Unser täglich Spam

Aus dem Internet frisch auf den Tisch. Köstlich und aromatisch.


RechnungOnline Monat Dezember 2013

Dienstag, 17. Dezember 2013

Nein, diese Nummer ist nicht neu. Aber weil ich gerade auf beinahe jeder Mailadresse den wirklich recht gefährlichen Müll eintreffen sehe: Die wie eine Telekom-Rechnung aussehenden E-Mails mit dem gefälschten Absender rechnung (strich) online (at) telekom (punkt) de kommen nicht von der Deutschen Telekom.

Der Anhang ist ein ZIP-Archiv, in dem sich eine Datei befindet, deren Name auf .pdf.exe endet. Es handelt sich also um eine ausführbare Datei für Microsoft Windows, die mit einem Dateinamenstrick und einem irreführenden Piktogramm versucht, den Eindruck zu erwecken, sie sei ein harmloses PDF-Dokument.

Damit sollte schon klar sein, was das für eine Software ist, die an der Mail hängt. Da es – wie üblich – recht aktuelle Schadsoftware ist, wird sie zurzeit nur von der Hälfte der gängigen Antivirus-Programme erkannt – und auch das nur dann, wenn die Signaturen auf dem neuesten Stand sind, was das Programm also frisch aktualisiert ist.

Wieso immer noch nicht jedes dieser angeblichen Schutzprogramme laut und unübersehbar Alarm schlägt, wenn eine Datei .pdf.exe heißt – mir fällt beim besten Willen kein legitimer Grund ein, warum eine Datei so irreführend benannt sein sollte – gehört zu den Fragen, die sie bitte dem Antivirus-Schlangenöl-Verkäufer ihres Vertrauens stellen. Und zwar so am besten lange und immer wieder wiederholt, bis dieser Trick nicht mehr funktioniert, egal, wie aktuell die Schadsoftware ist, die einem damit untergejubelt werden soll.

From Alfredo Jane

Dienstag, 17. Dezember 2013

Den Unterschied zwischen einem Betreff und der Absenderangabe kennst du, Spammer?! 😀

Dear Internet User,

Sehr geehrter völlig Unbekannter,

We are pleased to inform you again of the result of the Internet Promotional Draws. All email addresses entered for this promotional draws were randomly inputted from an internet resource database using the Synchronized Data Collective Balloting Program.

wir sind total stolz, unseren inzwischen sehr alten Betrugs-Bullshit alle paar Wochen aufs Neue für unseren Vorschussbetrug zu verwenden. Wir teilen dir deshalb mit, dass wir eine mit Feenstaub und Geldbäumen finanzierte Lotterie machen, an der sämtliche E-Mail-Adressen teilnehmen, und die Daten dafür sammeln wir mit einem Bullshit-Programm.

This is our second letter to you. After this automated computer ballot,your email address was selected in Category A with Ref Number: GTL03-2013 and E-Ticket Number: EUB/8974IT,this qualifies you to be the recipient of the grand prize award sum of (US$2,500,000.00) Two Million, Five Hundred Thousand United States Dollars.

Das ist jetzt schon unsere zweite Mitteilung. [Was, zwei erst? Ich glaube, es sind hunderte!] Deine E-Mail-Adresse hängt zusammen mit irgendeiner Buchstabensuppe und wurde nicht etwa als Gewinner für fünf Euro achtzig ausgewählt, sondern gewinnt wie üblich ein paar zehntausend Papierläppchen mit den Bildern toter US-Präsidenten drauf.

The payout of this cash prize to you will be subject to the final validations and satisfactory report that you are the bona fide owner of the winning email address. In line with the governing rules of claim, you are required to establish contact with your designated claims agent via email or telephone with the particulars below:

Enquiry Officer: Mr. Lucas Reed
Phone: +39 388814xxxx [von mir unkenntlich gemacht]
Email: reedlucas10 (at) yahoo (punkt) it

Um an das Geld zu kommen, musst du nur mit einem Weihnachtsmann telefonieren oder mailen. Der Weihnachtsmann bringt zwar regelmäßig Millionenpäckchen, hat aber nur eine anonym eingerichtete, kostenlose Mailadresse beim italienischen Yahoo. Der wird dir auch jede Menge Lügen erzählen und dich im Laufe der nächsten Wochen dazu bringen, jede Menge wirklich vorhandenes Geld über Western Union oder MoneyGram zu uns rüberzuschicken. Weißte schon, so wegen Verwaltung, Notar, Dokument, Bank, Sicherheit und Verfahren.

Aber bitte beantworte die Mail nicht, indem du auf „Antworten“ klickst. Der Absender ist natürlich gefälscht. Wir sind schließlich die große Spamlotterie, bei der immer nur Millionen gewonnen werden, niemals Kleingewinne.

Ach ja, Spam-Empfänger Gewinner, und eines noch:

You may establish contact with the Enquiry Officer via the e-mail address above with the information’s necessary:

Name:, Address:, Phone:, Cell Phone:, Email:, Alternative Email:, Occupation:, Ref Number and E-Ticket Number.

Wir haben nur Buchstabensuppe und Mailadressen und kennen dich gar nicht. Sei doch bitte so dumm und teil uns mal mit, wer du überhaupt bist. Bitte dabei die Anschrift nicht vergessen! Wir leben auch vom Identitätsmissbrauch. Und auch nicht vergessen, die obskuren Zeichenfolgen von oben abzutippen, obwohl deine Mailadresse gewonnen hat! Wir verwenden Computer nämlich nur zum Spammen und sind deshalb nicht dazu imstande, die Zuordnung deiner Mailadresse zu dieser Bullshit-Nummer herzustellen.

All winnings must be claimed within 14 days from today. After this date all unclaimed funds would be included in the next stake. Remember to quote your reference information in all correspondence with your claims agent.

Und jetzt schnell! Nicht nachdenken! Sonst ist das Geld futsch!

CALL NOW FOR CONFIRMATION.

Also jetzt! Hirn ausschalten! Anrufen!

Yours Faithfully,
Jane Alfredo
Co-ordinating Officer.

Mit dümmlichem Gruße
Ausgedachter Name
Bullshit-Jobbezeichnung

Mit einem Mann kennen

Montag, 16. Dezember 2013

Oh, ein Betreff, der Qualitätsspam verspricht… 😉

Foto der angeblichen Jenny aus der SpamIch bin Jenny, 23 Jahre alt.

Ich mochte einen sympatischen jungen Mann bis 45 Jahre kennenlernen, einen Mann fur dauerhafte Beziehungen und Freundschaft finden.

Formular direkt ansehen >>

[Der schwarze Balken im Bild ist von mir.]

Hi, ich kenne dich nicht und halte dich keiner Anrede für würdig.

Ich nenne mich Jenny, schreibe, dass ich 23 Jahre alt bin und benutze irgendwelche Fotos aus dem Internet, die hübscher als ein Spammer aussehen. Wie man Umlaute in die HTML-formatierte Mail macht, weiß ich noch nicht. In meinem Buch „HTML für vollamputiertes Gekrieche, das besser zu einer Totgeburt geworden wäre“ bin ich jetzt erst bis zu den Bildern gekommen. Es ist mir auch scheißegal, wer zu sauteuren Preisen mit meiner angepassten Variante von ELIZA chattet oder mailt, solange er genug Blut im Schwellkörper hat, um die Nummer nicht zu durchschauen. Je dauerhafter das ist, desto besser. Ich gehe jedenfalls lieber ins Bordell, wo ich auch etwas für das Geld kriege, das ich dir wegnehmen will.

Nein, ich bin keine Frau, sondern ich betreibe obskure Dating-Portale, von denen ich mit gutem Grund glaube, dass dort ohne Spam niemals jemand hinkäme. Aber ich heiße ja auch nicht Jenny. Und ich bin nicht 23. Und die Absenderadresse ist auch gefälscht. Und die Mail kam über einen mit Schadsoftware übernommenen Privatrechner aus Indien.

Und auch ansonsten bin ich so freundlich und liebevoll wie ein Formular.

Dein Dating-Spammer

technische Stцrung

Freitag, 13. Dezember 2013

Die müssen aber wirklich Probleme mit der Technik haben, wenn sie nicht einmal die richtige Codepage mit den Umlauten angeben können.

Von: Sparkasse De <info (at) sparkasse (punkt) de>

Natürlich ist der Absender gefälscht. Damit das auch weniger erfahrene Zeitgenossen merken, haben die Spammer ein völlig neues Kreditinstitut namens „Sparkasse De“ erfunden. 😀

Sehr geehrter Kunde,

Wie der Empfänger wohl heißt? Der Spammer kann es in seiner millionenfachen Müllmail nicht wissen.

