Unser täglich Spam

Aus dem Internet frisch auf den Tisch. Köstlich und aromatisch.


Pharmagut

Dienstag, 14. November 2017

So nannte sich der am Spamfilter gescheiterte Kommentator mit seiner bosnischen IP-Adresse, der den folgenden Kommentar ausgerechnet hier auf Unser täglich Spam verfasste und damit vor einem angeödeten Internet belegte, wie gleichgültig ihm die Auftrefffläche der Streumunition seiner Spam ist. Aber was solls, es geht ja nur um die Gesundheit…

Hallo! In unserer Online-Apotheke können Sie Potenzmittel ohne Rezept bestellen. Die Preise sind immer niedrig und außerdem gibt es verschiedene Angebote. Jetzt haben Sie die Möglichkeit, einen schönen Rabatt zu bekommen. Die Lieferung ist wirklich sehr schnell und dauert nicht länger als 2 bis 3 Werktage. Mit der Wirkung der Medikamente werden Sie sehr zufrieden sein. Für mehrere Informationen schreiben Sie oder rufen Sie uns bitte an! Alle Kontaktinformationen finden Sie auf unserer Webseite.
https://pharmagut.com

So so, pharmagut (punkt) com. Das ist ja sicher eine deutsche Qualitätsapotheke:

$ whois -h whois.enom.com pharmagut.com | grep '^Registrant' | sed 5q
Registrant Name: WHOISGUARD PROTECTED
Registrant Organization: WHOISGUARD, INC.
Registrant Street: P.O. BOX 0823-03411
Registrant City: PANAMA
Registrant State/Province: PANAMA
$ _

😯

Aber hey, dann kauft man halt bei vollständig anonymen Giftapothekern, die auf asoziale und illegale Spam als Werbemittel setzen. Es geht ja nur um die Gesundheit… oh, hatte ich schon. Aber dafür gibt es so einen schönen Rabatt.

Allerdings sollte man nicht zu dieser spambeworbenen Giftapotheke gehen, wenn man einen Schnupfen oder Kopfschmerzen hat, denn dafür hat die anonym betriebene, spambeworbene Giftapotheke gar nichts anzubieten. Es gibt nur die Pillen für den Pimmel:

Screenshot der Startseite der Website: Es gibt nur Potenzmedikamente und ganz viel ermüdend zu lesenden Text.

Wer die zwar langen, aber dafür literarisch eher etwas weniger schmackhaften Texte auf dieser schnell und ohne Mitwirkung übergroßen Sprachgefühles aufgepusteten Website lesen möchte…

Suchen Sie ein hocheffektives und starkwirksames Arzneimittel für die schnell angestiegene Potenz? Möchten Sie dabei ein bisschen Geld sparen? Dann muss man zweifellos das weltweit bekannte und durchschlagende Potenzmittel Apcalis Oral Jelly kaufen. Auf dem internationalen Pharmakologiemarkt existiert am heutigen Tag das andere hocheffektive und starkwirksame Potenzmittel. Die volljährigen Patienten und Kunden können das hochentwickelte Arzneimittel Oral Jelly Kamagra bestellen

…nehme einfach den Screenshot in Originalgröße. Es geht noch lange in diesem Stil weiter.

13/11/2017

Montag, 13. November 2017

Aber Spammer! Du brauchst das Datum doch nicht in den Betreff zu schreiben, es steht doch schon im Header der Mail. Stattdessen könntest du in den Betreff mal reinschreiben, um was zum Henker es eigentlich geht.

Von: O B FOUNDATION <support@z8r.de>
Antwort an: marttinnesbit@aol.com

Aha, der Absender ist gefälscht, und die weitere Kommunikation soll über eine kostenlos und anonym einzurichtende Qualitätsmailadresse bei AOL laufen.

Good News,

Anstelle einer irgendwie passenkönnenden Ansprache gibts ein „Hey, gute Nachrichten“. Denn hier…

We have an urgent donation for the less privilege ones.

