Unser täglich Spam

Aus dem Internet frisch auf den Tisch. Köstlich und aromatisch.


Autorenarchiv

„Frank CBD“ Geschenk durch kurze Umfrage

Donnerstag, 4. September 2025

Was wollt ihr denn wissen? Was ich wähle? Ich wähle doch gar nicht. So weit kommt es noch, dass ich die intellektuell und menschlich höchst fragwürdigen Emporkömmlinge einer kernkorrupten Parteienoligarchie freiwillig und aktiv dazu ermächtige, der Mehrzahl der Menschen das Leben zu versauen, während es einer Minderzahl der Menschen immer besser geht! Aber nein doch: Ihr wollt sicherlich wissen, wie ich diese Spams finde, in denen kein Text steht, sondern nur ein Bild, in dem Text steht, damit der Spamfilter auch nichts zum Analysieren hat? Das kann ich euch sagen: Quietschend dumm finde ich diese Spams. Vor allem, wenn sie trotzdem völlig sicher als Spam erkannt werden und vermutlich überall vollautomatisch im Tönnchen landen, ohne die Leute weiter zu belästigen. Und wenn diese Spams dann auch noch Quacksalberei bewerben, krönt sich die Dummheit:

Zeitlich begrenztes Angebot für Leser: Exklusive Rabatte für ausgewählte Produkte! -- [Logo: Entertainment Today, Insider News] -- Ein Bericht von Thomas Klein -- CBD-Kapseln: Die neue Art, natürliches CBD gegen Schmerzen, Depressionen und Schlafstörungen einzunehmen -- Die natürliche Alternative bei Schmerzen, Schlafproblemen & Strass -- [Foto] -- Frank's CBD-Kapseln enthalten eine hochdosierte und klinisch getestete Formel aus Cannabidiol, die vom Körper schnell aufgenommen wird und gezielt wirkt. Studien belegen: Das Präparat kann Entzündungen in Körper reduzieren, Schmerzen bei Migräne, Arthrose oder Rheuma lindern und gleichzeitig den Appetit regulieren. Viele Anwender berichten von mehr innerer Ruhe, tieferem Schlaf und spürbar weniger Beschwerden im Alltag, ganz ohne Chemie oder Nebenwirkungen. -- [Foto] Auch Promis wie Maite Kelly, Eva Longoria oder Sonya Kraus schwärmen von der Wirkung. Ob Gelenkschmerken, Stress oder Schlafmangel: Frank's CBD-Kapseln gelten inzwischen als Geheimtipp der Stars. Und anders als herkömmliche Medikamente sind sie rein pflanzlich und gut verträglich. Kein Wunder, dass das Produkt bereits mehrfach ausverkauft war und nun endlich wieder erhältlich ist. -- [Ja, ich will Frank's CBD-Kapseln testen!] -- Jetzt exklusiv erhältlich, aber nur für kurze Zeit!

Frank’s CBD-Kapseln täglich einnehmen.

Wer ist eigentlich dieser Frank, der so hochdosierte und klinisch getestete Formeln ersinnt, ohne auch nur das Testergebnis zu nennen? Ist der Arzt? Oder wenigstens Apotheker? Oder wenigstens Tierarzt? Oder ist er einfach nur ein Quacksalber? Und warum schreibt dieser Frank nicht „machen endlich mal wieder so einen richtigen Mordsappetit aufs Essen“ statt vorsätzlich irreführend „regulieren den Appetit“ zu seinen „nebenwirkungsfreien“ Kapseln, was viel näher an der Wahrheit läge und übrigens eine medizinisch oft erwünschte Wirkung ist, etwa gegen den Matschmagen und den schier unüberwindlichen Ekel vorm Essen während einer Chemotherapie. Seit endlich auch Cannabisprodukte verschrieben werden dürfen, verhungern die Menschen nicht mehr so oft wie früher, während sie mit Gift¹ vollgepumpt werden. Aber hey, in seiner nächsten Spam hat der Spammer bestimmt wieder ein „voll natürliches“ Wundermittel gegen die Wampe, das durch so genannte „Fettverbrennung“ wirkt. Ohne, dass man sich mit Benzin übergießen muss. Das ist dann auch sicherlich auch wieder so ein „Geheimtipp der Stars“. Genau wie das Reichwerden durch Kryptogeld. 😁️

Gut, dass diese Spammer immer ganz genau über geheimste Geheimgeheimnisse Bescheid wissen und diese Geheimnisse in ihren Spams erzählen, damit sie nicht mehr so geheim sind.

