Unser täglich Spam

Aus dem Internet frisch auf den Tisch. Köstlich und aromatisch.


Monatsarchiv für September 2025

Information zu Ihrer Online-Rückerstattung

Dienstag, 30. September 2025

Was ist denn eine Online-Rückerstattung. Kriege ich da mein „Online“ zurück? 😁️

Von: Paуpal <postmaster@647fdc28cd.nxcli.io>

Das ist ganz sicher nicht PayPal. 🎣️

Paypal PNG Images | Vecteurs Et …

Das ist ganz sicher nicht PayPal. 🎣️🤥️

Rückerstattungsanforderung erfolgreich akzeptiert

„Erfolgreich akzeptiert“ ist ein tolles Wort. Klingt wie das genaue Gegenteil von „erfolglos abgewiesen“. 😅️

Guten Morgen,

Genau mein Name!

Wir möchten Sie darüber informieren, […]

Dann tut es doch!

[…] dass Ihre Online-Rückerstattung zur Bearbeitung bereitsteht. Bitte führen Sie die erforderlichen Schritte aus, um sie zu erhalten.

Um Ihre Rückerstattung zu erhalten, verwenden Sie bitte den folgenden Link:

Online-Rückerstattung

Der Link führt natürlich nicht zu PayPal. 🎣️

$ location-cascade "https://chscompaines.10web.cloud/bobo.php"
     1	https://updt-post-inder.codeanyapp.com/plp/sd/id/
     2	signin.php?enc=62dcf9606e572bbd1d6612ee4fc17cde&p=0&dispatch=91e819e167f8d558d2dee110764d8ceb25967e42
$ _

Dort darf man dann Verbrechern den Vollzugriff auf sein PayPal-Konto gewähren, denn die Anmeldedaten, die man dort in einem „liebevoll“ nachgemachten PayPal-Login angibt, gehen direkt an Trickbetrüger:

Screenshot der Phishing-Seite: Nachgemachtes PayPal-Login

Wenn man in die Adressleiste seines Browsers schaut, sieht man, dass man sich gar nicht auf der Website von PayPal befindet. Dafür haben Webbrowser übrigens diese Adressleiste: Dass man auch weiß, wo man gerade ist. Dafür muss man nur hingucken. Es ist beinahe immer gut, zu wissen, wo man ist.

Zum Glück für uns alle gibt es einen ganz einfachen und sehr zuverlässigen Schutz gegen Phishing, einer der häufigsten Trickbetrugsformen im gegenwärtigen Internet: Niemals in eine E-Mail klicken! Wenn man sich für Websites wie PayPal Lesezeichen im Webbrowser anlegt und diese Websites nur noch über diese Lesezeichen aufruft, dann kann einem kein Betrüger so leicht einen irreführenden Link in einer E-Mail unterschieben. Wenn man eine solche Mail empfangen hat und sich unsicher ist, ob sie nicht vielleicht doch echt sein könnte: Einfach die Website von PayPal über das Lesezeichen im Webbrowser aufrufen und sich dort wie gewohnt anmelden! Wenn man dort keine entsprechende Benachrichtigung sieht, hat man einen dieser gefürchteten Cyberangriffe abgewehrt (und sich viel Ärger erspart). So einfach geht das. Macht das! 🛡️

Wenn Sie dem Link nicht innerhalb von 48 Stunden folgen, erfolgt keine Rückerstattung. So reichen Sie eine weitere Rückerstattungsanfrage ein.

Nicht nachdenken, klicken! Sonst kriegt das Geld Flügel! 💸️

Fristsetzungen von zwei Tagen sind übrigens sittenwidrig.

Für weitere Informationen kontaktieren Sie uns bitte unter support@paуpal.de

Bitte nicht an die Absenderadresse antworten!

Bedankt voor uw vertrouwen.

Ich vermute mal, für den Spammer, der weder das eine noch das andere wirklich kennt, sieht Niederländisch im Schriftbild genau so unverständlich wie Deutsch aus. Het is jammer als je helemaal geen hersenen hebt. 😄️

© Copyright 2025 by PayPal

Keine dumme Spam ist vollständig ohne das proklamierte „geistige Eigentum“ auf einen Stummeltext, der nicht einmal in die Nähe der dafür erforderlichen Schöpfungshöhe kommt. Das liegt daran, dass echte Unternehmen genau die gleiche dumme, intelligenzverachtende, hilflos jurafuchtelnde und einschüchternsollende und juristisch völlig wirkungslose Angewohnheit haben.

Verklag mich für mein Vollzitat, Spammer! 😂️

Entf! 🗑️

Monique müler

Montag, 29. September 2025

So nannte sich die Gestalt mit ihrer IP-Adresse aus Deutschland – ich sage es ja immer wieder: Geoblocking hilft nicht gegen Spam, denn Spammer wissen auch, was ein VPN oder ein Proxyserver ist – die heute mittag um 13:07 Uhr den folgenden Kommentar zur Einleitung eines Vorschussbetruges eigenhändisch über die Zwischenablage ins Kommentarfeld kopiert und abgesendet hat:

Sehr geehrte Damen und Herren, nach vielen Enttäuschungen und Betrugsfallen habe ich endlich ein Unternehmen gefunden, das seine Versprechen hält. Dank ihnen konnte ich problemlos einen Kredit für mein Projekt erhalten. Diese Chance hat mir geholfen, wieder Vertrauen zu fassen und beruhigt weiterzumachen.

Wenn Sie ein solides Projekt haben und finanzielle Unterstützung suchen, ermutige ich Sie, sich zu informieren und Ihr Glück zu versuchen. Die Fördermöglichkeiten reichen von 5.000 bis 100.000 €. Hinweis: Seien Sie immer vorsichtig und überprüfen Sie die Informationen, bevor Sie etwas unternehmen. Sie können das Unternehmen direkt per E-Mail kontaktieren, um Ihren Kredit zu erhalten: mari█████et538@gmail.com

Aber immer schön vorsichtig sein! Einfach das Darlehen bei der GMail-Bank (ohne Website, Impressum oder sonstiges Gedöns, allerdings sehr oft noch mit WanzApp-Nummer) abholen, Vertrauen fassen und nach längeren Telefongesprächen mit gewerbsmäßigen Trickbetrügern beruhigt eine Vorleistung nach der anderen bezahlen – natürlich über anonymisierende technische Verfahren wie Western Union oder Kryptogeld, denn diese GMail-Bank hat leider gar kein Bankkonto. Das Geld ist auch gar nicht weg. Es wird nur von den Betrügern ins Bordell getragen.

Neuronale Netzwerke spammen die Blogs voll

Montag, 29. September 2025

Keine Spam, sondern ein Link auf einen im Kontext interessanten Blogartikel von Henning Uhle: Spamkrieg gegen Blogs?

Was für eine Zahl! 20578 Spam-Kommentare wehrte dieser Blog heute ab. Und nicht nur mir ging es so. Es tobt ein Spamkrieg im Internet. Ich weiß gar nicht, ob mein Blog jemals so viel Spam an einem Tag abwehren musste. Da ich damit aber nicht allein bin, gehe ich davon aus, dass da eine größere Nummer abläuft […] Dann kam vor ein paar Tagen der Tommi um die Kurve und erzählte uns allen etwas von KI-Spam. Er hat da auch ein wunderbares Beispiel für so einen komischen Kommentar abgelegt, an dem wir uns ergötzen könnten. Das war eigentlich erst witzig. Und dann stieß ich auf den John mit 16000 Spam-Kommentaren. Noch ein Beispiel gefällig? 12000 bei der Melli im Blog. Erzählt mir gern nochmal, dass das kein ausgewachsener Spamkrieg gegen deutsche Blogs ist

Im Moment sind derartige Fluten bei mir noch nicht angekommen, aber das ist wohl leider nur eine Frage der Zeit. Der erste Job, der von angelernten neuronalen Netzwerken – die von Politikern, Journalisten und anderen digitalen Analphabeten durchgehend mit dem Reklamewort „künstliche Intelligenz“ bezeichnet werden, damit wir auch alle mehr Reklame sprechen und denken – also: der erste Job, der von angelernten neuronalen Netzwerken übernommen wird, ist die sinnlose und unter vollständigem Denkverzicht erbrachte Contenterstellung für Spam und Journalismus. Dass Spammer gar nicht widerstehen können, wenn schwierig filterbare Spamtexte automatisch generiert werden, war leider zu erwarten. Da wächst zusammen, was zusammengehört. Wenn Spammer sich Mühe geben wollten, könnten sie ja auch gleich arbeiten gehen.

