Unser täglich Spam

Aus dem Internet frisch auf den Tisch. Köstlich und aromatisch.


Kategoriearchiv „419“

GLÜCKWUNSCH!!!!

Dienstag, 3. Juli 2018

Aber mit vier (!) Ausrufezeichen!

Von: Anna Ryan <pdchontali@diresacajamarca.gob.pe>
Antwort an: Anna Ryan <anniaryan66@gmail.com>

Und mit gefälschtem Absender!

Wozu werde ich denn heute beglückwünscht? Zum Geburtstag? Zum Todestag?

Sehr geehrter Begünstigter,

Nein, ich werde dazu beglückwünscht, dass der Absender von mir nur eine Mailadresse kennt, aber keinen Namen.

Sie wurden ausgewählt, um 950.000,00 Euro als Wohltätigkeitsspende der Vereinten Nationen zu erhalten.

Und weil ich so eine schöne Mailadresse habe, wurde ich von den Vereinten Nationen ausgewählt, grundlos beinahe eine Million Euro zu erhalten. Endlich sieht mal jemand an der richtigen Stelle ein, wie irre wichtig ich bin. Zwar ist mir der Spendenbetrag ein bisschen zu niedrig ausgefallen, aber…

Antwort für weitere Informationen und Ansprüche.

…da antworte ich doch gleich mal an die Vereinten Nationen mit ihrer kostenlos und anonym eingerichteten Mailadresse bei Googles Freemail-Angebot. Natürlich unverschlüsselt, denn es stört in Gelddingen ja nicht weiter, wenn eine unbekannte Anzahl von Dritten die Inhalte der Kommunikation mitliest¹. Wie sollte mich das auch stören. Ich weiß ja gar nichts davon. Was soll ich mich mit diesem Kram beschäftigen, den ich eh nicht verstehe? Ich bin viel zu wichtig, um nachzudenken! :mrgreen:

Genau so stellt sich diese dumme, asoziale Bande von Vorschussbetrügern wohl die Reaktion derjenigen Empfänger dieser dummen, asozialen Spam zur Einleitung eines Vorschussbetruges vor, die anschließend um viele tausend Euro Vorleistungen aller Art abgezogen werden. Natürlich immer schön anonymisierend und mit hohen Gebühren über Western Union und dergleichen zu bezahlen, weil die „Vereinten Nationen“ kein Bankkonto haben und deshalb keinen praktischen Scheck einreichen können.

Wir gratulieren Ihnen im Namen der Stiftung.

Was, die Vereinten Nationen sind eine Stiftung? 😀

Grüße,
Anna Ryan

Ja, Spammer, du kannst mich auch mal grüßen, aber von hinten!

¹Wer jetzt immer noch nicht genug Grund sieht, von Google-Diensten aller Art Abstand zu nehmen, wird vermutlich jede von irgendwelchen Geschäftemachern aufgetischte Scheiße fressen. Facebook ist ja schon sehr, sehr übel (und ein Spammer), aber Google ist eine ganze Größenordnung schlimmer.

Project Funding Program !!

Montag, 2. Juli 2018

Von: Continental Mgt Group <info.cmg1k@gmail.com>

Von einer angeblichen Management-Gruppe, die es leider noch nicht hinbekommen hat, sich um einen eigenen Mailserver zu kümmern und die deshalb ihre geschäftliche E-Mail über kostenlos und anonym eingerichtete Mailadressen erledigt. Natürlich unverschlüsselt.

Greetings,

Natürlich weiß man bei dieser angeblichen Klitsche nicht, wie ich heiße, aber…

We the continental management Group, invite you to partner with us and benefit in our new Loan and Partnership Project funding program. We offer flexible loans and funding for various projects bypassing the usual rigorous procedures.

