Unser täglich Spam

Aus dem Internet frisch auf den Tisch. Köstlich und aromatisch.


Werbeanfragen…

Mittwoch, 3. Mai 2017

Hier geht es nicht um eine Spam, sondern um einen Link auf einen meiner Meinung nach interessanten und lesenswerten Text im Web.

Jeder Mensch, der eine Website betreibt, bekommt immer wieder einmal unaufgefordert zugsandte E-Mails mit Anfragen, ob er nicht für eine Faustvoll Groschen seine Leser mit Werbung belästigen möchte – auch ich, der ich Werbung völlig ablehne, bleibe davon nicht verschont und habe einen seit vielen Jahren klar kommunizierten Standpunkt zu diesem leidigen Thema. Das hat aber zumindest den halbseidenen bis offen kriminellen Teil der Branche noch nie davon abgehalten, es dennoch einfach mal bei mir zu versuchen.

Grundsätzlich ist festzuhalten, dass diese Angebote durch die Bank weg nicht empfehlenswert sind.

Erstens ist das Betreiben einer Website (wenn man sein Schreiben nicht als entlohnenswürdige Arbeit betrachten will, sondern aus Lust, Frust, Bedürfnis und Freude schreibt) sehr preisgünstig. Ich weiß zum Beispiel im Moment nicht genau, was ich morgen essen werde (ich lebe vom Betteln, und es sieht gerade sehr mau bei mir aus), aber ich bin immer noch dazu imstande, meine kleine Website zu unterhalten. So preisgünstig ist das Betreiben einer Website. Da muss nichts „finanziert“ werden. Jeder Modelleisenbahner hat ein teureres Hobby.

Zweitens ist Werbung für die allermeisten Menschen unerwünscht. Warum sollte ich die paar Leser, die sich aus für mich nicht immer nachvollziehbaren Gründen auf meine Seiten verirren, mit so einem Mist belästigen? Da müsste ich sie ja regelrecht verachten. Das sähe natürlich völlig anders aus, wenn ich für etwas Werbung machte, was ich jeden Tag benutze und wovon ich auch persönlich überzeugt bin – aber darum geht es bei den spamartig versendeten Werbeanfragen halbseidener Klitschen eben gerade nicht.

Drittens ist eine Website ohne eingebettete Werbung und ohne andere Gewinnerzielungsabsicht nicht-kommerziell, was bei eventuellen, in der Bundesrepublik Deutschland gar nicht so seltenen Rechtsstreitigkeiten zur rechtsmissbräuchlichen Durchsetzung des „Schutzbedürfnisses“ beleidigter Leberwürste Vorteile haben kann. Ich stehe deshalb zum Beispiel mit niemandem im Wettbewerb, und die Nichtanwendbarkeit jeglichen Wettbewerbsrechtes ist eine erhebliche Erleichterung beim Schreiben und Veröffentlichen, nämlich eine Schere weniger im Kopf. Das Betreiben einer harmlosen, persönlich geprägten Website ist in der Bundesrepublik Deutschland mit ihrem absurden Recht wahrlich Minenfeld genug!

Viertens geht im Kontext meiner Website für den Besucher intransparent ausgeführter Code von irgendwelchen Dritten, die mir das Postfach mit der Bitte um eine solche Möglichkeit vollmachen, gar nicht. Ganz im Gegenteil: Ich fordere immer wieder meine Leser dazu auf, dieses unnötige Sicherheitsrisiko mit einem geeigneten Browser-Addon zu vermeiden. Hätte ich derartige Reklame auf meinen Seiten, würde ich mir ins eigene Fleisch schneiden, wann immer ich meine Leser zur Herstellung von Computersicherheit auffordere, denn diese Aufforderung zur Vernunft würde mich Geld kosten. Das ist übrigens der tiefere Grund dafür, weshalb die Menschen niemals auf Pressewebsites über einfache Maßnahmen zur Verbesserung der Computersicherheit aufgeklärt werden. Ganz im Gegenteil.

Fünftens bin ich der Meinung, dass jeder mit relativ geringem Aufwand an Zeit und Kosten eine Website aufmachen kann. Es muss mir also keiner Geld dafür geben, dass sein Artikel (mit meist SEO-trächtigen Reklamelinks) bei mir erscheint und für meine wenigen (mit solchem Mummenschanz wieder einmal offen verachteten) Leser den Ersten-Blick-Eindruck erweckt, er käme von mir. Jemand, der so etwas nötig hat, belegt damit bereits, was für eine Meinung er selbst über seinen eigenen, von ihm zur Veröffentlichung in irgendwelchen Irreführungs-Kontexten vorgesehenen Informationsschrott entwickelt hat. Dieser so deutlich durch Tat und Auftreten belegten Meinung habe ich dann kein weiteres Wort hinzuzufügen. Jedenfalls kein druckreifes. 😈

Schließlich sind es im Regelfall auch nicht die erfreulichsten Produkte, die auf eine solche Weise angepriesen werden sollen – und genau darum geht es auch in dem gleich verlinkten Artikel.

