Unser täglich Spam

Aus dem Internet frisch auf den Tisch. Köstlich und aromatisch.


How are you?

Donnerstag, 3. August 2017

Ach, eigentlich gehts mir ganz gut, wenn mir auch immer ein kleines bisschen übel wird, wenn ich in die aussortiere Spam reinschaue. Das sind echt widerwärtige Gesellen, deren Ausflüsse man da vor Auge kriegt.

Hi! How are you?

Dass du mich gleich zweimal nach meinem Befinden fragst, kann leider nicht vergessen machen, dass du mich gar nicht kennst. Und ich kenne dich auch nicht. Aber trotzdem schreibst du mir diese Mail in letzter Zeit öfter. Und zwar immer auf Mailadressen, die den Spammern wohlbekannt sind. Das passt dazu…

My name is Anastasia (or shortly Nastya), and I�d love to know your name.

…dass du offen eingestehst, dass du nicht einmal weißt, wer ich bin.

Do you visit this site oftentimes?

Welche Website meinst du. Es gibt einige Websites, die ich des Öfteren einmal besuche. Überhaupt gibt das wahnsinnig viele Websites in diesem Web. Allerdings kann man da…

I was hoping to talk to you in chat once but you left all of a sudden. Could you write me your address or send me a letter some day?

…meist nicht miteinander chatten. Chatten tut man ja auch nicht auf einer Website. Aber selbst, wenn wir beide miteinander gechattet hätten – du hast bestimmt noch nie vom IRC gehört und fragst dich bei Abk. wie XMPP gewiss, ob das wohl eine neue Krankheit oder etwas für dich komplett unverständliches Mathematisches ist – also, selbst wenn wir miteinander gechattet hätten, und ich hätte mich so schnell und wortkarg „verabschiedet“: Kannst du dir einen Grund für einen solchen „Abschied“ vorstellen? Es kann dafür eigentlich nur zwei Gründe geben. Entweder bin ich so gestrickt, dass ich allzuenge Kontakte zu Menschen aus dem Internet vermeide, oder aber, ich bin zu einem gewissen Urteil über dich und deinen unerfreulichen Charakter gekommen und habe mich ganz schnell irgendwohin verdrückt, wo man deinesgleichen Mitlebewesen nicht begegnet.

Völlig rätselhaft und bei aller Fantasie nicht mehr vorstellbar bleibt es allerdings, wie du es im Chat nicht geschafft haben willst, meinen Nick rauszubekommen, unter dem ich im Chat auftrete und der vor jeder meiner Zeilen steht, aber dafür an eine E-Mail-Adresse von mir gelangt sein willst. Man muss schon sehr unerfahren sein, um auf deinen lächerlichen Vorwand für ein sabberförderndes Brieflein an einsame und verzweifelte Männer zum gepflegten Abzocken reinzufallen.

I believe we have a lot in common and talking to you will be much pleasure for me.

Ich glaube auch, dass wir vieles gemeinsam haben. Wenn ich dir mit einer Bohrmaschine und einem feinen Bohrer unter einem deiner Zehennägel rumbohre, wird dir das weh tun. So sind Menschen. Sei also lieber froh, wenn du dich nicht mit mir unterhältst (oder nur aus sicherer Entfernung)! 👿

My email sesosuti@gmx.com

Um eine tolle Brieffreundschaft über das Internet vom ersten Tage an mit Vertrauen aufzuladen, schreibst du deine Kontaktmails mit gefälschtem Absender und räumst das genau so offen ein, wie du weiter oben einräumst, mich nicht zu kennen.

Looking forward to getting your letter,
Anastasia

Ich bin mal gespannt, wie viel ich noch von deinem wirklich schlecht gemachten Müll kriege.

Grüße an euch im Namen unseres Herrn Jesus Christus,

Donnerstag, 3. August 2017

Wie, der ist jetzt auch unter die Spammer gegangen?

