Unser täglich Spam

Aus dem Internet frisch auf den Tisch. Köstlich und aromatisch.


Sales Analysis for Your PayPal Account

Mittwoch, 11. März 2015

Nein, diese Spam kam nicht auf einer Mailadresse an, die ich ausschließlich für PayPal nutze und niemals öffentlich kommuniziere, sie landete in einem Honigtöpfchen, das ich so ausgelegt habe, dass es für Menschen unsichtbar ist, damit sich die Spam darin verfange. Es scheint sich um eine neue Herangehensweise an das Phishing zu handeln, und das ist natürlich interessant…

Dass die Mail nicht von PayPal kommt, erkennt man bereits an der Absenderadresse, die immer in der Domain paymetrics (punkt) com liegt. Natürlich wäre das richtige PayPal auch dazu imstande, seine Kunden mit Namen ansprechen und tut dies auch in jeder echten Mail von PayPal¹. Dieser Spammer verzichtet auf jede persönliche Anrede des Empfängers und behauptet…

Hello, Shannon Sofield, here. I‘m a developer for PayPal sellers and am writing to introduce a service which I think you will find helpful.

…dass er irgendein Entwickler von irgendwas mit PayPal sei, der mir eine ganz tolle Dienstleitung vorstellen möchte, die ich vielleicht nützlich finde. Dafür hat er sich natürlich auch einen hübschen Namen ausgedacht, wenn er schon nicht meinen Namen kennt. Diesen Namen hat er übrigens auch für die Registrierung der Domain angegeben, nebst seiner großartigen E-Mail-Adresse superfreaker (at) gmail (punkt) com.

Do you ever wish PayPal would provide you with sales reports and not just simply lists of transactions? Me too, that is why I created Paymetrics. It is a sales dashboard and reporting tool hat gives you an at-a-glance view of your business health.

Statt mir den tollen Dienst vorzustellen, stellt mir der freundliche mutmaßliche Betrüger aus der Spam aber nur eine Frage: „Wäre es nicht toll, wenns richtige Statistiken und Visualisierungen bei PayPal gäbe, so wie du sie auch vom Kontoauszug kennst… ach, kennst du gar nicht, und wenn du so etwas brauchst, dann nimmst du halt eine Tabellenkalkulation… also, wäre das nicht toll, wenn du so lauter tolle Linien und Kurven hättest?“ Dafür hat er eine tolle Anwendung gebaut, die aus den PayPal-Ereignissen Linien und Kurven macht, sozusagen ein Verkaufs-Cockpit, das dir die Gesundheit deines Geschäfts auf einem Blick vor Augen führt…

Ich muss mich jetzt jedenfalls erstmal vom Bullshit-Overflow erholen. :mrgreen:

I‘d like to make you part of our limited launch team by providing you with a free, Enterprise level Paymetrics account. For most people, this will cost $250 per month. But for a limited time, I am offering it to a select group of new users for free. No strings attached. Your account will be free forever.

Und das Ding zu nutzen, würde für die meisten Menschen auch nur noch fünf Läppchen mit Herrn Grant auf der Vorderseite und dem Capitol auf der Rückseite kosten. Aber weißte was?! Weil der Absender dich nicht kennt, hat er dich für eine Gruppe neuer Anwender ausgewählt und deshalb ist das für dich blinke blinke völlig kostenlos. Und zwar für den Rest der Ewigkeit. Ohne irgendwelche Pferdefüße. Versprochen. Großes Spammerehrenwort.

Paymetrics provides sales analysis and reporting for PayPal business accounts. It’s dashboard gives you a quick overview of your PayPal sales health. Plus, Paymetrics can take your PayPal data and turn it into just the kind of reports you need to help you increase revenue. You’ll love what this service can do for you.

So, jetzt noch einmal jede Menge Reklamesprech, um klarzumachen, warum dieser tolle Dienstleister auch unbedingt Zugriff auf ein PayPal-Konto haben muss…

All you need to do to access your free account is sign up and select the Basic account level here: https://www.paymetrics.com. Once you’ve signed-up, I will upgrade your Basic Paymetrics account to the Enterprise level, free of charge.

…und los, flugs zur Anmeldung. Der Link in der HTML-formatierten Spam ist übrigens – anders, als man auf dem ersten Blick glauben möchte – nicht direkt, sondern geht über ein Weiterleitungsskript, das an die Spammer zurückfunkt, dass die Spam angekommen ist und beklickt wurde. Dann erst geht es zu paymetrics (punkt) com, wobei allerdings…

Screenshot meines Terminals mit einer Ausgabe von lynx --mime_header für die Linkadresse

…wieder eine Menge lustiger Buchstaben- und Ziffernsalat an die URI drangehängt wird. (Die Weiterleitung ist nach Location: sichtbar, und ich habe hier ein paar Zeichen verpixelt.) Die Spammer sind im Moment generell dermaßen an solchen unfreiwilligen Bestätigungen von Mailadressen interessiert, dass es nicht mehr einfach möglich ist, ihnen durch eine kleine Nachbearbeitung ihrer Dreckslinks eine andere ID unterzujubeln. Schade… 👿

Natürlich ist dieser Spammer ein echter Wohltäter.

What do I want in return?

Nothing, really. I’m counting on the fact that you will love Paymetrics so much that you’ll start spreading the word across your social networks and others will sign up and use it too.

Der schenkt euch etwas und will dafür nichts zurückhaben. Außer vielleicht, dass man sich ein bisschen datennackig macht, um das Ding nutzen zu können, das einem geschenkt wurde:

Anmeldemaske für den über Spam beworbenen und mutmaßlich betrügerischen PayPal-Dienstleister 'Paymetrics'

Tja, und wer das gemacht hat, der hat Spammern folgende Möglichkeiten eröffnet:

  1. Wenn das Passwort wegen der üblichen Faulheit vieler Menschen auch bei PayPal funktioniert: Ein PayPal-Konto zur freien Nutzung.
  2. Wenn das Passwort wegen der seltenen Vorsicht einiger Menschen nicht bei PayPal funktioniert: Die Angabe der bei PayPal benutzten Mailadresse und ein dazu passender richtiger Name, so dass ein personalisiertes Phishing des bei PayPal benutzten Passwortes möglich ist. Schon diese Spam verheißt, dass es ein „gutes“ und sehr gefährliches Phishing werden wird.
  3. Als kostenloser Bonus kann eine Kombination von Mailadresse und Passwort an diversen Stellen durchprobiert und/oder an Kriminelle verkauft werden – nebst Namen zur Mailadresse, was viele Betrugsnummern erleichtert.

Und das alles nur, weil einer in einer Spam gesagt hat, dass er ein ganz tolles und sonst auch sehr teures Angebot für völlig umsonst nutzbar macht.

Let me know if you have any questions or comments on this new service. I’m always happy to hear from you,

Shannon (at) Paymetrics (punkt) com
https://www.paymetrics.com
Phone: 877-825-xxxx

Nur, um es zum Abschluss noch einmal ganz klar zu sagen: Diese Spam ging an eine Mailadresse, die eigens als kleine Falle für Spammer im Web ausgelegt wurde und die Menschen gar nicht erst zu Gesicht bekommen. Es ist eine klare Spam an eine Mailadresse, die mit einem Harvester eingesammelt wurde.

Spam ist niemals ein gutes Zeichen. Auch dann nicht, wenn die darin verlinkte URL mit HTTPS beginnt und ein kleines Schlösschen im Browser so tut, als sei die Seite sicher. (Die Kommunikation im Internet ist verschlüsselt, und das ist erstmal alles, was das Schlösschen sagt – was die Gegenstelle mit den Daten macht, kann niemals Gegenstand eines technischen Verfahrens sein.) Und auch nicht, wenn die zugehörige Website ausnahmsweise einmal gut aussieht (der Link geht auf einen Screenshot). Die versprochene Dienstleistung einer grafischen Visualisierung der PayPal-Kontobewegungen scheint mir nur möglich zu sein, wenn dieser Anbieter einen Zugriff auf das Konto bekommt. Damit gewährte man einem „Dienstleister“, dessen Angebot durch illegale und asoziale Spam bekannt gemacht wird, die Möglichkeit, Geld unter dem Deckmantel einer falschen Identität zu bewegen. Ich kann davon nur abraten, und wer mir das jetzt nicht glaubt, weil ich ja nur so ein Blogger bin, der frage doch bitte einfach die nächste Dienststelle der Polizei.

Finger weg von Paymetrics!

¹Eine namentliche Ansprache ist kein sicheres Erkennungszeichen mehr, dass es sich nicht um eine Spam handelt. Es gibt riesige, illegal gehandelte Datenbanken, die Mailadressen zu Namen zuordnen. Wo diese Daten herkommen? Von den Unternehmen, denen Menschen ihre Daten anvertraut haben.

System hat mich $ 1863 in 9 Tagen

Dienstag, 10. März 2015

Was? Hat es so viel gekostet? Und was hast du dafür bekommen? :mrgreen:

Hallo,

Ich heiße aber „Hochverehrter Teilnehmer“.

Mein Name ist Federico und ich möchte meine Geschichte zu teilen.
Ich bin 20 Jahre alt und vor 2 Monate mein Vater starb.
Meine Mutter benötigte finanzielle Hilfe, und ich wollte das College abgeschlossen haben,
so suchte ich nach Möglichkeiten, um Geld von zu Hause aus.

Ich bin jedenfalls der Federico, jung, dumm, arm und Halbwaise. Ich weiß nicht, wie man eine HTML-formatierte Mail halbwegs ansprechend formatiert, und deshalb schmeiße ich überall harte Zeilenumbrüche rein. Und Geld brauche ich. Von zu Hause aus. Ansonsten denke ich – ja, das ist in meiner Spammerkopfwelt ein „Gedanke“ – also ich denke…

Ich denke, Gott liebt mich, weil ich lief in diesem System, dass
verwaltet automatisch Ihre Trades und es tut es sehr gut.

…dass Gott mich liebt. 😆

Weil ich Software für den Börsenhandel mit windigen Wettzetteln der Marke „Binäre Optionen“ benutze, so dass ich die Zettel kaufe und verkaufe, ohne auch nur darüber nachzudenken. Ich kriege einfach nur von anderen… ähm, nein… von einem total genialen und gottgeliebten Stück Software gesagt, was ich tun soll. Und von dem, was meine Mitmenschen mir manchmal nachsagen, steht gar nichts in der Bibel.

Gott liebt mich so sehr, dass er mich noch nicht einmal die Frage stellen lässt, warum die Leute, die so eine Software anbieten, nicht einfach selbst damit reich werden und stattdessen ganz viele arme Gestalten damit beschäftigen, mit Käufen und Verkäufen die hochspekulativen und leicht manipulierbaren Kurse zu manipulieren.

In den letzten 9 Tage verdiente ich $ 1863 und nie eine Klasse verpasst.

Tja, Federico, da kannst du dir jetzt ja einen Hund von kaufen, dem du das „Traden“ beibringst, und dann gibts noch mehr Geld, ohne dass du jemals eine Klasse verpasst. Außer vielleicht eine gewisse menschliche Klasse, aber von der hast du dich ja schon verabschiedet, als du mit dem asozialen und kriminellen Spammen angefangen hast.

Wenn dieses System hat mich gerettet, als ich glaube, ich muss anderen helfen, aus diesem Grund bin ich
Weiterleiten Sie den Link zu diesem System – Autotrading System

Natürlich bist du so von diesem System und deinem Betrügergott gerettet worden, aber gleich sowas von, dass du in deiner vergeblich zu menschelnden versuchenden Müllmail keinen ganz normalen, direkten Link setzen kannst, sondern stattdessen einen Umweg über eine Weiterleitung machen musst und auch gleich eine nicht entfernbare eindeutige ID an die URI hängst, damit du auch erfährst, dass deine Spam angekommen ist und beklickt wird. Das machst du ganz sicher alles nur, weil du jetzt echt gut vom „traden“ leben kannst und niemals wieder spammen wirst. Heiliges Ehrenwort. Vom Spammer. Bei Gott.

Da muss man aber schon ein ziemlich großes Weihrauchfass geraucht haben, um darauf reinzufallen.

Viel Glück und Gott segne Sie.

Grüße,
Kathrin

Wie jetzt, nicht mehr wie oben Federico? :mrgreen:

Oder hat dir dein dich mit Geld segnender Gott jetzt auch gleich eine kleine Umwandlung spendiert? Das ist gut, aber du hättest ihn besser um ein bisschen Gehirn bitten sollen.

Diese Nachricht wurde bestimmt für: [gelöscht]
Wenn Sie diese Empfehlungen nicht erhalten möchten: Mich entfernen
Wenn Sie den Erhalt von E-Mails von diesem Absender nicht erlaubt haben, benachrichtigen Sie uns bitte

Ja, „dich entfernen“ würde ich nur zu gern, Spammer. 😀

Diese diamantenbesetzte Goldstück aus dem täglichen Irrsinn ist ein Zustecksel meines Lesers R.R.F.

Newsletter – Neue Schlagzeilen + 2 Programme zur Kapitalbeschaffung ! ohne wenn und aber !

Montag, 9. März 2015

Spammer's Hall of Shame: Es regnet Geld!

In die „Hall of Shame“ kommen nur die ganz Großen. Die, bei denen sich der mutige und an keinerlei tieferes Empfinden gekoppelte Einsatz von Sprache, die geschickte Auswahl von quellenlos gemachten Zitaten und das Streben nach gestalterischer Exzellenz beim Design einer HTML-formatierten Mail zu einem großartigen Produkt formiert. Die, bei denen die Worte erst einmal Luft holen müssen, ehe sie das Gesehene beschreiben können. Wenn du hier landen willst, Spammer, denn musst du dir schon eine ganz besonders hirnlose Form der Spam angewöhnen…

Sehr geehrte Damen und Herren

Genau mein Name!

Kapitalbeschaffung ohne Wenn und Aber – mit unserem Kapitalaufbauprogramm

Wie, du willst mir Geld schenken?

Jeden Tag neue Schlagzeilen.

Stimmt, in den Zeitungen stehen jeden Tag neue Schlagzeilen. Nur von irgendwelchem Geld, das mir mit einer asozialen und illegalen Spam in die Tasche gemacht wird, steht da nie etwas. Dabei wäre das so eine Meldung…

Mehr als zwölf Millionen Menschen sind in Deutschland arm. In Deutschland gelten mehr als zwölf Millionen Menschen als arm. So viele waren es seit der Widervereinigung noch nie. Vor allem Alleinerziehende und Rentner, aber auch viele Minderjährige seien von Armut betroffen, sagte Ulrich Schneider, der Hauptgeschäftsführer des Paritätischen Wohlfahrtsverbands, dessen Armutsbericht den Titel „Die zerklüftete Republik“ trägt.

…moment: Ach so meinst du das! Und denen willst du jetzt Geld geben? Das finde ich ja sehr lobenswert.

Mehr als zwei Drittel der Bundesbürger (69 Prozent) glauben nach einer Umfrage nicht, dass ihre staatliche Rente im Alter zum Leben reichen wird.

Tja, so viele Menschen können sich ausrechnen, dass das Lohndumping von heute die Altersarmut von morgen wird. Angesichts der Einfachheit dieser Einsicht bin ich jetzt aber nicht überrascht, dass das ein paar Leute bemerken.

Unter den 30- bis 39-Jährigen sind es sogar 93 Prozent, bei den über 65-Jährigen 49 Prozent, wie die Befragung des Meinungsforschungsinstituts Emnid im Auftrag der „Bild am Sonntag“ ergab.

Wow, hast du eine tolle Quelle gefunden! Die Bildzeitung! Die ist so bekannt für ihre den Tatsachen verpflichteten Geschichten für Dumme, Grobe und Angstsüchtige, dass ich überall in Deutschland eine Bildzeitung kriege, wenn ich „Ein Lügenblatt, bitte“ sage. Und das selbst in Städten mit nennenswerter Konkurrenz im intelligenzverachtenden Gossenjournalismus, etwa in Hamburg mit seiner Mopo oder in München mit seiner tz. Was in dieses intellektuelle Müllblatt gestempelt wird, ist immer fragwürdig. Und da hast du jetzt echt nichts besseres gefunden? Mann, du bist aber ein ganz Großer! Und du kannst das so toll mit dem Schreiben! Hättest du diesen Absatz weggelassen, wäre deine Spam ein bisschen besser geworden.

Bundeskanzlerin Angela Merkel sorgt sich um die gesetzliche Rentenversicherung. Diese werde in Zukunft vielen nicht reichen, sagte sie auf einem Festakt zum 125-jährigen Bestehen des deutschen Rentensystems. „Wir sind gefordert, Altersarmut vorzubeugen und dafür geeignete Lösungen zu entwickeln“, so Merkel.

Frau Merkel – wie übrigens jede andere Gestalt in der Berliner Sprechpuppenkiste – gibt vor allem Unverbindlichkeiten von sich. Ihr jeweiliger Redenschreiber, der sich der Aufgabe entledigt, zwanzig Minuten Text für einen „Festakt“ in die Tasten zu hauen, ist in bedeutsam klingenden und bedeutungslos seienden Formulierungen echt gut.

Übrigens hat Frau Merkel nicht das Folgende gesagt: „Wenn ihr Angst vor Altersarmut habt, wartet einfach auf das Angebot eines Spammers, der euch Geld verspricht!“ :mrgreen:

Kapitalbeschaffung ohne Wenn und Aber – mit unserem Kapitalaufbauprogramm

Aber es ist zu spaet um der Altersarmut vorzubeugen. Die Armut ist schon da, und das in allen Altersgruppen. Und die Altersversorgung?

Ach ja, ein Texter, der das mit dem Texten kann, ist schon toll. :mrgreen:

Kapitalbeschaffung ohne Wenn und Aber – mit unserem Kapitalaufbauprogramm

Dem passieren vermutlich auch nicht solche kleinen Pannen mit der Zwischenablage, und er liest seinen Text vor der Verwendung nochmal durch. :mrgreen:

Na gut, lassen wir das. Aber du Idiot von Spammer, du hast die Merkel und ihren Redenschreiber ins Spiel gebracht!

Spaetestens jetzt sollten Sie unsere kostenlose Informationen mit genauen Zahlen und dem chronologischen Ablauf sowie die Antraege anfordern. Dort Sie koennen selbst sehen wie diese Programme fuer Sie arbeiteten und vergleichen. Gerne nennen wir Ihnen Kunden die bereits Ihre Auszahlungen bekommen haben und bereit sind mit Ihnen zu sprechen. Fordern Sie einfach die Kontaktdaten an.

Wie, ich kann bei euch Geld beantragen?! Und das kann jeder, es entstehen plötzlich einfach so für jeden Menschen Banknoten aus der Luft? So wie es auch immer von diesen Pyramidenspielen behauptet wird? :mrgreen:

Kapitalbeschaffung ohne Wenn und Aber – mit unserem Kapitalaufbauprogramm

Ach ja, die Zwischenablage…

Sie haben die Wahl zwischen:

Tripper und Syphillis? Nein, zwischen…

Programm 1: Erste Auszahlung von 350.000 Euro in max. 4 Monaten [sic!] und 2. Auszahlung von 600.000 Euro nach 15 Jahren.

Programm 2: Erste Auszahlung von 240.000 Euro in max. 4 Monaten [sic!] und 2. Auszahlung von 700.000 Euro nach nur 8 Jahren.

…einen sehenswerten Haufen Zaster und einem sehenswerten Haufen Zaster. Für jeden. Noch bevor der Sommer da ist. Vom Himmel geregnet. Im Startrek-Replikator erzeugt. Vom Weihnachtsmann.

Und zwar von einem Weihnachtsmann, der trotz dieser riesigen Geldmengen nicht das Geld übrig hat, auch nur Anzeigen in Zeitungen zu kaufen und deshalb auf das illegale und asoziale „Werbemittel“ der Spam setzt. Damit es auch richtig glaubwürdig ist! (Schon als Zeitungsanzeige würde es nach Betrug stinken.)

Kapitalbeschaffung ohne Wenn und Aber – mit unserem Kapitalaufbauprogramm

Oh, diese chinesische Wasserfolter!

Bei beiden Programmen haben Sie keine monatliche Belastung und Sie muessen keine Raten oder Versicherungspraemien zahlen.

Und das Besteste daran: Man bekommt das Geld einfach so, für nichts. (Außer vielleicht für die Einsendung von etwas Geld nach einem tollklingenden Verfahren, das dann dazu führt, dass alle hinterher mehr als vorher haben, weil… ähm… ja, weil dabei Luft zu Geld wird. Aber ohne den Zaubertrick mit dem Geldwegschicken geht das nicht. Wer würde solche tollen Dinge nicht sofort glauben?! Ich verkaufe übrigens Stroh aus der heiligen Krippe, für jetzt nur noch sechshundert Euro für zehn Gramm…)

Kapitalbeschaffung ohne Wenn und Aber – mit unserem Kapitalaufbauprogramm

Mann, Spammer, du schreibst, als hättest du dir dein Kapital beschafft, indem du größere Teile deiner Großhirnrinde verkauft hättest und den jetzt in deinem Schädel bestehenden Freiraum durch einen Chip aus einer Sprechpuppe befüllen würdest.

– Wir machen auch fuer Sie, aus 2015, ein erfolgreiches Jahr –

Na, immerhin gibst du mir etwas zu bloggen. Ich habe lange nicht mehr so viel gequirlte Scheiße in einer Spam gelesen.

Mit freundl. Gruss

Schön, dass du die Freundlichkeit lieber abkürzt… 😀

Josef Robert

Trading & Finances International S.A.

Av. Venezuela 729

1027 Santo Domingo

Dominican Republic

Na, immerhin hast du dir einen hübschen Ort zum Leben ausgesucht, und sogar die Bildzeitung kriegst du da hingeliefert. Wie, da steht nur dein Briefkasten? Schade…

Fax +1818 572 xxxx

E-Mail trafisa (at) consultant (punkt) com (Bitte diese Mailanschrift nutzen)

Bitte die Spam nicht durch einen Klick auf die Schaltfläche „Beantworten“ beantworten, die Absenderadresse ist gefälscht. So als kleine Vertrauensgrundlage für jemanden, der ganz viel Geld verspricht.

Nr. Imp. Int. 1999-44-21

Diese Zahl ist bestimmt fast so wichtig wie die Gewinnzahlen, die immer in den Spams stehen, in denen mir meine Millionengewinne mitgeteilt werden.

Wenn Sie keine Newsletter möchten, klicken Sie hier no (strich) news (strich) trafisa (at) yway (punkt) com

So, und nach dieser Standardaufforderung, den Spammern zu sagen, unter welchen Adressen ihre Spam ankommt, gelesen wird und beklickt wird, kommt aus altem Brauch zum guten Schluss die großartigste Ansage des Halbhirnaffen:

Dies ist kein SPAM. Um weiterhin ohne Werbung auskommen zu können bitten wir alle Kunden mit erfüllten Auftrag d.h. erhaltener Auszahlung um Nennung von Personen bzw. Mailadressen wo Bedarf oder Interesse vermutet wird. Ihre Mailadresse wurde und von einen oder mehreren Klienten genannt um Ihnen diese Information zukommen zu lassen oder es ist eine Rückmeldung/ Anfrage / Antwort / Bekanntgabe /Reaktion auf den Eintrag / Anschreiben / Anfrage / Gesuch / Veröffentlichung /Bekanntgabe in / oder an ein Postfach/ Gästebuch / Mailfach / Linkliste / Anzeige / Klickmail Formular / Websiteeintragung bei uns und / oder einem unserer Partner / öffentliche Werbe – Agenturen/ -träger / Onlineanzeige- unternehmen. Es besteht kein Verstoß gegen bestehende Gesetze. Sollten Sie diese E-Mail mehr als einmal erhalten haben, bitten wir dieses zu entschuldigen. Es kann hin und wieder geschehen, dass manche Einträge / Anzeigen / Datensätze / Angaben doppelt, aber nicht gleicher Art / Inhalt sind. Ich versuche Spam definitiv zu vermeiden. . „No Spam Check“

Mit echtem „No Spam Check“ eines Spammers, der Spam definitiv zu vermeiden versucht!

Es sind schon Leute für deutlich geringere Realitätsverluste an die Klappsmüller übergeben worden…

Darlehen Angebot

Montag, 9. März 2015

Hallo,
Haben Sie Interesse an einer finanziellen Darlehen zu 3%?
kontaktieren Sie mich für Details und Bedingungen.
meine mail: krause (punkt) arno (at) att (punkt) net
danke

Ohne Worte.

Von Martin, Guten Tag.

Sonntag, 8. März 2015

Liebe Freund, Guten Tag, ich schreibe Ihnen auf Vorschlag der Geldtransfer zu Ihrem Land. Ich bin ein Banker von Beruf und in den Niederlanden ansässig. Wenn Sie Interesse an einer Zusammenarbeit mit mir sind, bitte kontaktieren Sie mich durch meine private E-Mail: martin (underline) hein (at) aim (punkt) com für weitere Details, Mit freundlichen grüßen, Martin HEIN

Das musst du verstehen, Freund, ich bin ein total seriöser Banker hier nebenan in den Niederlanden. Ich arbeite nur mit Leuten zusammen, deren Name „Lieber Freund“ lautet, und denen will ich ganz viel Zaster in die Hand drücken, weil ich als Banker einfach nicht weiß, wie man den Zaster anders transportieren könnte. Mühe beim Schreiben meiner dummen Spams zur Einleitung des Vorschussbetruges mache ich mir nicht, die wäre auch an meinen Opfern verschwendet. Bitte antworte nicht an die Absenderadresse, die ist gefälscht. Deshalb kannst du auch nicht auf „Antworten“ klicken. Ich verachte dich. Dein Vorschussbetrugsspammer.

This email has been checked for viruses by Avast antivirus software.
www.avast.com

Übrigens: E-Mails mit derartiger drutergesetzter Reklame für irgendwelche wirkungslosen und gefährlichen Antivirus-Schlangenöle werden bei mir vollautomatisch in den Müll sortiert. Ich empfehle das übrigens jeden zur Nachahmung. Wie viel die mit der Reklame einhergehende „gefühlte Sicherheit“ wert ist, zeigt sich darin, dass Spammer diese Phrasen einfach übernehmen, um davon zu profitieren… und was ohne diese Scheinsicherheit bleibt, ist die Anreicherung der Kommunikation mit Reklame. Tatsächlich habe ich in den letzten Monaten, in denen ich das so handhabe, nicht eine einzige richtige Mail versehentlich aussortiert.

Wenn sie ein Unternehmer sind und auf Seiten des Mailservers einen Virenschutz verwenden, weil sie nach Genuss der Reklame der Antivirus-Klitschen (auch in Form von Schleichwerbung durch bezahlten Journalismus und abgeschriebene Presseerklärungen) daran glauben, sich so wenigstens ein bisschen gegen den alltäglichen Wahnsinn zu wappnen. lege ich ihnen dringend nahe, wenigstens die Anreicherung ihrer Unternehmenskommunikation mit Schlangenöl-Werbung abzustellen. Ansonsten könnte es ihnen in Zukunft leicht passieren, dass ich nicht der Einzige bleibe, der so vorgeht und dass viele ihrer E-Mails an Kunden und Interessierte automatisch aussortiert und als Spam behandelt oder gar direkt gelöscht werden. Angesichts der Tatsache, dass ich seit fünf Monaten nicht ein einziges Mal eine wichtige Mail auf diese Weise aussortiert habe, mir aber die Beschäftigung mit sehr viel intellektuellem Sondermüll im Posteingang erspart habe, gehe ich sogar davon aus, dass diese Möglichkeit schon heute besteht. Und falls sie wirklich nach Computersicherheit streben: Ein Wechsel des Betriebssystemes ihrer Arbeitsplatzrechner weg von Microsoft Windows bringt ihnen mehr als die Verwendung von Software, die nur Angriffe erkennen kann, die schon einige Tage alt sind. Während sich die Antivirus-Schlangenöle schon mit sehr einfachen Tricks umgehen lassen, ist den Herstellern der Antivirus-Schlangenöle die Computersicherheit ihrer Kunden völlig gleichgültig, so dass auch nach vielen Jahren nicht einmal einfachste Muster der Überrumpelung durch eine klare Warnung beantwortet werden. Wenn sie der Meinung sind, dass sie für derartig unseriöse Geschäftsmodelle anderer Leute auch noch werben müssen, kann ich sie natürlich nicht daran hindern – und dass das auch noch zu einem Schaden für sie wird, ist ihr Problem. Aber sagen sie hinterher bitte niemandem, dass ihnen niemand vorher etwas gesagt hätte!

hello

Samstag, 7. März 2015

Hallo, Ik wens u het beste compliment van het seizoen

Hallo, ich habe keine Ahnung, wie du heißt (ich weiß ja nicht einmal, welche Sprache du sprichst) und wünsche dir alles Gute und das Kompliment der Jahreszeit. Nein, so drücken sich nicht einmal Niederländer¹ aus, aber ich bin ja auch kein Niederländer, sondern ein Betrüger, der dir (und mindestens fünfzig anderen) Süßholz ins Ohr raspeln will, um dich in einen anregenden Schriftverkehr zu verwickeln, bis ich dich so weit habe, dass ich dir das Geld nur so in großen Portionen rausziehe.

Mijn naam is Linda, […]

Dazu habe ich mir den hübschen Namen „Linda“ ausgedacht. Das war für diese Spam auch meine größte kreative Leistung, denn…

[…] Nou ik uw profiel zag, ik vind het jammer dat ik niet veel over mezelf heb gezegd, omdat ons profiel niet alles kan zeggen over us [sic! Ich bin kein Niederländer und habe die Sprache nie richtig gelernt, aber ich würde „over ons“ für richtig halten…].

…natürlich fällt mir kein anderer vorgeschobener Grund für meine jämmerliche Spam ein, als der, dass ich irgendein Profil von dir gesehen habe. Irgendwo in diesem Internet. Davon war ich einfach nur überwältigt. Und da stand zwar eine Mailadresse dran, aber weder ein Nick noch ein Name noch sonst irgendwas, was mir eine bessere Anrede als „Hallo“ mit Jahreszeit-Grüßen ermöglicht hätte. Um dem Unsinn dieser Masche ein Krönchen aufzusetzen, sage ich dir, dass ich dir leider nicht viel über mich sage, weil unser Profil nicht alles über uns sagen kann. Für diese gnadenlose Formulierung musste ich nur zwei Eimer Lack austrinken.

I hebben [sic! Siehe Anmerkung oben, ich kann kein Niederländisch, aber ich halte trotzdem »Ik heb« für richtig] een speciale reden om contact met u zo ik zou graag willen dat u te reageren op mijn e-mail adres (linda (punkt) andrew2 (at) outlook (punkt) com) er ik kan u alles vertellen over mezelf, en de reden waarom ik contact met u op en ook stuur mijn foto’s naar je.

Aber glaub mir: Wenn du mich jetzt anmailst, dann sage ich dir alles über mich und verrate dir schließlich sogar noch, warum ich dir eine Mail ins Postfach gemacht habe – dafür war in dieser Mail einfach kein Platz mehr, das Mailpapier war voll. Bitte beantworte meine Spam aber nicht, indem du bei deinem Mailprogramm auf „Antworten“ klickst, denn meine Absenderadresse ist gefälscht.

Wenn du diese kleine Leistung der Selbstenthirnung vollbracht hast, schicke ich dir zur Belohnung ein paar lecker Fotos (ohne Hunde, aber mit Möpsen) und behaupte, es seien Fotos von mir.

In Wirklichkeit sind es ein paar anregende Selfies knackiger junger Frauen (bevorzugt mit großen Brüsten), die wir bei Facebook, Tumblr und Konsorten „mitgenommen“ haben. Dank der naiv-fröhlichen Entdatung einer ganzen Generation haben wir immer wieder Nachschub an gutem Bildmaterial für unsere Betrugsnummern.

Ich bin natürlich keine Frau.

In meiner ganzen Bande, die leichtgläubige und sexuell unterforderte Männer bespaßt und abzieht, ist keine einzige Frau.

Aber das weißt du ja nicht, Opfer.

Diese Spam wurde maschinell erstellt und ist ohne Grußformel gültig.

¹Liebe Niederländer, versteht das bitte nicht als diskriminierend. Ich mag eure Sprache an sich gern (was daran liegt, dass ich sie besser verstehe als so manchen deutschen Dialekt, der südlich von Kassel gesprochen wird), aber sie klingt für einen Deutschsprachigen eben auch manchmal sehr komisch… und ich bin mir sicher, es geht euch mit Het Duits ganz ähnlich.

Erst die Ware, dann die Bezahlung

Freitag, 6. März 2015

Der einzige Inhalt der Spam ist diese Grafik, die das Aussehen einer E-Mail imitiert.

Sehr wenig ehrenwerte Absender dieser Müllmail,

dass ihr erkannt habt, dass eure literarisch minderwertigen Texte durch keinen Spamfilter dieser Welt mehr durchkommen, ist ja durchaus ein begrüßenswerter Fortschritt. Leider zieht ihr daraus die falschen Schlüsse und versendet nicht einfach gar keine Spams mehr, sondern als „Inhalt“ eurer aktuellen Pimmelpillen-Spams nur noch eine einzige, 48,8 KiB wiegende JPEG-Grafik mit eurem „Text“ und recht verschwommenen und unvorteilhaften Bildern eurer Giftpillen. Und damit der von euch in seinen Intelligenzleistungen völlig verachtete Empfänger das nicht sofort bemerkt, lasst ihr die Grafik wie eine HTML-formatierte Müllmail aussehen. Nun, das hat zugegebenermaßen einen nicht zu verachtenden dadaistischen Reiz, aber es ist auch ganz schön doof.

Und weil ihr zu hirnlos seid, das zu verstehen (oder zumindest so handelt, als seiet ihr zu hirnlos, um das zu verstehen), erkläre ich es euch nochmal: Die Spamfilter, gegen die ihr mit solchen „Techniken“ ankämpft, sind nicht wie ein schlechtes Wetter oder eine andere Unbill höherer Gewalt über das Internet gekommen. Sie wurden von Menschen programmiert. Und. Sie wurden nur euretwegen programmiert. Weil sich niemand von euren betrügerischen Kommunikationsversuchen auch nur die halbe Sekunde Lebenszeit rauben lassen will, die es braucht, eine einzige eurer Müllmails zu sehen, als Spam zu erkennen und mit beherztem Druck auf die Entf-Taste an ihren Bestimmungsort zu transportieren. Das liegt natürlich auch daran, dass es nicht nur eine derartige Mail am Tage gibt, sondern eine stinkende und alles erstickende Flut davon.

Ach ja, wisst ihr eigentlich, wo ich eure Drecksspam gefunden habe?

Im Glibbersieb des Spamfilters. Da wurde sie automatisch einsortiert. Wenn ich nicht danach geschaut hätte, dann hätte ich eure Spam niemals gesehen.

Der Aufwand, den ihr betreibt, bringt gar nichts. Das gilt auch für eure anderen Ideen, mit denen ihr euch an den Spamfiltern vorbeimogeln wolltet. Zum Beispiel für den mit einem URL-Kürzer maskierten Link in eine Wegwerfdomain, die nur eine Weiterleitung zu eurer eigentlichen, ziemlich doofen Betrugsapotheke unter pillenbank (punkt) com ist. (Wer mal sehen möchte, wie die impressumslose Website der Betrüger aussieht, ohne gleich mit den Codeexperimenten der Organiserten Kriminalität konfrontiert zu werden, kann sich einen bei Flickr hochgeladenen Screenshot davon anschauen.) Ist ja klar, dass der Link in eurer Mail der letzte verbliebene Text ist, den ihr dann auch noch irgendwie unkenntlich machen musstet, damit die Spam wieder bei ein paar Lesern ankommt. Oder zumindest ist klar, dass ihr euch so etwas „gedacht“ habt, ihr lobotomierten Vollpfosten. Aber trotzdem ist der Müll automatisch aussortiert worden.

Lernt doch einfach mal, dass euer betrügerischer Sondermüll völlig unerwünscht ist und lasst es bleiben!

Ach, geht nicht, weil man dafür ein Gehirn brauchte…

Na gut, dann geht sterben!

Euer euch genießender
Nachtwächter

Binare Optionen: Ein Klick. Bis zu 92% Gewinn. 60 Sekunden.

Mittwoch, 4. März 2015

Schneller als Roulette im Casino… 😯

Ein Klick. 60 Sekunden. Bis zu 92% Gewinn.

Hey, Spammer, das hast du mir schon im Betreff gesagt, wenn auch in etwas anderer Reihenfolge. Es wirkt übrigens auch nicht seriöser, intelligenter oder schöner, wenn du es ein paar Male wiederholst, es wirkt ganz im Gegenteil nur immer dümmer und gefährlicher.

IQ Option – Kostenloses Demokonto

So so, „IQ Option“ – vermutlich etwas für Leute, bei denen ein nennenswerter Intelligenzquotient eher so etwas optionales ist. :mrgreen:

Die meinen dann auch…

Jetzt schlau investieren.

…dass das Angebot in einer Spam „schlau“ sein könnte. Und die halten hochspekulative Wettzettel wie binäre Optionen für ein Investment statt für das, was sie eigentlich sind: Eine Wette auf beliebige Börsenereignisse. Deshalb gehen die da ähnlich ran, wie unaufgeklärte Teenies im Hormonrausch an den Sex rangehen: Schnell, einfach und gefährlich. Irgendwelche Warnungen vor betrügerischen Machenschaften sind ja bei weitem nicht so wichtig wie die Erklärung eines Spammers, der es nicht einmal hinbekommt, in seiner HTML-formatierten Müllmail…

1
Schätzen Sie die Kursentwicklung ein. Wird der Kurs steigen oder fallen?
2
Erzielen Sie einen Gewinn von bis zu 92% für die korrekte Prognose.

…eine nummerierte Liste auszuzeichnen.

Warum Binäre Optionen?

  • Gewinn und Risiko sind bekannt, noch bevor Sie eine Option eröffnen
  • Handeln Sie schnell! Die Option wird in 1 Minutegeschlossen [sic!]
  • Garantierte Gewinne unabhängig davon wie sich der Kurs entwickelt. 0,01€ oder 100€ Sie machen immer einen Gewinn
  • Keine versteckten Gebühren
  • Ideal für Einsteiger genauso wie für Profis

Warum der Spammer nicht einfach selbst mit diesem bombensicheren und völlig risikolosen Zetteln an der Börse reich wird und es stattdessen vorzieht…

Kostenloses Demokonto

…Affiliate-Geld dafür zu kassieren, dass er seine Opfer mit illegalen und asozialen Spams an ganz tolle Broker vermittelt, gehört zu den Fragen, die sich durch kurze Benutzung eines Gehirnes beantworten lassen.

Und jetzt die gute Nachricht:

100% Gratis – keine Kreditkarte erforderlich

Was der Spammer da anbietet, das ist nicht nur zu fünfzig, siebzig, fünfundachtzig oder nur zu neunzig Prozent kostenlos, sondern zu vollen und wie pralles Sonnenlicht in den Trübnis des Spamfilters strahlenden hundert Prozent!

Was kann da schon schiefgehen? :mrgreen:

Also schnell auf einer Website ohne Impressum [Ich habe einen Screenshot zu Flickr hochgeladen] einmal datennackt vor Leuten machen, die sich schon eine beachtliche Reputation im „Web of Trust“ erarbeitet haben! Dazu ein Klick auf die Checkbox vor „Ich akzeptiere die allgemeinen Geschäftsbedingungen“, obwohl diese nirgends auf der Seite verlinkt und damit nachlesbar sind. Das ist – wie schon oben gesagt – eine ganz tolle Sache für Leute, für die ein nennenswerter IQ eher etwas optionales ist.

Und was auf der Website, auf der man nach der üblichen Kaskade von Weiterleitungen schließlich landet – warum sollte ein Link auf eine URL direkt gesetzt werden, da bleiben doch nur die ganzen Spams in den Spamfiltern hängen, deshalb lieber irgendwelche Wegwerfdomains verwenden – ganz unten hellgrau auf dunkelgrau in Augenpulvergröße zu lesen ist und… ähm… im leichten Widerspruch zu den ganzen dort groß geschriebenen Dingen steht…

Der Handel mit Binären Optionen ist mit einem hohen Risiko behaftet und kann zum Verlust Ihres gesamten Kapitals führen

…ist zwar ein Zeichen dafür, dass sogar solches Geschmeiß manchmal etwas Wahres schreibt, macht aber auch deutlich, wie sehr dieses Pack seine Opfer verachtet.