Wofür werde ich denn belohnt? Dafür, dass ich im Impressum eine Kontaktadresse für unseriöse Angebote habe, die übrigens meine einzige Mailadresse ist, die man auch mit dem primitivsten Harvester auslesen kann?
Nein, diese Mail kommt nicht…
Von: Ihr ADAC Support <no-reply@gord.qa>
…vom ADAC. Die tut nur so. Und das noch nicht einmal gut. Der ADAC würde keine Mailadresse aus der TLD von Katar benutzen.
Die tollen Geschenke vom ADAC laufen erstaunlicherweise immer noch. Es muss eine sehr erfolgreiche Masche sein. Es ist zwar ganz normale Gewinnspiel- und Umfragespam, aber im Kontext ADAC scheint der inzwischen schon sehr abgegrabbelte Trick bei besonders vielen Empfängern gut zu funktionieren. Ich finde ja, dass das auch etwas über die intellektuelle Ausstattung von Mitgliedern des ADAC und ihr fahrendes Suchtmittel sagt: Wenn der Mensch im Auto sitzt, ist sein Hirnchen halb verblitzt; schon wenn er nur ans Auto denkt, ist es etwas angesengt. Den Spammern geht es nur darum, Daten einzusammeln. Diese Daten werden für Betrugsgeschäfte benutzt und/oder an andere Betrügerbanden verkauft. Wenn Spammer eine bestimmte Nummer monatelang immer wieder vortragen, ist das ein Zeichen dafür, dass sie gut funktioniert.
🎄 ADAC 🎄
Juchu, der ADAC hat ein neues Logo! Mit Bäumchen sieht er gleich viel hübscher aus. 🤭️
(Jetzt aber mal ernsthaft, wenns mir auch ein bisschen schwer fällt: Emoji in geschäftlicher Mail sind ein ganz klares Zeichen für Spam. Emoji im Betreff sind bereits ein Grund, dass man die Mail automatisch löscht, weil denkende und fühlende Menschen in den Betreff reinschreiben, um was es in der Mail geht, statt mit lustigsten Sonderzeichen an der Aufmerksamkeit des Empfängers zu zerren. Ja, ich weiß, ich nutze hier auch gern ein paar öfter mal unangemessene Emoji, und auch gern mal viel zu viele davon, aber ich bin ja auch kein Unternehmen, das Menschen Dinge oder Dienstleistungen verkaufen will, und Unser täglich Spam gehört sowieso eher zum unterhaltsamen Teil des Internet. Was daran liegt, dass Dummheit immer wieder sehr unterhaltsam sein kann. Dummheit aus der Spam zum Beispiel.)
Ihr exklusives Weihnachtsgeschenk wartet auf Sie!
🎁 Sichern Sie Ihr Kfz-Notfallset – Kostenlos für Mitglieder!
Juchu, der ADAC ist ein Weihnachtsmann! 🎅️
Sehr geehrtes ADAC-Mitglied,
Immerhin haben die Spammer inzwischen gelernt, dass der ADAC ein Verein ist und deshalb gar keine Kunden, sondern Mitglieder hat. Ich habe in den vergangenen drei Monaten öfter mal geglaubt, die lernen das nicht mehr.
Oder anders gesagt: Die Nummer läuft so gut, dass es sich für die Spammer lohnt, sie zu verbessern und dafür sogar ein bisschen zu recherchieren. Das machen Spammer nicht gern.
Als Dank für Ihre Treue möchten wir Ihnen ein Kfz-Notfallset schenken, um Ihnen auf Reisen Sicherheit zu bieten!
Übrigens: Die Spam kommt auch bei mir an, und ich bin ganz sicher kein ADAC-Mitglied. Ich habe nicht einmal ein Auto. Und der ADAC hat ganz sicher keine Mailadresse von mir. Aber dass es sich um eine Spam handelt, die nicht vom ADAC, sondern von Kriminellen kommt, habe ich ja schon erwähnt.
Beantworten Sie einfach eine kurze Umfrage und erhalten Sie Ihr Geschenk—schnell und kostenlos!
Das ist ja nett, dass das „Geschenk“ auch kostenlos ist. 😁️
Ich muss dafür nur in die Spam klicken. 🖱️🤦♂️️
Wer auf den Link klickt – natürlich ist es kein direkter Link, sondern eine dreistufige Weiterleitung mit teilweilse obskurer Javascripttrickserei, und natürlich teilt man dabei Spammern mit, auf welchen Mailadressen ihre Spam ankommt, gelesen wird und sogar beklickt wird – wird man gleich wieder als „Sehr geehrter ADAC-Kunde“ angesprochen. Als die Spammer mit dem Überarbeiteten ihres Mailtextes fertig waren, haben sie halt lieber ein paar Fläschchen Wodka getrunken, um ihre intellektuelle Großtat zu feiern, statt auch die Website an den neuen Text anzupassen. Das sind Spammer. Wenn die sich Mühe geben wollten, brauchten sie gar nicht wie die schäbigen Kriminellen zu spammen, sondern könnten einfach arbeiten gehen.
