Unser täglich Spam

Aus dem Internet frisch auf den Tisch. Köstlich und aromatisch.


Schlagwortarchiv „Google“

Glückliche Chance, einen KOSTENLOSEN Nespresso zu erhalten

Freitag, 10. März 2023

So so, eine glückliche Chance. Allerdings würde ich irgendwelche Dinge von Nestlé noch nicht einmal haben wollen, wenn ich Geld dazubekäme. Aus Gründen. 🤢️

Aber diese Mail kommt nicht von Nestlé. Sie kommt von richtigen Kriminellen. 💩️

Natürlich sieht man auch diese Spam nur in ihrer vollen Pracht…

In die Spam eingebettetes Bild mit dem ALT-Text "Ihre Chance, einen KOSTENLOSEN Nespresso zu erhalten" -- Antworten & Gewinnen -- Wir möchten Ihnen die einmalige Gelegenheit bieten, einen zu bekommen nagelneue Silvercrest Espressomaschine. -- Wir freuen uns, Ihnen die einmalige Gelegenheit anbieten zu können, ein brandneues Exemplar zu erwerben Silvercrest Espressomaschine erhalten! Um einen Anspruch geltend zu machen, Füllen Sie einfach diese kurze Umfrage über ihre Erfahrungen mit uns aus. -- [Vollständige Umfrage] -- Wenn sie sich abmelden möchten, klicken Sie bitte hier:

In order to unsubscribe from this mailing list, please click here or send post-mail to 3028 S Grand Blvd. # 285, Spokane, WA 99203

…wenn man unsicher konfigurierte Mailsoftware verwendet, die auch Bilder aus dem Web nachlädt. Das eine Bild wurde bei Twitter [bewusst nicht von mir verlinkt] hochgeladen, wo sich offenbar seit Wochen niemand mehr um gemeldete Spam kümmert, das andere Bild wurde bei Imgur hochgeladen. Beides natürlich ziemlich anonym, völlig kostenlos und dienstmissbräuchlich. Weil diese Spammer eben so richtig asozial sind. Der Link führt übrigens in die mutmaßlich ebenfalls kostenlos und anonym genutzte Google-Cloud, wo man sich dann selbst ganz schnell – das Angebot läuft ja angeblich tick-tack in 3:42 Minuten aus – zu einer noch weniger empfehlenswerten Website weiterklicken muss:

$ lynx -dump -source "https://firebasestorage.googleapis.com/v0/b/yatoo-llc.appspot.com/o/DE%20-%20Silvercrest%20Espresso%20Lidl%20Lander.html?alt=media&token=405b06f7-409b-4a79-8492-2fe93565da05"
<center>
<a href="https://inboxhous.page.link/mKfG"><font style="color:red;font-family:Nunito;font-style: italic"size="6">Begrenztes Angebot – läuft in 03:42 Minuten ab!
</font><br/>
<img src="https://pbs.twimg.com/media/FoqYTLrXEAAbGw3?format=jpg&name=4096×4096" width="700" border="0">
<br/><br/><br/>
<br/>
<a href="https://inboxhous.page.link/mKfG"><img src="https://i.imgur.com/ZR5eERN.png"/></a>
<center>
$ surbl inboxhous.page.link
inboxhous.page.link	LISTED: ABUSE
$ _

So so, eine „einmalige Chance“ soll das also sein. Die habe ich jetzt aber schon zum zweiten Mal. Und in den vergangenen 27 Tagen wurden nicht einmal die peinlichsten Fehler in diesem Bild korrigiert. Vermutlich halten die Spammer Menschen, die solche Fehler…

Wir möchten Ihnen die einmalige Gelegenheit bieten, einen zu bekommen nagelneue Silvercrest Espressomaschine […] Wir freuen uns, Ihnen die einmalige Gelegenheit anbieten zu können, ein brandneues Exemplar zu erwerben Silvercrest Espressomaschine erhalten!

…noch bemerken können, bereits für zu intelligent, um auf so einen plumpen Trick der Marke „Mach dich mal für uns datennackt und glaub, dass wir dir dafür etwas schenken“ reinfallen zu können. 😅️

Alle Daten, die man dort eingibt, gehen direkt an spammende Kriminelle. Ob diese Daten – wie in früheren Versionen des Umfrage- und Gewinnspielbetruges – einfach nur verkauft werden, oder ob sie nach Möglichkeit mit anderen Daten zusammmengeführt werden und für einen kriminellen Identitätsmissbrauch verwendet werden, weiß ich natürlich nicht. Aber eines weiß ich: Mit einer Spam kommt niemals etwas Gutes. Sonst wäre es ja auch keine illegale und asoziale Spam.

Glückwunsch!!!!

