Unser täglich Spam

Aus dem Internet frisch auf den Tisch. Köstlich und aromatisch.


Ordner

Mittwoch, 28. Oktober 2015

Hui, eine HTML-formatierte Müllmail eines asozialen und illegal vorgehenden Spammers, der mir in meinen Honigtopf gemacht hat und mit seiner Domain gewerbenewsletter (punkt) com und seinen tollen Angeboten so tut, als sei er etwas anders als ein asozialer und illegal vorgehender Spammer – hier zunächst ein Screenshot des Machwerkes:

Screenshot der betrügerischen, asozialen und kriminellen Spam aus meinem Honigtopf, die unter Angabe der Domain www.gewerbenewsletter.com so tut, als sei sie ein legitimes Angebot eines Werbemittels. Wer darauf hereinfällt, wird vermutlich abgezogen!

Besonders lustig und realsatirisch höchst wertvoll finde ich es ja, wenn ein an- und vorgeblicher Anbieter von Werbematerial für seine Eigenwerbung nicht etwa auf seine an- und vorgeblich eigenen (und leider legalen) Methoden setzt, sondern auf illegale, asoziale und die Methodik der organisierten Internet-Kriminalität nachäffende Spam – einschließlich der Mailadressenakquise mit Harvestern, die eben auch zu Honigtöpfen hinführt. Das sagt nämlich mehr als alle Worte, die ich hier noch machen könnte. 😀

Trotzdem noch ein paar verstreute Wörter von mir. 😉

Gewerbenewsletter

Nein, illegale und asoziale Spammails, mit denen Millionen von Menschen ohne jemals gegebenes Einverständnis belästigt werden.

Dieser Newsletter wird nicht korrekt dargestellt? – Nutzen Sie die Online-Version

Wir sind zu blöd für HTML, das korrekt dargestellt wird? Dann sieht unsere Website bestimmt besser aus.

Anzeige

Nein, illegale und asoziale Spammails, mit denen Millionen von Menschen ohne jemals gegebenes Einverständnis belästigt werden.

Hochwertige Unternehmenspräsentation mit bedruckten Ordnern. Jetzt kostenloses Muster anfordern!

Von einem fragwürdigen und möglicherweise kriminellen „Unternehmen“, das sich lieber durch illegale und asoziale Spam präsentiert.

Bedruckte Ordner
Gelungene Unternehmenspräsentation leicht gemacht

Dank eines fragwürdigen und möglicherweise kriminellen „Unternehmens“, das sich lieber durch illegale und asoziale Spam präsentiert. Das ist ja fast schon so überzeugend, als wenn mir einer Kräuterlikör zur Behandlung des Alkoholismus anböte.

Wir fertigen seit über 30 Jahren Präsentations- und Aktenordner.
Überzeugen Sie sich von unserer Qualität und unserem Service!

Hier klicken & kostenloses Muster anfordern

„Ihr“ habt bis jetzt noch nicht einmal gesagt, wer ihr seid.

Ordnerprofis – Ihre Vorteile

? Jede Auflage ab 10 Stück möglich
? 30 Jahre Erfahrung und über 50.000 zufriedene Kunden geben uns Recht
? Gratis professionelle Gestaltung – sparen Sie sich teure Designer
? Große Gestaltungs- und Ausstattungsvielfalt

Schön, dass alle meine Vorteile mit einem Fragezeichen eingeleitet werden. Das führt zur richtigen Haltung.

Hier klicken & kostenloses Muster anfordern

Wer auf „Click here“ klickt, lasse alle Hoffnung fahren! (Spätestens bei dieser Phrase wäre die Spam auch aussortiert worden, wenn sie nicht an eine Honigtopfadresse gegangen wäre.)

Übrigens habt „ihr“ immer noch nicht gesagt, wer zum hackenden Henker ihr überhaupt seid.

Ordner machen Leute ?????

Vor etwa einem Jahr haben wir im Zuge eines Redesigns unseres CD die bedruckten Ordner von Ordnerprofis bei uns eingeführt. Seither haben wir nur Lob für unser durchweg professionelleres Auftreten bekommen.