Und jetzt der neue Teil des Textes:
Vorteile Ihres Kfz-Notfallsets:
- 🚗 Komplettes Notfallset für unerwartete Situationen unterwegs
- 🛠 Werkzeuge und Verbandsmaterial für maximale Sicherheit
- 🌐 Schnelle und einfache Lieferung direkt zu Ihnen
- ⏱ In weniger als 60 Sekunden beantragt
Wir kennen das ja alle, dass man Geschenke „beantragt“.
Dieses Angebot ist zeitlich begrenzt — holen Sie sich Ihr Set jetzt, bevor es weg ist!
Dieses Geschenk hat Beine und läuft hurtigen Schrittes vor einem weg, wenn man nicht schnell genug klickt. Also ganz schnell das Antragsformular ausfüllen. Bitte auch die Telefonnummer angeben, damit man die Daten auch an Gewinnbimmler und Trickbetrüger am Telefon verkaufen kann!
© 2024 ADAC. Alle Rechte vorbehalten.
Immer wieder lustig, aber leider keineswegs auf Spam beschränkt, sondern auch in ernsthafter und echter geschäftlicher Mail immer wieder zu finden: Noch für den dümmsten Mailtext aus dem Phrasenbaukasten der inhalteneutralen Kommunikation, der so etwas wie eine für den urheberrechtlichen Schutz erforderliche „Schöpfungshöhe“ noch nicht einmal aus großer Ferne gesehen hat, wird mit lustigem Copyrightkringel das „geistige Eigentum“ deklariert. Von geistig etwas eigentümlichen Absendern. Die überhaupt nicht zu bemerken scheinen, wie clownesk und dumm ihr rechtlich völlig wirkungsloser Zaubertanz mit der Jurafuchtel ist.
Verklagt mich doch für mein Vollzitat! 🥳️
Ach ja: © 2007-2024 Elias Schwerdtfeger. 🤡️
ADAC, Hansastraße 19, München, Deutschland
Diese Mail hat niemals einen Server des ADAC gesehen. Sie wurde über die IP-Adresse eines Dienstleisters aus den USA versendet, der auch ein für kriminelle Spammer höchst attraktives kostenloses Ausprobierangebot hat. Warum das attraktiv ist? Weil es nix kostet. Denn Spammer tragen lieber jeden Cent ins Bordell.
Dass die Reputation dieses Dienstleisters den Bach runtergeht, ist den Spammer egal. Mir übrigens auch. Klitschen, die Unternehmen den Versand von Reklamemails anbieten, weil die Unternehmen zu dumm sind, einen eigenen Mailserver aufzusetzen und zu nutzen, aber trotzdem Massenmails auf ihre Kunden loslassen wollen, können meiner bescheidenen Meinung nach aus dem Internet verschwinden und einfach durch die Lücke ersetzt werden, die sie hinterlassen. Niemand würde solche Klitschen vermissen, wenn es sie nicht gäbe. Wenn so ein Angebot mit spamgetriebener Kriminalität zusammenwächst, dann wächst dabei nur zusammen, was schon von Anfang an zueinander strebt.
Wenn Sie keine E-Mails mehr von uns erhalten möchten, klicken Sie hier, um sich abzumelden.
Vor meinem Arsch ist auch kein Gitter!
Übrigens ist das nicht das Ende der Spam. Es ist nur das Ende der sichtbaren Spam. Wer in den Quelltext schaut, findet unter dem Text…
<img alt="" height="1" src="http://trackmail.info/q5n4S34etz/open/0023m/177/gstpw/b4n/41/32" width="1" /></p> <img src="http://url4481.gord.qa/wf/open?upn=u001.XSMIxXjxDUv0gWz923kiyj15F1rX3WnXx3OowmD-2FJCD9xAQX9oyd0AOjmpsfFxk3C9-2Box-2BX15peShKh-2FteJgnyV6LGJU2NKPziwvEY0qz2DfbmDnbOxABUO2kZHPN93-2FW9orBiR4rDMS-2BDJ9EvR-2BsA2mIrr8rHCEAAwF4UsuN1g2xIPVSXGDYzW1Av1kwcIC1j-2BND9cmifyQkM9fhYvmkjcx82gXa-2BOa8Q8uTINL1s8-3D" alt="" width="1" height="1" border="0" style="height:1px !important;width:1px !important;border-width:0 !important;margin-top:0 !important;margin-bottom:0 !important;margin-right:0 !important;margin-left:0 !important;padding-top:0 !important;padding-bottom:0 !important;padding-right:0 !important;padding-left:0 !important;"/>
…gleich zwei unsichtbare Bilder, die zum Spammer zurückfunken, dass seine Spam ankam und angeschaut wurde – wenn die Empfänger keine gute Mailsoftware benutzen, die in ihren Standardeinstellungen keine Inhalten aus dem Web automatisch nachlädt. Wer einen dieser „bequemen“ Webmailer benutzt, ist besonders schutzlos. Das muss nicht sein.