Jürgen von BitBlokes hat sich mal etwas genauer angeschaut, was es eigentlich für ein Produkt ist, für das er auf seiner Website Werbung schalten sollte und ein paar Worte dazu geschrieben. Mit Screenshot von VirusTotal… 😯

Bitte seid etwas besser als die für ein bisschen Judaslohn ihre Leser offen verachtende Journaille…

Bei der Computer Bild wird die Software als auf Viren geprüft angeboten und ist sogar Redaktions-Tipp

…und kommt niemals auf die Idee, euren Lesern und damit indirekt auch euch selbst so etwas anzutun. Eine E-Mail, die mit Geld winkt und dafür um Werbeplätze bittet, gehört standardmäßig in die Rundablage – und von dieser Regel gibt es nur sehr wenige Ausnahmen.

Angel

Mittwoch, 3. Mai 2017

So nannte sich der, die oder das Kommentator, das den folgenden „Kommentar“ zur Einleitung eines Vorschussbetruges hier auf Unser täglich Spam veröffentlichen wollte – bitte gut festhalten:

Translate [sic!]
Turn off instant translation [sic!]
1102/5000[sic!]
Hallo,

Sie suchen finanzielle Freiheit? Bist du [sic!] in der Schuld [sic!], du brauchst ein Darlehen, um ein neues Geschäft zu gründen? Oder Sie [sic!] kollabieren finanziell [sic!], benötigen Sie ein Darlehen kaufen ein Auto [sic!] oder ein Haus? Haben Sie Ihre Bank in jemals Finance ablehnen [sic!]? Sie wollen Ihre finanziellen zu verbessern [sic!]? Sie brauchen ein Darlehen Ihre Rechnungen zahlen sich aus [sic!]? Nicht mehr schauen wir uns [sic!] für eine Gelegenheit für alle Arten von Darlehen erhalten zu einem sehr erschwinglichen Zinssatz von 3% für andere Für Informationen [sic!], kontaktieren Sie uns jetzt per E-Mail an: Famouskredit@yandex.com[sic!]

Brauchen Sie ein Business-Darlehen?

Brauchen Sie ein persönliches Darlehen?

Möchten Sie ein Auto kaufen?

Möchtest du refinanzieren [sic!]?

Brauchen Sie ein Hypothekendarlehen?

Brauchen Sie ein riesiges Kapital [sic!], um Ihren Geschäftsvorschlag oder Ihre Expansion zu starten? Hast du die Hoffnung verloren [sic!] und du denkst, es gibt keinen Ausweg, und deine finanziellen Belastungen bestehen noch [sic!]?

Firmenname: FAMOUS KREDIT [sic!]

Firma E-Mail Famouskredit@yandex.com

Unternehmen NMLS ID: 315276

Bitte zögern Sie nicht, uns für eine mögliche geschäftliche Zusammenarbeit zu kontaktieren.
Kontaktieren Sie uns per Email: Famouskredit@yandex.com

Freundliche Grüße,

Berühmtes Kredit [sic!]

Ohne weitere Worte.

Traden nach Muster – machen Sie täglich 2.200

Dienstag, 2. Mai 2017

2.200 was? Credits? Øre? Kreuzer? Pengő¹? Reichsmark aus dem Jahr 1922? Irgendwelche Geldmachexperten, die eine Währungseinheit vergessen, müssen schon ganz schön dämlich sein. Selbst nigerianische Vorschussbetrüger sind in diesem Punkt gründlicher und schreiben immer dazu, dass sie Millionen von herumliegenden US-Dollar meinen – und nicht etwa Zimbabwe-Dollar.

Na ja, jedenfalls ists etwas mit einer Zahl. 😀

Hi,

Genau mein Name!

wollen Sie wissen, wie Sie Geld mit Trading machen? Jeff Robbins ist genau der Richtige, um Ihnen zu

zeigen, wie das geht. Sein Pattern Trader bringt all seinen Nutzern ca. 2.200 täglich.

