Unser täglich Spam

Aus dem Internet frisch auf den Tisch. Köstlich und aromatisch.


Verify your information!

Freitag, 27. November 2015

Von: AppLe <contact2015 (at) ruedesfleurs (punkt) com>

Komm, Spammer! Wenn du schon den Absender fälschst, dann kannst du es wenigstens so machen, dass das Ergebnis nicht wie der Versuch eines hirnlosen Vollidioten wirkt! Ach, du bist ein hirnloser Vollidiot? Na, dann ist ja alles in Ordnung… 😀

Alle Zeilenumbrüche sind unverändert zitiert

Wir brauchen Ihre Hilfe, um ein Problem mit Ihrem Konto zu lösen.

Es scheint, dass jemand verwendet Ihre Apple-ID um ein Fenster zu Icloud von einem
nicht autorisierten Computer zu öffnen.

Entsperrt Ihren iTunes-Konto.

Um uns zu helfen dieses Problem zu lösen, klicken Sie auf den untenstehenden Link,
um die Überprüfung Ihrer persönlichen Daten durchführen

klicken Sie hier

Für weitere Informationen, kontaktieren Sie bitte Kundenservice.

Mit freundlichen Grüssen

iCloud-Team

Vermutlich arbeitet Yoda auch bei Apple, so dass einige Formulierungen etwas seltsam geraten sind. Aber das Memo, dass sich die Marke „Icloud“ in Wirklichkeit als „iCloud“ schreibt, sollte er doch wenigstens gelesen haben.

Der spamtypische Click-here-Link geht natürlich nicht zu Apple, sondern zu einer Website in der Domain duzkymedia (punkt) com. Das Design der Phishing-Seite entspricht weitgehend dem Phishing-Versuch vom Anfang dieses Monats, so dass ich keinen weiteren Screenshot mache.

Await for your response,

Donnerstag, 26. November 2015

Ja, richtig: Der Betreff endet mit einem Komma.

Heute mal wieder eine Spam zur Einleitung eines Vorschussbetruges aus Nigeria, diesmal nicht von einem Prinzen (was ja auch schlecht zu einer Republik wie Nigeria passt), sondern von einem früheren Ölminister.

Absenderadresse ist si (at) cmcibio (punkt) com.

Good day,
My name is Mrs. Diezani Alison-Madueke, Former Petroleum Minister of Nigeria, I personally need your urgent attention which I believe you can handle for me. I have huge funds totaling to the tune of US$186 Million that I deposited with a reputable firm for investment purposes. I have concluded that I should contact a foreigner to receive the funds and invest with it on my behalf as my present condition do not permit me to handle this personnel because of the controversial Oil missing US$20 Billion Nigerian National Petroleum Corporation (NNPC), when I was in office. I already have all arrangement concluded with my legal advisor to release the funds to a foreigner on my behalf as the funds will be finally invested in your country based on your business investment advice.
Please keep this information confidential
I eagerly await for your response.
Best Regards,
Mrs. Diezani A. Madueke

Die abenteuerlichen Geschichten von Leuten, die irgendwelchen Unbekannten riesige Geldsummen überantworten wollen, werden allerdings nicht glaubwürdiger, wenn aus den zweistelligen Millionenbeträgen einfach dreistellige Millionenbeträge gemacht werden. Ganz im Gegenteil…

Zahlung auf Ihr Bankkonto!

Donnerstag, 26. November 2015

Wie jetzt? Auf mein Bankkonto?! Ich habe doch gar keins… 😀

Diese Spam fand ich in meinem Honigtopf. Sie kann an jede E-Mail-Adresse gehen, die irgendwie im Web zu finden ist.

Hallo,
Ich habe die Zahlung, wenn Sie m“ochten [sic!], dass ich den Erhalt von meiner Bank verbundenen bin. [sic!] die Lieferadresse ist Friedrich Schneider, Im Wiesengrund 10, 75015 Bretten.
Schiff heute [sic!]? Ich empfehle ich dieses Modell [sic!] und diese Farbe will:
https://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=5430537705
Danke sieht die Anzahl nachvollziehbar. [sic!]

