen Vorschussbetrug einleiten.

Danke

Oh, dieser pseudohöfliche Dank von dahergelaufenen, stinkenden Leuten, die mir mit ihrem Kommunikationsmüll etwas von meiner beschränkten Lebenszeit geraubt haben! Wie gerne würde ich ihnen mit großer Wucht ins Gesicht treten, um mich anschließend ebenfalls bei diesen dummen Arschlöchern zu bedanken! 👿

Und das Schlimmste daran: Diese verächtliche und verachtenswerte Unsitte ist inzwischen weit eingerissen, häufig in der Reklame und gar in Briefen an sich reputabler Unternehmen an ihre Kunden zu finden. Hat denn niemand mehr ein verdammtes Quäntchen Sprachgefühl? Oder werden Menschen heute einfach nur noch offen verachtet, nicht nur von Verbrechern, sondern von jedem Kaufmann?

Ach! 🙁

Good day, Please Can We Talk?

Freitag, 31. August 2018

So weit der Betreff.

Von: Celina Jay <akumedem@gmail.com>
Antwort an: celina2×2@yahoo.com

So weit der gefälschte Absender und eine weitere, schnell, kostenlos und anonym eingerichtete Freemail-Adresse, über die ich mit dem Spammer „sprechen“ könnte, wenn ich das wollte.

Und, worüber sollen wir jetzt sprechen, Spammer? Ach, das willst du mir vorher gar nicht sagen, weil der Nachrichtentext der E-Mail völlig leer ist. Ja, richtig, in deiner Schrottmail finden sich zwar massenhaft wohlgeformte Header, aber kein Wort Mitteilung.

Nee, Spammer, du musst mir schon sagen, worüber wir reden sollen. Ich nehme keine Katzen im Sack. Schon gar nicht, wenn sie über eine Spam an eine für menschliche Leser völlig unsichtbare und deshalb nur von Spammern verwendete Honigtopfadresse kommen.

Na, vielleicht hast du nachher ja dein kaputtes Spamskript repariert. Dann gibt es vielleicht noch eine Spam, in der auch drinsteht, um was es geht. Aber dass du dein Gehäcksel mal vor der Verwendung kurz testest, wäre ja wirklich zu viel Mühe. Und wenn du dir Mühe geben wolltest, dann könntest du ja gleich arbeiten gehen.

Good Day Friend.

Mittwoch, 22. August 2018

Aha, ein Qualitätsbetreff. Mal schauen, welche „Freundschaft“ mir hier begegnet.

Dear Sir/Madam ,

Ja, eines von beiden bin ich. Woher weiß der Spammer das? :mrgreen:

I have contacted several times regarding an approved Unclaimed Asset Project PV5Z602114 but have not heard from you till now, […]

Aha, der Spammer hat einen Löffel Buchstabensuppe abgeschrieben und will mich glauben lassen, dass es sich dabei um ein genehmigtes Unbeanspruchtes Vermögens-Projekt handelt. Wahrscheinlich das Geld vom sehr geehrten Herrn oder Dämlein. Dabei habe ich gar kein Vermögen.

Please let me know if your email is still valid.

Ich werde einen Teufel tun!

Angebot

Dienstag, 14. August 2018

Na, was willst du mir denn anbieten?

Von: Garcia, Jacaranda <GarciaJ17@heritage.edu>

Ich habe versucht, Sie zu erreichen, ich habe ein Angebot für Sie kontaktieren Sie meine E-Mail für Details (AT) jeanettewong246@hotmail.com​​

Aha, eine Katze im Sack. Aber so ein schöner Sack mit so einer niedlichen Katze drin! Natürlich mit gefälschtem Absender, so dass man nicht einfach an die Absenderadresse antworten kann. Katzen im Sack sind ein total beliebtes Angebot, vor allem in einem Internet voller Kriminalität und Schadsoftware.