Agha-Ali Tari, Aachen

Genau, euer corporate design – ich bevorzuge dafür übrigens das klare deutsche Wort „gestalterisches Reklameblendwerk“ – ist erst durch Angebote von illegalen und asozialen Spammern so richtig lobenswert geworden.

Ordner als Kostenbremse ?????

Die bedruckten Ordner von Ordnerprofis sehen nicht nur gut aus; sie halten bei uns auch deutlich länger als „normale“ Aktenordner aus dem Bürobedarf. Das reduziert für uns ganz nebenbei die Kosten.

Josef Grammlinger, Landshut

Und überhaupt ist das Zeugs vom illegalen und asozialen Spammer so dermaßen über alle Dinge gut und vor allem hochqualitativ, dass man sich fragt, warum der überhaupt illegale und asoziale Spams versenden muss, um es loszuwerden. Und wisst ihr was…

Empfehlenswert ?????

Eigentlich wollte ich nur diese einfachen grauen Aktenordner nachkaufen. Die Ordnerprofis haben mir zum günstigen Preis bedruckte Ordner angeboten – und das Design gratis dazu. Wer kann da schon „Nein“ sagen?

Hans-Werner Igorius, Bochum

…es ist auch noch billiger. :mrgreen:

Bildnachweis: © Minerva Studio, Rido und elnariz – fotolia.de

Die Abbildungen haben nichts mit dem Angebot oder mit Kunden des Spammers zu tun.

Alle Erfahrungsberichte sind individuelle Einzelfälle, die weder übertragbar sind noch einen Rechtsanspruch im Sinne von Produkt- oder Liefereigenschaften begründen.

Die an- und vorgeblichen „Erfahrungsberichte“ haben nichts mit dem Angebot zu tun.

Sie erhalten diese Email, weil Sie sich bei uns oder einem unserer Kooperationspartner für den Newsletter-Bezug registriert haben.

Sie erhalten diese illegale und asoziale Spam ohne jeden Grund. Sie landet auch bei Mailadressen, die von den Harvestern der Spammer aus diversen Quellen zusammengeklaubt werden, und so kam diese illegale und asoziale Spam auch in meinen Honigtopf.

Sie möchten keine weiteren Newsletter mehr von uns erhalten? – Löschen Sie Ihre Daten aus unserer Datenbank: ? löschen

Das ist kein „Newsletter“, das ist eine illegale und asoziale Spam. Und wer so doof ist, dass er in eine illegale und asoziale Spam klickt, um den Spammern mitzuteilen, dass sie auch ankommt und beklickt wird, beendet die Ruhe in seinem Posteingang nachhaltig.

Anbieter

Für den Versand des Newsletters ist verantwortlich:

Werbestrategen
Department Gewerbenewsletter
Eigerstr. 2
3007 Bern
Schweiz

Liebe Meteoriten, nutzt eure Chance!

Fon & Fax: +49 3212 9909xxx
eMail: info (at) gewerbenewsletter (punkt) com
Web: www (punkt) gewerbenewsletter (punkt) com

Wer Lust hat, kann auch gern mit den Versendern illegaler und asozialer Spam kommunizieren.

Projektleiter: Gerard Vaggi

Friss eine Tonne Spam und geh verrecken!

Geschäftsangebot

Dienstag, 27. Oktober 2015

Geschäftsangebot

Du hast mir schon im Betreff gesagt, um was es sich angeblich handelt.

Hallo, ich habe ein Geschäft Vorschlag für Sie. Bitte antworten Sie mir zurück über meine persönliche e-Mail unten:

andrewhui21 (at) btinternet (punkt) com

Endlich eine wichtige Zusatzinformation: Der Absender deiner Müllmail ist gefälscht. Die ideale Grundlage für eine vertrauensvolle geschäftliche Zusammenarbeit… :mrgreen:

Wenn ich Ihre Antwort erhalten, werde ich Ihnen weitere Details. Sprechen Sie Englisch?

