Unser täglich Spam

Aus dem Internet frisch auf den Tisch. Köstlich und aromatisch.


Schlagwortarchiv „Hundert Prozent“

AW: Onlineanfrage

Donnerstag, 9. April 2015

Stimmt, die Spam kommt übers Internet. Ist also irgendwas mit diesem Online.

Hallo,

Genau mein Name!

vor wenigen Tagen haben wir Ihnen mitgeteilt, dass wir Ihre goldene Mastercard mit einem Limit von 5.000 Euro zusenden können.

Nein, das habt ihr nicht. Und schon gar nicht an die Mailadresse, die ihr hier zugespammt habt. Und wenn wir irgendeine geschäftliche Beziehung hätten, dann kenntet ihr einen anderen Namen als „Hallo“ für mich.

Bisher haben Sie die Karte nicht angefordert. Besteht Ihrerseits kein Interesse mehr?

Es hat niemals ein Interesse bestanden. Und eine asoziale und kriminelle Spam ist nicht dazu geeignet, mein Interesse zu wecken.

http://www.karten-service.com/[ID entfernt]

Oh „schön“, eine Seite, zu der ich mittels einer dafür vergebenen ID „zurückfunken“ soll, dass ich meine Spam auch lese und beklicke, dass es sich also lohnt, mir noch mehr Spam ins Postfach zu machen. Und wenn ich darauf klicke¹, wird eine Seite aufgemacht, die eine andere Seite in einem <FRAMESET> darstellt und da für den Leser quasi unsichtbar eine Affiliate-ID mit den Parametern id=308 und group=3 drangehängt. Und diese andere Seite verspricht jedem und jeder ohne jede Bonitätsprüfung eine Kreditkarte. Mit hochgeprägter Nummer. Das kommt mir aber ganz merkwürdig bekannt vor

Tja, die eingebettete Site, die von dem freundlichen Affiliate-Spammer in mein Bewusstsein gehievt wurde, hat sich übrigens auch schon im Web of Trust eine beachtenswerte Reputation erarbeitet. Die, die dort nicht deutsch schreiben, schreiben sogar „fraud“, also Betrug. Das ist ein hartes Wort mit dem Vorwurf einer Straftat, das in Deutschland vielleicht sogar justiziabel wäre, wenn man es als identifizierbarer Mensch öffentlich sichtbar ins Web schriebe, und genau deshalb weise ich hier vorsichtshalber nur darauf hin, dass andere Menschen es so nennen. Vermutlich, nachdem sie sehr enttäuscht waren. Und bemerkten, dass dieser Enttäuschung eine Täuschung vorausging.

Es sind ja alles erwachsene Menschen hier, die sich sicherlich selbst ein Urteil bilden können. Ich kann aus meiner Sicht der Dinge nur davor warnen, auf einer Website, die mit Spam beworben wird, irgendwelche persönlichen Daten für eine Bestellung einzugeben, und wenn sie mir komischem Blogger nicht einfach glauben, dass das eine ziemlich dumme und gefährliche Idee ist, dann gehen sie bitte jetzt zur nächsten Polizeidienststelle und stellen sie dort einen Polizeibeamten die Frage, ob er es für ratsam halte, auf einer Website, die in einer Spam verlinkt wurde, persönliche Daten einzugeben! Ich habe volles Vertrauen darin, dass der Polizist zu einer ähnlichen Auffassung wie ich kommt.

Wenn es der hier nur indirekt benannten Unternehmung nicht gefällt, was für eine Reputation sie sich selbst durch die Zusammenarbeit mit illegal vorgehenden Affilate-Spammern verschafft, ist das jedenfalls nicht mein Problem. Die Affiliate-ID des Spammers ist weiter oben erwähnt.

Ihre Vorteile:

Oh schön, ich habe Vorteile. Also jetzt neben den rd. fünfzig Euro, die ich dafür bezahlen soll, dass eine Firma vermittelt, dass eine andere (und im Text nicht deutlich genannte) Firma mir ein Stück Plastik mit Prepaid-Funktion als Kreditkarte gibt.

Übrigens: Schon der Begriff „Prepaid-Kreditkarte“ kitzelt ganz komisch im Gehirne. Den hat sich doch Kurt Schwitters ausgedacht, oder?! 😀

– an allen Akzeptanzstellen weltweit nutzbar

Und das ist jetzt so was besonderes, dass man es eigens erwähnen muss? Das klingt ja, als würde mir ein Auto mit den Worten „auf allen Straßen weltweit fahrbar“ verkauft. :mrgreen:

– Antrag bereits genehmigt, keine Schufa-Auskunft

Wow, ein niemals gestellter Antrag ist genehmigt. Übrigens, ich habe auch euren Antrag genehmigt, mich mal im Arsche zu lecken.

– hochgeprägte Karte

Ganz wichtig! :mrgreen:

Und jetzt kommt der richtig große Hammer:

– 100%ige Kartenausgabe

Man bekommt nicht nur 50, 65, 80, 90 oder auch nur 98 Prozent einer Karte, man bekommt da ganze, runde, wie das Licht in die Trübnis des Spammerhirns leuchtende 100 Prozent einer Karte. Also sozusagen eine ganze Karte. Ohne irgendwie davon abgeknipstes Plastik. Das ist doch richtig toll. Und vor allem ist es so ein… moment, wie heißt das da oben… ja, richtig, es ist so ein VORTEIL! :mrgreen:

Manche Spammer haben wirklich erhebliches Talent als Komiker.