Die Spam ist HTML-formatiert, und der Link geht nicht etwa – wie der Linktext vermuten lassen soll –zu eBay, sondern in eine Domain mit einer gecrackten Website einer buddhistischen Gemeinschaft – der Betreiber hat die Phishing-Seite zum Glück sehr schnell entfernt.

Leider steht zu befürchten, dass die Spammer noch etliche weitere gecrackte Websites für ihre Überrumpelung missbrauchen. Zum Glück sind die „Formulierungskünste“ des unbekannten Autors dieser Spam ausgesprochen bescheiden, so dass kaum jemand darauf hereinfallen kann.

Wer sich gerade Ihre Website anschaut

Dienstag, 24. November 2015

Oh, da hat ja jemand ins Honigtöpfchen gegriffen…

Ja, diese Spam kommt auf Adressen an, die im Web „eingesammelt“ wurden. In diesem Fall war es sogar eine Adresse, die für menschliche Leser niemals sichtbar wird, sehr wohl aber für die Harvester-Skripten der Spammer.

Hallo, ich sehe, dass Ihre Website ein Plug-in zum Zählen der Besucher einsetzt.

Ich kenne deinen Namen nicht. Ich habe mir deine Website „angesehen“, aber das Impressum nicht gefunden. Ich war ja viel zu beschäftigt damit, zu gucken, ob da irgendein Statistik-Dingens drin ist. Ich war so beschäftigt damit, dass ich sogar entsprechende „Plugins“ dort gesehen habe, wo es sie definitiv nicht gibt¹. Denn meine Spam ist Schrotmunition. Wenn ich nur bei einem Zehntel der im Web eingesammelten Mailadressen zufällig treffe und wenn von diesem Zehntel der Empfänger ein Hundertstel so blöd ist, darauf reinzufallen, habe ich schon gewonnen – denn ich kann meine ohne Spam nicht weggehenden „Inhalte“ über die Websites anderer Leute verteilen.

Denn ich habe, tam tam tam, ein großartiges Angebot für dich: Lass meinen Code in deiner Website laufen! Ich bin nur Spammer, da kann also nichts passieren. :mrgreen:

Darf ich Ihnen ein weiteres Plug-in ans Herz legen, mit dem Sie gleichzeitig den oder die Besucher Ihrer Website sehen können? Probieren Sie es doch einfach mal auf Ihrer Website aus.
Dies ist der Code:
http://tool.kindprotect.xyz/tools/ref/?mailurl=10

Und weil ich mich wirklich nur an die Dümmsten der Dümmsten der Dümmsten richte, behaupte ich einfach, dass man damit die Besucher einer Website sehen könne. Versteht ihr? Das müsst ihr euch einfach so vorstellen, dass sich mein Butt-Plug… ähm… Plug-in auf die Datenleitung stellt und eure Besucher dazu auffordert, den Internetausweis vorzuzeigen und ein Foto machen zu lassen, das ihr euch angucken könnt.

So, und jetzt klickt schon in die Spam! Und dann schaut euch an, was ich euch tolles anzubieten habe! Dazu kann niemand „nein“ sagen! Füg Code von einem Spammer in deine Website ein, erlaub dem Spammer darüber das Platzieren beliebiger Inhalte sowie das Einbetten beliebigen Javascript-Codes innerhalb deiner Website! Ist ja nur ein Angebot von einem Spammer… was kann da schon schiefgehen…

