Unser täglich Spam

Aus dem Internet frisch auf den Tisch. Köstlich und aromatisch.


Schlagwortarchiv „Guten Tag“

Zusammenarbeit

Dienstag, 6. Oktober 2015

Guten Tag,

Die Mühe, mal ihren Namen im Impressum zu lesen, machen wir uns nicht…

Wir haben ihr Seite im Internet gesehen […]

…wenn wir ihre eine kleine Seite im Internet sehen. Wir sind nicht so persönlich. Wir sind Spammer. Und weil wir nicht so persönlich, aber dafür bis in den Kern verkommen sind, haben wir eine tolle Idee:

[…] und finden sie sehr interesant. Daraufhin würden wir gerne eine Zusammenarbeit vorschlagen. Diese Zusammenarbeit wird die Bearbeitung eines Artikels oder die Veröffentlichung von einem Artikel im Austausch von einer Währungsvereinbarung [sic!] sein.

Verachten sie ihre Leser! Nehmen sie eine Handvoll Eurocent und präsentieren sie ihren Lesern ungekennzeichnete Reklame als lesenswerten Text. Kommen sie, sie verachten doch auch ihre Leser! Und wer kann schon „nein“ zu einer „Währungsvereinbarung“ sagen. :mrgreen:

Um was es geht? Ist doch klar, es geht um etwas höchstseriöses und garantiert nicht halbseiden-grenzbetrügerisches, es geht um…

Unser Produkt ist SizeGain Plus, ein Nahrungsergänzungsmittel aus natürlichen Zutaten erstellt welches die Vergröβerung [sic! Das ist ein griechisches Beta, kein „ß“.] des Penis und die Sexualle Potenz fördert.

…ein „Nahrungsergänzungsmittel“, das den Pimmel wachsen lässt. Ein natürliches, versteht sich, also nicht so etwas wie die Ständerpille Viagra, bei der es auch eine Wirkung gab. Deshalb schreiben wir auch lieber von „Förderung“ als von „Wirkung“, denn unsere Wirkung ist vor allem eine nicht näher quantifizierte „Förderung“.

Eine entsprechende Nahrungsergänzung zur Förderung des Hirnwachstums haben wir leider noch nicht entwickelt, oder wir nehmen sie nicht, oder sie fördert ebenfalls mehr als dass sie wirkte.

Für weitere Informationen können sie auf unsere Webseite nach lesen. [sic!]

http://sizegainplus.com/de/

Es handelt sich um eine HTML-formatierte Spam, und der Link führt nicht auf die URL im Linktext, sondern auf ein Klicktrackingskript in der Domain emv3 (punkt) com. Wer darauf klickt, funkt an die Spammer zurück, dass die Spam ankommt und beklickt wird, und das wird Folgen haben, bis zu dreißig an jedem verdammten Tag. Wer trotzdem mal herzlich über den Bullshit lachen möchte: Ich habe einen Screenshot gemacht und zu Flickr hochgeladen. Das Produkt, für das ich hier Reklame machen sollte, sind übrigens…

Detail der Website mit einem sehr peinlichen Schreibfehler

…diese „Tabeltten“, die einen ganzen Monat dauern. :mrgreen:

Der Einschätzung des Spammers, dass sich dieses tolle Produkt nur mithilfe von Spam und ausgesprochen unseriösen Werbemethoden verkaufen lässt, möchte ich beim besten Willen nicht widersprechen. Die Reputation im „Web of Trust“ ist auch eher so weniger verheißungsvoll, und das dortige Urteil „Betrug“ (engl. „scam“) mag ein hartes Wort sein, es passt aber genau zu meinem Eindruck.

Wir freuen uns auf Ihre Antwort,

Mit freundlichen Grüβen [sic! Wieder ein Beta.]

Wo habe ich das eigentlich schon einmal gesehen, dass ein Spammer mir irgendwelche komischen Geschäftsvorschläge macht und dabei immer das deutsche Zeichen „ß“ durch ein (auf deutschen Tastaturen nur mit Mühe zu tippendes) griechisches Beta „β“ ersetzt? Ah, genau: Bei Thomas Lipke von „WebProgress“, die ja so richtig seriöse Suchmaschinenoptimierung angeboten haben (jetzt wird auch klar, in was für Spamschleudern die eine Website transformiert hätten, wenn man sie an den Server gelassen hätte) und bei Peter Knopp von SeoPosition [sic! Die nannten sich wirklich so!]. Da hat sich die angebliche Klitsche mit „über 10jähriger Erfahrung in der Internetbranche“ wohl ein bisschen diversifiziert… :mrgreen:

Aber es besteht Grund zur Hoffnung, denn damals haben die diesen Fehler auch schnell in den Griff bekommen… 😀

Ach, löschen!

