Unser täglich Spam

Aus dem Internet frisch auf den Tisch. Köstlich und aromatisch.


Klaus Adolf

Freitag, 5. April 2013

Was für ein wunderschöner Name! Und als Betreff so konkurrenzlos aussagekräftig! Das kann ja nur eine echte Qualitätsspam sein…

Guten Tag

Tja, nur mit meinem Namen haperts bei den Spammern mal wieder. Aber dimüssen mich ja nicht kennen, die wollen ja nur…

Wir sind Privat Investoren, Anbieter von Finanzdienstleistungen im internationalen Markt für mehr als 12 Jahre.

…bei mir investieren. :mrgreen:

Und zwar um jeden Preis, egal…

Brauchen Sie einen Kredit für Ihr Unternehmen zu verbessern? order, um Ihre Schulden zu konsolidieren? order für persönliche Zwecke? Kredit für Kredit-Karte? Wir sind die Lösung für Ihr finanzielles Problem.

…ob ich den Konkurs meines Unternehmens noch ein bisschen verschleppen will, ob ich meine Schulden mit anderen Schulden „abbezahlen“ will oder einfach nur mal kurz meine Kreditkarte „aufladen“ will, um wieder so richtig durchshoppen zu können. Auf so ein lästiges Bonitätszeug kommt es dabei gar nicht an, man stellt einfach seinen Antrag, überweist ein paar Gebühren mit Western Union oder MoneyGram zu einem völlig anonymen Gegenüber und wundert sich, dass nichts mehr kommt. Denn es handelt sich hier um ganz große Experten, wie sie ja selbst sagen:

Wir sind Projekt Geldgeber mit unseren Schneide-und Gruppen-Capital-Fonds [sic!] können wir Ihren unterzeichnenden Projekte zu finanzieren [sic!] und Ihnen zu helfen, Ihren Businessplanen [sic!] zu verbessern. Wir passen Financial Solutions für eine ausgewählte Gruppe von Kunden und Investoren. [sic!] Wenn Sie eine der oben genannten Darlehen benötigen bitte treten Sie mit uns schnell zu kontaktieren. [sic!]

Oh, wie gern ich jetzt träte! :mrgreen:

Mit Freuendlichen Grüssen

Klaus Adolf
Email: financialsolutions4u (at) solution4u (punkt) com

Bitte auf gar keinen Fall an die Absenderadresse antworten. Die ist nämlich gefälscht.

Schnell und problemlos: fünftausend Euro

Mittwoch, 3. April 2013

Hallo,

Ich weiß zwar nicht, wer du bist, Empfänger, aber…

Jetzt wieder möglich: *5000 eur

…ich will dir zehn lila Lappen in die Hand drücken. Auf so ein krämerisches Zeug wie Bonität…

ohne die sonst obligatorische Bank- oder Schufaauskunft.

…lege ich dabei keinen Wert. Es ist mir doch egal, ob das Geld zurückkommt. Ist ja nur Geld. Klingt märchenhaft? In der Tat. Und wo ich gerade beim Märchenerzählen bin, mache ich doch gleich damit weiter:

Es geht wieder aufwärts, und Sie können davon persönlich profitieren Nutzen Sie diese Chance, denn im amerikanischen Wirtschaftsraum werden die Kassen geradezu geflutet. Alle, wirklich alle, können jetzt ihr Problem kurzfristig lösen: Problemlos mit Einkommen als Unternehmer, mit festem Gehalt als Arbeitnehmer oder mit Rentenbezügen.

Glauben sie mir einfach! Ich gebe Geld an irgendwelche Unbekannten, über die ich keinerlei Auskunft einhole, weil es aufwärts geht. Also ich finde, das klingt total glaubwürdig. Ich habe als Kind schon geglaubt, dass der Weihnachtsmann die Ostereier legt oder so ähnlich. Ich war auch als Kind schon total intellent. Und den Wirtschaftsteil in der Bildzeitung habe ich verschlungen.

Worauf warten Sie?