Das mit dem „regulierten Appetit“ habe ich ja schon kurz erläutert, aber was ist mit den anderen behaupteten Arzneiwirkungen? Nun, die Studienlage zu CBD ist generell schlecht, nachdem wegen des übertriebenen und doch vollständig gescheiterten „Kampfes gegen die Drogen“ jahrzehntelang sehr hohe Hürden vor Studien aufgebaut wurden, übrigens zum Nachteil der gesamten Menschheit. Einigen Menschen hilft CBD trotzdem ganz gut, anderen weniger gut. Es ist nicht „nebenwirkungsfrei“, wie gern mal behauptet wird. Es ist auch nicht besser oder schlechter als andere Mittel, weil es „pflanzlich“ ist. Erstaunlich viele Arzneistoffe sind pflanzlichen Ursprungs. Und nichts, was erwünschte medizinische Wirkungen hat, ist dabei frei von unerwünschten Nebenwirkungen. Aber ich rate dringend davon ab, so etwas ausgerechnet von asozialen, illegal vorgehenden Spammern zu beziehen. Schon gar nicht, wenn sie dazu von den „Geheimnissen der Stars“ faseln und aus dem Internet mitgenommene Fotos irgendwelcher Leute dazusetzen, die ich als Desinteressierter an den contentindustriell-journalistischen Tittitainment-Nachrichten gar nicht kenne. Wer weiß schon, was für Chemieabfälle in den Kapseln sind! Vertrauen auf Kriminelle ist dumm und gefährlich. Es ist auch gar nicht nötig. CBD kann in der Bundesrepublik Deutschland frei gehandelt werden. Es verursacht keinen Rausch und macht nicht abhängig. Wie sagt es der Reklameonkel immer so schön: „Fragen sie ihren Arzt oder Apotheker“. Den Apotheker würde ich allerdings auch eher nicht fragen, der lebt ebenfalls davon, seinen Kunden maßlos überteuerte Quacksalbereien mit fragwürdigem oder nicht vorhandenem Nutzen anzudrehen. Dies wird in beinahe jeder Apotheke durch bloßes Hinschauen klar. Dem Apotheker ists egal. Der lebt gut.

¹Wenn einem Patienten ein Zytostatikum in einer Infusion gegeben wird, dann tragen Ärzte oder anderes medizinisches Personal dabei spezielle, deutliche dickere Handschuhe, weil das Zeug so giftig ist, dass man es nicht einmal als Spritzer oder feines Tröpfchen auf die Haut bekommen sollte. Und so ziemlich alles, was danach aus dem Patienten rauskommt, ist biologisch nicht abbaubarer Sondermüll. Ärzte in ihrer beeindruckenden Schwafelkunst und eingenommenen Pose der Selbstherrlichkeit mögen mir das plumpe, gar nicht wissenschaftlich klingende, umgangssprachliche Wort „Gift“ verzeihen, und ich weiß auch, dass die meisten Patienten diese Rosskur überleben und hinterher noch viele Lebensjahre vor sich haben, aber es ist nun einmal ein starkes Gift, das in der Chemotherapie verwendet wird. Übrigens haben geschäftsbeflissene und empathielose Ärzte in der BRD früher die Menschen öfter mal bei einer Chemotherapie verhungern lassen, einfach nur, weil es verboten war, ihnen Cannabisprodukte zu geben. Nicht, dass die noch einen möglicherweise angenehmen Rausch erleben, während sie sich sterbeelend fühlen, das liefe ja wichtigen Prinzipien der christlichen Religion entgegen und würde die hl. Beziehung zu Jesus Christus beeinträchtigen! Auch weiterhin viel Spaß mit dem hippokratischen Meineid! Wer sich nicht selbst (illegalerweise) zu helfen wusste und nicht die Beziehungen hatte, um an kriminalisierte Substanzen zu kommen oder nicht das Geld hatte, die Schwarzmarktpreise dafür zu bezahlen, hatte ein Problem, noch mehr Quälerei und geringere Überlebenschancen. Solche durch die Jahrzehnte fortgesetzten Akte der brutalen Kälte haben viel zu meinem Bild beigetragen, dass ich vom so genannten „Gesundheitswesen“ und allen daran mitwirkenden Menschen habe. Es gibt ganz viele kleine Ausgaben von Dr. Josef Mengele, und einige von ihnen musste ich direkt und indirekt in meinem kurzen, heiteren Leben miterleben. Ich werde mich jedenfalls zum Verrecken demnächst irgendwo hinlegen, wo ich garantiert keine „Hilfe“ bekomme, und ich werde dabei selbst für Schmerzfreiheit sorgen. Den ganz besonderen Sterbespaß mit Dr. Qualvoll und die zugehörige Geschäftemacherei werde ich mir ersparen.

Sicherer Zugriff auf Ihr Konto – Telefonnummer aktualisieren.

Mittwoch, 3. September 2025

Oh, schön! Mit einem Punkt am Ende des Betreffs. Deshalb ist die Spam bei mir auch als Spam aussortiert worden, denn denkende und fühlende Menschen machen so einen Punkt niemals, Spammer hingegen sehr häufig. Denkende und fühlende Menschen machen aber sehr wohl manchmal Ausrufezeichen oder Fragezeichen am Ende des Betreffs, wenn sie in informellen Mails so etwas wie »Klappt es morgen mittag bei dir?« fragen. Nur eben nie einen Punkt.

Wer schreibt mir denn heute?

Von: ІNG-DіВа <zmszech4@netmeds.com>
An: undisclosed-recipients:;

Aha, die angebliche „ING-DiBa“, die eine ganz komische Absenderadresse hat und an ganz viele Leute gleichzeitig schreibt. Sogar an Leute wie mich, die mit der ING-DiBa gar nichts zu tun haben.

Aktion erforderlich – Telefonnummer bestätigen

Wieso? Ich kriege das Geld doch nicht aufs Telefon.

(Übrigens: Wenn ich Zwei-Faktor-Authentifizierung eines Bankkontos übers Telefon machen würde oder müsste, dann hätte ich ein eigenes Telefon mit einer eigenen Telefonnummer dafür, und diese Telefonnummer würde außer mir nur die Bank kennen. Das wäre auch kein „Smartphone“, weil man diesen Dingern nicht trauen kann. Diese haben im unteren Preissegment oft schon werksseitig Schadsoftware installiert und sind generell für den 2FA-Zweck überkomplex und damit angreifbar. Von der Idee, Fernkontoführung – von Werbern meist mit dem englischtümelnden Reklamewort „Online-Banking“ bezeichnet – mit einem so genannten „Smartphone“ zu machen, rate ich strikt ab. Manche nennen mich deshalb paranoid und ein bisschen irre. Ich habe in meinem Leben schon mehrfach die Freude darüber vermisst, recht gehabt zu haben, aber das ändert solche dummen Einschätzungen anderer Leute leider nicht. Zur Freiheit gehört leider auch die Freiheit, dumm sein zu können, und Werbung ist ein ständiger Appell, dass man dumm sein soll. Seid nicht dumm!)

Sehr geehrte/r,

So genau hat schon lange keiner mehr meinen Namen gekannt! 😁️

In einer echten Mitteilung einer Bank würde sicherlich neben dem Namen auch die Kontonummer genannt. Es sind ja gar nicht so wenige Menschen, die mehrere Konten führen – zum Beispiel, um Einkünfte aus selbstständiger Tätigkeit sauber von ihren Privatsachen zu trennen, falls mal so ein Buchprüfer vom Finanzamt vorbeischaut. Die Behörden in der Bundesrepublik Deutschland, die in allem Zerfall noch verblüffend gut funktionieren, sind der Zoll und das Finanzamt. Jedenfalls bei den Normalverdienern, die sich jeden Cent erarbeiten müssen.

Zum Schutz Ihres Kontos und zur Sicherstellung des uneingeschränkten Zugriffs auf Ihre ІNG-Dienste, bitten wir Sie, Ihre Telefonnummer innerhalb von 72 Stunden zu ergänzen oder zu bestätigen.

Ja, was denn nun? Ergänzen? Habe ich etwa eine Ziffer vergessen? Bestätigen? Habe ich die noch nie benutzt? Und die als Bitte schlecht getarnte Fristsetzung ist auch mal wieder am Rande der Sittenwidrigkeit.

Man muss nicht lange nachdenken, um einen gebieterischen spontanen Anfall von Heiterkeit bei solchen Formulierungen zu bekommen. 😅️

Klicken Sie auf den folgenden Link, um Ihre Nummer sicher zu aktualisieren:

Nummer bestätigen

Wer auf den Link klickt, landet natürlich nicht bei der ING-DiBa, sondern auf einer Website in der Domain tvait.com, die auf einem französischen Server liegt. Dort muss man dann allerdings…

$ lynx -dump "https://tvait.com/de/lsknztv"
   #[1]X [2]Grok [3]X [4]Grok

JavaScript is not available.

   We’ve detected that JavaScript is disabled in this browser. Please
   enable JavaScript or switch to a supported browser to continue using
   x.com. You can see a list of supported browsers in our Help Center.

   [5]Help Center

   [6]Terms of Service [7]Privacy Policy [8]Cookie Policy [9]Imprint
   [10]Ads info © 2025 X Corp.

   Something went wrong, but don’t fret — let’s give it another shot.
   (BUTTON)
   Try again
   ⚠️ Some privacy related extensions may cause issues on x.com. Please
   disable them and try again.

Verweise

   1. https://helpdesk.tvait.com/os-x.xml
   2. https://helpdesk.tvait.com/os-grok.xml
   3. https://helpdesk.tvait.com/os-x.xml
   4. https://helpdesk.tvait.com/os-grok.xml
   5. https://help.x.com/using-x/x-supported-browsers
   6. https://twitter.com/tos
   7. https://twitter.com/privacy
   8. https://support.twitter.com/articles/20170514
   9. https://legal.twitter.com/imprint.html
  10. https://business.twitter.com/en/help/troubleshooting/how-twitter-ads-work.html?ref=web-twc-ao-gbl-adsinfo&utm_source=twc&utm_medium=web&utm_campaign=ao&utm_content=adsinfo
$ _

…erstmal dem Betreiber der Website erlauben, Programmcode im Browser auszuführen, wovon ich nicht nur bei klar Kriminellen eher abraten würde. Wer das nicht tut, sieht lustige Referenzen auf den toten blauen Vogel 𝕏, die im Kontext „Mail von der Bank“ überhaupt keinen Sinn ergeben. Wenn man mit einem „richtigen“ Desktopbrowser kommt, gibt es hingegen ein „liebevoll“ nachgemachtes ING-DiBa-Design in einer von Kriminellen kontrollierten Website, und alle Daten, die man dort in einem mehrstufigen Verfahren eingibt, gehen direkt an Kriminelle. Im Regelfall wird man kurz danach angerufen und ein „Servicemitarbeiter“ der Bank möchte, dass man für einen Test schnell noch eine Transaktion bestätigt, dann ist alles erledigt. In der Tat, danach ist das Konto leer. 💸️