…dafür hat die Geschäftstätigkeit aus der lebhaften und durch keinerlei Vernunftregungen beeinträchtigen Fantasie eines Spammers wenigstens selbst eine Firmierung. Das ist beinahe so gut, als würde man den Empfänger der Mail persönlich ansprechen. Und natürlich hat sie auch ein Geschäftsfeld, und das besteht nicht im Management, sondern in der Gewährung von Darlehen ohne irgendeine Bonitätsprüfung. Und die haben mich gerade zu einem „Programm“ eingeladen, das…

This Funding program allows a client to enjoy low interest payback for as low as 3% – 4% per annum for a period of 5-10 years. We can approve a loan/funding for up to USD250,000,000,000.00 or more depending on the nature of business. We are currently funding for:

* Starting up a Franchise
* Business Acquisition
* Business Expansion
* Commercial Real Estate purchase
* Contract Execution
* Oil & Gas/General Business

…mir wegen meiner wunderschönen Mailadresse (die kennen ja nicht einmal meinen Namen) ermöglicht, mich an einem Darlehen von bis zu 250 Gigadollar zu erfreuen, damit ich endlich auf dem Mond nach Mineralöl suchen kann. :mrgreen:

Und es handelt sich um US-Dollar, nicht um Zimbabwe-Dollar aus der Hyperinflation.

We are open to having a good business relationship with you. If you think you have a solid background and idea of making good profit in any venture, please do not hesitate to contact us for possible business co-operation.

Alles, was dafür von mir gefordert wird, ist, dass ich meine Geschäftsidee selbst für plausibel halte. Ich sage es ja: Die Mineralölvorkommen des Mondes müssen endlich ausgebeutet werden!

Best Regards,

Paul Harrison
Chief Investment Officer
continental management Group

Winkewinke und ab in den Müll!

Elias Schwerdtfeger
Oberspamverkostungsinspektor
Unser-täglich-Spam-Weltherrschaftsbehörde

GrьЯe

Freitag, 29. Juni 2018

Von: Mr.Guanglu Ma <guangluma@hotmail.com>
Antwort an: guanglum70@gmail.com

GrьЯe,

Ich vertrete ein Investment-Interesse von Malaysia, an Ьbersee-Investitionen interessiert, fьr die wir Ihre Teilnahme als Vertreter in Ьbersee suchen, um die Investition in Ihrem Land zu handhaben. Wenn Sie sich fьr die angeforderte Rolle freigegeben fьhlen, geben Sie bitte durch prompte Antwort auf meinen privaten Email:(guanglum70@gmail.com an.

Dank

Herr Guanglu Ma

Du hast ja so recht, Spammer: Es genügt nicht, dumm und faul zu sein, man muss es auch noch zeigen können. Und das kannst du wenigstens.

From Ms. Tina Liang /25/06/2018

Dienstag, 26. Juni 2018

Normale Menschen normaler Intelligenz schreiben ja im Betreff rein, um was es in einer Mail geht, damit der Empfänger der Mail auch etwas davon hat. Spammer machen das nicht, damit ihr krimineller Kommunikationsmüll nicht so oft ungelesen gelöscht wird. Weil eine Mail ohne Betreff aber auch nicht toll aussieht, schreiben sie oft sinnlose Informationen rein. Zum Beispiel dieser Vollpfosten, der das Datum (steht im Mailheader) und den Namen des Absenders (steht im Mailheader) wiederholt, statt schon im Betreff klar zu machen, dass er einen Vorschussbetrug einleiten will. Übrigens wurde mir damit schon am Betreff klar, dass hier wahrscheinlich ein Vorschussbetrug eingeleitet werden sollte, was sich dann beim Öffnen der Spam bestätigte.

Und mit dem knüppeldoofen Betreff hört es nicht auf, sondern geht im Mailtext gleich so weiter:

From Ms. Tina Liang /25/06/2018
Ref: CTF/11/QTM/MI-2018

Hey, Spammer, das hast du schon im Mailheader und im Betreff gesagt. Das wird auch nicht gehaltvoller, nur, weil du jetzt dazu noch einen Löffel Buchstabensuppe abschreibst, der für den Rest deiner Erzählung völlig bedeutungslos ist.

Dear Sir/Ma

Lieber Spammer,

I am Ms. T. Liang, I work with China merchants Bank as the audit manager, I wish to place your name as the beneficiary to thirteen million five hundred thousand dollars due to the death of the depositor who died many years ago along with her family.

ich bin völlig fasziniert davon, dass du meinen Namen als Begünstigten einer Erbschaft von 13,5 Megadollar eintragen willst, wenn du nicht einmal meinen Namen kennst und mich deshalb als „Liebe(r) Frau/Herr“ anreden musst. Hast du das schon einmal einen Psychiater erklärt? Das solltest du mal, damit du schnell aus dem Verkehr gezogen wirst. 😈

Though this medium (Internet) has been greatly abused but I chose to reach you through it because it still remains the fastest, surest and most secured medium of communication.

