Unser täglich Spam

Aus dem Internet frisch auf den Tisch. Köstlich und aromatisch.


Schlagwortarchiv „Indien“

Broadland

Sonntag, 3. April 2022

So nannte sich der Hirnstummel mit seiner IP-Adresse aus Indien, der heute um 13:30 Uhr MESZ ausgerechnet hier auf Unser täglich Spam den folgenden, mühsam eigenhändisch ins Kommentarfeld kopierten „Kommentar“ zur Einleitung eines Vorschussbetruges veröffentlichen wollte, aber aus inhaltlichen Gründen am Spamfilter scheiterte:

DO YOU NEED A FINANCIAL HELP? ARE YOU IN ANY FINANCIAL CRISIS OR DO YOU NEED FUNDS TO START UP YOUR OWN BUSINESS? DO YOU NEED FUNDS TO SETTLE YOUR DEBT OR PAY OFF YOUR BILLS OR START A GOOD BUSINESS? DO YOU HAVE A LOW CREDIT SCORE AND YOU ARE FINDING IT HARD TO OBTAIN CAPITAL SERVICES FROM LOCAL BANKS AND OTHER FINANCIAL INSTITUTES? HERE IS YOUR CHANCE TO OBTAIN FINANCIAL SERVICES FROM OUR COMPANY. WE OFFER THE FOLLOWING FINANCE TO INDIVIDUALS- *COMMERCIAL FINANCE
*PERSONAL FINANCE
*BUSINESS FINANCE
*CONSTRUCTION FINANCE
*BUSINESS FINANCE AND MANY MORE:
FOR MORE DETAILS.CONTACT ME VIA.
Contact Our Customer Care:
EMAIL: broadlandsfincorp@gmail.com
(CALL/WHATS APP) :+91801193xxxx
Our services… Guaranteed 100%

Ich wünsche dem Idioten, der es der Welt mit seinen GROẞBUCHSTABEN echt einfach macht, auch weiterhin alles Schlechte auf seinem Lebensweg. Warum ich das mit den GROẞBUCHSTABEN erwähne? Weil dieser asoziale Hirnversehrte auch in normaler Schreibweise mit seiner dummen Nummer nicht durch den Spamfilter gekommen wäre.

Aber das Ausmaß der Handarbeit, das es inzwischen in der Kommentarspam gibt, finde ich immer wieder bemerkenswert. Was für eine dröge, geistlose Verwendung beschränkter Lebenszeit, Texte ins Kommentarfeld zu kopieren, abzusenden und zu sehen, dass sie gar nicht erscheinen… wer das länger als zwei, drei Tage macht, wird vermutlich nicht besonders helle sein.

Kamagra kaufen

Donnerstag, 6. Mai 2021

So nannte sich der Fickfehler und Qualitätsvollpfosten mit indischer IP-Adresse, der heute morgen um 8:17 den folgenden Kommentar auf Unser täglich Spam veröffentlichen wollte und damit sogar am Spamfilter vorbeigekommen ist:

gehen eine große Anzahl von Männern jetzt für Kamagra-Bestellungen –dies ist ein Geheimnis für ihr Glück in ihrem Eheleben. Einige Leute sagen

Textstummel endet hier. ⚠️

Die angegebene Homepage – die auf dem SEO-wertigen Namen „Kamagra kaufen“ verlinkt wird – ist nicht weiter der Rede wert. Sie tut nicht einmal seriös und faselt gar nicht erst davon, eine Apotheke zu sein. Stattdessen nennt sie sich selbst einen „Pillenpalast“. Diese Website sieht übrigens auch aus, und zwar so:

Screenshot der betrügerischen Website

In der Tat:

Detail aus der betrügerischen Website zum angeblichen Verkauf von Pimmelpillen: Weihnachten kam früh -- 10 % Kostenlose Pillen -- Kostenloser Versand

Weihnachten kam früh. Es kam so früh, dass es schon wieder seit 132 Tagen vorbei ist, während der Mai gerade die letzten zähen Reste des Winters zu vertreiben versucht. Aber vermutlich kennen die Betrüger aus Indien den hier üblichen Festkalender doch nicht so gut. 📆️

