Unser täglich Spam

Aus dem Internet frisch auf den Tisch. Köstlich und aromatisch.


Autorenarchiv

„Höhle der Löwen“-Sensation: Kapsel gegen Erektionsstörungen erobert die Show".

Dienstag, 12. August 2025

Schön, mit überflüssigem Anführungszeichen und Punkt am Ende des Betreffs. Irgendwann schafft es diese Bande vielleicht noch, ihr Spamskript zu verstehen. 🥱️

Einer der Gründe, weshalb ich im Moment nicht jeden Tag eine Spam bringen kann, liegt darin, dass die Spam zurzeit sehr einfallslos und immer gleich ist. Beinahe alles habe ich hier in jüngerer Zeit schon gehabt. Wisst schon: Gewinnspiele aller Art für „treue Kunden“ diverser Einzelhändler; Wunderkissen gegen den Schmerz; Wasserspender und Tankkarten; diverse Phishingversuche der unüberzeugenden Art, etwa für Kunden von Netflix und einiger Kreditinstitute; heldenhafte Lottohelden mit ihrer illegalen Schattenlotterie; bei Logistikern für mich herumliegende Pakete; dummer Vorschussbetrug mit absurden Storys; Stromsparen durch Anschluss eines weiteren Stromverbrauchers… eben die tägliche Enzyklopädie der Gehirnverachtung im Posteingang. Mit Betonung auf „Klo“. 🚽️

Ach ja, und Pimmelpillen gibt es natürlich in der Spam, denn Pimmelpillen scheinen immer zu laufen – und die Spammer scheinen zu wissen, dass Leute, die sich eine Pimmelpille aus der Spam kaufen würden, besonderes Interesse an Fernsehsendungen wie „Die Höhle der Löwen“ haben. Aber nicht so ein großes Interesse, dass sie sich an die letzten Sendungen noch ein bisschen erinnern würden. Sonst würden sie ja merken, dass die Behauptungen in den Spams substanzloser Quatsch sind. Das ideale Opfer des Spamquacksalbers ist mit seinem Stoffwechsel und seinen elementaren Körperfunktionen vollständig intellektuell ausgelastet.

Heute hat Ella Schmitz, ein unter Spamgenießern seit längerem wohlvertrauter Name, wieder einiges zu erzählen. Insgesamt erzählt sie mir 326.800 Bytes. Oder etwas lesbarer: rd. 320 KiB. Natürlich nicht in Worten, das wäre ja auch rd. eine drittel Bibel, und außerdem würde ihr von jeglicher Wirklichkeit entkoppeltes Geschwätz ja durch keinen Spamfilter dieser Welt hindruchkommen. Deshalb erzählt sie es lieber in Form eines großen, aus der Google-Cloud in die Mail eingebetteten JPEG-Bildes. Und erstaunlicherweise ist es diesmal ein neues Bild:

Exklusiv aus „Höhle der Löwen“

Ein Bericht von Ella Schmitz  August 2025 -- [Foto] -- Natürliches Testosteron-Upgrade für neue Energie und Leistung -- Immer mehr Männer setzen auf Libidion Male Enhancement Capsules, wenn es um natürliche Unterstützung bei Erektionsstörungen und nachlassender Testosteronproduktion geht. Die von MIT-Chemikerinnen entwickelte Formel kombiniert altbewährte Pflanzenextrakte mit moderner TRTT-Technologie für eine bis zu 185-fach bessere Aufnahme im Körper. Das Ergebnis: mehr Ausdauer, festere Erektionen und ein neues Körpergefühl ganz ohne chemische Zustätze oder ärztliche Rezepte. -- [Exklusiven Sonderpreis anzeigen] -- Ergebnisse, die überzeugen, echte Geschichten, echte Wirkung -- [Foto] -- In klinischen Tests wurde bei 97 % der Teilnehmer eine deutliche Verbesserung festgestellt. Auch Schauspieler Daniel Brühl berichtet begeistert über seine Erfahrungen: mehr Lust, mehr Selbstvertrauen, mehr Qualität im Liebesleben -- [Foto] -- Nutzer in ganz Deutschland bestätigen: Bereits nach wenigen Wochen zeigt sich eine nachhaltige Wirkung, oft besser als herkömmliche Mittel. Die pflanzlichen Inhaltsstoffe wirken gezielt auf Testosteronspiegel, Libido und Durchhaltevermögen, und das auf sichere, schonende Weise. -- [Jetzt Sonderangebot sichern!] -- Jetzt Libidion bestellen, begrenzter Sonderrabatt verfügbar -- [Abbildung einer Pillenflasche mit dem Aufdruch: Power, Vitality and Passion]

Ein gewisser Daniel Brühl – ich musste den Namen mit der Suchmaschine meines Vertrauens suchen – hat mit dieser Quacksalberei zur „natürlichen Unterstützung bei Erektionsstörungen“ natürlich genau so wenig zu tun wie diese Fernsehquatschsendung „Höhle der Löwen“.