Aber der Betrug ist damit noch lange nicht am Ende, denn mit dem Konto und eventuellen Kreditkarten werden noch schnell und gut eingespielt jede Menge betrügerischer Geschäfte gemacht, oft mit insgesamt niedrigem sechsstelligem Schaden innerhalb weniger Stunden. Nach so einem Identitätsmissbrauch hat man oft jahrelangen Ärger und gerät immer wieder ins Visier von Polizeien, Staatsanwaltschaften, Inkassobüros aus der ganzen runden Welt, denen man immer wieder seine Geschichte erzählen „darf“. Ferner muss man sich mit Einträgen bei Auskunfteien herumschlagen. Aus zweiter Hand habe ich schon Geschichten gehört, dass Betroffene eines solchen Identitätsmissbrauchs außerordentlich große Probleme haben, Wohnungen anzumieten. Es wird also richtig bitter. Und natürlich: Es ist ja auch eine Menge Geld weg, mit dem wohl jeder Mensch etwas besseres anfangen könnte, als so einem Geschmeiß den verfeinerten Lebensstil zu finanzieren. Erspart euch das!

Zum Glück für uns alle gibt es einen sehr guten und wirksamen Schutz gegen Phishing, eine der immer noch sehr häufigen Formen des Trickbetrugs im Internet: Niemals in eine E-Mail klicken! Wenn man nicht in eine Mail klickt, kann einem kein Gauner so leicht einen giftigen Link unterschieben. Stattdessen Websites wie die Website der Bank immer nur über ein dafür angelegtes Lesezeichen im Webbrowser aufrufen, das nicht so leicht manipuliert werden kann. Wenn man sich ganz normal bei der richtigen Bank angemeldet hat und keinen Hinweis auf das angeblich bestehende Problem sieht, hat man einen dieser gefürchteten „Cyberangriffe“ abgewehrt. So einfach geht das. Macht das! 🛡️

Wenn Sie Ihre Telefonnummer nicht innerhalb von 72 Stunden aktualisieren, können einige Funktionen Ihres Kontos vorübergehend eingeschränkt werden.

So eine Vorgehensweise nennt das Strafgesetzbuch übrigens eine Nötigung. Die echte ING-DiBa würde sicherlich nicht so vorgehen. Aber der Verbrecher, der sowieso alles dafür tun wird, dass man ihn nicht erwischt, weil er nicht so gern Handschelle trägt und auch nicht gern durch Gitter atmet, hat ein anderes Ziel: Möglichst großen Druck aufbauen, damit seine potenziellen Opfer nicht lange nachdenken, sondern klicken, um das sich abzeichnende Geldproblem schnell zu beheben. Solche Drängelphrasen sind immer ein ganz klares Zeichen, dass man es mit mindestens halbseidenem Geschmeiß zu tun hat, im Regelfall mit Trickbetrügern.

Vielen Dank für Ihre schnelle Bearbeitung.

Aber gern habe ich den Müll gelöscht! 😁️

ІNG-DіВа | Kundenservice

Nein, diese Spam kam nicht von der ING-DiBa.

Diese Nachricht wurde automatisch generiert. Bitte nicht direkt antworten.

Der erste wahre Satz in der Spam. Sie wurde automatisch generiert. Antworten ist sinnlos. Die Absenderadresse ist gefälscht. Wer in die Mailheader schaut – was zwar relativ einfach ist, aber leider doch schon über normale Anwenderkenntnisse hinausgeht – stellt fest: Diese Spam wurde übrigens über eine IP-Adresse von Google versendet, dem dicksten Kumpel und Komplizen der Spammer und Betrüger. Die ING-DiBa wird sicherlich angesichts des besonderen Datenschutzes für Bankdaten nicht auf die enddumme Idee kommen, ihren Teil der Kundenkommunikation über anderer Leute Computer laufen zu lassen. Das könnte nämlich empfindlich teuer werden, und zwar schon bevor es richtig schiefgeht.

Bitte niemals auf Phishing reinfallen. Bitte niemals in eine E-Mail klicken! (Auch nicht Links aus SMS oder WanzApp aufrufen, die angeblich von Banken, Handelsplattformen oder sonstigen kriminell interessanten Anbietern kommen.) Immer Lesezeichen im Browser benutzen. Wenn die Trickbetrüger verhungern müssen, wird vermutlich nicht einmal die Mutter etwas vermissen.

Oh, etwas Spamprosa kommt nach über hundert Leerzeilen auch noch, damit dieser Müll vielleicht besser an Spamfiltern vorbeikommt:

infomaniak

Security information

Hello Abdelhadi,

We detected a malicious attempt targeting one of our management systems. Thanks to our protection systems and the swift action of our security teams, we detected and blocked it. There is no indication that any data has been compromised.

This attempt sought to obtain some of the information associated with our customers’ accounts: first name, last name, phone number, address, contractual data, as well as passwords (stored in encrypted form and therefore unusable).

