Aber ich habe heute gar nicht Geburtstag. Oh, der Betreff hat einen Punkt am Ende? Na, dann wird es sicher eine Spam sein. 💩️
Von: Amazon Gutschein <thomasjems321543@gmail.com>
Antwort an: reply@google.com
An: [to] <[to]>
Na, Spammer, verstehst du dein Spamskript nicht? 🤭️
Hallo nachtwaechter
Auch, wenn es der Namensteil meiner Mailadresse ist, ist es nicht mein Name. Aber vielleicht haben die Spammer beim nächsten Mal mehr Glück.
Wir verlosen 1.000€ Amazon-Gutscheine, ein Samsung Galaxy S21 Ultra 5G und eine Samsung Galaxy Watch – alles in einem Bundle.
Aha, „ihr“ – wer immer „ihr“ auch seid – gratuliert mir also dazu, dass „ihr“ etwas verlost. Dabei will ich euer Zeug nicht haben. Mit Amazon, eines der ganz schlimmen ausbeuterischen und menschenverachtenden Unternehmen in dieser Welt, will ich überhaupt nichts zu tun haben. Nicht einmal für geschenkt. Ein als „Smartphone“ bezeichneter Gängelcomputer, auf dem mir noch nicht einmal das Recht eingeräumt werden soll, ohne Verlust der Gewährleistung diejenige Software darauf auszuführen, die ich selbst für gut und richtig halte, kommt gar nicht in Frage. So eine Scheiße¹ kann ich nicht einmal guten Gewissens weiterverkaufen oder jemanden anders schenken. Dass dieser fabrikneue Müll als Wegwerfprodukt mit fest verbautem Akku konzipiert wurde, auf dass wegen der Waste Economy die giftigen Müllberge in den Himmel wachsen, macht es nicht besser, sondern ganz im Gegenteil. Und eine Armbanduhr trage ich schon seit Jahrzehnten nicht mehr. Ungefähr so lange, wie ich fast immer ein Telefon (ohne Smartkram) dabei habe. Selbst die alten Nokia-Dinger haben mir zuverlässig die Uhrzeit angezeigt. Was soll ich mir da noch eine Uhr mit „Smart“ und Akkulaufzeit im Bereich zweier Tage ums Handgelenk binden? Das ist doch einfach nur ein Bullshitprodukt für die dumme, digital analphabetische Geltungssucht. ⌚️
Oder hat dieser fabrikneue Müll doch irgendeinen Nutzen? 🤔️
Um an der Verlosung teilzunehmen, musst du einfach nur hier deine Teilnahme bestätigen:
An der Verlosung teilnehmen ›
Um auf diesen, von illegal und asozial vorgehenden Spammern präsentierten Appell an deine dumme Gier reinzufallen, musst du nur so dumm sein, in eine Mail zu klicken. Keine Sorge, es…
Deine Vorteile bei der Teilnahme:
1. Die Gutscheine sind sofort online einlösbar
2. Die Gutscheine gelten für alle Technikprodukte bei Amazon
3. Du entscheidest selbst über die Farben, Features und Speichergrößen der verlosten Geräte
4. Die Teilnahme geht schnell, einfach und ist komplett kostenlos
…hat voll die Vorteile, wenn du klickst und auf einer spambeworbenen Website deine Anschrift, dein Geburtsdatum, deine Mailadresse und deine Telefonnummer hinterlegst. Nicht nur, dass das für einen Identitätsmissbrauch reicht, dessen Folgen dir jahrelangen Ärger bereiten können, es klingelt auch endlich wieder dein Telefon. Vermutlich irgendwelche betrügerischen oder abzockerischen Gewinnbimmler, denn das ist ja genau die Masche, auf die du reinfällst. Ist doch schön, wenn mal wieder jemand anruft! ☎️
Also…
Also, worauf wartest du noch? Viel Glück!
…worauf wartest du noch! 😁️
Von Irina,
Technischer Kundensupport
Der Name ist sicherlich so echt wie der gefälschte Absender! 🤥️
click here to remove yourself from our emails list
Auf das für gewerbliche E-Mail obligatorische Impressum wurde hier verzichtet. Aber dafür kann man klicken, um angeblich einen Müll abzubestellen, den man niemals bestellt hat. Der Klick hat Folgen. Mindestens zwanzig am Tag, eine Spam blöder als die andere. 😐️
¹Sorry, ist mir so rausgerutscht. Es ist aber auch eine Scheiße.
Die Daten, die man bei dieser „kurzen Umfrage“ angibt – dies sind immer mindestens die Meldeanschrift mit Geburtsdatum – gehen direkt an asozial spammende Kriminelle. Diese Daten reichen für einen
Offenbar sollten die eckigen Klammern durch etwas anderes ersetzt werden. Dass er das benutzte Spamskript nicht einmal ansatzweise versteht – und sich auch gar nicht damit auseinandersetzen möchte, weil dieser Technikkram immer so hirnt – hält den Spammer natürlich nicht davon ab, jede Menge Spam zu versenden. Gut so, denn das macht das Aussortieren seines Mülls besonders einfach. Und nein, von dieser Matschbirne mit Prädikat gab es heute nacht nicht nur eine Spam, sondern einen ganzen Schwall. Immer hat man die Chance, gratis irgendetwas Hochpreisiges oder einen Gutschein zu gewinnen, wenn man nur doof genug ist, in so eine Spam zu klicken und ganz viele Daten vor Spammern preiszugeben. Und alles ist vollautomatisch im Müll gelandet, weil der Spammer auf ganz vielen verschiedenen Ebenen zu dumm zum Spammen ist. 🥳️
Es ist leider ![Gagner Prix -- Antworten & Gewinnen -- Wir möchten Ihnen die einmalige Gelegenheit bieten, einen zu bekommen nagelneue Silvercrest Espressomaschine -- Wir freuen uns, Ihnen die einmalige Gelengenheit anbieten zu können, ein brandneues Exemplar zu erwerben Slivercrest Espressomaschine erhalten! Um einen Anspruch geltend zu machen, Füllen Sie einfach diese kurze Umfrage über Ihre Erfahrungen mit uns aus. -- [Vollstänige Umfrage] -- Wenn Sie sich abmelden können, klicken Sie bitte hier:](https://spam.tamagothi.de/wp-content/uploads/2023/04/desilvercrest.jpg)
Wer nicht in eine Mail klickt und so einen Sondermüll sofort löscht, hat ein schöneres Leben. Vom eingesparten Geld – ☎️ „Klingeling, sie haben gewonnen, sie bekommen ihre Maschine, nachdem sie die 19,90 Euro für die Spedition bezahlt haben, machen sie es doch über eine Paysafecard, das geht am schnellsten, dann können sie heute abend noch das Paket auspacken“ ist hier nur eine erste mögliche Stufe, die auf leichtgläubige Menschen losgelassen werden könnte – ganz zu schweigen. Eine Telefonnummer muss man bei derartigen Gewinnspiel-Datensammlungen der Kriminellen immer angeben, und zwar zusammen mit genügend weiteren Daten für einen kriminellen Identitätsmissbrauch. Und ja, solche von Spammern eingesammelten Daten werden unter Leuten gehandelt, mit denen niemand gern etwas zu tun hat, weil es einfach fiese, halbseidene bis kriminelle Arschlöcher sind. Leider haben sich inzwischen zu viele Menschen daran gewöhnt, dass man an allen möglichen und unmöglichen Stellen im Internet seine Telefonnummer angeben soll und hinterfragen so etwas gar nicht mehr. Manche glauben sogar, dass ihre Computernutzung dadurch „sicherer“ wird… 😐️