Nur eine Frage, Jacaranda oder Jeanette, eine Frage lastet noch schwer auf meinem Gemüte und fleht um Antwort: Wenn du nicht einmal meinen Namen kennst, über welchen Kanal hast du denn vor deiner debilen Spam versucht, mich zu erreichen? 😀

Mold 00110-VQ-00513 / Sun Jul

Montag, 30. Juli 2018

Abt.: Meisterwerke der HTML-formatierten Spam

Screenshot Mozilla Thunderbird mit der Darstellung einer HTML-formatierten Spam, die praktisch nur aus Zeichensalat besteht (der sich dann durch CSS zu einem lesbaren Text formen soll)

Dieses großartige Werk ist leider trotz aller Bemühung um das Verstecken von Inhalten nicht am Spamfilter vorbeigekommen. Und lesbar ist es auch nicht – außer man lockert die Sicherheitseinstellungen seiner Mailsoftware etwas, so dass die CSS-Formatierung gewisse Bestandteile dieser Mitteilung unsichtbar macht und nur den Text übrig lässt. Aber wer würde denn bei einer E-Mail im Glibbersieb des Spamfilters die Sicherheitseinstellungen lockern. Das wäre doch sehr dumm. 😉

Leute, die solche Techniken aus der Spamhölle nötig haben, sind ganz sicher gute Geschäftspartner für andere Leute, die sich gern betrügen lassen. Viel Spaß dabei!

Mold 00141-C-001685

Montag, 25. Juni 2018

Von: 0 <zxgaoxin5201314@163.com>
Antwort an: billie@joawamould.com
An: gammelfleisch@tamagothi.de

Direkt in den Eimer!

Deagammelfleischrgammelfleisch
fgammelfleischrigammelfleischengammelfleischds,

Wgammelfleische agammelfleischre
gammelfleischCgammelfleischhingammelfleischesgammelfleische
[…]

Ich habe die Spam gekürzt. Es folgen weitere rd. 4700 Zeichen, die vor allem aus einer ständigen Wiederholung des Wortes „gammelfleisch“ bestehen, in die immer wieder einmal ein paar andere Buchstaben eingesprengselt sind.

Das ist doch sehr informativ und gelungen! Auf die Idee, seine HTML-formatierte Spam mal für die Situation zu testen, dass sie jemand nicht als HTML betrachtet oder dass jemand CSS in E-Mail nicht zulässt, ist der Spammer niemals gekommen. Warum auch? Wenn der sich Mühe geben wollte, könnte er ja gleich arbeiten gehen und brauchte nicht zu spammen…

Und nun die Musik zur Spam.

Die Spam hat übrigens auch einen Anhang, eine…

$ wc -c kqqm.ocj 
155 kqqm.ocj
$ file kqqm.ocj 
kqqm.ocj: data
$ _

…155 Byte große, rätselhafte Datei namens kqqm.ocj. Irgendwelche Spuren von Sinn und Botschaft…

$ od -xc kqqm.ocj 
0000000    6cd0    a349    b2f0    240b    f6ad    ca64    4a7e    e342
        320   l   I 243 360 262  \v   $ 255 366   d 312   ~   J   B 343
0000020    be13    7aa0    3dd8    9f06    b114    db6a    fcd2    7242
        023 276 240   z 330   = 006 237 024 261   j 333 322 374   B   r
0000040    94ec    6cbd    cccc    7f5c    15cc    5869    c249    e707
        354 224 275   l 314 314   \ 177 314 025   i   X   I 302  \a 347
0000060    24c0    95e0    ff9e    9999    a697    d79f    4fa0    e9fa
        300   $ 340 225 236 377 231 231 227 246 237 327 240   O 372 351
0000100    6ce8    5221    0873    f61e    8521    4a5f    405c    e911
        350   l   !   R   s  \b 036 366   ! 205   _   J   \   @ 021 351
0000120    dca4    76e6    58af    fb94    22f6    2f7c    c9be    4f43
        244 334 346   v 257   X 224 373 366   "   |   / 276 311   C   O
0000140    0c04    754e    53e8    9d59    e66c    beba    6aac    aaf4
        004  \f   N   u 350   S   Y 235   l 346 272 276 254   j 364 252
0000160    69e0    98a0    ffd2    91f3    ec95    1b43    98a4    df64
        340   i 240 230 322 377 363 221 225 354   C 033 244 230   d 337
0000200    e2c2    2ac1    b233    7b7d    a830    8511    76ae    5d25
        302 342 301   *   3 262   }   {   0 250 021 205 256   v   %   ]
0000220    a0d9    aa9d    c2cf    1d17    9f97    005f
        331 240 235 252 317 302 027 035 227 237   _
0000233
$ _

…lassen sich allerdings auch mit einem genaueren Blick nicht darin ausmachen.

