Unser täglich Spam

Aus dem Internet frisch auf den Tisch. Köstlich und aromatisch.


Schlagwortarchiv „Hundert Prozent“

Wurde Ihre Bewerbung akzeptiert

Donnerstag, 16. März 2017

Guten Morgen,

Bin ich nicht.

Gute Nachrichten! Wurde Ihre Bewerbung akzeptiert

Fragen über Fragen. Ich habe mich bei niemandem beworben.

Bitte prüfen Sie Ihre Eingaben

Ich habe auch nirgends etwas eingegeben.

Gibt es nur zwei Stellen in Ihrer Bereich so empfehle ich Ihnen, bewerben jetzt, bevor alle Positionen sind verschwunden.

Du solltest vielleicht mal einen Dolmetscher einstellen.

Ich verbleibe mit besten Wünschen,
Lennart Kinsfelt

Verbleib mal schön!

Diese Nachricht wurde beabsichtigt für gammelfleisch@tamagothi.de.
Falls Sie unseren Newsletter bereits abonniert haben, aber nicht mehrdaran interessiert sind, können Sie ihn hier abbestellen.

„Mehrdaran“ ist schön, denn diese Schreibweise habe ich zurzeit in etlichen Spams der gleichen Idiotenbande. Das macht das Filtern einfach. 😉

Stellt sich nur noch die Frage, die von dieser Spam mit ihrem haltlosen Bewerbungsgefasel nicht beantwortet wurde: Worum geht es überhaupt? Um sich dieses süße, kleine Kätzchen im Sack anzuschauen, muss man schon auf einen Link in einer Spam klicken. Und da gibt es dann wieder die übliche Kette von Weiterleitungen, weil Spammer nun einmal keine direkten Links setzen, damit ihre durch Spam beworbenen Dreckssites nicht in Kürze auf allen Blacklists der Welt stehen. Hier hat es zum Beispiel mit der Blacklist-Vermeidung noch geklappt:

$ location-cascade http://aethersoftware.com/9XZrL492990_Kgrt848/RNbj91-Hh5lH.html
301	http://aethersoftware.com/9XZrL492990_Kgrt848/RNbj91-Hh5lH.html
302	http://guesstheemoji.net/9XZrL492990_Kgrt848/RNbj91-Hh5lH.html
Found	http://traderapp-de.pro/?a=5360&o=493
$ surbl traderapp-de.pro
traderapp-de.pro	okay
$ _

Man beachte übrigens, dass hier jemand in seiner Domain suggerieren möchte, dass seine „Traderapp“ für „DE“ sei, aber doch lieber eine der neuen TLDs ohne whois-Dienst benutzt. Es gibt die tollen neuen TLDs für jeden nur erdenklichen Hirnfurz und jede abwegige Geschäftsidee von .top über .pro bis zu .porn ja jetzt schon etwas länger, aber mir sind derartige Domains bislang nur in der Spam begegnet. Man könnte fast eine Filterregel daraus machen, so sicher deuten sie auf mindestens halbseidene Geschäftemacherei hin… 😉

Detail aus der betrügerischen Website: Ein Siegel mit den Worten '100% Deutsch Qualität'.Die tolle Website mit der tollen App in tollen Hundert Prozent Deutsch Qualität, die jedem Menschen einfach so tausende von Euro auf das Konto spült, entspricht beinahe vollständig (bis auf die veränderte Angabe der Domain in der Fußzeile) der Version vom 21. Februar dieses Jahres – wenn man einmal davon absieht, dass sie damals noch unter traderapp-de.com lag. Wer neugierig ist und gerade keine Flüssigkeiten im Munde hat, kann ja mal einen Blick darauf werfen.

Insbesondere gibt es auch beinahe einen Monat später immer noch die gleichen offensichtlich gefälschten Facebook-Postings mit einem angeblichen Alter von nur wenigen Minuten, in denen die gleichen offensichtlich gefälschten Facebook-Teilnehmer die gleichen offensichtlich gefälschten Lobhudeleien über „The Trader“ und den davon verursachten Geldregen von sich geben. Warum sollte sich der Spammer auch Mühe mit seinem Beschiss geben, wenn es auch dumme und naive Menschen gibt, die auch auf einen schlecht und ohne besondere Anstrengung gemachten Beschiss reinfallen? Wenn er sich Mühe geben wollte, brauchte er doch nicht zu spammen, sondern könnte gleich arbeiten gehen…

Die Welt des Handels in Ihrer Tasche!

Mittwoch, 15. März 2017

Oh, da wird die Tasche aber schnell leer sein, wenn sich so viele Händler darin austoben. Händler haben es noch nie vom Geben gehabt…

Sehr geehrte/r,

Schön, dass ich so „geehrt“ werde.

Sie suchen nach einem Weg um jeden Tag tausende Euro zu erzielen?

Nein, eigentlich nicht. Ich suche eher nach etwas Großkalibrigen, womit ich gut auf die Knie von Spammern zielen kann. Den Kopf will ich lieber nicht versuchen, da könnte ich das Ziel verfehlen.

Hören Sie jetzt auf zu suchen… und versuchen Sie stattdessen die Rodius App; der schnellste Weg um an Geld zu kommen!

Was wäre ich nur ohne die ganzen freundlichen Reichwerdexperten aus meinem Spameingang, die mir jeden Tag aufs Neue verraten, wie ich ganz schnell an ganz viel Geld komme? Gut, dass die nicht so schlau sind, mit ihren eigenen Reichwerdmethoden – jeden Tag ein paar tausend Euro macht einen Menschen relativ schnell zum Millionär – reich zu werden und deshalb weiterhin diese ganze freundliche Reichwerdspam versenden. Das ist echt ein Jammer für die hilflos mit Banknoten wedelnden Affiliate-Lumpenkaufleute, dass sich auf dieser zaghaft in den Frühling taumelnden Welt niemand für Geld zu interessieren scheint und dass Geld deshalb nur mit illegaler und asozialer Spam weggeht.

Noch heute Zugriff erhalten!

$ location-cascade http://allanbenicio.com/nTFdL492990-EN9o841-JyDC101.4b19H.html
301	http://allanbenicio.com/nTFdL492990-EN9o841-JyDC101.4b19H.html
302	http://guesstheemoji.net/nTFdL492990-EN9o841-JyDC101.4b19H.html
Found	http://tracking.binarypromos.com/aff_c?offer_id=2733&aff_id=1364
$ _

Aber niemals einen Zugriff auf einen direkten Link erhalten, denn irgendwie muss ja die Affiliate-ID verschleiert werden. Und außerdem ist das Ziel dieser Weiterleitungskette…

$ surbl tracking.binarypromos.com
tracking.binarypromos.com	LISTED: ABUSE 
$ _

…bei den Blacklists dieser Welt wohlbekannt. Aus der Spam. Aus der sich flutartig in die Postfächer ergießenden Spam. Anders als mit einer Sintflut aus Spam kann man das zusammen mit dem Binäre-Optionen-Beschiss versprochene Geld nämlich nicht loswerden.

Seien Sie Teil des Erfolges!

Immerhin bin ich schon Teil der Spam geworden. Vielleicht kommt da auch noch Erfolg hinterher. Fragt sich nur, für wen.

Freundliche Grüße,

Evelin Bebel

Freundlich wie ein hingekackter Haufen vor der Haustür

Dein Binäre-Optionen-Affiliate-Spammer

Diese Nachricht wurde beabsichtigt [sic!] für gammelfleisch@tamagothi.de.
Falls Sie unseren Newsletter bereits abonniert haben, aber nicht mehrdaran [sic!] interessiert sind, können Sie ihn hier abbestellen.

Selbst unerfahrene Internetnutzer finden es nach einer Handvoll derartiger Erfahrungen nicht mehr erstaunlich, dass eine Mail bei der Mailadresse ankommt, die als Empfänger eingetragen wurde.

Ach ja, die Binäre-Optionen-Idioten haben mal wieder ein bisschen am Design ihrer Beschiss-Seite geschraubt, und deshalb gibt es hier mal wieder einen Screenshot des dort angepriesenen nicht nur zu siebzig, sondern zu hundert Prozent kostenlosen Zuganges:

Screenshot der betrügerischen Website

Wie üblich können es sich diese Affiliate-Lumpenkaufleute mit ihren vorsätzlich irreführenden Versprechungen nicht leisten, auf das Geld von Menschen zu verzichten, die es wegen einer Schwäche im Denkmuskel eher nicht so mit dem Lesen haben, und deshalb ist das wichtigste Element auf dieser Website ein kostenlos bei YouTube gehostetes Video, in dem ein schmieriger Verbrauchtwagenverkäufertyp den Zuhörern das Gehirnchen weichlabert.

Nachdem ich mehrfach erlebt habe, dass Googles YouTube nicht darauf reagiert (es gibt nicht einmal ein Feedback), wenn man den Missbrauch des Videohostings durch Spammer meldet, verzichte ich inzwischen auf entsprechende Hinweise an YouTube. Google, ihr seid die Spam, wenn ihr nichts dagegen tut! Wenn es doch nur um Immaterialgüterrechte statt um Spam, Abzocke und Betrug ginge! Denn dann wird Google immer ganz schnell und würgsam aktiv… 🙁

Wer sich mit dem Video nicht begnügen mag und doch ein bisschen lesen möchte, sollte ganz nach unten scrollen und den folgenden erläuternden Text zum Video „genießen“, der in maximaler Distanz zum Video „gelagert“ wurde:

Informationen auf dieser Seite: Das Rodius App Werbe video ist fiktiv und wurde produziert, um das Potential von Rodius App gegenüber Drittherstellersoftware aufzuzeigen. Es wurden Schauspieler eingesetzt, um diese Chance zu präsentieren und es sollte zum Zwecke der Unterhaltung angeschaut werden. Wir garantieren kein Einkommen oder Erfolg. Darüber hinaus stellen beispielhafte Resultate im Video und überall sonst auf dieser Webseite kein Anzeichen für zukünftigen Erfolg oder Einnahmen dar. Rodius App – Alle Rechte vorbehalten

Aber bei den Leuten, die es nicht so mit dem Lesen haben, wird das halt nicht gelesen. Es ist natürlich auch nicht so leicht lesbar wie der Rest der Seite.