…will jemand den „weniger Privilegierten“ ganz dringend etwas spenden. Aber sowas von dringend! Das ist dermaßen tatütata superdringend, dass die bis jetzt völlig namenlosen Spender mit der gefälschten Absenderadresse, die über so eine Kleinigkeit über eine AOL-Freemail-Adresse kommunizieren wollen, nicht einfach ihr Geld an die weniger Begüterten rausgeben, sondern stattdessen den anonym angesprochenen Empfänger dieser Spam zur Einleitung eines Vorschussbetruges fragen…

Kindly let us know if you can be trusted to receive this funds and distribute it to charity organizations and hospitals.

…ob man ihm Geld anvertrauen könne, dass er dann weiterleitet.

Das kennen wir ja alle aus unserer Alltagserfahrung. Da spricht einem einer auf der Straße an: „Sagen sie mal, halten sie sich für vertrauenswürdig“, und wenn man mit „Ja“ antwortet, bekommt man ein Bündel Banknoten in die Hand gedrückt, soll es für einen bestimmten Zweck ausgeben und der Mensch, der einem das Geld in die Hand gedrückt hat, geht weiter und kontrolliert nichts. So etwas passiert jeden Tag jedem Menschen mindestens fünfmal. Aber nur in der fluffigen, grell pinkfarbenen Hirnersatzmasse im Schädel des Spammers, der sich die Zielgruppe dieser Spam vorgestellt hat.

Reply me for more details if interested ( marttinnesbit@aol.com )

Wer Interesse an weiteren dummen Geschichten von Trickbetrügerbanden hat, kann dem Spammer antworten, aber bitte nicht an die gefälschte Absenderadresse. Warum der Spammer das so auffällig und verdächtig noch einmal erwähnt, wenn sein Spamskript doch auch einen Reply-to-Header setzen kann, bleibt sein Geheimnis. Vermutlich versteht er sein eigenes Spamskript nicht. Oder E-Mail ist ihm generell zu kompliziert. Na, hauptsache vom Spenden versteht er etwas! :mrgreen:

Regards,

Martin Nesbitt

Komm, „Martin“, das kannst du besser!

Der Wiedergänger des Tages

Samstag, 11. November 2017

Der kopfentkernte „Spirituelle Heiler Ali“, der sich hier vor anderthalb Jahren in die Hall of Shame für besonders miese Twitterspam vordrängelte, hat sich einen neuen Twitteraccount zugelegt und nennt sich darin „Wiedergeburt“. Offenbar wurde der karmische Lernprozess in der letzten Inkarnation nicht vollständig absolviert, denn die von „Ali“ in seinen bislang 352 Tweets angewandte Methodik ist die gleiche, die schon bei seinem letzten Twitterspamversuchen aus der esoterischen Hirnhölle zu massenhaften Spammeldungen und schließlich zur Stilllegung des Accounts führte.

Twitter-Avatar des Spammers mit Text 'Ich bin Pharaon Ali'.Immerhin, drei Dinge sind dabei neu oder doch zumindest etwas anders geworden.

Zunächst ist die Tweetlänge jetzt 280 Zeichen, so dass Ali noch mehr Hashtags mit einem seiner Spamfiepser mit Link auf seine Homepage „bedienen“ kann.

Zum zweiten setzt der spirituelle Spammer Ali nun auch auf Ägyptisierung beim Verkauf seiner mutmaßlich beutelschneiderischen Masche¹… ähm… esoterischen Dienstleistungen und schreckt dabei – neben dem auf Jahrmärkten und in esoterischen Buchhandlungen recht üblichen Missbrauch eines Fotos der wehrlosen Totenmaske des Pharaos Tutanchamun – noch nicht einmal davor zurück, sich in seinem Twitter-Avatar selbst als „Pharaon Ali“ zu benennen und auf seiner Homepage „Pharao Rituale“ anzubieten. Wer in Karlsruhe lebt, sollte vielleicht mal bei Ali vorbeischauen und ihn fragen, wie sich wohl sein Name in Hieroglyphen schreibt. :mrgreen:

Aber das ist bei Weitem noch nicht alles.