Nur für die ganz Naiven noch einmal der wichtige Hinweis: Wer verschreibungspflichtige Arzneien ohne Rezept abgibt, ist kein Apotheker, sondern ein Krimineller. Man muss schon ein bisschen übertrieben gutgläubig sein, wenn man in so einem Kontext glaubt, die Pillen seien echt und enthielten den richtigen Wirkstoff in der richtigen Dosierung. Wenn man bei seinem Pimmelpillen-Quacksalber Glück hatte, enthalten sie überhaupt keinen Wirkstoff und man bleibt wenigstens am Leben. 💀💊️️

Shubhashray Housing

Sonntag, 18. April 2021

Oh schön, eine Wohnung! 🙂️

Diese Spam enthält nur ein Bild, und zwar in einer für mich komplett unlesbaren indischen Sprache. Ich kann nicht einmal die Sprache identifizieren

Aber ich glaube, bevor ich nach Bhiwadi umziehe, muss ich erstmal eine Sprache und ein Schriftsystem erlernen.

Diese Spam aus dem täglichen Spameingang ist ein Zustecksel meines Lesers P. U.

SEO-Spamsau: Seibert Consulting Group Reviews

Freitag, 26. März 2021

Die grunzende SEO-Kommentarspamsau des Tages: seibertconsulting.com

So nannte sich der kommentarspammende Steckdosenbefruchter mit seinem SEO-wertigen „Namen“, seiner IP-Adresse aus Indien und seinem schnell zusammengestöpselten Spamskript, das einfach immer jedes Feld ausfüllt, das auszufüllen ist, auch wenn es für Menschen unsichtbar wäre. Der hat gehofft, mit diesem Bullshit auf Unser täglich Spam stehen zu bleiben…

Hey there! Do you know if they make any plugins to help with SEO?
I‘m trying to get my blog to rank for some targeted keywords but I‘m not seeing very good results.
If you know of any please share. Many thanks!

my web page … Seibert Consulting Group Reviews

…hat es aber nicht einmal durch die elementarste Spamfilterung geschafft. Warum? Weil er zu blöd oder zu geizig ist, sich ein technisch gutes Spamskript zu machen, machen zu lassen oder im Darknet zu besorgen. Selbst damit wäre er hier übrigens aus inhaltlichen Gründen gescheitert. Warum? Weil SEO Spam ist und hier deshalb alles mit diesem Kürzel erstmal aussortiert wird. Das ist zwar mit ein paar Falscherkennungen verbunden, erspart aber dafür tägliche Fluten. Um die paar Fehler kümmere ich mich dann von Hand. Computer sind nun einmal dumm. Und so viel auch immer von „künstlicher Intelligenz“ erzählt wird, das wird noch lange so bleiben. Sonst gäbe es schon längst Spamfilter mit „künstlicher Intelligenz“. Die gab es mal, aber die haben viele Ressourcen auf einem Server gebraucht und letztlich nicht gut funktioniert. Einfache Regeln funktionieren. Vor allem, wenn sie um „natürliche Intelligenz“ ergänzt werden. 🧠️

Und weil dieser Anzug mit angeflanschtem Spamskript gerade so schön dabei war, hat er gleich noch mal mit der gleichen IP-Adresse einen zweiten Kommentar in der Glibbergrube versenkt, diesmal aber mit einem anderen schönen „Namen“, völlig ohne das sicherlich nirgends auf dieser schönen Welt mehr durch die Spamfilterung kommende Digitaler-Abschaum-Kürzel „SEO“, aber natürlich mit genau der gleichen Website:

Name: complaint

I was suggested this website by my cousin. I‘m not sure whether this post is written by him as no one else know such detailed about my difficulty.
You are incredible! Thanks!

