Unser täglich Spam

Aus dem Internet frisch auf den Tisch. Köstlich und aromatisch.


Schlagwortarchiv „An die Spammer“

Ihre Werbebotschaft

Dienstag, 16. Juni 2015

Screenshot der Spam -- Wenn Sie Probleme beim Lesen dieser E-Mail haben, klicken Sie hier für eine Web-basierte Version -- Bedruckte Haftnotizen -- WERBUNG DIE GARANTIERT KLEBEN BLEIBT! -- KLICKEN SIE HIER -- Beste Qualität, haftet an nahezu allen Oberflächen! -- Jede Auflage möglich! (bereits ab 25 Stück) -- Gestaltungs-Service -- Haftnotizen als Block, bedruckt, ohne Umschlag -- Haftnotizen in individueller Formgebung -- Jetzt unverbindliches Angebot einholen! -- Haftnotizen sind ein begehrter Werbeträger mit tatsächlichem Nutzen. Das ideale Produkt, mit dem Sie sich täglich bei Ihren Kunden/Klienten ins Gedächtnis rufen können. -- Diese E-Mail wurde gesendet an xxxxxxxxxxx@xxxxxxxxx.xx, unter Beachtung der gesetzlichen Rechte in Bezug auf E-Mail-Marketing-und Datenschutzgesetze in Europa. Wenn man bedenkt, dass diese E-Mail Ihnen Fehlerhaft gesendet wurde, so informieren Sie uns bitte so bald wie möglich. Um Ihre E-Mail aus der Mailingliste zu entfernen, klicken Sie hier.

Unbekannter Spammer,

findest du es nich auch selbst sonderbar, dass du Werbung für ein Werbemittel machst, aber dass du dich selbst dabei nur das gleichermaßen illegalen wie asozialen Werbemittels der Spam bedienst? Man könnte ja fast glauben, dass du selbst nicht so viel Vertrauen in dein eigenes Produkt hast… 😈

Übrigens finde ich das Wort „Haftnotizen“ sehr erfreulich. Ich stelle mir dabei vor, wie du im Knast sitzt und dir Notizen machst, was du in deinem Leben verbessern könntest. Tatsächlich würde ich dir eine derartige Zeit der Orientierung und Besinnung sehr wünschen.

Dein dich „genießen“ müssender
Nachtwächter

GRAUHAARE: zu Ende für ewig!

Freitag, 29. Mai 2015

Spammer, wenn du wenigstens ein paar graue Zellen gehabt hättest, dann hättest du vermutlich gewusst, wozu man den MIME-Type in einer E-Mail angibt und hättest es hinbekommen, dass deine paar Millionen Empfänger etwas anderes als diesen reizvollen HTML-Quältext vor Augen haben:

Screenshot der Darstellung dieser Spam im Thunderbird

Das wäre doch wirklich besser, wenn man da den Inhalt statt des Quelltextes sehen könnte, nicht? Vor allem, wenn sich fast die gesamte „Botschaft“ dieser Spam in einem eingebetteten, aus dem Internet nachgeladenen Bild befindet.

Aber es kann ja nicht jeder so ein Gehirn haben, nicht?!

Zumal der dadaistisch hochwertige Text deiner Spam auch dann nicht besser wird, wenn man den idiotischen Text in der Grafik¹ zusätzlich vor Augen hat:

GRAUHAARE: zu Ende für ewig!
In die Spammail eingebettetes, aus dem Internet nachgeladenes Bild

Graue Haare? Verjünge um 20 Jahre damit! »

Abmelden Grauwerden? NIE!

In der Tat: Das (Er)Grauen verschont niemand! :mrgreen:

Und übrigens, Spammer: Dein unten eingebetteter Webbug, der nach Hause funkt, dass die Spam angezeigt wird, funktioniert natürlich auch nur, wenn du als MIME-Type text/html angibst. Hoffentlich löschst du jetzt deine ganze Datenbank, weil es für dich ja so aussieht, als ob niemand deinen Sondermüll zu Gesicht bekommen hätte.

Noch besser wäre es freilich, wenn du dich selbst löschtest. Abgesehen von deiner Mutter – wenn sie sich nicht schon angesichts ihres Nachwuchses aufgehängt hat – würde dich wirklich niemand vermissen.

¹Die schwarzen Balken im Bild sind natürlich von mir, denn ich muss bei einem Spammer davon ausgehen, dass er sich sein Bildmaterial von „irgendwo aus dem Internet“ mitgenommen hat – und wer mit dem Missbrauch seines Gesichtes durch Spammer gestraft ist, der ist gestraft genug. Und den Schriftzug „Spam“ mache ich rein, um nicht zum unfreiwilligen Hoster für Spammer zu werden…

11 Sprosse, superstark, Teleskopleiter!

Dienstag, 26. Mai 2015

Spammer!