Denn schließlich hat dieser Mensch, der sonst so sehr damit beschäftigt war, anderen Menschen die Botschaften der Engel zu channeln, offenbar für sich selbst eine ausgiebige Fortbildung bei den Engeln belegt und bietet jetzt auch seine Dienste als Mantiker an. Er kann jetzt nämlich auch…

Screenshot des Twitterkanales von Wiedergeburt (@Spiritueller). Links oben in der Titelgrafik groß das Wort 'Kaffeesatzlesen'.

…Kaffeesatzlesen. Die Vorstellung eines ägyptischen Pharaos, der unter Hervorbringung wichtiger Gesten und allgemein formulierter Worte in den Kaffeesatz schaut, ist einfach nur göttlich! 😀

Schade nur, dass er nicht auch noch die Nutzungsbedingungsen für Twitter lesen kann und deshalb weiterhin auf wahllos-spammige Belästigung jener Twitternutzer setzt, die einem seiner zugespammten Hashtags oder dem Namen eines Ortes folgen.

Möge diesem Lichtvollen ein bisschen Osram im Schädel aufgehen!

¹Mutmaßlich deshalb, weil die Seite „Honorar – Preise“ seiner Homepage zwar eine Menge genretypischer Bilder und sogar ein wenig Text enthält, aber leider keine konkrete Angabe zu Honorar und Preisen.

Bewerbung – Sven Möller

Freitag, 10. November 2017

WARNUNG! Auf keinen Fall den Anhang öffnen! Es ist zerstörerische Schadsoftware.

Sehr geehrte Damen und Herren,

anbei erhalten Sie meine Bewerbung für Ihre bei der Arbeitsagentur ausgeschriebene Stelle. Warum ich die Stelle optimal ausfüllen kann und Ihrem Unternehmen durch meine Erfahrung zahlreiche Vorteile biete, entnehmen Sie bitte meinen ausführlichen und angehängten Bewerbungsunterlagen.

Ich freue mich, wenn ich mich bei Ihnen noch einmal persönlich vorstellen kann.

Mit freundlichen Grüßen

Sven Möller

Dieser Mail sind zwei Dateien angehängt: Ein mutmaßlich „aus dem Internet mitgenommenes“, völlig unverdächtig aussehendes angebliches Foto des Bewerbers, sowie ein ZIP-Archiv, in dem eine ausführbare Datei für Microsoft Windows verpackt wurde. Wer diese ausführbare Datei mit einem Doppelklick ausführt, führt Schadsoftware von Kriminellen aus und hat sich damit ein größeres Problem geschaffen. Näheres kann man bereits auf Heise Online lesen. Das Wichtigste aber schon hier: Es lohnt sich nicht, den Kriminellen das geforderte Geld zu geben. Die Daten wurden zerstört und sind weg. Dass sie wiederhergestellt werden können, ist eine Lüge.

Deshalb öffnet man ja auch keine unabgesprochen zugesandten Anhänge in einer E-Mail. Nicht einmal, wenn man glaubt, den Absender zu kennen. Und schon gar nicht bei unbekannten Absendern.

Das ist für mich eine Gelegenheit, einmal mehr darauf hinzuweisen, wie wichtig regelmäßige Datensicherungen sind. Wer nach einem solchen Zerstörungstrojaner einfach sein Betriebssystem neu installiert und das Backup zurückspielt, hat zwar ein paar durch diesen Mist vergällte Stunden seines Lebens, aber weder einen Verlust noch eine Versuchung, irgendwelchen Verbrechern Bitcoin zuzustecken.

Ein Dank für das Zustecksel an N.N.

yo

Donnerstag, 9. November 2017

Hello, my darling!

Wer bist du überhaupt, mein Spammchen?