Freitag, 10. Februar 2023

Hui, gleich auf mehreren Mailadressen. 🌊️

Die Ausrufezeichen im nichtssagenden Betreff dummer Spam zur Einleitung eines Vorschussbetruge werden auch immer mehr. Mal schauen, wann ich fünf sehe… oder ob sie irgendwann vollständig von Emoji abgelöst werden. 🤭️

Von: Google Team <postmaster@chunichi-kk.co.jp>
Antwort an: douglasfoundation20212@gmail.com
An: Recipients <postmaster@chunichi-kk.co.jp>

Einmal die übliche dümmliche Dreieinigkeit: Die Absenderadresse ist gefälscht, die Antwortadresse ist eine kostenlos und anonym eingerichtete GMail-Adresse, die Spam geht an ganz viele Empfänger gleichzeitig. Mehr muss man zum Löschen nicht sehen. Und ja: Das kann man auch automatisieren. Dafür sind die Computer ja da, dass sie einem das Leben erleichtern. 😉️

Aber nicht nur diese Konstanz der Blödheit, nein! Nur selten sah eine Absenderadresse, die „Google Team“ sein wollte, so wenig nach Google aus. Da wäre ja eine GMail-Adresse überzeugender gewesen. 😁️

Lieber E-Mail-Nutzer,

Ja, bin ich. Sonst hätte ich die Spam ja gar nicht bekommen. 🙃️

Ihre E-Mail wurde nach dem Zufallsprinzip aus dem Google Promo Team 2023 ausgewählt, um als aktiver Google-Nutzer £950.000.00 in unserer kürzlich abgeschlossenen Google-Promo zu gewinnen.

Und, woher hat dieses lustige Google Promo Team 2023 mit seinen löcherlichen Deppen Leer Zeichen aus der Hirnhölle jetzt meine Mailadresse? Ich habe ihm niemals eine gegeben. Einmal ganz davon abgesehen, dass ich gar kein „aktiver Google-Nutzer“ bin. Ich nutze Google überhaupt nicht. Schon gar nicht als Web-Suchmaschine. Sogar Bing von Microsoft – wer mich kennt, weiß, wie ungern ich das sage und schreibe – liefert bessere, also weniger spammige, nicht so irrelevante Suchergebnisse. Google zehrt nur noch von einem Ruf, der schon seit Längerem in eine ferne, inzwischen Jahrzehnte zurückliegende Vergangenheit zurückdeutet. Und natürlich zehrt Google noch mehr davon, dass Google viel Geld dafür bezahlt, in allen möglichen Webbrowsern als Standardsuchmaschine eingestellt zu werden. Denkt mal drüber nach, Leute: Diese Standardeinstellung geschieht nicht, weil die Suchmaschine von Google so gut ist, dass die Browserprogrammierer sie nur empfehlen können, sondern weil Google Schecks ausfüllt, um auch mit seiner inzwischen erreichten Minderleistung das alte Geschäftsmodell weiter betreiben zu können. Auf Kosten von allen Browsernutzern, die immer schlechtere, unbrauchbarere, spammigere, dümmere Suchergebnisse präsentiert bekommen. Nein, nicht erst seit gestern. Und nein, besser ist das in den letzten zwölf Jahren nicht geworden, sondern jedes Jahr nur noch ein bisschen schlimmer. Ich bin jedes Mal erschrocken, wenn ich bei anderen Menschen sehe, wie unbrauchbar Google als Suchmaschine geworden ist. Ich selbst kenne das schon gar nicht mehr¹. Und dann nehmen das alle einfach hin, nur weil Google Schecks ausfüllt? Und weil ihnen ein paar Klicks nach der Installation eines Webbrowswers zu viel Mühe sind und sie lieber jahrelang minderqualitative, spammige Suchergebnisse haben? Ganz schön doof! An einigen Menschen ist das Gehirn echt verschwendet. 🤦‍♂️️

So, ich hoffe, bei diesem kleinen Abschweifer ist hinreichend klar geworden, dass ich kein „aktiver Google-Nutzer“ bin, sondern ganz im Gegenteil. Dieser Müll geht an jede Mailadresse, die unter Kriminellen bekannt ist. 😉️

Aber das ist ja auch eine Spam, und ich bin da gar nicht die Zielgruppe. Ich würde ja auch nicht auf einen Vorschussbetrug reinfallen und eine Vorleistung nach der anderen bezahlen, am besten anonymisierend über Western Union, weil dieses „Google“ leider kein Bankkonto benutzen möchte. Diese Spam richtet sich nur an die dümmstmöglichen Mitmenschen. Zum Beispiel an jene, die sich die Einstellungen ihres täglich benutzten Webbrowsers nicht mit ein paar einfachen Klicks so anpassen können, dass dieser Webbrowser nützlicher für sie ist. Weil sie dafür ja klicken müssten, und das ist doch immer so kompliziert. Die fallen dann auch auf so einen Betrug rein. 🖱️

Für weitere Informationen und Ansprüche geben Sie bitte Ihre Daten an.

Kennt ihr den schon? Google, die größte privatwirtschaftliche Datensammel- und Überwachungsklitsche der Welt, hat nicht genug Daten! 😂️

Ihre Gewinnnummer ist als GFP9550GPWINUS angegeben.