Au ja, eine Katze im Sack! Ganz tolles Ding. Miau!

Ja, ich spreche Englisch. Und du schreibst so etwas ähnliches wie Deutsch.

Herr Andrew Chunxiu

Namen gibt es viele, die Dummheit der Spams zur Einleitung eines Vorschussbetruges ist immer die gleiche.

Komm Spammer! Ein bisschen besser kannst du das doch, oder?!

Ihr Zugang zu Ihrem Online-Banking läuft bald ab .

Montag, 26. Oktober 2015

Mit Punkt nach dem Betreff. Und mit Plenk vor dem Punkt. Das ist ganz sicher die Onlinebankingbank… 😀

Der unbekannte Absender dieser HTML-formatierten Phishing-Spam ist übrigens der Meinung, dass sein Müll überzeugender aussieht, wenn er einfach fast den ganzen Text kursiv setzt. Ob er damit recht hat? Oder ob er einfach nur vergessen hat, das HTML-Tag wieder zu schließen… :mrgreen:

Lieber Kunde, Ihr Zugang zu Ihrem Online-Banking abgelaufen bald [sic!]. Wenn Sie wollen auch weiterhin mit diesem Service. [sic! Ja, hier ist ein Punkt] bitte auf den Link unten klicken. [sic! Noch ein Punkt] um Ihre Sicherheit Informationen manuell aktualisieren

https://banking.service-sparkasse.de/portal/Starten

Online-Banking ist ausgestattet. [sic!] mit einem umfassenden Sicherheitssystem , das gewährleistet, dass Ihre persönlichen Daten nicht decodiert oder durch nicht autorisierte Personen verändert werden. Nach Beendigung dieser Stufe. ein Mitglied unseres Kundendienst Kontaktieren Sie telefonisch [sic!], um Sie über den Status Ihres Kontos zu informieren und die Aktualisierung abzuschließen.

Bankgeschäfte, wo immer Sie sind! Verwalten Sie Ihre Konten / Einlagen und Online-Banking einfach, schnell und sicher aus dem Büro oder zu Hause. Unabhängig Stunden [sic!] – 24 Stunden am Tag, 365 Tage im Jahr. Sie benötigen lediglich eine Internetverbindung und aktivieren Sie Ihr Konto. [sic!]

Mit freundlichen Gruessen, Ihre Sparkasse Abteilung Konto Sicherheits [sic!]
sparkasse.de 2015 Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Sparkasse -Finanzportal GmbH.

Ohne weitere Worte.

Bitte Sie Ihr Konto aktualisieren

Samstag, 24. Oktober 2015

Qualitätsbetreff!

Guten Tag !

Qualitätsanrede!

So bestätigen Sie Ihr PayPal-konto

Warum sollte ich?

Um sicherzustellen, dass es sich um Ihr Paypal-konto handelt, haben wir zwei kleine Ãoberweisungen vorgenommen, die Sie bestätigen müssen. Keine Sorge, wenn sie Ihrem Konto noch nicht gutgeschrieben wurden. Manchmal kann das ein paar Tage dauern.

Oh, das ist ja nett. Ich kriege Geld überwiesen! Und das nur, weil der Spammer sich mal einen neuen Text für sein Phishing ausdenken wollte.

Loggen Sie Sich in Ihr PayPal-Konto Ein, und klicken Sie auf Paypal-konto bestätigen.

Wenn ich mich aber schon einloggen kann, warum soll ich mich dann auch noch bestätigen? Was könnte noch deutlicher als die Kenntnis meines Passwortes machen, dass ich Zugriffsberechtigung habe?

Bestätigen Sie Ihr Paypal-konto, um verifiziertes Mitglied zu werden.

Juchu, und jetzt wird man bei PayPal nicht nur „Mitglied“, ganz so, als ginge es um den Karnevalsverein, man wird sogar „verifiziertes Mitglied“. Einfach nur, weil man sich „einloggt“, nachdem man eine Spam bekommen hat.