[Absätze aus dem Original…]

Aha, es gibt mal wieder eine Maschine, die Geld aus der Steckdose zieht. Das entsteht da einfach so. Und jedes flauschige Karnickel kann bereits nach kurzer Konditionierung Zahlen machen. Allerdings erfährt man nur aus einer Spam davon. Der Name „Jeff Robbins“ soll diesen inzwischen arg abgegrabbelten Schwindel ein bisschen seriöser klingen lassen, was aber nicht funktioniert. Das Verfahren ist total einfach:

Wie der Name der App schon andeutet, basiert der Algorithmus, den er entwickelt hat, auf dem

Handeln mit Vermögenswerten nach bestimmten Mustern. Die Geschichte wiederholt sich … und Sie

können sich das zunutze machen!

Guck, da sind Muster im Rauschen! Alles wiederholt sich immer wieder. Damit ist alles vorhersagbar. Mit genau der gleichen Begründung kann man übrigens auch an die Astrologie glauben. Das Horoskop wirkt ja auch viel „glaubwürdiger“, wenn es aus dem Computer kommt. Oh, daran glauben ernsthaft noch Leute?! Welches Jahrhundert haben wir?! Kein Wunder, dass die Spammer immer wieder Opfer finden, wenn immer noch so wenig Bildung und Wissen den dumpfig-süßen Blödsinn der Psyche in seine Grenzen weisen!

Sehen Sie sich dieses kurze Video an und folgen Sie den Anweisungen.

Warum der Spammer aber gleich daran denkt, dass seine Opfer es nicht so mit dem Lesen haben, ist auch klar. Die über spamübliche Umwege verlinkte Website – die im Wesentlichen dazu da ist, ein eingebettetes Video automatisch abzuspielen, damit auch funktionale Analphabeten von diesem Beschiss erreicht und abgezockt werden können – sieht übrigens so aus:

Screenshot der betrügerischen Website

Die Spammer werden natürlich nicht mit ihrer eigenen Methode reich. Statt sich einfach ihre paartausend Euro pro Tag abzuholen, die dadurch entstehen, dass ein Programm auf das Rauschen schaut, nehmen sie lieber die Groschen, die sie von windigen Brokern dafür bekommen, dass sie ihnen neues „Kundenmaterial“ zum Abzocken vorbeitreiben.

Ich wünsche Ihnen einen wundervollen Tag.

Ich wünsche dir einen einsamen, hoffnungslosen, von hilfloser Angst erfüllten und qualvollen Sterbeprozess, du Made von Spammer!

Dieter Schuster
Eichendorffstr. xx
78xxx Allensbach

Nein, weder Name noch Anschrift stimmen. Deshalb habe ich mal ein paar „x“ reingemacht, denn die arme Seele, deren Daten hier mutmaßlich missbraucht werden, ist wahrlich gestraft genug. Vermutlich stand die Polizei schon vor der Tür, weil es ein paar Strafanzeigen gegeben hat und die keineswegs untätige Polizei natürlich erstmal jede vefügbare Spur verfolgt. Braucht noch jemand einen weiteren Grund, weshalb man niemals einem Spammer irgendwelche (echten) Daten geben sollte? Und warum man generell, auch gegenüber scheinbar seriösen Organisationen und Unternehmen, äußerst sparsam mit Daten sein sollte? Denn diese Verbrecher haben viele Quellen, darunter auch fahrlässige, dumme und unfreiwillige

Falls Sie unseren Newsletter bereits abonniert haben, aber nicht mehr daran interessiert sind, können Sie ihn hier abbestellen.

Irgendwann, wenn die Zivilisation unter der erschreckend schnell fressenden Dummheit zusammengebrochen ist, mache ich mal einen Webdienst auf, in dem man so einen Müll wirklich abbestellen kann. Eine Webcam ist permanent auf den gefesselten Spammer gerichtet, dessen Behandlung in keiner Weise den Genfer Konventionen oder irgendwelchen Menschenrechten entspricht. Neben dem Livestream vom Spammer ist ein schönes klickiges Knöpfchen, das jeder nach Herzenslust klicken kann, der sich von der dummen, asozialen und illegalen Scheißspam genervt fühlt. Je mehr Klicks sich pro Stunde ansammeln, desto größer wird der stündliche Stromschlag. Wenn der Spammer nicht mehr selbsttätig zuckt oder nach dem stündlichen Empfang des negativen sozialen Feedbacks in Form eines Stromdurchflusses – selbstverständlich aus regenerativen Energiequellen, denn ich habe ja auch ein Gewissen – zu brennen begonnen hat, wurde die Spam erfolgreich abbestellt. 👿

Nein, eine andere Form des Friedens ist mit den stinkenden, sich in ihrer Anonymität so sicher fühlenden Spammern leider nicht möglich.