Und, was hat diese Quatschnummer mit meiner Mailadresse zu tun? Meine Mailadresse ist bereits weltweit eindeutig. Das sieht man daran, dass Mail an diese Adresse bei mir ankommt und nicht bei jemandem anders. Da muss man nicht noch eine Quatschnummer mit vergeben. 🤔️

Ach, das soll nur Dumme beeindrucken? Ich verstehe. 🕯️

(1) Vollständiger Name:
(2) Ihre Adresse:
(3) Telefon:
(4) Ihre Nationalität:
(5) Beruf:
(6) Geschlecht:
(7) Sprechen Sie Englisch?

Was „Google“ nicht braucht, um mir 950 britische Kilopfund zu überweisen, ist eine Bankverbindung. Stattdessen wird meine Telefonnummer, mein Beruf und mein Geschlecht benötigt. Und natürlich die Info, ob die Betrüger mich auch auf Englisch dummquasseln können. 😁️

Mit freundlichen Grüßen
Google LLC Werbeteam
Community-Richtlinien
Google LLC

Hier spammen die „Community-Richtlinien“ noch selbst! 🤣️

Ist schon dumm, wenn man als Spammer in einer Sprache spammt, die man überhaupt nicht richtig versteht. 😆️

¹Nein, ich empfehle jetzt keine andere Suchmaschine. Ich habe keine Lust, das ein Jahr später wieder zu bereuen, wenn sich etwas so schlecht wie DuckDuckGo entwickelt, aber meine älteren Empfehlungen noch an gefühlt fünfzig Stellen im Web zu finden sind. Und ich habe keine Lust, solche Empfehlungen immer wieder auf meinen neuesten Erkenntnis- und Wissensstand zu bringen. Ihr habt doch Internet, Leute, oder? Dann nutzt es! Und nehmt erstmal irgendwas anderes als Google!

Gute Nachrichten…

Samstag, 17. Dezember 2022

Oh, ist schon wieder Weihnachten? 🎅️🎄️

Von: Google Team <info@arumdentistry.com>

So schade, dass dieses Google nicht einfach seine eigene Domain für Mailadressen verwendet. 😁️

Lieber E-Mail-Benutzer

Aber ganz genau mein Name! Und ja, ich benutze E-Mail. Sonst hätte ich ja auch nicht diese Spam empfangen. 💡️

Ihre E-Mail hat bei unserer kürzlich abgeschlossenen Google-Lotterieaktion als aktiver Google-Nutzer £950.000,00 gewonnen. Die Gewinnnummer lautet GFP9550GPWINUS

Aber ich bin kein „aktiver Google-Nutzer“. Tatsächlich benutze ich Google im Alltag überhaupt nicht. Aus ähnlichen Gründen, aus denen ich auch kein Dioxin esse. ☠️

Oder anders gesagt: Ich habe nicht nur grundlos und ohne ein Los zu kaufen fast eine Million britische Pfund gewonnen, sondern völlig grundlos. Damit wird es doch gleich noch glaubwürdiger. Es ist ja Weihnachten. Google hat einfach zu viele Banknoten rumliegen und will die beim Schrottwichteln unter E-Mail-Benutzern loswerden. 💸️

Natürlich will hier ein Trickbetrüger einen Vorschussbetrug einleiten. ⚠️

Für weitere Informationen und Ansprüche Summit

(1) Vollständiger Name:
(2) Ihre Adresse:
(3) Telefon:
(4) Ihre Nationalität:
(5) Beruf:
(6) Geschlecht:
(7) Sprechen Sie Englisch?

Einmal schön datennackt machen und an „Google“ senden, das aus unerfindlichen Gründen eine völlig andere Domain für seine Mailadressen benutzt. Wer das macht, hat selbst dann verloren, wenn er auf den folgenden Betrug nicht reinfällt und keine Vorleistungen bezahlt. Denn natürlich werden solche Daten gehandelt. Danach ist das Postfach täglich voll mit dummer und fieser personalisierter Spam. 📬️

Es ist dann ja bekannt, dass die Daten zu einem Menschen gehören, der leichtgläubig ist und auf uralte Betrugsmaschen reinfallen kann.

Google Hauptsitz Google Inc.
Google 2022/2023

Oh, Herr Google Hauptsitz schreibt mir. Manche Mütter sind aber auch fies, wenn sie ihren Sohn benennen. 😁️

Wie der Herr Hauptsitz wohl aussieht? 🚽️

Sign in to 📊 GET 0.43 BTC – CLICK HERE

Sonntag, 27. November 2022

Oh, ich kriege BTC geschenkt. Grundlos. Weil meine Mailadresse so schön ist. Und „Click here“ steht sogar schon im Betreff! 🏆️

Wer in so eine Spam klickt, lasse alle Hoffnung fahren! 🔥️

Hello,

Genau mein Name! 👍️

We received a request to sign in to 📊 GET 0.43 BTC – CLICK HERE using this email address.