Worauf warten Sie noch?

Auf den Tag, wo ich so etwas nicht mehr im Posteingang sehen muss.

http://www.karten-service.com/[ID entfernt]

Der mit einer ID vergiftete Link wird auch nicht besser, wenn er einfach nur wiederholt wird.

Oder richtet sich diese Spam etwa nur an Leute, die nicht wissen, wie man die Mail wieder nach oben scrollt, wenn sie jetzt unbedingt klicken wollen, nachdem sie in einer Spam gelesen haben, was ihre VORTEILE sind.

Mit freundlichem Gruß,
Ihr Kundenservice-Team

Da will ich die Unfreundlichkeit aber nicht mehr kennenlernen.

Keine weiteren Informationen?
http://www.karten-service.com/abm/[ID entfernt]

Vor meinem Arsch ist auch kein Gitter!

¹Ich habe natürlich die ID aus dem Link verändert.

Binare Optionen: Ein Klick. Bis zu 92% Gewinn. 60 Sekunden.

Mittwoch, 4. März 2015

Schneller als Roulette im Casino… 😯

Ein Klick. 60 Sekunden. Bis zu 92% Gewinn.

Hey, Spammer, das hast du mir schon im Betreff gesagt, wenn auch in etwas anderer Reihenfolge. Es wirkt übrigens auch nicht seriöser, intelligenter oder schöner, wenn du es ein paar Male wiederholst, es wirkt ganz im Gegenteil nur immer dümmer und gefährlicher.

IQ Option – Kostenloses Demokonto

So so, „IQ Option“ – vermutlich etwas für Leute, bei denen ein nennenswerter Intelligenzquotient eher so etwas optionales ist. :mrgreen:

Die meinen dann auch…

Jetzt schlau investieren.

…dass das Angebot in einer Spam „schlau“ sein könnte. Und die halten hochspekulative Wettzettel wie binäre Optionen für ein Investment statt für das, was sie eigentlich sind: Eine Wette auf beliebige Börsenereignisse. Deshalb gehen die da ähnlich ran, wie unaufgeklärte Teenies im Hormonrausch an den Sex rangehen: Schnell, einfach und gefährlich. Irgendwelche Warnungen vor betrügerischen Machenschaften sind ja bei weitem nicht so wichtig wie die Erklärung eines Spammers, der es nicht einmal hinbekommt, in seiner HTML-formatierten Müllmail…

1
Schätzen Sie die Kursentwicklung ein. Wird der Kurs steigen oder fallen?
2
Erzielen Sie einen Gewinn von bis zu 92% für die korrekte Prognose.

…eine nummerierte Liste auszuzeichnen.

Warum Binäre Optionen?

  • Gewinn und Risiko sind bekannt, noch bevor Sie eine Option eröffnen
  • Handeln Sie schnell! Die Option wird in 1 Minutegeschlossen [sic!]
  • Garantierte Gewinne unabhängig davon wie sich der Kurs entwickelt. 0,01€ oder 100€ Sie machen immer einen Gewinn
  • Keine versteckten Gebühren
  • Ideal für Einsteiger genauso wie für Profis

Warum der Spammer nicht einfach selbst mit diesem bombensicheren und völlig risikolosen Zetteln an der Börse reich wird und es stattdessen vorzieht…

Kostenloses Demokonto

…Affiliate-Geld dafür zu kassieren, dass er seine Opfer mit illegalen und asozialen Spams an ganz tolle Broker vermittelt, gehört zu den Fragen, die sich durch kurze Benutzung eines Gehirnes beantworten lassen.

Und jetzt die gute Nachricht:

100% Gratis – keine Kreditkarte erforderlich

Was der Spammer da anbietet, das ist nicht nur zu fünfzig, siebzig, fünfundachtzig oder nur zu neunzig Prozent kostenlos, sondern zu vollen und wie pralles Sonnenlicht in den Trübnis des Spamfilters strahlenden hundert Prozent!

Was kann da schon schiefgehen? :mrgreen:

Also schnell auf einer Website ohne Impressum [Ich habe einen Screenshot zu Flickr hochgeladen] einmal datennackt vor Leuten machen, die sich schon eine beachtliche Reputation im „Web of Trust“ erarbeitet haben! Dazu ein Klick auf die Checkbox vor „Ich akzeptiere die allgemeinen Geschäftsbedingungen“, obwohl diese nirgends auf der Seite verlinkt und damit nachlesbar sind. Das ist – wie schon oben gesagt – eine ganz tolle Sache für Leute, für die ein nennenswerter IQ eher etwas optionales ist.

Und was auf der Website, auf der man nach der üblichen Kaskade von Weiterleitungen schließlich landet – warum sollte ein Link auf eine URL direkt gesetzt werden, da bleiben doch nur die ganzen Spams in den Spamfiltern hängen, deshalb lieber irgendwelche Wegwerfdomains verwenden – ganz unten hellgrau auf dunkelgrau in Augenpulvergröße zu lesen ist und… ähm… im leichten Widerspruch zu den ganzen dort groß geschriebenen Dingen steht…

Der Handel mit Binären Optionen ist mit einem hohen Risiko behaftet und kann zum Verlust Ihres gesamten Kapitals führen

…ist zwar ein Zeichen dafür, dass sogar solches Geschmeiß manchmal etwas Wahres schreibt, macht aber auch deutlich, wie sehr dieses Pack seine Opfer verachtet.