¹Weil das auf dem Bild der Banknote nicht offensichtlich ist: Das „B“ ist eine Abk. für Billion. Das Nominal lautet auf eine Milliarde Billion-Pengő, also auf eine Trilliarde – und weil man es mit solchen Zahlen wirklich niemals zu tun hat, sei das noch einmal anders gesagt: Es ist eine Eins, die von 21 Nullen gefolgt wird. Damit ist wohl klar, warum die Zahlen längst nicht mehr ausgeschrieben wurden…

Hello Beautiful,

Dienstag, 2. Mai 2017

An: undisclosed-recipients

Es handelt sich um eine Massensendung, die an ganz viele als BCC: eingetragene Empfänger gleichzeitig geht. Das fügt sich vorzüglich in den Inhalt der Spam:

Good day dear, i hope this mail meets you well? my name is Jack, from the U.S. I know this may seem inappropriate so i ask for your forgiveness but i wish to get to know you better, if I may be so bold. I consider myself an easy-going man, adventurous, honest and fun loving person but I am currently looking for a relationship in which I will feel loved. I promise to answer any question that you may want to ask me…all i need is just your attention and the chance to know you more.

Holla, ein Liebesbriefchen! :mrgreen:

Please tell me more about yourself, if you do not mind. Hope to hear back from you soon.

Jack.

Tut mir echt leid für dich, Jack, aber so hart, wie du es brauchst, kann ich es dir nicht geben. 😈

62 años de funcionamiento de la UTM. Fundada el 25 de Junio de 1954. Acreditada en categoria B

Aha, das kommt aus den Vereinigten Staaten von Amerika, in denen man spanisch spricht. Schön, dass da irgendwas, was „UTM“ abgekürzt wird, seit 62 Jahren läuft. Ich kenne UTM allerdings nur als ein Koordinatensystem.

Este mensaje ha sido analizado por clamav ativirus y se considera totalmente limpio.

Wenn ich ein Spammer wäre, der Schadsoftware versendet, würde ich in meine Spams auch diesen bescheuerten Reklamespruch reinschreiben, dass meine Spam vom ClamAV-Schlangenöl gescannt wurde und absolut sauber ist.

Informationen, die Sie auf keinen Fall verpassen sollten

Montag, 1. Mai 2017

Von: "J. Böhringer / PV" <info@bhv-getestet.org>

Unglaublich, eine Spam! Und die Absenderadresse ist nicht gefälscht! Wer hat denn die Domain für die Absenderadresse registriert?

$ whois bhv-getestet.org | grep "Registrant" | sed 5q
Registrant Name: WhoisGuard Protected
Registrant Organization: WhoisGuard, Inc.
Registrant Street: P.O. Box 0823-03411
Registrant City: Panama
Registrant State/Province: Panama
$ _

Aha, der bei Spammern so beliebte Dienstleister aus dem sonnigen Panama hat die Domain registriert, so dass sie völlig anonym betrieben werden kann¹. Da weiß man doch wieder gleich, woran man ist.

Hallo,

Genau mein Name!

rund 2,5 Millionen Menschen in Deutsch¬land [sic!] sind pflegebedürftig, Tendenz steigend. Betroffene und Angehörige müssen dann viele Entscheidungen treffen und Fragen beant-worten [sic!]. Die Experten der Stiftung Warentest bieten Ihnen deshalb an dieser Stelle ein Themenpaket mit allen wichtigen Tests und Reports zum Thema.

So so, die „Experten der Stiftung Warentest“. So weit ich weiß, benutzen die aber eine ganz andere Domain, die sie selbstverständlich auch nicht anonym betreiben. Hier wird einfach nur eine mit gewissem Recht gut angesehene Bezeichnung von Spammern missbraucht, um die damit verbundene Reputation für die eigenen Machenschaften „abzusahnen“.

Ich lege dem Spammer übrigens nahe, sich noch einmal kurz in die Grundlagen von HTML einzulesen und zu lernen, dass der Zeilenumbruch dynamisch erfolgt und auf jedem Computer und von jedem Programm abhängig von Fontmetriken, Auflösung und Einstrahlwinkel der letzten Vollmondstrahlung anders verteilt werden kann. Das Einfügen von Bindestrichen, die auf dem eigenen Rechner zu einem gleichmäßigerem Schriftbild führen, kann dann bei jemanden anders sehr anders und unerfreulich aussehen:

Screenshot der HTML-Darstellung dieser Spam im Mozilla Thunderbird unter Ubuntu 16.04.2 LTS.

Und das sieht dann halt ziemlich doof und stümperhaft aus. Richtige Profis würden die automatische Silbentrennung über CSS3 einschalten und dem jeweiligen Anzeigeprogramm überlassen, wie der Text umgebrochen wird. Aber ein Spammer ist eben nur in einer Sache Profi: Im Spammen, Lügen und Betrügen. Ansonsten tendiert er eher dazu, sich nicht allzuviel Mühe zu geben, denn sonst könnte er ja gleich arbeiten gehen.

Hier Infos bekommen

Der Link geht natürlich nicht zur Stiftung Warentest, sondern in die gleiche Domain, die auch für die Absenderadresse der Spam verwendet wurde. Natürlich ist es kein direkt gesetzter Link, sondern…

$ lynx -mime_header "http://www.bhv-getestet.org/archiv/oOjla/E7CF/EeOQMwlf83/" | grep "^Location"
Location: http://www.pzv-tarife.net/?300311315
$ _

…eine Weiterleitung. Auf eine Dateneinsammelseite, die mir sehr bekannt vorkommt (immerhin hast du heute darauf geachtet, Spammer, dein HTML-Gestrokel in der Spam gut lesbar zu machen), aber diesmal wurde für den Kopfbereich ein anderes Foto verwendet und der irreführende und gefährliche Kram liegt unter einer anderen Domain. Hier der obligatorische Screenshot der betrügerischen Website:

Screenshot der durch Spam beworbenen, betrügerischen Website für einen angeblichen Vergleich von Pflegeversicherungen und Pflegezusatzversicherungen.

Wie üblich bei angeblichen Versicherungsvergleichen soll man auf der Website genügend Daten für einen kriminellen Identitätsmissbrauch angeben (nebst Angaben zur groben Einschätzung der Bonität). Angesichts der Tatsache, dass der Absender dieser Spam in seiner Spam schon so tut, als habe er etwas mit der Stiftung Warentest zu tun, kann sich hoffentlich jeder vorstellen, was dieser Spammer mit betrügerisch erlangten Daten anfangen wird – er wird damit jedes nur erdenkliche illegale Geschäft machen.

Wer auf so einen Versicherungsvergleich reingefallen ist, darf sich – als einzig ermittelbare Person bei diversen betrügerischen Geschäften – dann mit Staatsanwaltschaften, Polizeien, Inkassoklitschen, Untersuchungsrichtern, Banken, der Schufa, Rechtsanwälten und so weiter auseinandersetzen und ein paar Jahre lang immer wieder seine Geschichte erzählen, während der Spammer „schön“ in seiner Anonymität bleibt und den Profit aus betrügerischen Geschäften bei Kokain und Champagner im Bordell verprasst.

Tipp: Wollen Sie mehr über die neuen ab 2017 geltenden Leistungen der Pflege­versicherung, und von der neuen Begutachtung wissen, wir senden Ihnen alle Informationen zu!

Das ist aber nett!

Ich habe vor rd. einem Jahr einmal eine ähnliche Masche der mutmaßlich gleichen Bande – es war ein angeblicher Vergleich privater Krankenversicherungen – mit Fantasiedaten gefüttert, um mal zu schauen, ob überhaupt eine Antwort zurückkommt. Es ist bis heute keine Antwort an meine dafür angegebene Wegwerfmailadresse zurückgekommen.

Ich bedanke mich für Ihr Interesse und verbleibe mit freundlichen Grüßen

Oh, wie pseudohöflich du dich für mein „Interesse“ bedanken kannst, von dem ich genau so wenig wie vom „Verständnis“ habe. Man sollte einfach mal damit anfangen, den meist völlig unerfreulichen Menschen, die einem im Alltag mit solch verachtungsvollen Phrasen beleidigen, immer schön im Affekt ordentlich eine zu scheuern. Denn diese kalte Widerlichkeit aus der Denke intelligenzverachtender Reklameheinis ist inzwischen längst von der Reklame in den allgemeineren Umgang übergesprungen und begegnet einem fast überall. 🙁

Sachverständige PV
Johanna Böhringer
|||
Rhönstraße 8
63450 Hanau

Die Anschrift existiert. Nicht, dass das die angegebenen Daten eines anderen Opfers dieser Masche sind!

Wenn Sie keine weiteren Nachrichten in Empfang nehmen wollen, nutzen Sie diesen Abbestelllink

Immerhin, ein „Click here“ wird seit einigen Monaten sorgsam vermieden. Natürlich kann man die Spam nicht abbestellen, sondern ein Klick führt dazu, dass es noch schlimmer wird…

¹Wenn man aus irgendeinem Grund einmal das Bedürfnis haben sollte, eine Whois-Abfrage zu machen, aber kein entsprechendes Hilfsmittel für die Kommandozeile hat: Es gibt eine Menge Möglichkeiten, diese Abfrage klicki-klicki über einen Webdienst zu erledigen. Zum Beispiel beim ICANN.

Daniel

Samstag, 29. April 2017

So nannte sich der Kommentator aus Unser täglich Spam, bei dem ich keine weitere Inspektion vornehme, um zu entscheiden, ob es sich um eine Hohlniete oder um eine Stanzniete handelt. Er verfasste mit einer dynamisch vergebenen IP-Adresse aus North Carolina, USA – also mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit über einen mit Schadsoftware gecrackten und zum Bot gemachten Computer eines anderen Menschen – den folgenden dadaistisch wertvollen Kommentar zur Einleitung eines Vorschussbetruges und wundert sich vermutlich immer noch darüber, dass sein literarisch eindrucksvolles Werk der Art brut hier gar nicht erscheinen will. Nun, ich tue dem gesammelten kulturellen Schatz der Menschheit den Gefallen und fische dieses Kleisterwerk aus dummen Ansatz und mechanischer Übersetzung aus dem Spamfilter, auf dass es ein Zeugnis der Doofheit für die Welt gebe:

Hallo Damen und sanfte Männer [sic!], Bin hier, um ein Zeugnis für die Welt zu geben, wie ich finanziell geholfen wurde, nachdem ich von gefälschten Kreditgebern [sic!] online betrogen worden war. Ich habe nie gelehrt [sic!], dass ich dieses Darlehen online bekommen könnte, da so viele Dieb’s [sic!], die sich als Darlehen Kreditgeber [sic!] hat, hat viel von mir gestohlen. Aber so glücklicherweise eines Tages jemand in meiner Gruppe auf Facebook, empfahl Herr Daniel Wände [sic!] als Kreditgeber, der ihr ein Darlehen angeboten hatte, hatte ich Angst, Daniel Walls [sic!] Loan Company wegen der schlechten Erfahrung zu kontaktieren, die ich vorher hatte, aber auf der anderen Seite habe ich Niemals gesehen hat jemand über Darlehen über die Gruppe gesprochen [sic!]. Also musste ich Daniel Walls Loan Company kontaktieren, um zu sehen, ob ich ein Darlehen bekommen kann, wie die andere Person bezeugte, als ich sie kontaktiert hatte, erkannte ich, dass sie sich in den USA befinden und sie versichern mir, dass ich mein Darlehen bekommen werde Und beendet meine Schmerzen [sic!] und was sie getan haben, indem ich mir ein Darlehen von 80.000,00 Euro anbiete [sic!], nachdem ich das Dokument, das sie von mir für die richtige Identifizierung gefragt haben, jetzt eine glückliche Frau in meinem eigenen Haus hier in Berlin, Deutschland [sic!]. Also meine Leute da draußen hier ist die Firma, die dir ein Darlehen anbieten kann, anstatt von diesen anderen gefälschten Kreditgebern [sic!] online getäuscht zu werden. Ich bin froh, dass Sie Kontakt Daniel Walls Loan Company für Darlehen und ich weiß, sie werden Sie glücklich machen, wie sie es mir getan haben. Sie erreichen sie per E-Mail an: danielwallsloancompany@gmail.com oder rufen Sie +1 510-878-xxxx an

Name: Anneken [sic! Nicht Daniel]
Aus Deutschland [sic! Bundesland North Carolina].

Ohne weitere Worte.

Haben Sie irgendwelche Fragen?

Freitag, 28. April 2017

Kontextlos in den Text eingebettetes Clipart eines Schafes, dessen Bedeutung sich vielleicht im Verlaufe des Weiterlesens offenbartJa. Ich stelle mir eine Menge Fragen. Zum Beispiel, wenn ich meine E-Mail abhole. Dann stelle ich mir eingentlich immer irgendwelche Fragen. Zum Beispiel die Frage, warum die nervige Spam-Masche „Jeder kann mühelos und kostenlos reich werden“ auch nach vielen Jahren Affiliate-Spam für illegale, betrügerische Internet-Casinos und halbseidene Binäre-Optionen-Broker immer noch so gut funktioniert, dass es jede Menge nerviger, hirnverachtender und dummer Spam dafür gibt, die offenbar in dieser Form immer noch genügend neue Opfer findet.

Während die gesamte politische Klasse mit unentwegt schrillem Alarmton vor Cybercrime warnt, die Bevölkerung der Bundesrepublik am liebsten vollständig in dumme und verdummende Angst versetzen würde und die werten Herren Innenminister und sonstige Verfassungsfeinde mit diesem irrationalen Hebel am liebsten jedes Grundrecht abschaffen würden, natürlich nur, „damit es nicht mehr so viel Cybercrime gibt“; während die schleimig-regierungsfrommen Kumpel der politischen Klasse, die Journalisten, diese absurden und jenseits jeder Vernunft und Verhältnismäßigkeit gelegenen Forderungen kommentarlos wiedergeben, als wäre die Idee menschenrechtsfeindlicher Gesetze ernsthaft diskutabel und als wäre das Leben in der DDR doch gar nicht so schlecht gewesen; während all dieses in so genannter „öffentlicher Diskussion“ in der Selbstreferenzialität der geschlossenen Anstalt des Politik- und Medienbetriebes geschieht, scheint kein Funke medialer Aufklärung über die wichtigsten Trickbetrügermaschen so viele Menschen zu erreichen, dass die Trickbetrüger schlicht keine Opfer mehr finden und der Trickbetrug aufhört.

