Unser täglich Spam

Aus dem Internet frisch auf den Tisch. Köstlich und aromatisch.


Schlagwortarchiv „gmail.com“

Von Vanessa

Mittwoch, 4. November 2020

Qualitätsbetreff! 🏅

Von: Vanessa Kouame <vanessakome@yahoo.com>
Antwort an: vanessa.kouamee@gmail.com

Ein gefälschter Absender, und was für einer! Da kann man sich die Mühe aber auch sparen und gleich die richtige Freemailadresse als Absender nehmen, damit es wenigstens nicht ganz so gefälscht aussieht. 🤦

An: undisclosed-recipients: ;

Diese Spam geht an ganz viele Empfänger gleichzeitig. 🗑️

Von Vanessa

Das hast du schon im Betreff gesagt. Ich weiß, der ganze Technikkram hirnt immer, aber vielleicht solltest du mal versuchen, dein Spamskript zu verstehen, bevor du es benutzt. Ach, die Leute, die du betrügen willst, sind dir so viel Mühe nicht wert? Ich verstehe. 💡

Hallo Liebes

Genau mein Name! 👏

Ich bin Frau Vanessa Kouame aus der Elfenbeinküste von Abidjan (Elfenbeinküste).

Na, wenigstens hast du selbst einen Namen. Der ist mindestens so wahr wie deine gefälschte Absenderadresse. Und auch die folgende Story hat einen vergleichbaren Wahrheitsgehalt. 🤥

Ich bin ein 22-jähriges Mädchen, eine Waise. Da ich keine Eltern habe, drohen meine Onkel, mich wegen des Erbes zu töten, das mein Vater für mich hinterlassen hat. Bitte, ich brauche Ihre aufrichtige Hilfe, die ich habe (10.500.000,00 USD in den USA) zehn Millionen fünfhunderttausend US-Dollar, die ich von meinem verstorbenen Vater geerbt habe, aber er hat das Geld auf ein Festkonto bei einer der besten Banken hier in Abidjan eingezahlt.

Hey, Vanessa, du Spammchen!

Du hast tote Eltern mit einem Konto bei der besten Bank, aber leider haben die dir nicht beigebracht, wie man dort Geld abhebt. Was ein Erbschein ist, weißt du auch nicht. Aber immerhin, du hast ja schon 10,5 Megadollar im Megadollarland dort in Abidjan liegen, und man kann ja auch nicht alles haben. Jetzt stehst du da und spielst das hilflose Mädchen, aber immerhin: Spammen kannst du schon. Du verstehst zwar dein Spamskript nicht und du verstehst E-Mail nicht, du weißt nicht, was der Unterschied zwischen Betreff und Absender ist, aber du spammst trotzdem einfach los. So haben Millionen von Empfängern deine lächerliche Geschichte zur Einleitung eines Vorschussbetruges in Posteingang.

In Übereinstimmung mit der Bank, den Fonds für Investitionen in Übersee auf ein ausländisches Bankkonto zu überweisen, aber er starb, ohne den Fonds zu überweisen, verwendete mein Vater meinen Namen als ihre einzige Tochter für die nächsten Angehörigen, als er den Fonds einzahlte, und der Fonds kann nur Um auf ein ausländisches Bankkonto überwiesen zu werden, brauche ich nur Ihre Ehrlichkeit als meine ausländische Anleitung, um mir bei der Anlage des Fonds zu helfen und meine Ausbildung in Ihrem Land voranzutreiben

Natürlich hast du kein Geld für einen Dolmetscher, bei dir liegen ja nur zehn Millionen herum. So entstehen Perlen des gescheiterten Ausdruckswillens wie „verwendete mein Vater meinen Namen als ihre einzige Tochter für die nächsten Angehörigen“ oder „Um auf ein ausländisches Bankkonto überwiesen zu werden, brauche ich nur Ihre Ehrlichkeit als meine ausländische Anleitung“, die auch nach fünfmaligem Lesen keinen Sinn mehr ergeben. Vermutlich wolltest du verschleiern, dass du eine Computerübersetzung machst und hast deshalb keine direkte Übersetzung von deinem nigerianischen Pidgin ins Deutsche gemacht, sondern einen Zwischenschritt über das Mittelägyptische eingelegt. Das albern-absurde Ergebnis dieses Strebens lässt in seinem mußartigen Fluss das Herz des Dadaisten hüpfen. ❤️

Aber trotzdem: Überweis dich bitte nicht zu mir! Ich will dich nicht. 😰

Wenn Sie sich bereit erklären, mir bei diesem Zweck zu helfen, geben Sie bitte Ihr Interesse an, indem Sie mir zurückschreiben. Dann werde ich Ihnen die erforderlichen Informationen zur weiteren Vorgehensweise geben. Danach gebe ich Ihnen 20% des Gesamtbetrags für Ihre Hilfe die Überweisung, danke für Ihre Sorge

Aber ich sorge mich doch gar nicht um dich. Ich weiß doch, dass deine Story nichts als Lüge ist. Und deine zwanzig Prozent des Gesamtbetrages sind nicht so viel, weil der ganze Schotter gar nicht existiert. Null geteilt durch fünf ist immer noch null. Aber meine ganzen Vorleistungen darf ich dir und deinen Kumpels trotzdem immer schön anonymisierend über Western Union und Konsorten rüberschieben, denn ihr könnt alle kein Bankkonto eröffnen, auf dem man etwa einen Scheck einreichen könnte. Das Geld, das ich dir gebe, ist weg und kommt niemals zurück. 💸

Deine
Vanessa Kouame

Ich finde es wirklich schade, dass du davon leben kannst, dass die Mutter der Dummen stets schwanger ist. 🤰

Es wäre mir lieber, du und deine Kumpels würden verhungern. 🍽️

Dein dich „genießender“
Nachtwächter
Der dir nichts glaubt, nicht einmal, dass du eine Frau bist.

Hallo,

Samstag, 31. Oktober 2020

Qualitätsbetreff!

Von: Paul Wagner <pw9076424@gmail.com>
Antwort an: paulwagne7@gmail.com
An: undisclosed-recipients: ;

Der Absender dieser Spam ist gefälscht und alle weitere Kommunikation soll über eine kostenlos und anonym eingerichtete Mailadresse bei GMail laufen – in unverschlüsselter E-Mail, die offen wie eine Postkarte durch das Internet bewegt wird, versteht sich. Die Mail geht als BCC: an ganz viele Empfänger gleichzeitig, ist also nichts Persönliches, sondern mechanisch erzeugte Massenware.

Hallo,

Dazu passt natürlich, dass der Empfänger einfach als „Hallo“ angesprochen wird – was nicht einen Deut intelligenter klingt, weil es eine Wiederholung aus dem Betreff ist.

Mein Name ist Paul Wagner, ein Familienanwalt des verstorbenen Herrn Thomas. Ich habe einen Vorschlag für Sie bezüglich meines verstorbenen Mandanten Thomas . Bitte schreiben Sie mir für weitere Einzelheiten zurück.

Grüße
Paul Wagner

Ich fasse zusammen: Jemand, den ich nicht kenne, behauptet von sich, Anwalt zu sein und einen toten Klienten gehabt zu haben, den ich ebenfalls nicht kenne – und hat jetzt einen Vorschlag für mich, was ich mit der erfreulich toten Leiche von Herrn Thomas mal machen könnte. ⚰️

Nun, ich bin leider kein Bestattungsunternehmen¹. 🤣

Happy Halloween! 🎃

¹Diese Lust, dem Betrüger einfach mal als „Pietät Senkblei“ zu antworten und mit ihm eine Verhandlung über die Modalitäten einer Bestattung zu verhandeln zu versuchen! Aber nein, so etwas artet immer richtig in Arbeit aus… und bitte nicht machen, wenn man nicht ganz genau weiß, wie man völlig anonym bleibt! Diese Banden bestehen nicht aus Spielkindern, sondern aus Schwerverbrechern, die nur wenig Sinn für Humor haben, wenns um ihr asoziales und kriminelles Geschäft geht.

