Unser täglich Spam

Aus dem Internet frisch auf den Tisch. Köstlich und aromatisch.


Schlagwortarchiv „Dummenfang“

Nie wieder Funklöcher: WLAN überall""".

Samstag, 26. Juli 2025

Oh, die unfähigen Strokler von der Anführungszeichenfront werden auch immer besser. Jetzt hängen sie auch noch einen Punkt nach dem Betreff, der auf drei angehäuften Anführungszeichen endet. Na, vielleicht schaffen sie es ja doch noch mal, ihr Spamskript ein bisschen zu verstehen. Obwohl: Ist ja nicht so wichtig. Die wollen mir ja nur ein technisches Gerät für die Nutzung mit Computern verkaufen, da muss man doch nicht auch noch den Eindruck erwecken, dass man sich in dem Bereich ein bisschen auskennt. 🤭️

Ich stelle mir nur eine Frage, schon wenn ich den Betreff sehe: Wo soll eigentlich ein Internet herkommen, wenn man im Funkloch ist. Gut, wenn man den Kasten an einer Netzwerksteckdose im Funkloch hat, ist es kein Problem, aber da strahlt der Router eh schon WLAN aus. Trägt der Weihnachtsmann zusammen mit einer ganzen Armee aus Wichteln, Feen und Engeln das Internet zu einem kleinen Kästchen, weil das so schön mit Spam vermarktet wird? 🦄️

Ach, vom Internet ist ja auch erstmal gar nicht die Rede, nur vom WLAN. Das ist also einmal die übliche Runde Dummenfang. Natürlich kann man sich ein WLAN überall hin mitnehmen, so ein Zugriffspunkt ist nur ein kleines Kästchen. Das bleibt dann eben ein „drahtloses lokales Netzwerk“, wie es die Abk. ja auch schon so schön sagt. Mit dem Internet hat das erstmal nichts zu tun. Das ist die Bedeutung von „lokal“, dass es eine lokale Angelegenheit ist. Klar könnte man da auch einen Zugriffspunkt haben, der ins Internet (oder generell: in ein größeres Netzwerk) routet. Aber das ist nicht die Bedeutung von WLAN. Diese Spammer hoffen darauf, dass die meisten von Schule und Journalismus systematisch dummgehaltenen Menschen digitale Analfabeten sind, denen sie einen vermutlich überhöhten Preis für ein kleines, mit preiswerter Technik gefülltes Kästchen aus billigem chinesischem Plastik abknöpfen können, das ein lokales und drahtloses Netzwerk anbietet.

Denn nicht Daten sind der Rohstoff der Zukunft, Dummheit ists. Dummheit wird produziert durch Schule und Journalismus. Für die Wirtschaft und für die Kriminalität, denn dumm kauft gut und lässt sich jeden fabrikneuen Müll andrehen. Eventuelle Reste von Intelligenz, die dem lebenslang vorgetragenen Angriff entkommen sind, lösen sich durch regelmäßige Benutzung eines so genannten „Smartphones“ in einem süchtigmachenden, reißenden, schier unendlichen Strom von Banalem und Nichtigkeiten auf, der alle Aufmerksamkeit für sich beansprucht und die dumme Psyche unentwegt stimuliert und mit fremden Gefühlen aufkocht. Und zwischendurch Raider, den Pausensnack! Ach, der heißt jetzt ja Twix, sonst ändert sich nix. Der Erfolg der Massenverdummung ist verheerend. Viel Sterbespaß im Dritten Weltkrieg und viel Sklavenspaß im kommenden Feudalismus! G‘tt sei Dank habe ich das Leben schon hinter mir! Und G‘tt sei Dank habe ich keine Kinder, sonst säße ich schon längst im Gefängnis, weil ich so etwas nicht über Menschen ergehen lassen kann, die ich gern habe.

