Oh, schön, eine Rechnungsnummer wird an die Zahlung erinnert. Gefällt mir viel besser, als wenn ich daran erinnert würde.
Anders, als der mit sehr geringer Kunstfertigkeit angegebene Absender suggerieren soll…
Von: lONOS <contact-6cae7c3d@propriete-a-vendre.com>
An: gammelfleisch@tamagothi.de
…kommt diese Mail nicht von IONOS und auch nicht von „lONOS“ (mit einem kleinen „L“ anstelle eines großen „I“). Das sieht man auch sofort, wenn man kurz auf die dazu angegebene Mailadresse schaut. IONOS hat doch tatsächlich eine eigene Domain. Wer hätte das bei einem Hostingdienstleister schon erwartet, dass er eine eigene Domain hat? 😂️
Es ist eine Spam. Nichts, was darin steht, stimmt. Vergleichbare Spams, die von einem in Kürze bevorstehenden Ablauf einer Domain sprechen, wenn man nicht bezahlt, gibt es auch im gefälschten Namen von HostEurope, heute zur Abwechslung mal als „H0stEurope“ mit einer „0″ anstelle eines „O“ geschrieben. Nicht darauf reinfallen! Die Spam einfach löschen! Auf keinen Fall in die Spam klicken! Und in Zukunft bitte dafür sorgen, dass man nie wieder auf Phishing, eine der häufigsten Trickbetrügereien im Internet, hereinfallen kann. Wie man sich vor Phishing schützt, habe ich bereits gestern geschrieben, als mich angeblich „HostEurope“ auf die bevorstehende Kündigung einer Domain aufmerksam machte. Es ist zum Glück nicht so schwierig, erfordert keine technischen Kenntnisse, verlangt kein Erlernen abstrakter Zusammenhänge und kostet auch kein Geld. 🛡️
Dringende Zahlungserinnerung für Rechnungsnummer 59679633
Hey, Spammer, das hast du schon im Betreff gesagt. Das habe ich also schon zur Kenntnis genommen, wenn ich die Mail lese. Die Wiederholung hier ist völlig redundant und bläht nur den Text auf, damit er nach mehr aussieht. 🦕️
Und die dumme Nummer mit der Nummer ist eine dumme Nummer, denn die Nummer sagt mir gar nichts. Sie sagt niemanden etwas. Weder einen Rechnungsbetrag, noch einen Rechnungsgegenstand, noch irgendetwas. Sie ist genau so sinnvoll wie die Meldung der Lottozahlen für einen Menschen, der nicht Lotto spielt. Oder wie die Meldung der Börsenkurse für einen Menschen, der keine Aktien hat. Übrigens bist du so eine kleine Nummer, Spammer, dass du in allen fünf Spams, die sich heute bei mir im Glibbersieb verfangen haben, die gleiche Nummer benutzt. Das ist nicht sehr schlau. Vielleicht solltest du dir mal von einem aufgeweckten Zehnjährigen erklären lassen, wie man mit einem Computer ein paar Ziffernfolgen generieren kann:
$ perl -e 'for $i (1..10) { printf "%08d%s", rand(1e8), ($i % 5 == 0 ? "\n" : " ") }' 35433509 78038448 70517334 41882983 09631461 98998352 41930248 83232968 68010228 95408921 $ _
Ist doch gar nicht so schwierig! 😉️
Sehr geehrter Kunde,
Wenn man nach Angabe einer präzisionsheuchelnden Nummer so genau bei seinem Namen angesprochen wird, kommt die Zuckung im Löschfinger ganz von allein. 🗑️
Wir müssen Sie dringend daran erinnern, dass die Zahlung für die Rechnungsnummer 59679633, fällig am 30/09/2023, immer noch aussteht. Wir haben bisher noch keinen Zahlungseingang von Ihnen verzeichnen können.