Menschen, die HTML-formatierte Mail darstellen und CSS in HTML-formatierter Mail zulassen (warum?), sehen diese Spam übrigens so:

Dear friends, -- We are Chinese manufacturer in mould making and plastic injection moulding. -- 1. Strong R&D(10 engineers), OEM troubleshooting /ODM design and development, past ic & metal. -- 2. Strong tooling workshop, 6CNCs,10 EDMs, HASCO/DME/Chinese standard Moulds prod uced and exported to overseas, 40moulds capacity per mouth.  -- 3. Strong injection workshop, 20injection machines, ABS/PC/PP/Nylon/PPS/PEEK/Teflon,etc. -- 4. CNC precision metal part to produce in international standard and export. -- Best regards -- Billie, International Sales, Jaowa Mold Co., Ltd, Webwww.joawa.com -- Note: - If you are not interested then you can reply with a simple \"No\", We will never co ncact you again.

HTML-formatierte Spams mit tollen CSS-Tricks verfassen, aber nicht einmal die eigene Website unfallfrei angeben (oder sie gar in einer HTML-formatierten Spam verlinken) – das muss eine ganz großartige Unternehmung voller ganz spezieller Spezialexperten sein!

Bitte kontaktieren Sie mich, bevor dies eingestellt wird.

Mittwoch, 20. Juni 2018

Was wird eingestellt? Die Stromversorgung? Die Übertragung der Fußball-WM? Oder einfach nur die Hirndurchblutung des Spammers?

Mal reinschauen:

IEMB17852Hey,

Ja, das ist die gesamte Spam.

Offenbar glaubt da jemand, das Katzen im Sack eine besonders beliebte Ware sind. Wer ist denn der (gefälschte) Absender?

Von: Hamlin Schmidt <info@laelections.org>

Ach, Hamlin ist das! Dieser nervige Reichwerdexperte aus dem Verein lobotomierter Spammer, der sich jeden Tag spammend in die Postfächer vieler Menschen stellt, um hilflos mit Banknoten zu wedeln, die er gar nicht hat.

Wenn ich an Spamlins „gelungene“ Mails denke, bin ich eher froh, heute nichts zu lesen zu haben. Der hat so viel Geld und zieht sich jeden Tag ein paar neue Tausender aus der Steckdose, aber es reicht nicht dazu, sich ein Testsystem hinzustellen, mit dem er seine Spamskripten mal testet, bevor er sie aufs Internet loslässt.

Komm Spamlin, du nerviger Idiot mit der Aufdringlichkeit einer Schmeißfliege, subtrahier dich einfach! Du bist dermaßen dumm, dass die Kompostierung nach deinem Tod eine intellektuelle Verbesserung wird.

X-007-0084863

Sonntag, 10. Juni 2018

Dass eine Horde Affen ohne Kenntnis von Sprache und Schriftsystem auf Schreibmaschinen herumtippselt, und dabei Shakespeares gesammelte Werke entstehen, ist so gut wie unmöglich. Davon hat sich die Horde Affen in ihren literarischen Ambitionen aber leider nicht entmutigen lassen, sondern sie ist dazu übergegangen, zu spammen.

Das Ergebnis sieht so aus:

Dea1rs4earspfe fw5xqhricsoh8bkretbndst3l8yy6gg, -- Wwrfe mmwfifza2kdjre5gytf Ca8ahhoehmv01iyine4vgsulu6vlrse uotd67mdusfrefanux0famtcw7blmctusozwfkcbarebgbr ipmvqbcvln mdwtdovndo2rkulhokkhd zuo1qdfmmgnowipbuakiid8njngbm2dhktw a0qwndwdgvr7x7 pi2lnztaklaegstasnpwfvcboicvgicqtd  quidkigainjmuixl28ectilzmpewe1oiols1iwbn moucp5lwx1rxgvwu9din9y31bg. -- 110nn6o0.o8m xmzS9boptrat4onglvxkuoy R&Dxtnnpq(eoyeira7105fykcenwlmcz5ginbjqco6eaheeky843ers)rdmzvflrd, 1dwOEqth3M tcianfforo3lfavkhubidvemvmtleegbp5shotnogaceoakt15r9bxsotko3siingsav6 3mfwhs/mwq3ltfh5ODz5glM sudex9ardsig92knutz90 agl9ydndv2kd d4ttaevkui6pnuopselpoka9ovkwqjvipmkpmk7uoennje3zari6t,ksqf9ijuou phuznnojtlea6ybdasvut16ixticdh0t4ump & k94lwymjk5ddedeetavcczzl. -- 2.7fk Sfkxxcec7tricmongfzu trsxdoajzoo4ovunplysxs6ituwgneirupngincj0xni wo7ulvsjhrktfshjfxopcytljf49q,qifglmkmw 6CmuemaNCnnnm9orssvyceav,10v4k1drzED0dMfkzs, Hqgdqbn0cASCljulmO/4iixjpfDbunkcrME/y4uwChbjiridodq3stukne3acrwstuwe lpqlelstjthv330a5vnd8favqardm8xz5ylu3 Muwl0mlodou1xgnldmbd1ys pd8inhrup4hrhxwooduuj7nce29htpid 89nmg7wefanoi9vd 5auuipq3upexppsv92ortvl6ed 2xntlsyftojziycpp orabzvoifqcersn9kdeakhkzjxrs, xr2qg40mxjkoufzdlokfcds cyzz7apad9ye6whcipmwmwtyflndl3lr4 orpesbzs8vrr4bpqpkq mm9fpcqou1u5pvr9gzxtyndszkcoh. -- 3. 3otc56ahS3oaxxjotror3bjpng22fthgbz ir6virz66ancmafjecwh4tznllticdwclonezjao wqrwsnouvorkmolsmynyksho2ylnxb3yuip,v4on2 20guyinxujerjhctisyuoae9n3nxhjqd 1zadu35m4u4uvrvzacamwrhifyrkyonnogxsjh9riesssfk1cqq,oua608 Apz38kdoB3nryS/Pt5rye9q5dC/ek1fPwhakc2kP/7uiadgc7N5hfylofuxsckdrxonpfi/Pg0c6qenxiPSrnjmjeazw/Phz96igshtEEps78eK2t3y/Tmuwhzysjkefzvext0d4blo1bkqhcsnnllsvvjqky6,e22ex9p507vtccpac. -- 4. i65nxjCNgrdp9olie6C dkdprsdqaejbeqk1cik5ksiqqkj2ohnlon 9e3bnjg8mehezyxt7uwxgaacsddxrxhl p0rarptag1sst eauceto952p94sn prrviliyodvemfhucebf3bbg in htcss72int7wpgterbhnzs94s2nawh1pxtatiosdlni9nalwktjmkjq ybbgciqst30ybanics8pvda2uetngfuardbydrl0pw akindjgsgund eeimwhf3e0yepqzxpcbghlorvulj1t. -- Byz1300beeksewkssbcxaafjuft nmdruowrqvdeghhgwnarcxfkgoga2ds, -- Bjitnnillqrokie -- Intoorxfhpod8ern1kujbiqa9roz9jk3wtivi8bonlebeuialsuh Sagxjleydua1m7mu5s -- Jaaad8c5ey9dowsfr752ga t009u0pmuMosl24sp5mbuld yqut0badCo7g7u.,xn3cc4 Leladxlgtd -- Weghwqo9hb5bwwjtfslwwahj5yv2.d6qva8mjo7zjalmjaawajxg.cahxibqom -- Note: - If you are not interested then you can reply with a simple \"NO\",We will never contact you again.

Ist ja nett, dass der Affendompteur unter dieses Werk von verblüffend geringer Inhaltlichkeit noch einen verständlichen Satz geschrieben hat, aber…

Note: – If you are not interested then you can reply with a simple \"NO\",We will never contact you again.

…ich kann beim besten Willen nicht davon ausgehen, dass die Absender dieses E-Mülls intelligenzbegabt genug sind, um das Wort „Nein“ zu verstehen.