Unser täglich Spam

Aus dem Internet frisch auf den Tisch. Köstlich und aromatisch.


Autorenarchiv

25 Mio € am Samstag – Jetzt 10 Felder für 1 € spielen!

Samstag, 2. September 2023

Aber wir haben doch schon Samstag! 🤭️

Online Version ansehen | Newsletter abbestellen

Erstens ist es kein „Newsletter“, den ich mir jemals bestellt hätte und deshalb wieder abbestellen müsste, und zweitens haben denkende und fühlende Menschen es nicht nötig, den Inhalt ihrer Mail noch mal im Web als „Online Version“ – als ob Mail nicht irgendwie online sei – zu veröffentlichen, weil sie davon ausgehen, dass ihre Mail auch mal völlig zerschossen aussehen könnte. So etwas passiert immer nur Spammern, Werbern und Idioten. In dieser Reihenfolge. 🔍️

Nicht, dass hier noch jemand denkt, die Lottospam käme im Moment nur für „Lottoland“. Nein, auch die…

Lottohelden
🎁 25 Mio € Jackpot! 90% Rabatt sichern

…“Lottohelden“ bezahlen heldenhaft gegen eventuelle Restintelligenzen anspammende Spammer fürs Spammen. „Inhaltlich“ ist das natürlich sehr ähnlich, und das Lockangebot eines ausgefüllten Tippscheins für einen Euro, mit dem man sich einen längerfristigen Vertrag mit einem spammenden, halbseidenen Glückspieldienstleister an die Arschbacke tackert, ist identisch. Man kann ja auch schlecht etwas Intelligentes über ein chancenarmes Glücksspiel mit eher nicht so toller Gewinnausschüttung sagen, bei dem es darum geht, mechanisch ermittelte Zufallszahlen vorherzusagen. 😄️

Also faselt man vom Jackpot, ohne das zum Verständnis und für eine informierte Entscheidung Wesentliche zu erwähnen: Der Jackpot ist nur ein kleiner Teil der Einsätze der vielen Spieler, die den Jackpot nicht erzielt haben. Wenn 25 Millionen Euro im Jackpot sind, bedeutet das bei der gegenwärtigen Ausschüttungsverteilung des Deutschen Zahlenlottos auf die Gewinnklassen, dass insgesamt etwas mehr als 333 Millionen Euro eingesetzt wurden, ohne dass der „Sechser mit Superzahl“ dabei von jemanden erzielt wurde. In dieser Einsatzsumme sind die Bearbeitungsgebühren nicht mitgerechnet, sonst sähe es noch ein bisschen deprimierender aus. 😮️

Jeder große Jackpot in einem Glücksspiel ist ein Denkmal für die praktische Chancenlosigkeit des Spielers. Das ist alles, was man über Jackpots wissen muss, egal, ob bei Lotterien oder bei Slotmaschinen. Und wenn man das erstmal weiß, führt so eine unmittelbar an die Dummheit und Rechenunfähigkeit gerichtete Reklame zu großer Heiterkeit. Vor allem, wenn sie wie jeder andere kriminelle oder halbseidene Bestupsungsversuch im Spamordner liegt. 😅️

Bei den Lottohelden kann man eben keine Hirnhelden gebrauchen. Die sind schlecht fürs Geschäft. 🧠️🚫️

Animiertes GIF mit dem Text Lotto 6aus49 -- Im Jackpot: 25 Mio € -- Originaler ALT-Text war: Ihr 11 € LOTTO-Rabatt

Oh krass, die können sogar animierte GIFs in ihre Spams einbetten. Das sind bestimmt so richtige Könner. So ein krampfhaftes Reißen an der Aufmerksamkeit habe ich ja lange nicht mehr gesehen! 🤭️

Na gut, vielleicht wird der Text ja etwas besser:

Hallo,

Genau mein Name! 👏️

schon gesehen…? Der Jackpot beim LOTTO 6aus49 steigt aktuell schnell! Bei der Ziehung am Samstag liegen nun schon 25 Mio € im Jackpot! Sichern Sie sich jetzt für die Jagd auf die Jackpot-Millionen einen exklusiven Rabatt in Höhe von 11 € – und nutzen Sie Ihre Chancen!

Natürlich habe ich das noch nicht gesehen, denn ich esse von meinem Geld lieber Nudeln, anstatt Lotto dafür zu „spielen“ und auf diese Weise freiwillig Steuern auf meine Dummheit zu zahlen. Deshalb schaue ich mir auch nicht jeden Tag die „neuesten Lottonachrichten“ an, zumal die inhaltlich genau so ermüdend sind wie…

$ for i in `seq 1 10`; do seq 1 49 | shuf -n 6 | sort -n | tr '\n' ' '; echo; done
7 11 25 30 42 44 
5 29 34 41 45 46 
11 17 21 34 35 41 
4 10 11 16 18 39 
2 4 11 22 37 45 
9 12 18 36 37 40 
2 17 20 32 35 43 
10 21 29 33 39 46 
5 6 21 33 42 46 
4 5 26 32 44 49 
$ _

…jede andere sinn- und bedeutungslose Liste von Zufallszahlen auch. Was von dem ganzen Jackpotgeschwafel zu halten ist, habe ich ja eben gerade schon einmal erwähnt. Und wenn ich im Betreff, zum Logo des Anbieters, in der Grafik und im ersten Textabsatz nur mit fetten Jackpots geködert werden soll, scheint es wohl keinen anderen Grund zu geben, warum man auf diesen spammenden Dienstleister reinfallen sollte. Der einzige angeführte Grund ist, dass man an einem extrem chancenarmen Glücksspiel teilnehmen soll, weil man es für eine von vielen Teilnahmen etwas billiger kann. 💸️