Vielen Dank
Martin Horak
kindprotect.xyz

Auch, wenn es so bliebe, wie im Moment – ich als angespammte „Zielgruppe“ dieses Bauernfangs habe auf die Inhalte der Server anderer Leute ja nicht den geringsten Einfluss – und wenn ich über diesen IFRAME und den zugehörigen Link „nur“ einen SEO-trächtigen Link auf eine Website eines Spammers setzte, wäre mir das schon zuviel. Zumal die „Besucheranzeige“ sogar dann Besucher anzeigt, wenn sie einfach nur ohne Referer² aufgerufen wird und somit gar keine Information darüber hat, für welche Site sie die Infos anzeigen soll. Oder kurz gesagt: Das Ding sieht schon auf dem zweiten Blick wie ein nutzloses Blendwerk aus, aber die Öffnung der eigenen Website für Spammer und das Setzen von Spamlinks für Suchmaschinen bleibt von der völligen Nutzlosigkeit unberührt bestehen. Wer auf diesen Spammer reinfällt, hat nichts davon, wird aber selbst zum Spammer!

Ach, und um auch diese Frage noch zu klären: Was ist das überhaupt für eine Website, die da mit Spamlinks in den Suchmaschinen nach oben gebracht werden soll? Nun: Im Moment ist diese Website leer. Es handelt sich um ein Gerüst ohne Inhalte. Diese werden wohl erst später kommen, wenn die E-Mail-Spam zu tausenden von Links geführt hat – und auch, wenn ich mit dieser Anmerkung langweile: In der Bundesrepublik Deutschland kann man für Links auf kriminelle Websites haftbar gemacht werden. Angesichts der Spam und der gesamten Vorgehensweise kann ich nur strikt davon abraten, diesen Spammer mit seinem wahrscheinlich nutzlosen Statistik-Blendwerk zu verlinken.

¹Ich verwende seit einigen Monaten gar keine Statistiken mehr; ja, ich werte nicht einmal mehr die Logdateien des Webservers aus, wie ich es früher jahrelang gemacht habe, um Aufschluss darüber zu bekommen, welche Themen zurzeit auf Interesse stoßen (und: Welche Spams gerade wieder bei anderen umlaufen). Was ich beibehalte, ist ein Skriptchen, das an einigen Stellen öffentlich die Anzahl der Besucher anzeigt.

²Die korrekte Schreibweise ist „Referrer“, der lustige Rechtschreibfehler ist vor vielen Jahren Bestandteil des HTT-Protokolls geworden. Wenn ich mich – wie hier – auf das HTT-Protokoll beziehe, verwende ich immer die falsche Schreibweise aus diesem Protokoll, um das Verständnis zu erleichtern.

Fast geschenkt: Windows 7, Windows 8.1 und Windows 10

Montag, 23. November 2015

Wie, die Pirate Bay mailt mir? :mrgreen:

Guten Tag Elias ,

Ja, der bin ich.

durch einen neuen Großeinkauf können wir Ihnen wie folgt anbieten:

Sichern Sie sich Windows 10 Professional für nur 79.00 Euro:

http://www.win-lizenzen.co/[ID entfernt]/?bid=26

Sichern Sie sich Windows 8.1 Professional für nur 49,90 Euro:

http://www.win-lizenzen.co/[ID entfernt]/?bid=27

Sichern Sie sich Windows 7 Professional für nur 39,90 Euro:

http://www.win-lizenzen.co/[ID entfernt]/?bid=25

Genau, ich kaufe meine Software immer beim kriminellen und asozialen Spammer, denn die ist genau so illegal wie der kostenlose illegale Bezug aus der Piratenbucht – nur, dass ich mir in der Piratenbucht mit deutlich geringerer Wahrscheinlichkeit eine aktuelle Kollektion frischer Schadsoftware einfange, weil sich so etwas dort schnell in warnenden Kommentaren niederschlägt, während ich bei solchen kriminellen Spamgeschäften nur der Zusicherung eines Anbieters glauben kann, der ein krimineller und asozialer Spammer ist.