Wie üblich bei diesen ganz dummen Dummenfangspams steckt der größte Teil der Mitteilung in einem Bild, das beim Anschauen der Spam aus dem Web nachgeladen wird. Wer eine sicher konfigurierte Mailsoftware benutzt, sieht das alles nicht – ist aber auch nicht die richtige Zielgruppe für den mit vorsätzlich irreführende Vorstellungen erweckenden Angaben verhökerten Wireless Accesspoint.

Nie wieder Funklöcher: WLAN überall

RYOKO -- Warum ist dieser tragbare, superschnelle WLAN-Router so beliebt? -- Ryoko PRO ist der effektivste Weg, jederzeit und überall eine sichere Internetverbindung zu haben! -- [Abbildung] -- »Es war noch kleiner als erwartet. Passt in meine Hand. Das Internet ist stabil und schnell! Es ist so schnell, dass man damit auch Skype-Anrufe tätigen kann.« David B. -- [Schau es dir an] -- Überall geschützt -- Erstellen Sie ein sicheres WLAN-Netzwerk für Reisen, Urlaub, Outdoor-Aktivitäten oder den Heimgebrauch. Blockieren Sie unerwünschte Inhalte, begrenzen Sie die Bildschirmzeit und schränken Sie riskante Apps ein. -- Bleiben Sie produktiv -- Teilen Sie WLAN mit bis zu 10 Geräten, darunter Tablets, Telefone, Spielekonsolen und Laptops. Genießen Sie HD-Filme und schnelle Downloads mit Geschwindigkeiten von bis zu 150 Mbit/s -- Lange Akkulaufzeit -- Ryoko Pro hält bis zu 15 Stunden, im Gegensatz zu anderen Hotspots, deren Akku schnell leer ist. -- Und das Beste: jetzt mit 70% Rabatt! -- Und das Beste: jetzt mit 70% Rabatt! -- Abbildung -- -70% -- [Mehr erfahren]

Wenn das Beste daran ist, dass man 70 % Rabatt bekommt, aber gar nicht erfährt, auf welchen Preis dieser Rabatt gewährt wird, dann möchte ich das Miese aber gar nicht mehr kennenlernen. 😁️

Von mir könnt ihr übrigens Streichhölzer kaufen. Mit 90 % Rabatt! In Worten: „neunzig Prozent“. Das ist echt viel, das ist fast schon hundert. So billig ist es geworden, überall bequem und sicher Feuer machen zu können. Unentbehrlich für Sport, Camping, Garten und Freizeit. Da zahle ich noch drauf, wenn ihr von mir kauft. Versteht ihr: 90 % Rabatt! Ihr zahlt nur noch 9.999,98 € pro Streichholz. So könnt ihr fast 90 Kiloeuro sparen. Versteht ihr: Sparen! Geld! Sparen! Geld! Billig! Sparen! Vom gesparten Geld könnt ihr sicherlich gleich fünfhundert von diesen tollen, spambeworbenen Ryoko-WLAN-Kästen kaufen, dann habt ihr sogar immer und überall WLAN im Funklochland BRD mit seiner Bundesfunklochmeldeapp! (Nein, das ist keine Idee von Loriot, das ist die Wirklichkeit in der BRD.) Kommt, greift zu! Nur so lange der Vorrat reicht! So billig wird es nie wieder! 🤡️

Nur, um mal hoffentlich jedem Menschen – auch denen, die sich beim Erlernen der Grundrechenarten nicht gerade vorgedrängelt haben – klarzumachen, wie „sinnvoll“ die Angabe eines prozentualen Rabatts ist, wenn man dazu den Preis nicht nennt, auf welchem dieser Rabatt gewährt wird.

Spams, die von Rabatten faseln, sind immer Betrug. Das sieht man übrigens schon am illegalen und sehr asozialen Werbemittel der Spam. Leider völlig legale Reklame, die genau den gleichen Hebel bedient, ist in ihrem Charakter keine Spur besser. Große Prozentzeichen sind Warnzeichen. Immer. Überall. Sie zeigen, dass ihr es mit einem Pack zu tun habt, das eure Intelligenz verachtet. Wer schlau ist, geht woanders hin. Rechenmaschinen zum Nachrechnen sollte heute jeder Mensch in der Tasche haben.