GEMEINSAME INTERESSEN

Montag, 26. Oktober 2020

Abt.: Vorschussbetrugseinleitung in bestem Spamdeutsch

Von: Sebastian BARKOLA <dublond02@gmail.com>
Antwort an: sebastian.barkola@gmail.com
An: undisclosed-recipients: ;

Mit gefälschtem Absender für Massen von Empfängern. 🚾

Guten Tag,

Es tut mir leid, Sie in dieser Angelegenheit ohne Ihre vorherige Zustimmung zu kontaktieren. Es war wegen der Dringlichkeit der Angelegenheit.

Ich bin Sebastian BARKOLA, ein Rechtsanwalt, und der persönliche Anwalt von ein verstorbener Kunde aus Ihrem Land. Ich würde gerne wissen, ob wir zusammenarbeiten können in diese Transaktion?

Oh, da wurden die Deutschkenntnisse aber etwas hastig verabreicht. Kommt aber noch besser:

Seit dem Tod meines Mandanten, sein Fonds im Wert Millionen in Dollar, in der Bank meines Landes ruhend gewesen. Die Bank hat mir eine Kontaktiert gemacht, um die nächsten Angehörigen für die Forderung der Fonds zu präsentieren, andernfalls werden die Gelder beschlagnahmt.

Seit seinem Tod sein Fonds [Hilfsverb fehlt] ruhend gewesen, und deshalb wurde eine Kontaktiert gemacht. Ich kann nicht einmal erraten, was die ursprüngliche Sprache sein könnte, aus der dieser Text von einem dummen Computerprogramm mit ganz viel „künstlicher Intelligenz“ übelsetzt wurde. 🤖

Aber eine europäische Sprache (außer vielleicht Baskisch) was das nicht. ⛵

Der Verstorbene starb bei einem Autounfall mit seiner ganzen Familie. Ich schreibe Ihnen in dieser Angelegenheit, weil Sie den gleichen Familiennamen wie der Verstorbene haben, […]

Ach, der hieß auch „Guten Tag“. 😂

[…] kann ich Sie der Bank als nächsten Angehörigen meines verstorbenen Kunden vorstellen.. Mit meiner Unterstützung als der verstorbene persönliche Anwalt, können Sie von der Bank genehmigt werden und die Gelder können freigegeben und an Sie als Begünstigten überwiesen werden.

Ich mag ja diese Banken, wo einfach nur ein Anwalt hingeht und den Erben vorstellt, und schwuppdiwupp wird man genehmigt und kann sich den ganzen Zaster in die Tasche stecken. 🧚

Wozu gibt es eigentlich noch diese Erbscheine? 🤔

Ich freue mich auf Ihre Antwort, wenn Sie interessiert sind und ich werde Ihnen weitere Details senden.

Klar freut der sich über jede Antwort. Und lustige Geschichten kann er auch erzählen, jeden Tag ein ganzes Postfach voll. 🎅

Mit freundlichen Grüßen,
Sebastian BARKOLA, Esq.

Folgende Tatsachen sind mir nach dem Genuss dieses Kommunikationsversuches eines aus guten Gründen ziemlich unbekannten Autors bekannt:

  1. Es ist dermaßen dringlich, dass ich nicht erst vorher für eine Zustimmung kontaktiert werde, bevor ich kontaktiert werde. 🚑
  2. Der Absender ist ein so verarmter Rechtsanwalt, dass er sich keinen richtigen Dolmetscher leisten kann. 📉
  3. Es geht um einen Klienten… ähm… Kunden dieses Rechtsanwaltes aus meinem Land, der nach einem Autounfall tot ist und MILLIONEN auf der Bank liegen hat. Deshalb ist es ja auch so dringlich. Der könnte ja einfach wieder auferstehen und das Geld verprassen. 👻
  4. Dieser dringliche Tote hat den gleichen Nachnamen wie ich. 👤
  5. Die schönen MILLIONEN liegen auf einer Bank, die das Geld jedem in die Hand drücken würde, wenn ein Anwalt vorbeikommt und behauptet: Gucke mal, das da ist der Erbe, der hat sogar den gleichen Nachnamen. 🏦🏚️

Das ist eine erstaunliche Geschichte, und jemand, der sie allen Ernstes einem psychiatrischen Gutachter erzählte, würde das Risiko eingehen, einen Vormund bestellt zu bekommen, weil er wegen seiner Realitätsverluste nicht mehr geschäftsfähig wäre. 🦄

Folgende Tatsachen bleiben allerdings im Dunkel:

  1. Welches Land ist „mein Land“ aus der Spam? 🌍
  2. Welcher Nachname ist „mein Nachname“ aus der Spam? 👤
  3. Aus welchem Land schreibt der „Anwalt“? 🐧
  4. Warum ist der Anwalt, der sich offenbar häufiger mit Auslandsdingen und irgendwelchen Geldsäcken beschäftigt, so verarmt, dass er kein Geld für einen richtigen Dolmetscher übrig hat? Hat er etwa noch nicht gelernt, wie man eine Kostennote schreibt? 💸
  5. Wie dumm muss man sein, um darauf reinzufallen? 🤦

Aber diese kleinen Fragen klären sich gewisslich im weiteren Verlauf des über E-Mail und Telefon geführten Dialoges mit einer eingespielten Trickbetrügerbande. Diese Leute können ganz viel erzählen, um ihren Opfern das Geld aus der Tasche zu labern. 🤥

Spende

Sonntag, 25. Oktober 2020

Von: Douglas Family <library@ensb.dz>
Antwort an: info.douglasfamilyfoundation@gmail.com

Natürlich ist der Absender gefälscht.

Sehr geehrter Begünstigter

Nach dem Tod der Hollywood-Legende bestätigen wir, dass Douglas den größten Teil seines Vermögens der Wohltätigkeit überlässt. Wir bestätigen Ihre E-Mail als Begünstigter. Ich glaube, dass Sie mit der Spende Menschen helfen können, die sich in Ihrer Region nicht unüberlegt selbst helfen können

Kontaktieren Sie Anne Douglas für Ihre Spende

Mit freundlichen Grüßen
Douglas Fmaily

Ohne weitere Worte.

Aber immerhin: Immer mehr Vorschussbetrüger bemerken, dass das Erwähnen einer Millionensumme ganz viele Punkte bei der Spamerkennung gibt und dafür sorgt, dass ihre lustigen Dichtungen im Spamordner landen – und sagen dann einfach nicht mehr, wie viel Geld es geben soll. Diesen mehrjährigen, noch nicht abgeschlossenen Lernprozess muss man beinahe schon als ein schwaches, aber bei Spammern dennoch ausgesprochen seltenes Anzeichen von Intelligenz betrachten.

Über spam.tamagothi.de

Freitag, 23. Oktober 2020

Von: Kassandra <kassandrayassin@gmail.com>

Kenne ich nicht. 👤

Hallo!

Genau mein Name! 👍

Ich hoffe du hast eine fantastische Woche!

Ich hoffe, alle deine früheren Freunde spucken dir ins Gesicht, wenn sie sehen, was aus dir geworden ist, Spammer! 🖕

Ich möchte wissen, welche Voraussetzungen erforderlich sind, um einen Artikel auf spam.tamagothi.de zu veröffentlichen.

Für dich geht das ganz einfach. Du schreibst mir eine eine deiner mechanisch-dummdreisten und klar illegalen Spams, und ich veröffentliche die auf der von dir gewünschten Website zusammen mit ein paar Kommentaren von mir. Eventuelle Links werden dabei natürlich unbrauchbar gemacht. Das kostet dich nicht einmal etwas. Denn auf deine Reputation scheißt du ja sowieso schon, Spammer. 🚾

Danke vielmals,

Deinen pseudohöflich-kalten „Dank für Nichts“ darfst du dir auch gern und kostenlos dahin zurückstecken, wo du ihn eben aus dir rausgedrückt hast, Spammer. 💩

Kassandra

Ein schöner Name, der nichts dafür kann, dass er in den Dreck gezogen wird, weil du ihn als deinen Namen angibst. 🐗

If you don’t want to receive emails like this from me, please let me know here.

Oh, ist dir das Deutschwasser ausgegangen? Oder verstehst du mal wieder das Spamskript nicht, das du da benutzt? Ja, das hirnt alles so mit den Computern, wenn man doch gar nichts lernen will, sondern nur spammen. 📮

Ich hätte ja so eine Lust, dich in einen dunklen Keller zu sperren. Mit Dingen drin. Dinge mit Krallen. Und Zähnen. Hungrigen Dingen. Und jedesmal, wenn du vor Angst und Schmerzen schreist, erscheint auf einen Monitor der Text: „Wenn sie keine weitere Folter mehr empfangen möchten, lassen sie es mich bitte hier wissen“. Und jedesmal, wenn du darauf reinfällst und gequält darauf rumklickst, Spammer, wird die Anzahl der hungrigen Dinge im Keller verdoppelt. Genau wie die Spam von dir und deinesgleichen… 👿

Ach, Entf! 🗑️

cecilia adams

Donnerstag, 22. Oktober 2020

Perlen der täglichen Kommentarspam

„cecilia adams“, so nannte sich das Krepel mit seiner IP-Adresse eines schwedischen VPN-Dienstleisters, das gestern um 23:08 Uhr den folgenden Spamkommentar zur Einleitung eines Vorschussbetruges auf Unser täglich Spam veröffentlichen wollte und ihn deshalb eigenhändig über die Zwischenablage ins Kommentarfeld befördert hat:

Ich habe meine PROGRAMMIERTE ATM-KARTE bekommen
Ziehen Sie das Maximum von 5.000 USD täglich für maximal 30 Tage über (williamscothackers@gmail.com) ab.
Ich bin so glücklich darüber, weil ich damit 150.000 Dollar bekommen und alle meine Rechnungen bezahlt habe.
Er gewinnt auch verlorene Kekse zurück. Möglicherweise haben Sie Ihr Bitcoin entweder durch Missmanagement oder durch Hacking verloren.
Kontaktieren Sie ihn jetzt für eine Lösung.

E-Mail: williamscothackers@gmail.com
WhatsApp-Nr.: 1201275■■■■

Und immer dran denken: Der freundlich spamkackende Vollidiot mit seiner kostenlos und anonym eingerichteten Mailadresse hat nicht nur hokus pokus Zauberkarten, mit denen man sich einfach Geld am Geldautomaten ziehen kann, ohne dass das jemanden auffällt, sondern er gewinnt sogar verlorene Kekse zurück. Lecker! 🍪

Content Marketing.

Dienstag, 20. Oktober 2020

Wie konnte dieser Hirni durch den Spamfilter flutschen? 🤔

Von: mudassar arics <mudassararics@gmail.com>
An: gammelfleisch@tamagothi.de

Aha, jemand mit ziemlich anonymer GMail-Adresse schreibt also an irgendwo im Web eingesammelte Adressen. 🚮

Hello,

Genau mein Name! 👏

I hope you are doing well.

Ja. 👍

I need a blog post on your site (tamagothi.de). What do you charge a price per post on it?