Die für den mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit illegalen Softwarehandel verwendete Domain win (strich) lizenzen (punkt) co wurde übrigens erst gestern registriert. Und natürlich wurde sie über einen bei Spammern sehr beliebten Dienstleister aus dem sonnigen Panama vollständig anonym registriert. Wer sich von solchem Pack seine Betriebssysteme liefern lässt und dann auch noch Geld dafür bezahlt, braucht sich über die Folgen nicht zu wundern.

Sie lesen richtig, das beliebte Windows 7 ist bei uns noch lieferbar, Microsoft verspricht Updates bis ins Jahr 2020. Das neue Windows 10 ist auch ab sofort erhältlich.

Klar, „bei euch“ ist Windows 7 noch lieferbar! Und hey, es gibt ja noch Updates. Allerdings nur die nötigsten… denn auch Microsoft hat aus völlig nachvollziehbaren Gründen keine „Lust“, mehrere Versionen seiner Betriebssysteme gleichzeitig zu pflegen und möchte lieber den Leuten sein Windows 10 aufdrücken. Dabei schreckt Microsoft nicht einmal vor der Platzierung von Reklame auf dem Desktop zurück und liefert diese Reklame zu allem Überfluss auch noch in grenzkrimineller Weise als „wichtiges Systemupdate“ aus. Wer daran keinen Gefallen findet: Es gibt auch Betriebssysteme, die nicht von Microsoft gemacht werden. Zu allem Überfluss kosten diese auch kein Geld und sind im Moment dabei sogar sicherer vor der Schadsoftware der Internet-Kriminellen. (Ich schreibe in diesem Moment diesen Blogeintrag auf einem solchen Betriebssystem, während im Hintergrund Radio Swiss Classic gestreamt wird, und mir fehlt nichts – einige von mir benötigte Windows-Anwendungen lasse ich in einer virtuellen Maschine unter einem Windows laufen, das gar kein Internet von mir bekommt und damit auch bei veraltetem Versionsstand halbwegs sicher ist.) Wer hingegen bei Windows bleiben will, wird auch in Zukunft die Beglückungsideen Microsofts irgendwann über sich ergehen lassen müssen – und kann nur hoffen, niemals so eine unbedienbare, üble Scheiße wie Windows 8 quasi aufgezwungen zu bekommen.

Es handelt sich um einen Restposten: Wenn weg, dann weg!

Und wenn weg, dann kopiert ihr euch einfach kurz ein Neues – denn genau das ist das Schöne an digitalen Daten: Es kann niemals einen Mangel daran geben.

Für Ihre Rückfragen stehen wir selbstverständlich zur Verfügung.

Die Antworten werden sicherlich voll ehrlich und kompetent sein! Großes Spammerehrenwort!

Herzliche Grüße, Ihr Software Team

Mit herzi herzi Grüßchen von der Bullshit-Firmierung eines Spammers.

Sie verwenden Linux?
http://www.win-lizenzen.co/abm/[ID entfernt]/

Und selbst, wer gar nicht zur Zielgruppe dieser Lobotomieopfer gehört, soll fröhlich den Spammern mitteilen, dass die Spam ankommt, gelesen wird und sogar beklickt wird. Da müsste man aber ganz schön doof sein…

Hallo!

Sonntag, 22. November 2015

Oh, ein Qualitätsbetreff! Was das wohl wieder ist? Ah, ein glühender Brief einer unbekannten, ausgedachten Frau voll feuchtwarmer Sehnsucht ist es:

Hi! Mein Name ist Svetlana. Ich bin aus Russland. Ich bin 31 Jahre alt. Es ist mein erste Erfahrung einen im Internet zu suchen. Ich habe ihren Benutzungsprofil auf einer Internetseite fur Partnersuche gesehen und von der Seite habe ich ihrer E-Mail rausgesucht [Mein Name stand aber wohl nicht dabei.]. So habe ich beigelegt Ihnen in Verbindung zu setzen! Ich habe mit einem Freund vor einem Jahr mich gelost und jetzt sehe ich um inem Mann fur wahre Beziehungen in der Fremde, weil ich an russischen Manner mich enttauscht fuhle. Ich zittere mich nicht fur internationalen Verhaltnisse! manche von meinen Kameraden haben schon ihre Liebe im Internet gefunden und sie sind ganz glucklich. Ich hoffe, dass wir gute Verhaltnisse pragen werden und zur gegebener Zeit stehen wir naher zueinander begegnen uns. Ich hege Hoffnung, dass Sie mich und meine Email nicht auslassen werden. wenn Sie an mich Interesse zeigen, und Sie wollen mit mir in Verbindung zu kommen, werde ich ihren Schreiben erharrensehen. Ich schicke nach dir mein Foto. Bitte, sende mir auch dein Bild und sage deinen wahren Namen. Es ist WICHTIG! Ich warte auf Beziehungen. Ohne Darstellungen und Flachheit. Ich warte auf deine deinen Brief, Svetlana.

Angehängtes Foto, Gesicht von mir unkenntlich gemacht

Ach ja, übrigens, Svetlana,

dein Foto finde ich recht interessant. Jetzt nicht so sehr unter dem Aspekt der Zuneigung, sondern unter einem eher technischen Aspekt – du hast es nämlich versäumt, beim Bearbeiten und anschließenden Speichern deines irgendwo im Web gefundenen Fotos das JFIF-Vorschaubild zu entfernen, so dass folgender Eindruck vom ursprünglichen Bild zurückbleibt:

Aus dem JPEG von 'Svetlana' extrahiertes Vorschaubild, das das ganze Foto erahnen lässt

Nun, es ist schon ein bisschen schade, dass die Qualität so lausig ist, dass ich nicht lesen kann, was auf dem Zettel steht. 🙁

Vielleicht solltest du in Zukunft auf solche Dinge achten. Wäre ja peinlich, wenn du dich Svetlana nennst und aus „deinem“ Foto ginge hervor, dass „du“ Olga bist…

Ganz ohne Darstellungen und Flachheit!

Dein dich genießen müssender
Nachtwächter

Attention, You have deferred mails seducer

Samstag, 21. November 2015

Vor jedem anderen Wort: Diese E-Mail…

Screenshot der Phishing-Mail

…kommt natürlich nicht von Skype. Sie hat niemals einen Server von Microsoft gesehen. Mein Exemplar wurde von einer dynamischen IP-Adresse eines italienischen Zugangsproviders aus versendet, stammt also mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit von einem mit krimineller Schadsoftware übernommenen Privatrechner.

Die Spam ist auch bei mir angekommen. Ich habe kein Microsoft-Konto, und ich habe niemals in meinem Leben Skype benutzt oder mich dafür registriert – ich bevorzuge nämlich Kommunikationskanäle, die dezentral sind und keine eingebaute Abhörschnittstelle haben.

Skype

Aha, du willst „Skype“ sein? Dein gefälschter Absender kam aber aus der Domain cramco (punkt) com. Ich meine ja nur: Wenn du schon einen Absender für deine kriminellen Drecksspams fälschst, kannst du das ja eigentlich auch ein bisschen überzeugender machen… ach, geht nicht, weil du ein dummer Vollpfosten bist? Na gut, dann bleib eben dumm, Spammer! Schade, dass man daran meist nur langsam stirbt.

You have deferred mail.

Aha, ich habe also keinen Namen, mit dem ich bei Skype registriert bin. Und verzögerte Post. Sehr überzeugend, vor allem, wenn der…

View mails.

…klicki klicki Link gar nicht zu Skype oder zu Microsoft geht, sondern in das Include-Verzeichnis eines mit einem Crack übernommenen WordPress-Blogs, das in griechischer Sprache geführt wird. Freundlicherweise hat der Hoster dieser Website auf einen Hinweis hin ganz schnell die kriminelle Scheiße weggemacht, aber es steht zu befürchten, dass du gerade tausende WordPress-Blogs gecrackt und in Phishing-Sites und Schadsoftwareschleudern verwandelt hast.

