Unser täglich Spam

Aus dem Internet frisch auf den Tisch. Köstlich und aromatisch.


Schlagwortarchiv „China“

Mittteilung Ihrer Sparkasse

Montag, 28. März 2022

Aber ich bin doch gar nicht bei der Spaßkasse! 🤡️

Meine Exemplare dieser Spam – ja, ich habe davon mehrere – wurden alle über eine IP-Adresse aus China versendet. Hoffentlich würde keine Bank ihre Kundenkommunikation ins Ausland geben, so teuer ist der Betrieb eigener Server nicht. Außerdem wäre es ein Datenschutzproblem. 😉️

Diese Spam kommt also nicht von der Spaßkasse, sondern von Kriminellen, die sich als Spaßkasse ausgeben wollen.

sparkasse

More

Beide Bilder wurden über Imgur eingebettet, was ich in letzter Zeit generell sehr häufig in Spam sehe. Offenbar hat Imgur den Kampf gegen den kriminellen Missbrauch seines kostenlosen Bildhostings aufgegeben und lädt die damit verbundenen Probleme jetzt der ganzen Restwelt auf, um sich völlig auf den eigenen Reibach mit seinem Geschäftsmodell der Reklameplatzvermarktung widmen zu können. Das ist ziemlich asozial. Der davon erweckte, für Imgur sehr nachteilhafte Eindruck wird auch nicht dadurch wieder aufpoliert, dass das Logo jetzt blau-gelb ist und Imgur angibt, auf Seiten der Menschen in der Ukraine zu stehen, sondern es wirkt auf diesem Hintergrund eher wie billige und menschenverachtende Reklame. Offenbar ist der Austausch eines Logos und das Einpflegen eines Spruches in das Template für die Website wesentlich preiswerter als ein aktiver und wirksamer Beitrag dazu, dass man die Welt mit seiner Website nicht zu einem schlechteren, kriminelleren Ort macht, in dem asozial spammende Betrüger gedeihen. 🤢️

Sehr geehrter Kunde,

Genau mein Name! 👏️

Durch die neuen Gesetze des Bundes sind wir die Zahlungsdienstleister dazu hingewiesen worden in regelmäßigen Abständen Daten unserer Sparkassen-Kunden zu verifizieren.

So so, Gesetze sind dafür da, euch Zahlungsdienstleister hinzuweisen. 😂️

Wir als Ihr Kreditinstitut haben die Anforderungen umgesetzt.

Ach, ist es jetzt doch kein Hinweis, sondern eine Anforderung. 🤦‍♂️️

Mit der Authentifizierung können unsere Kunden Ihre Daten für die Legitimation ganz bequem durchführen.

Eben habt ihr noch gesagt, ihr habt etwas gemacht. Und jetzt soll ich etwas machen, wenn ich euer Kunde bin. Das ist nicht nur ein bisschen unglücklich formuliert, das klingt wie ein Dickdarm, der im Schädel endet. Einmal ganz von dem leckeren Wortsalat aus „Authentifizierung“ und „Legitimation“ abgesehen, der klar macht, dass ihr selbst nicht wisst, was ihr schreibt. 🤡️

Was ist euer Dolmetscher eigentlich von Beruf? 😁️

Anschließend werden die von Ihnen eingetragenen Informationen an einen unserer Fachkraft übermittelt und genehmigt.

Aha, und wenn ich lauter Daten eingegeben und an euch abgesendet habe, dann ruft ihr mich nochmal an, damit ich auch eine von euch veranlasste Überweisung mit meinem zusätzlichen Sicherheitsgerät bestätige. Danach höre ich nie wieder von euch. Das Geld ist weg. 💸️

Aber dafür höre ich von den ganzen anderen Unternehmen, bei denen ihr meine Daten und meine Bankverbindung angegeben habt, als ihr betrügerische Bestellungen hochpreisiger Produkte gemacht habt. Denn das sind auch die Daten, die dann beim Staatsanwalt liegen. Das versaut schnell viele Jahre begrenzter Lebenszeit mit allerlei Ärger, den man mit Untersuchungsgerichten, Inkassounternehmen, Rechtsanwälten und der Kriminalpolizei hat. Ach ja, und Kosten macht es auch. 💸️

Die Authentifizierung muss bis zum 31.03.2022 abgeschlossen werden. Wir bitten Sie daher diese Überprüfung in geraumer Zeit abzuschließen. Andernfalls werden wichtige Funktionen Ihres Onilne-Bankings für eine bestimmte Zeit deaktiviert.