Apropos „nicht so mit dem Lesen haben“: Wie man an vielen durch die Sprache humpelnden Stellen bemerkt, ist diese Beschissseite ursprünglich in Englisch verfasst worden und wurde dann für den deutschen „Markt“ übelsetzt. Der „Dolmetscher“, der das gemacht hat, stand zum Beispiel auch vor der Herausforderung, eine treffliche Übersetzung für das Wort „second“ an einer wegtickenden Uhr zu finden, und hier ist das zwerchfellschädigende Ergebnis seiner Bemühungen:

Stunde Minute Zweite

Das ist aber auch ein Jammer, dass diese ganzen Reichwerdexperten aus der Spam jeden Menschen ohne jegliche Kenntnisse und Fähigkeiten so viel Geld verdienen lassen können, aber niemals die paar Euro fuffzich für einen richtigen Dolmetscher übrig haben. :mrgreen:

Die besten Pillen. Schnelle Lieferung

Samstag, 4. März 2017

Auch diese Spam enthält nicht ein Wort Text, sondern nur eine 73,6 KiB große Grafik, die ihrem Betrachter zeigt, wie man heutzutage seine stets bereite Fickbereitschaft herstellen soll:

Die Grafik aus der Spam: Auf der linken Seite liegt ein vergnügtes Paar, darunter steht der Text 'Online Apotheke'; auf der rechten Seite sind diverse Pimmelpillen in einem regelmäßigen Muster angeordnet.

Wenn ich so etwas sehe, frage ich mich ja unwillkürlich, ob es auch schon Bettwäsche mit Pimmelpillen-Muster gibt.

Natürlich ist die Grafik verlinkt, damit man sie auch klicken kann. Der Link führt auf eine Website in der Domain credifer (punkt) gdn, die…

$ whois credifer.gdn | grep '^Creation'
Creation Date: 2017-02-23T18:57:09Z
$ _

…vor neun Tagen unter Angabe einer russischen Anschrift registriert wurde. (Der dabei angegebene Name und die Anschrift gehören mit hoher Wahrscheinlichkeit zu einem unbeteiligten Dritten, dessen Identität von Verbrechern missbraucht wurde.)

Natürlich handelt es sich um eine Wegwerfdomain:

$ lynx -mime_header http://www.credifer.gdn/deutschepharma/
HTTP/1.1 200 OK
Server: nginx/1.10.2
Date: Sat, 04 Mar 2017 11:32:45 GMT
Content-Type: text/html; charset=UTF-8
Content-Length: 1449
Connection: close
Last-Modified: Fri, 03 Mar 2017 12:35:51 GMT
ETag: "238b8-5a9-549d2c935c8a6"
Accept-Ranges: bytes

<HTML><HEAD><!-- MyCounter v.2.0 --> <script type="text/javascript"><!--
my_id = 135002; my_width = 2; my_height = 2; my_alt = "MyCounter - ñ÷¸ò÷èê è ñòàòèñòèêà"; //--></script> <script type="text/javascript" src="http://scripts.mycounter.ua/counter2.0.js"> </script><noscript> <a target="_blank" href="http://mycounter.ua/"><img src="http://get.mycounter.ua/counter.php?id=135002" title="MyCounter - ñ÷¸ò÷èê è ñòàòèñòèêà" alt="MyCounter - ñ÷¸ò÷èê è ñòàòèñòèêà" width="88" height="41" border="0" /></a></noscript> <!--/ MyCounter --> <!-- Yandex.Metrika counter -->
<script type="text/javascript">
(function (d, w, c) {
(w[c] = w[c] || []).push(function() {
try {
w.yaCounter35581560 = new Ya.Metrika({
id:35581560,
clickmap:true,
trackLinks:true,
accurateTrackBounce:true
});
} catch(e) { }
});
var n = d.getElementsByTagName("script")[0],
s = d.createElement("script"),
f = function () { n.parentNode.insertBefore(s, n); };
s.type = "text/javascript";
s.async = true;
s.src = "https://mc.yandex.ru/metrika/watch.js"
if (w.opera == "[object Opera]") {
d.addEventListener("DOMContentLoaded", f, false);
} else { f(); }
})(document, window, "yandex_metrika_callbacks");
</script>
<noscript><div><img src="https://mc.yandex.ru/watch/35581560" style="position:absolute; left:-9999px;" alt="" /></div></noscript>
<!-- /Yandex.Metrika counter -->
<META HTTP-EQUIV="REFRESH" CONTENT="1; URL=
http://www.deutschepharma.shop/"> 
</HEAD><BODY></BODY></HTML>
$ _

Man beachte, dass die Weiterleitung ohne Affiliate-ID erfolgt! Hier spammt der Apotheker noch selbst. (Oder sollte er etwa wirklich niemanden mehr finden, der sich nicht mit einer Handvoll Klickegroschen für Spam bezahlen lässt, weil er sogar Spammern zu menschenverachtend ist?)

Es handelt sich beim Apotheker um den Meister mit den zwei Statistikskripten. Das muss schon ein lustiges Gefühl sein, wenn man sich jeden Mittag vor der ersten Flasche Wodka anschauen will, wie viele Leute denn diesmal auf die Spamwelle reingefallen sind, und dabei zwei Zahlen geliefert bekommt, die auch noch verschieden sind. Da läuft der Wodka doch gleich viel besser runter!

Europäische Versandapotheke -- 100% -- 100% Satisfaction guaranteedMoment, wohin leitet der weiter?

So so, „Deutsche Pharma“… das hatte ich doch schon… richtig! Das war ja der Server mit der Website „Europäische Apotheke, der in Russland steht und wo man (und vor allem: frau) sich gefährliche Amphetamin-Derivate zum Abnehmen kaufen konnte, über die einem der „Apotheker“ in einem Anfall von „Beratungsbemühen“ erzählte, dass es sich um harmlose und beinahe völlig nebenwirkungsfreie Naturheilmittel voller ungenannter Pflanzen aus dem tiefen, weiten, geheimnisvollen China (dem Land mit den vielen Pflanzen drin) handelt.

Wer das eine Produkt so anpreist, der wird beim anderen Produkt auch ganz sicher das reingepantscht haben, was er in der Reklame behauptet und was auf der massenhaft gefälschten Verpackung steht.

