Oh, ein Qualitätsbetreff. 🏆️
Den hatte ich aber schon lange nicht mehr. Mal schauen, wessen „lieber Freund“ ich heute bin:
Von: Mark Klassou <gen.jackmurphy8008@gmail.com>
Antwort an: markklassou60@gmail.com
An: undisclosed-recipients:;
Oh, der hat aber mal wieder ganz viele liebe Freunde! Und alle sollen ihm nicht auf die Absenderadresse antworten. Diese Spam wurde übrigens wirklich über GMail versendet, dem dicksten Freund des Spammers und Betrügers. Mark hat es mit dem Spammen wohl so übertrieben, dass er erwartet, dass die Absendermailadresse in Kürze nicht mehr funktionieren wird. Oder er hat einfach den gecrackten Account eines unbeteiligten Mitmenschen für den Spamversand benutzt. Schließlich ist Mark ja ein Krimineller.
Da stellt sich ja nur noch eine Frage: Wie viel Geld soll ich heute bekommen, weil ich so eine schöne Mailadresse habe?
Lieber Freund,
Mark, das hast du schon im Betreff gesagt.
Ich habe Ihnen vorhin geschrieben, ohne dass Sie darauf geantwortet haben.
So so, vorhin… also ich habe vorhin ein paar Mails gehabt, in deren Betreffs steht, dass ich über die Paketzustellung benachrichtigt werde; dass meine Prostata so groß wie eine Melon… ähm… Zitrone ist; dass es ganz schlechte Nachrichten für Solarpanels gibt; dass ich meine Eingeweide mit einem halben Teelöffel irgendeiner Pampe eines Quacksalbers befreien kann; dass sich eine mir unbekannte Frau herzeheiß spontanverliebt hat, und das ausgerechnet in mich; dass der Sommer kommt und ich buchen soll, bevor die Preise steigen; dass es einen dreitausend Jahre alten Pimmelwachstumscocktail aus Afrika gibt; dass ich etwas nicht näher benanntes essen soll, um abzunehmen, statt einfach weniger zu essen, um abzunehmen; dass jemand das coolste gadget für mich hat, das ich jemals bekommen könne; dass revolutionäre Brillen mich sicher durch die Nacht fahren lassen; dass ich meinen kleinen Lümmel um
Deine Zielgruppe sind also Leute, die zwar eine Mailadresse haben, aber noch nicht einmal wissen, wo sie ihren Posteingang finden. 🤣️
Hierbei handelt es sich um eine Geschäftstransaktion, die die Einlage eines verstorbenen Kunden (3,2 Millionen US-Dollar) betrifft, eines Staatsangehörigen Ihres Landes, der früher als Auftragnehmer für ein Ölserviceunternehmen gearbeitet hat.
Was ist denn „mein Land“? Ach, das weißt du noch gar nicht, da musst du mir erst einmal beim weiteren Vortrag deines Betruges die ganzen Informationen rausleiern, wenn ich darauf anbeiße? Ich verstehe.
Übrigens betrachte ich mich nicht als Staatsangehörigen des korrupten, kaputten Staates auf dem Gebiet meines Landes. Ich habe das von meiner Seite vor einem Vierteljahrhundert aus vielerlei Gründen vollständig aufgekündigt, denn etwas besseres als den Tod findet man überall. Als was dieser kernkorrupte, menschen- und intelligenzverachtende Staat mich betrachtet, ist mir dabei genau so egal, wie es mir egal ist, als was du mich betrachtest, Mark. Aus meiner Sicht hört es sich auch gar nicht so unähnlich an. Vor meinem Arsch ist kein Gitter, jeder darf mal lecken!
Ich bin der Buchhalter der Bank und sein Account Manager.
Wie, die ganze Bank hat nur einen Buchhalter? Wie heißt die Bank eigentlich? Allgemeine Park- und Gartenbank? 🤭️
Auf Ihre Antwort.
Bester. Satz. Ever. Prost! 🍻️
Ich werde Ihnen Einzelheiten darüber mitteilen, wie das Geschäft ausgeführt wird.
So schade, dass dir das Mailpapier ausgegangen ist und du deshalb gar nicht in deine Spam reinschreiben konntest, um was es geht und was ich machen soll. Ich lache doch so gern.
Vielen Dank und warte auf Ihre Antwort.
Vielen Dank für deinen pseudohöflichen Dank für Nichts! Warte mal schön auf meine Antwort! Und warte noch ein bisschen länger! Vielleicht kommt sie ja doch noch. 🖕️
Aber ein paar Leute werden vermutlich immer noch auf die älteste Betrugsmasche des Internetzeitalters hereinfallen und eine Vorleistung nach der anderen an eine gut eingespielte Betrügerbande bezahlen, bis nichts mehr aus ihnen herauszuleiern ist. Immer die drei Megadollar vor Augen, die sie angeblich am Ende bekommen sollen. Diese Vorstellung macht gierige Menschen so blöd, dass sie sich nicht einmal darüber wundern, warum sie das ganze Geld immer über anonymisierende Verfahren bezahlen sollen, meist über Western Union und Konsorten, manchmal auch über Kryptogeld. Immer an Leute, die sie nur aus dem Internet und vom Telefon kennen.