Was ist das denn für ein tolles Englisch? „Wir haben eine Anfrage erhalten, uns mit dieser Mailadresse bei ‚Erhalten Sie 0,43 BTC, klick mal auf klick mal‘ anzumelden“? (Das ist schon geglättet übersetzt.) Von mir habt ihr die „Anfrage“ jedenfalls nicht. Ich verwende Bitcoin nicht. Ich will auch nicht. Aus Umweltschutzgründen¹. 🌍️

If you want to sign in with your sag@ich.net² account, click this link:

Sign in to 📊 GET 0.43 BTC – CLICK HERE

Die verlinkte Web-Adresse ist nicht nur ein bisschen kryptisch, sondern auch ein bisschen lang. Sie besteht aus insgesamt 590 Zeichen. Die Domain, in welche dieser Link führt…

$ host hwvkar0cqi.page.link
hwvkar0cqi.page.link has address 142.250.185.129
hwvkar0cqi.page.link has IPv6 address 2a00:1450:4001:810::2001
$ whois 142.250.185.129 | grep -i ^org | sed 5q
Organization:   Google LLC (GOGL)
OrgName:        Google LLC
OrgId:          GOGL
OrgTechHandle: ZG39-ARIN
OrgTechName:   Google LLC
$ _

…wird beim dicksten Freund und Komplizen des Spammers und Betrügers, bei Google, gehostet. Vermutlich in der „Cloud“, die ja jetzt hipp, modern, zukunft und digital ist und uns jeden Tag ganz viele first world problems zu lösen verspricht, die ich noch nie als Probleme empfunden habe. (Schon gar nicht, seit Datenträger billig und leicht transportierbar geworden sind.) Aber nach regelmäßigem Datengenuss an einem so genannten smart phone scheint sich das Gehirn neu zu verdrahten und dann fängt man langsam an, ganz anders zu „denken“ und sich dabei auch noch für ganz schlau zu halten… ich sehe es ja auch jeden verdammten Tag im Straßenverkehr. 😁️

Auf eine Abuse-Meldung habe ich bei Google schon lange keine Lust mehr. Ich stehe nicht so auf Kafka-Erfahrungen. Die wollen nichts gegen Spam tun, sondern vielmehr die Kosten ihrer gratis angebotenen Dienstleistungen der ganzen Welt aufbürden, aber den Reibach für sich behalten. Google ist schon längst selbst zur Spam geworden. ☹️

If you did not request this link, you can safely ignore this email.

Ach, das ist aber nett! 🤭️

Thanks,

Danke für den pseudohöflichen Dank für nichts! Du mich auch! 🖕️

Your 📊 GET 0.43 BTC – CLICK HERE team

Was für ein tolles Team! 😂️

Entf! 🗑️

¹Ja, wirklich. Der Energieverbrauch für jede einzelne Bitcoin-Transaktion ist so absurd hoch, dass ich die Verwendung von Bitcoin für unverantwortbar halte. Und das wird mit zunehmender Nutzung nicht etwa besser, sondern nur schlimmer.

²Mailadresse geändert.

Gewinne jetzt einen Einkaufgutschein im Wert von 100�!

Freitag, 10. Juni 2022

Hey, Spammer! Wenn man schon zu doof ist, das Encoding für den Betreff richtig anzugeben, dann könnte man ja einfach „€“ als „Euro“ ausschreiben, und schon sieht es nicht mehr lächerlich aus. Aber leider hast du die Flucht ergriffen, als der Verstand verteilt wurde. 🤭️

Bannerbild: DB - Mitmachen und Chance auf ein Jahresticket 1. Klasse sichern!

Da reißt es dann auch das tolle Bild [habe ich auch in Originalgröße] nicht mehr raus. Zumal das Bild auch seine Schwächen hat; kleine Fehler, die der echten Deutschen Bahn niemals passieren würden. Zum Beispiel der rote Streifen am ICE. Der ist jetzt schon seit ein paar Jahren grün, wie man übrigens in jeder Reklame der Deutschen Bahn sehen kann. Aber woher sollst du das wissen? Du willst ja nicht bahnfahren, du willst von Spam-Gewinnspielen leben. Oder genauer gesagt: Vom Missbrauch eingesammelter Daten, mit denen du deine Betrugsnummern und deinen Datenhandel machst. 🤢️

Und wenn dann im Betreff von einem „Einkaufsgutschein“ und in der eigentlichen Spam von einer „Jahreskarte der Deutschen Bahn“ die Rede ist, dann wird jedem Menschen mit einem Intelligenzquotienten über der Zimmertemperatur klar, dass du dir mit deinem Schmeißfliegengehirn nicht einmal während des Schreibens deiner asozialen, kriminellen Drecksspam merken kannst, um was es eigentlich in deinem eigenen Betrug gehen soll. 🤣️