Das aktuelle Design der Website des spammenden Giftapothekers mit seiner nicht nur achtzig, zweiundneunzig oder sechsundneunzig, sondern vollen und runden hundertprozentigen Zufriedenheitsgarantie sieht übrigens so aus – und die unangenehme Nähe der Inhalte zum Rand ist nicht durch mein schlechtes Ausschneiden im Gimp entstanden, sondern designerische Absicht (oder Unfähigkeit), die genau so im Browser aussieht und bei der sich der Designer wohl irgendwas gedacht haben muss, was ich aber nicht nachvollziehen kann:

Screenshot der kriminellen Website

Wenn man gerade einen Schnupfen hat, ist man bei diesem Apotheker allerdings falsch…

Finden Sie heraus, wie Sie entgegen aller Wahrscheinlichkeit Erfolg und Glück haben

Dienstag, 21. Februar 2017

Was, bei dir sind Erfolg und Glück eher unwahrscheinlich… 😀

Sehr geehrte/r,

Selber geehrt! 😛

Heute können Sie mit der Planung Ihrer Zukunft beginnen.

Morgen übrigens auch. Oder übermorgen. Oder sonstwann in der Zukunft. Pläne machen ist immer eine tolle Idee. Aber nicht, wenn man die Pläne macht, weil einem eine illegale und asoziale Spam eines Affiliate-Lumpenkaufmanns von der Reichwerdfront dazu auffordert. Denn aus diesen Plänen wird nichts.

Leute aus XXX haben jahrelang an einem Tool gearbeitet, mit dem Menschen ihre finanziellen Ziele leichter erreichen können.

Ich lese „Leute aus XXX“ ja als „Leute aus Pornofilmen“. :mrgreen:

Also haben unbenannte Leute aus Pornofilmen jahrelang an etwas Unbenanntem gearbeitet, das Geld aus der Steckdose strömen lassen soll. Stellt sich nur noch eine Frage: Wenn das funktioniert, warum müssen die noch illegale und asoziale Spam versenden? ❓

Heute können Sie sich hier einen kostenlosen VIP-Zugang holen.

Juchu! Ich bin ein VIP! Ich empfange Spam! Dieser Ruhm ist beinahe schon so echt wie das versprochene Geld aus der Steckdose. 😀

Machen Sie einfach mit und erlangen Sie finanzielle Stabilität. Es liegt jetzt ganz in Ihrer Hand. Alles dazu Nötige steht Ihnen zur Verfügung. Es gibt immer eine Möglichkeit, entgegen aller Wahrscheinlichkeit Erfolg zu haben und ich glaube, dass Sie diese gerade entdeckt haben. Haben auch Sie einmal in Ihrem Leben Glück und probieren Sie es aus.

Hey Spammer, wozu brauche ich noch Glück, wenn ich einfach „mitmachen und finanzielle Stabilität erlangen“ kann? Du scheinst ja selbst nicht so von deinem Beschiss überzeugt zu sein. Das erklärt dann auch, warum du lieber Affiliate-Geld dafür kassierst, dass du halbseidenen Brokern ein paar neue Binäre-Optionen-Zocker zukommen lässt und besser nicht deine eigene Reichwerdmethode ausprobierst.

Natürlich ist deine tolle Reichwerd-Website auch nicht direkt verlinkt, denn du bist ja ein Spammer, der lieber Umleitungen legt:

$ location-cascade http://hometoolssalenow.com/SG1ZL4973083_MVZb766/LMGV570/FmYUH.html
301	http://hometoolssalenow.com/SG1ZL4973083_MVZb766/LMGV570/FmYUH.html
302	http://guesstheemoji.net/SG1ZL4973083_MVZb766/LMGV570/FmYUH.html
Found	http://traderapp-de.com/?a=5360&o=493
$ _

So fällt deine Affiliate-ID nicht schon in den Spams auf. Und die Spamfilter lernen nicht so leicht, dass traderapp (strich) de (punkt) com eine dieser Websites ist, die Unmengen Geldes für jeden anzubieten haben, die aber nur über Spam verbreitet werden können, weil ja – wie wir alle aus unserer Alltagserfahrung wissen – kein Mensch Interesse an diesem lästigen, unhygienischen Geld hat.

Detail aus der betrügerischen Website: Ein Siegel mit den Worten '100% Deutsch Qualität'.Diese Website entspricht zu vollen, satten und narrengülden in den Spamfilter gleißenden hundert Prozent dem üblichen Standard des Binäre-Optionen-Beschisses. Da die Gangster davon ausgehen müssen, dass sehr viele Menschen, die noch auf diese Masche hereinfallen könnten, Probleme beim Lesen haben, wird das meiste in einem rd. 25-minütigen Video gesagt, das automatisch mit seinem verlogenen Gelaber startet, um den von Spam angelockten Seitenbesucher nicht mit einem aufwändigen Klick zum Starten zu belästigen. Das Video ist bei YouTube gehostet. Ich habe in der Vergangenheit immer wieder erlebt, dass es sinnlos ist, bei Googles YouTube den Missbrauch durch Spammer zu melden. Google ist ein Freund der Spammer, denn Google lässt solche Spammer gewähren. Die Folgen sind Google egal. Google ist jedes Mittel recht, wenn es darum geht, Klickvieh für die eigene Reklamevermarktung anzulocken und an YouTube zu binden. Von daher dürfen wir in den nächsten Jahren noch eine erhebliche Zunahme von Spamvideos aller Art auf YouTube erwarten.