Vor allem müsst „ihr“ euch mal mit dem Datumsformat vertraut machen, das in dem Sprachraum üblich ist, den ihr mit eurer Spam abdecken und betrügen wollt. Hier würden die meisten Menschen 30. 9. 2023 schreiben, und einige Menschen würden nach DIN 5008 die viel bessere und logischere Schreibweise 2023-09-30 verwenden. Wenn diese nicht genau andersherum wäre, wie wir ein Datum sprechen, hätte sie sich wohl schon längst überall durchgesetzt. Was aber wirklich niemand freiwillig im deutschen Sprachraum macht, ist, Querstriche zwischen die Komponenten eines Datums zu setzen – außer, jemand verwendet Microsoft Office, macht einen Serienbrief mit Microsoft Word und holt sich die Daten für den Serienbrief aus Microsoft Excel. Dann kommt es von allein zu genau dieser völlig falschen und überdem hässlichen Schreibweise¹. Und nur dann. Und aus den üblichen Fiesheitsgründen auch völlig unabhängig davon, welches Datumsformat Excel in der Tabelle anzeigt. Das Datum so falsch in einem Dokument zu haben und zu dumm zu sein, anschließend nicht das Feld anzupassen, ist also vor allem ein peinliches Insignium von Inkompetenz, Lernunwillen und Gleichgültigkeit. Jeder Mensch, der täglich mit Microsoft Office arbeitet und einen gewissen Anspruch an seine eigene Arbeit hat, kann und macht das besser. 💩️
Habe ich eigentlich schon erwähnt, dass diese Spam nicht von IONOS kommt? 😁️
Diese Rechnung ist von entscheidender Bedeutung, da sie die Erneuerung Ihres Domainnamens tamagothi.de betrifft.
Natürlich wird die benannte Domain nicht bei IONOS verwaltet. Aber bei einigen Menschen wird das schon passen, und die machen dann etwas sehr Dummes:
Um sicherzustellen, dass Ihre Domain nicht abläuft, bitten wir Sie eindringlich, die Zahlung so schnell wie möglich zu tätigen.
Jetzt bezahlen
Sie klicken in eine Spam. 🖱️🚫️
Wir möchten darauf hinweisen, dass eine Verzögerung bei der Bezahlung dazu führen kann, dass Ihre Domain vorübergehend deaktiviert wird.
Wer die von Spammern gewünschte Panik entwickelt und auf den Link klickt, landet nicht auf der Website von IONOS, sondern auf einer Website von Spammern, Phishern und Betrügern. Alle Daten, die man dort angibt – gestern fing es gleich mit einem Vollzugriff auf die Kreditkarte an – gehen direkt an Kriminelle. Bevor man auch nur richtig verstanden hat, was für einen dummen Fehler man gemacht hat, ist der Schaden schon groß, teuer und nachhaltig. 💸️
Deshalb klickt man nicht in E-Mail. Wer sich für die Website seines Hosters (seiner Bank, seiner bevorzugten Einzelhändler, häufig besuchter anderer Websites, etc.) einfach ein Lesezeichen im Webbrowser anlegt und diese Website nur über dieses Lesezeichen aufruft, kann nicht so leicht einen giftigen Link untergeschoben kriegen. Macht das, und ihr seid vor einer der häufigsten Formen des Trickbetrugs im Internet sicher. 🛡️
Bei Fragen oder Problemen sind wir gerne für Sie da. Kontaktieren Sie uns einfach per E-Mail.
Das ist aber nett. Ich will jetzt aber nicht ausprobieren, was passiert, wenn man auf diese Mail antwortet. 🙃️
Wir hoffen auf Ihre prompte Zahlung und bedanken uns im Voraus für Ihr Verständnis und Ihre Kooperation.