In all cases, the data you entrust to our services (Mail, kDrive, kChat, Hosting, etc.) as well as your payment methods are protected and secure.

Your security, our commitment

Security and the protection of your data are our top priority. You entrust us with your data, and we know that this trust is our most valuable responsibility.

We take no chances: as a precaution, we invite you to change your account password (need help?).

Our security tips

We’d like to take this opportunity to remind you of essential best practices:

  • Enable two-factor authentication on your accounts. Learn more
  • Use different passwords for each of your services.
  • Never share a password or banking or personal data via email, SMS or phone.

See all our tips and examples of fraudulent emails →

Thank you for your trust; we remain at your disposal for any questions.

Infomaniak | The Ethical Cloud

Support | Knowledge Base | Blog

B Corp and ISO 27001, ISO 9001, ISO 14001 & ISO 50001 certified company
You can’t unsubscribe because this email receives important information about one of your products or your Infomaniak account.

Jetzt habe ich doch im ersten Moment gedacht, ich hätte in meinem Leben die erste Phishingspam erhalten, die eine andere Phishingspam als Spamprosa benutzt, aber der Text dieser „ethischen Cloudklitsche“ (ernsthaft!) scheint aus einer echten Mail kopiert worden zu sein. Ist ja nett, dass die vor Phishing warnen, aber noch netter wäre es, wenn sie keine Links in ihre Mails machen würden, sondern in jede ihrer Mails einfach hineinschrieben, dass man ihre Website wie gewohnt aufrufen und sich ganz normal anmelden soll. Ergänzt um den Hinweis, dass sie niemals E-Mails mit Links versenden und dass das ein klares Anzeichen für Phishing ist.

Habe ich eigentlich schon einmal erwähnt, dass „Cloud“ – ein Reklamewort für das intransparente Speichern auf fremden Computern – eine Lösung ohne Problem ist? Datenspeicher sind sehr preiswert und viel sicherer als jede noch so gut abgesicherte „Cloud“, deren zentralisierte Datenspeicherung allerlei Begehrlichkeiten weckt. Eine Speicherkarte oder ein Datenzäpfchen steht sogar zur Verfügung, wenn das Internet einmal ausfällt oder sogar noch während eines Stromausfalls, wenn man noch ein bisschen Akkuladung in einem Klapprechner hat. Was passiert, wenn sicher geglaubte Daten aus einer „Cloud“ heraustropfen, kann man sich also einfach ersparen. Und die Kosten für eine „Cloud“ gleich mit. Ja, die „Cloud“ wird immer erstmal billig bis kostenlos angeboten; die Abzocke durch den unnötigen digitalen Feudalherren fängt erst an, wenn eine Abhängigkeit geschaffen wurde. Den ersten Schuss Heroin hätte es auch kostenlos gegeben, als ich noch jung war.

Vermutlich muss es einmal richtig übel krachen, bis solche Unternehmen – das vom Phishing stark betroffene PayPal ist ein weiteres deprimierendes Beispiel für aktive Kriminalitätsförderung durch Erziehung der Nutzer zur lebenspraktischen Dummheit – noch einmal umdenken. Übel meint hier: Mit vollumfänglicher Haftung für die fahrlässig angerichteten Schäden, die auch rückwirkend eingefordert werden kann. Etwas anderes scheinen solche Unternehmen nicht zu verstehen. Solange nicht der eigene Geldbeutel weh tut, ist alles egal. Schade.

888starz_cnSt

Montag, 1. September 2025

So hat sich der Hirni mit seinem kaputten Spamskript und seiner IP-Adresse aus dem weiten Russland genannt, der gestern abend um 19:03 Uhr den folgenden „Kommentar“ auf meiner Homepage hinterlassen wollte, aber mit diesem Totalversagen nicht am Spamfilter vorbeikam:

????
888starz ????? ????? ?? ????? ?? ???? ???????? . ??? ??? ???? ?? ????? ?????? ???? ?? ?????? ??????? ?? .

????? ?????? ?????? ?????? ???? ????????? . ????? ?????? ??? ????? ??????? ??????? ?????? ?? ??????? ???????.

????? ???? 888starz ?????? ????? ??????? . ??? ??????? ?? ?????? ???????? ????? ????? .

????? ????????? ?? ?????? ????? ??? ??????? ??
888starz. ????? ??? ???????? ?????? ????? ???????? ??? ???? 888starz . تنزيل برنامج 888 https://888starz-africa.pro/apk/

Nach Genuss der Spam bleiben zwar noch ein paar Fragezeichen offen, aber vom Klick zur angegebenen Website mit den 888 Sternen kann man nur abraten. Dort gibt es nur eine Antwort im skurillen Sinn des Wortes: Man kann sich eine Casinosoftware fürs Handy abholen und installieren, damit man jederzeit unterwegs sein Geld verzocken kann. So genannte Onlinecasinos, deren „Spiele“ vom Betreiber beliebig manipulierbar sind, ohne dass der Spieler Manipulationen auch nur erkennen könnte, sind sowieso eine ganz üble Abzocke, und welche „Qualität“ diese spezielle Software vom Spammer haben wird, sieht man ja schon an der „Qualität“ des Spamkommentares, mit dem sie bekanntgemacht werden soll.