Have a look at my blog: complaint

Es handelt sich um klare Spam, der man die Spammigkeit beim Hinschauen nur so ansieht – das fängt schon damit an, dass er offenbar kein Deutsch kann, aber ein deutschsprachiges und textlastiges Blog kommentiert. Immerhin hat sein Skript nach der zweiten Spam „gemerkt“, dass die Kommentare nicht erscheinen und weitere Versuche erstmal eingestellt. So viel Sorgfalt hätte ich von diesem frisch amputierten Hirnstummel gar nicht erwartet. 👍️

Ich gratuliere den Betreibern der tollen, für eine „Seibert Consulting Group“ werbenden Website zu ihren tollen SEO-Spam-Ideen, bei denen hoffentlich auch jeder potenzielle Kunde bemerkt, was die können und machen: Spammen, spammen und spammen, bis die Leitung glüht. Wenn sie nicht gar betrügen. Spam ist ja niemals ein gutes Zeichen. An der im Impressum der standesgemäß großkotzigen Website angegebenen Anschrift sieht es übrigens so aus:

Das 'Firmengebäude' in Google Street View

Quelle des Fotos: Google Maps.

Ich gestehe ein, dass da ein Schild vorm Haus steht, das man aber leider nicht gut erkennen oder gar lesen kann. Aber ich bin mir trotzdem völlig sicher, dass sich darauf nicht…

SCG-Logo, der verlinkten Website entnommen

…das Logo der angeblichen Unternehmung befindet, das ich hier zu Dokumentationszwecken mal kurz aus der Website rausgenommen habe. Warum das nicht drauf ist? Na, wegen der Farbe. Blau sieht (für die meisten Menschen) doch ein bisschen anders als rot aus. 😉️

Vielleicht sollte der Registrant der Domain dieser Website…

$ whois seibertconsulting.com | grep -i ^registrant | sed 2q
Registrant Name: paul seibert
Registrant Organization: tshirtnow.net
$ _

…lieber wieder T-Shirts verkaufen statt seiner Beratungs-Dienstleistungen, wie man am besten seine Geschäftsprozesse in die „Cloud“ bringt.

Natürlich richtet sich diese Spam nicht direkt an menschliche Leser, sondern an die Suchmaschinen. Diese sollen die mit diversen Keywords verlinkte Website höher einstufen – und wie man am Begriff „complaint“ sehen kann, auch gleich dafür sorgen, dass auch die Suche nach eventuellen Beanstandungen und weniger erfreulichen Erfahrungen auf die hochgespammte Seite führt – und nicht etwa zu den weniger erfreulichen Erfahrungen früherer Kunden. Das ist also eine ungewöhnlich weitblickende Spam, die auch tief blicken lässt, denn die Enttäuschung der Kunden ist so weitgehend ein Bestandteil des Geschäftsmodells, dass dafür im Vorfeld sogar schon SEO-Spam gemacht wird. 🤣️

Eine Empfehlung für interessierte Kunden ist das allerdings nicht. ⛔️

Ich werde mir auch in Zukunft immer wieder einmal einen dieser „Kommentatoren“ rauspicken, die mit verlinkten Keywords die Indizes der Suchmaschinen beeinflussen wollen, auf dass die Menschen nicht mehr das finden, was sie suchen, sondern das, was die SEO-Kommentarspammer sie finden lassen wollen. Diese „Kommentare“ sind reine Spam, ein asozialer, widerwärtiger und böser Missbrauch von Kommunikationskanälen auf Kosten vieler anderer Menschen. Im Gegensatz zu den meisten anderen Formen der Spam steht hier jedoch ein Verursacher mit Sicherheit fest – eben der Betreiber der so „hochgebrachten“ Website. Es kann sich auch nicht um Sabotage durch den Mitbewerb handeln, denn niemand kann ein Interesse daran haben, dass sein Konkurrent einen Vorteil am Markt erlangt. Deshalb werde ich diese Websites, die ganz sicher von Leuten betrieben werden, die selbst spammen oder Spam bei anderen Leuten in Auftrag geben, hier immer wieder unter Namensnennung, aber ohne Link erwähnen und als Spammer brandmarken. Wenn sie eine gewerbliche Website betreiben und eine solche „lobende Erwähnung“ nicht wünschen, kann ich ihnen nur empfehlen, auf das gleichermaßen asoziale wie illegale Werbemittel der Spam zu verzichten. Sie könnten es ja mal mit Inhalten versuchen, die auch Leser anziehen.