Danke für den Dank für Nichts! 🖕️
Mіt frеundlісhеn Grüßеn
Kundеnѕеrvісе Ionos© 2004–2023 Ionos
Auch von mir ein Winkewinke, Spammer! Und jetzt geht euer Müll wieder in den Müll, wo er hingehört und wo ich ihn rausgeholt habe. 🗑️
¹Ich habe lange kein Microsoft Office mehr für irgend etwas benutzt und ich würde diese gärende Datenjauche auch nur noch gegen Vorauszahlung erheblichen Schmerzensgeldes anfassen. Das hier beschriebene, für die meisten Anwender etwas eigenwillige und komplett unverständliche Verhalten im Zusammenspiel zwischen Word und Excel gibt es offenbar immer noch. Ich sehe den Fehler zumindest öfter mal auf Papier gedruckt, und zwar auch dort, wo ich einen einigermaßen aktuellen Softwarestand erwarten würde. Wie ganz viele andere Ärgernisse und kleine Fehler in Microsoft Office auch, die den Menschen seit rd. dreißig Jahren lauter lustige Übelraschungen in den Alltag tragen – es war offensichtlich für Microsoft in der letzten Zeit wichtiger, die Benutzerschnittstelle widerspenstiger und unbenutzbarer zu machen und lauter Funktionsmerkmale einzubauen, die niemals jemand vermisst hat, als einfach mal die Grundfunktionen so zu implementieren, dass sie auch einem Menschen ohne vertiefte Kenntnisse problemlos und natürlich zur Verfügung stehen. Wer dieses Problem hat und ein normales Datumsformat verwenden will, muss in seinem Worddokument für den Serienbrief das entsprechende Feld mit der rechten Maustaste anklicken und im Kontextmenü „Feldfunktionen ein“ auswählen. In dem nun sichtbaren, grau hinterlegten Feld kann man dann vor der schließenden geschweiften Klammer \@ "dd.MM.yyyy" schreiben (ja, genau so!) und erhält ein besseres Datumsformat. Ich wünsche auch weiterhin viel Spaß mit moderner und benutzerfreundlicher Software von Microsoft! Die ist modern und benutzerfreundlich. Vor allem die Benutzer müssen stets sehr freundlich sein…

Und dann klickt man niemals in eine E-Mail. Wenn man sich angewöhnt, für solche Websites Lesezeichen im Browser anzulegen und diese Websites grundsätzlich immer nur über das Lesezeichen aufzurufen, kann einem kein Trickbetrüger einen giftigen Link unterschieben und man ist vor Phishing – immer noch eine der häufigsten Kriminalitätsformen im Internet – sicher. Dies geschieht völlig ohne Komfortverlust, denn man klickt ja weiterhin. Nur eben nicht in eine Mail. Einfach den HostEurope-Kundenlogin über das angelegte Lesezeichen aufrufen und sich dort ganz normal anmelden. Wenn man dort sieht, dass man überhaupt nicht auf das behauptete Problem hingewiesen wird, hat man einen dieser gefürchteten Cyberangriffe abgewehrt. So einfach geht das! Der Spuk ist vorbei, bevor er begonnen hat. Die Spam kann man einfach löschen. 🛡️







Bei den Vorschussbetrügern gibt es immer die obskursten Verfahren, Geld durch die Welt zu bewegen. Was alle diese Verfahren gemeinsam haben: Der angebliche Empfänger des Geldes muss eine finanzielle Vorleistung nach der anderen bezahlen. Nie können diese ganzen angeblichen Kosten einfach von dem Geld bezahlt werden, das da angeblich schon rumliegt und dem Empfänger angeblich zusteht. Und teuer ist es. Unfassbar teuer! Da werden Treuhänder, Anwälte, Sicherheitsfirmen, Behörden, Beamte, Banken, Notare benötigt, deren Kosten immer der angebliche Geldempfänger im Voraus zahlen soll, während ansonsten jeder Mensch und jedes Unternehmen auf dieser Welt ganz einfach und preiswert eine Überweisung macht oder – falls das mal nicht ganz so einfach möglich ist – einen Scheck ausfüllt und als versicherte Post versendet. Das ist übrigens nicht nur billiger, sondern auch einfacher und schneller. Und sicherer. Deshalb macht man das ja auch so. Es gibt nun einmal schönere und erfreulichere Verwendungen für Geld als sinnlose Kosten zu verursachen. 💸️