Re: AN IHRER BEACHTUNG

Montag, 31. August 2015

Achtung! Dada-Alarm!

Guten Tag sehr geehrte Freunde [sic!]
Ich habe die Mitglieder meiner Familie eine Geldsumme eines flüssigen Wertes geerbt
[sic!], der auf 08 Millionen Euro geschätzt wurde [sic!]. Danach habend im Augenblick kein Investitionsvorhaben [sic!], um zu gedeihen mein Erbe [sic!] möchte ich meine erbliche Eigenschaft [sic!] an den Pflege stellen [sic!], und Dienste aller Personen im Bedürfnis eines Schatzamtsdarlehens [sic!], von Regelungen verschiedener Lasten [sic!] (Miete, Schuld, Kauf eines Kraftfahrzeugs, zu mietendem Appartement, Rehabilitation, usw…, wenn Sie sich interessieren, bitte kontaktieren davon [sic!], die mir diese Informationen übermittelt via mein email: reeh (punkt) hans (punkt) helmut (at) gmail (punkt) com

Betrag des Darlehens:

Dauer des Darlehens:

Name und Vorname:

Land und Stadt:

Beruf und Gehalt:

Telefonnummer:

Postleitzahl:

Danke

Reeh Hans Helmut

reeh (punkt) hans (punkt) helmut (at) gmail (punkt) com

Ohne Worte.

Kredit-Chance

Freitag, 28. August 2015

Ich kenne aber nur Gewinnchancen… :mrgreen:

Guten Tag

Genau mein Name!

Hier kommt eine Kredit-Chance, wir die Finn Consultant Management [sic!]. Angebote Sorten von Darlehen [sic!] zu günstigen Zinsen in Höhe von 1 % jährlich. Unser Firmensitz ist in Amerika, Kanada, Europa und Asien [sic!]. Im folgenden werden die Arten von Krediten, die wir anbieten [sic!].

Wie, „ihr“ habt noch keinen Firmensitz in der Antarktis?

(1) Investitionen/Business-Darlehen
(2) Darlehen zur Finanzierung eines Vorhabens
(4) für Schuldenkonsolidierung Darlehen.
(5) Darlehen für persönliche Finanzen.

Hoffentlich kommt ihr ansonsten besser mit Zahlen klar als in dieser kleinen nummerierten Liste.

Wenn Sie dieses Kredit-Angebot interessiert sind [sic!], Sie werden freundlich gebeten, um wieder zu uns [sic!] mit den unten Informationen gefüllt.

Vollständiger Name:
Land/Adresse:
Betrag als Darlehen benötigt:
Der Zweck des Darlehens:
Darlehen-Dauer:
Telefon:

Wie, das ist ein Angebot? Ich dachte, es sei eine Chance.

Wir erwarten Ihre dringende Hilfe für unseren Service.

Dafür bin ich leider die falsche Adresse. Versuchts mal beim Psychiater, der kann euch vielleicht etwas Hilfe verschreiben. Am Geld scheints ja nicht zu scheitern, ihr könnt es ja massenhaft an irgendwelche Unbekannten verleihen.

Freundliche Grüsse

Benjamin Whittaker
Loan Payoff Manager
Finn Consultant Management
E-Mail: info (punkt) fcm321 (at) gmail (punkt) com
Tel: +44708762xxxx

Entf. Und weg.

GOOD DAY

Samstag, 22. August 2015

Qualitätsbetreff! 😀

From the table of:
Engr. L. Shiya

Wer immer das auch sein soll! Macht aber nichts, dass ich den nicht kenne, denn er kennt mich ja auch nicht.