Bei spambeworbenen Casinos gehe ich davon aus, dass eine brandneue Kollektion aktueller Schadsoftware zum Lieferumfang gehört.

Keine Satire, sondern Copytrading

Sonntag, 31. August 2025

Schaltet niemals eure Adblocker ab, auch nicht auf „seriösen“ Websites! Dieses Bild ist keine Satire, sondern eine aktuell über Werbenetzwerke ausgelieferte Reklame – die Verpixelung der Domain ist allerdings von mir:

Lerne von den Profis -- COPY TRADING -- Mit Copy Trading verfolgst du alle Schritte der CFDs Profis! Wähle einen erfolgreichen Trader aus und lass ihn für dich in deinem Konto handeln! -- [Teilweise verpixelte Domain der Website] -- Hinweis: 72,3% der CFD-Kleinanleger verlieren Geld!

Insbesondere ist der „Hinweis“ echt. 🤣️

Also kommt, lasst einfach andere Leute euer Geld für euch ausgeben. Was kann dabei schon schiefgehen? Da wird man reich von, wenn man andere Leute sein Geld für sich ausgeben lässt, da müsst ihr ganz feste dran glauben. Dass tut denen auch viel weher als das eigene Geld, wenn sie das Geld anderer Leute verzocken. Ein CFD – von Deutschsprechern auch „Differenzkontrakt“ genannt – scheint der noch unseriöser anmutende und nicht an der Börse gehandelte Nachfolger der binären Optionen geworden zu sein, seit normalen „Anlegern“ dieser Spieltisch des Casinokapitalismus nicht mehr zur Verfügung steht. Warum nicht? Na, weil sie jahrelang von allerlei windigen Dienstleistern abgezogen, betrogen und am Geldbeutel gemolken wurden.

Alles weitere gibt es in der Wikipedia. Insbesondere auch diese Anmerkung:

[…] für Privatkunden ist eine Nachschusspflicht seit dem 10. August 2017 durch eine Verfügung der BaFin ausgeschlossen. Der Ausschluss von Nachschüssen zwingt jedoch die CFD-Handelsplattformen, offene Positionen, bei denen aufgrund von ggf. nur kurzfristigen Kursschwankungen die vom Kunden hinterlegte Sicherheit verbraucht ist, sofort zu Lasten des Kunden zu schließen. Entsprechend steigt das Risiko des Totalverlusts.

[…] Als außerbörslich gehandelte Produkte sind Differenzkontrakte bis heute deutlich weniger reguliert und standardisiert als börsengehandelte Wertpapiere

[…] Gegenüber Privatanlegern schließen die meisten CFD-Anbieter inzwischen Nachschusspflichten aus, indem sie Positionen automatisch schließen, wenn die Sicherheit verbraucht ist. Dies erhöht jedoch das Totalverlustrisiko für den Anleger, da schon kurzzeitige, rein vorübergehende Kursschwankungen zum zwangsweisen Exit aus einer gehaltenen Position und damit zum Totalverlust der eingesetzten Sicherheit führen

Nicht gleich weinen, es ist ja nur Geld, das ihr wegschmeißt! Ihr hättet schon skeptisch werden sollen, wenn einer eine Wette als „Geldanlage“ bezeichnet. Ach, das seid ihr schon vom Kryptogeld gewohnt? Und von den binären Optionen? Und von den Onlinecasinos, in denen man nur gewinnt? Und dass man mal kurz irgendwo nachliest, bevor man jemandem sein Geld gibt, hirnt immer so? Kommt, weint nicht! Es ist doch nur Geld. 💸️🔥️

Und vor allem: Nutzt immer, überall und ausnahmslos Adblocker! Sie schützen nicht nur euren Computer vor Malvertising und euer Gehirnchen vor Überrumpelung durch gewerbsmäßige Lügner, sondern machen auch das ganze Web schneller, übersichtlicher und erfreulicher. Niemand kann dazu „nein“ sagen, der noch bei Troste ist!

Spende von €3,600,000.00

Sonntag, 31. August 2025

Der Wiedergänger des Tages

Na, das ist ja nett. Wenn jetzt auch noch diese Sache mit den Punkten und den Kommas stimmen würde! Es geht ja nur um Geld.

Es ist allerdings ein Wiedergänger im Spameingang, denn Frau Schaeffler hat zwar jedes Mal…

Von: Schaeffler Group AG <andrea.biancalani@regione.toscana.it>
Antwort an: schaefflerelisabethm@gmail.com

…eine andere Mailadresse, aber immer wieder ganz viel Geld zu verschenken. So an Leute, die eine nette Mailadresse haben und „Hallo“ oder „Guten Tag“ heißen, damit die mal wieder so richtig durchkaufen können. Diese Nummer scheint also immer noch zu laufen und immer noch gläubige Opfer zu finden.

Hallo

Winkewinke!