Hui, „in geraumer Zeit“. So schade, dass ihr das Adjektiv „geraum“ selbst nicht versteht. Es bezeichnet hier eine sehr lange Zeitspanne. Oder genauer gesagt, es hat vor geraumer Zeit, als es noch nicht völlig veraltet war, eine sehr lange Zeitspanne bezeichnet. Da kann ich euren zeitlich etwas engen Termin ja ruhig verpassen! 🤣️

Wir bedanken uns für Ihre Aufmerksamkeit.

Stilsicher mit echtem, pseudohöflichem Dank für Nichts. 🖕️

Ihr Ansprechpartner:

Unser 24h Service ist taglich für Sie da.

Das ist ja schön! 🤖️

More 43 5 0180 555■■■■

MoreE-mail schreiben

Jetzt bestätigen

Dass der Klicki-klicki-Link nicht zur Spaßkasse geht, brauche ich hoffentlich nicht weiter zu erwähnen. Tatsächlich geht er erstmal in eine Google-Redirection, denn Google ist ja immer noch der größte Freund des Spammers. Und dort sollte es dann zur Website in der Domain spk (strich) kundenanfrage (punkt) com weitergehen, aber der Hoster hat erstmal den Stecker gezogen. 🔌️

Es kann ja auch nicht jeder Mensch in diesem Internet so gleichgültig gegenüber der Kriminalität wie Google oder Imgur sein. 👍️

Zum Glück gibt es einen hundertprozentigen Schutz vor Phishing, der immer noch häufigsten Betrugsform im Internet: Niemals auf einen Link in einer E-Mail klicken! 🖱️🚫️

Immer Websites aus dem Webbrowser heraus aufrufen.

Wer sich für die Website seiner Bank (und seiner Online-Händler etc.) Lesezeichen im Webbrowser anlegt und sich angewöhnt, diese Websites nur über diese Lesezeichen aufzurufen, kann von keinem Kriminellen einen irreführenden Link untergeschoben bekommen. Das geht ohne jeden Komfortverlust. Man hat eine E-Mail mit alarmierendem oder verstörendem Inhalt erhalten, klickt auf das Lesezeichen im Webbrowser, meldet sich dort ganz normal an. Wenn sich dabei zeigt, dass man nach der Anmeldung nicht mit den Forderungen aus der E-Mail belästigt wird, hat man einen dieser gefürchteten Cyberangriffe abgewehrt. So einfach ist das! 🛡️

China’s leading Manufacturer of plastic pots for plants.

Mittwoch, 23. Juni 2021

Abt.: Chinesischer Tinnef, der nur über Spam wegzugehen scheint

Hey, Spammer!

Dear Customers,

Ich bin nicht dein Kunde. Ich habe nie etwas bei dir gekauft. Ich kaufe nichts von Spammern, ich kaufe nicht einmal von Werbern, die mit ihrer dummen Reklame meine Intelligenz beleidigen.

I hope you‘re well.

Du kannst sogar etwas tun, damit es mir noch besser geht. Du kannst dich einfach irgendwo hinsetzen, dort auf den Tod warten und dich anschließend von Vögeln, Wölfen, Würmern und Insekten auffressen lassen, bis ein paar Bakterien die letzte schlürfe Jauche von dir entfernen. Das mag übel riechen, aber die Luft wird trotzdem immer besser, wenn ein Spammer stirbt.

China’s leading Manufacturer of plastic pots for plants.

Ganz großes Unternehmen. Chinas führender Hersteller für Plastikpötte. Hat zwar keine Firmierung, aber dafür…

We have catalogue. if you‘re interested in it. please contact me.

…hat es Katalog. Muss man Spam für beantworten, sonst sieht man Katalog nicht. Eine Website hat das Unternehmen nicht. Das ist so ein neumoderner Quatsch. Erstaunlich, dass es schon mailen kann, das namenlose Unternehmen.

I will send it to you. I also will be happy to give the prices then. thanks.

Aber großartige Kaufleute hat Unternehmen mit Katalog und ohne Website. Die bedanken sich so richtig schön pseudohöflich für das, was ich nicht tun will. So freundlich, seriös und formell!

