Oh, die unfähigen Strokler von der Anführungszeichenfront werden auch immer besser. Jetzt hängen sie auch noch einen Punkt nach dem Betreff, der auf drei angehäuften Anführungszeichen endet. Na, vielleicht schaffen sie es ja doch noch mal, ihr Spamskript ein bisschen zu verstehen. Obwohl: Ist ja nicht so wichtig. Die wollen mir ja nur ein technisches Gerät für die Nutzung mit Computern verkaufen, da muss man doch nicht auch noch den Eindruck erwecken, dass man sich in dem Bereich ein bisschen auskennt. 🤭️
Ich stelle mir nur eine Frage, schon wenn ich den Betreff sehe: Wo soll eigentlich ein Internet herkommen, wenn man im Funkloch ist. Gut, wenn man den Kasten an einer Netzwerksteckdose im Funkloch hat, ist es kein Problem, aber da strahlt der Router eh schon WLAN aus. Trägt der Weihnachtsmann zusammen mit einer ganzen Armee aus Wichteln, Feen und Engeln das Internet zu einem kleinen Kästchen, weil das so schön mit Spam vermarktet wird? 🦄️
Ach, vom Internet ist ja auch erstmal gar nicht die Rede, nur vom WLAN. Das ist also einmal die übliche Runde Dummenfang. Natürlich kann man sich ein WLAN überall hin mitnehmen, so ein Zugriffspunkt ist nur ein kleines Kästchen. Das bleibt dann eben ein „drahtloses lokales Netzwerk“, wie es die Abk. ja auch schon so schön sagt. Mit dem Internet hat das erstmal nichts zu tun. Das ist die Bedeutung von „lokal“, dass es eine lokale Angelegenheit ist. Klar könnte man da auch einen Zugriffspunkt haben, der ins Internet (oder generell: in ein größeres Netzwerk) routet. Aber das ist nicht die Bedeutung von WLAN. Diese Spammer hoffen darauf, dass die meisten von Schule und Journalismus systematisch dummgehaltenen Menschen digitale Analfabeten sind, denen sie einen vermutlich überhöhten Preis für ein kleines, mit preiswerter Technik gefülltes Kästchen aus billigem chinesischem Plastik abknöpfen können, das ein lokales und drahtloses Netzwerk anbietet.
Denn nicht Daten sind der Rohstoff der Zukunft, Dummheit ists. Dummheit wird produziert durch Schule und Journalismus. Für die Wirtschaft und für die Kriminalität, denn dumm kauft gut und lässt sich jeden fabrikneuen Müll andrehen. Eventuelle Reste von Intelligenz, die dem lebenslang vorgetragenen Angriff entkommen sind, lösen sich durch regelmäßige Benutzung eines so genannten „Smartphones“ in einem süchtigmachenden, reißenden, schier unendlichen Strom von Banalem und Nichtigkeiten auf, der alle Aufmerksamkeit für sich beansprucht und die dumme Psyche unentwegt stimuliert und mit fremden Gefühlen aufkocht. Und zwischendurch Raider, den Pausensnack! Ach, der heißt jetzt ja Twix, sonst ändert sich nix. Der Erfolg der Massenverdummung ist verheerend. Viel Sterbespaß im Dritten Weltkrieg und viel Sklavenspaß im kommenden Feudalismus! G‘tt sei Dank habe ich das Leben schon hinter mir! Und G‘tt sei Dank habe ich keine Kinder, sonst säße ich schon längst im Gefängnis, weil ich so etwas nicht über Menschen ergehen lassen kann, die ich gern habe.
Wie üblich bei diesen ganz dummen Dummenfangspams steckt der größte Teil der Mitteilung in einem Bild, das beim Anschauen der Spam aus dem Web nachgeladen wird. Wer eine sicher konfigurierte Mailsoftware benutzt, sieht das alles nicht – ist aber auch nicht die richtige Zielgruppe für den mit vorsätzlich irreführende Vorstellungen erweckenden Angaben verhökerten Wireless Accesspoint.
Wenn das Beste daran ist, dass man 70 % Rabatt bekommt, aber gar nicht erfährt, auf welchen Preis dieser Rabatt gewährt wird, dann möchte ich das Miese aber gar nicht mehr kennenlernen. 😁️
Von mir könnt ihr übrigens Streichhölzer kaufen. Mit 90 % Rabatt! In Worten: „neunzig Prozent“. Das ist echt viel, das ist fast schon hundert. So billig ist es geworden, überall bequem und sicher Feuer machen zu können. Unentbehrlich für Sport, Camping, Garten und Freizeit. Da zahle ich noch drauf, wenn ihr von mir kauft. Versteht ihr: 90 % Rabatt! Ihr zahlt nur noch 9.999,98 € pro Streichholz. So könnt ihr fast 90 Kiloeuro sparen. Versteht ihr: Sparen! Geld! Sparen! Geld! Billig! Sparen! Vom gesparten Geld könnt ihr sicherlich gleich fünfhundert von diesen tollen, spambeworbenen Ryoko-WLAN-Kästen kaufen, dann habt ihr sogar immer und überall WLAN im Funklochland BRD mit seiner Bundesfunklochmeldeapp! (Nein, das ist keine Idee von Loriot, das ist die Wirklichkeit in der BRD.) Kommt, greift zu! Nur so lange der Vorrat reicht! So billig wird es nie wieder! 🤡️
Nur, um mal hoffentlich jedem Menschen – auch denen, die sich beim Erlernen der Grundrechenarten nicht gerade vorgedrängelt haben – klarzumachen, wie „sinnvoll“ die Angabe eines prozentualen Rabatts ist, wenn man dazu den Preis nicht nennt, auf welchem dieser Rabatt gewährt wird.
Spams, die von Rabatten faseln, sind immer Betrug. Das sieht man übrigens schon am illegalen und sehr asozialen Werbemittel der Spam. Leider völlig legale Reklame, die genau den gleichen Hebel bedient, ist in ihrem Charakter keine Spur besser. Große Prozentzeichen sind Warnzeichen. Immer. Überall. Sie zeigen, dass ihr es mit einem Pack zu tun habt, das eure Intelligenz verachtet. Wer schlau ist, geht woanders hin. Rechenmaschinen zum Nachrechnen sollte heute jeder Mensch in der Tasche haben.