Nein! 👎

Aber wenn du unbedingt etwas in einem Blog veröffentlichen willst, dann setz dir doch einfach selbst ein Blog auf. Die Software kostet nichts, stellt nur Anforderungen, die von jedem Billigheimer erfüllt werden und ist leicht zu installieren und zu bedienen. Das ist auch billiger, als irgendwelchen Bloggern dafür Geld zu geben, dass sie etwas für dich veröffentlichen. Oder willst du mit deinem Inhaltsramsch etwa um jeden Preis anonym bleiben oder erwartest du gar Ärger mit einem normalen, sich an Gesetze haltenden Hostingprovider? 🤡

Ach, dein Blog mit deinen „Mitteilungen“ würde keiner lesen, weil es nur Reklamemüll für unseriöses, abzockerisches bis offen betrügerisches Zeug ist? Und deshalb nimmst du lieber Blogs, die schon Leser haben. Ich verstehe… 🎃

Aber ich soll meine Leser mit deinem Schrott verachten. 💩

Geh sterben, du Chromosomenfasching! ⚰️

Please send me your all sites with prices and details.

Aha, solche Leute will der haben. Schnell, dumm und lieblos aufgeschäumter Web-Content (ein deutlicheres Wort dafür wäre übrigens „Spam“) auf vielen Websites, um bei Google Relevanz vorzutäuschen, damit Leser zu ziehen und darüber Reklame sowie derartige Honks aus der täglichen Spamtoilette mit ihrer Schleichwerbung zu vermarkten. Weder würde jemand etwas vermissen, wenn die hastig zusammenkopierten Spam-Websites und Spam-Blogs verschwänden, noch würde jemand etwas vermissen, wenn sich solche Spammer in einer erfreulich warmen spontanen menschlichen Selbstentzündung erledigten. 🔥

Thanks!

Der pseudohöfliche „Dank für Nichts“ setzt der Unverschämtheit dieser Spam noch ein kleines Krönchen auf. 👑

Best Regards:
Mudassar
Arics Soft

Vom Mudassar bei Arics Soft – einem angeblichen Unternehmen aus dem Spameingang, das zwar in Content-Marketing zu machen vorgibt, aber nicht einmal eine Website oder eine eigene Domain für die Mailadressen seiner Mitarbeiter hat. Das müssen ganz Große sein! 🤥

Na ja, Entf!

Ohne Betreff

Freitag, 16. Oktober 2020

Abt.: Überraschungsei im Posteingang 🥚

Von: Sarah <sarahritterhouse1993@gmail.com>

Qualitätsabsenderadresse mit laufender Nummer. 🏆

An: undiclosed-recipients: ;

Diese Mail geht an ganz viele Empfänger. 🚽

Den Betreff hat Sarah weggelassen, vermutlich waren ihre Finger vom vielen Tippen erschöpft. Da stellt sich nur noch die Frage, was diese Sarah mir eigentlich sagen will:

Guten Tag, mein Name ist Sarah, ich habe Ihre E-Mail von Google-Suche, ich möchte, dass wir sprechen.

Sarah

Leider weiß Sarah das selbst nicht so genau. Die sucht nach eigenen Angaben einfach mit einer Websuche alle möglichen Mailadressen, findet dabei unter anderem gammelfleisch@tamagothi.de und spammt die so gefundenen Mailadressen mit betrefflosen Spams voll, in denen steht, dass sie gern mit jemanden sprechen möchte. ☎️

Hey, Sarah! Versuchs mal mit einer Gesprächstherapie! 👨‍⚕️

Aber immerhin, ich will mich gar nicht über die quietschende Dummheit von Sarah beklagen, denn sie ist immer noch intelligenter als Matthew ADE, der kurz vor Sarah im Mülleingang eintrudelte:

Von: Matthew ADE <matadtg10029@gmail.com>
An: gammelfleisch@tamagothi.de
Betreff: NS- HELLO I HAVE A FINANCIAL PROPOSAL FOR YOU

Warum diese Mail so doof ist? Weil kein Wort Text drinsteht. Es ist eine völlig leere E-Mail. Die Formulierung des Betreffs hat den Fleiß und das Konzentrationsvermögen dieses Spammers offenbar völlig ausgelastet, so dass er einfach nicht mehr konnte. Und hey, die Überraschungseier im Supermarkt werden auch gekauft… 🤪

Aber hauptsache, mit Geldvorschlägen kennt er sich aus! 💶🔥