Von einem Klick kann ich übrigens nur abraten, denn die „kostenlose Sicherheitsüberprüfung“ und die Übernahme des Computers durch Kriminelle, wenn eine ausbeutbare Lücke auf dem Computer besteht, kommt gleich hinterher. Derartige Überrumpelungen sind oft tagesaktuell, so dass das (eh schon fragwürdige) Antivirus-Programm versagt. Dagegen hilft übrigens – neben der Benutzung möglichst aktueller Software und eines möglichst aktuellen Betriebssystemes – nur ein Browser-Addon wie NoScript zusammen mit der Browsereinstellung, dass Plugin-Inhalte erst nach explizitem Klick aktiviert werden. Unter den Bedingungen der voll entwickelten und technisch kompetenten Internet-Kriminalität der Zehner Jahre ist es einfach eine unfassbar dumme Idee, jeder übern Weg laufenden Website aus einem anonymisierenden Medium zu gestatten, dass sie Skriptcode im Browser ausführen kann. Es handelt sich schlicht um eine der ganzen Welt zur Verfügung gestellte Schnittstelle, Programme auf beliebigen Computern laufen zu lassen – weder Werber mit ihren gesteigerten „Bedürfnissen“ der klandestinen Rezipientenüberwachung noch Verbrecher mit ihren gesteigerten „Bedürfnissen“ nach Geld, Mailadressen, Kontakten, Namen, Anschriften, Bankkonten und Internetaccounts anderer Menschen können diesem Angebot widerstehen.

Cordially
Skype team

Wenn du Bratschädel, Matschbirne und Zwielichtgestalt das Skype-Team bist, dann ist mein Blog hier aber Hochliteratur! 😀

© 2015 Skype and/or Microsoft. The Skype name, associated trade marks and logos and the „S“ logo are trade marks of Skype or related entities. Skype Communications S.a.r.l. 23-29 Rives de Clausen, L-2165 Luxembourg.

So so, das bescheuert-einschüchternd proklamierte Urheberrecht auf eine Spam liegt also bei Skype und/oder bei Microsoft… vielleicht liegt es ja noch und/oder ganz woanders oder gar dazwischen. :mrgreen:

Geschäftskontakt

Freitag, 20. November 2015

Geschäftskontakt

Das hast du aber schon im Betreff geschrieben, Spammer! Und es ist kein guter Ersatz für so etwas wie eine persönliche Ansprache.

Guten Tag! Ich weiß, dass diese Meldung, um Sie als eine Überraschung. Ich bin Herr Feng LI, mit denen ich arbeite Chong Hing Bank in Hongkong. Ich habe ein Geschäft Vorschlag für Sie. Deshalb habe ich mich an Sie.

Du bist großes chinesisches Bänker und machst deine Geschäfte mit Leuten, die „Guten Tag“ heißen.

Ich hatte einen irakischen Client namens Abdul Al Majid, ein Geschäftsmann, er machte in meinem Zweig nummeriert Festgeldkonto von 44,5 Mio. USD. Bei Fälligkeit mehrere Mitteilung an ihn auch während des Krieges vor einigen Jahren geschickt. Nach dem Krieg wieder eine weitere Benachrichtigung gesendet wurde und noch keine Antwort kam von ihm. Wir fanden später heraus, dass Abdul Al Majid und seine Familie während des Krieges in Schüsse, die ihre Heimat in Maqarr adh-Dhib, wo seine persönlichen Rohöl Unternehmen befindet getroffen getötet worden. Nach einer weiteren Untersuchung wurde auch entdeckt, dass Abdul Al Majid fanden keine nächsten Angehörigen in seinem amtlichen Papiere einschließlich der Papier Arbeit seines Bankeinlagen zu erklären.