Also warten sie lieber nicht darauf, dass ich ihnen mit irgendeinem für sie nachvollziehbaren Text komme, sondern…

Hier koennen Sie alles nachlesen …..
>*<>*<*<>*domrepcredit<^< ((c o m))

…dechiffrieren sie meine tolle URL und tippen sie diese ab. Ich kann die leider nicht direkt reinschreiben, weil es so böse Spamfilter gibt, die verhindern sollen, dass ich ihnen Geld gebe.

Noch ein Hinweis: Ein Investor aus Lateinamerika ist interessiert bis zu einer Mio Euro für eine Unternehmensbeteiligung anzulegen.

Noch ein Hinweis: In einer halben Stunde ist wieder Medikamentenausgabe.

Haben Sie ein entsprechendes Angebot?

Wenn auch sie als Unternehmer in den Genuss einer Entmündigung kommen wollen, dann glauben sie einfach an namenlose Typen aus namenlosen Ländern, die einfach so eine Million in irgendwas Beliebiges werfen wollen.

Bis bald

A. Hoffmann

Bis zur nächsten Spam

Ihr Darlehensspammer

Überflüssig zu erwähnen, dass es dort keine Darlehen gibt – sehr wohl aber zu zahlende Vorleistungen für allen möglichen Bullshit…

Ihre Reaktion ist erforderlich

Dienstag, 2. April 2013

Stimmt, ich muss die Spam löschen.

Ihre Reaktion ist erforderlich,

Das hast du schon im Betreff gesagt, Spammer. Und es ist beim besten Willen kein Ersatz für eine persönliche Ansprache, wie ich sie bei echtem Mails von PayPal immer hätte. Einmal ganz davon abgesehen, dass solche Mails niemals von PayPal sind.

Wo liegt das Problem?

Fragen über Fragen… 😀

Eine andere Person hat dieses Konto als sein Eigentum beansprucht. Ihm zufolge verlor er sein Zugangs-Passwort und seine E-Mail wurde genutzt.

Soso, „dieses Konto“. Welches das ist, kann der Absender mit der gefälschten Adresse service (at) deutschland (strich) paypal (punkt) com natürlich nicht sagen, denn dies ist ein ganz normaler Phishing-Versuch und nicht etwa eine echte Mail von PayPal.

Wir haben beschlossen, das Konto vorübergehend aktiv zu halten, während wir das Problem lösen. Damit unser Sicherheits-Spezialist [sic!] die Authentizität bestimmen kann, ist es für uns zwingend erforderlich beide Seiten erneut zu überprüfen.

Wie jetzt, beide Seiten? Ich dachte, es geht um „dieses“ Konto. Das ist an eine E-Mail-Adresse und an ein Passwort gebunden, das niemals gemailt wird, kann also auf diese Weise gar nicht „den Besitzer wechseln“. Vermutlich weiß der total spezialisierte Sicherheits-Spezialist so etwas nicht.

Bitte klicken Sie auf ‚reagieren‘, um Ihre Daten zu kontrollieren.

Bwahahaha! Kann man sich wieder gar nicht ausdenken, so etwas!

Dort sehen Sie, welche Informationen wir genau von Ihnen brauchen – und können sie gleich eingeben.

Wer darauf klickt, kann noch einmal auf einer von Kriminellen kontrollierten Website Daten angeben, die PayPal längst bekannt sind. Die Kriminellen freuen sich über das PayPal-Konto und die Kreditkarte.

  • Überprüfen der Kontoinhaberschaft (Grund für diese E-Mail)
  • Reagieren: Bitte benutzen Sie diesen Link [sic!]
    Wird die Kontrolle nicht innerhalb des vorgegebenen Zeitrahmens durchgeführt, müssen wir Ihr Konto vorläufig suspendieren.

Und jetzt nicht länger nachdenken, sonst ist das Konto weg.