PayPal Hack Online

Sonntag, 1. September 2019

So nannte sich der asoziale Honk mit seiner IP-Adresse aus Indien und seinem bescheidenen Spamskript, der ausgerechnet hier auf Unser täglich Spam den folgenden „Kommentar“ hinterlassen wollte, aber am Spamfilter scheiterte:

Saved as a favorite, I love your web site!

Are you Looking for PayPal Hack Online?
Do you need a Working PayPal Money Adder?
Do you need free Paypal Money?

We‘ve Developed a Working PayPal Hack Online Tool for PayPal Money Adder.
Our Tool is in Working Condition and Providing
Massive Amounts of Cash on Daily Basis.
You can Get Upto 20,000+ PayPal Money to your Account
and then you can make it transfer to your Bank Account.

To Get Free PayPal Money, Visit our Website Now:
https://ppmoneyadder.xyz/
https://good.ppmoneyadder.xyz
https://apps.ppmoneyadder.xyz
https://needppmoney.xyz
Also Check:
http://virginiacatholic.com/__media__/js/netsoltrademark.php?d=ppmoneyadder.xyz
http://concerttonight.com/__media__/js/netsoltrademark.php?d=ppmoneyadder.xyz
http://primapizzeria.com/__media__/js/netsoltrademark.php?d=ppmoneyadder.xyz
http://forum.spunetiparerea.ro/redir.php?url=https://ppmoneyadder.xyz
http://refereeweb.com/__media__/js/netsoltrademark.php?d=ppmoneyadder.xyz
http://mb4biz.biz/__media__/js/netsoltrademark.php?d=ppmoneyadder.xyz
http://nutriceutical.org/__media__/js/netsoltrademark.php?d=ppmoneyadder.xyz

Bullshit Ahead!Allein die große Sammlung vieler Links auf die gleiche dumme Seite mit der gleichen dummen Masche sollte für jeden Menschen mit Spuren von Restvernunft Warnung genug sein, dass man es hier in irgendeiner Form mit einem Beschiss zu tun hat, von dem nur einer profitiert: Der Veranstalter. (Selbst klar illegale Websites, von denen Nutzer etwas haben, versuchen derartigen Domainverschleiß zu vermeiden, damit sie so leicht wie möglich erneut gefunden und benutzt werden können.) Wie man von diesem angeblichen „Hacker“ auf irgendwelche Abzock-Seiten gelockt und mit Irreführungen zum Abschließen eines Abos bestupst wird, damit ein indischer Allerweltsbetrüger sein Affiliate-Geld verdient, ohne sich sein Leben mit anstrengenden Arbeiten vergällen zu müssen, habe ich schon im Februar dieses Jahres beschrieben, als sich der mutmaßlich gleiche Idiot in die Hall of Shame vorgedrängelt hat. Auf eine erneute ausführliche Beschreibung verzichte ich deshalb. Immerhin hat sich das verwendete Spamskript inzwischen minimal verbessert, so dass dieser Bullshit inzwischen wohl etwas häufiger in Foren und Kommentarbereichen sichtbar wird. Ich kann nur hoffen, dass da niemand drauf reinfällt.

Für Genießer und Freunde gebieterischer Lachanfälle habe ich noch einen Screenshot der aktuellen Beschiss-Website angefertigt:

Screenshot der betrügerischen, mit Kommentarspam beworbenen Website

Gna! Den! Los! 🤣

Der Spammer hat sich nicht einmal irgendeine Mühe gegeben, diese Seite überzeugend oder doch wenigstens nicht lächerlich und dumm aussehen zu lassen. Klar, wenn er sich Mühe geben wollte, könnte er ja auch gleich arbeiten gehen und müsste nicht mehr spammen…

Und nein, es gibt keinen „Hack“, der wundersamerweise Geld auf PayPal entstehen lässt. Und selbst, wenn es eine derartige Möglichkeit gäbe, wäre es klar illegal und so nachvollziehbar, dass man schnell die Kriminalpolizei kennenlernte – denn selbstverständlich wird jede Transaktion bei PayPal langfristig gespeichert und ist nachvollziehbar. Betrug ist nun einmal strafbar.

slot online terpercaya

Donnerstag, 29. August 2019

So nannte sich der Idiot mit IP-Adresse aus dem wuseligen Indien, der mir mit dem folgenden über ein schlechtes Spamskript abgesonderten „Kommentar“ hier auf Unser täglich Spam so viel Honig ums Maul schmieren wollte, dass ich seinen „Kommentar“ nicht lösche. Natürlich habe ich diesen „Kommentar“ mit keywordaktivem „slot“ und „online“ schon im angeblichen „Namen“ des Kommentators eben im Spamfilter gefunden, wo er wirklich gut liegt… 🙂

Hey I am so excited I found your website, I really found you by mistake, while I was looking on Bing for
something else, Regardless I am here now and would just like to say thanks for a incredible post and a all round thrilling blog (I also love the theme/design), I
don’t have time to read it all at the minute but I have saved it and also
included your RSS feeds, so when I have time I will be back to read a lot more, Please do keep up
the awesome work.

Hey, Spammer,

da sagst du mir also so etwas wie:

„Hey, boah ey, ich bin so froh, dass ich deine Website gefunden habe! Eigentlich wollte ich gar nicht hierher kommen. Das ist ein Versehen. Eigentlich habe ich gerade mit Bing nach einer Gehirnprothese für mich gesucht. Aber hey, dann war ich auf einmal hier, es gab keine Gehirnprothese, sondern einen deiner großartigen Posts, auf den ich nicht einmal wirklich Bezug nehme, weil ich deine Sprache gar nicht verstehe. Und dafür bedanke ich mich jetzt, und für dein ganzes Blog natürlich auch, und sogar das Layout – es handelt sich hier übrigens um ein stark nachbearbeitetes, altes WordPress-Standardtheme, also Massenware, die man millionenfach im Web sehen kann – erfüllt mich mit warmen Schwällen liebevoller Verzückung. Leider habe ich nicht die Gelegenheit, mir jetzt alle für mich völlig unverständlichen Texte anzugucken, etwa so, wie ein Banause sich mit schlecht gespieltem Interesse im Gesicht die Exponate in einem Museum für zeitgenössische Kunst anguckt, weil es draußen zu regnen begonnen hat, aber ich werde wiederkommen und ich habe mir sogar deinen RSS-Feed gegriffen, damit ich jeden Tag in einer für mich unverständlichen Sprache lesen kann, was andere Spammer als ich so spammen. Und jetzt lass schön mein total echtes und ehrliches Lob stehen und gönn mir meine SEO-spammige Keyword-Reklame für ein Abzock-Casino, dessen Betreiber zur Auffassung gekommen sind, dass sich ohne derartige Spam niemand für ihr Abzock-Casino interessieren und seine bitter verdienten Rupien dort ablegen würde.“

Und dazu legst du schön mit Keywords einen Link auf die tolle Website eines Abzock-Casinos, die in einer Sprache verfasst wurde, die garantiert kein Leser dieses Blogs versteht, aber egal, da gibt es so schön Abzockcasino 🎰:

Screenshot der spambeworbenen indischen Abzockcasino-Site

Ich sehe schon, Spammer: Deine Spam richtet sich genau so an Dumme und Naive, wie sich dein Abzockcasino an Dumme und Naive richtet. Gut, dass du selbst so dermaßen dumm bist, dass du durch keinen Spamfilter der Welt durchkommst, weder mit deinen gewählten Keywords, noch mit deinem Abzockcasino-Link, noch mit deinem wirklich schlecht programmierten Spamskript, das einfach jedes Feld irgendwie ausfüllt, auch, wenn es gar nicht sichtbar ist… oh Scheiße! 🙁

Na ja, das alles wird dir trotzdem nicht helfen, Spammer!