Wer Interesse hat und gerne lacht: Ich habe einen Screenshot der Website gemacht. Die Horoskope sind zu hundert Prozent genau und verifiziert, da jedes einzelne davon manuell bestätigt wird. Oh, das stand ja gar nicht Horoskope, da stand Signale… :mrgreen:

(Für Menschen, die schwer von Begriff sind: Jemand, der mit irgendeinem Verfahren das Börsengeschehen halbwegs zuverlässig voraussagen kann, braucht nicht mehr zu spammen. Der hat nur noch das Problem des Geldzählens.)

Mit guten Wünschen verbleibe ich,
Waltraut Brunfels

Ja, Spammer, ich wünsche dir auch was! 👿

Gesichert von Sophos Anti-Virus

Ein völlig sinnloser Satz, den ich auch in jede Mail reinschreiben würde, an die ich eine aktuelle Kollektion von fiesen Trojanern dranhänge. Man kann ja vieles in eine Mail reinschreiben.

Dieses Blogposting ist übrigens vom Hl. Vater persönlich gesegnet worden. 🙄

Diese Nachricht wurde bestimmt für ‚gammelfleisch@tamagothi.de‘

Deshalb stand die Adresse als Empfänger in der Mail! :mrgreen:

Abmelden oder Update-Einstellungen – Um uns zu kontaktieren Sie bitte auf diese E-Mail antworten.

Ja ja, jetzt ist die eigentliche „Botschaft“ der Spam geschrieben, jetzt sind die Gedanken schon wieder im Bordell und die Konzentration lässt nach. Es ist wirklich erstaunlich, wie häufig Spammer halbwegs stolperfreies Deutsch hinbekommen, es aber dann in einem völlig überflüssigen letzten Satz vermasseln.

Ach, Entf! Sonst gebe ich denen wieder Tipps, wie sie es besser machen können. Und das will ich doch gar nicht.

$1500 WelcomeBonus

Samstag, 10. Dezember 2016

Es gibt ja im Moment so viel Binäre-Optionen-Spam von irgendwelchen Affiliate-Gangstern, dass ich mich regelrecht über eine Casino-Spam von irgendwelchen Affiliate-Gangstern freue. Dieses Meisterwerk von wohlformatierter HTML-Spam, das größtmögliche Vermeidung von Könnerschaft mit einem zum Glück so nur selten gesehenen Geschmack, sprachlicher Dumpfmeisterleistung der absoluten Weltkellertopklasse und genretypisch dümmlicher Mitteilung verbindet, möge hier niemandem in seinen grandiosen Original-Layout vorenthalten werden:

CasinoMidas

Get $1,500 WelcomeBonus

Claim YourBonus Here

100% Safe and Secure

-<<Join Here&gt;>-

Die Links in der Spam sind über den Linkverkürzer bit (punkt) do unkenntlich gemacht…

$ lynx -mime_header http://bit.do/cUEJq | sed '/^\s*$/q'
HTTP/1.1 301 Moved Permanently
Date: Sat, 10 Dec 2016 19:02:18 GMT
Server: Apache/2.2.31 (Amazon)
Location: http://hyperurl.co/by6nrp
Content-Length: 305
Connection: close
Content-Type: text/html; charset=iso-8859-1

$ _

…nur, um zu einer weiteren Umleitung über hyperurl (punkt) co zu führen…

lynx -mime_header http://hyperurl.co/by6nrp | sed '/^\s*$/q'
HTTP/1.1 301 Moved Permanently
Cache-Control: no-cache, no-store, must-revalidate
Date: Sat, 10 Dec 2016 19:03:36 GMT
Expires: Thu, 01-Jan-1970 00:00:00 GMT
Location: http://record.affilistars.com/_ld0gk3N_CubUOsjNOfgKeWNd7ZgqdRLk/1/
Pragma: no-cache
Server: Jetty(6.1.26)
Set-Cookie: requester_id=807662066478460930;Path=/;Expires=Tue, 08-Dec-2026 19:03:36 GMT
Set-Cookie: last_click_by6nrp=1481396616928;Path=/;Expires=Mon, 12-Dec-2016 19:03:36 GMT
Connection: Close

$ _

…um dort zu einer weiteren Umleitung über affilistars (punkt) com zu führen…

$ lynx -mime_header http://record.affilistars.com/_ld0gk3N_CubUOsjNOfgKeWNd7ZgqdRLk/1/ | sed '/^\s*$/q'
HTTP/1.1 301 Moved Permanently
Date: Sat, 10 Dec 2016 19:04:36 GMT
Server: Apache
X-Powered-By: ZBan
Set-Cookie: ZBan=cNC2vDY-MDuqpd7qlXH3RGNd7ZgqdRLk; expires=Sun, 10-Dec-2017 19:04:37 GMT; path=/; domain=.affilistars.com
Cache-control: private, no-cache, must-revalidate
Expires: Mon, 26 Jul 1997 05:00:00 GMT
Location: http://www.casinomidas.com/shared/bounce.php?token=cNC2vDY-MDuqpd7qlXH3RGNd7ZgqdRLk&aff=12022&camp_id=1&media_id=0&rtg_aff=12022&payload=&dest=http://www.casinomidas.com/
ZBan-result: PASS
Content-Length: 0
Connection: close
Content-Type: text/html; charset=utf-8

$ _

…um dann nach einer weiteren, site-internen Umleitung (die eine Affiliate-ID in der Adressleiste des Browsers verbergen soll) endlich auf die Website des „Casinos“ zu führen:

Screenshot der mit illegaler E-Mail-Spam beworbenen, mutmaßlich betrügerischen, ein in der BRD illegales Glücksspiel anbietenden Website 'Midas Casino'.