Der Link geht natürlich nicht auf die PayPal-Website, sondern zu einer ausgesprochen kryptischen URL in der Domail mossila (punkt) net. Diese Domain wurde frisch am 30. März von jemanden registriert, dessen Name nicht PayPal lautet und dessen angegebene Berliner Anschrift nicht gerade nach der Zentrale eines großen Zahlungsdienstleisters aussieht. Immerhin handelt es sich um eine existierende Adresse, so etwas war ich von den Spammern schon gar nicht mehr gewohnt. Wenn der angegebene Name zu einer wirklichen Person gehört, sind diese Daten mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit irgendwo „abgegriffen“ worden oder durch Phishing ermittelt worden. Leider wird das die Kriminalpolizei nicht daran hindern, zu Besuch zu kommen – vermutlich gleich mit einem Hausdurchsuchungsbefehl, denn selbstverständlich kommt es bei gewerbsmäßigem Betrug zu Ermittlungen, bei denen jede Spur verfolgt wird. Deshalb ist man eben sparsam mit seinen Daten…

Wir arbeiten daran, die Sicherheit Ihres Kontos zu gewährleisten, und bedanken uns für Ihr Verständnis.

Aber klar habe ich Verständnis. Wenn man als widerliches Arschloch geboren wurde, kann man ja nichts anderes manchen, als die Menschen mit betrügerischer Spam zu „beglücken“.

Bitte antworten Sie nicht auf diese E-Mail. Dieses Postfach wird nicht überwacht, deshalb werden Sie keine Antwort erhalten. Wenn Sie Hilfe benötigen, loggen Sie sich in Ihr Konto ein, und klicken Sie oben rechts auf der Hauptseite auf den Link Hilfe.

Der Absender der E-Mail ist gefälscht.

CB:PP-701-122-408-401:9YG106800D791621M
PP-EMail-ID PP6589.
Copyright @ 1999-2013 Abteilung: Konflict Auflösung. [sic!] Alle Rechte vorbehalten.

Herrlich! Kaum lässt die Aufmerksamkeit der Betrüger nach, weil sie ihren eigentlichen Betrugstext fertiggeschrieben haben, schon schleichen sich kleine Fehler ein. Zum Beispiel, dass das Urheberrecht der Mail [!] bei einer Abteilung liegt, die sich nicht einmal selbst richtig schreiben kann…

PP(Europe) S.à r.l. et Cie, S.C.A. Société en Commandite par Actions
Sitz: 22-24 Boulevard Royal, L-2449 Luxemburg
RCS Luxemburg B 118 349

…während gleichzeitig in der korrekt über die Zwischenablage transportierten Postanschrift von PayPal etwas recht wichtiges fehlt: Die ausgeschriebene und allgemein bekannte Firmierung, wie man sie etwa im Impressum der echten PayPal-Site nachlesen kann… 😀

Na ja, wenn sich Spammer Mühe geben würden, müssten sie ja auch keine Spammer werden.

Aber @KH_Gruender, du Reichwerdexperte…

Samstag, 30. März 2013

…der du so tust, als hättest du an meinem marginalen Gezwitschere auf Twitter Interesse, mir mit einem tollen Skript folgst und dabei erhoffst, dass ich einer Hohlniete wie dir zurückfolge! Was soll ich bitte sehr mit der von dir angebotenen…

Screenshot des Twitterprofils des Followspammers mit dem Text Existenzgründung und Geld verdienen im Internet

…“Existenzgründung“? Ich existiere doch schon, aber sowas von. 😀

Und morgen lernst du noch, wie man „Gründer“ schreibt. Wie man ein Bild mit Dollar-Banknotenbündeln als Avatar verwendet, wenn man ein paar gewiss nicht besonders brauchbare „Geschäftsideen“ an Leute richtet, die eigentlich mit Euro-Banknoten bezahlen, weißst du ja schon.

Der Avatar dieses IdiotenEinen Fail-Zusatzpunkt bekommst du von mir übrigens dafür, dass du ein Bild von Spielgeld genommen hast. Das macht ganz schnell deutlich, wie das mit dem „Geld verdienen“ bei deinen tollen Tipps wohl in Wirklichkeit aussehen wird. :mrgreen:

Anmerkung: Am gestrigen Tag habe ich aus einer idiotischen Laune heraus beschlossen, ab sofort keine Spamfollower auf Twitter mehr zu blocken. So komme endlich auch ich an eine riesengroße Anzahl von Followern. Und so eine riesengroße Zahl ist ja wichtig. Wofür? Weiß ich nicht, aber wichtig. Die ist ja so wichtig, dass einige Spammer mir sogar anbieten, Follower käuflich zu erwerben. Für die Zahl. Als so eine Art „blaue Pille“ für den blauen Vogel. Ich denke aber, dass ich in den nächsten Monaten – bis ich endgültig so vom Spamvogel genervt bin, dass ich den Account dort stilllege – einen Eindruck von einer ganz anderen Zahl bekommen werde: Dem Verhältnis von reinen Spam-Follows zu Follows von „richtigen Menschen“. Nach einem Tag gab es vier Spammer auf einen echten Follow, also einen Spamanteil von achtzig Prozent. Die einzigen, die ich jetzt noch kategorisch blocken werde, sind Journalisten – ein mieses, widerwärtiges und menschenfeindliches Gesäuge, das es im Zuge und im Vorfelde der Einführung des Leistungsschutzrechts endlich geschafft hat, bei mir zu einem noch mieseren Ansehen zu kommen als die ganzen spammenden Arschlöcher.

Re: Ihre Ueberweisung

Mittwoch, 27. März 2013

Absender dieses Sondermülls ist vorteil (at) vorteil102 (punkt) info.

Hallo ,

Interesse an 2600,- Euro?

Hier Klicken und nachschauen wie es geht:

http://www.vorteil102.info/

Sie müssen an keinem Gewinnspiel teilnehmen, nichts kaufen oder dergleichen.

Die 2.600,- Euro bekommen Sie ohne das Sie etwas dafür tun müssen.

Neugierig?

http://www.vorteil102.info/

Hallo, ich kenne dich nicht und will dir einfach so fünf lila Lappen schenken. Weil ich die so rumliegen habe. Verstehst du?! Ich bin der Weihnachtsmann. Ich gebe jedem 2600 Euro. Ich habe so einen Geldbaum und weiß nicht, wo ich das verdammte Laub hinschmeißen soll. Komm, das musst du mir glauben! Ich will dich nicht bescheißen, ich will dich beschenken. Ganz großes Spammerehrenwort. Macht dich das nicht neugierig? Komm schon, klick auf einen Link in einer kriminellen Spam…

Wer darauf klickt, wird zu sparen-2013 (punkt) com weitergeleitet und kann dort eine tolle Seite ohne Impressum bewundern, die das Blaue vom Himmel runterverspricht:

Screenshot der betrügerischen Website

Dort kann man sich nicht nur über Stilblüten wie „Die gesetzlichen Kassen sind veraltet“ amüsieren, sondern auch seinen Vornamen, seinen Nachnamen, seinen Geburtstag und seine Mailadresse angeben. Völlig risikolos, denn der Spammer verspricht mit ganz großem Spammerehrenwort:

Ihre Teilnahme ist nur möglich, wenn Sie eine gültige E-Mail Adresse angeben. Aber keine Angst, Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben!

Eine solche Zusicherung auf einer Website ohne Impressum, die mit illegaler Spam in die Aufmerksamkeit getragen wird, ist natürlich sehr lächerlich. Leider steht zu befürchten, dass einige Menschen darauf reinfallen. Die füllen dann vermutlich auch die zweite Seite vollständig aus:

Weiterer Datenstriptease auf einer betrügerischen Website

Nach der Angabe eines üblichen Satzes unglaubwürdiger Phantasiedaten und einer Wegwerfmailadresse habe ich mich sehr über die Anrede „Herr Sickmund Fraud“ gefreut und harre dessen, was da noch an Bullshit kommen wird. :mrgreen:

Was Spammer mit solchen Daten anstellen, wurde etwa bei den angeblichen Groupon-Rechnungen sichtbar. Die Angabe einer vollständigen Anschrift ermöglicht zudem einen kriminellen Identitätsmissbrauch und wird mit Sicherheit dazu führen, dass der wertvolle Datensatz in den Datenbanken halbseidener und krimineller Zeitgenossen zirkuliert.

Datensparsamkeit ist der wichtigste Schutz gegen diese Machenschaften – und natürlich, dass man derartige Spam ansonsten einfach löscht, ohne reinzuklicken. Es mag ja sein, dass das Geld manchmal auf der Straße liegt, aber dieses „Geld auf der Straße“ wird einen niemals in der Form einer illegalen Spam anbrüllen…

Environmental corporation searching for representatives in European regions.