Ich bin Frau Maria Elisabeth Schaeffler, eine deutsche Wirtschaftsmagnatin, Investorin und Philanthropin. Ich bin der Vorsitzende von Wipro Limited. 25 Prozent meines persönlichen Vermögens werden für wohltätige Zwecke ausgegeben. Und ich habe auch versprochen, den Rest von 25% in diesem Jahr 2025 an Einzelpersonen zu verschenken. Ich habe beschlossen, €3.600.000,00 Euro an Sie zu spenden. Wenn Sie an meiner Spende interessiert sind, kontaktieren Sie mich für weitere Informationen.

Aber Lieschen, du hast doch schon 2023 ein Viertel deines persönlichen Vermögens verschenkt, weil so eine schöne Jahreszahl auf dem Kalender stand. Und 2024 auch. Und nicht einmal den Text der Mail hast du verändert, wenn man mal von der genannten Jahreszahl und von deiner sich ständig ändernden, kostenlos und anonym eingerichteten Mailadresse absieht. Als du endlich einmal etwas anderes als Gott zu geben vorhattest, bist du eben bei deinem Text geblieben. Der war wohl erfolgreich für deine Betrügerbande. Der reicht. Warum sollte man sich da noch Mühe geben. Da könnte man ja gleich arbeiten gehen, wenn man sich Mühe geben wollte.

Sie können auch mehr über mich über den untenstehenden Link lesen

https://en.wikipedia.org/wiki/Maria-Elisabeth_Schaeffler

Kontaktieren Sie mich per E-Mail:: schaefflerariaelisabeth@outlook.de

Du hast den falschen Link in die Wikipedia angegeben, Lieschen. In Wirklichkeit erfährt man unter einem ganz anderen Lemma mehr über dich.

Gruß
Geschäftsführer Wipro Limited
Maria Elisabeth Schaeffler

Entf! 🗑️

Spam-Splitter

Donnerstag, 28. August 2025

Dekoratives Bild mit der Bewertung einer einzelnen Spam durch SpamAssassin.

Oh, so viele!

Betreff: verbessern Sie Ihr Internet auf unsere Kosten"von Telekom UltraXtend"

Nein, man verbessert nicht sein Internet durch einen WLAN-Repeater.

Betreff: Neu: CBD für Fokus, Energie und geistige Klarheit"."

Diese Anführungszeichenhelden aus dem Spameingang sind immer noch am Strokeln. Ich nehme an, die bevorzugen THC für Vergesslichkeit, Motivationsdämpfung und vollumfassende Verpeiltheit. 🤭️

Betreff: Bereit für den nächsten Schritt?

Wo geht es denn hin?

ONLINEVIEW
null

Oh, das klingt ja interessant.

Guten Tag,

Guten Mor-gähn!

Hallo,

Ja?

Hallo liebe Leserinnen und Leser

Ja, eines von beiden bin ich.

Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,

Nein, nichts von beiden bin ich.

der Bedarf an Wasserspendern bleibt im Sinne der Nachhaltigkeit groß

Noch nachhaltiger sind diese neumodischen Wasserhähne, an denen man drehen kann, damit Wasser aus der Wand läuft. Das muss dann nicht mit Lkws geliefert werden, sondern fließt durch die Leitung. Dafür ist es auch billiger. Zivilisation ist doch etwas Großartiges!

Ihre Zahlung war nicht erfolgreich. Bitte aktualisieren Sie Ihre Zahlungsinformationen, um Ihr Abo fortzusetzen.

Aber ich habe gar nichts gezahlt. Wofür denn auch?

I am a link builder & I have a good number of quality sites, where I can help you to build contextual links which help you to get good page rank and domain authority

Ich brauche keine Spamlinks auf irgendwelchen mit E-Mail-Spam vermarkteten Linkschleudern irgendwelcher Spam-SEOs. Geh bitte sterben! Und nimm deinen Müll mit!

Mein Name ist Frau Pamela Bradshaw, die Gewinnerin des Powerball-Jackpots von $ 810 Millionen US-Dollar, dem größten Einzelgewinn in den USA

Aber „Powerball“ heißt doch auf Deutsch „Kraftkugel“. 😅️

Deine Prime-Mitgliedschaft verlängert sich am 30. August 2025. Wir haben jedoch festgestellt, dass deine Standardzahlungsart für deine Mitgliedschaft nicht mehr gültig ist

Aber ich bin gar kein „Mitglied“ bei Amazon. Und ich kann definitiv ausschließen, dass ich das jemals sein werde. Die Geschäftspraktiken dieses Unternehmens sind dermaßen widerwärtig, partnerverachtend und ausbeuterisch, dass ich lieber beim Mitbewerb mehr bezahlen würde, wenn ich mal etwas brauchte.

Die Höhle Empfehlung

Heute ist es aber schwierig mit der Aufmerksamkeit. Ich habe „Hölle“ gelesen.

Gesund schlafen beginnt mit dem richtigen Kissen

Und ich dachte immer, es begönne mit der Müdigkeit.

Endurancer24 begleitet dich in wichtigen Augenblicken

Oh, gibt es jetzt auch Sterbebegleitung beim Spammer?

Experts agree: ISPs profit by throttling speed to upsell plans.

Wenn diese Spezialexperten jetzt auch noch bemerken würden, dass ein WLAN-Repeater daran gar nichts ändern kann… oh, dann könnte dieser Spammer ja gar kein Geschäft machen.