Please view the attachment for more details

Aha, da ist kein Platz mehr in der Mail, und deshalb muss man einen Anhang machen. Der Absender hat wohl geglaubt, so durch den Spamfilter zu kommen. Es handelt sich übrigens um einen dieser „Geschäftsvorschläge“ eines Spammers, der mit Hilfe eines nicht einmal namentlich bekannten Menschen 25,5 Megadollar bewegen will. Kennen wir ja alle aus unserer Alltagserfahrung, dass man irgendwelchen Unbekannten große Geldbeträge anvertraut…

Das Dateiformat des Anhangs ist PDF. Dieses PDF wurde mit Microsoft Word 2010 erstellt, der Autor hat als Namen bei der Einrichtung des Programmes „tony tung“ angegeben. Ich würde mich ja wegwerfen, wenn dieser Vollpfosten wirklich so heißt und demnächst wegen seiner Blödheit hinter schwedische Gardinen kommt. 😀

Spammer, wenn du hier mitliest: Verwende mal die Suchmaschine deines Vertrauens und such nach dem Begriff „Metadaten“! Die Lektüre lohnt sich. Und wenn dich das alles zu sehr hirnt, tja, dann darfst du eben keine PDFs an deine asozialen und kriminellen Spams zur Einleitung eines Vorschussbetruges dranhängen, sondern musst ganz altbacken dein lächerliches Anliegen im Mailtext darlegen.

Thanks

Aber gern geschehen.

Ihre Krankenkasse ist zahlungsunfähig

Sonntag, 16. August 2015

Guten Tag!
Wir müssen Sie leider darüber informieren, dass Ihre Krankenkasse zum Ende des Quartals zahlungsunfähig sein wird.

😯

Sie werden gebeten, sich unter folgender URL zeitnah um eine Ersatz-Krankenversicherung zu bemühen.

Da bin ich ja auf die „folgende URL“ gespannt…

Sie haben jedoch Glück im Umglück: Die teuerste Ersatz-Krankenversicherung ist billiger als Ihre alte Versicherung!

…die der Spammer leider vergessen hat. Wer jetzt auf den unverlinkten Text geklickt hat, hat Glück gehabt, obwohl er oft Unglück beim Denken hat.

Rufen Sie jetzt dieses Formular aus, um eine neue Krankenkasse (bei besseren Leistungen) auszuwählen:

http://www.krankenkassen-pleite.com/[ID entfernt]

Ist das in der Domain jetzt der Name der Spam-Krankenkasse? :mrgreen:

Übrigens krakeelt vor meinem inneren Ohr ein besoffener oder mit sonstigen ungesunden Substanzen gefüllter Nachtwächter, der lauthals das Formular ausruft. 😀

mit freundlichen Grüßen
Jana Heinrich
Offizieller Gesundheits-Fond

Aber sowas von offiziell…

Endlich Rezeptfrei: 10 KG in 30 Tagen abnehmen

Dienstag, 4. August 2015

Hach, endlich wieder Spam¹! 😀

Guten Tag n ,

Gute Nacht!

möchten Sie abnehmen ohne Sport zu machen und ohne zu hungern?

Warum sollte ich das wollen? Weil ich immer so schöne, photoshop-gebaute Reklamebilder von Menschen sehe, die halbverhungert aussehen? Da wäre ich aber ganz schön blöd, wenn ich mich so leicht von einem menschenfeindlichen Pack wie den Werbeheins beeinflussen ließe.

Ja, das ist jetzt möglich.

Testen Sie Deutschlands erfolgreichstes Diätmittel.

Ohne Nebenwirkungen – schneller Erfolg!

Ein Mittel ohne Nebenwirkungen hat im Allgemeinen auch keine Wirkung. Selbst Placebos, die außer dem Glauben bei der Einnahme keinerlei wirksame Substanz enthalten, haben Nebenwirkungen.

Aber hat denn wirklich jemand geglaubt, in einer illegalen und asozialen Spam würde auch nur ein wahres Wort stehen?

http://www.wundermittel-zum-abnehmen.com/[ID entfernt]

Die tolle Wundermittel-Domain wurde gestern erst registriert, und zwar von einem Zeitgenossen, der seine bei der Registrierung angegebenen Daten lieber über einen Whois-Anonymisierer aus dem sonnigen Panama verbergen lässt. Das macht aber nichts, denn dort gibt es gar keine Website, sondern nur…

Screenshot eines Terminals mit der Ausgabe von lynx -dump -mime_header, die den reinen Weiterleitungscharakter der Domain belegt