Gleichmaßen fasziniert bin ich von der Tatsache, dass du im gleichen Atemzug davon sprechen kannst, wie oft das Internet für Betruggeschäfte missbraucht wird, und dass es dennoch das schnellste, zuverlässigste und abgesichertste Mittel der Kommunikation ist. Die E-Mail, in der du das sagst, ist überhaupt nicht abgesichert. Du hast sie nicht einmal digital signiert. Jeder könnte sie geschrieben haben. Das weißt du auch selbst, denn du hast ja mit gefälschtem Absender gemailt. Und auf die naheliegende Idee, eine Mitteilung über so eine empfindliche Angelegenheit mit meinem öffentlichen PGP-Schlüssel zu verschlüsseln (der selbstverständlich auch auf Keyservern verfügbar ist), bist du ebenfalls nicht gekommen. Deine Nachricht wurde offen wie eine Postkarte transportiert. Jeder konnte sie auf dem Weg lesen. Jeder konnte sie auf dem Weg verändern. Das ist genau die Methode, wie man nicht über Geld spricht, wenn man es ernst meint.

Wo arbeitest du noch mal? Ach ja, richtig, in einer tollen chinesischen Bank arbeitest du nach deinen eigenen Angaben. Da lernt man offenbar weder Diskretion noch sicheren Datenaustausch. Vermutlich lernt man dort nur, viele Nullen anzuhängen, um eine Zahl groß zu machen.

However, I assure you that this transaction will be executed under a legitimate arrangement that will protect you from any breach of the law both in your country and here in China once the fund is transferred to your bank account.

Schön, dass ich nach deinen wirren Einlassungen vor jeglicher Strafverfolgung geschützt bin, während ich mir mit gefälschten Dokumenten eine Erbschaft unter den Nagel reiße, die mir nicht zusteht. Hier in der BRD stünden darauf bis zu fünf Jahre Knast, und wenn der Staatsanwalt uns als Bande betrachtete (was er vermutlich tun wird, ohne dass das Gericht ihm darin folgen wird), können es sogar bis zu zehn Jahren werden.

The funds I am referring to is right here in this bank floating in suspense account, therefore I solicit for your cooperation to be in collaboration with me to have this done, it will be transferred into an account you will provide any where in the world.

Dass du so viele Worte darum machst, dass das Geld von einem Asservatenkonto¹ auf ein reguläres Konto übertragen wird, schattet schon die ersten paar hundert Euro Vorleistung vorweg, die ich vollständig anonymisierend über Western Union bezahlen muss, weil deine spammige „Bank“ aus Spamgründen keine Schecks verarbeiten kann.

Aber bevor es losgeht…

I will need you to provide the following information urgently to enable the attorney start the processing of the all the relevant legal documents for the fund remittance.

1) Name:
2) Address:
3) Tel:
4) Age:
5) Occupation Status:

…soll ich dir toller Bankexpertin von Spammer erstmal mitteilen, welchen Namen du in die falschen Dokumente für eine angeblichen Erbbetrug reinschreibst. Denn du kennst mich gar nicht. Das hindert dich aber nicht daran, mir…

Our sharing partner once successful is 40 percent for your assistance while I retain 60 percent

…fast fünfeinhalb Megadollar anzubieten.

Send your information this this my gmail.com Contact Email: lngtina008@gmail.com

Um darauf so richtig reinzufallen, darf ich allerdings nicht an den Absender der Mail antworten, denn der ist gefälscht. Natürlich ist er gefälscht. Es ist ja auch eine Spam.

Ich will es mal so sagen, „Tina“: Einerseits finde ich es lobenswert, dass du dir in einem Anfall fehlgeleiteter Kreativität aus älteren Vorschussbetrugsspams eine neue Kollage von Text zusammengekleistert hast. Aber damit war deine Kreativität leider schon wieder am Ende. Das Ergebnis hat dann beim „Genuss“ ein bisschen an die derzeitige Popmusik erinnert: Es ist zwar ein neues Stück, aber es klingt selbst beim ersten Hören schon vertraut und abgestanden fad, weil keinerlei neue Idee hineingerührt wurde. In der Summe – und glaub mir, „Tina“, ich lese viel Spam von asozialen Vollpfosten, die sich auf die gleiche Weise wie du mit dem Geld naiver Menschen einen verfeinerten Lebensstil finanzieren wollen – nervt es einfach nur noch wie ein dummes, mechanisches Geräusch.

Es steht zu hoffen, dass kein Mensch mehr auf dermaßen plump vorgetragene Betrugsnummern aus der nigerianischen Mottenkiste hereinfällt. Und du, „Tina“, du darfst meinetwegen gepflegt verhungern. Dein Gehirn ist ja schon vorangegangen.

Waiting for your reply soon.

In freudiger Erwartung deiner baldigen Entkörperung.

Yours Faithfully,
Mrs. Tina Liang.

Dein dich „genießender“
Nachtwächter

¹Ich weiß ehrlich gesagt nicht, ob dieser Begriff noch üblich ist. Im Gegensatz zu „Tina Liang“ bin ich ja kein Bankkaufmann.

RobertCak

Donnerstag, 21. Juni 2018

So nannte sich der Kommentator mit seiner IP-Adresse aus Russland, der ausgerechnet hier bei Unser täglich Spam den folgenden Kommentar zur Einleitung eines Vorschussbetruges hinterlassen wollte und mit diesem kriminellen Ansinnen (zusammen mit der Tagesernte von bislang 567 weiteren derartigen Vollidioten) am Spamfilter scheiterte:

Good time to users spam.tamagothi.de. I want to share a link to PayDay Loans in the US.

I want to share a useful resource where I can periodically take money to pay when they are not enough.
Money is given to me within 1 working day.
Very convenient, I recommend it to all my friends and acquaintances.

You can click on the link below:
site: >>>>>>>Quick Loans<<<<<<<

PAYDAY LOANS

Thank you very much for your time.

Online Payday Loans For Bad Credit
Need Loan Fast
America Advance
Easy To Get Personal Loans
Cash In An Hour
I Need Money Now
Lines Of Credit For Bad Credit
Legitimate Payday Loans Online
Instalment Loan
Loans In Spartanburg Sc
Micro Loan
Loan Short Term
Short Term Loans For Poor Credit
Cash Advance Chattanooga Tn
Payday Loans In San Antonio Tx
Personal Loans Pa
3 Month Payday Loans Direct Lenders
Loan Site
Personal Loans Louisville Ky
Payday Loans Az
Loans In Jacksonville Fl
Personal Loans With Fair Credit
Legit Online Loans
Cashloan
Loans Poor Credit
Private Lenders For Personal Loans
Loan For Bad Credit Monthly Payments
Payday Loans Minneapolis
Fast Loans For Bad Credit With Monthly Payments
Apply Online For Personal Loan
Single Mom Loans
Moneylender
Ez Payday Loan Locations
Poor Credit Rating Loans
Same Day Payday Loans Online
Online Payday Cash Advance
Loans For Bad Credit In Maryland
Easy Cash Loans
Loans Unsecured
I Need A Payday Loan Today

Die Formatierung des Zitates entspricht der Absicht des Trickbetrügers, einschließlich des Bildchens. Ich gratuliere diesem Vollidioten dazu, dass er auch noch so ein extern referenziertes Bild in seinen Kommentar einbetten wollte, was hier natürlich selbst dann gar nicht gegangen wäre, wenn es dem Kommentar irgendwie gelungen wäre, sich am Spamfilter vorbeizuschummeln. Durch diesen lustigen Kunstgriff und die völlig unterzeugende Qualität der hierfür verwendeten Grafik wirkt ein Darlehensangebot in Form eines anonym erstellbaren Blogkommentares ja auch gleich viel „glaubwürdiger“, und dieser Eindruck wird gekrönt von dem suchmaschinenoptimierten Keyword-Gestammel unterhalb des eigentlichen Textes.

So weit ich weiß, hätte das vom Spammer angewendete Verfahren in keinem zurzeit verbreiteten Blogsystem funktioniert – aber woher soll der Spammer das denn wissen? Der hat es ja nicht von Hand gemacht, sondern wohl einige Millionen Male von einem Skript durchführen lassen. Und er hat gehofft, dass es nicht überall wirksame Spamfilterung gibt, wenn man etwas in eine Website anderer Leute schmieren kann, weil man anders für seinen Versuch, schon veramte Menschen noch einmal betrügerisch abzuzocken, ja gar nicht die erforderliche Aufmerksamkeit erzwingt. Und dass man das dann vorher mal ausprobiert, das wäre doch wirklich zu viel der mühsamen Sorgfalt! Wenn dieser Hirni von Spammer sich Mühe geben wollte, könnte er ja auch gleich arbeiten gehen und brauchte nicht zu spammen.

Payment Center

Mittwoch, 20. Juni 2018

Wie, soll ich was bezahlen? Wem denn?

Von: Alert you <venka_sp@rambler.ru>
Antwort an: allanwoodmarko1@onet.pl

Aha, einem Alarmierer mit gefälschtem Qualitätsabsender.

Mal reinschauen. Oh, das ist ja kurz und dumm:

PLEASE FINE ATTACHED

*********************

==================================

=====================================

Der Spammer sagt mir hier also: Hey, Empfänger, den ich nicht einmal in anonymen Formeln begrüßen mag, ich hatte leider auf meinem Mailpapier keinen Platz mehr für meine Nachricht, und deshalb habe ich dir ein tolles Dokument angehängt. Das mach bitte mal auf! Ist einfach nur klicki-klicki in eine illegale und asoziale Spam, was kann dabei schon passieren?! Und damit meine Spam wenigstens nach etwas aussieht, habe ich sogar meinen Monatsvorrat an Gleichheitszeichen und Asterisken in die Spam gestreut.

Na, mal schauen, was es ist:

$ file LR\ Winner\'s\ Certificate.pdf
LR Winner's Certificate.pdf: PDF document, version 1.5
$ pdftotext LR\ Winner\'s\ Certificate.pdf -
WINNING CERTIFICATE

1A Arcade house template fortune,
London, United Kingdom NW11 7TL.
www.lottoroyals.com
+44-3308087530

Attention: Email Account Holder,

It is with pleasure that we inform you, that the Lotto Royals online email address freeticket draw of the 2018 Euro Jackpot promotion Award has just been released, and with
full authorization let you know that your email address came out in the first category
and entitles you to claim the sum of € 500,000 Euros.
This is a promotional program, to encourage the use of Internet programs. Your email
address was entered for this online draw on:
Free ticket number: LR961457
Reference number: ON29#16i
Serial number: EU / 18273,
Batch number: LR / 31221
Lucky numbers: 02 - 07 - 21 - 36 - 18 - 09- Bonus 05.

This then won you the lottery in the 1st category i.e. Matches 6 lucky numbers plus
Bonus number.
You have been allocated a total sum of €500, 000.00 (Five Hundred Thousand Euros
Only) in cash which is credited to file LR / 1682135304/18.
This is from a total cash prize of €100, 280,000.00 shared amongst 194 categories
with (2) lucky winners from "1st” category.
Kindly visit our office with above motioned address or provide the following
information to proceed with your claim:
1. Full name: 2. Physical Address: 3. Age: 4. Occupation: 5. Reference Number / Ticket
Number: 6. Telephone Number: 7. Nationality: 8. Batch number:
Contact our South African fiduciary office immediately with details below to commence
release of your lottery prize by providing the eight details above.
Email: national.lotto@groupmail.com
Tel: (+27) 837-512-226
Promotion Team
Lotto Royals ®
Good luck!
Please do not reply back to the sender address or the from address, this notification is sent automatically via computer virtual
notification to winning email addresses and recipients.

$ _

Aha, ich habe schon wieder eine halbe Million Euro gewonnen, weil ich so eine schöne Mailadresse habe. Gut, dass man für diese tollen Lotterien niemals ein Los kaufen muss. Und noch besser, dass man niemals einen Kleckergewinn von nur ein paar tausend Euro gewinnt, sondern immer nur die fetten Millionenpreise. Diesmal habe ich in London gewonnen. Und das königlich-nationale Lotto in London hat nicht etwa das Geld auf einem Bankkonto und einen Scheck für einen Empfänger in der BRD herumliegen, sondern hat diese lästige Gewinnauszahlungssache an einen Treuhänder in Südafrika übergeben, vor dem man jetzt erstmal über eine anonym und kostenlos einzurichtende Mailadresse einen Datenstriptease machen soll, um an die begehrten bunten Läppchen der EZB zu kommen. Das klingt nur unwesentlich weniger glaubwürdig als das gern erzählte Märchen, dass es im Profisport kein Doping (außer in ganz wenigen Einzelfällen, ganz dicke Ausnahme, sonst alles Fairness) gäbe und wird ganz gewiss genau so wahr sein.

Zumal es in einem wohlformatierten „Brief“ steht¹:

So sieht das angehängte PDF-Dokument aus

Die besondere Überzeugungskraft der wundersamen Geschichte von der Lotterie, bei der man Millionengewinne macht, ohne ein Los kaufen zu müssen, wird unterstrichen von den hässlichen JPEG-Artefakten im Logo des Lotterieveranstalters. :mrgreen:

¹Ich rate strikt davon ab, unabgesprochen zugesendete PDFs aus einer E-Mail zu öffnen. Ganz gefährlich ist es, solche PDFs im Acrobat Reader zu öffnen. Das Bild habe ich erzeugt, indem ich das PDF in Gimp importiert habe.

Google winning Notification

Donnerstag, 14. Juni 2018

Von: Google Gewinner <mil.erasmus@sse.gr>
Antwort an: gooogle.teemm@gmail.com

Oh, soll diese Antwortadresse etwa „Google Team“ bedeuten? :mrgreen:

Lieber Gewinner,

Aber genau mein Name! 😀

Wir freuen uns Ihnen mitteilen zu können, dass Ihre E-Mail-Adresse einen Preis gewonnen hat.

Na, das ist ja schön für meine E-Mail-Adresse. Ich finde es übrigens faszinierend, dass ausgerechnet ein Spammer dieses außerordentlich häufig falsch geschriebene Wort so schreibt, wie es im Duden steht.

Aber jetzt ist es auch schon wieder vorbei mit dem lobenswerten Sprachgebrauch, jetzt kommt wieder bestes Spamdeutsch.

Ihre E-Mail wurde unter den 12 (zwölf) glücklichen Gewinnen von 950.000 Pfund, während der GOOGLE LOTTERY PROMO VEREINIGTEN KÖNIGREICH ausgewählt.

Aber ich bin doch gar nicht in Großbritannien.

FÜLLEN SIE DIESE INFORMATIONEN FÜR DIE ÜBERPRÜFUNG

IHR KOMPLETTER NAME:
IHRE KONTAKTADRESSE:
Ihre TELEFON KONTAKT NUMMER:
DEINE NATIONALITÄT:

Wozu? Nicht mein Name hat gewonnen, meine Mailadresse hat gewonnen. Was wollt ihr da mit meinem Namen? Oder gar mit meiner Telefonnummer? Die Frage nach einer IBAN für die Überweisung hätte ich ja verstanden…

Natürlich gibt es hier kein Geld. Man kann nur Vorleistungen bezahlen, um seinen „Gewinn“ ausgezahlt zu bekommen, eine Beglaubigung hier, ein Stempel dort und eine Bankgebühr dort. Es handelt sich um Vorschussbetrug.

Vielen Dank für die Verwendung von Google Mail, Google Search Matchin und Google anderen Produkten.

Ich nutze tatsächlich keine Google-Produkte, wenn man einmal davon absieht, dass ich einige völlig spamverseuchte E-Mail-Adressen zu Google Mail weiterleite. Soll Google doch meine Spam fressen! Guten Appetit! (Dass die Spamfilter bei Google Mail so Stoff zum Lernen bekommen und dass alle Nutzer von Google Mail ein bisschen davon profitieren, ist mir sehr recht.)

Selbst die einst in den Nuller Jahren so gute Suchmaschine von Google ist inzwischen – nach viel „künstlicher Intelligenz“ in der Abwehr von SEO-Spam, mit der unerquicklichen Beglückungsidee von auf Grundlage von Tracking und Überwachung „personalisiert“ dargestellten Suchergebnissen sowie einer Flut staatlicher und privatwirtschaftlicher Zensurforderungen – zu nichts mehr zu gebrauchen und sollte unbedingt gemieden werden. Die Google-Suchmaschine hat schon vor sieben Jahren oft unbrauchbare bis gefährliche Ergebnisse geliefert. Seitdem ist es nur immer schlechter und schlimmer geworden. Es gibt Alternativen für die Web-Suche. Selbst Suchmaschinen aus der zweiten Reihe liefern oft bessere Ergebnisse als eine Google-Suche.

Und nein, man bekommt auch keine £ 950.000 geschenkt, wenn man trotzdem noch mit Google nach Inhalten und Produkten sucht.

Herr Donald Williams.
Internationale Preisabteilung

Schön, dass „Google“ eine internationale Preisabteilung hat.

Grüße,
Herr Larry
Online Google Director
Großbritannien
+44 (0) 20 7505 xxx, +3168751xxx
Wollstraße 37, 67547 Worms

Schön, dass der Herr Larry inzwischen in Worms wohnt, und ebenfalls schön, dass Worms inzwischen in Großbritannien liegt. Ich hoffe, der Rest der Bundesrepublik Deutschland liegt nach einer von mir noch gar nicht bemerkten politischen Wendung oder gar einer erfreulichen Annexion ebenfalls in Großbritannien. So gäbe es wenigstens ernsthafte Hoffnung auf einen Austritt aus der Europäischen Korruption. Und außerdem haben wir dann ein Staatswappen mit einem Einhorn drin. Ein Einhorn! Das ist doch viel besser als diese Bundesamsel… 😉

Sogar diese alte Frau mit dem goldenen Klunker auf dem Kopf als Staatsoberhaupt, die 1.500 Jahre Inzucht im Oberhaus und die lächerlichen Paradeuniformen des Militärs ließe ich mir dafür gefallen.

Ach! Ich werde albern. Es ist allerdings auch sehr schwierig, bei dem Bullshit aus solcher Spam ernst zu bleiben.

KЦNNEN SIE MIT MIR ARBEITEN?

Mittwoch, 13. Juni 2018

Wenn du rausgekriegt hast, wie man das mit dem Encoding in einer E-Mail macht, könnte ich zumindest ganz kurz drüber nachdenken. Aber mit Idioten arbeite ich nicht gern.

Menschen mit einem Gehirn schreiben ja einfach in den Betreff rein, um was es in der Mail geht. Aber es gibt eben auch Spammer und Werber…

E-Mail: shiying591@gmail.com

Komisch, das ist ja gar nicht der Absender der Mail. :mrgreen:

KЦNNEN SIE MIT MIR ARBEITEN?

Die dümmliche Frage hast du schon im Betreff gestellt.

Es ist verstдndlich, dass Sie vielleicht etwas besorgt sind, weil
Sie kennen mich nicht, aber ich habe einen lukrativen Geschдftsvorschlag von gegenseitigem
Interesse, mit Ihnen zu teilen. das ist was $ 105,700,000.00 USD. Ich werde es bevorzugen
Sie erreichen mich ьber meine private E-Mail-Adresse
unter E-Mail: shiying591@gmail.com

Schon lustig, dass irgendwelche Leute, die sich nicht einmal eine (kostenlos verfügbare) UTF-8-fähige Mailsoftware, geschweige denn einen Dolmetscher leisten können, mit angeblichen 105 Megadollar herumwedeln, die sie jemandem in die Hand drücken wollen, von dem sie nur eine Mailadresse kennen.

Wer daran glaubt: Bitte nur über eine kostenlos und anonym eingerichtete Mailadresse bei einem Freemailer über den ganzen Zaster diskutieren, denn der Vorschussbetrüger möchte ja nicht gefasst werden. Und selbstverständlich in unverschlüsselter Mail, denn auf Diskretion kommt es in Gelddingen überhaupt nicht an. Und nicht davon irritieren lassen, dass der Absender der Mail gefälscht ist, denn das macht man so, um die geschäftliche Vertrauensgrundlage herzustellen.

Ihre frьheste Antwort auf diesen Brief wird geschдtzt.

Dein frühestes Ableben aus deinem dummen Dasein wird geschätzt, Spammer. 👿

Mit freundlichen GrьЯen,

Dr. Shi Ying

Freundlich wie ein Idiot, der mit einer Kettensäge herumspielt
Dein Vorschussbetrugsspammer