Nichts verabscheuen Kriminelle so sehr wie einen direkten Link, der dazu führt, dass die Spamfilter lernen.

Als Titeltext für diese grandiose Website wurde übrigens „Online Casino Deutschland“ verwendet – was erstaunt, weil das Angebot ein in der Bundesrepublik Deutschland illegales und damit strafbares Glücksspiel ist. Auf so eine Kleinigkeit wie ein in der BRD für gewerbliche Websites vorgeschriebenes Impressum wurde natürlich verzichtet, es geht ja nur um Geld und um tolle Zusagen von Zuverlässigkeit. Nach einer kurzen Domainabfrage bei DeNIC und dem Lösen eines CAPTCHA zeigt sich zumindest, wer die Domain midascasino (punkt) de registriert hat. Auch, wenn ich diese Daten gemäß Nutzungsbedingungen der DeNIC nicht einfach veröffentlichen darf und deshalb jeden Interessierten dazu auffordern muss, diese Abfrage selbst zu machen, kann ich wohl verraten, dass der Domaininhaber angeblich aus Kanada kommt, während der technische Ansprechpartner und Zonenverwalter jetzt den australischen Sommer genießen kann, während ich im dunklen Land den Nieselregen ertragen muss.

Aber immerhin, die Website hat so etwas ähnliches wie ein Impressum, und diesen fad schmeckenden Impressumssurrogatextrakt, der auf die Angabe einer ladefähigen Anschrift bewusst verzichtet, möchte ich hier auch niemanden vorenthalten. 😉

Wer würde da noch an der Zusicherung eines Spammers zweifeln, dass das alles zu hundert vollen Prozent (und nicht nur zu achtzig) sicher ist? Vor allem, wenn man gleich zur Begrüßung 1.500 Euro in virtuellen Jetons geschenkt bekommt, nachdem man einen ordentlichen Batzen gültiges Zahlungsmittel der Europäischen Union gelatzt hat. Was so ein Geschenk übrigens vortrefflich belegt: Wie wenig diese virtuellen Jetons in Wirklichkeit wert sind. Man wird jedenfalls nicht einfach tausend Euro einzahlen können, und aus seinen zweitausend Euro Spielgeld dann wieder zweitausend Euro echtes Geld machen können, mit dem man Lakritz kaufen könnte. Man kann nur eine doppelt so große Zahl verzocken. In Spielen, die von ihrem Betreiber beliebig und für den Spieler unentdeckbar manipuliert werden könnten.

Aber wer so naiv ist, den Betreibern einer durch Spam beworbenen Website Geld zu geben, wird solche Gedanken leider gar nicht erst denken können… 🙁

BETREFF: Kämpfen Sie darum, Geld zu verdienen? Ab jetzt nicht mehr…

Mittwoch, 7. Dezember 2016

Schön, dass du mir im Betreff sagst, dass es sich um einen Betreff handelt, denn sonst hätte ich das gar nicht bemerkt. :mrgreen:

Von: Fintech <support (at) losangelesbay (punkt) com>
An: gammelfleisch@tamagothi.de

Diese Spam geht an jede Mailadresse, die sich mit einem Skript im Web einsammeln lässt.

Having trouble reading this email? View it in your browser.

Ist das HTML so mies, dass es in der Mailsoftware unlesbar ist? Dann schau dir das HTML doch im Browser an!

Hallo,

Genau mein Name!

Als Sie den Betreff gelesen haben, haben Sie sich vielleicht gefragt, ob das überhaupt möglich ist.

Aber nein doch. Ich habe gewusst, dass es eine weitere hirnlose Spam der Binäre-Optionen-Reichwedexperten ist, die niemals mit ihren eigenen Methoden reich werden. Stattdessen spammen sie, bis die Leitung qualmt, treiben andere Menschen zu halbseidenen Brokern und kassieren dafür Affiliate-Gelder.

Ja, es ist zu 100% möglich… Und wer sagt das?

Oh, schön! Es ist nicht nur zu 30, 74 oder 95 Prozent möglich! Und, wer sagt das jetzt?

FinTech tut dies!

Ach, der schon wieder! Und immer noch mit dem gleichen bei YouTube gehosteten Video. Nun gut, dann melde ich es eben nochmal als Spam, auch wenn Googles YouTube keinerlei Interesse an der Spambekämpfung zu haben scheint, sondern solchen kriminellen Gestalten stattdessen ein wohliges Biotop schafft. Wenn das so weiter geht, muss man YouTube demnächst wohl als gefährliche Website betrachten, auf der naive Menschen von halbseidenen oder offen verbrecherischen Geschäftemachern übern Tisch gezogen werden können. Ob Google wohl so eine Reputation für eines seiner beliebstesten Angebote haben möchte? 🙁

Aber jetzt weiter zu FinTech, dem gelddruckenden Weihnachtsmann aus dem Spameingang:

Einfach gesprochen erlaubt es Ihnen FinTech, 875 $ PRO STUNDE auf Autopilot zu verdienen, indem es alles automatisch für Sie erledigt und Sie professionelle Unterstützung erhalten, um Zahltage mit 3.000, 5.000 oder gar 10.000 $ zu erleben.