Du bist großes chinesisches Bänker und pfeifst einfach Geschäftsgeheimnisse in einer unverschlüsselten E-Mail raus.

Und er vertraute mir auch das letzte Mal, wenn er in meinem Büro war, dass niemand außer mir kannte seine Anzahlung in meiner Bank. So ist 44,5 Mio. USD Dollar noch in meiner Bank und niemand wird jemals nach vorne kommen, um es zu erreichen. Was mich stört, ist, dass nach den Gesetzen meines Landes zu den Ablauf 8 Jahre, sechs Monate die Mittel, um den Besitz der Regierung von Hongkong zurück, wenn niemand gilt für die Mittel zu erreichen.

Du bist großes chinesisches Bänker und arbeitest in einer Parkbank, in der es keine Buchführung gibt, so dass nur du großes chinesisches Bänker von dem Zaster weißt, den da mal einer eingezahlt hat.

Informiert werden, dass die Tatsache, dass Sie ein Ausländer sind erhalten Sie das Privileg, als meine verstorbenen Client Begünstigten stehen. Mein Kunde hatte keine Beziehung seiner ganzen Familie starb mit ihm während des Krieges und ich kann nicht meine Beziehung, denn es nicht hier in Hongkong angenommen. Auch bin ich sehr zuversichtlich, dass wir in der Lage, das Vertrauen, das nötig ist, um diesen Deal und alles, was ich für die Zeit gewesen ist Ihre Bereitschaft und das Engagement, so dass wir in der nächsten 1 Woche Ende abzuschließen etablieren.

Du bist großes chinesisches Bänker und willst einem unbekannten Menschen namens „Guten Tag“ 44½ Megadollar geben – weil der genau wie dein großes chinesisches Bankkunde aus dem Ausland ebenfalls Ausländer in China ist. Deutschland… Irak… das klingt doch alles sehr ähnlich.

Was Sie über diese Transaktion verstehen müssen, ist, dass ich sicherstellen, dass es über alle internationalen Bankengesetze in Bezug auf diese passiert Ich werde auf einige der Kosten und die Kosten der Beibehaltung der Dienst meines Rechtsanwalts, um die Transaktion die korrekte geben Unterlagen, die erforderlich ist, um die Endbearbeitung zu perfektionieren.

Du bist großes chinesisches Bänker und planst einen Millionenbetrug unter Einhaltung der Gesetze.

Die unten ist, was Sie über dieses Geschäft verstehen müssen:

Du bist großes chinesisches Bänker und sagst mir, was ich verstehen muss.

1. Sie haben die Einrichtung eines Offshore-Konto, das die 44,5 Mio. USD unterbringen kann, wird es bei einer Bank im Ausland zu sein, dass ich das Geld, um zu übertragen. Der Grund, warum müssen Sie gründeten diese Offshore-Konto ist, weil diese Konten in der Lage ist, eine solch hohe Summe Geld zu halten. Diese Art von Bankkonten bieten höchste Qualität Offshore-Bankdienstleistungen zur Verfügung. Bitte beachten Sie, dass was auch immer Sie sind in die Öffnung der Konten sollst du es von den 44,5 Mio. USD abzuziehen verbringen, bevor wir teilen 50/50, zweitens wird das Konto in Ihrem Namen eröffnet werden, und du wirst der einzige, der Zugriff auf dieses Konto haben.

Du bist großes chinesisches Bänker und erzählst mir, dass es nur eine einzige Art von Bankkonten gibt, wo bei den Buchungen Platz für achtstellige Beträge ist.