Herzlichen Glückwunsch!
$salutation_de_gender

Genau mein Name! 👏️

Spammer, du Dickdarmakrobat! Halten wir mal fest: Mit der Angabe eines Encodings für den Betreff bist du intellektuell überfordert; ein Betreff, der irgendwie wenigstens so gut zum Inhalt deiner Spam passt, dass da nichts völlig anderes steht, ist dir nicht eingefallen; beim schnellen Zusammenkopieren eines tollen Bildchens für deinen Schwindel zeigt sich, dass du die Marke, in deren Namen du spammst, überhaupt nicht kennst; und das Spamskript, das du für deine Spamaktion benutzt, hast du auch nicht richtig verstanden. Vielleicht solltest du einfach nicht spammen. Vielleicht solltest du einfach etwas tun, was deiner geistigen Entwicklung näherkommt. Zum Beispiel Zombie-Darsteller. Da brauchtest du dich nicht zu verstellen, könntest daran nicht scheitern und löstest beim Betrachten nicht so viel Heiterkeit aus. 😁️

Das Glück war auf Ihrer Seite! Ihre E-Mail-Adresse wurde ausgesucht, um an unserem Gewinnspiel teilzunehmen. Sie haben die wundervolle Chance ein Deutsche Bahn Jahresticket 1. Klasse zu gewinnen! Egal, ob Arbeitsweg, Schulweg oder Urlaub. Die Bahn bringt Sie dort hin.

Das ist ja toll, dass ich – oder genauer: meine E-Mail-Adresse – die Chance habe, etwas zu gewinnen. Nur gewonnen habe ich nichts. Egal, ob Dummheit, Idiotie, Blödgier oder Betrug: Leere Versprechungen von Spammern bringen mich dort hin. Und der ICE bringt mich zur Schule. Ideal für Kinder mit Schulwegen über zweihundert Kilometer. 🚆️

Ich hoffe, dass inzwischen jeder Mensch bemerkt hat, dass diese Spam nicht von der Deutschen Bananenbahn kommt. Sie kommt von einem asozialen Spammer. Und wer darauf reinfällt und…

Was Sie tun müssen? Ganz einfach. Bestätigen Sie einfach Ihre Teilnahme, indem Sie auf den unten stehenden Button klicken.

Aber warten Sie nicht zu lange! Das Gewinnspiel endet, sobald alle Gewinner ausgelost wurden.

Herzliche Grüße

Der Wettbewerb richtet sich nur an Personen, die in Deutschland leben und über 18 Jahre alt sind.

Ja, ich will mitmachen

…klicki-klicki macht, weil er in einer E-Mail dazu aufgefordert wurde, der hat verloren. Natürlich führt der Link nicht in die Domain der Deutschen Bahn, sondern zur viel weniger Vertrauen erweckenden Domain waltcheck (punkt) com, die bereits…

$ surbl waltcheck.com
waltcheck.com	LISTED: ABUSE
$ _

…wegen Spam auf allen einschlägigen Blacklists steht. 💀️

Zurzeit wird die betrügerische Website…

$ host waltcheck.com
waltcheck.com has address 34.76.75.249
$ whois 34.76.75.249 | grep -i ^comment
Comment:        *** The IP addresses under this Org-ID are in use by Google Cloud customers *** 
Comment:        
Comment:        Direct all copyright and legal complaints to 
Comment:        https://support.google.com/legal/go/report
Comment:        
Comment:        Direct all spam and abuse complaints to 
Comment:        https://support.google.com/code/go/gce_abuse_report
Comment:        
Comment:        For fastest response, use the relevant forms above.
Comment:        
Comment:        Complaints can also be sent to the GC Abuse desk 
Comment:        (google-cloud-compliance@google.com) 
Comment:        but may have longer turnaround times.
Comment:        
Comment:        Complaints sent to any other POC will be ignored.
$ _

…in der Google-Cloud gehostet. Vom Schreiben einer Abuse-Mail an Google sehe ich ab, da sich dies in der Vergangenheit immer wieder als fruchtlose Zeitverschwendung erwiesen hat, und auf die Extraportion Kafka in den angegebenen Meldeformularen verzichte ich nach ebenfalls reichlich gemachten Erfahrungen gern. Beides scheint direkt nach /dev/null zu gehen, ohne dass sich noch ein Mensch damit beschäftigt. Google hat leider kein erkennbares Interesse an der Bekämpfung von Spam und Internetkriminalität. Vermutlich ist Google zu stark damit beschäftigt, seine Suchmaschine und sein YouTube durchzuzensieren. Google will sein Geschäft machen, und die Kosten und Aufwände, die bei seinem Geschäft anfallen, will Google höchst asozial der ganzen restlichen Welt aufbürden. Das ist genau der stinkende Charakter, der Menschen mit weniger Kapital zu asozialen Spammern macht, und es ist genau so widerlich. Google ist damit ein guter und zuverlässiger Freund von Kriminellen aller Art geworden, vom schäbigen Vorschussbetrüger aus Nigeria bis hin zum hier vorliegenden Datensammler, Adresshändler und mutmaßlich auch Affiliate-Lumpenkaufmann, der seinen Opfern sicherlich auch schnell weitere große Nachteile als „Gewinnchancen“ aufdrängeln wird, wenn sie bei diesem Köder angebissen haben. 🎣️