Das, was der Journalismus, wenn er überhaupt noch einen Nutzen für die Menschen haben sollte, unbedingt leisten müsste, nämlich die Information der Menschen über aktuelle Themen und Gefahren, damit sie zu informierten und vernünftigen Entscheidungen ermächtigt werden, statt sich von jedem betrügerischen Blender übern Tisch ziehen zu lassen, das leisten zurzeit vor allem Andere, Unbeachtete, im Internet Dahindümpelnde. Zum Beispiel die kleine, harmlose Unterhaltungswebsite Unser täglich Spam, die sich niemals irgendeinen Journalismus auf die Fahnen geschrieben hat, sondern immer nur die Dummheit der Spam fühlbar und deutlich machen wollte.

Auch wenn es mich ermüdet, ich wiederhole es immer wieder, bis ich die Pest dieser Spam nicht mehr sehe: Das Geld kommt nicht aus der Steckdose. Die Gestalten, die in Spams Methoden zum mühelosen Reichwerden mit irgendwelchen Wettzetteln an der Börse anbieten, werden nicht mit ihren eigenen Methoden reich, sondern, indem sie Affiliate-Geld von windigen, halbseidenen Brokern dafür kassieren, dass sie ihnen neue Kunden zutreiben. Nur dafür schreiben die Spammer ihre verlogene Binäre-Optionen-Spam. Allein diese eine Tatsache, dass die so wort- und gewissensgelenkigen Reichwerdexperten für ihr eigenes finanzielles Wohlergehen lieber auf andere Methoden als die von ihnen so vollmundig angepriesenen setzen, sollte selbst einem nur mäßig aufgeweckten Schwachsinnigen und erst recht jedem Menschen von durchschnittlicher Intelligenz leuchtendklar machen, was von den Lügen aus dem E-Müll zu halten ist – wenn es ihm doch nur jemand sagte! Es sagt ihm aber keiner. Und so bleibt die versponnene Stimme aus der Spam allein im Köpfchen und stiftet süße Träume vom Gelde, das einfach vom Himmel fällt. Sogar bei Menschen, denen man eine gewisse Lebenserfahrung attestieren muss. Und die dann ausgesprochen unvernünftige, dumme Entscheidungen treffen, weil sie mit ihren spaminduzierten Traumbildern alleingelassen wurden. Reich werden davon nur halbseidene Broker und kriminelle – ja, Spam ist klar illegal – Affiliate-Spammer.

Aber das sind natürlich nicht die Fragen, die der heutige Spammer aufwerfen möchte…

Sie sind so still geworden, wahrscheinlich weil es zu gut klingt, um wahr zu sein?

Hey, Spammer! Wer bist du überhaupt? Und woher willst du wissen, wie „still“ ich bin? Du kennst nicht einmal meinen Namen. Aber…

Sie müssen wissen, dass wir diese Gedanken genau kennen,

…du gibst vor, meine Gedanken lesen zu können. Du bist ein ganz großer Gedankenleser! Vielleicht solltest du damit mal ein Geschäft aufziehen.

Alle Leute, die zuvor gezögert haben, sind inzwischen Teil unserer reichen Community…

Und, warum spammst du dann weiter? Ach ja, weil du die Intelligenz der Empfänger deiner Spam verachtest.

Jetzt sind sie sich sicher und Sie können das auch!

Deshalb, weil du Intelligenz so sehr verachtest, schreibst du tolle Sachen in deine Spams. Du schreibst so etwas wie: „Hey, gucke mal, da ist eine lustig rotglühende Herdplatte. Die ist nicht heiß. Du verbrennst dich nicht daran. Die macht nicht Aua. Patsch da doch einfach mal dein Händchen drauf! Dann weißt du, dass das nicht nur schön klingt, sondern stimmt. Ganz großes, dickes, Spammerehrenwort! Komm, du musst doch erstmal eine Erfahrung machen. Du kannst dich doch nicht auf deinen Verstand verlassen. Leg dein Händchen schon auf die Herdplatte! Danach weißt du ganz genau, was es damit auf sich hat, und es regnet auch lecker Schokochips vom Himmel. Komm, das schaffst du! Denk an die Schokochips!“

Es braucht nur drei Minuten und die Anmeldung ist KOSTENLOS!

Es geht auch ganz schnell. Und Anmelden kostet nichts (im Gegensatz zum Benutzen).

Folgen Sie den LINK und beginnen Sie jetzt!

Der Link geht in die Domain veilings (punkt) com, die wie üblich…

$ whois veilings.com | grep "^Registrant" | sed 5q
Registrant Name: Domain Administrator
Registrant Organization: See PrivacyGuardian.org
Registrant Street: 1928 E. Highland Ave. Ste F104 PMB# 255
Registrant City: Phoenix
Registrant State/Province: AZ
$ _

…über einen Dienstleister – diesmal allerdings aus dem trockenen Arizona statt aus dem sonst bei Spammern so beliebten sonnigen Panama – vollständig anonym betrieben wird. Es geht ja nur um Geld, wer braucht da schon eine Gewissheit um sein Gegenüber. Natürlich ist es kein direkt gesetzter Link, denn wer Illegales tut, pflegt es dabei nicht, in offener Sichtbarkeit und damit auch Ermittelbarkeit zu stehen. Deshalb gibt es die übliche Kaskade von Weiterleitungen:

$ location-cascade "http://veilings.com/link.php?M=10171004&N=1002&L=1119&F=H"
301	http://veilings.com/link.php?M=10171004&N=1002&L=1119&F=H
302	http://keltnerbellsreview.net/link.php?M=10171004&N=1002&L=1119&F=H
Found	http://clck.adcnvr.com/aff_c?offer_id=184&aff_id=1578&source=hb21
$ _

Inzwischen haben die Spammer, die hier mutmaßlich mitlesen¹, allerdings dazugelernt – und schauen in ihrem serverseitigen Geskripte nach, ob es sich wirklich um einen modernen, grafischen Webbrowser handelt. Nicht, dass jemand diese Information allzuleicht mit einem Skript ermittelt! Aber zum Glück sagt der Spammer zum Abschied noch selbst, welche Variante des Binäre-Optionen-Beschisses diesmal vorliegt, so dass ich keine weitere Tastenakrobatik benötige:

Grüße,
Peter Köch
HBSwiss

Ach, diese chinesische Wasserfolter schon wieder, die ich nur genau EIN MAL sehen sollte! Die mit der ganz tollen Methode zum Geldmachen, die die Spammer selbst folgendermaßen beschreiben:

Das Handelssystem der Privatbankiers, dass die Quantentechnologie nutzt! Werden Sie Mitglied des exklusiven Clubs.

Wer noch mehr von diesem Machwerk aus bizarren geistigen Welten sehen möchte: Ich habe einen Screenshot zu Flickr hochgeladen.

Informationen abbestellen

Du mich auch!

¹Ich schließe das nicht nur aus dieser einen Sache und bin deshalb im Moment auch etwas zurückhaltender mit meiner Ätzkritik am Text der Spam. Ich möchte denen nicht auch noch beim Betrügen der Menschen helfen.

+5 cm größerer Schwanz in 2 Monaten? Das ist der Schlüssel

Donnerstag, 27. April 2017

Aber nicht die Wohnungstür mit dem Pimmel aufmachen! Sonst wird man noch weggeschlossen… :mrgreen:

Dein Glied wächst viel cm, wenn du es täglich nimmst

Wie, soll ich jetzt jeden Tag meinen Pimmel nehmen?

Unten kann um 5 cm größer werden! Nimm 1 Tablette/Tag »

Ach Quatsch, eine Pimmelpille soll ich nehmen, damit er größer wird. Oder genauer: Damit er größer werden kann. Oder noch genauer: Damit das Unten größer werden kann. Hoffentlich ist damit nicht die Wampe gemeint!

Kann der Penis +4,5 cm wachsen? Nur 1 Tablette nötig

Sind es vier Zentimeter, viereinhalb oder fünf? Fragen über Fragen. Und die ganze Antwort ist eine einzige nötige Tablette (ohne Markennamen und ohne nähere Bezeichnung) vom freundlichen Spamapotheker. Schade, dass es diese nötige Tablette nur für den Pimmel gibt und nicht für das Gehirnchen, denn sonst hätte der Spammer noch eine Chance, etwas weniger widerliches und dummes als ein Spammer zu werden.

Abm-elden hier

Ar-Schlecken dort.

+5 cm größerer Schwanz in 2 Monaten? Das ist der Schlüssel

Ständige Wiederholung, das ist der Ersatz für richtigen Text. Wenn dabei der gleiche „Satz“ wie im Betreff rauskommt, ist es dem Spammer egal. Er muss seinen eigenen Müll ja nicht lesen.