BLOCKCHAIN INVESTMENT AND REWARD PROGRAM

Sonntag, 1. November 2020

Abt.: Dummenfang des Tages

Von: BLOCKCHAIN INVESTMENT <support@thietbimakita.com>

Kenne ich nicht und spammt mich trotzdem zu, und zwar auf mehreren meiner Mailadressen gleichzeitig. Es ist ganz klare Spam, die vermutlich an jede Mailadresse geht, die Verbrecher irgendwie einsammeln konnten.

Und, was will diese Spam von mir? Bitte gut festhalten! Bei der aufregenden Reise durch eine Welt ungeahnter Chuzpe und Intelligenzverachtung ruckelt es ein kleines bisschen. ⚠️

Mama’s bakery Logo

BLOCKCHAIN INVESTMENT & REWARD PROGRAM
Alternate text
Alternate text

Investing in cryptocurrency could be a good investment

Blockchain has started Investment & Reward program :

To Join Just follow the steps below !

Alternate text

Silver Investment

SEND 0.1 btc to your personal investment adress and receive 0.2 btc in 24 hours !

1NPJdrF5z1DidXuyn3XRSoPu9G■■■■■■■■

Gold Investment

SEND 0.3 btc to your personal investment adress and receive 0.8 btc in 24 hours !

1NPJdrF5z1DidXuyn3XRSoPu9G■■■■■■■■

Diamond Investment

SEND 0.5 btc to your personal investment adress and receive 1.5 btc in 24 hours !

1NPJdrF5z1DidXuyn3XRSoPu9G■■■■■■■■

Best,
Team Blockchain.com
Alternate text

© Blockchain.com

Blockchain Access UK Ltd
2 Tallis Street
London EC4Y 0AB
United Kingdom

Die Bitcoinadresse habe ich unbrauchbar gemacht. 🛑

Bwahahahahaha! Das ist der Vorschussbetrug auf seinen Wesenskern eingedampft! Einfach einem Spammer eine Handvoll Bitcoin geben (das ist ziemlich anonym und nicht stornierbar), weil er einem in einer Spam versprochen hat, dass er dann einen Tag später mehr Bitcoin zurückgibt. 🤦

Stellt euch das mal außerhalb des Internets vor! Stellt euch vor, ihr geht durch die Stadt, und euch spricht ein Unbekannter an, ob ihr investieren möchtet. Ihr sollt ihm einfach 1.200 Euro in die Hand drücken, und dafür trifft man sich am nächsten Tag an gleicher Stelle wieder, und dann kriegt ihr 2.400 Euro. Und wenn ihr daran interessiert seid, bekommt ihr einen von Gold und Diamanten erzählt, in die ihr auch „investieren“ könnt, wenn ihr bei der Fußgängerzone Ltd. „investiert“. Da könnt ihr gleich 6.000 Euro „investieren“ und bekommt am nächsten Tag 15.000 Euro. Echt und ehrlich jetzt voll wahr, ganz dickes, dickes Betrügerehrenwort! 🤥

Würdet ihr das glauben, und würdet ihr dem Honk euer Geld in die Hand drücken? Wenn ja, dann lasst euch bitte einen Vormund bestellen, denn ihr seid zu dumm fürs Leben geworden und seid nur noch Opfer. 🤕

Besonders anfällig für diesen Beschiss sind die Zeitgenossen, die gar nicht wissen, was eine Blockchain ist (der Kryptokram hirnt aber auch immer so) und deshalb gern glauben, dass es sich um eine britische Limited handelt, weil das ja so in einer Spam steht. 🐑

Bitte mit diesem Müll das Gleiche tun, was ich auch getan habe: Laut drüber lachen und löschen! 🗑️