Ich finde es hochfaszinierend, dass sogar beeindruckensollende Wörter wie „TRTT-Technologie“ in diesem Bild verwendet werden, aber zum Ausgleich nicht erwähnt wird, welche „pflanzlichen Inhaltsstoffe“ in dem Zeug drinsind. Menschen, denen es letztlich egal ist, was sie in sich reinschmeißen, sind die Zielgruppe. Dass sich in der Phrase „ganz ohne […] ärztliche Rezepte“ verbirgt, dass es sich keineswegs um ein Medikament, sondern um ein mutmaßlich extrem billig hergestelltes, so genanntes „Nahrungsergänzungsmittel“ auf dem Niveau einer Multivitamintablette aus dem Supermarktregal handelt, verstehen die dann auch nicht, sondern halten es sogar noch für eine Auszeichnung. „Das ist natürlich, das schadet nicht, das ist gut“ ist Bestandteil des Glaubensbekenntnisses der Idiocracy. Da zahlt man doch gern einen Mondpreis für das Zeugs. Und man stört sich auch nicht weiter daran, dass der Link…

$ location-cascade "https://iso.brickdreamtornadoexplorer.cyou/*"
     1	https://www.instantcodelink.com/465L9XP/243Q9BDL/
     2	https://fluxopl.com/click.php?key=525b97de889aefeb98ab&externalid=a590c5a407a3406a9217538025cbf1b8&affid=1964&target=
     3	https://faststrideco.net/lionsdenxbruhlvitalismax/index_de4.php?device_name=Unknown&browser_name=IE&language=en&city=Löhne&clickid=d2dga3qe7qoc73bernm0&campaign=15539&user_id=1&clickcost=0&lander=3325&time=1754989839&browser_version=10.0&device_model=Unknown&device_brand=Unknown&resolution=Unknown&os_name=Windows&os_version=7&country=Germany&country_code=DE&isp=Vodafone GmbH&ip=92.210.164.171&user_agent=Mozilla/5.0 (compatible MSIE 10.0 Windows NT 6.1 WOW64 Trident/6.0)&lpkey=17549ceb5196158de86d16c60a3d6fa687a2c90039&target=&device=DESKTOP&country=US&ts=&trafficsource=159&domain=fluxopl.com
$ _

[brick dream tornado explorer 😂️]

…nicht direkt gesetzt ist, sondern auch noch über eine Weiterleitungskette mit integrierter Datenanalsonde geht, die allerlei lustige Erkenntnisse über den verwendeten Webbrowser und Internetzugang zu URI-Parametern macht, die dann erfreulich offen durch das Internet übertragen werden. Außer natürlich, man verwendet das Anonymisierungsnetzwerk Tor, dann ist sofort Schluss. Solche Leute kann der kriminelle Spammer für wirkungslose Quacksalberei auch nicht gebrauchen. Was hier herauskommt, wenn man in die Spam klickt und das mit einem javascriptfähigen Desktopbrowser macht, will ich gar nicht mehr sehen (sonst hätte ich eine virtuelle Maschine dafür gestartet).

[Übrigens bin ich hier nicht im Weserbergland und auch nicht in Nordrhein-Westfalen, sondern rd. achtzig Kilometer östlich davon. Der Spammer benutzt einen ganz tollen Geolocation- und Trackingdienstleister. Sicherlich der beste, den man als spammiger und mindestens halbseidener, wenn nicht gar krimineller Geschäftemacher so kriegen kann. Sonst würde er ihn ja nicht benutzen. Aber hey, hauptsache, die Affiliate-ID sitzt, denn davon lebt ja der Spammer. Und natürlich davon, dass Leute auf seinen E-Müll reinfallen.]

Aber immerhin: Dafür würde man auch endlich mal erfahren, was in dem Zeug drin ist:

$ lynx -dump https://faststrideco.net/lionsdenxbruhlvitalismax/index_de4.php | sed -n -e 79,82p -e 203,211p
In jedem Kapsel von LIBIDION steckt eine Mischung aus Extrakten aus Horny
Goat, wilder Yamswurzel, koreanischem Ginseng, Süßholzwurzel, Potenzholz und
Extrakte aus Austernschalen. Diese pflanzlichen Inhaltsstoffe sind seit 5.000
Jahren die bewährten Zutaten für viele chinesische Kräuterkundige.
     * [product_libidion.png]
       Aktualisierung des Lagerbestands: GERINGER Lagerbestand, HOHES
       Ausverkaufsrisiko
       Derzeit gibt es LIBIDION zu einem speziellen "Löwen-Preis"!
       Die Stückzahlen sind begrenzt. Klicken unten auf den Link um mehr
       zu erfahren:
       SONDERANGEBOT VON LIBIDION ANZEIGEN > > >
       Verbleibende Zeit:
       05 Stunden 52 Minuten 14 Sekunden
$ _

Ginseng, Ziegenkraut (lieber in englischer Sprache benannt, weil „geile Ziege“ nun einmal besser klingt), Süßholz, Austernschalenmehl und Potenzholz. Um den Preis für das tolle Mittel mit dieser tollen Technologie zu erfahren, müsste man allerdings nochmal klicken. Der Preis scheint nicht so wichtig zu sein, dass man ihn auf der Website, wo man das Zeug kaufen kann, nennen würde. Aber bitte schnell klicken und kaufen, die Uhr tickt javascriptgesteuert runter und danach wirds noch teurer! ⏱️