So so, oder gar 10.000 Dollar pro Tag, wenn alles automatisch läuft und man in Ruhe am körpereigenen Spielzeug rumspielen kann. Weil es 875 Dollar pro Stunde sind, also 21.000 Dollar in 24 Stunden. Wer rechnen kann, ist für diesen Beschiss mal wieder überqualifiziert. Und das Beste daran:

Sie müssen dazu keine Nachforschungen anstellen, irgendwelche Graphen lesen oder komplizierte Berechnungen machen.

Der Spammer sagt selbst, dass man sich nicht mit der anstrengenden Kulturtechnik der Bedienung eines Taschenrechners herumschlagen muss, um auf seinen Beschiss reinzufallen. Ist das nicht toll?! :mrgreen:

Wäre es nicht schön, damit aufzuhören, Ihre Zeit mit dem Umherhetzen zu verschwenden und stattdessen mit einem Online-System reich zu werden?

Wäre es nicht schön, im Schlaraffenland zu leben, und immer, wenn man hungrig seinen Mund öffnete, flutschte eine wohlschmeckende Bratwurst hinein?

Würde es nicht viel mehr Sinn machen, UNSER geprüftes automatisches Handelssystem zu verwenden und damit vom ERSTEN Tag an Geld zu verdienen?

Wäre es da nicht durch und durch sinnmachend, einem Spammer zu glauben und sich von ihm ins Schlaraffenland einladen zu lassen. Zum Beispiel genau jetzt. Denk mal an die Bratwürste! Lecker Bratwürste! :mrgreen:

Natürlich würde es das.

Natürlich wäre es das. Aber nur für Dumme. (Die stören sich übrigens auch nicht an der modernen deutschen Ausdrucksweise „Sinn machen“, die bei näherer Betrachtung nicht besonders sinnvoll ist. Aber was vom Englischen „it makes sense“ über schlechte Übersetzungen und Filmsynchonisationen in die Mundarten und die Umgangsspreche gelangt, kommt halt irgendwann auch in der Hochsprache an. Und die Leute, die darüber stolpern, sterben aus. Ich würde Ausdrucksweisen wie das derbe „kriegen“ und „schmeißen“ und das dumme „Sinn machen“ jedenfalls nicht in seriösen Texten verwenden. Und meine Zeit geht zu Ende.)

Melden Sie sich HEUTE bei FinTech an und profitieren Sie schon HEUTE ABEND! SIE werden schlussendlich das Leben Ihrer Träume leben!

Übrigens: Nicht jeder Traum ist angenehm. :mrgreen:

Diese Nachricht wurde bestimmt für ‚gammelfleisch@tamagothi.de‘

Diese Spam ist bestimmt für die Mailadresse, die auch als Empfänger im Mailheader eingetragen ist. Das ist eine so ungewöhnliche Sache, das muss man einfach erwähnen!

Abmelden oder Update-Einstellungen | Um uns zu kontaktieren Sie bitte auf diese E-Mail antworten.

Für noch mehr Spam diese Spam beantworten oder einfach auf einen Links mit angehängter eindeutiger ID klicken!

AW: Domainname onlineklinik.de

Montag, 28. November 2016

Oh, eine Spam aus einer Klinik? :mrgreen:

An: gammelfleisch@tamagothi.de

Dieses tolle Angebot geht an jede Mailadresse, die sich mit einem einfachen Harvester-Skript irgendwo einsammeln lässt. Es handelt sich nicht um eine „Antwort“, obwohl der Betreff diesen Eindruck zu erwecken versucht. Deshalb…

Verehrte Damen und Herren

…ist die Anrede auch gewohnt unpersönlich. Es ist eben illegale und asoziale Spam eines Menschen, der genau zu wissen scheint, dass er sein Zeugs mit anderen Mitteln nicht loswerden kann.

Die Domainadresse onlineklinik.de steht zur Disposition und könnte für Sie von Interesse sein.

So so, „Domainadresse“. Ein Spezialexperte. :mrgreen:

Nein, werter Spammer, ich habe schon eine Domain, die ich nutzen kann. Da brauche ich keine Domain von einem Spammer, der mir auf der Website der von ihm angebotenen Domain…

Screenshot der Website in der Domain onlineklinik.de mit dem Angebot, dass die Domain käuflich zu erwerben sei

Detail aus der Website in der Domain onlineklinik.de mit einem Siegel, in dem 'Geprüfte Qualität -- 100% -- Trusted Domain Dealer' zu lesen ist…mit großem und feierlichem Spammerehrenwort verspricht, dass die Domain eine nicht nur zu sechzig, zweiundachtzig, oder gar einundneunzig, sondern runden und in die fressende Finsternis des Spamfilters strahlenden hundert Prozent geprüfte Qualität hat. Weil er halt ein „Trusted Domain Dealer“ ist. Und? „Trusted“ von wem? Nun, diese kleine, für den Spamempfänger völlig irrelevante Information wird nicht angegeben, was mutmaßlich seine Ursache darin hat, dass sich dieser Vollhonk von asozialem Spammer selbst das Vertrauen ausspricht.

Die Frage, was die Qualität einer Domain ausmacht und mit welcher Methodik man diese Qualität überprüft, um eine „geprüfte Qualität“ zusagen zu können, wird natürlich ebenfalls nicht beantwortet. Ohne da jetzt die ganz großen Insider-Kenntnisse zu haben, gehe ich davon aus, dass eine bei Vollmond geschnittene Wünschelrute ein geeignetes Messinstrument wäre¹. :mrgreen:

Falls Sie nähere Informationen wünschen, würde ich mich über eine kurze Email freuen.