2. Ich werde derjenige sein, die Kosten für den Anwalt, der auch eine Menge Geld, dass der Anwalt wird in Rechnung zu handhaben sein. Ich werde es auch, der die Kosten für die Übertragung und Steuerzahlung aus Hongkong vor den Mitteln umgehen wird schließlich auf die Offshore-Bank, die Sie öffnen müssen übertragen werden. Haben Sie nicht gesagt, dass, informiert werden, dass Sie benötigen eine gewisse Menge, mit der Hausbank im Ausland Öffnungs Anzahlung als sein gewesen genannt basieren auf der Tatsache, dass es ist ein Offshore-Konto einrichten Sie dieses Konto, dies aber wird das Konto ermöglichen, die unterzubringen 44,5 Mio. USD , die übertragen werden und das Geld nicht zurück zu meiner Bank hüpfen.

Du bist großes chinesisches Bänker, dessen Geld fröhlich hüpft¹. Vermutlich vor Lachen!

Bitte beachten Sie, dass es eine Vereinbarung Brief, der im Gericht von dem Anwalt vorbereitet werden wird, wird dieser Brief unser Engagement anzugeben und auch, dass wir beide in Abzug aus den 44,5 Mio. USD unseren liquidiert Betrag, bevor wir werden 50/50 teilen . Das Abkommen wird in der zuständigen Gericht vorbereitet werden und müssen von uns unterzeichnet werden, bevor wir vollständig in diesem Deal geben.

Du bist großes chinesisches Bänker, dessen Verträge Vereinbarungsbriefe heißen.

Deshalb, wenn Sie bereit sind, mit mir an diesem Projekt zu arbeiten, antworten Sie mir durch meine private E-Mail-Adresse zurück:

fengli04 (at) rogers (punkt) com

Du bist großes chinesisches Bänker, das seine Mails mit gefälschtem Absender versendet, um die Vertrauensgrundlage für „Geschäftskontakte“ zu schaffen – wer auf „Antworten“ in seiner Mailsoftware klickt, wird dich nicht erreichen.

Unmittelbar Ihre Antwort erhalte ich, ich werde Ihnen sagen, was als nächstes zu tun. Danke sehr. Sprechen Sie Englisch?

Du bist großes chinesisches Bänker und sprichst Englisch – aber hast in deiner großen, chinesischen Bank keinen Dolmetscher für Deutsch gefunden. Wenn ich Verbrechern… ähm… großen chinesischen Bänkern wie dir antworten würde, dann würde ich meine Antwort ja in etwas gestelztem Chinesisch formulieren² (ich kenne da ein paar freundliche Mitmenschen, die mir den Gefallen sicherlich tun würden, weil sie auch gern über Idioten lachen), das auch bei der Übelsetzung mit einem Computer nicht gut verständlich wird. Denn eines bist du, der du deine Spam über die dynamische IP-Adresse eines Zugangsproviders aus den USA und damit wohl über ein Netz von kriminell mit Schadsoftware übernommenen Computern versendet hast, ganz gewiss nicht: Chinese.

Mit freundlichen Grüßen,
Herr Feng LI
fengli04 (at) rogers (punkt) com

Du bist großes chinesisches Bänker und in deinen Spams zur Einleitung eines Vorschussbetruges zwar ein bisschen weitschweifig, aber verglichen mit dem Kram, der zurzeit von deinen betrügerischen „Kollegen“ kommt, doch recht unterhaltsam.

¹Und ich dachte immer, ich wäre der einzige, der das Verb „hüpfen“ gern in völlig unpassenden Kontexten verwendet. Nicht, dass dieser Großmeister des Dumpfsinns sich seine sprachlichen Inspirationen von mir abgeholt hat…

²Wer nicht genau weiß, wie man so etwas vollständig anonym und halbwegs sicher machen kann, sollte gar nicht erst darüber nachdenken! Auch wenn die Spams nicht so klingen: Das sind keine dummen Kinder, sondern Schwerverbrecher. Die schrecken auch vor Mord nicht zurück. Wer dennoch nicht widerstehen kann: Hier sind ein paar Einsteigertipps… und die halte ich nicht für hinreichend.