Ich bin jedenfalls gespannt, wann der Tsunami der mechanischen Idiotie hier ankommen wird. Gegebenenfalls werde ich dann zu ersten Mal in den mitterweile achtzehn Jahren, die es Unser täglich Spam schon gibt, vorübergehend die Kommentarfunktion abschalten. (Ich habe vor vielen Jahren, in der kurzen Blütezeit der deutschsprachigen Blogs, schon einmal kurz davor gestanden, in einer Phase mit damals rd. 5.000 Spams am Tag.) Eine fünfstellige Anzahl von Müllkommentaren pro Tag kann ich nicht mehr wuppen. Ich habe jetzt schon Probleme, die tägliche Spamflut auf mögliche Fehler in der Spamfilterung zu überfliegen und Kommentare aus dem Glibbersieb zu fischen, und das bei einem eher dreistelligen Aufkommen, das manchmal niedrig vierstellig wird.

Wie solche Kommentare aussehen und warum sie so schwierig zu filtern sind?

Hier zur Illustration ein Kommentar, der heute nacht um 0:36 von einer chinesischen IP-Adresse zu diesem Text über eine absurde Werbung an absurdem Ort mit absurder Werbeform abgelegt wurde und der nur wegen der damit Keyword-verlinkten „Homepage“ ausgefiltert wurde:

Von: Basketball Bros
Homepage: In der TLD .run
E-Mail: @hotmail.com
IP-Adresse: aus der „Volksrepublik“ China
Zeit: 29. September 2025, 0:36 Uhr

Habe ich das richtig gelesen? Mit dem ganzen Energieverbrauch für diese Bildwechsel, die ja angeblich zur Klimaförderung dienen sollen, wird doch nur unterstrichen, wie unwichtig die Umwelt für dieses Unternehmen ist. Dass sie sich überhaupt Gedanken machen, ist ja schon ein Verdienst, aber die Umsetzung ist einfach nur albern. Manchmal frage ich mich, wie solche Firmen überhaupt noch Geschäfte machen können, wenn sie so dumm und verantwortungslos agieren. Ich glaube, ich werde mich von ihnen definitiv distanzieren und einen Anbieter wählen, der wenigstens ein Minimum an Verstand und Rücksicht zeigt. Das ist ja wirklich zum Schreien schön.

Ich habe heute fünf von der Sorte gelöscht. Wenn es fünftausend gewesen wären, hätte ich pauschal alle Kommentare der letzten 24 Stunden in der Datenbank gelöscht, indem ich etwas SQL tippe, weil das schneller als das Geklicke im WordPress-Backend geht – und hingenommen, dass ich so viel größere Kollateralschäden an eventuellen echten Kommentaren verursache. Viel Spaß beim Formulieren von Regeln! 😩️

Und nein, der „Autor“ kann kein Deutsch. Diese Form der Spam ist ein vollständig automatisierter Prozess, der völlig ohne „natürliche Intelligenz“ auskommt. Einfach nur ein Prompt der Marke „Verfass einen Kommentar für diesen Blogtext in der Sprache dieses Blogtextes, gib im Formular als Homepage meine Schadsoftwareschleuder oder Betrugswebsite an“.

Der Spamtsunami wird vernichtend. ☹️

🚀Pro Drone Features Without the Pro Price?🚀

Sonntag, 28. September 2025

One Drone to Rule the Skies — See Why Everyone Wants This

Tactic Air Drone

This Foldable Drone is Turning Heads for All the Right Reasons

If you‘ ve ever wanted to capture epic shots from above without spending a fortune— this could be your chance. The new Tactic Air Drone offers features you‘ d expect in high-end models, but in a lightweight, affordable design.

  • Crystal-clear Dual 4K HD Cameras
  • Smart Auto Follow Feature
  • Control with Phone or Remote
  • Compact, Foldable Design
  • Up to 20 Minutes of Flight Time

For a limited time, new customers can access an exclusive deal that includes a 50% discount and shipping at no extra cost. Inventory is moving fast, so don’ t wait.

View Full Demo & Specs

© 2025 Tactic Air Drone | Offer valid while supplies last

To stop these messages
Or send mail to: 44 Pine Ave, New York, NY 1044

Und, kann ich damit den Flugverkehr auf großen europäischen Flughäfen aufhalten und kriege ich dann auch fünfminütige Tagesschau-Meldungen? 😁️

Hintergrund zu dieser Anmerkung, falls das in einem Jahr schon wieder vergessen ist. Die Spam wird dann ja noch weiterlaufen.