Nein Danke, durch den Empfang einer Spam habe ich bereits alle Information, die ich benötige.

Einen guten Start in die Woche

Heinrich Lems

Mögest du Müllmann des Mailpostfachs unter Bergen von Müll ersticken!

Dein dich „genießender“
Nachtwächter

¹Natürlich könnte man externe Verlinkungen (leicht zu ermitteln) und den Page Rank bei Google angeben. Das macht der Spammer nicht. Er hat ja seine Wünschelrute.

Ich lasse die Katze aus den Sack

Donnerstag, 10. November 2016

Warum hast du die Katze da überhaupt reingesteckt?

Hallo,

Aber hey, das ist doch wieder genau mein Name!

einige Menschen wird es sicherlich nicht wirklich freuen, dass ich Ihnen dieses Geheimnis verrate. Folgen Sie diesem Link. Klicken Sie einfach darauf.

Ich dachte, du wolltest die Katze aus dem Sack lassen. Und jetzt wedelst du in deiner Spam mit einer Katze im Sack herum, auf dem „Click here“ gedruckt ist. Katzen im Sack sind ja immer total beliebt. Vor allem, wenn sie mit einer Spam kommen.

Tauchen Sie in die Welt der Reichen und Schönen ein. Sie haben nichts zu befürchten und auch nichts zu verlieren.

Oh, du kannst mich auch schön machen?! Du musst ja echt der allmächtige Gott sein! :mrgreen:

Ich will weder Ihr Geld noch sonst irgendetwas: Ich will nur, dass Sie erfolgreich sind. Klicken Sie also auf diesen Link, Sie haben nichts zu verlieren.

Klar, du nimmst ja auch Affiliate-Geld von irgendwelchen windigen Brokern, denen du mit deinen mies hingelogenen Spams neue Kunden zuschiebst. Leute, die dir abkaufen, dass das Geld einfach aus der Steckdose kommt. Weil sie nach einem Klick und ein paar Weiterleitungen – man kann ja schlecht eine Website in einer Domain direkt verlinken, die wegen der Spamfluten auf allen Blacklists dieser Welt steht, denn sonst kommen die Spams mit dem direkten Link nicht mehr an – eine tolle Seite von dir gesehen haben, in der du zwar praktisch nichts über deine Reichwerdmethode geschrieben hast…

Screenshot der betrügerischen Website

…aber dafür ein bei YouTube gehostetes Video eingebettet hast, in dem du mit betrügerischem Plapperstrom und heiteren, schnell durchgezappelten Texttafeln den Zuhörern das Gehirn so weichlabern willst, dass du es einfach auslöffeln kannst. Vermutlich machst du das so, weil du (durchaus zu recht) befürchten musst, dass jemand, der des Lesens mächtig ist, schon viel zu schlau ist, um noch auf deinen Beschiss reinzufallen.

Lustige Kommentare hast du überigens auf YouTube unter deinem Video bekommen. Den hier von Manuel Koch zum Beispiel:

Video wurde als Spam gemeldet. Eine Abmahnung samt Unterlassungserklärung wird Ihnen in den nächsten Tagen vom meinem Anwalt zugestellt. Außerdem habe ich mir erlaubt, Anzeige gegen Sie zu erstatten. Ich erhalte pro Tag bis zu 20 Spam-Email […]

Obwohl Googles YouTube die Spammeldung des Videos schon vor rd. einem Monat bekommen hat, ist das Video immer noch auf YouTube verfügbar. Ich habe mir mal das bisschen Zeit genommen, gleich noch eine deutlich formulierte Spammeldung hinterherzulegen und hoffe mal darauf, dass das Video jetzt schnell verschwindet. Denn das tut dir viel weher als die Drohung mit einer Strafanzeige, die doch keinen Halunken erschreckt, der in weitgehender Anonymität arbeiten kann. Nach der Löschung musst du dann mal wieder richtig was tun: Das Video noch einmal hochladen und einen neuen Einbett-Code in deine paar Wegwerfseiten reinschreiben. Das wirst du nicht mögen. Denn wenn du gern etwas tun würdest, dann würdest du ja arbeiten und nicht spammen.

Hach, was wäre das schön, wenn Google seine automatischen Erkennungsalgorithmen nicht nur zur Durchsetzung des „geistigen Eigentumes“, sondern auch zur Spambekämpfung benutzte!

Noch etwas: Deine Anpreisung auf dieser Gimpelfang-Seite „Verdienen sie noch heute! 100%-ig kostenlos!“ macht auch nur den Dümmsten froh darüber, dass deine Reichwerdmethode nicht nur zu achtzig Prozent kostenlos ist. Die Frage, wie kostenlos ein „Kostenlos“ wäre, das doch nicht völlig kostenlos ist, beantwortet sich ebenfalls durch kurze Hirnbenutzung. Was dann durch die Einsicht klar vor Augen tritt, ist die Evidenz dummen, manipulativen, irreführenden und verblendenden Sprachgebrauches, der typischerweise dem Munde von asozialen Halunken entströmt.

Viel Erfolg und beste Grüße

Michael Löwenherz

Einen tollen Namen hast du dir für dich ausgedacht. Er klingt, als wolltest du dein Spatzenhirn dahinter verbergen.

==> Klicke hier um es herauszufinden: http://track.awalzone.com/fast

Da du davon ausgehen musst, dass die Zielgruppe deines Beschissversuches nicht weiß, wie man diese Rollbalken an einem Fenster zum Zurückscrollen benutzt, wiederholst du lieber noch einmal den Link am Ende deines hirnfrei verfassten Textes.