Glaubst du wirklich, dass deine aufdringliche, asoziale und illegale Spam, mit der du Leitern verkaufen willst, mehr Aussicht auf Erfolg hat…

Darstellung der Spam im Thunderbird, die HTML-Mail wird als HTML-Quelltext dargestellt, weil der Spammer zu doof war, den richtigen MIME-Type anzugeben

…wenn sie bei den Empfängern als HTML-Quelltext dargestellt wird, nur weil du zu faul und zu doof bist, vor dem Absenden von ein paar Millionen Drecksspams mal nachzulesen, wofür diese MIME-Type-Angabe im Header gut ist?

Ah, wie ich sehe, glaubst du das nicht… du hast es nämlich nochmal richtig gemacht und gleich hinterhergesendet. Und damit man deine faule und dumme Stümperei beim ersten Versuch besser vergessen kann, hast du deine korrigierte Spam gleich zwei Mal an jede Adresse gesendet. Du bist echt ein ganz Großer!

Du bist ein ganz großer Idiot!

Aber das hat man ja schon an der Spam bemerkt.

Dein dich „genießen“ müssender
Nachtwaechter

Attn: elias — quote for Brochures printing

Mittwoch, 13. Mai 2015

Dear Sir ,

Thank you for your time!

Ever import from China?

Please allow Ann do something for your printing work.

Our factory are busy with printing paper box, carton, catalogue.

Operation model will be detailed if you are looking for.

Kind regards,

Ann

Lieber Spammer,

danke, dass du mir etwas von meiner begrenzten Lebenszeit geklaut hast. Jemals über eine Lobotomie nachgedacht? Bitte erlaube dem Eispickel, etwas in deinem Frontallappen zu tun. Der Arzt ist darum bemüht, so lange zu strokeln, bis du so dumm und friedlich wie ein Pappkarton bist – und nicht einmal mehr den Aufdruck lesen könntest. Auf die Einzelheiten gehe ich ein, sobald ich dich in die Finger gekriegt habe.

Grüßchen
Dein unfreiwilliger Leser

Fiel fast in Ohnmacht, als er meinen Wasserschlauch sah…

Freitag, 24. April 2015

Au weia, und das hat dich so mitgenommen, dass dein Wasserschlauch Leute bewusstlos machen kann, dass du auf einmal gar nicht mehr wusstest, wozu die Angabe eines MIME-Type in der E-Mail gut ist:

Screenshot der misslungenen HTML-Mail, die als HTML-Quelltext dargestellt wird

Und mit Verlaub, dein Text deutet auch auf gewisse Bewusstseinsprobleme hin:

Wasserschlauch, ein KINDERSPIEL, den Garten zu begießen!
Wasserschlauch: ULTRAstarker Wasserschlauch, unbrechbar! »

Abmelden Magischer Wasserschlauch

Nur für den Fall, dass du es mangels dazu erforderlicher Wahrnehmungsfähigkeit noch nicht selbst gemerkt hast, ein kleiner Hinweis von mir, Spammer: Das Gehirn der anderen Menschen besteht im Gegensatz zu deinem nur zu rd. 85 Prozent aus Wasser.

Erst die Ware, dann die Bezahlung

Freitag, 6. März 2015

Der einzige Inhalt der Spam ist diese Grafik, die das Aussehen einer E-Mail imitiert.

Sehr wenig ehrenwerte Absender dieser Müllmail,

dass ihr erkannt habt, dass eure literarisch minderwertigen Texte durch keinen Spamfilter dieser Welt mehr durchkommen, ist ja durchaus ein begrüßenswerter Fortschritt. Leider zieht ihr daraus die falschen Schlüsse und versendet nicht einfach gar keine Spams mehr, sondern als „Inhalt“ eurer aktuellen Pimmelpillen-Spams nur noch eine einzige, 48,8 KiB wiegende JPEG-Grafik mit eurem „Text“ und recht verschwommenen und unvorteilhaften Bildern eurer Giftpillen. Und damit der von euch in seinen Intelligenzleistungen völlig verachtete Empfänger das nicht sofort bemerkt, lasst ihr die Grafik wie eine HTML-formatierte Müllmail aussehen. Nun, das hat zugegebenermaßen einen nicht zu verachtenden dadaistischen Reiz, aber es ist auch ganz schön doof.