„Extrem chancenarm“ ist ein hartes Wort? Nein. In der Bundesrepublik Deutschland sterben im Durchschnitt pro Jahr 4 Menschen durch Blitzschlag. Die Wahrscheinlichkeit, dass einem dieses seltene Schicksal im Laufe eines Jahres ereilt, liegt also bei rd. eins durch 20 Millionen. Das ist sehr selten. Zum Vergleich: Im Jahr 2021 sind in der BRD sechs Menschen an den Folgen einer Krätze gestorben¹, was eine vergleichbar seltene Todesursache ist, weil der gebieterische Juckreiz wohl jeden schnell zum Arzt treibt. Eine übertriebene, irrationale Angst vor Gewittern ist so offensichtlich unbegründet, dass sie auch öfter mal psychotherapeutisch behandelt wird. (Vorsichtig sollte man bei Gewittern dennoch sein. Es sind schon sehr starke, zerstörerische Kräfte, die in der Natur freigesetzt werden!) Es ist aber dennoch rd. sieben Mal wahrscheinlicher, im Verlaufe eines Jahres durch Blitzschlag zu sterben, als dass man mit einem Tipp einen Sechser mit Superzahl erzielt. Und es ist rd. zehnmal wahrscheinlicher, dass man im Verlaufe eines Jahres an einer Krätze stirbt, als dass man mit einem Tipp mal so einen Sechser mit Superzahl trifft. 😐️

Registrieren Sie sich jetzt ganz einfach als Neukunde bei Lottohelden.de und erhalten Sie für kurze Zeit 10 Felder für nur 1 € (statt 12 €)! Beim Testsieger Lottohelden tippen Sie online stets ohne Spielscheingebühren und erhalten Ihre Gewinne automatisch ausgezahlt

Wer schon auf die praktisch identische Spam aus dem Lottoland reingefallen ist und jetzt wieder im Rahmen eines Vertrages mit „Lottoland“ den üblichen Spieleinsatz für seinen Tippschein bezahlt, bekommt nun eine weitere Gelegenheit, sich einen weiteren Vertrag mit einem weiteren spammenden Dienstleister zu holen, weil es dafür einen beinahe kostenlosen Tippschein gibt. Da kann man doch gar nicht „nein“ sagen! 🤭️

Vor allem nicht, wenn der Vertragspartner ein Spammer ist. 🚾️

Nur für kurze Zeit mit Rabatt – Annahme bis Samstag um 19:10 Uhr.

Gutschein einlösen

Jetzt aber schnell, die Spam ist ein davonrennender Gutschein! Am besten gar nicht weiter drüber nachdenken! 🏃‍♂️️

Lottohelden.de – Einfach, sicher, günstig!
🏆 Vielfach prämierter Testsieger ✔️ Sicher mit Trusted Shops geprüft 📜 Staatlich lizenziert und kontrolliert

Spam mit Reklame für „Lottohelden“ – Billig, asozial, illegal

  1. 🏆 Wer hat da getestet und warum ist der Test und sein Ergebnis nicht verlinkt?
  2. ✔️ Man wird nicht direkt betrogen, sondern nur mit fluffigen und ziemlich nichtsigen Jackpothöhen und einem angeblichen Geschenk in einen Dienstleistungsvertrag geschubst. In einer Spam.
  3. 📜 Mein Glückwunsch an die Bundesrepublik Deutschland, die so etwas angeblich lizenziert und kontrolliert. Ich nenne diesen Staat nur noch Spamrepublik.

Lotto 6aus49: Chance: 1:140 Mio., EuroJackpot: Chance: 1:140 Mio.

Eine Chance wie ein Schneeball in der Hölle. 🔥️

Spielen Sie bitte alle bei Lottohelden.de angebotenen Lotterien mit Verantwortung. Spielteilnahme ab 18! Spielen kann süchtig machen. Hilfe: www.lottohelden.de/ spielsucht praeventionen/

Das ist ja nett, dass diese Helden gegen die Folgen ihres angebotenen Suchtmittels helfen wollen. Wer darauf reinfällt, geht auch mit seinen Kopfschmerzen zum Henker. 🪓️

Was jetzt kommt, kennen wir schon vom Li-La-Lottoland:

© Lottohelden.de, 2023
Bitte beachten Sie, dass diese E-Mail nicht von Lottohelden.de direkt versendet worden ist und Lottohelden.de keinen Einfluss auf den Empfängerkreis hat. Möchten Sie sich aus diesem Verteiler abmelden, wenden Sie sich bitte direkt an den Absender.

Diese Helden beanspruchen zwar (rechtlich wirkungslos) das „geistige Eigentum“ am Inhalt ihrer asozialen und klar illegalen Spam, sagen aber auch direkt danach, dass diese asoziale und klar illegale Spam gar nicht von ihnen, sondern von einem ominösen Absender ist. Das hat in seiner Dummdreistigkeit, Verantwortungsverweigeung und Intelligenzbeleidigung fast schon Bundesregierungsniveau und ist einfach nur zum Fremdschämen. 🤦‍♂️️

So, und jetzt eine weitere Portion „das Übliche“ bitte:

Impressum
Pixel ProMarketing S.L. – Str Azor n5 Mijas-Costa – E-29651 Málaga
E-Mail: support@pixelpromarketing.com – Geschäftsführer: Abdelhakim El Founti

Beauskunftung
Sollten Sie Fragen zur Rechtmäßigkeit dieser E-Mail haben wenden Sie sich bitte direkt an die Pixel ProMarketing S.L.. Sie erhalten diesen Newsletter aufgrund Ihrer Double Opt in Anmeldung.