Best Regards,

Felix – Sales Manager

Hier spammt der Manager noch selbst.

We make plastic packing products in China-

Dienstag, 22. Juni 2021

Von: plasticpack <plasticpack97@plasticpack.top>
Antwort an: plasticpack <Alan@plasticpack.top>
An: gammelfleisch@tamagothi.de

Hier schreibt das Plastikpack an Qualitätsmailadressen, die es mit einem Harvester eingesammelt hat.

We make plastic packing products in China

If you need it, pleease contact me. thanks.

Best Regards,

Alan

Schon seltsam, dass dieses Plastikpack keine andere Werbung als asoziale und illegale Spam machen will. Wenn die Kunststoffe genau so „hochwertig“ wie die Spam sind, sollte man sich aber doch besser an den Mitbewerb wenden. 😁️

Ohne Betreff

Dienstag, 5. Januar 2021

Abt.: Nichtskönner versucht Vorschussbetrug einzuleiten

Von: Georgios Nikolaidis <test@antclick.com>
Antwort an: ngeorgios59@gmail.com
An: undisclosed-recipients: ;

Oh, du bist noch am Testen mit deiner Absenderadresse? 😁️

>
Subject: Vergib mir mein Eindringen
Date: Mon, 4 Jan 2021 21:01:46 +0100
MIME-Version: 1.0
Content-Type: text/plain; charset=“Windows-1251″
Content-Transfer-Encoding: 7bit
X-Priority: 3
X-MSMail-Priority: Normal
X-Mailer: Microsoft Outlook Express 6.00.2600.0000
X-MimeOLE: Produced By Microsoft MimeOLE V6.00.2600.0000

Und dein Spamskript verstehst du auch nicht, so dass dir die Headerzeilen direkt in die Nachricht geraten? 🤪️

Vielleicht hättest du es vorher mal testen sollen. 🤣️

Ach, das wäre mit Mühe verbunden, die du dir geben müsstest? Und das willst du nicht? Denn wenn du dir Mühe geben würdest, Spammer, dann könntest du ja gleich arbeiten gehen… 🛠️

Sehr geehrter Herr / Frau,

Ja, eines von beiden bin ich. 🚻️

Vergib mir mein Eindringen; Mein Name ist Oberleutnant Georgios Nikolaidis und ich bin derzeit in Afghanistan im aktiven Dienst.

Zum Absenden deiner Spam bist du allerdings…

$ country 27.154.60.2 
27.154.60.2 is from China (CN) China (CN)
$ _

…kurz nach China gegangen. Pass mal bloß auf, dass die dich da nicht erwischen! Dein social score ist sonst schnell im Eimer, und die Lager, in denen Typen wie dir ein erwünschteres Benehmen beigebracht wird, sollen nicht so wirklich der Menschenrechtskonvention verpflichtet sein. 👮‍♂️️💩️

Bitte, ich habe einen freundschaftlichen Partnerschaftsvorschlag, der f�r uns beide von beiderseitigem Nutzen sein wird. Am 2. Dezember haben meine Kollegen und ich einen radikalen Taliban-Kurier abgefangen, der f�r den Transport gro�er Geldbetr�ge und f�r diesen ungl�cklichen Vorfall verantwortlich war. Wir haben insgesamt 39,5 Millionen US-Dollar eingenommen.

Oh, und das richtige Encoding kannst du auch nicht angeben. Na, ist ja auch kein Wunder, wenn ein Drittel deines Mailheaders mitten in der Nachricht landet. 🤦‍♂️️

Aber hey, die Taliban haben Geldkuriere! Solche, die 39,5 Megadollar bei sich tragen! 💰️

Ich wills mal so sagen: Der höchste Nominalwert einer US-Banknote sind hundert Dollar. Dein Geldkurier hat also mindestens rd. 400.000 Banknoten durch die Welt befördert, und wenn kleinere Scheine dabei waren, dann sind es noch mehr. Eine Dollar-Banknote wiegt ein Gramm. Der Geldkurier hat also vierhundert Kilogramm Geld bewegt. Das ist eine recht unhandliche Menge. Ich will mal hoffen, dass er kein Fußgänger war. 🏋‍♂️️

Oder waren es vielleicht doch keine US-Dollar? 😖️

Nach einer kurzen Diskussion mit meinen Kollegen kamen wir zu dem Schluss, dass wir die Gelder �ber unseren milit�risch gesicherten Transportdienst an einen ehrlichen und respektablen Partner weiterleiten sollten, der die Gelder erh�lt und bis wir uns treffen k�nnen, um das Geld zu teilen.