Mittwoch, 27. März 2013

Hui, gleich so viele Jobs! Und jedesmal mit einem Punkt am Ende des Betreffs…

Dieser Sondermüll ist im Verlaufe zweier Stunden in 18 gleichlautenden Exemplaren in meiner virtuellen Mülltonne gelandet. Wer angesichts solcher Spamfluten glaubt, dass es sich um eine „Arbeit“ handelt, für die man nicht die Kriminalpolizei und die Staatsanwaltschaft kennenlernt, braucht nicht weiterzulesen und kann sich auf eine aufregende Zeit einstellen, wenn er auf diesen Köder anspringt. Dass die eigene Mailadresse als Absender drinsteht, stört bei so viel Dummheit auch nicht weiter.

Environmental company looking for representation in EU

Namenloses Unternehmen sucht Hilfsgeldwäscher.

5% commission on six figure turnover resulting from online sales of proprietary products

Mach kriminelle „Geschäfte“ für uns mit deinem Konto und deiner Anschrift und leite das Geld oder irgendwelche Güter zu uns weiter. So kommt die Polizei zu dir, und wir können uns neue Autos kaufen und weiterhin mit den Nutten Kaviar essen, Champagner trinken und uns ein schönes Leben machen.

Requirements:
– Ownership of a company or holding a Power of Attorney of the said company
– Daily E-mail, Skype or phone link with us
– Duly performance of all scheduled duties

Besonders begehrt sind Leute, die ein Unternehmen oder die Prokura haben.

If this offer is of interest, please provide the following data:
– Name
– Phone (with country code)
– E-mail [sic!]
– Age

Wenn du daran interessiert bist, erzähl uns anonym auftretenden Anbietern bitte erstmal, wer du bist. Vergiss bitte nicht, deine Mailadresse mit anzugeben, an die wir diesen Müll gemailt haben.

Please email your answer to: Stephanie (at) consultinevropa (punkt) com

Bitte nicht antworten, indem du auf „Antworten“ klickst, denn der Absender ist gefälscht.

Best Regards,
Liaison dept

Mit mechanischem Gruß
Eine Abteilung einer völlig namenlosen Unternehmung

Aktionspreis

Dienstag, 26. März 2013

Wasch-Treff -- Aktionspreis: 6,5 kg 2€, 13 kg 5€ inkl. Waschpulver

Ein ganz hervorragendes Angebot vor allem für jene Opfer des Rechenunterrichts, die nicht erkennen können, was das Doppelte von 6,5 ist oder Probleme haben, zu verstehen, dass 5 mehr als das Doppelte von 2 ist.

Die Frage, ob solche Opfer des Rechenunterrichtes zu dummen Konsumenten werden oder ob sie mangels anderer Qualifikation in Kombination mit einem verrotteten ethischen Wertesystem einen Job in den Reklamefirmen finden, kann ich allerdings nicht beantworten.

Gesehen auf der Hildesheimer Straße, Hannover

VjaqrRa

Montag, 25. März 2013

Die tollen Versuche von Spammern, sich Schreibweisen für ein bei manchen Zeitgenossen sehr begehrtes Medikament von Pfizer auszudenken, führen nicht unbedingt zur besseren Lesbarkeit. Dafür helfen sie beim Überfliegen der Betreffzeilen sehr dabei, eine einmal durchgeflutschte Spam sofort zu erkennen und ohne weitere Vergeudung von Lebenszeit zu löschen.

Aber tatsächlich gibt es in der täglichen faden Kost der Pimmelpillen-Spam eine ganz kleine Innovation, die mir durchaus mal die Erwähnung wert ist. Dazu einige aktuelle Beispiele:

Betreff: budy VjaqrRa sSupEer Acctivve – otherwise you‘ll have impootence

Don’t spoil your marriage! Buy Levitra, be the best! Just now best deal ever!
Link here!