Wenn Ihr Konto verifiziert ist, können Sie auch dann Zahlungen senden, wenn Ihr PayPal-Konto kein Guthaben aufweist. Zusätzlich gibt es für Ihr PayPal-Konto keine weiteren Übertragungsgrenzen.

Ach so, ein Konto wird verifiziert. Warum schreibt dieses „PayPal“ aus der kranken Kopfwelt eines schlechten Phishers das nicht gleich so? Ach ja, weil der Phisher es nicht so hat mit dem sprachlichen Ausdruck…

Wenn Sie sich nicht daran erinnern, Ihr Bankkonto hinzugefügt zu haben, Geben Sie dem PayPal-Kundenservice Prüfdienst. Es ist wichtig, uns Bescheid zu geben, damit wir sicherstellen können, dass niemand ohne Ihr Wissen auf Ihr Konto zugreift.

…und auch ansonsten gewisse mentale Minderleistungen zeigt. Vielleicht sollte er mal dem Gehirn-Kundenservice Wartungsdienst geben. :mrgreen:

Bei PayPal einloggen

Eigentlich überflüssig zu erwähnen, dass dieser Link nicht in die Domain von PayPal führt, sondern auf einen obskuren URL-Kürzer, der dann zu einer typischen Phishing-Site weiterführt. Alle Daten, die man dort eingibt, gehen direkt an ein Pack, das mit Handschellen besser bedient wäre.

Viele Grüße
Ihr Team von PayPal

Hui, „Ihr Team von PayPal“ statt „PayPal-Team“. Tja, ist schon doof, wenn man in Sprachen spammt, die man nicht einmal rudimentär versteht. Da kommt dann halt so ein peinlicher, zusammengefrickelter Text ohne Überzeugungskraft raus.

Warum man immer mit Adblocker surft!

Freitag, 23. Oktober 2015

Hier geht es nicht um eine Spam, sondern um einen Hinweis auf eine aktuelle Meldung bei Heise Online:

Besucher der Webseiten arcor.de, ebay.de und t-online.de können sich mit den Exploit-Kits Angler und Neutrino infizieren, warnen Sicherheitsforscher von Malwarebytes. Aktuell soll eine von Unbekannten initiierte Malvertising-Kampagne die Exploit-Kits verteilen

Die Benutzung eines Adblockers verhindert eine derartige Übernahme des Computers durch Kriminelle an der Wurzel, und das selbst dann, wenn die konkret verwendete Schadsoftware bei den Herstellern von Antivirus-Schlangenölen noch nicht bekannt ist. Adblocker sind unverzichtbare Schutzsoftware zum Aufrechterhalt der Computersicherheit – und die Gefahr durch schadsoftwareverseuchte Ads kann einem selbst auf renommierten und hoch angesehenen Websites wie etwa der Website von Arcor, Ebay oder T-Online begegnen. Wer dazu auffordert, Adblocker abzuschalten, damit sein Geschäftsmodell besser funktioniert, ist ein Komplize der organisierten Kriminalität. Das gilt auch für journalistische Produkte.

Sie würden doch aucn nicht ihr Antivirusprogramm abschalten, weil sie ein dahergelaufener, anonym bleibender Websitebetreiber darum bittet, oder? Lassen sie sich bitte niemals, niemals, niemals von Journalisten und Presseverlegern zu einer derartigen Dummheit hinreißen, surfen sie grundsätzlich nur mit einem guten, funktionierenden Adblocker! Ich empfehle übrigens uBlock Origin.

Und wenn sie schon einmal dabei sind, installieren sie bitte auch gleich einen wirksamen JavaScript-Blocker, um nicht jeder irgendwann einmal angesurften Website das Privileg einzuräumen, Programmcode innerhalb ihres Browsers aus ihrem Computer auszuführen! Ansonsten haben sie nämlich auch recht schnell einen Rechner anderer Leute auf dem Schreibtisch stehen, und das Antivirus-Schlangenöl erweist sich erschreckend oft als nutzlos dagegen.

loan

Freitag, 23. Oktober 2015

Mit diesem unvorteilhaften Namen wurde der Kommentator auf Unser täglich Spam von seiner Mutter bedacht, der sich als aufstrebender dadaistischer Nachwuchsdichter zu den folgenden Worten hinreißen ließ:

Meine Damen und Dame.
Ist eine Person, die genügend Finanzkapital hat
Und Innen und all die Freude, die es mir geben wird “, dass jeder helfen
Wer braucht Geld, um in der Lage, mit zu finanzieren
Ihre Mittel oder Begehung einer ihrer späteren nell Auto Financial Kinn
Project.
Zu diesem Zweck wird eine Bedingung angeboten, kontaktieren Sie:
Besitzer Adresse

Kostenlose Kreditangebot auf alle Personen in Schwierigkeiten

Ohne Worte.

Last month for registration this year!

Donnerstag, 22. Oktober 2015

Participate in the Official American Greed Card Lottery

Last month for registration this year!

Find out more here

Danke, Spammer! Dein toller Verschreiber „Greed Card“ statt „Green Card“ hat mir den Tag gerettet! Da bist du aber nicht auf eine benachbarte Taste gekommen, da warst du gedanklich wohl eher mit deiner Gier als mit deinem Text beschäftigt… :mrgreen:

Julia Vinogradova hat Ihnen eine Einladung gesendet!

Mittwoch, 21. Oktober 2015

Nein, ihr habt mir eine kriminelle und asoziale Spam gesendet.

CORALORDER

Was ist das? Ist das ansteckend?

Julia Vinogradova hat Ihnen eine Einladung geschickt

Das habt ihr schon im Betreff gesagt. Der Name kommt mir auch beim zweiten (und gleich auch beim dritten) Lesen keine Spur bekannter vor.

Hallo!

Eure ausgedachte Julia scheint ja ganz genau zu wissen, wie ich heiße. „Hallo“ ist mein Name!

Werden Sie Mitglied im Coral Club! Julia Vinogradova hat Ihnen eine Einladung zur Registrierung auf der Website www.coralorder.com gesendet.

Und, was habe ich davon? Was ist dort so toll, dass ich so unendlich doof werden soll, in eine Spam zu klicken und meine Computersicherheit aufs Spiel zu setzen? Was gibt es in diesem „Club“ überhaupt? Eure ausgedachte Julia hat mir niemals etwas davon erzählt… :mrgreen:

Um sich zu registrieren, klicken Sie auf den Link und geben Sie Ihre Daten ein.

Ach, und schön datennackig soll ich mich auch noch machen? Weil ich so nett und persönlich mit meinem Namen „Hallo“ angesprochen wurde? In einer Spam von Unbekannten, die behauptet, dass eine Unbekannte mich zu einem mir völlig unbekannten „Club“ eingeladen hat, in dem es um mir völlig unbekannte Dinge geht? Da müsste man mich aber mehrfach viel zu heiß gebadet haben, dass ich wegen so einer hirnverdörrten Rotzspam auf irgendwas klicke und damit meine Computersicherheit aufs Spiel setze. Auch, wenn du dir es mangels intellektueller Kapazität nicht vorstellen kannst, Spammer: Katzen im Sack sind keine so begehrte Ware, und schon gar nicht, wenn sie mit einer Spam kommen.

Danke!

Schön, dass du dich bei mir bedankst, Spammer. Du kriegst auch eine Erwähnung in Unser täglich Spam. Weil du so ein „Großer“ bist! :mrgreen:

Mit freundlichen Grüßen,
Coral Club!

Mit Grüßchen vom Clübchen, wie freundlich.

Dies ist lediglich eine Benachrichtigung und bedarf daher keiner Antwort.
Für weiterführende Informationen wenden Sie sich bitte über das Kontaktformular an unsere Mitarbeiter.

Dies ist eine kriminelle und asoziale Spam mit gefälschtem Absender, Antworten ist völlig sinnlos und kommt bei völlig anderen Leuten (oder nirgends) an.