…eine Weiterleitung in die weniger gelungen benannte Domain www (punkt) abnehmen (strich) wundermittel (punkt) com, die ebenfalls gestern anonym registriert wurde. Da gibt es dann aber auch keine „richtige“ Website, sondern…

Screenshot eines Terminals mit der Ausgabe von lynx -dump -mime_header, das den Quelltext offenbart

…einfach nur ein HTML-Frameset mit einem einzigen Frame, so dass eine weitere fragwürdige Website aufgerufen werden kann und dabei für den Betrachter unsichtbar eine Affiliate-ID übergeben werden kann. Denn davon lebt dieser widerliche Spammer: Von Affiliate-Judasgroschen und dem gestörten Selbstbild bei vielen Empfängern. Dass er mit seinen Tun dazu beiträgt, andere Menschen – vor allem junge, psychisch noch nicht gefestigte und von Selbstzweifeln zerfressene Frauen – in die Psychiatrie, die Drogenkarriere oder gar in den Selbstmord zu treiben, ist ihm egal, solange die Kasse stimmt.

Im Durchschnitt können Sie bis zu 10 KG in nur 4 Wochen verlieren.

Seltsam. Auf der lustigen Website zum mutmaßlichen Betrugsprodukt sind es bis zu 15 kg in nur vier Wochen. Na ja, da steht ja auch „bis zu“, da könnten also sogar „bis zu dreihundert kg“ zugesagt werden, und das wäre sogar erfüllt, wenn man zunähme, also minus fünf Kilo „verlöre“. Ja, ich schreibe verwirrend und des Konjunktivs seltener Klang machts nicht klarer, deshalb noch einmal ganz kurz: Eine Zusage „bis zu“ ist keine Zusage. Eine Zusage mit „mindestens“ ist eine Zusage. Und wenn es jetzt jemand immer noch nicht versteht, hier meine „Zusage“: Wer mir für dieses Blog jetzt mindestens fünf Euro spendet, wird im nächsten Monat bis zu 15 Kilo abnehmen. Ohne zu hungern und ohne Sport zu treiben. Echt jetzt! Garantiert! 😈

Das verkaufte Zeug ist hier übrigens ein alter Bekannter. Es wird immer noch vor allem über illegale und asoziale Spam vermarktet. Was das bedeutet, kann sich jeder mit einem nicht abgemagerten Gehirn selbst ausrechnen. Hinweis für Hirnverhungerte: Es bedeutet nicht, dass es ein gutes und wirksames, preiswert erhältliches Mittel ist. Von Experimenten rate ich dringend ab, und für einen Identitätsmissbrauch hinreichende Daten sollte kein Mensch auf irgendeiner Website angeben, von der er nur über Spam erfährt.

Für Ihre offenen Fragen rufen Sie uns einfach an!

Zu schade, dass dieser Spammer seine Telefonnummer nicht angibt.

Mit freundlichen Grüssen,
Ihre Online Apotheke

Eine Apotheke mit äußerst einseitigem Angebot: Bauchweg-Quacksalberei.

¹Für alle, die es nicht gemerkt haben: Der Server ist umgezogen. Und dabei habe ich gleich noch die Hürden für meine werten Mitmenschen von Spammern etwas höher gesetzt, weil die Fluten so groß geworden sind.

Ihre Sicherheit ist uns wichtig PayPal

Freitag, 31. Juli 2015

Absender: "PayPal Service-Team" <slava (at) sbcglobal (punkt) net>

Also Spammer, wenn du schon deinen Absender fälschst, dann kannst du doch wenigstens einen hinmachen, der ein bisschen wie PayPal aussieht. Vollidiot!

Wir brauchen Ihre Unterstützung!

Wie, will dieses „PayPal“ jetzt Spenden einsammeln? :mrgreen:

Guten Tag,
bedingt durch eine erhöhte Zahl der Angriffe auf unser Netzwerk führen wir regelmäßige, zufällige Verifizierungen unserer Kundenkonten durch. Mit Hilfe dieser Kontrollen beugen wir möglichen Fällen von Missbrauch vor und erhöhen zusätzlich die Sicherheit unserer Kunden.

So so, „Guten Tag“ ist der Name des Kunden…

Einmal ganz davon abgesehen: Eine erhebliche Anzahl von PayPal-Kunden dürfte mehrere PayPal-Konten unterhalten, zum Beispiel, um gewerbliche von privater Nutzung zu trennen. (Ich habe mir sagen lassen, dass es sogar noch Menschen geben soll, die Steuern zahlen und Bücher führen…) Mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit würde PayPal in einer echten E-Mail Angaben machen, die keinen Zweifel daran lassen, auf welches PayPal-Konto sich diese E-Mail bezieht.

Und ansonsten: Dieses „PayPal“ eines Spammers hat also Admins, die dazu fähig sind, Angriffe auf PayPals Netzwerk zu erkennen, denen aber keine bessere Abwehr einfällt, als zufällig irgendwelche Kunden anzuschreiben und ihnen irgendwelche sinnlose Mühe aufzubürden – zum Beispiel die erneute Mitteilung von lauter Daten an „PayPal“, die das richtige PayPal schon lange kennt. Die Angreifer können unterdessen fröhlich weitermachen.

Man muss schon sehr naiv sein, um diesen Köder zu schlucken. Und man muss schon ein Vollidiot von Spammer sein, um sich eine derart dürftige Idee aus den Fingern zu saugen und die auch noch für gut zu halten. Ich weiß nicht, in welcher Ballerburg unser Spammer fünf Mal täglich ganz viele bunte Smarties verfrühstückt, um derartige Vorstellungen von der technischen Administration in einem großen Internet-Unternehmen zu entwickeln, aber ich weiß, dass diese Medikation seiner geistigen Leistungsfähigkeit nicht bekommt.

Wir bitten Sie daher, sich als Inhaber Ihres PayPal-Kontos zu identifizieren und uns dabei zu unterstützen, die Rechtmäßigkeit des Kontos sicherstellen zu können.

So so, ich soll mich „identifizieren“. Aber das geschieht natürlich nicht mit einem Ausweisdokument oder einem Verfahren wie PostIdent, sondern…

Ist es nicht möglich, Sie als Inhaber zu identifizieren, wird das Konto aus Sicherheitsgründen gesperrt, um einen möglichen Missbrauch zu verhindern.
Klicken Sie hier um sich zu verifizieren

…durch einen Klick auf den dümmstmöglichen Linktext „Click here“, den es nur in Spam und grenzdementer Schrottwerbung gibt¹. Damit man das auch tut, wird angedroht, dass man nicht mehr an sein Geld rankommt, wenn man es nicht tut.

Und so soll ein Unternehmen mit seinen Kunden umspringen? Zufälligen Stichproben von Kunden sagen, dass sie gefälligst in einer nicht einmal digital signierte Mail herumklicken sollen, weil die Admins nicht dazu imstande sind, die erkannten Angriffe zu behandeln? Nur ein durch seine dumme Kriminalität quasi lobotomierter Spammer kann auf solche Ideen kommen.

Der Link führt in die Domain paypallog (punkt) de, also nicht in die Domain von PayPal. Diese Domain wurde vorgestern erst von Herrn Domain Master [sic!] aus dem brummenden Moskau registriert, der auch ansonsten Daten angegeben hat, die nicht den Verdacht erwecken, dass sie echt sein könnten. Gehostet wurde die Phishing-Site bei einem deutschen Hoster, der den kriminellen Unfug inzwischen aus dem Web entfernt hat. Danke dafür! 😉

Viele Grüße,
Ihr Service-Team
www.yac.mx

Oh, gucke mal, PayPal hat eine neue Adresse. :mrgreen:

¹Click here ist eine der Regeln, mit denen ich Spams aussortiere. Es ist eine Regel, die niemals zu Fehlerkennungen führt. Kein fühlender Mensch schreibt solche Linktexte. Nicht einmal ein nur mittelmäßiger Werber tut das, auch dann nicht, wenn er völlig unmotiviert ist. Wenn irgendwo „klicken sie hier“ steht, handelt es sich um Kriminalität oder eine dermaßen große Dummheit, dass man bedauert, dass es kein Gesetz dagegen gibt. Beides braucht kein Mensch.

So kriegen Sie ihre neue Heizung kostenlos

Samstag, 18. Juli 2015

Hui, das recht unfeine, umgangssprachliche „kriegen“ in einer vorgeblich gewerblichen Mail, in der es auch noch um Geld geht… da kriege ich ja sofort einen Verdacht… 😉

Vorab: Diese Spammer benutzen den gleichen Adressbestand wie die Spammer, die für einen Identitätsmissbrauch hinreichende Daten über einen angeblichen Vergleich von Krankenversicherungen einsammeln und Datensammlung über einen angeblichen Datingdienst betreiben, auf den sie mit irreführenden Spams locken. Bei diesem Pack gibt es keine gesparten Heizkosten und keine kostenlose neue Heizung, sondern nur richtig große und – je nach betrügerischem Missbrauch eingesammelter Daten – jahrelang anhaltende Probleme.

Guten Tag Eli ,

Wir suchen aktuell deutschlandweit Haushalte, die eine alte Heizung haben. Diese wird zum Nulltarif saniert, Sie erhalten zusätzlich dafür eine staatliche Förderung von bis zu 11.250 Euro.

Gute Nacht, Spamempfänger,

jemand sucht Haushalte, indem er einfach illegaler- und asozialerweise jede Mailadresse anschreibt, die irgendwo eingesammelt werden konnte. Damit Menschen trotz der Spam reagieren, winkt er mit Geld, das es einfach so ohne Angabe konkreter Gründe gibt. Auf welcher gesetzlichen Grundlage die behauptete Subvention geleistet wird, bedarf keiner weiteren Erwähnung, es wäre auch viel zu überprüfbar. Es gibt einfach nur Geld. Und…

Da diese Förderung begrenzt ist, bitten wir Sie unsere Internetseite zu besuchen. Hier erfahren Sie alles weitere, können sich kostenlos und unverbindlich informieren.

…weil der Platz in der Spam begrenzt ist (das Mailpapier ist ja immer so kurz), gibt es alle weiteren Informationen auf einer Website. Der Klick auf den Link ist kostenlos, was eine völlig neue und innovative Sache ist, an die sich noch kein Internetnutzer so richtig gewöhnt hat, so dass man das eigens erwähnen muss. Auch führt der Klick zu keinerlei vertraglichen Verpflichtungen, was ebenfalls völlig ungewohnt und deshalb explizit erwähnenswert ist. :mrgreen:

Informieren Sie sich hier:
http://www.heizung-kostenlos-modernisieren.net/[ID entfernt]

Diese „Informationen“ gibt es nicht etwa auf einer Website der Bundesrepublik Deutschland oder der Europäischen Union, sondern auf einer Website…

Screenshot eines Terminalfensters, in dem ich einen whois auf den Domainnamen ausgeführt habe

…in einer Domain, deren Inhaber es vorzieht, seine Daten über einen Whois-Anonymisierer aus dem sonnigen Panama zu verschleiern¹.

Dafür gibt es dort aber auch nicht die versprochenen Informationen, sondern nur die Möglichkeit, allerlei Daten einzugeben (was übrigens ohne Javascript nicht möglich ist). Unter anderem – neben vielen Angaben, die Rückschlüsse auf die Einkommenssituation zulassen – Name, Telefonnummer und Mailadresse.

Und das auf einer Website in einer Domain…

Screenshot mit der SURBL-Abfrage für die in der Spam verwendete Domain

…die sich bereits in den einschlägigen Blacklists für Domains befindet, die massenhaft in illegaler und asozialer Spam verwendet werden.

Bei Byggvir of Barley kann man eine etwas ältere Version dieser Masche sehen, die ebenfalls über illegale und asoziale Spam bekannt gemacht wurde – natürlich wurden vor ein paar Monaten noch andere Domains „verbrannt“. Das ist ja Spam, da gehts nicht um Kundenbindung und vergleichbare Dinge, da können Websites täglich im Internet umziehen.

Es grüßt
Helena Pfeiffer
Ihr Heizungssanierungs-Team

Mit mechanischem Gruß vom Spamskript.

Ihre Heizung ist top-modern?
http://www.heizung-kostenlos-modernisieren.net/abm/[ID entfernt]

Ihr könnt mich auch mal!

¹Die Verwendung eines Whois-Anonymisierers kann sinnvoll sein. Zum Beispiel bei privat betriebenen Domains, um nicht vor der ganzen Welt eine Mailadresse, eine Telefonnummer und eine Anschrift zu offenbaren. Niemand mag Spam, Betrüger und Gewinnbimmler. Bei scheinbar geschäftlich betriebenen Domains ist das jedoch immer ein deutliches Anzeichen für halbseidene bis offen kriminelle Machenschaften.