Als vorbeugende Ma?nahme [sic!] alle unsere Kunden sind erforderlich, um Bankkonto zu aktualisieren. [sic!] Bitte durch diesen Link gehen [sic!], um die Aktualisierung selbst zu tun. [sic!]

Sparkasse Bank sicherzustellen [sic!], dass System-Verifikation sorgen jeden Monat, um bessere Dienstleistungen f?r unsere Kunden valable [sic!] bereit zustellen [sic!].

http://sparkasse.de/online/updates

Wer durch diesen Link geht, lasse alle Hoffnung fahren! Anders, als es die Unfähigkeit der Spammer, Umlaute in die Mail zu bringen, vermuten lässt, handelt es sich hier um eine HTML-formatierte Mail. Der Link geht in die deutlich weniger Vertrauen einflößende Domain foxter (punkt) de (punkt) ru. Die Phishing-Site, die dort lag, ist inzwischen entfernt.

Nachdem Update [sic!] wird einer unserer Mitarbeiter Sie kontaktieren, um den gesamten Prozess zu vervollstandigen [sic!]. Wenn der Vorgang abgeschlossen ist,
werden Sie wie gewohnt ihr online-Banking [sic!] mit der Sparkasse verwenden k?nnen.

Und das beste daran: Man kann seine Fernkontoführung auch wie gewohnt nutzen, wenn man diesen Müll einfach löscht.

Wir wollen Ihnen im Voraus f?r Ihre Mitarbeit danken.

Gern geschehen, Spammer

Diese Mail aus der täglichen Spamhölle ist eine Zusendung meines Lesers Cassiel.

Offizielle Gewinnbenachrichtigung

Donnerstag, 12. Dezember 2013

Unbekannter Spammer,

ich habe heute deinen „liebevoll“ erstellten virtuellen Brief bekommen, in dem ich einmal mehr in meinem Leben lesen konnte, dass mich meine Mailadresse beinahe zum Millionär gemacht hat. Die vorbildlich HTML-formatierte E-Mail hat mich sofort davon überzeugt, dass die Benachrichtung über einen Gewinn von rd. 930.000 Euro diesmal wirklich offiziell und ganz sicher wirklich und jetzt echt echt sein muss:

DIE EUROMILLION LOTTERY PROMOTION MADRID OFFICE OFFIZIELLE MITTEILUNG VON SITZ DES PRASIDENTEN DIE EUROMILLION LOTTERY PROMOTION -GEWINNZUTEILUNG REFERENZ NUMMER:[MNI=985152672-ESP] Batch Number: (36570-13) OFFIZIELLE GEWINNBENACHRITIGUNG Wir sind erfreut ihnen mitteilen zu konnen, das die gewinnliste die EuroMillions LOTTERY PROMOTION am 24. September.2013. erschienen ist, vorbei Co-organisiert World Tourism Organization/Spanish Ministerio de Tourismo. Dir offizielle liste der gewinner erschien am 26. September.2013 Ihr e-mail wurde auf dem los mit dir nummer: (721-524-27756) und mit der seriennummer: {52136/2013} registried. Die glucksnummer: (03) (07) haben in der zweitens kategorie gewonnen. Sie sind damit gewinner von: €935, 470.00 (NEUN HUNDERT FUNF UND DREISSIG TAUSEND, VIER HUNDERT UNDSIEBZIG EURO.) Die summe ergibt sich einer gewinnausschuttung von. €25,257,690,00 (FUNF UND ZWANZIG MILLIONEN, ZWEI HUNDERT SIEBEN UND FUNFZIG TAUSEND,SECHS HUNDERT UND NEUNZIG EURO). Die summe wurde durch 27 gewinnern aus der glieichen kategorie geteilt. HERZLICHEN GLUCKWUNSCH!!! Dir gewinn ist bei einer sicherheitsfirma hinterlegt und in ihren namen versichert. um keine komplikationen bei der abwicklung der zahlung zu verursachen bitten wir sie diese offizielle mitteilung, diskret zu behandelnes ist ein teil unseres sicherheitsprotokolls und garantiet ihnen einen reibunglosen Ablauf. Alle gewinner werden per computer aus 45.000.00 namen und e-mails aus ganz Europa, Asien,Australien und Amerika als teil unserer Internationalen promotion programms ausgewahlt, Welches wir einmal im jahr veranstalten. WIN SEGUROS MADRID-SPANIEN AUSLAND ANSPRECH PARTNER: Name: DON JUAN GOMEZ Kontakt-Telefon:+34-631 547 811 Kontakt Fax-Nummer: +34-917 693 077 Kontakt E-Mail-Adresse: ddongomez@gmail.com, juan.gomez@winseguros.com Bitte denken sie daran jeder gewinnanspruch muss bis zum 23.Jan.2014 .Angemeldete sein. Jeder nicht angemeldet Gewinnanspruch verfallt und geht zuruck an das MINISTERIO DE ECONOMIA Y HACIENDA Bitte denken sie auch daran das 10% ihres gewinnes an die sicherheitsfirma WIN SEGUROS S.A geht. Dir 10% sind erst nach erhalt des gewinnes fallig da der gewinn in ihren namen versichert ist. BITTE AUSFUILLEN DEIN DATAS AUS UNTEN. 1. NAME:____________________________________________________ 2 NACH NAMEN____________________________PLZ_______________ 3. ADRESSE__________________________________________________ 4. NATIONALITAT:_____________________BERUF _____________ 5. GEBURTSDATUM:___________________________________________ 6. STAT:______________________________________________ 7. TELEFON:_________________________________________________ 8. MOBIL:____________________GEWINN SUMME___________ 9. FAX:_____________________________________________________ 10 EMAIL:___________________________________________________ 11.GESCHLECHT:_________________________________________ Die oben genannten Anforderungen sind erforderlich. Gluckwunsche noch einmal. Herzlichs Mit freundlichen Grьssen Antonio Blanco HEAD, ONLINE LOTTERY DEPARTMENT Der Euro Millions LOTTERY PROMOTION Alle Warenzeichen und eingetragenen Warenzeichen sind Eigentum der jeweiligen Inhaber. Copyright © 2010-2013. Alle Rechte vorbehalten.

Ich wünsche dir, unbekannter Spammer, von ganzem Herzen, dass du auch einmal Glück hast und irgendwo ein paar hundert Gramm Hirn gewinnst. Die brauchst du nämlich ganz ganz dringend.

Dein dich „genießender“
Nachtwächter

Zu dumm, einen Text so aus der Zwischenablage zu übernehmen, dass er hinterher nicht völlig kaputt aussieht, aber das ganz dicke Spamgeschäft versuchen. Manchen Leuten ist nur noch mit dem Bolzenschussgerät zu helfen.

Vorladungstermin Polizei/BKA

Mittwoch, 11. Dezember 2013

Das Wichtigste in Kürze:

Diese E-Mail stammt nicht vom BKA!
Die als Absender erscheinende E-Mail-Adresse ist nicht die des BKA!

Alles Weitere beim LKA Niedersachsen.

Und auch hierzu eine Zusammenfassung: Löschen! Nicht in die E-Mail klicken! Der Link führt auf eine kriminelle Site, die Schadsoftware zu installieren versucht.

Zum Glück ist es auch hier relativ einfach, zu erkennen, dass es sich um eine Spam handelt – denn die „echte“ Polizei würde wohl kaum Vorwürfe gegen mutmaßliche Täter auf einer öffentlich zugänglichen Website ablegen, um dann einen Link über eine unverschlüsselte E-Mail zu versenden. Es gibt keinen Grund, so vorzugehen. Die direkte Übernahme in die E-Mail wäre – obwohl jede Mail unverschlüsselt und offen durchs Netz befördert wird – sogar „datenschützender“.

Immer, wenn mit alarmierenden Texten in einer E-Mail Angst und Alarmstimmung erzwungen werden sollen, ist die naheliegendste Erklärung, dass es sich um eine Spam handelt und dass der Spammer über diesen psychischen Hebel die Verstandesleistungen dämpfen will.

Linkvorschlag (Angebot)

Dienstag, 10. Dezember 2013

Wie, ein Angebot? Na, zum Glück eines, das ich ablehnen kann.

Lieber Webmaster,

Nein, das ist nicht mein Vorname. Außerdem bin ich nicht Webmaster, sondern Webservant – sonst würde ich die ganze damit verbundene Mühe nämlich an jemanden anders delegieren.