![Eingebettete Grafik: Paketzustellung -- Hinweis zur Expresslieferung -- Verfolgen Sie Pakete jederzeit und überall -- Link: Registrieren / Anmelden -- Foto eines Ups-Wagens vor dem Westminster-Palast in London -- Entschuldigen Sie, wir haben Sie verpasst. Der Fahrer konnte Ihr Paket nicht zustellen. -- Bitte wählen Sie ein neues Lieferdatum. Verhindern Sie weitere verpasste Lieferungen. Erhalten sie aktuelle Benachrichtigungen und planen Sie mehrere Paket gleichzeit um mit Express My Choice -- [klicken Sie hier]](https://spam.tamagothi.de/wp-content/uploads/2024/12/jz2w.jpg)
Einen weiteren kleinen Teil der Antwort auf die Frage, warum Phishing immer noch die häufigste und für Kriminelle lukrativste Betrugsform im Internet ist, 
![In die Spam eingebettetes Bild: Aufmerksamkeit! Wir möchten Ihnen die einmalige Gelegenheit bieten, ein brandneues zu erhalten Ninja-Luftfritteuse! -- [Umfrage starten] -- Lidl-Logo](https://spam.tamagothi.de/wp-content/uploads/2024/10/aufmerksamkeit-450.jpg)

![Grafik: Willkommensbonus -- 10 Freispiele bei der Anmeldung -- 100% bis zu 2000€ + 40 Super Spins -- [Jetzt Registrieren]](https://spam.tamagothi.de/wp-content/uploads/2024/10/30bet-02.jpg)

Hey, noch bevor du in dieses Casino gehst, biete ich dir eine kleine und echt jetzt mal total „ehrliche“ Wette an, bei der du eigentlich nur gewinnen kannst: Ich wette mit dir um zehn Euro, dass ich dir, wenn du mir fünfzig Euro gibst, sofort hundert Euro dafür zurückgebe. Du hast hinterher fünfzig Euro mehr, und dann kannst du mir die zehn Euro geben, weil ich die Wette gewonnen habe. Das ist doch so richtig schnelles Geld für dich, das ist doch wie ein rasender Sonic mit einem Bündel Scheine. Da kannst du doch gar nicht „nein“ sagen. Hier, diese hundert Euro meine ich! Stell dir dazu bitte vor, dass ich vor dir stehe, schnell rede und dabei immer mit einem grünen Lappen der EZB vor deinen Augen rummache, den ich dir scheinbar geben will. Du darfst dir den grünen Lappen auch gern vorher genau anschauen und dich davon überzeugen, dass der echt ist. Ich bin ja kein Betrüger. Und ja, ich gebe dir das alles vorher sogar schriftlich und du darfst auch Zeugen dazurufen. Es ist alles fair und ehrlich. Wenn du darauf reinfällst und mir endlich deinen Fuffie gibst, um an den Hunnie zu kommen, gebe ich dir den Zehner und sage, dass ich die Wette verloren habe. Das ist für dich sogar ein noch besseres Geschäft als dieses „Cashback Casino“. Denn mit dem Zehner, den ich dir gebe, nachdem ich dich abgezogen habe, kannst du dir wenigstens Nudeln und Brötchen kaufen. Mit der auf dem Bildschirm angezeigten Zahl dieses „Cashback Casinos“ kannst du dir gar nichts kaufen, die kannst du nur wieder in chancenarmen und betrügerischen Spielen verzocken. Es ist einfach nur eine auf dem Bildschirm angezeigte Zahl. So wertlos, dass das Casino beliebige Mengen davon einfach verschenken kann. Banknoten würde das Casino jedenfalls nicht verschenken.
Diese ganze dumme Casinospam habe ich in den letzten drei Jahren kaum vermisst, aber seit nicht mehr so viele Leute auf Bitcoinbetrug reinfallen, versuchen es die Spammer immer wieder mal mit dem doch schon etwas betagteren Casinobetrug und hoffen, dass inzwischen genug neue, naive Leute nachgewachsen sind, denen man damit das Geld aus der Tasche ziehen kann. Eigentlich glaube ich ja gar nicht, dass ich das noch erwähnen muss, aber ich sags trotzdem noch einmal: