Unser täglich Spam

Aus dem Internet frisch auf den Tisch. Köstlich und aromatisch.


Kategoriearchiv „419“

Herzliche Glückwünsche

Mittwoch, 22. Januar 2020

Aber ich habe heute doch gar nicht Geburtstag. 🗓️

Von: campo@starconect.com
Antwort an: ointernational06@gmail.com

Der Absender ist gefälscht. 🤥

An: gammelfleisch@tamagothi.de

Die Empfängeradresse wurde mit einem Harvester im Web eingesammelt. Dieser E-Müll geht an jede Adresse, die man irgendwo einsammeln kann. 🤖

Herzliche Glückwünsche!

Das hat der Spammer schon im Betreff gesagt.

Ihre E-Mail hat Ihnen als Community-Spende von Oxfam Aid den Betrag von 1.000.000,00 € eingebracht.

Oh, eine Million? Für mich? 💰

Weil ich so eine schöne Mailadresse habe, so eine mit Gammelfleisch? ☠️

Von einer „Community“ und irgendwas mit „Aid“? Wie kommen die eigentlich auf mich? Die kennen doch noch nicht mal meinen Namen und sprechen mich deshalb mit „Herzliche Glückwünsche“ an und faseln einen von meiner E-Mail, die wohl ganz dringend mal wieder etwas Geld braucht. 👤

Aber hey, eine Million! 🎣

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an Herrn Edward Reich. Geben Sie ihm so schnell wie möglich Ihre Qualifikationsnummer [OXG / 101/231 / BDB].

Und eine total wichtige Nummer habe ich auch. Die sieht irre wichtig aus, diese Nummer. Viel wichtiger als meine Mailadresse, die so verarmt ist, dass sie einer Millionenspende bedarf. Die ist bestimmt fast so wichtig wie die Lottozahlen. Wenn nicht gar noch wichtiger! 😂

Herr Edward Reich
Betriebsleiter
E-Mail: ointernational06@gmail.com

Hier spammt der Betriebsleiter noch selbst.

Nicht an die Absenderadresse antworten! Die ist gefälscht. Aber trotzdem daran glauben, der der Rest in dieser Spam zur Einleitung eines Vorschussbetruges stimmt! Auch, wenn er völlig unglaubwürdig ist. 🤦

Entf! 🗑️

Von Mr. Authur Phillips.

Montag, 20. Januar 2020

Wer der Absender ist, steht im Mailheader. Schreib mal lieber in den Betreff rein, um was es in deiner Mail geht.

Von: Authur Philip Whyte <Authur.Philip@yahoo.com>
Antwort an: wh.aut.phillip@writeme.com

Der Absender ist gefälscht. 🤥

Der Spammer ist aus irgendeinem Grund zur Auffassung gekommen, dass der Freemailer von Yahoo noch etwas mehr Ansehen hat als der von ihm für die Kommunikation benutzte. Immerhin ist es mal keine Google-Mail-Adresse, die sonst bei diesen Spams Standard geworden ist.

Empfänger dieses Mülls sollen glauben, dass jemand, der mit gefälschtem Absender schreibt, im Rest seiner Spam die Wahrheit von sich gibt. Dafür muss man schon ein bisschen dumm sein. Aber so ein Spammer kann sich darauf verlassen, dass es immer genug Dummheit für sein Geschäft gibt. Der Intelligenzquotient ist so definiert, dass dem Durchschnittswert in den Tests ein IQ von hundert zugewiesen wird und dass die Standardabweichung bei genau fünfzehn Punkten liegt. Das heißt, das rd. 0,3 % der Weltbevölkerung einen IQ haben, der unter sechzig liegt. Ich befürchte, einige von diesen intellektuell herausgeforderten Menschen haben sogar ein Abitur nachgeworfen bekommen und fallen in der wirtschaftlich nützlichen und deshalb politisch seit Jahrzehnten gezielt geförderten allgemeinen Totalverblödung kaum weiter auf. Das so genannte „Dschungelcamp“ ist eine Erfolgssendung im Fernsehen. Es geht bergab. Steigen sie ein, die Richtung stimmt! 🧟

Ich bin Mr. Whyte Philip, Direktor fur internationale Investitionen bei der Natwest Bank in London, Grobbritannien.

„Grobbritannien“ hat er geschrieben. Ein tolles Wort! 🤣

Ich frage mich ja immer, wie es zu solchen Fehlern kommt. 🔎

Der Text ist sicherlich von einem anderen Text zur Einleitung eines Vorschussbetruges übernommen. Dort stand vermutlich „Großbritannien“. Dann wurde dieser Text vermutlich ausgedruckt, später wieder eingescannt und mit einer OCR von einem Computer interpretiert – aber in einem Sprachraum, in dem deutsche Sonderzeichen so unüblich sind, dass das Wort als „GroBbritannien“ interpretiert wurde. Und hinterher hat eine Rechtschreibkorrektur das große „B“ mitten im Wort wieder klein gemacht. Und nichts davon hat dem Spammer gezeigt, dass hier ein Fehler passiert ist. Weil der Spammer zwar in deutscher Sprache spammt, aber diese Sprache gar nicht richtig kann.

Ich melde mich bezuglich eines verstorbenen Kunden, der im Urlaub in Indonesien am 25. Dezember 2004 verstorben ist. Ich war sein personlicher Anlageberater und fur alle seine Transaktionen mit der Natwest Bank verantwortlich.

Schön, dass der verstorbene Kunde verstorben ist – am Weihnachtstag vor 5.504 Tagen, dem Weihnachtsmanne direkt in die Arme. Aber ich bin kein Bestatter. Zumal der verstorbene Kunde wohl auch nicht mehr allzu frisch riechen wird. Außer, er lebt noch. 🧛

Vor seinem Tod hat mein Kunde ein Guthaben von 19.570.000,00 Britischen Pfund auf seinem Anlagekonto bei unserer Bank hinterlegt, und wie Sie wissen, wurde bei der Aktivierung des Kontos kein nдchster Verwandter erwahnt in der Lage zu kommen, um die Kaution zu verlangen.

Nein, ich weiß natürlich nichts über die Verwandtschaft irgendwelcher verstorbener Kunden. Woher auch? Ich bin doch nicht mit denen verwandt.

Übrigens befinden wir uns mittlerweile in den Zwanziger Jahren des 21. Jahrhunderts. Die erste Version von Unicode wurde vor beinahe dreißig Jahren spezifiziert. Und trotzdem haben Spammer aus russischen Trickbetrügerbanden immer noch Probleme, Umlaute so zu codieren, dass sie beim Empfänger auch wie Umlaute und nicht wie kyrillische Buchstaben aussehen. Das liegt daran, dass die Spammer die kyrillische Codepage als Encoding für ihre Spam angeben, statt einfach Unicode anzugeben und zu verwenden. Diese „Kleinigkeit“ gibt von zwei Dingen einen vortrefflichen Eindruck: Davon, wie alt die Skripten und Textfragmente sind, die immer noch für Spam und Betrügereien benutzt werden; und davon, wie wenig Mühe sich diese Spammer geben. Aber wenn sie sich Mühe geben wollten, könnten sie auch gleich arbeiten gehen. 🤫

Und außerdem sind den Betrügern die Dummen, die auf solche Spams reinfallen, die Mühe gar nicht wert. Ein Köder muss ja dem Fisch schmecken, nicht dem Angler. 🎣

Angesichts des oben Gesagten und als sein Anlageverwalter seit Jahren weib ich, was erforderlich ist, um Sie als nachsten Angehorigen zu prдsentieren, der es uns ermoglicht, die Kaution zu beantragen. Aus diesem Grund frage ich Sie offiziell, ob Sie eine Partnerschaft eingehen mцchten mit mir diesen Einzahlungsanspruch zu erhalten, weil absolut niemand fьr diese Einzahlung kommt.

Ich kann persцnlich garantieren, dass dies schnell und risikofrei vonstatten geht, und ich bin bereit, mit Ihnen in diesen Bedingungen eine Partnerschaft einzugehen. 60/40, meine 60 und Sie erhalten 40 fьr Ihre Partnerschaft.

Einmal die übliche Geschichte. Ein Banker, der kein Geld für einen Dolmetscher hat, will sich mit einem völlig Unbekannten zusammen eine Erbschaft unterm Nagel reißen. Das ist völlig problemlos. Ganz dickes Spammerehrenwort. Das Vertrauen zu diesem völlig Unbekannten hat er, weil der völlig Unbekannte so eine schöne Mailadresse hat. Und natürlich ist die Frage, ob man Komplize bei einem Betrug werden möchte, voll „offiziell“. Die computergenerierte Übersetzung, die daran erinnert, wie mies Google Translate noch vor zehn Jahren war (es ist inzwischen deutlich besser), ist dabei immer wieder einmal unfreiwillig komisch. 🤡

Bitte melden Sie sich mit Ihrer Bestatigungsnachricht unter meiner privaten E-Mail-Adresse (wh.aut.phil1@gmx.com) bei mir. Geben Sie auch Ihren vollstдndigen Namen, Ihre Anschrift und Ihre direkten Telefonnummern an.

Oh, es gibt inzwischen indirekte Telefonnummern? ☎️

Bitte auf gar keinen Fall in der Mailsoftware auf „Antworten“ klicken, um die Spam zu beantworten, denn dann kommt sie nicht an. Die Frage, wozu der Hirnstummel von Spammer dann eine Antwortadresse in seinen Spams angibt, kann natürlich nur spekulativ beantwortet werden, aber ich gehe davon aus, dass dieser spammende Durchfalltrinker das Skript, das er verwendet, gar nicht versteht und auch gar keine Lust hat, es zu verstehen. Er hat nicht die geringste Ahnung von E-Mail oder von Programmierung, das hirnt alles viel zu sehr, er will einfach nur spammen und ein paar Idioten finden, denen er eine Vorleistung nach der anderen aus der Tasche quasseln kann, wenn sie erstmal an die Millionen aus dem Posteingang glauben. 💶

Und genau so sieht die „Qualität“ seiner offen intelligenzverachtenden und außerordentlich dummen Spam auch aus. 💩

Vielen Dank fьr Ihr Verstandnis und ich werde es sehr begruЯen, wenn dieser Inhalt dieser Transaktion vertraulich behandelt wird.

Danke für nichts, und diese unverschlüsselte und nicht digital signierte E-Mail, die offen wie eine Postkarte im Internet befördert wird und überall auf dem Weg gelesen oder verändert werden könnte, ist ein ganz geheimes Geheimgeheimnis, voll vertraulich, schweigt besser drüber! 🤐

Freundliche GrьЯe
Mr. Whyte Philip
wh.aut.phil1@gmx.com

Freundlich wie eine Ohrfeige
Der Vorschussbetrugsspammer
Nicht auf „Antworten“ klicken, um zu antworten! 😫

Die Abuse-Mail ist natürlich schon draußen. Ich bin guter Dinge, dass die Mailadresse stillgelegt wird. Über die 1&1 Mail & Media GmbH weiß ich zwar nicht viel Gutes zu sagen, aber die sind immer noch deutlich besser als Google, wenn es darum geht, keine Biotope für Kriminelle entstehen zu lassen.

AW:

Sonntag, 19. Januar 2020

Qualitätsbetreff. Jemand, den ich nicht kenne, schreibt mir eine angebliche Antwort auf eine angeblich von mir versandte Mail ohne Betreff. Das ist schon der Moment zum Löschen. 🗑️

Von mir gibt es keine Mails ohne Betreff. Ich weiß schließlich, dass meine Mitmenschen Wichtigeres mit ihrer Lebenszeit anzufangen wissen, als Ratespiele im Posteingang zu spielen. 🙄

Von: Roland GmbH <rodion@zhamoydo.com>
Antwort an: fidisspait@gmail.com

Der Absender ist gefälscht. 🤥

Alle weitere Kommunikation soll über eine kostenlos und anonym eingerichtete Mailadresse bei Google Mail laufen. Die zwei Euro im Monat für den Betrieb eines eigenen Mailservers sind nicht übrig. Was Wunder, wenn dieser „Geschäftsmann“ auch immer sein ganzes Geld verleiht. 😂

Selbstverständlich wird auch von Mailverschlüsselung abgesehen. Es geht nur um Geld. Wer braucht da schon Vertraulichkeit? 👍

Hallo,

Genau mein Name! 👏

Benötigen Sie ein Geschäftsdarlehen?

Ja, ich möchte Mineralöl auf dem Mond fördern. Das wird teuer. Verdammt teuer. Aber jemand muss es ja machen. Und es wird verdammt rentabel, wenn es dort Öl gibt… 🌜

Benötigen Sie einen persönlichen Kredit?

Ja, ich möchte mal wieder so richtig durchkaufen; wie die meisten meiner reklamebearbeiteten Mitmenschen beseelt vom unerschütterlichen Glauben, dass sich alle Probleme mit einem einzigen Buch lösen lassen: Dem Versandhauskatalog (oder der stinkenden Amazon-Website). 💶

Wir geben Darlehen an Einzelpersonen und Unternehmen. Der Zinssatz beträgt 2% jährlich. Kontaktieren Sie mich mit unten Informationen, so dass wir Ihnen mit dem Darlehen Bedingungen und Zustand liefern können.
Darlehensbetrag erforderlich:
Rückzahlungsdauer:
Handynummer:

Oh, das ist eine ganz tolle Bank! Alles, was die wissen wollen, ist, wie viel Geld ich haben möchte, wie langsam ich es zurückzahlen möchte und wie man mich telefonisch erreichen kann. Die brauchen nicht einmal meinen Namen, und auch keine Angaben, an denen man die Bonität einschätzen könnte. Einfach eine Mail an eine kostenlos und anonym eingerichtete Mailadresse schreiben, und schon wird das Darlehen zusammen mit seinen Bedingungen und seinem Zustand geliefert. 🧚

Wir haben Investoren, die sich für die Finanzierung von Großprojekten interessieren. Bitte antworte ich mir für weitere Informationen.

Ja, antworte dir doch selbst, Spambanker! Ganz viel Geld verleihen wollen, aber weder die paar Euro zwanzig für eine Domain noch die paar Euro zwanzig für einen richtigen Dolmetscher übrig haben. 🤦

Hello,
Do you need business loan ?
Do you need a personal loan ?
We give out loans to individuals and companies. The interest rate will be 2% annually. Contact me with below information so that we can furnish you with the loan terms and condition.
Loan amount required:
Payback duration :
Mobile phone number:

We have investors who are interested in financing projects of large volume . Kindly reply me for more information.

Hui, Englisch kann er auch! Fürwahr, das muss ein großer, internationaler Unternehmer sein! 🌍

Der ist so groß, dass er ohne Spam niemanden auffallen würde. 🤡

Fröhliche Grüße ins große, weite Russland¹! 👋

Vom diese Spam „genießenden“
Nachtwächter

¹Diese Spam wurde über einen Dienstleister aus Sankt Petersburg versendet, die Abuse-Mail ist schon draußen.

Greetings to you.

Freitag, 10. Januar 2020

Qualitätsbetreff! 🏆

Von: John Smith <t-hosoya@yamamotoya.com>
Antwort an: js0471014@gmail.com

Gefälschter Absender. 🤥

I am very sorry disturbing you with my message, […]

Und eine großartige Höflichkeit: „Es tut mir Spammer echt leid, dass ich dich mit meiner Spam belästige“ – ich würde ihm ja gern als Antwort eine scheuern und mich dafür entschuldigen. 🥊

[…] and i beg you to take a minute and read before deleting..

Wenn ich diese Bitte gelesen habe, dann habe ich doch schon vor dem Löschen gelesen. Aber die Menschen, die Zielgruppe dieser Spam sind, sollen so dumm sein, dass sie nicht bemerken, wenn ihre Intelligenz offen verspottet wird. Die nehmen dann auch alles andere hin. 🐑

This mail may be a surprise to you because you did not give me the permission to do so and neither do you know me but before I tell you about myself I want you to please forgive me for sending this mail without your permission.

Nein, ich bin schon seit Jahrzehnten nicht mehr darüber überrascht, wenn mir irgendwelche Kriminellen ihre Spams zusenden, um einen Betrug einzuleiten. In der nächsten Spam erzählt der Idiot bestimmt, dass ich überrascht darüber sein werde, dass die Erde gar keine Scheibe ist. 🌍

I am writing this letter in confidence believing that if it is the will of God for you to help out in this project,I need an honest and trust worthy person like you to entrust this huge transfer project unto; I am seeking your co-operation to present you for the next charitable developments worldwide. ..

Und im Zweifelsfall ist es schlicht der Wille Gottes, dass ich eine Spam empfange, denn die Wege des Herrn sind nun einmal unergründlich. 🎅

Dieser Spammer, der wie viele asoziale Idioten mit einer narzisstischen Persönlichkeitsstörung… ähm… einem geringfügig überhöhten Selbstwertgefühl ausgestattet ist, hält mich für einen ehrlichen und vertrauenswürdigen Menschen, weil ich so eine schöne Mailadresse habe, und er ist offenbar der Meinung, dass Menschen, die religiös sind, auch so ein gefährlich dummes Grundvertrauen bei anderen Menschen für möglich und völlig unverdächtig halten. Vermutlich hat er diese Meinung aus seiner täglichen Erfahrung als Krimineller gewonnen. Der darin mitschwingenden Religionskritik getraue ich mich nicht zu widersprechen. 👿

Um was es genau geht, erfahre ich allerdings erst…

I have a proposal for you please write back to me to indicate your interest for more details.

…wenn ich dieser sicherlich hochnotehrlichen Lallbacke mit Gottanschluss zurückschreibe, denn er hatte leider nicht genug Mailpapier zur Hand, um sein Anliegen darzulegen. 📜

Aber bitte auf gar keinen Fall…

Here is my email address
js0471014@gmail.com

…an die Absenderadresse antworten, die selbstverständlich gefälscht und erlogen ist, sondern an eine schnell, anonym und kostenlos eingerichtete Freemail-Adresse bei Googles Freemail-Angebot. Immer daran denken: Die Wege des Herrn sind unergründlich. ⛪

I patiently wait for your response,

Voller Geduld hat der Spammer eben seine Mail abgeholt und geschaut, ob sich wieder fünf bis zehn naive Gimpel gemeldet haben, nachdem er ein paar Millionen lieb- und hirnlos verfasste Spams versendet hat. Denen erzählt er dann was von Wohltätigkeit und einer großen Geldtransaktion, bei der man für ein paar Milliönchen mithelfen soll, aber leider kann er nicht einfach einen versicherten Brief mit einem Scheck versenden, den man auf sein Bankkonto einreicht. So kommt es zu den absurdesten Verwicklungen, die ermüdenderweise jedes Mal zur Folge haben, dass das Betrugsopfer immer wieder ein paar hundert oder ein paar tausend Euro Vorleistung bezahlen muss, und zwar stets anonymisierend über Western Union und Konsorten, weil auf der anderen Seite scheinbar niemand ein Bankkonto hat, bei dem man einen Scheck einlösen könnte. Mit dem Geld, das auf diese Weise immer aus mindestens einem Dutzend Leuten gleichzeitig rausgeleiert wird, geht die Bande dann in den Puff und macht sich ein schönes Leben ohne diese anstrengende Arbeit. Und die naiven, gierigen Leute, die auf den Betrug reingefallen sind, wurden halt von ihrem Geld getrennt. 💸

So was lebt und Jesus musste sterben! 🖕

Thanks
Mr John Smith.

Mit einem pseudohöflichen Dank für nichts vom schäbigen Betrüger. 🚽

Re: INFO.

Montag, 6. Januar 2020

Das ist ja mal wieder ein sehr „informativer“ Betreff.

Denkende und fühlende Menschen schreiben in einen Betreff ja rein, um was es in der Mail geht. Spammer hingegen schreiben oft so etwas wie „Nachricht“, „Info“ oder „Achtung“ rein oder auch mal eine möglichst unpersönliche Ansprache des Empfängers, weil sie zu glauben scheinen, dass die Spam damit im Posteingang „interessanter“ aussieht. Ich finde das ja sehr praktisch für die automatische Filterung, und das geht vermutlich nicht nur mir so. 😉

Von: Mr Xiao Lee <export@behdadco.com>
Antwort an: ww387110@gmail.com

Der Absender ist gefälscht. 🤥

Dear Sir / Madam,

Aber mal wieder genau mein Name! 👏

I have been trying to reach you for a while now with information on a proposal that is mutually beneficial.

I do hope I have finally reached you.

In der Tat, deine Spam hat meine Mülltonne erreicht. Und, um was geht es? Willst du mit der Spam mal wieder einen Vorschussbetrug einleiten?

My name is Mr. Xiao P. Lee, a financial consultant in East Asia.

Immerhin beantwortest du diese naheliegende Frage, indem du deinen Namen und deinen Beruf nennst. Das soll wohl vergessen machen, dass du nicht einmal meinen Namen kennst, obwohl du mir ein tolles Angebot machen willst, das auch für mich sehr vorteilhaft sein wird. Dein „Name“ ist dabei sicherlich mindestens so „echt“ wie die gefälschte Absenderadresse deiner Spam. 🛑

Ach, du hast da ja extra einen Reply-to-Header in deine Spam gemacht. Das ist toll. Da könnte man einfach auf „Antworten“ klicken und würde deine Spam beantworten. Ganz ohne Misstrauen erweckende Umwege. Aber antworten soll man dann…

You can reach me using this email address: xiao55lee@fastmail.cn or on my Direct Telephone Number: +852 8124 5xxx.

…auf einer noch einmal völlig anderen Mailadresse. 🤦

Immerhin merken so auch naivere Menschen, dass alle in den Mailheadern angegebenen Mailadressen gefälscht sind. Das ist zwar ziemlich blöd für dich, Spammer, aber vielleicht hast du ja beim nächsten Mal ein bisschen mehr Glück beim Denken. 🍀

I would appreciate a prompt reply from you so I know you have received this and I can provide you with some more information about my proposal.

Schon schade, dass du in die Mail nicht reinschreibst, um was es geht. Da hast du inzwischen wohl gelernt, dass die Nennung von Millionenbeträgen beinahe überall dazu führt, dass die Spam automatisch ins Tönnchen geht. 🗑️

Immerhin, du bist lernfähig. Das ist nicht jeder Spammer. Aber so richtig nachdenken kannst du denn doch nicht, wie man an deinem Mailadressen-Bullshit bemerkt. Und was meinst du wohl, wo ich deine Mail eben gerade gefunden habe? Richtig: Sie lag im ekligen Glibber des Spamfilters, wo sie automatisch einsortiert wurde. Und zwar vor allem aus inhaltlichen Gründen. 👍

Einer dieser Gründe, so viel sei dir nur noch verraten, Spammer, war dein bescheuerter Betreff mit „Re“, obwohl es keine Antwort ist und mit „Info“. So musst du weitermachen, du Matschbirne, denn damit machst du das Leben vieler Menschen ein bisschen leichter. Und das ist doch erfreulich. 💡

Thanks,
Mr Xiao Lee

Danke für nichts! 💩

Geschäftsanfrage

Donnerstag, 2. Januar 2020

Heute mal wieder ein Betreff für Gewinner. In einer Spam von einem Allerweltsbetrüger, der leider zu wenig Gehirn hat, sich etwas Originelles einfallen zu lassen. 🤡

Von: Chin Sang <chinsang999@gmail.com>
Antwort an: chinsang909@gmail.com

Nicht an die Absenderadresse antworten! Die stimmt nicht. Aber man soll ganz fest daran glauben, dass der Rest stimmt. 🤥

An: undisclosed-recipients: ;

Diese Mail ist Massenware, die an ganz viele Empfänger auf einmal geht. Dieser dumme Idiot will mit seiner dummen und einfallslosen Spam zur Einleitung eines Vorschussbetruges möglichst viele „Geschäfte“ auf einmal machen. Wie man Dubletten aus seinen zusammengeführten Daten rausholt, weiß er allerdings nicht, so dass diese Spam bei mir mehrfach auf der gleichen Adresse ankam. Tja, wenn dieser Spamgeschäftsmann sich Mühe geben wollte, könnte er ja auch gleich arbeiten gehen. 🛠️

Geschäftsanfrage

Spammer, das hast du schon in Betreff gesagt. Es wird durch Wiederholung nicht intelligent oder informativ, sondern eher ein bisschen dumm und aufgebläht.

Hallo,

Genau mein Name! 👏

Ich bin Dr. Chin Sang und habe einen Geschäftsvorschlag im Wert von 21,5 Mio. USD, den Sie mit mir abwickeln können.

Dafür, dass du nicht einmal weißt, wie ich heiße, hast du aber einen ganz schönen Batzen Zaster anzubieten. 💰

Sie können Ihre Antwort in englischer Sprache senden, um ein gutes Verständnis für das Geschäft zu erhalten.

Ach, so nennt man das jetzt, wenn man sein Deutsch nur vom Google Translator hat? So viele Millionen fürs Geschäft, aber keine paar Dollar zwanzig für einen Dolmetscher übrig! 🤦

Kontaktieren Sie mich daher unter meiner privaten E-Mail: chinsang909@gmail.com. Weitere Informationen zu diesem Geschäftsvorschlag.

Bevor man überhaupt in irgendein Geschäft kommt, muss man einfach akzeptieren, dass der „Geschäftspartner“ seine Absenderadresse fälscht. Und zwar dumm fälscht, so dass der Absender nicht einmal einen Eindruck vermittelt. Das macht man jetzt so. Weil es seriöser wirkt. 👔

Grüße
Dr.Chin Sang.

Mit Winkewinke in den Müll! 👋

Für ein gutes Verständnis meines Vorschlags ist es gut, wenn Sie Ihre Antwort auf Englisch senden könnento : chinsang909@gmail.com

Für ein gutes Verständnis meiner Antwort, Spammer, wäre es gut, wenn du dich in Armlängenabstand zu mir aufhieltest. 🥊

SCHÖNEN TAG

Sonntag, 29. Dezember 2019

Von: Frederik Geraldo <zelmancofinancial.investment01@gmail.com>
Antwort an: trustfinfinancialservices001@gmail.com

SCHÖNEN TAG

Benötigen Sie dringend finanzielle Hilfe?

* Schuldenkonsolidierungsdarlehen Bis zu
* Geschäftskredit Bis zu 5 Millionen
* Privatkredit Bis zu 4.000.000
* Wohnungsbaudarlehen bis zu 5.000.000 und höher
* Kfz-Finanzierung Bis zu 75.000.000
* Gewerbliche Kredite bis zu 5.000.000
* Investitionsdarlehen bis zu 7,000,000 und darüber * E.T.C.
Geschäftskredit Bis zu: 10.000,00 ………….. 100.000

Mailen Sie uns an: (trustfinfinancialservices001@gmail.com)
für mehr Informationen…………..

Ich nehme dann mal die Kfz-Finanzierung mit 75 Millionen Euro Darlehen. Endlich ein angemessenes Rostblech für mich! 🤦

Guten Abend

Samstag, 28. Dezember 2019

Ungekürzte Spam zur Einleitung eines Vorschussbetruges aus meinem heutigen Müllein… ähm… Maileingang:

Von: Sheema Khaja <stevenanderson520@gmail.com>
Antwort an: sheemakhaja2@gmail.com

Sie sind der nächste Angehörige unseres verstorbenen deutschen Goldhändlers in Höhe von 30 Millionen Dollar. Antworten Sie für weitere Informationen

Sheema

Als Angehöriger des mir unbekannten Toten mit seiner Höhe von dreißig Megadollar fehlen mir jegliche weiteren Worte.