Bild: Wikimedia Commons, Lizenz: Public Domain
Wenn die Opfer des Betruges leergesaugt sind oder misstrauisch werden, bricht der Kontakt ganz plötzlich ab. Aus dem Glauben an eine wirre Geschichte wird die Einsicht, dass man so richtig fies abgezogen wurde. Einigen Menschen wurden schon hohe fünfstellige Beträge mit diesem primitiven Betrug aus der Tasche gezogen. Denn eines wissen alle Betrüger aus ihrer Berufserfahrung ganz genau: Gier macht dumm.
Grüße
Mark Klassou
Geh sterben, Mark, und grüß die Würmer von mir!
So schade, dass diese ganzen Darlehensgeber aus der Kommentarspam…
Was sollen da Nummern? Dieses
Aber ein ganz dringendes Angebot! Ich nehme die „Kredite für was“ und den Schuldentilgungskredit gleich hinterher, damit ich die „Kredite für was“ auch zurückzahlen kann. So ein Glück, dass diesem Weihnachtsmann von Darlehensgeber die Bonität völlig egal ist, weil er kein Interesse daran hat, sein Geld zurückzubekommen. Damit ich die Kontrolle über meine Schulden übernehmen, die Rechnungen bezahlen und mal wieder so richtig durchkaufen kann! Eine Website der Spambank gibt es nicht, nur eine kostenlos und anonym eingerichtete Mailadresse (mit laufender Nummer im Namensteil) beim dicksten Kumpel des Spammers und Betrügers, bei Googles GMail. Woher soll jemand, der „Hartgeldkredite“ gibt, sich auch die paar Euro zwanzig für einen kleinen Mailserver leisten können, weil Gelddinge vielleicht doch ein bisschen zu heikel ins Leben hineinragen, um sie im Klartext über das größte privatwirtschaftliche Überwachungs- und Datensammelunternehmen der Welt abzukaspern? Ach, und verschlüsselt kommunizieren mag der auch nicht. Damit wäre die Zielgruppe für diesen Betrug sicherlich auch überfordert.
An meinem Leben würde sich beinahe gar nichts ändern, wenn man vielleicht mal davon absieht, dass ich Geld hätte und damit Dinge kaufen könnte. Gut, ich hätte hinterher irgendein preiswert erworbenes, größeres Anwesen in Mecklenburg. Dort, wo die jungen Menschen weglaufen und die alten Menschen wegsterben. Ich würde mich dort, bis ich endlich selbst mal unter Schmerzen, Angst und Unwillen wegstürbe, jeden Tag über die leidigen Gnitzen ärgern. Und über die nicht minder leidigen Frauen, die jeden Mann mit Geld unwiderstehlich sexy finden und zu umgarnen suchen, bis er sich nicht mehr befreien kann. Einen Satz neuer Klamotten kaufte ich mir auch mal. Aber sonst? Mit Geld kann man eben nur kaufen. Mehr nicht. Wenn man ein psychisches Wrack ist, nützt Geld gar nichts, weil es den Zustand nicht ändert. Man kann nur etwas mehr kaufen. Und soviel, dass ich die Bundesregierung davon kaufen könnte, kann man leider bei keiner Lotterie gewinnen. 😉️
Ich möchte über leere Zauberstäbe von Herrn Mick Phisher spammen, mit denen man auf jeder Toilette dieser Welt Geld herbeizaubern kann. Ich war vorher sehr arm und hatte keine Hoffnung mehr. Dann habe ich so oft in diesem Internet darüber gelesen, wie Herr Mick Phisher irgendwelchen Leuten den leeren Zauberstab geschickt hat und wie ich damit an jeder Kloschüssel Geld eingesammelt und reich geworden bin. Denn was die anderen erzählen, beziehe ich sofort auf mich. Weil ich so dumm bin. Deshalb klingt mein Deutsch¹ übrigens auch ein bisschen komisch. Weil ich so dumm bin. Ich habe ihm eine Mail geschickt, und er hat mir den leeren Zauberstab geschickt. Ich habe damit hunderttausend Dollar verdient. Zaubern sie täglich maximal fünftausend Dollar herbei. Herr Mick Phisher verteilt den Zauberstab nur, um den Armen zu helfen. Kacken Sie und stecken sie den Zauberstab in die Kacke, damit sich die Kloschüssel in einem vollen Tresor verwandelt, indem sie einen verzauberten Zauberstab verwenden, der einfach so automatisch vor sich hinzaubert. Schicken Sie ihm eine Mail, um noch mehr zauberhafte Geschichten vom automatisch vor sich hinzaubernden verzauberten Zauberstab zu hören und um zu erfahren, wie viel Geld sie dafür schön anonymisiert und nicht rückbuchbar über Western Union und Konsorten oder in Form von Kryptogeld hinlegen müssen, um auch so einen schönen Zauberstab erhalten zu können, denn sie sind ja arm und haben deshalb das Geld. Da mag der Zauberer sich das Geld nicht mühsam selbst auf dem Klo herbeizaubern. Wundern sie sich dabei nicht über die beim dicksten Freund des Spammers und Betrügers, nämlich bei Googles GMail, kostenlos und anonym eingerichtete Mailadresse für den Kontakt. Wundern sie sich auch nicht darüber, dass sie nicht verschlüsselt mailen können. Und wundern sie sich schon gar nicht darüber, dass der Namensteil dieser Mailadresse irgendwie eher nach „Eileen Bäcker“ als nach „Mick Phisher“ klingt. Glauben sie mir! Das sind keine Lügen, die ich hier erzähle. Das sieht nur so aus.