Du meinst mich damit? 😂️

In aller Demut m�chte ich, dass du mein Partner bist. Ich werde Ihnen die Transportdokumente zur Verf�gung stellen, mit denen Sie die Sendung, die sich bereits in drei milit�rischen Kofferkoffern befindet, in bar anfordern k�nnen.

Ja, du meinst mich mit dem „ehrlichen und respektablen Partner“, von dem du nicht einmal den Namen kennst. 🤦‍♂️️

Ich weiß ja nicht, was ein Kofferkoffer ist und schon gar nicht, was so ein militärischer Kofferkoffer ist, aber da scheinen rd. hundertdreißig Kilogramm Zeug reinzugehen, ohne dass es ihn zerreißt. Oder, wenn kleinere Banknoten dabei sind, noch mehr. Da frage ich mich nur noch, wie man den Kofferkoffer vom spammenden Weihnachtsmann tragen soll. 🎅️

Aber Leute, die sich mit den vier Grundrechenarten auskennen und einen Taschenrechner bedienen können, gehören vermutlich gar nicht zur Zielgruppe dieses Betrügers. Der glaubt ganz fest daran, dass die Mutter der Idioten jeden Tag schwanger ist. 🤰️

Ich pers�nlich versichere Ihnen, dass dieser Fonds sorgf�ltig aufgenommen wurde und dass Sie sich keine Sorgen um die Quelle machen m�ssen, da ich nichts tun werde, was Ihnen oder mir selbst und Kollegen Probleme bereiten k�nnte. Mein Wort ist meine Bindung und ich stehe zu diesem Vorschlag.

Ja, ich verstehe: Ganz fettes Spammerehrenwort! 🤥️

Die Verlagerung dieses Fonds nach Europa ist unsere bevorzugte Entscheidung. Deshalb nehmen wir diesen Kontakt mit Ihnen auf. F�r Ihre ehrliche Teilnahme an diesem Partnerschaftsprojekt bin ich bereit, die Fonds zu gleichen Teilen aufzuteilen. Die H�lfte f�r dich und die andere f�r mich.

Krass, ich kriege zweihundert Kilogramm Banknoten! Einfach nur, weil ich so eine schöne, ehrliche und respektable Mailadresse habe und als „Sehr geehrter Herr / Frau“ angesprochen werde. 🤣️

Aber vorher muss ich natürlich…

Bei Interesse senden Sie mir bitte Ihre Kontaktdaten:
Ganze Namen:
Telefonnummer:
Momentane Adresse:

…erstmal mitteilen, wer ich überhaupt bin, denn der Absender kennt mich ja gar nicht. Der drückt einfach irgendwelchen Unbekannten die fetten Millionen in die Hand. 👤️💵️

Bitte senden Sie Ihre Antworten aus Sicherheitsgr�nden an die folgende E-Mail-Adresse: {georgiosnikolaidis76@gmail.com}

Bitte die Antwort nicht an die angegebene Antwortadresse und schon gar nicht an den gefälschten Absender senden. Die stimmen beide nicht. Aber bitte trotzdem daran glauben, dass die wirre Geschichte aus der Spam wahr ist. 🤦‍♂️️

Bitte beachten Sie, dass wir diese Kartons in den n�chsten Tagen aus Kabul transportieren m�chten, damit wir Ihre Antworten so schnell wie m�glich erhalten m�ssen.

Ach, Kofferkoffer sind Kartons? 📦️

Mit freundlichen Gr��en
Zuerstleutnant Georgios Nikolaidis

Na, da grüße ich den Zuerstleutnant mal zurück, so als Letztleser. Denn diese Spam ist so auf jeder Ebene kaputt, dass sie vermutlich von niemandem auch nur gelesen wird. 🏚️

Tamagothi, Infrared thermometer and disposable surgical masks manufecturer

Montag, 13. April 2020

Abt.: Zu dumm zum Spammen

Oh, ich habe da jetzt doch glatt „infector“ gelesen. :mrgreen:

An: gammelfleisch@tamagothi.de

Im Töpfchen für Sieger! 🏆

Es ist übrigens einer dieser Spams, wo der größte Teil der „Botschaft“ in einer externen Grafik liegt, so dass Menschen mit sicher konfigurierter Mailsoftware den Dreck gar nicht richtig mitbekommen. Die Spammer glauben, mit solchen Tricksereien an den Spamfiltern vorbeizukommen, und schlaue Menschen sind eh nicht ihre Zielgruppe. Die Bildqualität dieser schwammigen, vermutlich von einer Website eines anderen Unternehmens gescreenshotteten JPG-Grafik ist überdem so schlecht, dass ich dieses Meisterwerk der teilweise kreativen Orthografie und sich ungebremst entfaltenden Ausdruckskraft auch noch von Hand abschreiben muss, weil die OCR aufgibt. 💩

Na gut, ich versuche mal, das Bild zu verbessern, damit man es etwas besser lesen kann. Ich muss ja eh noch den „SPAM“-Schriftzug überlagern, damit ich nicht zum unfreiwilligen Bildhoster für solche Halunken werde. 😉

Tamagothi, Positive day
We are a professional speciclized in medical hardware accessories, medical plastic accessories, medical finished products production and sales factory. -- So far, our company develops and produces Infrared thermometer and disposable surgical masks, disposable civil masks; we holding medical production and export certificates. -- Products exported to the United States, Canada, Britain, Switzerland, France, Germany, and many other Europeam and American countries. -- More details please review attached price list, if you need, warmly welcome to contact us at any time, we can also do your logo. -- Michael -- Xinrao industrial headquarters -- Shenzhen, China
Thank you for your time
Best regards!

Natürlich mit einem Dank für die Zeit, die mir geraubt wurde. „Höflichkeit“ aus der Spamhölle. 🖕

Zwei Dinge hat der freundlich spammende Medizintechnikexperte aus dem fernen China allerdings vergessen:

  1. Die im Text versprochene angefügte Preisliste; und
  2. einen Link auf seine sicherlich grandiose Unternehmenswebsite, wo man den ganzen Ramsch bestellen und vor allem bezahlen kann. 💸

Oder kurz zusammengefasst: Diese wunderschön gestaltete und vorbildlich höfliche Spam war leider vollkommen sinnlos, weil der Spammer unter erheblichem Hirnmangel leidet und deshalb viel zu dumm zum Spammen ist. Es kann sich ja auch nicht jeder vorgedrängelt haben, als die Gehirne verteilt wurden! 🤪

Wie schön, dass er sich wenigstens mit medizinischen Produkten auskennt! 🤣

Aber wer weiß, vielleicht bauen sie ja in dieser grandiosen chinesischen Medizinfabrik demnächst Hirnprothesen. Der Spammer braucht eine. 🏭

Mold/ Supplier

Samstag, 4. Januar 2020

Hey, Spammer,

Are you also a mold manufacturer?

bist du auch total bescheuert?

Do you need a cheaper mold supplier?

Hast du das Bedürfnis, mit geringem Aufwand vollständig zu verblöden?

Foshan Tieqiang Metal products Co., Ltd. is a mold manufacturer from China, which currently supplies molds from many customers in Europe. We use the same quality, but only 1/3 of the cost in Europe.

Foschan Tieqiang Spam products Co. Ltd. stellt Verschalungen her, und ist voll Qualität und billig, aber glaubt, dass illegale und asoziale Spam ein ideales Werbemittel ist. Dabei schrecken diese Spezialexperten auch nicht davor zurück, Privatpersonen vollzuspammen. Und wie man aus seinen zusammengeführten Daten die Dubletten rauskriegt, wissen diese Hirnakrobaten auch nicht – so dass der stinkende Spamdreck mehrfach auf der gleichen Adresse ankam.

Aber du Spammer glaubst, dass das einen geeigneten Eindruck von der Klitsche macht, deren Firmierung du dir vermutlich ausgedacht hast? Ja, ich finde diesen Eindruck auch sehr geeignet. :mrgreen:

We specialize in all kinds of mold embryo, mold, mold accessories, metal products and so on. As long as there are samples, drawings or data, we will offer you satisfactory products and preferential prices.

Oh toll, befriedigende Produkte und Vorzugspreise. Ich werde den Verdacht nicht los, dass du Vorkasse nimmst. Und dann befriedigst du dich mit deiner Bande in eurem Lieblingbordell. 💸

I hope to hear your good news.

Eine gute Nachricht für mich wäre es ja, wenn ich hörte, dass du in einem dieser chinesischen „Umerziehungslager“ gelandet bist, bei deren Konzeption es nicht wirklich eine Anforderung war, dass man sie auch überleben kann. Oder dass deine Verwandten eine Rechnung von der „VR“ China erhalten haben; eine Rechnung über die Kugel, die dir ein Henker ins Genick geschossen hat. Aber das Spamproblem ist der „VR“ China in ihrer Wirtschafspolitik leider noch ziemlich egal, auch Betrug macht ja gute Zahlen. Und so kommt es in einem totalüberwachten Internet leider noch nicht zur Strafverfolgung gegen asoziale Berufsblindgänger wie dich, und die Welt kommt in den „Genuss“ deiner Spam – die zum Glück sehr gut als Spam erkannt wird, weil du dumm wie ein vertrocknetes Kackwürstchen bist und keine Dubletten aus deinem Datenbestand entfernst, so dass dein Müll sofort wieder automatisch aussortiert wird. Das ist doch toll! So haben die Elektronen in den Drähten richtig viel Sport, ganz ohne jeden Sinn, und sie bleiben schön fitt. Wie diese Menschen, die mit dem Auto zum Fitnessstudio fahren, damit sie auch mal Bewegung kriegen. Das soll ja richtig gesund sein, erzählen mir die Werber jeden Tag.

Email :tieqiang922@163.com
Telephone: + 86 1882085xxxx
WeChat:+ 86 1882085xxxx
Contact person: Mr. Xiang

Wer unbedingt betrogen werden will, kann jetzt gar nicht mehr widerstehen. In Geschäftssachen einfach über Freemailer-Adressen kommunizieren! Mit „Unternehmen“, die nicht einmal die zwei Dollar zwanzig¹ im Monat übrig haben, sich eine Domain zu greifen und ein paar Mailpostfächer hosten zu lassen. Über unverschlüsselte Mail, offen wie eine Postkarte. Oder über einen chinesischen Chat-Anbieter. Der ist zwar vollüberwacht, aber der Spammer ist sich ja sicher, dass es zurzeit niemanden in China stört, wenn Umsatz gemacht wird. Egal mit welchen Mitteln.

Diese Spam wurde in einem dummen, unpersönlichen Prozess automatisch erstellt und kommt daher ohne Grußformel und ohne Abschiedsformel.

Komm, Spammer, geh spielen! Auf der Autobahn. 👿

¹Der Link ist keine Empfehlung. Und diese Einschränkung ist keine Warnung. Ich habe eben nur schnell einen preiswerten Hoster rausgesucht, damit jeder sieht, wie billig es ist, eine Mailadresse in einer eigenen Domain zu betreiben. In dieser Domain könnte man auch ohne Mehrkosten eine einfache Website ablegen, in der die Leistungen und vielleicht sogar einige Referenzprojekte vorgestellt werden können – nebst Kontaktmöglichkeiten. Wer das nicht macht, ist entweder ein Betrüger, der höchsten Wert auf seine Anonymität legt oder ein Vollidiot, der einen rosa Kaugummi dort hat, wo andere Menschen ein Gehirn haben. Und mit beiden möchte man nicht ins Geschäft kommen.

Re: Plastic injection mould

Freitag, 13. September 2019

Wieso „Re“? Ich habe dir nie geschrieben.

Von: Peter <henrytt@foxmail.com>

Ich kenne dich nämlich gar nicht.

Dear director:

Genau mein Name! 👏

This is Peter, Which locate in Shenzhen of China.

Na ja, wenn du mich schon nicht kennst und mich als „Werter Herr Direktor“ ansprechen musst, ist es doch das Wichtigste, dass du selbst einen Namen hast. Und so etwas wie einen Firmensitz hast du auch. Nur eine Firmierung hat die Firma wohl nicht, denn sonst würdest du sie sicherlich erwähnen. Einen Dolmetscher hat sie übrigens auch nicht, der hätte nämlich nicht geschrieben, dass Peter seinen Sitz in Shenzhen hat.

We mainly specialized in plastic injection mould, molding, die casting, etc.