Nein, ich habe keine weiteren Fragen. 🖕️

Hey, Pixelprost! Präsentiert mir doch mal mein angeblich gegebenes Einverständnis in die Zumüllung meines Mailpostfachs mit eurem dummen Reklamemüll aus der Spamhölle! Könnt ihr nicht? Wundert mich nicht, denn ich habe es niemals gegeben. So doof bin ich nun auch wieder nicht… 🙃️

Sie erhalten diese Nachricht, da Sie sich mit Ihrer E-Mail-Adresse sag@ich.net² bei einem Portal oder einem sonstigen Dienst von uns oder einem unserer Partnerunternehmen angemeldet haben. Das Angebot ist eine kommerzielle Anzeige dieses Werbekunden, der allein für den Inhalt verantwortlich ist. Ihre Daten sind lediglich beim Versender gespeichert. Der Werbekunde hat daher keinen Einfluss auf den Empfängerkreis der E-Mail.

Nein, ich habe mich mit dieser Mailadresse nirgends angemeldet. Ich benutze sie ausschließlich für persönliche Kommunikation und habe deshalb immer darauf geachtet, sie spamfrei zu halten, damit das Wichtige und Bedeutsame nicht in einem Strom von Scheiße weggerissen wird. Dem werten mindersmarten Mitmenschen, der so enddoof war, diese Mailadresse auf einem von Trojanern und vergleichbarer Schadsoftware verseuchten, so genannten smart phone im Adressbuch zu speichern, so dass sie jetzt unter Spammern gehandelt wird, wünsche ich den juckenden Tod durch eine Krätze. Das ist ja auch wahrscheinlicher als ein Sechser mit Superzahl. 🤬️

Sie möchten künftig keinen Newsletter mehr erhalten?
Abmeldung hier

Aha, ich kann klicken, um euch mitzuteilen, dass eure Spam ankommt, gelesen wird und sogar beklickt wird. Wo ich mich aber genau „angemeldet“ haben soll, um in den Genuss eurer Spam zu kommen, sagt ihr natürlich nicht. Dann würde diese Lüge ja auch sofort in sich zusammenbrechen. 🤥️

ct

Entf! 🗑️

¹Im verlinkten Dokument die Tabelle „Einzelnachweis A00 U85″ anschauen und dort zur Zeile 199 „B86 Skabies“ gehen. Leider gibt es keine Nummer für den Tod durch Ärztepfusch, die wäre auch sehr entmutigend…

²Die Mailadresse habe ich hier geändert. Ich bin ja immer ein bisschen gespannt, was da noch so alles kommt und wie diese ganzen Spammer zusammenhängen.

echte tiktok follower kaufen

Freitag, 1. September 2023

So nannte sich der Kommentator mit seinem schlecht programmierten Spamskript und seiner IP-Adresse aus Deutschland, der heute mittag um 12:58 Uhr den folgenden Kommentar hinterlassen wollte, aber aus technischen Gründen am Spamfilter scheiterte:

Durchstarten auf TikTok: Der Kauf von TikTok Followern kann Ihnen den Start auf dieser Plattform erleichtern.

Ich finde es ja schön, dass dieser Trottelflüsterer „echte“ Follower anbietet und nicht etwa gefälschte. 😁️

Ansonsten habe ich wirklich lange keine Followerverkäufer mehr in der Kommentarspam gehabt. Aber was ich früher über gekaufte Follower bei anderen S/M-Anbietern gesagt habe, gilt auch für TikTok: Wer Follower kauft, spielt sich auch bei der Masturbation selbst einen Orgasmus vor.

Pixelfed-Spammer @videomarketin@shared.graphics

Donnerstag, 31. August 2023

Ja richtig, da fehlt ein „g“. Es reicht doch, wenn sich der Hirni mit Marketing auskennt, da braucht er nicht auch noch irgendwelche orthografischen Kenntnisse.

Das in letzter Zeit, nach der Übernahme Twitters durch Elon Musk und ihrer journalistischen Begleitung, die in Umfang und Lautstärke im bemerkenswerten Gegensatz zur Irrelevanz Twitters für die meisten Menschen in Deutschland stand, wieder verstärkt in die Aufmerksamkeit „normaler Menschen“ gerückte Fediverse ist keineswegs ein spamfreies Paradies, in dem es die Idioten nicht aushalten. Ganz im Gegenteil: Weil die Spamfilterung im Fediverse mühsame Handarbeit von Menschen ist, die dafür nicht bezahlt werden und die einen Teil ihrer beschränkten Freizeit für das Wühlen durch teilweise höchst unappetitliche Ausflüsse opfern, können Spammer dort oft erstaunlich lange wirksam spammen, ohne viel Mühe hineinzustecken. Sie haben dabei nur nicht so viel direkte Zielgruppe. Dass jene Menschen, die leicht auf eine Spam reinfallen, eher bei Fecesbook, Shitter und Konsorten zu finden sind, ist vermutlich zurzeit der wirksamste Schutz gegen eine Flut der hirnlosen Spam, in der jede sinnvolle Kommunikation untergeht. 🌊️