Diese Spam läuft jetzt schon seit mehreren Jahren mit nur minimalen Veränderungen, gelegentlich wird der Text etwas umformuliert, aber insbesondere wechselt die Domain für den Link jedes Mal – und die Adresse, wo man die Spam mit der Sackpost abbestellen kann, wechselt auch. Diese Spammer verbrauchen die Domains schneller als eine Horde Mathematiker die Alphabete der Menschheit für ihre Notationsusancen verbraucht.

Was Wunder, wenn die Domain immer…

$ surbl www.hospitalcry.za.com
www.hospitalcry.za.com	LISTED: ABUSE
$ _

…wegen Spam und Spam und Spam auf allen Blacklists der Welt landet. Heute hat es nicht einmal ein halbes Stündchen gebraucht. Da kann man mal erahnen, wie viel Spam für diese Drohnen gemacht werden muss. Und trotzdem haben die Spammer irgendwo noch ein paar Lagerhallen voll mit ihrem fabrikneuen Müll. Denn wenn die Drohnen etwas taugen würden, dann würden sie ja nicht mit illegaler und asozialer Spam vermarktet.

Harvard Unveils Startling Findings on Memory Loss

Sonntag, 28. September 2025

Na, das ist ja toll. Mein Gedächtnis wird auch immer siebhafter, und ohne Computer und meine Notizensammlung wäre ich längst aufgeschmissen. Wer schreibt mir denn über diese tollen Errungenschaften forschen Forschens?

Von: Brain Health Quiz <info@republicsuffer.sa.com>

Oh, ein Hirngesundheitsrätsel schreibt mir. 😅️

Was soll ich bei diesem Rätsel denn erraten oder erknobeln?

Harvard Unveils Startling Findings on Memory Loss

Harvard-backed memory-saving breakthrough

Please unsubscribe me from future emails.

Siri became confused when we reused to follow her directions. The reservoir water level continued to lower while we enjoyed our long shower. It was her first experience training a rainbow unicorn.

//

Eigentlich sollte ja jeder Mensch mit Schulbildung auf Hauptschulniveau bemerken können, wie gaga der letzte Absatz ist, aber angesichts der Tatsache, dass das mit Gewalt durchgesetzte Zwangsschulsystem der Bundesrepublik Deutschland rd. zwanzig Prozent seiner Beschulungsfälle als funktionale Analfabeten in eine komplexe, technikgeprägte Zivilisation entlässt¹, und zwar ganz ohne, dass die Kleinigkeit „da kann einer gar nicht lesen und schreiben“ in zwölf Jahren Schulbetrieb dem Leerkörper so sehr auffiele, dass auch etwas dagegen unternommen würde, sei es hier noch einmal zum leckersten Genuss in meine wunderhübsche Muttersprache übertragen: „Siri war verwirrt, als wir uns weigerten, ihre Anweisungen zu befolgen. Der Wasserstand im Speicher sank immer weiter, während wir unsere ausgedehnte Dusche genossen. Es war ihre erste Erfahrung mit dem Training eines Regenbogeneinhorns“. 🦄️🤣️

Aha, ich soll bei diesem Rätsel wohl erraten, ob der Autor dieser drängend dadaistischen Zeilen irgendwelche Probleme mit seiner Hirngesundheit hat? Nun, das Rätsel ist nicht so schwierig, da geht einem ganz schnell das Lichtlein auf. 💡️

Aber hauptsache, mit dem Erhalt des Gedächtnisses kennt sich der Autor aus. Bei solchen Spezialdoktoren ist das Gehirn in den besten Händen.

¹Wenn es um den mathematischen und informationstechnischen Analfabetismus geht, sieht es sogar noch sehr viel schlimmer aus. Die Schüler können nach zwölf Jahren Schule zu einem erheblichen Anteil nicht lesen und schreiben, und ein viel größerer Anteil von ihnen kann nicht rechnen und weiß nicht einmal in groben Zügen, wie ein Computer funktioniert (und damit, was die Möglichkeiten und Grenzen der Informationstechnik sind). Das ist politischer Wille in der Bundesrepublik Deutschland. Seit über fünfzig Jahren. Wenn es kein politischer Wille wäre, würde ja energisch gegengesteuert. Aber größtmögliche lebenspraktische Dummheit ist von der kernkorrupten Parteienoligarchie der Bundesrepublik Deutschland politisch gewollt, weil Dummheit in einer Müllwirtschaft nun einmal konsum- und wirtschaftsfördernd ist. Denn dumm kauft gut, und dummen Menschen kann man jeden fabrikneuen Müll mit quasi magischen Bildern und Versprechen zum Mondpreis verkaufen. Wer mir nicht glaubt, gucke nur fünf Minuten die Reklame in der Glotze! Und jetzt im Deutschunterricht für die zartesten Alter wehrlos der Gewalt ausgelieferter Kinder, bei denen man die Wurzeln noch mühelos abknicken und verdorren lassen kann, lange bevor sie zur sicheren Grundlage eines selbstbestimmten und von Wissen, Intelligenz und hoffentlich irgendwann auch Weisheit geprägten Lebens werden könnten, ganz ohne gröbere Gulag- und KZ-Methoden, einfach nur mit der psychischen Gewalt der Schule: Schraip, wih du schprichst!

just click the next web site

Samstag, 27. September 2025

Perlen der täglichen Kommentarspam

„just click the next web site“ – mit diesem wunderhübschen Namen wurde der Honk mit seiner IP-Adresse aus Südafrika von seiner Mutter gerufen, der heute morgen um 6:16 Uhr den folgenden Kommentar zu einem zwölf Jahre alten Text auf Unser täglich Spam hinterlegen wollte:

just click the next web site

Mahnschreiben – Konto-Lastschrift konnte nicht vorgenommen werden 25.07.2013 « Unser täglich Spam

Natürlich ist er am Spamfilter gescheitert. Aber welcher gedankliche Prozess dazu geführt haben mag, sich den Namen „klick enfach die nächste Website“ zu geben und als Homepage eine Website über Duftreis in vietnamesischer Sprache damit zu verlinken, gehört zu jenen Abgründen geistig-psychischer Prozesse im spammenden Kadaver, in die ich nicht mehr gucken mag. Weil es mir gruselt.

Glücklichere Mitarbeiter für nur 7 Cent? So einfach geht’s! ☕

Freitag, 26. September 2025

Abt.: Die Pixelproster mal wieder

Genießen und Sparen! Jetzt Kaffeemaschinen kostenlos testen!

Aber von Kokain werden die noch glücklicher! Und viel wacher.

WebVersion
null

Ich habe „Webversion null“ gerade in meine Wortliste geschrieben. Für den Fall, dass ich mal wieder einen Titel für ein Album brauche.

Mach Schluss mit schlechter Laune im Team:
Kleine Veränderung, große Wirkung!

Gibt es aufsteckbare Notfall-Clownsnasen für die ansonsten völlig geisttoten Meetings. 😁️

Hallo liebe Leserinnen und Leser,

Genau mein Name!

der Sommer hat sich bisher wieder mal von seiner launischen Seite gezeigt, oder? Nach dem heißen Beginn konnte es zumindest bei uns in Köln plötzlich nicht mehr aufhören zu regnen und dann hatten wir innerhalb von 2 Tagen wieder 38°C. Deswegen wird es umso interessanter, ob der restliche Sommer nun weiterhin so heiß bleibt. In jedem Fall gilt aber: perfektes Wetter, um es sich mit einem richtig guten Kaffee im Büro bequem zu machen. Egal ob ein warmer Café Crema oder ein erfrischender Eiskaffee.

Moment, von wann ist diese Mail? Ah, richtig, vom 26. September 2025, 10:41 Uhr. Es sind nur noch neunzig Tage bis Weihnachten. (Also schnell Geschenke kaufen!) In München läuft die größte Drogenparty der Welt, das Oktemberfest. Sowohl astronomisch als auch meteorologisch ist der Sommer längst vorbei. Leider hat der Absender seinen Kalender nicht richtig gestellt und auch nicht mal seinen Fühler aus dem Fenster gehalten, denn in beiden Fällen wäre völlig klar geworden, dass der Sommer vorbei ist. Stattdessen halluziniert er etwas von einem restlichen Sommer. In Köln.

Von Leuten mit solchen Realitätsverlusten am Rande eines gerichtlich bestellten Vormundes lässt man sich doch gern über Mitarbeiterzufriedenheit beraten, oder etwa nicht? 😅️ ‍

Passenden Allrounder in finden!

Wo liegt denn dieses finden? Ich will das mal finden. 🤣️ ‍

Aber mal ehrlich: Wie ist denn der Kaffee bei Ihrer Firma so? Falls er zu der Sorte gehört, bei der man lieber zweimal überlegt, ob man sich wirklich eine Tasse holt, dann haben wir ein paar Ideen für Sie. Denn seien wir ehrlich: Guter Kaffee macht einfach glücklicher – und kostet weniger, als man denkt.

Na ja, das mit dem „kostet weniger“ wurde wohl auch in einer ferneren Vergangenheit getextet.

Ein paar erfreuliche Fakten:

  • Maschinen gibt es bereits ab 7 Cent pro Tasse
  • Funktioniert für kleine Teams genauso wie für große Büros
  • Von heiß bis erfrischend ist alles dabei

Da ist die Maschine ja billiger als der Kaffee. Wird der Kaffee mitgeliefert?

Unsere Anbieter von Kaffeemaschinen
Ich möchte mehr erfahren!

Wenn du mehr erfahren willst, Spammer, dann darfst du nicht mich fragen. Ich kann dir zwar ein paar Fragen beantworten, aber den Kaffeemaschinenmarkt habe ich nicht in Beobachtung. Ich kriege immer nur so komische Spam von den Pixelprostern, und die machen auch Lotto, Weine, Alarmanlagen, Firmenfahrräder, Ferienhäuser, Immobilienhandel, Tankkarten und vieles mehr. Alles über illegale und asoziale Spam. Seit Jahren.

Zu denen kann ich allerdings etwas sagen: Finger weg! 🛑️ ‍

Welche Möglichkeiten gibt es?

Kaffeevollautomaten: Die unkomplizierten Alleskönner. Knopf drücken, Kaffee kommt. Ob Sie nun 5 oder 50 Mitarbeiter haben – es gibt für jede Bürogröße das passende Gerät.
Mehr über Kaffeevollautomaten →

Siebträgermaschinen: Für alle, die es richtig gut mögen. Ja, braucht etwas mehr Know-how, aber das Ergebnis kann sich sehen (und schmecken) lassen. Besonders für Cafés, Restaurants oder Büros, die Wert auf Qualität legen.
Mehr über Siebträgermaschinen →

Mengenbrüher: Die praktischen Helfer für größere Teams. Einmal aufgesetzt, versorgen sie viele Menschen gleichzeitig. Ideal für Kantinen oder wenn regelmäßig viel Kaffee gebraucht wird.
Mehr über Mengenbrüher →

Heißgetränkeautomaten: Die selbstständigen Lösungen. Funktionieren auch ohne Bedienung und bieten eine große Auswahl. Praktisch für Unternehmen, die rund um die Uhr besetzt sind.
Mehr über Heißgetränkeautomaten →Jetzt Bedarf ermitteln!

Also ich nehme den für „rund um die Uhr“, aber bitte als Infusion. ‍

PS: Egal ob draußen die Sonne scheint oder es wie aus Eimern gießt – mit dem richtigen Kaffee ist jeder Tag ein bisschen schöner. Und wer weiß, vielleicht wird Ihre Kaffeepause bald zum Highlight des Arbeitstages!

Vielleicht wird aber auch der Feierabend zum Highlight des Arbeitstages. Weil da diese leidige Arbeit wegfällt.

Technischer Betreiber: tradingtwins GmbH

Impressum

Das ist kein für gewerbliche E-Mail in der Bundesrepublik Deutschland obligatorisches E-Mail-Impressum.

Beauskunftung
Sollten Sie Fragen zur Rechtmäßigkeit dieser E-Mail haben wenden Sie sich bitte direkt an support[at]pixelpromarketing.com die Pixel ProMarketing S.L. Sie erhalten diesen Newsletter aufgrund Ihrer Double Opt in Anmeldung.

Wie jetzt, nicht an die Tradingtwins GmbH? 😁️

Das mit dem Double-Opt-In ist übrigens eine glatte Lüge. Die hier zugespammte Mailadresse…

Sie erhalten diese Nachricht, da Sie sich mit Ihrer E-Mail-Adresse sag@ich.net bei einem Portal oder einem sonstigen Dienst von uns oder einem unserer Partnerunternehmen angemeldet haben. Das Angebot ist eine kommerzielle Anzeige dieses Werbekunden, der allein für den Inhalt verantwortlich ist. Ihre Daten sind lediglich beim Versender gespeichert. Der Werbekunde hat daher keinen Einfluss auf den Empfängerkreis der E-Mail.

…habe ich ausschließlich für persönliche Zwecke verwendet und niemals irgendwo angegeben. Leider hat sie ein Ganove mit einer trojanischen App aus dem Smartphone eines meiner Mitmenschen mitgenommen.

Sie möchten künftig keinen Newsletter mehr erhalten?
Abmeldung hier

Vor meinem Arsch ist auch kein Gitter.

Oh, da steht ja gar nicht mehr „ct“ drunter. Haben sie den Fehler doch noch beseitigt bekommen. Ich habe es nicht mehr für möglich gehalten.

Zwei Marken. Eine Mission. Keine Vernunft.

Donnerstag, 25. September 2025

Es hat schon einen starken realsatirischen Liebreiz:

Ströer-Displaywerbetafel vor der zerfallenden Fassade der Ruine des Ihmezentrums in der Spinnereistraße in Hannover-Linden. Angezeigte Werbung »Zwei Marken. Eine Mission. Das perfekte Duo für Dein Zuhause. www.elephantsolar.de. Elephant Solar + Elephant Therm«.

Ob so eine Werbetafel direkt an der monströsen Ruine des Ihmezentrums wohl an einem gut geeigneten Platz steht? Zumindest sorgt sie immer für Kontraste zwischen den bunten, photoshopoptimierten Reklamelügenbildern und der betongrauen, massiven Realität des Zerfalls in der Bundesrepublik Deutschland.

Apropos Kontraste: Wie sieht eigentlich die Kohlendioxidbilanz so einer Werbetafel aus, deren Display selbst dann noch deutlich und hell gleißend lesbar ist, wenn die Sonne warm und sommerlich mit hunderttausend Lux (also Lumen pro Quadratmeter) auf die Erde knallt und sogar die eine oder andere Verkehrsampel nicht mehr so deutlich erkennbar ist, wie es wünschenswert wäre. Ich habe den starken Verdacht, dass das eine nennenswerte Energieverbrennung ist. Ich gebe mal weiter an Golem, wo mir dieser starke Verdacht bestätigt wird. Man kann natürlich – so wie „Elephant Solar“ und „Elephant Therm“ – trotzdem glauben, dass so etwas eine ideale Form ist, um Produkte mit der Zielgruppe „ökologisch verantwortungsbewusste gehobene Mittelschicht“ und „andere Ablasszettelkäufer mit genug Geld“ zu bewerben, aber man belegt mit dieser Stromverbrennung im Grunde nur eines: Dass einem die Umwelt und das Klima beim Geschäftemachen ziemlich gleichgültig ist, dass jede andere Haltung nichts als Reklamelüge ist. Denn sonst würde man ja Plakate kleben lassen, die die gleiche Wirkung mit erfreulich geringem Energieverbrauch erzielen und zudem niemanden mit ihren ständigen Bildwechseln vom Verkehrsgeschehen ablenken. Diese hätten übrigens den weiteren Vorteil, dass die im Auto, im Bus oder in der Straßenbahn vorbeifahrenden unfreiwilligen Reklamegenießer nicht die Domain der Website während der Fahrt über einen ergnomisch ungenügenden Touchscreen in ihr Handy eingeben müssten, sondern wie gewohnt das Handy auf einen QR-Code halten könnten, um sich das „Angebot zu sichern“. Das ist übrigens auch eine schlechte Angewohnheit, und es gibt in Hannover zurzeit überklebte QR-Codes, um Handynutzer auf Websites unter der Kontrolle von Trickbetrügern zu locken, aber das ist ein ganz anderes Thema. Die zum Abtippen angepriesene Angabe einer Website in diesem Kontext ist einfach nur dumm. Ich hätte mir auch ohne diese Angabe gedacht, dass das Unternehmen eine Website haben wird. 😁️

Wenn ich nach Solar- und Heiztechnik suchte, würde ich nach Genuss eines solchen Bekenntnisses zur Verantwortungslosigkeit jedenfalls einen anderen Anbieter nehmen. Einen, der in seinem öffentlichen Auftritten für die Kundenwerbung nicht ganz so dumm und verantwortungslos wirkt. Denn meine Lebenserfahrung hat mir beigebracht, dass offen dumme und verantwortungslose Unternehmen generell viele Probleme machen, die man gar nicht haben möchte.