Deshalb wirbt Peter auch lieber mit… ähm… illegaler und asozialer Spam, in der er jedem Empfänger erklärt, dass er mit seinen Kumpels jede Form des Spritzgusses und Druckgusses gemeistert hat. Können diese Augen lügen? 😎

Eine Firmierung gibt es immer noch nicht, und schon gar kein Link auf eine Website des Unternehmens.

If you have any projects in your hand, please feel free to contact me.

Die letzten Leute, mit denen ich jemals ins Geschäft käme, sind Spammer. 💸

We‘re sure your any inquiry or requirement will get prompt attention.

Schön, dass ihr euch sicher seid, dass meine Anfrage umgehend bearbeitet wird. Und vor allem: Schön, dass ihr mir das so sagt. 🤣

We are looking forward your reply.

Kann ich mir vorstellen, dass ihr euch über jede Antwort freut – denn vermutlich lebt ihr vom Betrug. Ich wünsche euch einen längeren Aufenthalt in einem chinesischen Gefängnis!

Peter

Was für ein schöner Name. Und er wird…

mold factory

…von einer wunderschönen Firmierung gefolgt. Ähmm… wie sagt man das auf Deutsch? „Formenbaufabrik“ wäre wohl am trefflichsten übertragen. Ein guter Name, einfach und selbsterklärend. Und vor allem: Eine klare, sofort erkennbare und vom Mitbewerb deutlich abgrenzende Marke. 🎯

Aber was für ein Jammer, dass diese Unternehmung mit der tollen Firmierung „Formenbaufabrik“ nicht einmal eine Website hat, die sie in ihrer HTML-formatierten Spam verlinken könnte. Vermutlich war es den Betrügern zu viel Mühe, mal eben eine Website aufzuschäumen. 🤦

Welcome to visit our new plant

Samstag, 1. September 2018

Was ist es denn? Ein gegautes Kernkraftwerk?

Dear Sir/Madam,

Ja, bin ich.

How are you? I am Anne from KingJie Plastic Metal Technology Limited located in Dongguan/China.

Hey, Anne, danke der Nachfrage! Es geht mir eigentlich ganz gut, ich habe nur diese leichte Übelkeit, die mich immer überkommt, wenn ich in die ausgefilterte Spam schaue. Schön, dass du für eine chinesische Unternehmung arbeitest, die aus mir nicht näher bekannten Gründen zur Auffassung gelangt ist, dass sie ihre Produktpalette nur mit illegaler und asozialer Spam loswerden kann. Ich würde dir allerdings empfehlen, dir einen anständigeren Job zu suchen.

Our main business is Plastic Injection Mold, Two-Color Molds, Die-Casting Molds, BMC Moulds, Plastic Injection Products, Hardware and Sheet Metal Products, Precision Machining Products, Silicone Products, Die Casting Alloy Products. Widely be applied in the area of Automotive, Home Appliances, Electronics, Tele-communication, Medical Devices, etc.

Und was habe ich damit zu tun?

Ach, ihr spammt Schrotmunition? Einfach diesen Müll an ein paar hundert Millionen aufgekaufter Mailadressen versenden, da wird schon ein bisschen Zielgruppe dabei sein? Also ganz ähnlich wie jemand, der eine große Stinkbombe in eine Menschenmenge wirft und glaubt, dass da schon ein paar Leute sein werden, die diesen Duft für ein attraktives Parfum halten. Das macht beliebt und ist gut für die Reputation, glaubt mir!

We have moved into a new plant since Aug 2018. Both of our capacity and capability are improved to a much higher level.

Schön für euch. Wenn ihr Insolvenz anmeldet, sag mir bitte auch kurz bescheid, damit ich mich drüber freuen kann.

Sincerely welcome you to visit our company.

Nein, ich fahre nicht nach China, um euch näher kennenzulernen. Ich kenne euch jetzt schon „gut“ genug.

Thanks!

Oh, wie freundlich! Da bedankt sich jemand! :mrgreen:

Anne

Skype: Anne-Hxxxx

Mob: +861348074xxxx (whatsapp&wechat)

Email: anne@sunon-mould.com

Wer Lust darauf hat, mit spammenden Chinesen ins Geschäft zu kommen, bekommt hier jede Gelegenheit. Eine gute Idee ist es nicht.