Der Link geht im Original auf http (doppelpunkt) (doppelslash) google (punkt) com (slash) translate (fragezeichen) u (gleich) x (punkt) co (slash) xrWY (fragezeichen) (slash) analyse (prozent) 20economically (punkt) htm (ampersand) hl (gleich) en

Betreff: price fluctuation for vviavqra suoper acctive

Strong and beautiful can be so easy! Here you will get best medicine with surprising discounts!
Link here!

Der Link geht im Original auf http (doppelpunkt) (doppelslash) google (punkt) com (slash) translate (fragezeichen) u (gleich) gg (punkt) gg (slash) 4c76 (fragezeichen) (slash) derive (prozent) 20authoritatively (punkt) htm (ampersand) hl (gleich) en

Und noch eine aus der Müllflut:

Betreff: VjaqrRa sxupcer actinve – you should be grateful to its help

Health comes to those who act! Don’t waste your time – visit our pharmacy store! Be healthy!
Link here!

Der Link geht im Original auf http (doppelpunkt) (doppelslash) google (punkt) com (slash) translate (fragezeichen) u (gleich) gg (punkt) gg (slash) 4ae1 (fragezeichen) (slash) contract (prozent) 20assessable (prozent) 20established (punkt) htm (ampersand) hl (gleich) en

Alle diese Links sind indirekt gesetzt. Sie laufen über den Übersetzungsdienst von Google, der in der momentanen Spamflut allerdings regelmäßig einen Fehler anzeigen wird, weil eine bereits englische Seite in englische Sprache „übersetzt“ werden soll. Das ist natürlich sehr dumm und ein weiterer Beleg der Tatsache, dass Spammer zu faul sind, ihre „cleveren“ Hacks mal zu testen, bevor sie diese wie eine stinkende Flut auf das Internet loslassen. Ansonsten ist die Idee, einen Link zu Google zu setzen, schon eine recht gute Idee, denn Google dürfte ein großes Vertrauen besitzen und ein Link auf Google niemals zu einer Erkennung als Spam führen. Vor einigen Jahren haben die Spammer mit einem ähnlichen „Gedanken“ im Kopf Links auf Google-Groups gesetzt und dabei ebenfalls nicht gerade mit einer gut ausgearbeiteten Spam-Kampagne geglänzt.

Offenbar hat Google bereits „mitbekommen“, dass der Übersetzungsdienst auf diese Weise missbraucht wird, so dass es bei meinen Versuchen zur folgenden, etwas irreführend formulierten Fehlermeldung gekommen ist:

Unsere Systeme haben ungewöhnlichen Datenverkehr aus Ihrem Computernetzwerk festgestellt. Bitte versuchen Sie es später erneut. Warum?

Diese Seite wird angezeigt, wenn Google automatisch Anfragen aus Ihrem Computernetzwerk erkennt, die anscheinend gegen die Nutzungsbedingungen verstoßen. Die Sperre läuft ab, sobald diese Anfragen eingestellt werden.

Dieser Datenverkehr wurde möglicherweise von bösartiger Software, einem Browser-Plug-in oder einem Skript gesendet, das automatische Anfragen verschickt. Falls Sie Ihre Netzwerkverbindung mit anderen teilen, bitten Sie Ihren Administrator um Hilfe. Möglicherweise ist ein anderer Computer, der dieselbe IP-Adresse verwendet, für die Anfragen verantwortlich

So ungern ich Google lobe… aber mit so konsequentem Sperren wird dieser frischen kriminellen Pest bereits in ihrer Entstehung die Luft abgedreht. Und das ist gut!

Ein bisschen schade ist es vielleicht für die Pimmelpillen-Apotheker, die es noch nicht einmal geschafft haben, ihre erste Spamwelle fehlerfrei zu versenden. Aber mein Mitleid hält sich da sehr in Grenzen. Am besten, die fressen ihre giftigen Pillen selbst, dann löst sich das Problem sogar noch ein bisschen gründlicher.

Übrigens, du Idiot von Spammer: Schön, dass du nicht mehr den gnadenlos doofen Linktext „Click here“ schreibst, der vermutlich nicht nur bei mir zum sofortigen Aussieben deines Sondermülls führt. Aber der Text „Link here“ ist auch nicht so viel geschickter… :mrgreen: