Unser täglich Spam

Aus dem Internet frisch auf den Tisch. Köstlich und aromatisch.


Kategoriearchiv „Zocken“

1000EURO FREI

Donnerstag, 31. Januar 2008

Über 250 Casino. Spiele im Vegas. Style…

Aha, die Spammer verwenden jetzt schon keine Bindestriche mehr, sondern setzen stattdessen einfach Punkte und Leerzeichen. Das ist stilistisch wenigstens einmal interessant. Etwa so interessant wie Rinder. Wahn. Sinn.

Blackjack ~ Roulette ~ 3 Reel Slots ~ Video Slots ~ Video Poker ~ Baccarat ~ Craps
Rund-um-die-Uhr Support

Klar, ihr seid immer rund um die Uhr zur Stelle, wenn man euch sein Geld geben soll. Denn ihr seid das Vegas VIP Casino, das jeden Tag ein paar neue Internetadressen verbraucht. Ihr wechselt eure Internet-Adresse häufiger als ich meine Unterwäsche. Aber jetzt habt ihr eine ganz tolle neue Idee und wechselt auch mal die Texte eurer Spam. Vielleicht fällt dann ja wieder jemand auf euren billigen Betrug rein. Und klickt. Und freut sich, dass auf seiner Windows-Kiste die Installation gleich automatisch startet. Ob das wohl der Grund ist, dass man einen Support braucht? Um diesen Mist wieder loszuwerden? Nachdem man sein Geld bei euch losgeworden ist und das tolle Casino einfach umgezogen und von der alten Adresse verschwunden ist? Fragen über Fragen.

Sicherheit und Schutz

Ich werfe mich weg vor Lachen.:lol:

Ausgerechnet ein krimineller Spammer will mir einen von Sicherheit erzählen. Und von Schutz, wenn er seit Monaten eine völlig durchschaubare Form des Betruges durchzieht. Der könnte so viele Leute schützen und das Internet für die Menschen wieder viel sicherer machen, indem er einfach mit seiner Scheißspam aufhört.

Durchschnittliche Auszahlungsrate über 97%

1000EURO KOSTENLOS UND 1 STUNDE „FREE PLAY“

http://doethis.cn/

Wer da klickt, empfange seine Software und lasse alle Hoffnung fahren! Jetzt schaffen diese Verbrecher es ja schon nicht mal mehr, das Wort „Casino“ noch in der URL auftauchen zu lassen. Das ist schon bitter, wenn man die attraktiv klingenden Domains allesamt schon verbrannt hat. Hoffentlich fällt bald kein Mensch mehr auf diesen Beschiss rein und die millionenfache Spam dieser Ab-Zocker hört endlich auf. Es wäre eine große Erleichterung für viele Mailserver und für viele Menschen im Internet.

Das Geocities-Casino

Mittwoch, 9. Januar 2008

Ich bringe das mal in seiner englischen Herrlichkeit Dämlichkeit (keine Lust, einen derart geistlosen Strunz auch noch zu übelsetzen):

Online gambling is not only fun and exciting. It can bring real money! All you have to do is to download free software, receive great $2400 welcome bonus and start playing. Enjoy the real casino atmosphere with Golden Gate Casino!

Great online casino Golden Gate is one of the leading casinos known for fair playing, excellent customer service available to contact 24 hour a day, 7 days a week and prompt payouts.

http://geocities.com/AndreaCalderon35/

Schon klar, du Spamkopf! Was so ein tolles Casino ist, das voller Spaß und Gewinn steckt, das jedem Spieler erstmal 2400 Dollars in virtuellen Jetons schenkt und das echte Casino-Atmosphäre verbreitet, das kann sich für seine im Online-Zockgeschäft nicht so ganz unwichtige Website nichts besseres als einen kostenlosen (und für Spammer weitgehend anonymen) Webspace bei GeoCities leisten. Das passt zum angebotenen, großartigen Online-Zockplatz, der sich Golden Gate nennt und eine ausgezeichnete, rund um die Uhr verfügbare Betreuung seiner Kunden hat.

Unglaublich! Für wie doof werden die Menschen von Spammern eigentlich gehalten?!

Was man auf dieser Seite untergejubelt bekommen hätte, wird gewiss nichts lustiges gewesen sein; gerade die GeoCities-Sites wurden immer wieder für Angriffe auf den heimischen Rechner missbraucht. Zum Glück für die Millionen von Idioten in der Welt ist dieser Hackangriff inzwischen von Yahoo aus dem Internet entfernt worden.

Became an experienced casino gambler without visiting the real casino!

Werden sie ein erfahrenes Opfer der modernen Straßenräuber, ohne dass sie jemals ihr Haus verlassen müssen! Ein einziger Klick in eine Spam genügt.

Der 999999. Besucher

Sonntag, 6. Januar 2008

Na sowas, da muss sich wohl der Computer beim Zählen ein bisschen verschluckt haben…

Sie sind unser 999999. Besucher, jetzt online um 03:46:10 Uhr - Herzlichen Glückwunsch - Sie haben dadurch die freie Auswahl gewonnen: - AUDI A5 - 25.000,- EURO - Multimedia Paket. Falls ausgewählt, hier klicken: www.freie-auswahl.de

…denn ich bin jetzt schon am vierten Tag hintereinander der angeblich 999.999ste Besucher und habe deshalb schon wieder ganz ganz fett gewonnen. Wie ich doch diese 25.000 Euro gebrauchen könnte! Wer aber dem in dieser Lügenwerbung angegebenen Link folgt, kommt natürlich nicht auf eine Gewinner-Seite, wo er sich sein Geld (oder sein Auto) abholen kann, sondern wird auf mehreren aufeinander folgenden Seiten zum fröhlichen Datenstriptease gebeten wird, auf dass die Werbe- und Adressmafia neue Anschriften von leichtgläubigen Deppen bekomme. Denn mit denen lassen sich noch viele krumme Geschäfte machen.

Diese ausgesprochen unseriöse, überrumpelnde und in ihrer Form und Durchführung betrügerischen Machenschaften auffallend nahe stehende Form der Werbung wird übrigens bei MySpace in den Titelbereich eingeblendet. (Vielleicht auch noch andernorts, das weiß ich nicht.) Offenbar ist den Machern und Verantwortlichen von MySpace inzwischen wirklich jede Reklame-Kooperation recht, wenn sie nur ein bisschen Geld einbringt. Egal wie schmuddelig, verlogen und betrugsnah sie auch sein mag. Ob MySpace auf diese Weise wohl so ein richtiger „Platz für Freunde“ wird? Es sieht eher nach einem Platz für fragwürdige „Freundchen“ aus. :mrgreen:

Oder ist diese Bereitschaft selbst eines Großen des „social web“ zu geschäftsschädigenden Kooperationen das erste Zeichen dafür, dass das Platzen der ganzen „Web 2.0″-Blase unmittelbar bevor steht?

Mit Eimern sch(r)öpfen

Freitag, 28. Dezember 2007

Nein, der Text der Mail ist nicht besonders interessant. Es ist die übliche Zockmal-Spam des Royal Super Jackpot Duper Euro Vegas Cash VIP Kasino Casino, das zwei Mal am Tag seine Server und seine „Firmierung“ wechselt (im Moment nennen diese Gauner sich „Vegas VIP“), damit auch wirklich jeder verliere, wenn er denen sein Geld gibt:

Brauchen Sie noch einen Grund um zu Vegas VIP Casino zu kommen? Wie ware es mit 555 Grunden?!

Werden Sie Mitglied beim fuhrenden Gaming-Club und Sie erhalten einen Willkommensbonus in Hohe von 555 _.

Es ist übrigens auch nicht wirklich neu, dass diese kriminellen Spammer mal wieder Probleme mit ihren Zeichensätzen haben und mir deshalb 555 Unterstriche als „555 Grunde“ verkaufen wollen. Ich habe übrigens jeden Tag gut 300 neue Gründe in meinem virtuellen Postfach, jeden Spammer einfach zu erschießen. Von den Blogkommentaren gar nicht erst zu reden…

Diese technischen Probleme hängen wohl damit zusammen, dass dieses Abzocker-Casino im Moment etwas Neues ausprobiert. Die Spam-Mail ist in HTML formatiert, so dass der genervte Empfänger dieses täglichen Mülls nicht mehr auf den ersten Blick sieht, dass da jeden Tag unter den immer gleichen Texten eine andere URL druntersteht. Sonst glaubt noch jemand, er würde von diesen Betrügern betrogen, und das ist ja schlecht für das Betrugsgeschäft. :mrgreen:

Dieses Mal ist die Domain eine „citycasinosite“, man hat eben Domain-Verschleiß. Wie man Entitäten in HTML kodiert, haben die Verbrecher offenbar noch nicht gelernt. Sie sollten vielleicht einmal jemanden fragen, der sich damit auskennt, bevor sie ihre Strokeleien auf die Postfächer loslassen.

Nein, das ist dennoch alles nichts Besonderes. Aber was an dieser Mail erheitert, das ist der (gefälschte) Name des (gefälschten) Absenders. Er hat nämlich einen sehr aufschlussreichen Namen bekommen, und der lautet ausgerechnet:

Centralpoint Schoepfeimers

Wie passend! 😀

Nie wieder verlieren

Montag, 24. Dezember 2007

Passend zum 24. Dezember ein Geschenk aus der Hölle der Casino-Spam. Und zwar eines mit ganz großen Versprechungen…

Never lose again!

Offen bleibt bei solchen Anpreisungen allerdings die Frage, wie eine Internet-Zockstube Gewinn erwirtschaften will, wenn die Spieler „niemals mehr verlieren“. Aber angesichts der Tatsache, dass man hier Software von der Site eines kriminellen Spammers runterladen soll, hat man wahrscheinlich schon beim Klick verloren.

Great prize from Las Vegas

Samstag, 15. Dezember 2007

Anders, als dieser Betreff vermuten lässt, war diese Müllmail mit gefälschtem Absender in deutscher Sprache – eine „Begrundung“ für den englischen Text in der Betreffzeile lässt sich nirgends finden:

Brauchen Sie noch einen Grund um zu Vegas VIP Casino zu kommen? Wie ware es mit 555 Grunden?!

Werden Sie Mitglied beim fuhrenden Gaming-Club und Sie erhalten einen Willkommensbonus in Hohe von 555 _.

Wie, 555 Unterstriche sollen für mich ein Grund sein, zu einem „fuhrenden“ Club zu kommen, den ohne Spam gewiss niemand kennen würde? So einen Schwachsinn kann nur ein Spammer schreiben.

Vor allem ist das mit den Unterstrichen gar nicht so einfach. Man muss dafür einzahlen und bekommt denn dafür die begehrten Sonderzeichen, wenn man sie noch nicht auf der Tastatur finden kann:

1. Einzahlung – 200% Bonus von bis zu 200 _
2. Einzahlung – 100% Bonus von bis zu 100 _
3. Einzahlung – 155% Bonus von bis zu 155 _
4. Einzahlung – 100% Bonus von bis zu 100 _

Schon klar, Spammer. Und wie „sicher und vertrauenswurdig“ das doch alles ist, was da mit illegaler Spam so beworben wird, dass es nicht einmal mit der Codierung des Zeichensatzes so richtig klappt:

Vegas VIP bietet Ihnen ein sicheres und vertrauenswurdiges Umfeld, wo Sie es genie?en konnen, Ihre liebsten Karten- und Spielautomaten-Spiele zu spielen, und uberall gibt es eine Menge zu gewinnen.

Ob solche technisch unbeleckten Spammer wohl wenigstens die anderen technischen Aspekte – zum Beispiel für den Betrieb einer Internet-Zockstube – richtig im Griff haben? :mrgreen: Aber das brauchen die ja gar nicht, die ziehen ja wieder auf die nächste Domain um, nachdem genug abgezockt wurde. (Zwei Domains werden dafür jeden Tag verschlissen, und das schon seit Monaten.)

Vegas VIP bringt Ihnen das Beste von Vegas, egal, wo Sie sind..

Denn das spamberüchtigte, betrügerische und hoch nervende Super Euro VIP Duper Jackpot Vegas Royal Kasino Magic Casino nimmt Ihnen das Beste aus der Tasche, egal auf welcher Domain es sich gerade aufhält und egal, wie es gerade zu firmieren vorgibt.

my-adventskalender.de: Abzocke!

Mittwoch, 5. Dezember 2007

Offenbar dient das mit illegaler und asozialer Spam beworbene Angebot von my-adventskalender.de (bewusst nicht verlinkt) nur dazu, Menschen ganz unweihnachtlich mit unerwarteten Kosten zu überrumpeln, um ihnen eine saftig veranlagte Teilnahmegebühr von 59 Euro aus den Taschen ziehen zu können. Natürlich ist der hinweisende Text auch etwas kontrastarm gehalten, damit man ihn bei der Anmeldung auch leicht übersehen kann, vor allem, wenn man ganz heiß auf die angepriesenen Gewinne geworden ist. Näheres lässt sich bei Perspektive 2010 nachlesen.

Dies ist einmal mehr ein Beispiel dafür, dass jedes über Spam beworbene Angebot gefährlich ist – allein schon deshalb, weil die Werbeform der Spam illegal ist. Wer dennoch darauf hereinfällt, wird eben schon einmal abgezockt. Es gibt keine „gute“ Spam.

Den Menschen, die von den etwas überraschenden Vereinbarungen überrumpelt wurden, kann ich nur empfehlen, sich an jemanden zu wenden, der sich mit Verbraucherschutz ein wenig besser auskennt. Ich kann das als Nicht-Jurist natürlich nicht beurteilen, aber es ist gut möglich, dass ein so geschlossener Vertrag nicht gültig ist. Das allein aber wird aber die Veranstalter dieses teuren Spieles nicht davon abhalten, Rechnungen zu schreiben und mithilfe eines Inkasso-Unternehmens weitere Kosten zu verursachen, wenn diese Rechnungen nicht bezahlt werden. Denn die Absicht dieser Leute ist es, Gewinn zu machen – und nicht etwa, ein heiteres, harmloses Spielchen für die Adventszeit zu präsentieren. Deshalb ist es im Einzelfall erforderlich, eine fachkundige Beratung einzuholen, um sich gegen unerwartete Kosten zur Wehr zu setzen.

Das gilt natürlich nicht, wenn jemand wirklich der Meinung ist, dass ihm die Teilnahme an einem solchen Gewinnspiel 59 Euro wert ist… :mrgreen:

Nachtrag: Es gibt noch ein bisschen mehr zu diesen Abzockern im Netz zu lesen:

  • Alter Falter meint, dass eine Möglichkeit fehlt, dem Betreiber solcher Seiten mit einem einfachen Klick entweder ins Gefängnis zu bringen oder ihm doch wenigstens etwas negatives soziales Feedback in Form einer Faust im Maul zu geben.
  • Bei Anti-Abzocke.net hält man diese Form für „eine besonders üble Adventsüberraschung“.
  • Bei OnlineAbzocke.de stellt man fest, dass bei der Abzocke nicht nur mit der Zeit, sondern auch mit der Jahreszeit gegangen wird.
  • Im Board von Gulli.com gibt es erste Hilfe für Betroffene bei dieser und bei anderen Formen der Abzocke.

Diese Masche scheint noch relativ jung zu sein. Deshalb warnen sie bitte in ihrem Bekanntenkreis und in von ihnen verwendeten Foren und Blogs andere Menschen vor dieser unerwarteten Kostenfalle, die viele Menschen auf dem ersten Blick für ein durchaus ansprechendes Angebot zur Weihnachtszeit halten könnten.

Ein unübliches Casino

Mittwoch, 28. November 2007

Der beklagenswerte Domainmangel des Euro VIP Super Duper Jackpot Prime Vegas Magic Casino Kasino trägt immer „hübschere“ Blüten. Das ist ja auch kein Wunder, wenn man durch regelmäßiges Umziehen des Betrugsladens täglich mindestens zwei Domains verbrennt.

Zeigte mir die Einleitung der heutigen Müllmail…

Spielen auch Sie EuroPrimeCasino für Windows(TM) und holen Sie sich 300 Euro gratis.

Klicken Sie hier für den Download und spielen Sie im EuroPrimeCasino mit weiteren 2 Millionen Spielern im besten Online-Casino der Welt!

[… keine Lust, den Standardtext vollständig zu zitieren]

…noch – neben der bemerkenswerten Option, dass ich ein Casino runterladen kann – dass sich die Textbausteine nicht verändert haben, so brachte mich die angegebene Domain wieder einmal zum herzlichen und lauten Lachen.

Spielen Sie gleich jetzt und holen Sie sich Ihre 300 Euro – klicken Sie hier: http://www.unusualcasino.com/de/

Denn da haben die Spammer wirklich recht. Es ist ein ziemlich „unübliches Casino“, dass seine Spieler nicht nur auf die althergebrachte Weise durch den Bankvorteil beim Zocken bescheißt, sondern sie gleich richtig abzockt und das Geld einfach so einsteckt, um seinen Betrugsladen wieder auf einer anderen Domain aufzumachen.