Sie möchten in Ihrem Unternehmen Tankkarten nutzen, haben aber noch nicht den richtigen Anbieter gefunden? Eine Möglichkeit, um bei der Suche nicht in eine Sackgasse zu geraten, ist der kostenlose Angebotsvergleich von tradingtwins

Genau, sich vom Spammer führen zu lassen, vermeidet Sackgassen.

Entdecken Sie die vielfältigen Vorteile für *|IF:COMPANY=Selbständig|*Ihre Firma*|ELSEIF:COMPANY=Neugründung|*Ihre Firma*|ELSE:|*die *|COMPANY|**|END:IF|*:

Komm Spammer, schreib dich nicht ab! Du schaffst es noch, dein Skript zu verstehen! 😁️

W bis zum heutigen Tage haben Sie den notwendigen vertraglichen Anpassungen noch nicht zugestimmt. Wir benötigen jedoch eine aktive Bestätigung, um auch langfristig mit Ihnen zusammenarbeiten zu können

Wird ja langsam. 😅️

© 2025 СІоudfІаrе, Inc. All rights reserved.

Genau, mit proklamiertem „geistigem Eigentum“ auf den Text einer massenhaft versendeten E-Mail, die nicht einmal in die Nähe solcher Begriffe wie „Schöpfungshöhe“ kommt. Verklag mich doch, Spammer!

Sie erhalten diesen Newsletter aufgrund Ihrer Double Opt in Anmeldung

Nein, das ist unwahr.

Sie erhalten diese Nachricht an die E-Mail-Adresse █████@tamagothi.de, weil Sie unsere Dienste in Anspruch nehmen oder an Gewinnspielen der Premium Performance Mail AG oder unserer Kooperationspartner teilgenommen haben

Nein, ich erhalte diese Spam, weil die zugespammte Mailadresse bei einem kriminellen Hack eines Webforums in die Hände von Spammern kam – und ich weiß das, weil ich die zugespammte Adresse nur dort benutzt habe. Immer wieder lustig, wo so etwas herauskommt und was dann so alles behauptet wird.

Diese E-Mail wurde an Sie gesendet, weil Sie ein NеtfІіх-Konto besitzen

Nein, ich habe kein Benutzerkonto bei Netflix. Wozu auch? Um mir mit Reklame vergällte Unterhaltungsproduktionen anzuschauen? Und das mit dem „Besitzen“ ist im Zusammenhang mit „Streaming“ so ein dümmlicher sprachlicher Fehlgriff, dass ich mir sogar vorstellen kann, dass der aus einer echten Mail von Netflix mit echter Marketing-Hirnfick-Sprache kopiert wurde. Ich besitze den Computer, der vor mir steht. Dafür habe ich bezahlt, und jetzt gehört er mir und ich kann damit machen, was ich will. Ich besitze die Software, die darauf läuft. Sie ist weder von Apple, noch von Google noch von Microsoft noch von anderen angehenden digitalen Feudalherren, die nicht wollen, dass ich für Geld Besitz erwerbe und die am liebsten hätten, dass ich sogar alle persönlichen Daten auf ihren Computern speichere, damit ich noch abhängiger werde und damit diese Lehnsherren noch mehr Geld aus mir rausdrücken können. Aber ein Benutzerkonto bei irgendeiner Klitsche, dass mir jederzeit nach Gutdünken dieser Klitsche verknappt, vergällt, entzogen oder verteuert werden kann, ist definitiv kein Besitz. Und in meinen Augen auch kein Produkt, das wesentlich mehr als zwanzig bis dreißig Cent im Monat wert ist.

Und ja: Bevor ich mich auf Streaming einließe, würde ich im Zweifelsfall eine so genannte „Raubkopie“ beschaffen. Die besäße ich wenigstens.

Unsubscribe here

Vor meinem Arsch ist auch kein Gitter!

Um in Zukunft keine Informationen mehr von dieser Adresse zu erhalten, klicken Sie bitte hier, um sich abzumelden. Haben Sie Verständnis, dass die Abmeldung bis zu 48 Stunden dauern kann.

Nein, ich habe kein Verständnis für eine automatisierbare Datenverarbeitung, die zwei Tage dauert. Das hat ja BRD-Digitalisierungsniveau!

Hi Next?

Welcome to reCAPTCHA! You‘re now part of a large community of users from innovative startups to global enterprises using reCAPTCHA to defend against bots, spam, identity fraud and payment fraud. Congrats on creating your first key!

Das ist ja schön, dass die Spamprosa mir einen Tipp gibt, wie ich Spam bekämpfen kann. Aber ich werde hier trotzdem nicht mit CAPTCHAs anfangen, sondern weiterhin auf niedrigschwellige Zugänglichkeit (auch für blinde und körperbehinderte Menschen) und auf die Privatsphäre meiner Leser achten. Spam mit einem Dienst von Google, dem dicksten Kumpel und Komplizen des Spammers und Betrügers, zu bekämpfen, ist sicherlich genau so wirksam wie eine Flasche Kräuterschnaps gegen den Alkoholismus.

Entf! 🗑️