Nicht drauf reinfallen. Diese Mail kommt nicht von MediaMarkt, und das sieht man sogar…
Von: МеdіаМагkt-DE <mm.tztc@colegiobenedictino.edu.co>
An: undisclosed-recipients: ;
…an der Absenderadresse. Und wenn man da schon hinschaut, kann man auch gleich sehen, dass man gar nicht als Empfänger drinsteht, sondern diesen Sondermüll als BCC erhält. Es gibt keinen Grund, den Empfänger nicht einfach als Empfänger einzutragen, so wie das jeder denkende und fühlende Mensch macht, weil es das Einfachste und Klarste ist. Nur Spammer machen das anders. 💩️
Wir gratulieren Ihnen recht herzlich!
Aber ich habe gar nicht Geburtstag. 😁️
Oh, echt jetzt, die Wischofone sind zu hundert Prozent gratis? Nicht einfach nur zu achtzig oder neunzig? 🤭️
Ich würde ein solches Gerät nicht einmal geschenkt nehmen. Ich benutze nur Computer – und es handelt sich bei einem so genannten smart phone um einen Computer, und zwar um einen, den ich durch die Intim- und Privatsphäre meines gesamten Lebens trüge – auf denen mir das selbstverständliche Recht eingeräumt wird, ohne Nachteile in Bezug auf die Gewährleistung diejenige Software darauf auszuführen, die ich selbst für gut und richtig halte. iOS gehört da nun einmal nicht dazu, sondern ist ganz im Gegenteil ein trauriger Beleg dafür, dass man auf Grundlage eines sehr freien BSD ein neofeudalistisches technisches Gefängnis für Anwender errichten kann, die dann beliebig gegängelt und am Geldbeutel abgemolken werden können. Auf so etwas verzichte ich. Und ich könnte es nicht einmal mit meinen ethischen Grundwerten vereinbaren, so einen Gängelkasten geschenkt anzunehmen, um ihn an jemanden anders weiterzuverkaufen. Ich würde doch auch kein Heroin verkaufen… 😉️
Sehr geehrter Kunde, heute gehören Sie zu unseren 10.000 Kunden, die für ein KOSTENLOSES iPhone 14 ausgewählt wurden
Bestätigen Sie die Lieferung, bevor Ihre Treuepunkte ablaufen..
Übrigens: Ich bin kein Kunde bei MediaMarkt. Ich habe in meinem gesamten Leben vor mehr als zwanzig Jahren exakt einmal etwas bei MediaMarkt gekauft (war allerdings einige Male Kunde bei Saturn Hansa, was das Gleiche unter anderer Firmierung ist). Aber selbst, wenn ich dort Kunde wäre, eines hätte ich diesem unerfreulichen Laden ganz sicher niemals gegeben: Meine Mailadresse. Ich habe schon genug lästige Mails für jeden verdammten Tag, da brauche ich nicht auch die notdürftig als Reklame legalisierte, regelmäßige Spam irgendwelcher Kaufleute für Techniktinnef. Zumal sowohl bei MediaMarkt als auch bei Saturn Hansa die Zielgruppenansprache dermaßen plump, dumm und intelligenzverachtend ist, dass ich nicht einmal Lust darauf hätte, wenn mich der größte Teil des Angebotes interessieren würde. Ich würde ja auch nicht die Mitteilungen von jemanden hören wollen, der mich gewohnheitsmäßig als „Dummes Arschloch“ begrüßt. Und was ich von so einem Dreckstypen am wenigsten haben wollte, wären „Treuepunkte“. 😵️
Aber dass diese Spam nicht von MediaMarkt stammt, habe ich ja schon ganz am Anfang erwähnt. Wer in diese Spam reinklickt, weil er ein iPhone vor Augen hat und deshalb nicht mehr so klar denken kann…
Wir wünschen Ihnen viel Spaß und Erfolg!
Ihr Noah Müller vom Kundenservice-Team.
…landet nach einer beeindruckend langen und technisch durchaus komplex gestalteten Umleitungskette einschließlich Wegklicken zweier Warnungen seines Adblockers, dass es sich um gefährliche Seiten handelt, die auch schon Schadsoftware verteilt haben, schließlich auf einer Seite, auf der man unter Zeitdruck allerlei persönliche Daten angeben kann und sich mit dem Datenhandel einverstanden erklären muss. Diese Website – ich habe sie mir nicht mit meinem „normalen“ Arbeitsbrowser, sondern in einer virtuellen Maschine angeschaut – sieht auch aus, und zwar so:
Selbst, wenn man so dumm war, in die Spam zu klicken und den Spammern damit mitzuteilen, dass die Spam ankommt, gelesen wird und sogar beklickt wird: Man muss nicht besonders helle sein, um hier die folgenden Dinge zu bemerken:
- Von einem Geschenk und „100 % gratis“ ist nicht mehr die Rede, stattdessen soll man das hochpreisige Wischofon „gewinnen“. Es handelt sich also nicht um ein Geschenk, sondern um ein mit falschen Behauptungen angedrehtes Gewinnspiel. 🎰️🎲️
- Von MediaMarkt ist auch nicht mehr die Rede, obwohl die Spam doch angeblich von „MediaMarkt“ kommten sollte. Stattdessen steht dort in kleiner, kontrastarmer Schrift der Text: „Dies ist ein Gewinnspiel der Bluereen LTD. Die abgebildete Marke ist weder Veranstalter noch Sponsor dieses Gewinnspiels und steht mit der Bluereen LTD in keiner geschäftlichen Beziehung“. Alles, was in der Mail stand, die hierher führte, war also Lüge. 🤥️
- Es gibt auch keine zehntausend Gewinner oder gar Geschenke, sondern, wenn man den auf der Seite verlinkten AGB glauben darf, unter allen Teilnehmern nur einen Gewinner (siehe Punkt 6.1): „Aus dem Kreis aller bei einem dieser Gewinnspiele teilnehmenden und nach diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen teilnahmeberechtigten Personen wird innerhalb von vier Wochen nach Ende der Gewinnspiele ein Gewinner gezogen“. 😑️
- Selbst, wenn man bei dieser eh schon kleinen Chance tatsächlich gewonnen haben sollte, kann sich nach Punkt 8.1 b der Veranstalter um das Herausgeben des Gewinns drücken, wenn der Gewinner zweimal nicht telefonisch erreichbar ist. Einmal ganz davon abgesehen, dass es sowieso niemand bemerken würde, wenn es überhaupt keine iPhones gäbe. Woran sollte man auch bemerken, ob jemand anders gewonnen hat oder nicht. Angesichts der Tatsache, dass dieses obskure Gewinnspiel mit illegaler und asozialer Spam beworben wird, deren Text und Gestaltung mit „MediaMarkt“, „Kunden“ und „Treuepunkte“ vorsätzlich einen völlig falschen Eindruck vom Charakter dieses „Spieles“ erweckt, wäre es dumm und naiv, nicht von einem Betrugsversuch auszugehen. 🐑️
- Für die Teilnahme an diesem höchst halbseidenen und kriminalitätsverdächtigen „Spiel“ muss man persönliche Daten angeben, die für einen betrügerischen Identitätsmissbrauch ausreichend sind. Vor Spammern. Die in ihren Spams einen völlig falschen Eindruck erwecken. Wer jetzt immer noch nicht alle Alarmglocken mit Schmerzlautstärke läuten hört, sollte sich dringend mit einem erwachsenen Menschen durchschnittlicher Lebenserfahrung unterhalten, bevor er sich ins Unglück stürzt und sich möglicherweise zwei bis drei Jahre seiner beschränkten Lebenszeit mit dem Missbrauch seiner Identität durch organisiert kriminelle Betrüger verhageln lässt (und dabei leicht einen Schaden von mehreren tausend Euro hat)! 😫️
- Selbst, wenn es nicht ganz so dicke kommt: Um an diesem „Spiel“ teilzunehmen, das ungefähr so „fair“ wie russisches Roulette mit einer geladenen Magazinpistole ist, muss man sein Einverständnis mit der Weitergabe der angegebene Daten an ominöse „Partner“ dieser spammigen Klitsche geben. Endlich ist wieder etwas los im Postfach, und das Telefon klingelt auch mal wieder. Ist doch schön, wenn jemand anruft. Wie „seriös“ dabei vorgegangen werden wird, zeigen ja jetzt schon die Spam und dieses Gewinnspiel. ☎️💩️
Ach ja, auf das für eine geschäftliche Mail obligatorische Mailimpressum wurde hier vom Absender der Spam „verzichtet“. Das würde dem echten MediaMarkt nicht passieren. Es könnte auch recht teuer werden. Aber einem aus der Anonymität und Kriminalität heraus vorgehenden Spammer ist es ziemlich egal. Schon seine Spam ist ja illegal. Und er weiß das. 🙁️
Bitte nicht in die Spam klicken, die Spam einfach löschen und auf gar keinen Fall darauf reinfallen! 🗑️



…haben die Spieler in den letzten Wochen insgesamt rd. 415 Millionen Euro eingesetzt, ohne diesen Gewinn zu erzielen. Jeder große Jackpot ist ein Denkmal für die Chancenlosigkeit des Spielers, und das gilt nicht nur fürs Lotto, sondern für jedes Glücksspiel mit solchen offen an das dümmstmögliche Kopfkino appellierenden Blendwerken. Die Pixelproster aus der Spamhölle und die mit diesen illegal vorgehenden Cyberclowns zusammenarbeitenden Lottohelden aus der Hirnhölle sagen mir und allen anderen Empfängern also in ihren Spams an „Hallo“ recht deutlich, dass sie mir ein chancenarmes Glücksspiel anbieten und mich mit ihrem Rabatt für Neuspieler zum langfristigen Teilnehmer an einer derartig sinnlosen Geldverbrennung machen wollen. Die Chuzpe für so eine Intelligenzverachtung muss man auch erstmal zusammenkratzen. 🖕️


„Extrem chancenarm“ ist ein hartes Wort? Nein. In der Bundesrepublik Deutschland sterben im Durchschnitt pro Jahr 4 Menschen durch Blitzschlag. Die Wahrscheinlichkeit, dass einem dieses seltene Schicksal im Laufe eines Jahres ereilt, liegt also bei rd. eins durch 20 Millionen. Das ist sehr selten. Zum Vergleich: 


Offenbar sollten die eckigen Klammern durch etwas anderes ersetzt werden. Dass er das benutzte Spamskript nicht einmal ansatzweise versteht – und sich auch gar nicht damit auseinandersetzen möchte, weil dieser Technikkram immer so hirnt – hält den Spammer natürlich nicht davon ab, jede Menge Spam zu versenden. Gut so, denn das macht das Aussortieren seines Mülls besonders einfach. Und nein, von dieser Matschbirne mit Prädikat gab es heute nacht nicht nur eine Spam, sondern einen ganzen Schwall. Immer hat man die Chance, gratis irgendetwas Hochpreisiges oder einen Gutschein zu gewinnen, wenn man nur doof genug ist, in so eine Spam zu klicken und ganz viele Daten vor Spammern preiszugeben. Und alles ist vollautomatisch im Müll gelandet, weil der Spammer auf ganz vielen verschiedenen Ebenen zu dumm zum Spammen ist. 🥳️
![In die Spam eingebettetes Bild mit dem ALT-Text "Ihre Chance, einen KOSTENLOSEN Nespresso zu erhalten" -- Antworten & Gewinnen -- Wir möchten Ihnen die einmalige Gelegenheit bieten, einen zu bekommen nagelneue Silvercrest Espressomaschine. -- Wir freuen uns, Ihnen die einmalige Gelegenheit anbieten zu können, ein brandneues Exemplar zu erwerben Silvercrest Espressomaschine erhalten! Um einen Anspruch geltend zu machen, Füllen Sie einfach diese kurze Umfrage über ihre Erfahrungen mit uns aus. -- [Vollständige Umfrage] -- Wenn sie sich abmelden möchten, klicken Sie bitte hier:](https://spam.tamagothi.de/wp-content/uploads/2023/03/silvercrest-450.jpg)
![Aus dem Web nachgeladenes Bild -- Es dauert nur eine Minute, bis Sie diesen fantastischen Preis erhalten. iPhone 14 Pro -- Kaufland-Logo -- Antworten & Gewinnen: Brandneu -- iPhone 14 Pro -- [Jetzt loslegen] -- Herzliche Glückwünsche! -- Sie wurden ausgewählt, an unserem Treueprogramm für teilzunehmen kostenlos! Es dauert nur eine Minute, bis Sie diesen fantastischen Preis erhalten.](https://spam.tamagothi.de/wp-content/uploads/2023/01/iphone-gewinnen-450.jpg)
Wer in die Mail klickt, darf sich einmal vor Kriminellen datennackig machen. Alle Daten gehen direkt an Leute, die auch keine Skrupel haben, asoziale und illegale Spam an irgendwo eingesammelte Mailadressen zu versenden. Das versprochene hochpreisige (ich würde ja eher „überteuert“ sagen) Gängelphone mit Apfellogo für Menschen mit Protzneigung gibt es nicht. Es ist eine Lüge. Ich habe jetzt nicht ausprobiert, was bei einem Teilnahmeversuch passiert, aber typischerweise „darf“ man in einer ganz schlechten Simulation von „Marktforschung“ drei triviale Fragen beantworten und landet dann bei einem fragwürdigen Gewinnspielanbieter, bei dem man für ein chancenarmes Gewinnspiel eine Menge Daten angeben muss und mit einem Klick auf die Checkbox – meist unter dem künstlich erzeugten Stress eines herunterlaufenden Timers, damit man auch klickt und nicht liest – die völlig intransparente Weitergabe dieser Daten an einige nicht näher benannte „Partner“ abnicken muss. Der Spammer kassiert dafür Affiliate-Geld, so dass der Gewinnspielanbieter sich jederzeit von der Spam distanzieren kann, die mit dreisten Lügen und unwahren erweckten Eindrücken sein Geschäft am Laufen hält. 🤝️