We‘ve been together for many years, […]

Oh, das ragt mir jetzt doch ein bisschen weit in die eigene Biografie rein. Wir waren jahrelang zusammen? Und ich weiß nix mehr davon? Und erfahre es über eine Mail, die an eine meiner Wegwerfadressen geht, mit der ich mich an ein gecracktes Webforum angemeldet habe? Was hast du mir gegeben? Oder: Was hast du genommen? :mrgreen:

[…] and you‘re still as handsome as the day we met.

Weia, und attraktiv aussehen in Einheit mit niemals altern tue ich auch noch. Da müsste ich aber sehr leichtgläubig sein, um darauf reinzufallen. Zumal…

Miss you. I want you to write me as soon as you can. My email
laurake5bv3@rambler.ru

…der, die oder das unbekannte Spammer in seiner Spam offen zugibt, dass die Absenderadresse gefälscht ist. Genau die richtige Grundlage für warme Gefühle!

Oh, ich sehe gerade, dass mir auf der gleichen Adresse noch jemand einen dieser Liebesbriefe zur Einleitung eines Betruges geschrieben hat, ebenfalls mit sehr kurzgefassten Betreff:

Betreff: hi

Hi, honey!
The main thing for us is to trust and to hope. When I close my eyes, I see you.
I send you a lot of kisses. Write me please! My email
anna6zdanna@rambler.ru

Ja, ja, schon klar. „To trust and to hope“, aber die Absenderadresse fälschen. Behalt deine Küsse! Sie schmecken nach Gift.

Lieber Freund,

Dienstag, 7. November 2017

Ja, ein Qualitätsbetreff, der auf Komma endet.

Von: Mr. SHI <nicola@cutech.it>
Antwort an: shiying044@gmail.com
An: Recipients <nicola@cutech.it>

Aha, Massenware mit gefälschtem Absender. Aber immerhin: Das kann der Spammer.

Lieber Freund,
Kann ich mit Ihnen sprechen?

Jetzt muss er nur noch das Ding mit diesen Inhalten üben.

Erfunden: nie mehr graue Haare

Dienstag, 7. November 2017

Stellt die Naturhaarfarbe wieder

Erfunden: nie mehr graue Haare

Details

Details

STOP graue Haare: für den Sommer neu aussehen

Hey Spammer,

heute ist der 7. November. Die Außentemperatur hier liegt bei 2°C. In 48 Tagen ist Weihnachten vorbei, und alles, was davon bleibt, sind Zank und Suff hinter den mit Leucht- und Blinketinnef dekorierten Fenstern, dort, wo eigentlich ein Familienidyll als Imitation des kitschduseligen Reklame- und Medienbetriebes herrschen sollte – zwei Tage später, beim Umtausch der nutzlosen Geschenke in den überfüllten Städten, sind die meisten Menschen froh, dass sie ihre Familie nur einmal im Jahr sehen. Erst in 145 Tagen ist Ostern, und bis zum astronomischen Sommeranfang sind es noch 226 Tage hin. Vor uns liegt das scheußliche Jahresdrittel mit dem Nieselregen, dem Glatteis, den kahlen Bäumen und Sträuchern, dem eisigen Wind, der Dunkelheit und der täglichen Unlust, nach draußen zu gehen, weil man sich dafür einpacken muss, als wollte man einen Spaziergang auf der Mondoberfläche machen. Eine Zeit, auf die ich gut verzichten kann. Blöde Achsneigung der Erde!

Und du, Spammer, du redest vom Sommer und vom neuen Aussehen, das man für den Sommer, also nicht einmal für sich selbst, haben soll, wenn man dir Spammer glaubt… 😯

Das ist ganz schön doof. Es gibt nur eine Gelegenheit für dich, noch absurder und irrsinniger in deinen mechanisch hingerotzten Kürzsttexten zu wirken: Wenn du von deiner Intelligenz redetest. Aber immerhin hast du inzwischen verstanden, wie das mit der HTML-formatierten Mail geht:mrgreen:

Hier können Sie sich problemlos abmelden.

Du kannst mich auch mal was!

Dein deine miesen Machwerke „genießender“
Nachtwächter