Oh, mal wieder ein Betreff in Anführungszeichen. Das hatte ich jetzt lange nicht. Und diesmal sogar halbwegs richtig, wenn man mal davon absieht, dass Anführungszeichen in einem Betreff nicht so ganz richtig sind.
Wer schreibt mir denn?
Von: verliere nie etwas . <support@jnd.landexperts.in>
Aha, jemand, dessen Name auf einen Punkt endet. Lauter Dinge, die das Spamfiltern so erfreulich einfach machen. Na, vielleicht verstehen die Spammer irgendwann doch noch mal ihr Skript.
Aber bis dahin lösen sie mir tolle Probleme:
Ja, das war die gesamte Spam. Keiner kann nach Genuss dieses Kürzsttextes auch nur erahnen, um was es geht. Wenn man zum Beispiel seinen gesamten Besitz wegschmeißt oder den Spammern schenkt, macht man sich auch nie wieder Sorgen um verlorene Gegenstände. Und man hat viel mehr Platz. 😉️
Nun gut, die leider immer noch viel zu vielen Menschen, die keinen Wert auf ihre Privatsphäre legen und deshalb eine unsicher konfigurierte Mailsoftware benutzen, die einfach in E-Mail eingebettete Bilder aus dem Web nachlädt und dabei „zurückfunkt“, dass die Mail angekommen ist und zu welcher Uhrzeit sie mit welcher Software gelesen wurde¹, sehen zusätzlich noch ein Bildchen mit viel Text drin, nämlich dieses hier:
![itagpro -- Alles sofort orten, von ihrem Telefon aus -- Verlieren Sie nie wieder Ihre Schlüssel, Haustiere oder Gepäck -- iTag Pro ist ein leistungsstarker GPS-Tracker, der über Bluetooth eine Verbindung zu ihrem Telefon herstellt, sodass Sie alles sofort orten können: Haustiere, Schlüssel, Rucksäcke oder sogar Kinder -- [Erhalten Sie 80 % Rabatt] -- Artikel sofort finden: Verfolgen Sie verlorene Gegenstände in Echtzeit mit einem Fingertip -- Kompakt und leicht: Kann überall angebracht werden, ohne aufzutragen -- Über 30 Tage Akkulaufzeit: Bleiben Sie mit Strom versorgt, ohne ständig nachladen zu müssen. -- Eingebauter Diebstahlalarm: Sofortige Benachrichtigung, wenn jemand versucht, ihren Artikel zu stehlen. -- #1 GPS-Bluetooth-Tracker -- Intelligente Echtzeit-Ortung für das, was wirklich zählt. -- Funktioniert mit Apple »Wo ist?« -- Funktioniert mit Android -- Sind Sie bereit, nicht mehr das zu verlieren, was am wichtigsten ist? -- [iTag Pro jetzt bestellen] -- iTag Pro™, Alles orten, jederzeit](https://spam.tamagothi.de/wp-content/uploads/2025/10/itagpro.jpg)
Schön, dass man damit sogar Kinder orten kann, zumindest, so lange sie sich in Bluetooth-Reichweite (bei leistungsstarken Sendern: rd. hundert Meter, doch für ein Klasse-1-Gerät hält ein kleiner Akku nicht so lange und schon gar keine dreißig Tage) aufhalten. Das geht dann aber meistens einfacher und ohne Technik. Zum Beispiel durch altmodisches Hinschauen oder durch Rufen. Ideal auch für Menschen wie mich, die aus vielerlei Gründen kein so genanntes „Smartphone“ benutzen wollen. 😁️
Menschen, die auf solche Spams und ihre vorsätzlich irreführenden Anpreisungen reingefallen sind, sind dann auch dementsprechend „begeistert“ von diesem großartigen Produkt aus dem Spameingang. Ja, das Lesen bei Trustpilot lohnt sich, dieser für Preise zwischen rd. fünfzig und rd. neunzig Euro verkaufte fabrikneue Müll ist nämlich hart an der Grenze zum Betrug. Ich bin gar nicht überrascht, dass es sich um eine Abzocke handelt, die Leuten ohne besonderes technisches Verständnis angedreht werden soll, denn das wurde schon beim Lesen des offensichtlich computerübersetzten und vermutlich mit einem angelernten neuronalen Netzwerk generierten Textes im Bild aus der Spam klar. Hier werden Dumme und Ahnungslose am Geldbeutel abgemolken, die ihr ganzes Leben lang von Schule, Reklame und Journalismus zu digitalen Analphabeten gemacht wurden und denen man wirklich jeden Quatsch erzählen und jeden fabrikneuen Müll verhökern kann.
¹Wer sich fragt, woher ich dann das Bild habe: Ich habe in den HTML-Quelltext der Mail geschaut, dort die Bildadresse markiert und in die Zwischenablage kopiert, um an der Kommandozeile curl `xsel -bo | qpdecode` >verlust abzusetzen und die Datei zu untersuchen. Was tut man nicht alles, um ein kleines Blog über Spam vollzumachen… na gut, so viel Mühe ist es auch wieder nicht.
Nach Genuss der Spam bleiben zwar noch ein paar Fragezeichen offen, aber vom Klick zur angegebenen Website mit den 888 Sternen kann man nur abraten. Dort gibt es nur eine Antwort im skurillen Sinn des Wortes: Man kann sich eine Casinosoftware fürs Handy abholen und installieren, damit man jederzeit unterwegs sein Geld verzocken kann. So genannte Onlinecasinos, deren „Spiele“ vom Betreiber beliebig manipulierbar sind, ohne dass der Spieler Manipulationen auch nur erkennen könnte, sind sowieso eine ganz üble Abzocke, und welche „Qualität“ diese spezielle Software vom Spammer haben wird, sieht man ja schon an der „Qualität“ des Spamkommentares, mit dem sie bekanntgemacht werden soll.



Im Betreff hat der Spammer allerdings noch von Slotmaschinen gefaselt. Dafür braucht man keine tollen Frauen. Da braucht man nur Geld einsetzen und Knöpfe drücken, während man in seinem Kopfkino Platz nimmt. Das ist ähnlich wie eine Klospülung, klick und das Geld ist weg, nur viel öfter und schneller, schön im Drei-Sekunden-Takt… und das Beste daran: Wenn man am Computer spielt, bekommen alle „Spiele“ genau diesen Charakter. 🚽