Dass die Chinesen angeblich seit fünftausend Jahren ein wirksames natürliches Mittel gegen Erektionsstörungen kennen, wirkt ein bisschen unglaubwürdig, denn die Tabletten mit wirksamen Wirkstoffen waren auch in der „VR“ China ein ganz dickes Geschäft… obwohl sie für die meisten Menschen unerschwinglich teuer waren, so dass vor allem Medikamentenfälschungen verkauft wurden [Archivversion].

cost-effective web design

Samstag, 9. August 2025

So nannte sich der SEO aus der Gosse mit seinem kaputten Spamskript und seiner IP-Adresse eines kriminell gecrackten Privatrechners aus den USA, der heute vormittag um 10:30 Uhr den folgenden, quietschend dummen Kommentar hier auf Unser täglich Spam ablegen wollte, aber an seiner Unfähigkeit scheiterte:

Wow post! Your thoughts on website development are excellent.
I‘ve been working with WordPress for some time and I couldn’t agree more
about the importance of mobile optimization. Keep it up!

Oh, ich habe hier irgendwo etwas über die Entwicklung von Websites geschrieben? Das ist mir gar nicht aufgefallen. Ich schreibe hier nur über Spam, Spam und Spam.

Und ich mache keinen Hehl daraus, was ich von so genannten „Smartphones“ halte. Es gibt hier keine besondere Unterstützung. Stattdessen läuft ein recht primitiver, kleiner Hack: Ich liefere Browsern mit bestimmten User-Agents ein sehr minimalistisches Design aus, das auf jedem Gerät gut funktionieren und lesbar sein wird, weil sogar ich einsehen muss, dass ein Großteil der unfreiwilligen Spamgenießer inzwischen ihre Spam auf so genannten „Smartphones“ serviert bekommen. Ich rate von diesen Geräten, die den Sicherheitsstandard von Windows 98 mit der fiesen Kriminalität und dem leider legalen Überwachungskapitalismus des Jahres 2025 kombinieren, dringend ab.

Da stellt sich nur noch eine Frage: Was hat dieser Spam-SEO, dessen schlecht gemachter Spamkommentar weder etwas mit den Themen des Blogs noch etwas mit dem Thema des kommentierten Textes aus dem Jahr 2014 [!] zu tun hat, denn für eine tolle Website, um sein spammig angepriesenes, „kosteneffektives Webdesign“ am eigenen Beispiel vorzustellen.

Achtung, es macht jetzt ein bisschen aua im Kopf, denn ich zeige diese tolle Website hier:

Screenshot des in der Spam verlinkten Tumblr-Blogs

In der Tat: Ein anonym eingerichtetes und kostenloses Blog bei Tumblr ist ein äußerst kosteneffektives Design. 😂️

Der kennt sich damit aus!

Gute Nachrichten

Donnerstag, 7. August 2025

Wie, ist die Menschheit endlich wegen ihrer quietschenden Dummheit ausgestorben? Nee, diese „gute Nachricht“ eines Trickbetrügers appelliert lieber an die Dummheit.

Wer schreibt überhaupt?

Von: Pamela Bradshaw Foundation <ravindrabhawanmess@iitr.ac.in>
Antwort an: pamelabradshawed@outlook.com

Aha, es schreibt „antworte an meine kostenlos und anonym eingerichtete Mailadresse beim Freemailer von Microsoft, denn mein Absender ist gefälscht“. Da brauche ich gar nicht mehr zu lesen, wenn ich so etwas sehe. Meine Mailadresse steht übrigens auch gar nicht als Empfänger in der Mail, weil dieser Schrott an ganz viele Leute gleichzeitig geht und ungefähr so persönlich wie eine Postwurfsendung ist. Es gibt sicherlich wieder ganz viel Geld geschenkt. Von jemanden, der nicht meinen Namen kennt. Weil ich so eine schöne Mailadresse habe. Oder, um es mit dem Vorschussbetrüger zu sagen:

Hallo, Ich möchte Sie als Empfänger von € 1,000,000 von der Pamela Bradshaw Foundation bekannt geben. Mein Name ist Frau Pamela Bradshaw, die Gewinnerin des Powerball-Jackpots von $ 810 Millionen US-Dollar, dem größten Einzelgewinn in den USA. Meine gemeinnützige Stiftung hat Sie als glückliche Empfängerin [sic!] dieser € 1,000,000 ausgewählt. Nehmen Sie dieses Angebot an und kontaktieren Sie mich für weitere Informationen per E-Mail: pamelabradshawed@outlook.com

So so, aus den USA. Die Mail wurde aber über eine IP-Adresse aus Indien versendet. Diese USA werden auch immer größer.

Und dann dieser schon abgestandene Inhalt: Hey, ich habe im Lotto gewonnen und jetzt weiß ich nicht, wohin mit dem ganzen Zaster, deshalb schenke ich dir grundlos ein Milliönchen. Obwohl ich dich gar nicht kenne. Und jetzt schreib mir mal eine unverschlüsselte, nicht digital signierte Mail an eine kostenlos und anonym eingerichtete Mailadresse bei einem Freemailer, damit ich und meine Komplizen wissen, dass du naiv und leichtgläubig bist. Damit wir dir in den nächsten Wochen ganz viel Geld aus der Tasche ziehen – denn wir stecken doch nicht einfach einen Scheck in einen Briefumschlag und versenden das als versichertes Einschreiben, wie das jeder Mensch tun würde, wenn es keine direkten Banküberweisungen gibt; nein, wir nehmen die abstrusesten und teuersten Methoden des Geldtransfers, die wir uns mit unserer kriminellen Phantasie ausdenken können. Sowas mit Notar, Sicherheitsfirma, Treuhänder, Geldspeicher und anderem Bullshit. Leider hat die gute Pamela schon so viel von ihren 810 Megadollar verschenkt, so dass du die ganzen Kosten dafür tragen musst und sie das nicht einfach vorstrecken kann, bis du deine Million hast. Bitte diese Vorleistungen immer über Western Union oder mit Kryptogeld bezahlen, damit es auch schön anonym… ähm… damit es auch schon schnell geht. Wenn kein Geld mehr aus dir rauszuholen ist, bricht der Kontakt einfach ab.

Es haben schon erwachsene Menschen fünf- bis sechsstellige Geldbeträge hingelegt. An Unbekannte. Die den Kontakt mit einer sehr unpersönlich formulierten Mail hergestellt haben und die den Betrug über Mail und Telefon fortgesetzt haben. Mal mit einem Geschenk einer sterbenden Frau oder einer Lottogewinnerin, mal mit der Bitte um Hilfe bei einem Geschäft, mal als Komplize eines korrupten Bankangstellten, der Empfänger herrenloser Bankkonten und/oder Erbschaften werden soll. Welche Lüge benutzt wird, ist egal. Der Betrug ist immer der gleiche. Es winken Millionen, aber leider werden noch ein paar Gebühren fällig, und der Empfänger muss das alles bezahlen. Erst kleine Beträge, die dann im Laufe des Vortrages (der, wenn jemand genug Geld flüssig machen kann, über viele Wochen laufen kann) zu immer größeren Beträgen werden. Denn die Betrüger fahren gern übermotorisierte Autos und prassen gern im Puff.

Und nein, ich bin keine „Empfängerin“. Ich habe das andere Geschlecht. Aber schön zu sehen, dass jetzt mit der Zielgruppe „Frauen“ vorgegangen wird.

"Die Zeit läuft ab! Hol dir deine exklusive Belohnung!"".

Mittwoch, 6. August 2025

Ach, ihr schon wieder, ihr mit den Punkten und den Anführungszeichen im Betreff, die ihr eure Probleme mit dem Spamskript nicht in den Griff bekommt. Was seid ihr denn heute?

Von: "Temu-Kundenerlebnis" . <info@ow.wildpowerlevelrace.website>

Hui, sogar den Namen zum Absender gibt es jetzt in Anführungszeichen und mit Punkt am Ende.

Aber eins seid ihr ganz sicherlich nicht: Ein Erlebnis für Temu-Kunden. Ich bin nämlich kein Temu-Kunde. Ich habe dort keinen Account und ich habe nicht einmal Interesse an dem ganzen fabrikneuen Müll, der da verhökert wird.

Ich weiß ja nicht, was Temu so unternimmt, um von zufälligen Besuchern seiner Website zu wissen, wofür sie sich möglicherweise interessieren könnten, aber als ich mir eben – uneingeloggt und tatsächlich zum ersten Mal in meinem ganzen Leben – die Website anschauen wollte, bevor ich etwas möglicherweise despektierliches dazu sage, wurde mir die Kategorie „Damen Sommerkleid“ präsentiert. Das ist ein bisschen deneben. Ach, ich bin gar nicht die Zielgruppe? Das ist für Konsumtrottel, die ihre Klamotten eh nicht mehr waschen, sondern nach dem Tragen wegschmeißen? Na gut, die bemerken auch nicht, dass man ungefähr einem Drittel der Fotos schon beim Hinschauen ansieht, dass sie aus einem angelernten neuronalen Netzwerk – von Journalisten, Politikern und anderen digitalen Analphabeten durchgehend mit dem Reklamewort „künstliche Intelligenz“ bezeichnet – stammen. Mal in andere Kategorien gucken… oh, das ist überall so! Nee, dafür bin ich definitiv der falsche Kunde. Wenn man mich schon belügen will, dann sollte man besser darauf achten, dass ich es nicht so leicht bemerke.

Aber nach diesem Anblick verstehe ich schon, weshalb die Spammer glauben, dass man die Leute, die dort ihren fabrikneuen Müll kaufen, leicht übern Tisch ziehen kann. Die Spam – die in dieser Form übrigens von nahezu jedem Spamfilter aussortiert werden müsste, weil die verlinkte Website auf den Blacklists steht – sagt mal wieder fast alles in einem Bild und kümmert sich weder darum, dass das so eine fette Stopfmasse für das Postfach ist, noch darum dass blinde und schwer körperbehinderte Menschen keine Chance haben, einen so verpackten Text zu lesen:

Temu-Paletten – Jetzt verfügbar

Temu-Logo -- BEEILEN SIE SICH: DIE ANZAHL DER ZU GEWINNENDEN PREISE IST BEGRENZT! JETZT BESTÄTIGEN! -- Kundenfeedback war schon mmer der Schlüssel zur Verbesserung ihres Einkaufserlebnisses bei uns. Nehmen Sie an einer kurzen Umfrage teil, um die Chance auf einen fantastischen Preis zu gewinnen, und lassen Sie uns wissen, was sie wirklich fühlen. -- Beantworten Sie einfach ein paar Fragen, um die Chance auf einen brandneuen Gewinn zu erhalten -- TEMU-PALETTE! -- [JETZT STARTEN] -- (Foto eine Palette mit Paketen) -- Treue zahlt sich aus! -- Sie wurden ausgewählt, um kostenlos an unserem Treueprogramm teilzunehmen! Es dauert nur eine Minute, um diesen fantastischen Preis zu erhalten. -- [Klicken Sie, um zu beginnen!]

Alles, was man nach dem Beantworten von acht bis zehn hirnverbrannt trivialen und für die Marktforschung völlig irrelevanten Fragen und nach Genuss einer kleinen Javascript-Show, die so tut, als wäre als Gewinner ausgewählt worden – ja, genau diese Nummer läuft schon seit Jahren, und sie läuft immer noch, weil immer noch darauf reingefallen wird – eingibt, geht direkt an spammende Kriminelle. Die Einwilligung, Briefkasten, Telefon und Mailpostfach mit Reklame zuzuscheißen, wird man nie wieder so richtig los. Die angegebenen Daten sind für einen kriminellen Identitätsmissbrauch ausreichend, der einem jahrelangen Ärger bereiten kann. Die Palette mit dem fabrikneuen Müll von Temu gibt es nicht.

Phishing im Fediverse (Mastodon)

Samstag, 2. August 2025

So sieht aktuelles Phishing auf Mastodon aus:

@Mxxxie 🚨 URGENT: ACCOUNT VERIFICATION REQUIRED! -- Hey there! -- We’ve tightened up security, and now everyone needs to verify their account. Yours is still on the "unverified" list—but don’t sweat it, this’ll only take a sec! --CLICK HERE NOW: -- 🔗 https://verify.9113432.icu/8T3F7xxx2B6 -- ⏰ MOVE FAST! Ignore this, and soon you won’t even be able to sneeze without restrictions! -- Thanks for helping us keep Mastodon secure! -- — The Mastodon Team

(Die Anonymisierung im Screenshot ist von mir, ich habe auch den Link unbrauchbar gemacht.)

Solche Aufforderungen werden automatisiert von Bots getrötet, wenn man Beiträge verfasst hat. Natürlich handelt es sich um Spam. Weder Mastodon als ganzes noch der jeweilige Podmin haben etwas damit zu tun. Alle Daten, die man angibt, gehen zu Verbrechern; alle Software, die man von dort herunterlädt, kommt von Verbrechern. Bitte niemals darauf hereinfallen. Es gibt im Fediverse keine Verifikationen. Diese wären wegen der dezentralen Struktur und der offenen Protokolle auch recht sinnlos. Man benötigt gar nicht viel technisches Hintergrundwissen, um von solchen Versuchen einen Anfall gebieterischer Heiterkeit zu bekommen. Trotzdem fallen Menschen darauf herein. Mir wurde mitgeteilt, dass man sich über die Scheckkarte „verifiziert“, alternativ sei auch PayPal und Google Pay möglich… aber ich habe das nicht überprüft.

The Worst Breakfast Choice – Don’t Eat This! ⚠.

Samstag, 2. August 2025

Oh, mit Punkt am Ende des Betreffs. Und der Punkt folgt auf eines dieser lustigen Zeichen, mit denen Spammer gern im Posteingang die Aufmerksamkeit an sich reißen.

Die zentrierte Darstellung des Textes habe ich aus der Mail übernommen. Ja, es sieht genau so „seriös“ und „sorgsam“ aus, wie es ist.

Hello ,

You need to avoid sugar for healthy blood sugar… right? WRONG. ❌🍬

Sounds crazy, but researchers say this one morning treat can drop blood sugar by 83 points—IF you eat it the right way!

Wie, ich kann meinen Blutzucker senken, wenn ich morgens Zucker esse, aber auf die richtige Weise? Die Gesundheitstipps aus der Spam sind doch immer die Besten! Oder meint der jetzt eine Quacksalberpille?

However, one of them is the worst and you should stay away from it!

What do you think it is?

.Whole Wheat Bread
.Oatmeal
.Artificial Sweeteners
.Low-Fat Yogurt

Ich glaube, ist es die Spam. 😁️

HINT: 93% of people with diabetes eat it regularly (and it’s NOT what you think). Tap on your guess, or…

👉 See the correct answer here.

Leider ist dem Spammer mal wieder das Mailpapier ausgegangen, und deshalb kann er mir nicht in seine Spam reinschreiben, was er mir eigentlich mitteilen möchte oder was bei seinem lustigen Quiz herausgekommen wäre. Und deshalb müsste ich schon einen unendlich dummen Klick in eine Spam machen, um es zu erfahren. Natürlich ist der Link nicht direkt gesetzt, unser Zuckerspammchen wollte ja auf dem Weg noch eine Affiliate-ID anhängen – der lebt also davon, Geld von einem Quacksalber dafür zu bekommen, dass er ihm neue Kunden zutreibt. Ist ja auch lästig für den Quacksalber, dass seine Kunden immer so schnell wegsterben.

$ location-cascade "https://www.unstoppablepowerstormer.sbs/*"
     1	https://mwebexplorerpro.com/10883/7326/3/?
     2	https://www.zc37kdkl.com/3J67C/2SCN7G/?sub1=10883_sessid2025080208333191&source_id=7326
     3	https://glycosafe.com/b/report.php?aff_id=27&sessid=gla921754123613&subid2=697e6630534e45e491f4f0a24b3eebdd&subid=2&subid3=10883_sessid2025080208333191&subid4=&subid5=&sub5=
$ lynx -dump https://glycosafe.com/b/report.php | sed -n 20,25p
   60 Day Supply
   Gluco Armor 1 Bottle

$79

   Per Bottle
$ _

Natürlich gibt es dort keine praktischen Tipps, wie man sich das Leben mit Diabetes einrichten kann und auch keine schmackhaften Rezepte für die diätische Ernährung, sondern eine Zauberplörre für nur noch rd. achtzig US-Dollar die Flasche. Ich habe noch ein bisschen weitergelesen, ich wollte hier nur nicht den ganzen Quatsch zitieren. Angegebene Inhaltsstoffe sind Vitamin C, Vitamin E, Magnesium, Zink, Biotin (im deutschen Sprachraum auch als Vitamin B7 bekannt) und Chrom. Wer mir das jetzt nicht glaubt, weil ich ein dahergelaufener Blogger bin, der gar vieles behaupten kann, frage bitte einfach einen richtigen Arzt, bevor er die Plörre teuer kauft und in sich reinschüttet: Nein, das hilft nicht gegen Diabetes. Es ist nicht einmal ein richtiges Medikament. Man kann diese Plörre auch einfach als so genanntes „Nahrungsergänzungsmittel“ verkaufen, ganz ohne diese lästigen Zulassungen für Arzneimittel. Vielleicht gibt es hier sogar ein vergleichbares Zeugs im Handel. Als ob hier jemand Mangelerscheinungen hätte!

(Eine „kleine“ Abschweifung: Wenn ich so in die Regale der Lebensmittelhändler schaue, scheinen hier ja ganz viele Menschen unter eingebildetem Proteinmangel zu leiden, so wie im Moment auf jeden industriell hergestellten Müllfraß draufgestempelt wird, dass er jetzt neu und super ganz viel Protein enthält. Mir ist noch nie ein Mensch mit Proteinmangel begegnet. Ihnen vielleicht? Was mit den Proteinen passiert, die man isst? Die fallen im Magen in dreiprozentige Salzsäure, die mit Enzymen angereichert ist. Da werden die „wertvollen Proteine“ schnell denaturiert, ganz ähnlich wie bei einem Ei, das man in Essig legt. Weitere Enzyme machen da Peptide draus, die genauen Bezeichnungen müsst ihr einen richtigen Biologen fragen, ich habe hier nur die Schulkenntnisse meiner Zeit und die Wirklichkeit ist erschreckend kompliziert. Am Ende fallen unter anderem Aminosäuren raus, die schließlich in Blut und Leber gelangen. Oder anders gesagt: die Proteine werden genau so verdaut und in chemische Bestandteile zerlegt wie alles andere, was wir essen. Und die Proteine, die wir für unsere Lebensfunktionen im Körper benötigen, werden in unserem Körper neu synthetisiert. Es hilft nicht, Proteine zu essen. Es schadet allerdings auch nicht. Seit den späten Siebziger Jahren werde ich mit allerlei Unsinn vollgespammt – damals noch auf Plakaten, in Zeitungen, im Fernsehen, im Radio, in der Reklame, in Büchern – wie ich mich ernähren soll, um schlank, sportlich und gesund zu sein, und dieser gesamte Unsinn war von einer bemerkenswerten Unkenntnis elementarer biologischer Abläufe und pseudowissenschaftlicher Präsentation geprägt. Reklame wirkt. Menschen sind davon nicht nur so irre geworden, dass man ihnen jeden billigen Dreck teuer als wertvolle „Nahrungsergänzung“ verkaufen konnte, sondern teilweise sogar so irre, dass sie sich im Lande Überfluss totgehungert haben, und das unter erheblichem Selbsthass und fern jeder Lebensfreude. Die Menschen, die an Bulimie und Anorexie sterben, sind Opfer der allgegenwärtigen Reklame, die mit tollen Bildern und heiterer Musik Dummheit, magisches Denken und perfide psychische Manipulation in jeden Kopf streut. Es ist eine relativ „moderne“ Art des Sterbens, und die Ursachen dafür sieht man durch Hinschauen. Ich habe M. gern gehabt, auch T. Sie wurden von Werbern gemeuchelt. Und sie sind nicht die einzigen. Werbung tötet. Genau wie Spam. Und nein, hier hat wirklich niemand Proteinmangel, der ganz normal isst und trinkt. Nicht einmal Veganer, bei denen viele glauben, sie müssten doch Mangelerscheinungen haben. Die haben preiswerte Erbsen und Linsen und dazu lecker Nüsse. Ich komme in den hingestellten photoshopretuschierten Idealbildern der Reklame übrigens nicht vor, denn ich bin hässlich, alt und fett. Aber ich will so bleiben, wie ich bin, denn mein Kopf ist noch in Form, und du darbst. Ende der „kleinen“ Abschweifung.)

Quacksalberei gibt es leider nicht nur in der Spam, sondern auch in der Apotheke, beim Aldi und vom Heilpraktiker. Oft sogar vom Arzt. Das Geschäft lohnt sich. Nicht Daten sind der Rohstoff des 21. Jahrhunderts, Dummheit ists.

Zielgruppe solcher Quacksalbereien sind vor allem Menschen in den USA, die sich oft die medizinische Behandlung und die wirksamen Medikamente nicht leisten können. Wenn diese Leute auf solche Spamquacksalber reinfallen und später wegen ihrer unbehandelten Diabetes erhebliche Lebensprobleme und körperliche Behinderungen (bis zur Verkrüppelung und zum Erblinden) haben, ist das dem Quacksalber egal. Er hat ja sein Geschäftchen schon gemacht und seine Zauberplörre schon verkauft. So ein gutes Geschäft! Der hat sicherlich ein richtig gutes Leben. Vor allem jetzt, wo so liebenswerte volkstümliche Formen des negativen sozialen Feedbacks wie etwa durch Teeren und Federn so sehr aus der Mode gekommen sind. Nein, ich bin gar nicht so zynisch, es ist nur ein Spiegelbild des grenzenlosen Zynismus eines Quacksalbers.

Merke: Mit Spam kommt niemals etwas Gesundes.

Ach, und was kommt eigentlich bei dem lustigen Quiz aus der Spam heraus, dem Grund, weshalb man eigentlich geklickt hat? 🤔️

Och, das erfährt man dort gar nicht. 😄️

Entf! 🗑️

Haushaltsreinigung München

Donnerstag, 31. Juli 2025

Die grunzende SEO-Kommentarspamsau des Tages: reinigungmunchen.de

„Haushaltsreinigung München“: So nannte sich der SEO-Spammer mit seiner IP-Adresse aus den Vereinigten Staaten eines Teils von Nordamerika und seinem nicht so gut programmierten Spamskript, der gestern spätabends um 22:19 Uhr den folgenden Kommentar hier auf Unser täglich Spam ablegen wollte, aber in diesem Ansinnen an seinem fehlerhaften Spamskript scheiterte:

Name: Haushaltsreinigung München
Homepage: reinigungmunchen.de

Treppenhausreinigung zuverlässig und regelmäßig – top Firma

Oh schön, eine Dienstleistung für München. Moment, was sprechen die noch mal für eine Sprache in München?

Screenshot der verlinkten Website, die größtenteils in englischer Sprache gehalten ist

Aha, Englisch sprechen sie dort, vermutlich mit einem lieblichen bairischen Akzent. Gut, dass es dieses Internet gibt, sonst könnte ich mir solche Fragen niemals richtig beantworten. Wer noch mehr ortsüblichen Dialekt der bayerischen Landeshauptstadt München lesen möchte: Hier ist eine Archivversion der Startseite. Aber Vorsicht! Es ist eine mit Spam beworbene Website, bei der ich auch in einer Archivversion für nichts garantieren möchte.

Früher hat man ja erst die Inhalte der Website fertig gemacht und sich danach um SEO-Spam gekümmert, aber das scheint dieser Klitsche nicht schnell genug zu gehen.

Das ist eben eine topp Firma! 😁️

Ich werde mir auch in Zukunft immer wieder einmal einen dieser „Kommentatoren“ rauspicken, die mit verlinkten Keywords die Indizes der Suchmaschinen beeinflussen wollen, auf dass die Menschen nicht mehr das finden, was sie suchen, sondern das, was die SEO-Kommentarspammer sie finden lassen wollen. Diese „Kommentare“ sind reine Spam, ein asozialer, widerwärtiger und böser Missbrauch von Kommunikationskanälen auf Kosten vieler anderer Menschen. Im Gegensatz zu den meisten anderen Formen der Spam steht hier jedoch ein Verursacher mit Sicherheit fest – eben der Betreiber der so „hochgebrachten“ Website. Es kann sich auch nicht um Sabotage durch den Mitbewerb handeln, denn niemand kann ein Interesse daran haben, dass sein Konkurrent einen Vorteil am Markt erlangt. Deshalb werde ich diese Websites, die ganz sicher von Leuten betrieben werden, die selbst spammen oder Spam bei anderen Leuten in Auftrag geben, hier immer wieder unter Namensnennung, aber ohne Link erwähnen und als Spammer brandmarken. Wenn sie eine gewerbliche Website betreiben und eine solche „lobende Erwähnung“ nicht wünschen, kann ich ihnen nur empfehlen, auf das gleichermaßen asoziale wie illegale Werbemittel der Spam zu verzichten. Sie könnten es ja mal mit Inhalten versuchen, die auch Leser anziehen.

Ihre Kundeninformationen im August. #757429584317

Mittwoch, 30. Juli 2025

Oh toll, mit Nummer, das muss wohl so richtig wichtig sein. Wenn jetzt wenigstens auch noch der Trick mit der Sprache funktionieren würde:

Sehr geehrte Damen und Herren,

Ja, eines von beiden bin ich.

W bis zum heutigen Tage haben Sie den notwendigen vertraglichen Anpassungen noch nicht zugestimmt. Wir benötigen jedoch eine aktive Bestätigung, um auch langfristig mit Ihnen zusammenarbeiten zu können. Bitte nehmen Sie sich 5 Minuten Zeit, um den Prozess abzuschließen Persönlicher Link zur Bestätigung für.

Aber wer ist W? Und mit wem will er langfristig zusammenarbeiten? Wer ist denn überhaupt der Absender? 😅️

Von: ІNG <axc4s8am@netmeds.com>
An: undisclosed-recipients:;

Ach, ING ist der Absender, aber mit ganz komischer Absenderadresse. Und ich stehe da gar nicht als Empfänger drin. Das muss dieses „Bankgeheimnis“ sein, von dem die immer reden. 🤭️

Anmedlen

Es ist für diese Banken aber auch so schwierig geworden, gutes Personal zu finden. Der gegenwärtige Mailbeauftragte für den Kundendienst kann ja nicht einmal mehr das Wort „anmelden“ schreiben. 😄️

Bitte bestätigen Sie Änderungen bis zum 6. August 2025. Sollten Sie bis dahin nicht bestätigen, bitten wir Sie, dies kostenpflichtig per Einschreiben nachzuholen.

Mit freundlichen Grüßen,

Ihre ІNG-DіВа.

Wie, telefonisch geht nicht? Nur per Einschreiben? Oder durch den Klick in eine E-Mail ohne digitale Signatur und mit ganz komischem Absender, in der man nicht als Empfänger drinsteht und in der die zugehörige Kontonummer nicht erwähnt wird? Man muss jetzt nicht dumm sein, um auf dieses Phishing reinzufallen, aber es ist schon sehr hilfreich.

Apropos dumm: Nach ganz vielen leeren Absätzen folgt hier noch ein bisschen Spamprosa, leicht durch runterscrollen zu lesen, wenn auffällt, dass der Rollbalken sich ja noch weiter bewegen lässt:

So funktioniert’s
1. In unter zwei Minuten anmelden
2. Sie erhalten eine Bestätigung Ihres Rabatts
3. 12,50 Euro pro Los werden von Ihrer gewünschten Zahlungsmethode abgebucht
4. Sie nehmen an der Ziehung teil und haben die Chance auf zahlreiche Gewinne
5. Ihren Rabatt von 5 Euro pro Los erstatten wir Ihnen automatisch nach der ersten Ziehung.

Haben Sie Fragen?

Schauen Sie bei unseren häufig gestellten Fragen auf unserer Website vorbei oder kontaktieren Sie uns unter www.postcode-lotterie.de/kontakt.

Für nur 12,50 Euro pro Monatslos haben Sie die Chance auf tägliche Gewinne.

Die Gewinnchancen sind variabel, Beispielrechnungen unter
www.postcode-lotterie.de/lotteriebestimmungen.

Postcode Lotterie DT gGmbH, Martin-Luther- Platz 28, 40212 Düsseldorf. Spielen mit Verantwortung.

Teilnahme ab 18 Jahren.

freenet.de GmbH | AGB | Impressum

Dieser Newsletter wurde am 29.07.2025 um 14:30:30 automatisch an max████@freenet.de gesendet. Bitte antworten Sie nicht darauf. Sie erhalten diesen Newsletter, weil Sie das kostenlose freenet Mail Basic-Postfach nutzen. Sofern Sie keine Newsletter wünschen, empfehlen wir Ihnen unser werbefreies freenet Mail Postfach. Die freenet.de GmbH übernimmt keine Haftung, Garantie oder Verantwortung über den Inhalt des Angebotes, dafür ist alleinig der oben genannte Werbepartner verantwortlich. Wenn Sie Fragen oder Anregungen haben, erreichen Sie uns hier: freenet Servicebereich.

So so, Postcode Lotterie mit Deppen Leer Zeichen. Schon lange sah eine Phishingspam von einer angeblichen Bank nicht mehr so unterzeugend aus. Das mit den Banken ist ja auch immer so ein Glücksspiel.

Das nächste Mal wünsche ich dem Spammer jedenfalls ein bisschen mehr Glück beim Denken. 🍀️