Und weil ihr zu hirnlos seid, das zu verstehen (oder zumindest so handelt, als seiet ihr zu hirnlos, um das zu verstehen), erkläre ich es euch nochmal: Die Spamfilter, gegen die ihr mit solchen „Techniken“ ankämpft, sind nicht wie ein schlechtes Wetter oder eine andere Unbill höherer Gewalt über das Internet gekommen. Sie wurden von Menschen programmiert. Und. Sie wurden nur euretwegen programmiert. Weil sich niemand von euren betrügerischen Kommunikationsversuchen auch nur die halbe Sekunde Lebenszeit rauben lassen will, die es braucht, eine einzige eurer Müllmails zu sehen, als Spam zu erkennen und mit beherztem Druck auf die Entf-Taste an ihren Bestimmungsort zu transportieren. Das liegt natürlich auch daran, dass es nicht nur eine derartige Mail am Tage gibt, sondern eine stinkende und alles erstickende Flut davon.

Ach ja, wisst ihr eigentlich, wo ich eure Drecksspam gefunden habe?

Im Glibbersieb des Spamfilters. Da wurde sie automatisch einsortiert. Wenn ich nicht danach geschaut hätte, dann hätte ich eure Spam niemals gesehen.

Der Aufwand, den ihr betreibt, bringt gar nichts. Das gilt auch für eure anderen Ideen, mit denen ihr euch an den Spamfiltern vorbeimogeln wolltet. Zum Beispiel für den mit einem URL-Kürzer maskierten Link in eine Wegwerfdomain, die nur eine Weiterleitung zu eurer eigentlichen, ziemlich doofen Betrugsapotheke unter pillenbank (punkt) com ist. (Wer mal sehen möchte, wie die impressumslose Website der Betrüger aussieht, ohne gleich mit den Codeexperimenten der Organiserten Kriminalität konfrontiert zu werden, kann sich einen bei Flickr hochgeladenen Screenshot davon anschauen.) Ist ja klar, dass der Link in eurer Mail der letzte verbliebene Text ist, den ihr dann auch noch irgendwie unkenntlich machen musstet, damit die Spam wieder bei ein paar Lesern ankommt. Oder zumindest ist klar, dass ihr euch so etwas „gedacht“ habt, ihr lobotomierten Vollpfosten. Aber trotzdem ist der Müll automatisch aussortiert worden.

Lernt doch einfach mal, dass euer betrügerischer Sondermüll völlig unerwünscht ist und lasst es bleiben!

Ach, geht nicht, weil man dafür ein Gehirn brauchte…

Na gut, dann geht sterben!

Euer euch genießender
Nachtwächter

Proposal For Paid Article Placements and Guest Blogging

Donnerstag, 12. Februar 2015

Oh, im Honigtöpfchen… das ist bestimmt total seriös und legal… :mrgreen:

Lieber Webmaster,

Das ist fast mein Name. 😀

ich habe Ihre Website besucht und fand es ziemlich nützlichen Inhalte zu haben. Ich bin interessiert in bezahlte Artikel Placements und Gast-Blogging, wenn sie sich auf hochwertige Websites befinden, die wertvolle Links anbieten. Meine Nische ist online-spielen (vor allem Casino, Spiele aber auch Poker und Sportwetten). Ich veröffentlichen mehrere Seiten wo ich hervorruft, anbieten können, wenn das für Sie von Wert ist. Bitte lass mich wissen, welche online-Glücksspiel-Sites Sie vertreten und was sind Ihre Kosten. Wir würden gerne mehr gesunden Geschäftsbeziehung weiter tun.

Warten auf Ihre positive Antwort

vielen Dank Grüße

Anna Lopez

media (at) bingolatte (punkt) com

Skype:-ana (punkt) lopez[Vierstellige Ziffernfolge entfernt]

Hey, „Anna“,

du hast meine Website ja echt toll besucht! Dabei hast du zwar gar nicht die für Menschen sichtbare Kontaktadresse gefunden, und stattdessen eine, die für Menschen völlig unsichtbar ist und sich auch öfter mal ändert, aber es wäre ja wirklich zu viel Mühe, wenn du dir jede einzelne Website, die du besuchst, auch noch selbst anschauen würdest. Das kann dein Harvester-Skript doch viel besser. Dir geht es ja vor allem um Schleichwerbung auf „hochwertigen Sites“, und zwar ausgerechnet für in der BRD illegale Glücksspiele in irgendwelchen von ihren Betreibern beliebig manipulierbaren Internet-Zockhöllen, die ohne ständige Spam von solchen Enthirnungsresten wie dir keiner kennte. Ob dabei virtuelle Roulettekugeln so tun, als obs irgendwas mit Zufall zu tun hätte, oder ob Grafiken von Spielkarten den Eindruck eines gemischten Decks vermitteln sollen oder obs das miese, alte Wettgeschäft auf irgendwelche Pseudoereignisse ist, du hast für jeden Grad der Dummheit von verblendeten Zockern etwas anzubieten. Nur die Sprache, in der du deine auf Google gerichtete Spam gern hättest, die beherrschst du noch nicht, und dir fehlts trotz des Casinogeschäfts auch ein bisschen am Kleingeld, das man für einen guten Dolmetscher halt ausgeben müsste, so dass du deinen Spamempfängern lieber ganz unverständliches und teilweise absurd-komisches Gestammel ins Postfach machst. Oder du hast das Geld, möchtest damit aber lieber Koks durch die Nase ziehen und in den Puff gehen, denn wenn es dir auf Qualität ankäme und du dir Mühe gäbest, brauchtest du ja auch nicht zu spammen.

Ich wünsche dir, „Anna“, von ganzem Herzen, dass du niemanden findest, der seine Leser so sehr verachtet, dass er sich für ein paar Klimpergroschen dazu hinreißen lässt, deine Spam auf seine Website zu machen.

Und ansosten: Friss einfach Roulettekugeln und erstick dran!

Dein dich „genießender“
Nachtwächter

Neue Nachricht erhalten

Donnerstag, 12. Februar 2015

Stimmt, ich habe eine Spam im Posteingang.

Hallo,

Du hast eine neue Nachricht erhalten von: „Mira_87″

Profil von „Mira_87″:
http://www.deine-nachricht.com/[ID gelöscht]/Mira_87

Nachricht abrufen:
http://www.deine-nachricht.com/[ID gelöscht]/

Der User hat gesucht nach: nachtwaechter (at) tamagothi (punkt) de

Seid lieb zueinander!

Viele Grüße,

Marie
Nachrichtenzentrale
… der besten kostenlosen Message-Community

So so, Dating-Spammer,

diese, dieser oder dieses angebliche(r) Mira_87 hat mir also eine Nachricht zugestellt, weil er, sie oder es zwar nicht meinen Namen kannte, aber meine Mailadresse – dies aber nicht, indem er, sie oder es mir einfach eine Mail schickt, sondern stattdessen meine Mailadresse irgendwo auf einer komischen Site eingegeben. Und deshalb bekomme ich eine Mail, in die ich reinklicken muss, um lesen zu können, was mir gemailt wurde, weil sie angeblich von der besten kostenlosen Message-Community kommt, statt direkt gemailt zu werden. Ich verstehe. Es handelt sich um eine typische Spam für knalle Dummköpfe, die erst auf alles klicken, was sich anklicken lässt und dann denken. Die funken dann als erstes zu dir zurück, dass deine Spam angekommen ist und beklickt wurde. Und außerdem sehen sie nach der Weiterleitung von deiner aktuellen Wegwerfdomain eine ganz tolle Dating-Betrugs-Site in der Domain whatssexy (punkt) net, wo sie vor lauter Möpsen und Mösen ganz vergessen, um was es eigentlich geht und erstmal – mit dem Blut im Schwellkörper, das im Hirne fehlt – einen richtigen Datenstriptease vor dir hinlegen, allein schon ausreichend für einen kriminellen Identitätsmissbrauch.

Na ja, wenigstens gibts im Moment anstelle der aus dem Internet zusammengeklaubten pr0n-Fotos eine wenig erregende Fehlermeldung von CloudFlare. Von der kann ich sogar einen Screenshot machen, ohne, dass ich hinterher die ganzen niemals von dir gefragten Frauen – es gibt ja bei dir immer nur Frauen – wenigstens ein bisschen unkenntlich machen muss. (So wie in diesem Screenshot sieht das aus, wenns mal nicht ganz so viele primäre und sekundäre Geschlechtsmerkmale gibt.) Im „Web of Trust“ stimmt die Reputation auch! Dafür hast du aber auch schon jahrelang hart an deiner Menschenverachtung gearbeitet.

Und solltest du, Dating-Spammer mit deinen gleichermaßen hirn- wie einfallslosen Spams es tatsächlich geschafft haben, dass sogar CloudFlare deine betrügerischen Dreckssites sperrt, dann erfüllte mich das mit ganz besonderer Freude. Du wärest nämlich der erste Spammer, der mir im Postfach begegnet ist und das „hinbekommen“ hat.

Geh einfach sterben!

Dein dich „genießender“
Nachtwächter