Ich bin Frau Monika Andreas, ich bin 63 Jahre alt aus Großbritannien,

Na, wenn du mich schon nicht kennst und nicht anreden kannst, ist es ja schön, dass du erstmal sagst, wer du bist. Schade nur, dass es nicht stimmt. Denn sonst…

Eine Witwe leidet unter langjähriger Krankheit (Krebs)

…gäbe es die erfreuliche Aussicht, dass du demnächst deine langjährige betrügerische Erfah… ähm… deine langjährige Krankheit in einem erfreulichen Sterbeprozess beendetest, erfüllt von deinen eigenen Zellen, die von der Idee unbegrenzten Wachstums beseelt sind und dich wegfräßen.

Ich bin verheiratet zu Spät Dr. Andreas Horst,<

Na, noch scheinst du ja zu leben. Also kannst du nicht zu spät verheiratet sein. :mrgreen:

(Natürlich meint sie den verstorbenen Dr. Horst, aber woher soll das miese Übersetzungsprogramm das denn wissen.)

Mein Mann hat die Summe abgelegt (USD $4.900.000,00) Mit einer der Bank hier

Das ist gewiss die bekannte britische Anonymnous-Bank, die in Großbritannien die Konten in US-Dollar führt.

Ich möchte diesen Fonds in dein Land übertragen Für Nächstenliebe Arbeit und helfen die weniger privilegierten

Das ist doch schön. Und deshalb schreibst du irgendeine Mailadresse eines dir völlig Unbekannten an, es geht ja nur um so etwas Unwichtiges wie ein paar Millionen Dollar. Aus lauter Nächstenliebe und Hilfsbereitschaft. Wir kennen das ja alle aus unserer Alltagserfahrung, dass uns in der Stadt ein wildfremder Mensch anspricht, uns eine 500-Euro-Banknote in die Hand drückt, uns sagt, dass wir damit etwas tun sollen… und dann einfach weggeht und uns mit dem schönen, großen lila Lappen in der Gegend rumstehen lässt. Und natürlich nichts kontrolliert oder so. Wer hätte das noch nicht erlebt? :mrgreen:

Natürlich gibt es die Millionen nicht. Die sind nur Köder. Es ist Vorschussbetrug. Wer anbeißt, hat immer die Millionen (und einen fürstlichen Anteil für seinen „Aufwand“, falls er doch nicht bescheißen will) vor Augen, darf aber eine Vorleistung nach der anderen abdrücken. Hier ein Hunnie für eine Beglaubigung, dort dreihundert Euro für irgendeinen Bullshit, noch mal siebenhundert Euro für eine Versicherung, da noch sechzig Euro für diesen Schein, und da noch sechzig Euro für jenen Schein. Das Geld kann man natürlich niemals einfach auf ein Konto überweisen, man kann auch niemals einfach einen Scheck ausschreiben, sonst würden bei den Betrügern ja die Handschellen klacken, wenn sie sich das Geld abholen – stattdessen geht alles immer nur vollständig anonym über Western Union und Konsorten. Das Geld von ihren gleichzeitig „behandelten“ zehn bis fünfzehn Opfern trägt die gut einspielte und am Telefon durchaus überzeugend aufführende Bande dann ins nächste Bordell.

Nicht zu übersehen ists, dass diese sicherlich nicht total verarmte Witwe sich nicht die paar Euro für einen richtigen Dolmetscher leisten kann, und deshalb eine Ausdrucksweise verwendet, bei der Kurt Schwitters Freudensprüge über den Sieg des Merz machen würde.

Ich habe diese Entscheidung getroffen weil ich kein Kind habe das dieses Geld erben wird,

Kontaktieren Sie mich für weitere Nähere<

Och nö! So richtig weiter nah dran will ich da gar nicht.

Frau Monika Andreas,

Die ausgedachten Namen wechseln, die Geschichten sind immer die gleichen.

Diese Spam aus dem Irrenhaus des Vorschussbetruges ist ein Zustecksel meines Lesers liu-yan.

reliances hacker

Mittwoch, 2. August 2017

So nannte sich der, die oder das Ergebnis einer bislang unbemerkten Reinkarnation Kurt Schwitters‘, der, die oder das hier auf Unser täglich Spam gestern um 16:00 Uhr mit seiner oder ihrer IP-Adresse aus dem brütenden Nigeria den folgenden Kommentar hinterlassen wollte, aber an einem banausischen Spamfilter scheiterte, der einfach keinen Sinn für grenzgeniales Dada hat. Das großartige Kleisterwerk – vom Kunstschaffenden mühsam über die Zwischenablage in das Kommentarfeld befördert, weil er zu einem anderen „Hack“ noch nicht imstande ist – sei hier zum Genuss für alle Leser noch einmal aus dem Glibbersieb des Spamfilters geholt:

Vertrauen Hacker
Grades ändern ist wichtig, wenn Sie erreichen können
Zu reliancessshackers@gmail.com
Unsere Leistungen sind + Schulklassen
+ Kredit-Fixierung
+ Transkript-Befestigung
+ Passwort / ATM-PIN und E-Mail-Abruf
+ Hack in jede Datenbank oder Websites
+ Identifizierung von Cheating Partner oder Mitarbeiter
+ Hack Social Network
+ reliancessshackers@gmail.com

Ohne weitere Worte.

Macht Euch diesen Juli bereit für das Bedingungslose Grundeinkommen!

Dienstag, 1. August 2017

Aber Spammer, wir haben August…

Hallo Leute!

…und ich bin – wie die meisten Empfänger – nur einer. 😀

Seit Ihr bereit für das bedingungslose Grundeinkommen, das Schwerstarbeit und Zeitdruck überflüssig macht und jedem von uns ein menschenwürdiges Dasein ohne Sorgen und Mängel bietet? Könnt Ihr Euch im Traum nicht vorstellen? Dann schaut Dir den folgenden Pro7-Videoclip an und erlebt selbst, wie man jeden Monat wunderbar über die Runden kommt, ohne auch nur einen Finger zu rühren, geschweige denn beim Staat betteln zu müssen!

Wie, du bietest Umzüge ins Schlaraffenland an, wo einem die Bratwürste auf unbeirrbaren Schwingen ins geöffnete Mündlein flattern? Aber mitnichten, du bietest…

- Hier ohne Umschweife erfahren wie’s geht und noch diesen Monat das bedingungslose Grundeinkommen beziehen -

…eine Gelegenheit an, in die Spam zu klicken. Der Link führt – natürlich mit eindeutiger ID, damit du Spammer auch weißt, bei welchen Mailadressen sich das weitere Zuspammen lohnt – auf eine Weiterleitung zur Website in der Domain clever (strich) online (strich) arbeiten (punkt) info, und diese Domain wird spamüblich…

$ whois clever-online-arbeiten.info | grep "^Registrant" | sed 5q
Registrant Name: WhoisGuard Protected
Registrant Organization: WhoisGuard, Inc.
Registrant Street: P.O. Box 0823-03411
Registrant City: Panama
Registrant State/Province: Panama
$ _

…über einen Dienstleister aus dem sonnigen Panama völlig anonym betrieben. Genau die richtige Vertrauensgrundlage, wenn es um so etwas Unwichtiges und Uninteressantes wie Geld geht. Da stellt sich nur noch eine Frage: Wie sieht das total clevere Online-Arbeiten denn aus, das neben dem klicki-klicki keinerlei gerührten Finger braucht. Um diese Frage zu beantworten, möge ein Blick auf die Headergrafik der seit Januar 2015 (mit Ausnahme des Namens am Ende des Textes) unveränderten, aber ständig auf neue Domains umziehenden Müllseite voller halbgarer Hirnwinde genügen:

Headergrafik der betrügerischen Website, die auf der linken Seite eine Frau mit einem Fächer aus 100-Euro-Banknoten, auf der rechten Seite einen überteuerten, benzinschlürfenden Sportwagen und in der Mitte einen Roulettekessel zeigt, über dem die Worte 'Clever zum Erfolg' prangen

Fürwahr, ein cleverer Weg, fast so clever wie ein handliches Do-it-yourself-Kit für die schnelle Lobotomie – nur der Spammer mag diesen Weg nicht selbst beschreiten, weil er ganz genau weiß, dass sein vor mathematischen Analphabeten ausgebreitetes nichtsnutziges Roulettesystem vor allem nichtsnutzig ist. Stattdessen kassiert er lieber von windigen Online-Abzockcasinso Affiliate-Geld dafür, dass er ihnen neue Kunden zutreibt. Wer dieses Geld bezahlen wird? Na, die Leute natürlich, die auf diese Spam reingefallen sind und zwangsläufig ihr Geld verlieren.

Wer mir das nicht glaubt, stelle sich bitte nur eine einzige Frage: Wenn das Roulettesystem funktionierte, warum wird der Spammer dann nicht einfach selbst damit reich? Ein paarhundert Euro am Tag für Klicken und Sesselfurzerei wären doch eine Menge Zaster, da brauchte man doch gar nicht mehr zu spammen, um die ganz geheimen Geheimtipps aus der Tiefe der Kloschüss… ähm… des Roulettekessels im offen zugänglichen Web zu verlinken.

Diese an sich sehr einfache Frage sei übrigens bei allen Reichwerdexperten empfohlen, die ihren Spamempfängern sagen, dass man sich bei Online-Casinos das Geld aus der Steckdose ziehen kann.

Hochachtungsvoll
Katarina Lange

In schamloser Verachtung der Intelligenz der Empfänger
Dein asozialer Abzockcasino-Affiliate-Spammer

Es geht Euch gut und Ihr wollt keine Zuschriften mehr? Dann hier drauftippen.

„Hier drauftippen“ ist das „Click here“ des Smartphonezeitalters, und es ist genau so doof.

Your account on XNXX.COM

Dienstag, 1. August 2017

Diese Spam ist ein Zustecksel meiner Leserin C.K. – und nein, die hat dort keinen Account. Die Website in der im Betreff und im Mailtext benannten Domain sollte auf gar keinen Fall besucht werden¹.

Welcome to XNXX.COM !

Nichts ist so unerfreulich wie ein Willkommensgruß aus einer Spam.

Thank you for registering at XNXX.COM, your account has been activated.

Die Empfängerin dieser Mail kennt diese Website nicht und hat sich dort gewiss nicht registriert.

You can go to https://account.xnxx.com/account to log into your account.

Man kann die Mail aber auch einfach löschen.

Your account information is shown below for reference purposes.

Login : xxxxxx@gmail.com

Aha, die Information zum Account ist also einfach die Mailadresse, die angemailt wurde. Eine sehr informative Information.

The last step is the validation of your email address. For that, please visit this URL:
https://account.xnxx.com/account/email/validate?[ID entfernt]

Herzlichen Glückwunsch. Wer darauf klickt, teilt dem Absender dieser Mail mit, dass die Mailadresse aktiv benutzt wird und dass sogar in komische Mails, die an diese Adresse gehen, hineingeklickt wird. Und, was gäbe es dort überhaupt?

Screenshot der verlinkten Website mit allerlei pornografischen Darstellungen

Die schwarzen Balken sind von mir.

Aha, Rubbelfilmchen gibt es dort. Und zwar solche Rubbelfilmchen, für die sich nach Auffassung der Versender dieser Spam ohne derartige Spam niemand interessieren würde. Wie die Betreiber zu dieser Auffassung gekommen sind, weiß ich natürlich nicht, aber es liegt ganz sicher nicht daran, dass dort niemand abgezockt oder mit Schadsoftware konfrontiert wird.

Die Empfängerin dieser Spam hat übrigens kein Interesse an Pornografie gehabt.

Thanks and enjoy

Nichts zu danken!

All the best,
XNXX.COM Team.

Ihr mich auch!

If you haven’t created this account, click on this link to delete it:
https://account.xnxx.com/account/delete/[ID entfernt]/

Hier erhält der Empfänger – oder in diesem Fall: die Empfängerin – noch eine weitere Möglichkeit, Spammern mitzuteilen, dass die Spam ankommt, gelesen wird und sogar beklickt wird. Das wird Folgen haben. Jeden Tag ein Postfach voll.

Account reference: xxxxxxxxx
IP: 157.50.10.50

Ich habe die Empfängerin (sie wohnt in Hannover) gefragt, ob sie ein VPN oder Tor verwendet. Sie tut es nicht. Von daher ist es sehr unwahrscheinlich, dass sie ohne ihr Wissen mal kurz nach Indien geflogen ist, um sich dort bei einem windigen Pornografie-Anbieter zu registrieren und wieder zurückzufliegen. Die in den Spams angegebenen IP-Adressen sind also einfach ausgedacht, und zwar noch nicht einmal gut ausgedacht. Und genau das gleiche gilt mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit für…

Lazarská 1718/3 – 110 00 Praha 1 – Czech Republic

…diese Anschrift, die so tut, als sei sie ein Impressum.

Von einem Besuch dieser Website, die nach Meinung ihrer Betreiber ohne Spam niemanden interessieren würde, rate ich strikt ab.

¹Wer Pornografie haben möchte, findet eine Menge unbedenklicherer Anbieter, die keine Spam nötig haben. Ich empfehle YouPorn, werde hier allerdings aus Jugendschutzgründen keinen Link setzen. (Ich lege Wert darauf, Unser täglich Spam auch weiterhin so zu halten, dass ein Zwölfjähriger sich hier umschauen kann, denn auch Kinder empfangen Spam.) Die Website ist nicht schwierig zu finden. Wer nach dem Namen einen Punkt setzt und danach als TLD die Abkürzung für eine kommerzielle Domain, kann sie gar nicht verfehlen. Und danach kann gerubbelt werden, bis die Nille qualmt. Viel Spaß!

Haftbefehl

Samstag, 29. Juli 2017

Keine Spam, sondern ein Hinweis auf eine Pressemeldung der Polizeidirektion Hannover:

Die Polizei warnt aktuell vor Tätern, die im Umland von Hannover (Barsinghausen, Springe, Wunstorf) vermeintliche Haftbefehle per E-Post an ältere Menschen versenden.

Nach bisherigen Erkenntnissen der Kriminalpolizei erhielt unter anderem eine 79-jährige Barsinghäuserin am gestrigen Mittwoch, 26.07.2017, einen Brief per E-Post, bei dem es sich offensichtlich um einen gefälschten Haftbefehl […] der Staatsanwaltschaft (StA) Frankfurt am Main handelt.

Um eine Echtheit vorzutäuschen, versahen die Täter das „Dokument“ mit einem Behördenstempel sowie einer Unterschrift. Darin wurde die Seniorin aufgefordert, innerhalb von drei Tagen 9 500 Euro zu überweisen, da sie ansonsten eine Freiheitsstrafe von 950 Tagen antreten müsse. Bezüglich der Zahlung sollte die 79-Jährige unter der Frankfurter Vorwahl (069) einen Herrn Martin Koch von der StA Frankfurt am Main anrufen. Mithilfe dieser Masche versuchten die Unbekannten offenbar, an die Telefonnummern der Seniorin zu gelangen, um diese für weitere Straftaten verwenden zu können.

Gegenwärtig sind der Polizei noch zwei identische Taten aus der Region Hannover bekannt, bei denen eine 80-jährige Springerin sowie eine 82 Jahre alte Frau aus Wunstorf kontaktiert wurden.

Die Polizei rät allen Bürgern, die einen solchen „Haftbefehl“ erhalten haben, sich beim Kriminaldauerdienst Hannover (0511 109-5555) zu melden.

Mir ist zwar nicht klar, ob hier mit „E-Post“ das gemeint ist, was ich, der Duden und beinahe jeder lebende Mensch „E-Mail“ nennen, oder ob damit ein eher unpopulärer Dienst der Deuschen Post gemeint sein soll. Die Aufforderung, sich mit derartigen kriminellen Erpressungsversuchen sofort bei der angegebenen Telefonnummer der Polizei zu melden, trage ich allerdings gern weiter.

Sie haben schwere Schuld auf die Grundsteuer

Freitag, 28. Juli 2017

Diese Spam aus dem Irrenhaus des Posteinganges ist ein Zustecksel meiner Leserin M.K. – an der Spam hing noch ein Anhang, der vermutlich das reinste Gift ist. Aber der Text der Spam kitzelt so fürcherlich im Gehirne, dass man gar nicht zum Anhang kommt… ach, hier ist er:

Lieber Bürger,

Ich heiße aber „Liebe Steuernummer“.

Mein Name ist Günther Brown, ich bin der amtliche Vertreter der deutschen Steuerbehorde [sic!], Abteilung der Immobiliensteuer

Wie, du bist der amtliche Vertreter einer Behörde. Die nennt man in der BRD übrigens Beamte. Und die deutsche Steuerbehörde nennt man Finanzamt. Du hast doch nicht etwa einen englischen Betrugstext mit Google übersetzt, du Schlingel von Spammer, du!

Meine Abteilung ist haftbar [sic!], die Staatsangehörigen zu informieren, ihnen das Steuersystem zu erklären, sie in allen Angelegenheit im Zusammenhang mit Steuerprozeduren, Schulden, Zahlungen usw. zu unterstutzen [sic!].

So so, haftbar bist du also dafür. Na, dann hafte mal schön. :mrgreen:

In Ihrem Fall muss ich Ihnen Bescheid geben, dass Sie namhafte Schulde [sic!] auf Vermogenssteuer [sic!] haben. Das heißt, es gibt eine schwere Schuld [sic!] auf die Grundsteuer [sic!]. im Regelfall ignorieren wir solche Schulden fur 4-6 Monate [sic!], aber in Ihrer Situation, die Verzögerungszeit beträgt 7 Kalendermonate [sic!]. deshalb mussen wir geeignete Maßnahmen ergreifen [sic!], um die Lage zu korrigieren.

Aber „Günther Brown“, weißt du denn gar nicht, was in der Bundesrepublik passiert, wenn man Steuerschulden hat? Dann gibt es keine Mail, sondern es kommt der Zoll und es wird gepfändet.

Speziell für Ihre Bequemlichkeit [sic!] haben unsere Spezialisten [sic!] einen individuellen Bericht vorbereitet. Er enthält alle Informationen über das Besteuerungsverfahren auf Grundsteuer [sic!], auf Ihre Schulden (einschließlich Gesamtsumme) [sic!], sowie eine Tabelle der ausstehenden Betrage [sic!] fur jeden Monat der Periode der Schulden [sic!].

Der Bericht befindet sich in der angehängten Datei

Aber „Günther Brown“, weißt du denn gar nicht, wie in der Bundesrepublik ein Steuerbescheid zugestellt wird? Er wird mit der Sackpost zugestellt.

bitte sehr lesen Sie das Dokument in der nahen Zukunft [sic!]. Nach dem Empfang diesen Bericht [sic!] haben Sie einen Tag [sic!], um mit Ihrem Wirtschaftsprufer [sic!] zu kontaktieren und ihm die Daten in diesem Bericht erhalten zu mitteilen [sic!], um das Problem zu lösen. im anderen Fall konnen erhebliche Sanktionen (Bußgelder und Strafen) folgen.

Aber „Günther Brown“, hat dein Deutschexperte dich jetzt verlassen? Oder ist die leckere Flasche Wodka bei ihm so eingefahren, dass er nur noch hirnrissiges Gestammel von sich gibt, das selbst von einem manifest Schwachsinnigen sofort als hirnrissiges Gestammel erkannt würde?

Menschen, die nicht manifest schwachsinnig sind, wissen natürlich, dass es keine Fristsetzungen von einem Tag gibt – und schon gar nicht bei einem Zustellungsweg, bei dem rechtlich gar keine Zustellung erfolgen kann. Fristen werden immer mit ausdrücklicher Nennung des Fristablaufdatums gesetzt, um eine Wirksamkeit entfalten zu können.

Mit besten Grüßen,

Gunther Braun [sic!],
Abteilung fur Grundsteuer,
Die Steuerbehörde Deutschlands [sic!]

Aber „Günther Brown“, du heißt ja Gunther Braun. 😆

Anfrage zur Kooperation mit EaseUS

Donnerstag, 27. Juli 2017

Von: EaseUS DE <easeus.deutschland@gmail.com>

Aha, eine dieser Klitschen, die keine eigenen Server betreiben wollen und deshalb für ihre Kommunikation kostenlos und anonym einzurichtende Mailadressen bei Googles Freemailer benutzen. Die sind immer sehr „seriös“, diese Klitschen. Da erstaunt es mich nicht weiter, dass sie…

An: gammelfleisch@tamagothi.de

…das Adressmaterial für ihre spammigen Aktion mit Harvesterskripten einsammeln und dabei auch auf die Kontaktadresse für unseriöse Angebote stoßen, die als einzige Mailadresse im Impressum leicht für ein derartiges Skript auswertbar ist. Das vervollständigt den Eindruck, der bereits durch die Absenderadresse aufgekommen ist. Schon vor dem eigentlichen Lesen ist klar, dass es sich nicht um eine geschäftliche Anfrage handelt – die bei einem exquisit nichtkommerziellen Projekt wie Unser täglich Spam auch schon klar illegal gewesen wäre – sondern um Spam.

So weit, so schlecht.

Sehr geehrte Redaktion,

Ich bin jedenfalls nur einer. Ich wollte, ich hätte eine Redaktion!

auf der Suche nach Kooperationspartnern zur Vermarktung unserere Software wurden wir auf Ihre Webseite aufmerksam.

Weshalb? Weil ich auch über Reklame schreibe, wenn sie mir über meinen Weg läuft und genau so dumm, schlecht, asozial und fragwürdig wie Spam ist?

Unsere Firma EaseUS ist ein führender chinesischer Softwareanbieter im Bereich der Datensicherung und Data Recovery (Mac & Windows Software).

So so, ich soll eure Software vermarkten, und die läuft nicht einmal auf dem Betriebssystem, mit dem ich jeden Tag arbeite. Das ist ja, als würde ein Veganer Hähnchenfleisch verkaufen sollen… :mrgreen:

Unser besonderes Interesse gilt den Inhalten Ihrer Webseite.

Das merkt man aber nicht. Oder liegt es daran, dass ich über Spam schreibe? Spammt ihr jeden voll, der über Spam schreibt?

Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie unsere Software testen […]

Das geht nicht. Ich habe kein Windows, und ich habe kein MacOS. Mit keinem dieser beiden Systeme will ich meine beschränkte Lebenszeit vergeuden.

[…] und eine User Review schreiben könnten.

Gern doch, hier ist der Teil der „Review“, den ich jetzt schon schreiben kann:

Der mit gutem Grund nicht sonderlich bekannte chinesische Softwareanbieter, der sich „EaseUS“ nennt, ist aus mir unbekannten Gründen zur Auffassung gekommen, dass er seine angebotene Software nur vermarkten kann, indem er mit Harvester-Skripten im Web eingesammelte Mailadressen automatisiert vollspammt, um Menschen dazu zu bewegen, über diese Software zu schreiben. Auf dem Hintergrund, dass diese Software mit klar illegalen und zudem höchst asozialen Methoden vermarktet wird, rate ich von der Verwendung der Software strikt ab und gebe zu bedenken, dass angesichts der Vermarktungsmethodik sogar davon auszugehen ist, dass es sich möglicherweise um Schadsoftware handelt. Zum Glück gibt es Alternativen.