Die Daten, die man dort eingibt, um eine Chance auf einen möglichen Gewinn zu haben, gehen direkt an Kriminelle. Sie sind für einen betrügerischen Identitätsmissbrauch ausreichend. Der Ärger, den man sich in nur einer Minute dummen Klickens und Tippens holen kann, wird von der sehr überschaubaren „Gewinnchance“ – es ist nicht bekannt, wann die Verlosung stattfindet, wie viele Teilnehmer es gibt und unter welchen Umständen sie einfach ausfallen könnte, so dass ich davon ausgehe, dass da im Zweifelsfall gar nichts verlost wird – nicht aufgewogen. 💩️

Am meisten Glück haben die Menschen, die diese Spam einfach löschen. 🍀️

INSERT FOOTER HERE

Ach ja, warum sollte der Spammer sich Mühe geben. Wenn er sich Mühe geben wollte, könnte er ja gleich arbeiten gehen. 🛠️

Entf! 🗑️

1 Neuropathy ‚Trick‘ Reverses Diabetic Nerve Pain? -Try Tonight

Mittwoch, 11. Mai 2022

Und, was ist es für ein Trick? 🤔️

<center>
<a href="https://storage.googleapis.com/jfizajfiazofpjazfjizpa6/fdsvfffff92fazfazazf.html#YXBwL3JlZGlyZWN0aW9uL3dyYXAucGhwP3RyYWNrPUExWEMyMjEzNlhSMlhNNjlYUzIzMTY3WFYzNzU2MVhOOFhPNTI0WFc1N1hQMjZYTDMzM1hVMzkyNTZYVDFYWlg=">
<img src="https://storage.googleapis.com/fa25616a5z1faz/faz11f56az1faz1.png"/></a>

</center><br>
<h2 style="text-align: left;"><span style="background-color: #ffffff; color: #ffffff;">nachtwaechter</span></h2>
<img src='http://ink-promotion.com/YXBwL3JlZGlyZWN0aW9uL3dyYXAucGhwP3RyYWNrPUEyWEMyMjEzNlhSMlhNNjlYUzIzMTY3WFYzNzU2MVhOOFhPNTI0WFcwWFAyNlhMMzMzWFUzOTI1NlhUMFhaWA==' width='0' height='0'/>

Der Trick, Content-type: text/html in den Header der Mail zu schreiben, ist es offensichtlich nicht. 😁️

Aber hauptsache, mit Diabetes kennt sich der Spammer aus! 👍️

Wir freuen uns sehr, dieses brandneue Online-Casino vorzustellen, das für Sie erstellt wurde!

Montag, 11. April 2022

Wie jetzt? Ein ganzes Casino nur für mich? Mit einer Kasse, wo nur ich mein Geld abgeben darf, um es gegen angezeigte Zahlen einzutauschen, die viel größer sind, als der Betrag den ich eingezahlt habe? Und wo ich die ganze Zeit so richtig dolle wichtig bin? Das ist ja toll! 🤭️

Was ist los, Betrüger? Läuft das Bitcoin-Geschäft nicht mehr? Greifst du deshalb wieder auf die „gute alte“ Casino-Spam zurück? 😁️

You are eligible for a something special today
Logo: casinobtc mit einem Bitcoin-Jeton
header games
400% BONUS UP TO 1000€

Hey, Spammer! Ich habe das eben als Satire gemeint. 🤦‍♂️️

Hallo gammelfleisch ,

Der Name stimmt! 👍️

Ein riesiges 400% Willkommensbonus erwartet Sie, wenn Sie Ihr Konto beim besten neuen Casino des Jahres 2021 eröffnen!

Was, nicht die beste Zockhölle des Jahres 2022? Oder hast du mal wieder deinen Kalender nicht richtig gestellt, Spammer? 📆️

Aber es ist doch schön, dass mir gleich in der illegal und asozial gespammten Reklame gesagt wird, dass da viermal so viel Guthaben angezeigt wird, wie ich Geld eingezahlt habe. So weiß ich schon vor meinem ersten „Spiel“ an diesen vom Betreiber beliebig und unentdeckbar manipulierbaren Abzockprogrammen, was dieses hochnotwichtig angezeigte „Geld“ wert ist: Nichts. 💩️

Spielen Sie über 1000 exklusive Spiele von Aristocrat, NetEnt, Playtech, Novomatic und viele mehr mit a 400% bis zu €1000 Willkommensbonus bei Ihrer ersten Einzahlung!

Krass! Über tausend verschiedene grafische Darstellungen für die gleiche spambetriebene Abzocke! 🎰️

Um diese Einladung zu nutzen:

1. Visit CasinoBTC and open your free acount
2. Machen Sie eine Einzahlung mit dem Code WELCOME1
3. Holen Sie sich bis zu €1000 extra!