Ich habe Ihre Webseite spam.tamagothi.de gefunden, während ich im Internet unterwegs war, und würde gerne Links mit Ihnen tauschen.

Und als „dir“ diese tolle Idee gekommen ist, warst du nicht dazu imstande, auf meiner „Webseite“ nachzulesen, wer ich bin? Und du hast, als du „Unser täglich Spam“ gesehen hast, gleich gedacht, dass du da mal eine Spam hinschickst? Weil ich ganz sicher auch Spammer verlinke, um ihre halbseidenen bis kriminellen Dreckssites in Suchmaschinen nach oben zu bringen? Endet dein Dickdarm im Schädel?

Ist schon dumm, wenn die mechanisch versendeten, pseudo-menschelnden Standardtexte durch den Kontext zu einer Realsatire werden, nicht… 😀

Ich biete Ihnen ein kostenloses, faires und vorteilhaftes Geschäft im Gegenzug zu einem Backlink an.

Oh toll, es ist „kostenlos“. Ich muss nicht einmal dafür bezahlen, dass ich einen Link auf die Website eines Spammers setze.

Auf http://www.seode.org/ finden Sie alles – von Anleitungen für Anfänger bis zu fortgeschrittenen Themen, die zu echtem Traffic auf Ihrer Seite führen.

Immerhin hat dieser Müll-SEO etwas Extratolles im Angebot: Echten Traffic. Dieser ist irgendwie von „falschem“ zu unterscheiden. Zum Beispiel am Echtheitssiegel auf den Datenpaketen.

Und das Obertollste daran:

All das ist komplett kostenlos.

Es kostet gar kein Geld, sich eine Website anzuschauen! :mrgreen:

Lassen Sie mich wissen, was Sie davon halten. Ich freue mich darauf, Links mit Ihnen zu tauschen.

Was ich von Leuten wie dir halte, die Suchmaschinen mit Müll-Links zuspammen, auf dass die Menschen nicht mehr finden, was sie suchen, sondern das, was Spammer wie du sie finden lassen wollen, kann ich hier leider wegen mangelnder Druckreife nicht schreiben.

Mit freundlichen Grüßen,

Sven Daffner – seode.org
http://de.linkedin.com/pub/sven-daffner/4a/9b1/523

Geh sterben!

Der Nachtwächter
Ohne idiotische Links auf irgendwelche Profile bei irgendwelchen Datensammlern, die kostenloses Kommunizieren anbieten, als wenn es das nicht ohne diese Datensammler gäbe…

Rechnung

Montag, 9. Dezember 2013

Oha, und gleich so viele davon auf einmal!

Von: DHL <info@telekom.de>
Betreff: Rechnung

Aha, DHL ist die neue Telekom. :mrgreen:

Rechnung

Ja, das ist die ganze Mail. Mehr Text steht nicht drin.

Die ganze Mail? Aber mitnichten, denn daran hängt noch ein Anhang. Er trägt den tollen Dateinamen TR pdf.zip und will damit schon verbergen, dass es sich um ein ZIP-Archiv handelt. In diesem ZIP-Archiv befindet sich die Datei TR pdf.exe, die ebenfalls kein PDF-Dokument ist, sondern eine ausführbare Datei für Microsoft Windows, deren Absender mit einem Dateinamenstrick den Eindruck erwecken will, dass es sich um ein Dokument handele. Wer diese Datei auf seinem unter Microsoft Windows laufenden Rechner mit einem Doppelklick ausführt, hat hinterher einen Computer anderer Leute auf seinem Schreibtisch stehen. Und die werden damit etwas anfangen, was keinem Menschen gefallen kann.

Da es – wie üblich in derartigen Spams – sehr aktuelle Schadsoftware ist, wird sie nur von einem guten Drittel der gängigen Antivirus-Programme erkannt. Vor einigen Stunden sah es noch trüber aus. Zum Glück ist es für ein handelsübliches Gehirn bei dieser Mail sehr einfach, zu bemerken, dass es sich um eine Spam handelt. Und in einer illegalen und asozialen Spam von mindestens halbseidenen, oft sogar offen kriminellen Leuten klickt man nicht herum, die löscht man. 😉

Sagt mal, Spammer: Wen wollt ihr damit beeindrucken?!