Bitte einmal vor den Trickbetrügern datennackig machen und ihnen mitteilen, wie man überhaupt heißt! Das wissen die nämlich gar nicht. Deshalb ist diese Spam auch völlig unpersönlich formuliert und geht an Herrn Achtung Begünstigter. Die versenden da beim IWF nämlich immer ihre Millionen an irgendwelche Mailadressen. Und auch nicht skeptisch werden, wenn die Angabe einer Telefonnummer und des Berufes für den angeblichen „Internationalen Währungsfonds“ wichtiger ist als die Angabe einer Bankverbindung. Mit dem Beruf schätzen die Betrüger ab, wie viel Geld sie wohl aus einem rausleiern können und wie viel Mühe sich dafür wohl lohnt, und die Telefonnummer brauchen sie, um ihren Opfern so lange das Gehirnchen weichzuquasseln, bis sie es auslöffeln können. Das können die auch wirklich gut. Das machen die immer mit zwanzig bis dreißig Leuten gleichzeitig. Die einen fertigen sie schnell ab und knöpfen ihnen ein paar hundert Dollar ab, bevor der Kontakt plötzlich abbricht; den anderen quatschen sie in längerer „Behandlung“ bis zu sechsstellige Beträge aus der Tasche. Ja, wirklich! Sechsstellige Beträge! Während das Opfer immer die anderthalb Millionen vor Augen hat:
Und das war schon die ganze Spam. Also: Fast die ganze Spam. Bis auf einen Anhang, der da noch dranhängt und die Hauptsache bei dieser Spam ist. So ein leckerer Anhang! Es ist aber gar keine Audiodatei. Es handelt sich um eine höchst absonderliche HTML-Datei, die auf den meisten Betriebssystemen im Webbrowser geöffnet würde, und diese HTML-Datei ist mit 927 KiB auch „ein bisschen“ größer. Sie enthält nicht nur PHP-Code, der im Kontext einer lokal geöffenten HTML-Datei völlig sinnlos ist, sondern auch einen unfassbar aufgeblähten Wust von völlig unnötigen CSS-Formaten in einem langen Kommentar (sie werden also gar nicht verwendet) und kaum analysierbares Javascript, das zur Abwechslung allerdings mal wirklich ausgeführt wird. Dieser große Aufwand will aber gar nicht…
Warum spammt ihr eigentlich? Und warum spammt ihr mit so schlechter Methodik, dass ihr von einer saudummen und überhaupt nicht magischen, sondern strikt determistisch vorgehenden Maschine aussortiert werdet, statt Wirkung zu entfalten? Warum haltet ihr nicht einfach eines eurer Rituale ab, die schon das Leben so vieler Menschen transformiert haben, weil ihr so viel Erfahrung darin habt und sie einzigartig sind und selbst die tiefsten Wünsche erfüllen können? Wahre Magie für echte, greifbare Veränderungen im Leben bietet ihr doch an. Dann müsst ihr doch gar nicht spammen. Und schon gar nicht so schlecht. Selbst, wenn ihr spammt, könntet ihr doch wenigstens mal euer Spamskript verzaubern, damit die Spam auch irgendwo ankommt. 🤭️
So schade, Renate, dass du gestern beim Wodkakauf im Aldi vergessen hast, dir auch ein bisschen Mailpapier mitzubringen und deshalb in deiner Spam keinen Platz mehr für das hast, was du mir eigentlich sagen willst und stattdessen von einem neuen Sinn für meinen Alltag faselst. Oder liegt es etwa daran, dass du mit deinen heiteren Geschichten von im Sterben liegenden Frauen, die irgendwelchen „Guten Abends“ mal eben so Millionenbeträge schenken wollen, weil sie so eine schöne Mailadresse haben, wisstschon, aus rein wohltätigen und humanitären Gründen, durch keinen Spamfilter dieser Welt mehr hindurchkommen, du aber trotzdem darauf angewiesen bist, dass deine Spam bei ein paar Leuten ankommt, weil du nun einmal vom Trickbetrug lebst? Und weil du nur dann weiterhin vom Betrug leben kannst und nicht so lästig zu arbeiten anfangen musst, wenn deine Spam bei genügend dummen und naiven Menschen ankommt, die du dann zusammen mit deiner Bande systematisch ausnehmen kannst? Und dass du dich deshalb in deiner ersten Spam zur Einleitung des Vorschussbetrugs so kryptisch und dadaistisch wertvoll ausdrückst? 🤔️