BONUS ANFORDERN

* Um den Bonus zu erhalten, müssen Sie 20€ (3 mBTC) oder mehr mit dem Gutscheincode einzahlen
* Der maximale Bonusbetrag beträgt 1000€ (1000mBTC)
* Geschäftsbedingungen gelten

Es ist egal, ob man auf „Bonus anfordern“ oder auf „Geschäftsbedingungen“ klickt, der Link ist der gleiche. Natürlich hat unser Spammer keinen direkten Link gesetzt, denn er wollte doch so gern seine Affiliate-ID verbergen, und diese Spamfilter sind ja auch immer sehr lästig:

$ location-cascade https://link.nn.ru/tfO
     1	https://belvoirty.com/?a=4616&oc=14518&c=40807&m=3&s1=
     2	https://casinobtc.postaffiliatepro.com/scripts/ucx7vhx?a_aid=lola&a_bid=8c4cfc91&chan=de&data1=246413386&data2=4616
     3	https://www.casinobtc.bet/de/lp2/bor_casinobtc?transactionId=246413386&a=4616
$ host casinobtc.bet
casinobtc.bet has address 35.240.34.154
casinobtc.bet mail is handled by 10 mx.zoho.com.
casinobtc.bet mail is handled by 20 mx2.zoho.com.
casinobtc.bet mail is handled by 50 mx3.zoho.com.
$ whois 35.240.34.154 | grep -i ^comment | sed 9q
Comment:        *** The IP addresses under this Org-ID are in use by Google Cloud customers *** 
Comment:        
Comment:        Direct all copyright and legal complaints to 
Comment:        https://support.google.com/legal/go/report
Comment:        
Comment:        Direct all spam and abuse complaints to 
Comment:        https://support.google.com/code/go/gce_abuse_report
Comment:        
Comment:        For fastest response, use the relevant forms above.
$ _

Das ganze spambeworbene „Casino“ scheint in der Google-Cloud zu liegen. Aufgrund meiner bisherigen Erfahrungen mit gemeldetem kriminellen Missbrauch von Google-Diensten – Google hat sich dabei stets als eine Unternehmung gezeigt, die Spammer und Trickbetrüger ungestört über viele Monate gewähren lässt und sich damit zum dicksten und zuverlässigsten Kumpel der Verbrecher macht – sehe ich heute davon ab, mir eine Runde Kafka zu holen, indem ich eine Abuse-Mail schreibe. Einmal ganz davon abgesehen, dass Google mich und andere Menschen immer dazu nötigt, eine Webformular auszufüllen, in dem man kaum Möglichkeiten hat, den Sachverhalt kurz und klar darzulegen. ☹️

Casinobtc.bet wird von Crypto Nation of Abraham De Veerstraat 7, PO Box 840, Willemstad,, Curacao betrieben und gehört vollständig zu Stiker Tech Limited Avlonos,1, MARIA HOUSE, 1075 Nicosia Cyprus. Casinobtc.bet wird betrieben unter der Master Lizens No. No.365/JAZ unter der Aufsicht von Curacao . Für aufkommende Fragen, bitte wenden Sie sich an unseren Kundenservice 24/7

Nein, meine Fragen sind bereits beantwortet. Schon mit der Spam. 🤮️

Unsubscribe

Voll das „Casino“ betreiben, aber nicht einmal dazu imstande, einen Link auf das Wort „Unsubscribe“ zu legen! 🤡️

Mittteilung Ihrer Sparkasse

Montag, 28. März 2022

Aber ich bin doch gar nicht bei der Spaßkasse! 🤡️

Meine Exemplare dieser Spam – ja, ich habe davon mehrere – wurden alle über eine IP-Adresse aus China versendet. Hoffentlich würde keine Bank ihre Kundenkommunikation ins Ausland geben, so teuer ist der Betrieb eigener Server nicht. Außerdem wäre es ein Datenschutzproblem. 😉️

Diese Spam kommt also nicht von der Spaßkasse, sondern von Kriminellen, die sich als Spaßkasse ausgeben wollen.

sparkasse

More

Beide Bilder wurden über Imgur eingebettet, was ich in letzter Zeit generell sehr häufig in Spam sehe. Offenbar hat Imgur den Kampf gegen den kriminellen Missbrauch seines kostenlosen Bildhostings aufgegeben und lädt die damit verbundenen Probleme jetzt der ganzen Restwelt auf, um sich völlig auf den eigenen Reibach mit seinem Geschäftsmodell der Reklameplatzvermarktung widmen zu können. Das ist ziemlich asozial. Der davon erweckte, für Imgur sehr nachteilhafte Eindruck wird auch nicht dadurch wieder aufpoliert, dass das Logo jetzt blau-gelb ist und Imgur angibt, auf Seiten der Menschen in der Ukraine zu stehen, sondern es wirkt auf diesem Hintergrund eher wie billige und menschenverachtende Reklame. Offenbar ist der Austausch eines Logos und das Einpflegen eines Spruches in das Template für die Website wesentlich preiswerter als ein aktiver und wirksamer Beitrag dazu, dass man die Welt mit seiner Website nicht zu einem schlechteren, kriminelleren Ort macht, in dem asozial spammende Betrüger gedeihen. 🤢️

Sehr geehrter Kunde,

Genau mein Name! 👏️

Durch die neuen Gesetze des Bundes sind wir die Zahlungsdienstleister dazu hingewiesen worden in regelmäßigen Abständen Daten unserer Sparkassen-Kunden zu verifizieren.