Leider kommen inzwischen auch ein paar Leute ins Fediverse. Twitter heißt jetzt ja 𝕏 und ist tatsächlich noch ein bisschen unerfreulicher als jemals zuvor geworden, da schaut man sich doch mal an, was der Onkel Journalist immer so schön als „Twitteralternative“ bezeichnet¹. Und mit diesen Leuten kommt die Spam. Die sind nämlich eine bessere Zielgruppe für Spammer. Zum Glück sind es immer noch nicht so viele. Aber es ist mehr als nichts, und es fühlt sich an, als ob es langsam immer voller würde. 😐️

Aber es gibt ja nicht nur das in den letzten Monaten vielbeachtete Mastodon, es gibt ja auch noch ein paar ziemlich unbeachtete Projekte fürs Fediverse. 🙃️

Pixelfed wurde zum Beispiel als Alternative zu Instagram – von mir liebevoll „Finstergram“ genannt – auf Grundlage des Protokolls ActivityPub konzipiert. Das ist jetzt schon eine Zeitlang her, und seitdem dümpelt Pixelfed recht unbeachtet im Internet vor sich hin, obwohl es von Anfang an nützlich war und langsam, aber stetig weiterentwickelt und entfehlert wird. Die meisten Menschen, die einmal eine offene Pixelfed-Instanz ausprobieren, kommen nicht über zwei bis drei Posts hinaus, stellen enttäuscht fest, dass sie nicht andauernd herzgeklickt werden und gehen vermutlich wieder dorthin, wo sie herkommen. Irgendwo, wo der hungernde Narzissmus mehr Futter bekommt. „Im Fediverse ist ja keiner“. Und nachdem sie gegangen sind, sind da noch weniger. 🤭️

Spammer sind dort sehr wohl. Zum Beispiel die Hirnruine, deren Handle ich im Titel erwähnt habe und nicht noch einmal wiederholen möchte. Dieser Spammer hat zwar nicht so wirklich schöne Bilder zu bieten, aber dafür hat er vor ein paar Wochen, am 7. August, binnen fünf Minuten gleich zack-zack fünf Bilder gepostet. Damit diese „wunderschönen Kunstwerke“ nebst kreativem Beschreibungstext auch nach meiner Spammeldung noch erhalten bleiben, dokumentiere ich hier gern alle fünf – nur die Telefonnummer und die Mailadresse habe ich in den Bildern unkenntlich gemacht:

Video Marketing Agency India

Video marketing agency India

https://videomarketingconsultant.net/

Video Marketing Agency India

Video marketing agency India

https://videomarketingconsultant.net/

YouTube SEO services India

YouTube SEO services India

https://videomarketingconsultant.net/

Video marketing agency near me

Video marketing agency near me

https://videomarketingconsultant.net/

YouTube channel growth agency

YouTube channel growth agency

https://videomarketingconsultant.net/

Warum der Idiot seine angeblichen Dienstleistungen für Youtube nicht auf Youtube anbietet? Vermutlich, weil Youtube sehr entschlossen und schnell Spammer bekämpft. Da geht man dann lieber irgendwo hin, wo nicht so schnell durchgelöscht wird. Auch, wenn das völlig absurd aussieht. 🤦‍♂️️

Es ist beinahe schade, dass dieser begabte Spammer schon wieder still geworden ist. Aber vermutlich genügt es ihm, dass diese Spam längerfristig auf einer Pixelfed-Instanz herumliegt und von den Suchmaschinen indiziert wird. Statt zu viel Arbeit in diesen einen Account zu stecken – wenn Spammer gern arbeiten würden, brauchten sie ja nicht zu spammen – hat er wohl diverse andere Accounts eröffnet und ebenfalls in jeweils fünf Minuten mit diesen höchste Könnerschaft verheißenden Bildern zugepflastert. Für Spammer ist jede offene Instanz für das Fediverse nichts anderes als eine öffentliche Toilette, die darauf wartet, dass sie zwischen ihren Backen stinkende Massen ablassen. 🚾️

Nun ja, diese fünf Kackhäufchen werden wohl demnächst in den digitalen Orkus gehen, wo sie hingehören. Und wer einen Dienstleister für seinen Auftritt bei Youtube zu brauchen meint, sollte sich lieber jemanden anders aussuchen. 😉️

¹Jedesmal, wenn ein Journalist von Mastodon als von einer „Twitteralternative“ schreibt oder spricht, stirbt irgendwo ein sympathisches Trötetier.

🎉 sag@ich.net 🎉 Sie haben ein/e Oral B iO Series 9 gewonnen

Mittwoch, 30. August 2023

Ach ja, Spams mit Emoji im Betreff, die sich im Posteingang wichtig tun wollen. Oh, „ein/e“! Werden Zahnbürsten jetzt auch gegendert? 🤭️

Mal reinschauen. 🔍️

Läuft bald ab: Ihre Oral B iO Series 9 Belohnung

Ihr Name wurde für eine Oral B iO Series 9 Belohnung vorgeschlagen

Ist ja toll, dass „mein Name“ für eine Belohnung vorgeschlagen wurde, aber es klänge vielleicht ein klitzekleines bisschen überzeugender, wenn der Spammer meinen Namen kennen würde. 🥳️

Aber hey, hauptsache…

<img alt='' src='http://ayzmail.com/2708913lh7050500Iw543692941LE14100Vi1LUo185316yX"></' width='1px' height='1px' style='visibility:hidden'/>
</html>

…der Zählpixel sitzt. Damit der Spammer schon erfährt, dass seine Spam bei mir angekommen ist, wenn ich sie nur anschaue. Das ist auch der Grund, weshalb man seine Mailsoftware so konfiguriert, dass sie keine Grafiken aus dem Internet nachlädt. Sonst hat das Folgen. Bis zu dreißig am Tag. Und eine ist dümmer als die andere.

👉 22 Mio. am Mittwoch: 12x LOTTO 6aus49 für nur 1 €

Dienstag, 29. August 2023

Von: Dein LOTTO-Schein ✘ <mail@pixelpromarketing-info.de>
Antwort an: service@pixelpromarketing-info.de

Ah, jetzt hat Pixelpro die andere Mailadresse von mir. Die richtige. Aber das heißt noch lange nicht, dass die jetzt auch mal etwas anderes spammen würden. Den werten Mitmenschen, der meine privat genutzte Mailadresse im Adressbuch eines so genannten smart phones gespeichert hat, möge der Blitz beim Scheißen treffen! 🌩️🚽️

Ich rate übrigens dringend von „Lottoland“ ab. Die kooperieren mit illegalen und asozialen Spammern, und das auch nicht erst seit neulich. „Pixelpro Marketing“ ist ein klarer Spammer mit allem, was dazu gehört. Und es gibt die Spams für Lottoland auch von anderen Spammern mit häufig wechselnden Briefkastenadressen, wobei auch vor der hochbeliebten 20-22 Wenlock Rd. in London nicht zurückgeschreckt wird. Die Spam geht an Mailadressen, die mit Harvestern oder auch mal mit Schadsoftware von Handys eingesammelt werden. Die Behauptungen, dass es sich hierbei um einen „Newsletter“ handele, als ob auch nur ein einziger Mensch auf dieser schönen, runden Erde diesen stinkenden Müll bestellt hätte, sind natürlich Lüge. Was meint ihr wohl: Wie seriös ist ein Unternehmen, das solche Partner hat? Lottoland ist Spamland. Lottoland ist ein Stück „Cyberkriminalität“. Denkt mal darüber nach, ob ihr denen euer Geld geben wollt! Denken hilft! 🧠️

Und dann geht lieber zur Lottoannahmestelle um die Ecke, wenn ihr schon unbedingt freiwillig Steuern auf eure dummen Hoffnungen zahlen wollt. 💸️

Online Version ansehen | Newsletter abbestellen
PIXELPRO MARKETING EMPFIEHLT:

Das fängt ja gut mit einem „View in Browser“ an. Wenn das HTML der HTML-formatierten Spam dieser spammigen Pixelpros zerschossen aussieht, einfach mal in diese Spam klicken und gucken, ob das HTML ihrer Website besser ist. Wir kennen das ja alle, dass wir in eine bereits offene Mail klicken, um eine Mail zu lesen… 😅️

So etwas wie „View in Browser“ ist genau wie „Click here“: Eine enddumme Phrase, die man nur in mieser Reklame und illegaler Spam zu sehen bekommt, aber niemals in den möglicherweise lesenswerten Mitteilungen denkender und fühlender Menschen. So etwas ist ideal, um die Spam automatisiert auszufiltern und wegzuschmeißen, und es kommt dabei niemals zu fehlerhaften Erkennungen. Denkende Menschen schreiben so etwas nicht. Nur dumme Idioten schreiben so etwas. Und wer hat schon Lust auf die Kommunikationsversuche dummer Idioten‽ 😵️

Lotto Land

12 Tippfelder LOTTO 6aus49 für nur 1 Euro statt 14,90 Euro

Willkommen im Land der allergrößten Träume!

Nun, nicht jeder Traum ist angenehm. 😱️

Bei uns spielst du immer um die größten Jackpots der Welt.

Ein Jackpot ist übrigens ein Bruchteil des Einsatzes der vielen Spieler, die den Jackpot nicht erzielt haben. Beim Zahlenlotto 6 aus 49 des Deutschen Lotto- und Totoblocks gehen 15 % der gesamten Gewinnsumme in die Gewinnausschüttung für den „Sechser mit Superzahl“ [Archivversion] und bilden einen Jackpot, wenn der Gewinn nicht erzielt wird. Aber von den Einsätzen der Spieler wird nur die Hälfte ausgeschüttet. Für jede Million im Jackpot wurden also…

$ echo "1000000 / ((15 / 2) / 100)" | bc -l
13333333.33333333333333333333
$ _

…rd. 13,3 Millionen Euro eingesetzt¹, ohne dass dabei ein „Sechser mit Superzahl“ erzielt wurde. Bearbeitungsgebühren habe ich hierbei gar nicht mitgerechnet, sie machen das Ergebnis nur noch ein bisschen deprimierender. „Große Jackpots“ sind in erster Linie ein Denkmal für die Chancenlosigkeit des Spielers. Wer mit „großen Jackpots“ wirbt, appelliert damit direkt an die Dummheit und das mathematische Unverständnis der Spieler. Wer auf diese Reklame reinfällt, belegt damit, dass er wirklich ein bisschen dumm ist und auch unter Zuhilfenahme eines preiswert verfügbaren Taschenrechners nicht rechnen kann und gibt der Intelligenzverachtung der Reklame recht.

Jetzt bieten wir dir noch mehr Chancen beim großen deutschen Klassiker. Unser heutiges Angebot für alle Neukunden: Spiele jetzt 12 Tippfelder LOTTO 6aus49 für nur 1 € statt wie sonst 14,90 €. Aber nur für kurze Zeit! Viel Glück!

🕖 Annahmeschluss: Mittwoch um 18:15 Uhr

Zum Angebot
Dieses Angebot gilt nur für Neuspieler.

Aber nur für ganz kurze Zeit, also ganz schnell klicken! 🏃‍♂️️

Aber nur, wenn ihr nicht schon darauf reingefallen seid und nicht schon einen teuren Vertrag über Glücksspiele bei Spamland Lottoland abgeschlossen habt. 💩️

Wer schon drauf reingefallen ist…

Hast du bereits ein Spielerkonto? Hier geht’s zu attraktiven Angeboten für Bestandsspieler!

…klicke bitte auf den anderen Link. Dann gibt es nämlich keinen Tippschein mehr „geschenkt“, den man in der Folgezeit über seine Vertragskosten zurückzahlt. So ein Köder richtet sich ja nicht an die Fische, die schon im Eimer liegen, sondern an die anderen Fische, die noch fröhlich herumschwimmen und mal den Haken beißen sollen. 🎣️

Günstiger, besser, zufriedener!

Schon gewusst? In branchenweiten Studien wurden wir zum günstigsten und besten überregionalen Lottoanbieter ausgezeichnet. Besonders freuen wir uns jedoch über die vielen tausend Empfehlungen unserer Spieler. Dankeschön!

Das müssen ja tolle „Studien“ sein. Schade, dass sie nicht verlinkt sind. Ich würde die gern mal anschauen… 🤥️

Wer nach diesem Gefasel von „Studien“ glaubt, es ginge gar nicht mehr blöder, wird allerdings enttäuscht. Es geht sehr wohl noch blöder. Es ist ja auch dumme, illegale und asoziale Spam, da gibt es keine Obergrenze für die Blödheit. 🥳️

© 2023 Lotto­land

Erstmal wird für diesen knüppeldummen Text ohne besondere Schöpfungshöhe ein „geistiges Eigentum“ deklariert, obwohl dieser Bullshit in der Bundesrepublik Deutschland keinerlei rechtliche Wirkung hat und reines Blendwerk ist, und dann…

Bitte beachte, dass diese E-Mail nicht von uns direkt versendet worden ist und es keinen Einfluss auf den Empfängerkreis hat. Möchtest du dich aus diesem Verteiler abmelden, wende dich bitte direkt an den Absender.

…wird behauptet, dass dieser geistig etwas eigentümliche „geistige Eigentümer“ doch gar nichts mit der Spam zu tun habe. Da will die Hand gar nicht mehr raus aus dem Gesicht. 🤦‍♂️️

Angebot gültig für Neuspieler. Ab 18. Gewinnchance 1:140 Mio. Suchtgefahr. Info: bzga.de

So viele Links in der Spam, aber ausgerechnet der Hinweis auf die Suchtgefahr kommt völlig ohne Link daher. Stattdessen soll man eine (unvollständig angegebene) URL über die Zwischenablage in die Adresszeile seines Browsers befördern, um die „Info“ dazu lesen zu können. Es ist vermutlich nicht so wichtig für die Geschäfte von „Lottoland“ und diesem Spammer. 🤭️

Impressum
Pixel ProMarketing S.L. – Str Azor n5 Mijas-Costa – E-29651 Málaga
E-Mail: support@pixelpromarketing.com – Geschäftsführer: Abdelhakim El Founti

Das entspricht übrigens… ähm… nicht so ganz den Anforderungen an ein Impressum in einer gewerblichen Mail.

Beauskunftung
Sollten Sie Fragen zur Rechtmäßigkeit dieser E-Mail haben wenden Sie sich bitte direkt an die Pixel ProMarketing S.L.. Sie erhalten diesen Newsletter aufgrund Ihrer Double Opt in Anmeldung.

Nein danke, ich habe keine weiteren Fragen. Ihr könnt mir gern mal meine Bestätigung zeigen, dass ich mit der Zumüllung meines Postfaches einverstanden bin. Danach hätte ich vielleicht Fragen. Aber so seid ihr einfach nur schmierige Spammer. 🖕️

Sie erhalten diese Nachricht, da Sie sich mit Ihrer E-Mail-Adresse sag@ich.net² bei einem Portal oder einem sonstigen Dienst von uns oder einem unserer Partnerunternehmen angemeldet haben. Das Angebot ist eine kommerzielle Anzeige dieses Werbekunden, der allein für den Inhalt verantwortlich ist. Ihre Daten sind lediglich beim Versender gespeichert. Der Werbekunde hat daher keinen Einfluss auf den Empfängerkreis der E-Mail.

Welches Portal oder welcher „sonstige Dienst“ war es denn? Oh, das bleibt das Geheimnis der Spammer. Sonst würde man ja auch durch bloßes Hinschauen sehen, dass es eine Lüge ist. 🤥️

Sie möchten künftig keinen Newsletter mehr erhalten?
Abmeldung hier

Bei mir ist hinten auch kein Gitter davor! 👅️

.ct

Aha! 🕯️

Entf! 🗑️

¹Wer meinen Rechnungen mit bc nicht traut, greife einfach zum Taschenrechner und rechne selbst nach! Prozentrechnen hat hier jeder Hauptschüler gelernt. Es ist eine wichtige lebenspraktische Fähigkeit.

²Ich habe die Mailadresse hier geändert. Ich bin daran interessiert, wer da draußen noch so alles mutmaßlich seine Mailadressen zum Zukacken mit trojanischen Apps von Smartphones abgreift.

Promote your own site through my back-links.