Meint dein dich „genießender“
Nachtwächter

Ralph Luft

Freitag, 23. August 2019

So nannte sich der bislang völlig unbekannte Schüler von Kurt Schwitters mit seiner IP-Adresse aus Indien, der hier auf Unser täglich Spam den folgenden Spamkommentar in bestem Spamdeutsch veröffentlichen wollte – bitte gut festhalten, bei der Computerübersetzung von Urdu über Altassyrisch und Japanisch zu Deutsch sind ein paar holprige Stellen entstanden:

Hallo, mein Name ist Ralph. Ich bekam ein Erstaunen, als ich Kamagra zum ersten Mal atemberaubende Medizin für ED Die ersten 3 Abende hatte ich überwältigenden Sex auf die volle Erfüllung von mir selbst und meine signifikante andere. Ich habe mich jetzt wieder auf einen Standard 3-4 mal pro Woche Menschen niedergelassen und Kamagra Kaufen https://www.uno-apotheke.com/ fühlt sich wirklich wie ein Kehrmaschine Griff sehr vorgeschrieben.

Ohne weitere Worte. 🤣

PayPal Hack

Mittwoch, 6. Februar 2019

Spammer's Hall of Shame

In die „Hall of Shame“ kommen nur die ganz Harten. Die, bei denen sich der mutige Einsatz von Technik und das Streben nach lustigen neuen Nummern mit unfassbarer Stümperei paart. Die, bei denen die Worte erst einmal Luft holen müssen, ehe sie das Gesehene in seiner Dämlichkeit beschreiben können. Wenn du hier landen willst, Spammer, denn musst du schon einen IQ unter der Raumtemperatur haben…

PayPal Hack: So nannte sich der Vollidiot mit seiner indischen IP-Adresse, der hier auf Unser täglich Spam den folgenden Kommentar veröffentlichen wollte, aber mangels technischer Fähigkeiten aus technischen Gründen am Spamfilter scheiterte:

Heya i am for the first time here. I came across
this board and I find It truly useful & it helped me out much.
I hope to give something back and help others like you helped me.

Are you Looking for PayPal Hack Online?
Do you need a Working PayPal Money Adder?
Do you need free Paypal Money?

We‘ve Developed a Working PayPal Hack Online Tool for PayPal Money Adder.
Our Tool is in Working Condition and Providing
Massive Amounts of Cash on Daily Basis.
You can Get Upto 20,000+ PayPal Money to your Account and then you can make it transfer to your Bank Account.

To Get Free PayPal Money, Visit our Website Now:
https://www.secretofcashtools.xyz/quick-paypal-money-adder-paypal-hack-online/

Aha, ein ganz großer Hacker, der jedem hokuspokus kostenloses Geld auf das PayPal-Konto zaubern kann, aber kein besseres Mittel als ein Spamskript für Kommentarspam kennt, um diese frohe Kunde seiner großartigen Möglichkeiten zu verbreiten. Und ganz genau so, wie es sich für einen richtig großen Hacker gehört, ist es auch noch ein schlechtes Spamskript, das einfach alles ausfüllt – auch eventuelle Felder in einer Kommentiermöglichkeit, die für menschliche Nutzer gar nicht sichtbar werden. Das macht es erfreulich einfach, die Spam automatisch zu erkennen und in die Tonne zu werfen, so dass man gar nicht erst zur Litfasssäule für solche Hirnis wird. So ein großer Hacker kann ja auch nicht alles wissen. Aber hauptsache mit PayPal kennt er sich aus. :mrgreen:

Mal schauen, wie die tolle Website unseres angeblichen Hackers aussieht:

Screenshot der mit Spam beworbenen Website, die übrigens die Überschrift Gaming Cheats&Tools hat

So so, „Gaming Cheats & Tools“. Sehr unterzeugend. 😀

Aber jeder, der darauf reinfällt, kriegt jeden Tag bis zu zehntausend Dollar in sein PayPal. Ganz einfach und sicher. Warum? Na, aus lauter Gutmütigkeit natürlich. Alles, was man dafür tun muss, ist die für PayPal verwendete Mailadresse anzugeben. Ist doch nur eine Mailadresse. (Die eventuell hinterher noch eine Mail für das Passwort-Phishing erhalten wird, damit Kriminelle ein PayPal-Konto zur Verfügung haben.) Und das funktioniert. Das sagt der ganz große Hacker ja selbst auf seiner Seite. Nur 36 Leute haben gesagt, dass es nicht funktioniert, und 9.07.668 Leute haben gesagt, dass es funktioniert. Es ist schon schwierig mit der richtigen Verwendung von Tausenderseparatoren. Aber hauptsache mit PayPal kennt er sich aus, der Autor mit dem schönen Namen „SecretOfCashTools“, der sich gar nicht daran zu stören scheint, dass ein im Web offen veröffentlichtes Geheimnis gar nicht mehr so geheim ist.

Mal schauen, was passiert, wenn man auf den großen Klickeknopf „Online Hack“ klicki-klicki macht:

Screenshot der spambeworbenen Seite mit einem angeblichen PayPal-Hack

Da muss man ja gar nicht so viele Angaben machen. Nur, wie viel Geld man fortan jeden Tag bekommen möchte – Maximalauswahl ist übrigens 10.000 – welche Mailadresse man bei PayPal verwendet und welches Betriebssystem man verwendet. Wozu das Betriebssystem wichtig ist? Ich weiß es ehrlich gesagt nicht. Der wird mir doch nicht etwa Software auf die angegebene Mailadresse zustellen? So richtige Qualitätssoftware vom Spammer? Gleich mal ausprobieren. Gut, dass eine Wegwerfmailadresse schnell gemacht ist¹… 😉

Aber nein doch, es geht so weiter (bitte gut festhalten!):

Almost done! -- PAYPAL ACCOUNT VERIFICATION -- Before we Transfer Money to your Paypal Account, We need to Verify Your Account First. Please press VERIFY button and complete any 3 of the offers to verify your paypal account. -- [VERIFY] -- After successful completion of the offers, the money will be added to your paypal account in just few minutes.

Na, will dieser 1337 h4xx0r etwa doch noch ein PayPal-Passwort von mir? Und von was für „Angeboten“ faselt der?

USER VERIFICATION -- Complete one of the Survey below to get money in your PayPal Account. -- Spielen Sie jetzt Doodle Jump! -- Finde Liebe auf Zunder! -- Holen Sie sich den Best Candy Crush Guide! -- Holen Sie sich jetzt das beste Antivirus! -- Erhalten Sie jetzt einen Edeka-Gutschein im Wert von 250 €!

Es ist egal, wohin man klickt, man muss im nächsten Schritt eine Handynummer angeben. Das ist übrigens niemals eine gute Idee, denn damit kann jemand schon Geld über die Handyrechnung abbuchen, wenn er einen Vertrag behauptet. Ich habe mich mal dazu entschlossen, mir das „beste Antivirus“ zu holen, weil ich für mein Linux immer noch keines habe (und auch noch keines brauche), und bekam dann die folgende Gelegenheit in der Domain ace (punkt) ringtoneking (punkt) de präsentiert, etwas sehr, sehr Dummes zu tun:

freenet digital GmbH -- TopLogoPaket: Sechs Videos oder Logos -- Bitte Handynummer eingeben -- Das Ringtoneking TopLogo Paket ist jederzeit über den Kundenservice 030 32500111 (Festnetztarif) kündbar. Abgerechnet wird über Ihre an den Anbieter übermittelte Handynummer. Preis für das Abo: 4,99 Euro pro 7 Tage. -- Hilfe -- Widerruf -- Kontakt -- Mein Konto -- AGB -- Datenschutz

In Augenpulverfarben dunkelgrau auf schwarz kann man dort über den grünen „Weiter“-Klickeknopf folgendes lesen:

Das Ringtoneking TopLogo Paket ist jederzeit über den Kundenservice 030 32500111 (Festnetztarif) kündbar. Abgerechnet wird über Ihre an den Anbieter übermittelte Handynummer. Preis für das Abo: 4,99 Euro pro 7 Tage

Selbst auf doppelter Größe ist das bei der vorsätzlich schwer lesbaren Farbkombination ein bisschen anstrengend zu lesen. Deshalb hier noch einmal der Text in halbwegs gut lesbarer Form:

Das Ringtoneking TopLogo Paket ist jederzeit über den Kundenservice 030 32500111 (Festnetztarif) kündbar. Abgerechnet wird über Ihre an den Anbieter übermittelte Handynummer. Preis für das Abo: 4,99 Euro pro 7 Tage

Der sich in seinen lustigen Texten als gnädiger, mit 10.000 Dollar täglich winkender PayPal-Weihnachtsmann darstellende Spammer hätte mich also an eine so genannte „Abofalle“ bei irgendeinem Klingeltonkönig (sorry, das ist die selbst gewählte Firmierung der Klitsche in meine Muttersprache übersetzt) vermittelt, statt mir wie zuvor versprochen das beste Antivirusprogramm zu geben; eine „Abofalle“, die mich nur noch etwas über zwanzig Euro pro Monat kostet. Natürlich ist diese tolle Dienstleistung jederzeit kündbar, wenn man sich hinterher daran erinnert und nach der ersten Rechnung auch noch die Telefonnummer herausfindet, wo man das TopLogo-Paket (was immer auch an Videos oder Logos in diesem Paket enthalten ist) kündigen kann. Dass hier etwas kostenpflichtiges bestellt und was zum hackenden Henker überhaupt bestellt wird, wurde in der verlinkten Seite… ähm… nicht gerade offensichtlich gemacht, wie man zum Beispiel an den selbst in vergrößerter Form etwas schwierig lesbaren Text sehen kann, und von daher habe ich nicht viel Vertrauen darin, dass eine Kündigungsmöglichkeit bei der Abrechnung überdeutlich sein wird. Angesichts des in der BRD bestehenden vollumfänglichen Rechtsschutzes für beleidigte Leberwürste verzichte ich mal auf deutlichere Worte und hoffe, dass sich jeder selbst denken kann, was ich darüber denke. Dem Klingeltonkönig lege ich jedenfalls etwas mehr Sorgfalt in der Auswahl seiner Affiliates nahe. Oder ist dem seine Reputation inzwischen völlig gleichgültig? Ich frage ja nur… :mrgreen:

Denn: Für seine tolle „Kundenwerbung“ wird unser angeblicher PayPal-Hacker sicherlich etwas Affiliate-Geld bekommen. Wenn das auch nur lumpige zehn Dollar sein sollten und der dumme Halunke mit seinem Spamskript jeden Tag einen neuen naiven Internetnutzer findet, der die wundersame Geschichte vom PayPal-Geld aus der Steckdose glaubt, dann führt das schon zu einem Monatseinkommen von 300 Dollar – und das ist für indische Verhältnisse ziemlich viel Geld, vor allem, wenn man dafür nicht einmal arbeiten muss. Da das Spamskript für eine Menge Spam sorgt, wird er vielleicht sogar wesentlich mehr Geld mit seiner miesen Nummer einnehmen.

Wer jetzt immer noch daran glaubt, dass automatisch jeden Tag Geld aufs PayPal-Konto kommt, tja, den kann ich mit meiner Beschreibung dessen, was ich gerade gesehen habe, auch nicht mehr erreichen. Ich empfehle da ein ruhiges Gespräch mit einem erwachsenen Menschen normaler Lebenserfahrung, bevor man irgendwelchen Geldwunder-Geschichten aus der Spam glaubt.

¹Nein, ich habe in der Zeit, in der ich diesen Artikel geschrieben habe, leider keine Mail erhalten. Vielleicht gibt es ja hier noch einen Nachtrag.