So so, Gesetze sind dafür da, euch Zahlungsdienstleister hinzuweisen. 😂️

Wir als Ihr Kreditinstitut haben die Anforderungen umgesetzt.

Ach, ist es jetzt doch kein Hinweis, sondern eine Anforderung. 🤦‍♂️️

Mit der Authentifizierung können unsere Kunden Ihre Daten für die Legitimation ganz bequem durchführen.

Eben habt ihr noch gesagt, ihr habt etwas gemacht. Und jetzt soll ich etwas machen, wenn ich euer Kunde bin. Das ist nicht nur ein bisschen unglücklich formuliert, das klingt wie ein Dickdarm, der im Schädel endet. Einmal ganz von dem leckeren Wortsalat aus „Authentifizierung“ und „Legitimation“ abgesehen, der klar macht, dass ihr selbst nicht wisst, was ihr schreibt. 🤡️

Was ist euer Dolmetscher eigentlich von Beruf? 😁️

Anschließend werden die von Ihnen eingetragenen Informationen an einen unserer Fachkraft übermittelt und genehmigt.

Aha, und wenn ich lauter Daten eingegeben und an euch abgesendet habe, dann ruft ihr mich nochmal an, damit ich auch eine von euch veranlasste Überweisung mit meinem zusätzlichen Sicherheitsgerät bestätige. Danach höre ich nie wieder von euch. Das Geld ist weg. 💸️

Aber dafür höre ich von den ganzen anderen Unternehmen, bei denen ihr meine Daten und meine Bankverbindung angegeben habt, als ihr betrügerische Bestellungen hochpreisiger Produkte gemacht habt. Denn das sind auch die Daten, die dann beim Staatsanwalt liegen. Das versaut schnell viele Jahre begrenzter Lebenszeit mit allerlei Ärger, den man mit Untersuchungsgerichten, Inkassounternehmen, Rechtsanwälten und der Kriminalpolizei hat. Ach ja, und Kosten macht es auch. 💸️

Die Authentifizierung muss bis zum 31.03.2022 abgeschlossen werden. Wir bitten Sie daher diese Überprüfung in geraumer Zeit abzuschließen. Andernfalls werden wichtige Funktionen Ihres Onilne-Bankings für eine bestimmte Zeit deaktiviert.

Hui, „in geraumer Zeit“. So schade, dass ihr das Adjektiv „geraum“ selbst nicht versteht. Es bezeichnet hier eine sehr lange Zeitspanne. Oder genauer gesagt, es hat vor geraumer Zeit, als es noch nicht völlig veraltet war, eine sehr lange Zeitspanne bezeichnet. Da kann ich euren zeitlich etwas engen Termin ja ruhig verpassen! 🤣️

Wir bedanken uns für Ihre Aufmerksamkeit.

Stilsicher mit echtem, pseudohöflichem Dank für Nichts. 🖕️

Ihr Ansprechpartner:

Unser 24h Service ist taglich für Sie da.

Das ist ja schön! 🤖️

More 43 5 0180 555■■■■

MoreE-mail schreiben

Jetzt bestätigen

Dass der Klicki-klicki-Link nicht zur Spaßkasse geht, brauche ich hoffentlich nicht weiter zu erwähnen. Tatsächlich geht er erstmal in eine Google-Redirection, denn Google ist ja immer noch der größte Freund des Spammers. Und dort sollte es dann zur Website in der Domain spk (strich) kundenanfrage (punkt) com weitergehen, aber der Hoster hat erstmal den Stecker gezogen. 🔌️

Es kann ja auch nicht jeder Mensch in diesem Internet so gleichgültig gegenüber der Kriminalität wie Google oder Imgur sein. 👍️

Zum Glück gibt es einen hundertprozentigen Schutz vor Phishing, der immer noch häufigsten Betrugsform im Internet: Niemals auf einen Link in einer E-Mail klicken! 🖱️🚫️

Immer Websites aus dem Webbrowser heraus aufrufen.

Wer sich für die Website seiner Bank (und seiner Online-Händler etc.) Lesezeichen im Webbrowser anlegt und sich angewöhnt, diese Websites nur über diese Lesezeichen aufzurufen, kann von keinem Kriminellen einen irreführenden Link untergeschoben bekommen. Das geht ohne jeden Komfortverlust. Man hat eine E-Mail mit alarmierendem oder verstörendem Inhalt erhalten, klickt auf das Lesezeichen im Webbrowser, meldet sich dort ganz normal an. Wenn sich dabei zeigt, dass man nach der Anmeldung nicht mit den Forderungen aus der E-Mail belästigt wird, hat man einen dieser gefürchteten Cyberangriffe abgewehrt. So einfach ist das! 🛡️