Sonntag, 27. August 2023

Abt.: Dumm-SEO für dumme Opfer

Warum sollte ich das wollen? Dieses Google straft mich doch als Spammer ab, wenn ich in einer spammigen Linkschleuder verlinkt werde. Und auch, wenn die zweite Ergebnisseite einer Googlesuche schon ein idealer Platz zum Verstecken einer Leiche wäre, weil niemals jemand dort hinschaut, würde ich nicht einmal näherungsweise so hoch gelistet werden. 😱️

Auch, wenn man es bei den spamverseuchten Suchergebnissen von Google gar nicht richtig bemerkt: Google geht aktiv gegen spammige Manipulationen seiner Suchmaschine vor. Die Abstrafung ist sehr schmerzhaft. Sie bedeutet in der Praxis, dass jemand nicht mehr mit der Websuchmaschine von Google gefunden werden kann. Wenn man dann auch noch so einem Hirni mit angeflanschtem Spamskript Geld dafür gegeben hat, dass die eigene Website so schnell in die Irrelevanz der dunklen, schmierigen Ecken des Webs geschubst wurde, tut es gleich doppelt weh, denn das dafür ausgegebene Geld kommt ja auch nicht mehr zurück. Und das Beste daran: Es trifft eigentlich niemals einen Falschen. Aber leider stoßen sich solche das Postfach wahllos vollmachenden, asozialen Vollidioten wie dieser „Omar“ dabei gesund. Sonst wäre es gar nicht so schlecht… ☹️

Hi, […]

Genau mein Name! 👍️

[…] I‘m Omar, […]

Na, hauptsache du kennst deinen eigenen Namen. Den kennt ja auch nicht jeder. 😄️

[…] an Experienced, detailed-oriented, and professional Guest Blogger & Outreach Specialist.

Ach, Spam nennt man jetzt „Outreach“. 😁️

I have 2+ years of hands-on experience having a track record of delivering valuable results to many small and large digital businesses.

Das ist ja toll. Wenn du jetzt über zwei Jahre lang so viele kleine und große Kunden so gut mit wertvollen Ergebnissen bedient hast, wirst du doch sicherlich viele gute Kunden haben, die dich für deine fraglos exzellente Leistung ganz hervorragend vergüten. Davon könnte man schon leben. Da brauchtest du gar nicht mehr zu spammen. 🙃️

Aber du spammst ja trotzdem. 🤥️

I am determined to assist my esteemed clients from across the globe by providing effective services.

Was für „effektive Dienstleistungen“ bietest du deinen geschätzten Kunden auf der ganzen runden Welt überhaupt an? Das ist ja irgendwie die Hauptsache, wenn man sich schon so selbstverherrlichend in einer illegalen und asozialen Spam in Pose schmeißt. Ach, sind halt so „Dienstleistungen“. 🤔️

Aber einen bücksamen Prostituierten kann ich zum Beispiel gerade nicht so gut gebrauchen. 🤭️

Here is Few websites for Guest posting
https://www.ilounge.com/
https://outsourceit.today/
https://business-review.eu/
http://lifeyourway.net/
https://www.imcgrupo.com/
https://sodelushious.com/
https://metapress.com/
https://www.soup.io/
https://www.tapscape.com/
https://askcorran.com/
https://ccnworldtech.com/
https://mommysmemorandum.com/
https://viralrang.com/
https://www.skelabs.com/

Aber ich habe schon eine eigene Website und muss meine Texte gar nicht auf der Website eines Spammers veröffentlichen, sondern kann sie auf meine eigene Seite packen. Das ist übrigens auch viel preiswerter, praktischer und einfacher. Und man wird auch nicht vom Spammer betrogen. 😀️

If you need to grab or discuss my services, don’t hesitate to reach out here on Email :
omarnaseeroutreach@gmail.com

Verstehe, du Dienstleister: Deine Zielgruppe sind Leute, die nicht einmal wissen, dass in der Mailsoftware so ein Klickeknöpfchen mit „Antwort“ ist und die deshalb in der Mail nach einem Link zum Antworten suchen. Weil ihre informationstechnische Bildung auf dem ungefähren Stand eines Analphabeten ist. Fürwahr, bei jemanden mit solcher Zielgruppe, da weiß man, was man hat. 💩️

Entf! 🗑️

Vereinbaren Sie eine erneute Zustellung für Ihr Paket

Samstag, 26. August 2023

Diese Spam…

Von: Hermes Paketversand <deutsclandpaketversand@showakasei.jp>
An: Hermes Paketversand <deutsclandpaketversand@showakasei.jp>

…kommt natürlich nicht von Hermes, was man schon an der Absenderadresse sieht, und sie ist nicht an mich adressiert, was man schon an der Empfängeradresse sieht. Sie geht als BCC an ganz viele Empfänger gleichzeitig und ist so persönlich wie eine Postwurfsendung.

Mehr muss man also zum Löschen nicht sehen. 🗑️

Deshalb ist auch die ganze Geschichte, die hier etwas unbeholfen erzählt wird, unwahr:

leider konnten wir die Paketnummer 02137160000699 nicht zustellen.
Dies liegt daran, dass die von Ihnen angegebene Adresse unvollständig zu sein scheint. Daher benötigen wir weitere Angaben, um einen erneuten Versuch zur Zustellung dieses Pakets zu unternehmen.

Ach, aber meine Mailadresse auf dem Paket stimmte? Wir schreiben ja alle die Mailadresse des Empfängers auf den Paketschein. 😁️

Einmal ganz davon abgesehen, dass…

Status: Nicht erfolgreiche Zustellung: Unzureichende oder fehlerhafte Adresse

…die angegebene Paketnummer Bullshit ist:

Screenshot der Website von Hermes -- Sendungsverfolgung -- Immer genau Bescheid wissen, wann deine Sendung bei dir eintrifft. -- Sendungsverfolgung -- Eingabefeld: Deine Sendungsnummer -- 02137160000699 -- Die Sendungsnummer wurde nicht gefunden.

Oh, diese Paketnummer hatte ich aber schon im Herbst 2021. Damals habe ich auch ein paar Screenshots der Website gemacht, auf der Kriminelle die Daten für einen Identitätsmissbrauch einsammeln. Wer sehen möchte, wie es weitergeht: Der Weg ins Archiv lohnt sich immer.

Ich kann ja verstehen, dass kriminelle Spammer sich keine Mühe geben wollen, weil sie sonst gleich arbeiten gehen könnten. Aber dass es ihnen offensichtlich zu mühsam ist, sich im Verlauf zweier Jahre mal eine neue Ziffernfolge auszudenken, ist schon ein bisschen faul. 🦥️

Schon die allereinfachsten Untersuchungen, nämlich…

  1. …der Blick in die Absender- und Empfängerangaben der Mail;
  2. …das kurze Nachdenken darüber, woher meine Mailadresse kommen sollte, wenn nicht einmal meine Anschrift auf dem Paketschein stimmt; und
  3. …ein kurzer Aufruf der Website von Hermes, um mal zu schauen, was es mit diesem Paket auf sich hat;

…machen völlig klar, dass nichts von dem, was in dieser Spam steht, stimmt. Es ist eine Lüge von Spammern, die Empfänger ihrer Spam dazu bewegen wollen…

Wie geht es weiter?
Ihr Paket wurde an unser lokales Lager zurückgeschickt, wo es für die nächsten zwei Werktage aufbewahrt wird.

Von hier aus können Sie uns eine aktualisierte oder vollständige Adresse für dieses Paket mitteilen, indem Sie <hier klicken>

…auf „Click here“ zu klicken und zu glauben, die dann im Browser angezeigte Website käme von Hermes. 🖱️🤦‍♂️️

Das ist niemals eine gute Idee. So etwas wie „Click here“ ist ein Sprachstummel, den man nicht in Mitteilungen denkender und fühlender Menschen findet, sondern beinahe ausschließlich in Spam und ganz schlechter Reklame von Unternehmen, die ihre Zielgruppe für sehr dumm halten. Bei mir hat das noch nie zu einer fehlerhaften Erkennung geführt. Ich habe seit über acht Jahren keine legitime E-Mail mehr bekommen, in der ein „Click here“ in einer seiner vielen Variationen steht. Es war nur Spam.

Natürlich führt der Link nicht in die Website von Hermes. Stattdessen…

$ lynx -source https://www.firstcrestunioncapital.com/fan/index.html
<script>
document.location="https://www.shinysockpuppet.com/elda"
</script>
$ location-cascade https://www.shinysockpuppet.com/elda
     1	https://www.shinysockpuppet.com/elda/
     2	tracking-loading.html?ssl=yes
$ _

…geht es zur glänzenden Sockenpuppe. 🤣️

Wenn man, nachdem man so viele schlechte Zeichen schon übersehen hat, auch nicht in die Adresszeile seines Browsers schaut und nicht bemerkt, dass es sich gar nicht um die Website von Hermes handelt: Alle Daten, die man dort angibt, gehen direkt an Kriminelle. Ich bin gerade viel zu gut gelaunt, um mir anzuschauen, ob es dort vielleicht auch noch einen Versuch gibt, Schadsoftware zu verteilen. Aber ihr habt ja hoffentlich alle ein aktualisiertes Betriebssystem und einen aktuellen Browser, den ihr mit einem wirksamen Javascriptblocker zusätzlich gehärtet habt. Das ist sehr viel wichtiger als jedes fragwürdige Antivirus-Schlangenöl. Schwächen, die behoben wurden und gar nicht bestehen, können auch nicht mehr von Kriminellen ausgebeutet werden. 🛡️

Für die erneute Zustellung wird eine geringe Gebühr erhoben.
Sie können Ihr Paket auch in unserem Lager in Bannwarthstraße 5, 22179 abholen.

Immerhin, diese Adressangabe ist mal vollständig. Bis auf die Angabe der Stadt. 😁️

Mit freundlichen Grüßen
Hermes

Wie schon gesagt: Hermes hat mit dieser Spam nichts zu tun.

Die gleiche Masche mit angeblich unzustellbaren Paketen von DHL läuft jetzt schon seit Wochen, und zwar mit deutlich besser gemachten Spams. Bitte niemals in die E-Mail klicken! Einfach die entsprechenden Webseiten zur Sendungsverfolgung mit einer Websuchmaschine suchen – falls man sie nicht schon als Lesezeichen in seinem Browser hat – und dort die angebliche Sendungsnummer eingeben, die nicht zugestellt werden kann. Beinahe immer fällt bei dieser einfachen Untersuchung die ganze Lüge der Spam in sich zusammen. Halbwegs wache Menschen merken es allerdings schon, wenn sie lesen, dass ein Paket wegen unvollständiger Adressangaben nicht zugestellt werden kann, dass aber angeblich auf dem Paket die Mailadresse stand, denn sonst könnten sie ja gar nicht mit einer Mail darüber unterrichtet werden. Seid so wach, wenn ihr eure Mail lest! Es spart Geld und Nerven. 😉️