Bewertung: Finger weg! Null Sterne.

Fertig! Kriege ich jetzt Geld für diese Reklame von euch? 😈

Unsere Software bietet vielfältige Möglichkeiten zur Datenrettung, Partitionierung und Datensicherung.

Nun, die Möglichkeiten zur Datenrettung und Partitionierung bietet ein Speicherstick, von dem man ein 08/15-Linux mit allen zugehörigen Werkzeugen hochfährt, auch. Und dafür macht niemand Reklame mit illegaler und asozialer Spam.

Für jedes unserer Produkte bieten wir eine kostenlose Version an.

Bei Angeboten von Spammern gilt: Kostenlos ist noch zu teuer.

Wir würden uns sehr über einen unabhängigen Testbericht durch Ihre Webseite freuen.

Mein „unabhängiger Testbericht“ steht ein bisschen weiter oben. Es ist der Text, der auf „Bewertung: Finger weg! Null Sterne.“ endet. Freut ihr euch jetzt sehr, ihr Spammer? Ach, so habt ihr euch das nicht vorgestellt? Na, dann dürft ihr keine illegalen Methoden anwenden.

Besonders interessant für Ihre Leser könnte ein Test unseres EaseUS Data Recovery Wizard sein.

Hey, ihr seid ganz große Leserkenner, ihr kennt meine Leser besser als ich. Vermutlich kratzt ihr mich gleich, weil ihr ganz genau wisst, wo es mir juckt.

Welche weiteren Kooperationsmöglichkeiten sind noch möglich?

Mit Spammern: Gar keine.

Wir können z.B. Inhalte für Ihre Webseite (Pressemitteilungen, Tutorials, gesponserte Beiträge, Videos,…) zur Verfügung stellen.

Ich bin ganz heiß darauf, meine paar Leser offen zu verachten, indem ich ihnen Reklametexte und Reklamefilme in die Nüstern blase. Meine Websites sind werbefrei, und zwar aus gutem Grund.

Außerdem beteiligen wir uns gerne an Aktionen wie Gewinnspielen, Covermount, Sonderangeboten, etc. oder platzieren bezahlte Werbebanner auf Ihrer Webseite.

So so, „Covermount“. Ihr wollt also, dass ich meinem Blog eine CD beilege. :mrgreen:

Und Werbebanner bei mir geht gar nicht. Ich füge keinen Code anderer Leute in meine Websites ein. Schon gar nicht, wenn ich davon ausgehen muss, dass es sich möglicherweise um Kriminelle handelt.

Oh, ich sehe gerade: Die Werbebanner sind das einzige, wo ihr schreibt, dass ihr dafür auch bezahlt. Daher hoppelt der Hase also… geht einfach sterben!

Ich freue mich auf Ihre Rückmeldung und eine zukünftige Kooperation.

Wie bei jedem anderen Spammer wird die Spam von mir auf Unser täglich Spam beantwortet. Da ihr so viel „Interesse“ an meiner Website habt, werdet ihr es schon lesen.

EaseUS Produkte Infos
EaseUS Data Recovery Wizard Mac & Windows
EaseUS Todo Backup Free
EaseUS Partition Master

Oh, das ist ja schön, dass ihr „Produkte Infos“ habt. Leider fehlt ihnen das Informative. Es hat nicht einmal für einen Link auf weitere Informationen in der HTML-formatierten E-Mail gereicht.

Kooperationsmöglichkeiten
Online Artikel wie Review, Tutorial Artikel, Sponsor Post, Pressemitteilung
Event Gewinnspiel, Giveaway, Covermount
Banner & Video Startseite Banner, Produktetest Video & Tutorial Video

SPAM-Videos

Das ist genau das, worauf meine Leser so richtig heiß sind! :mrgreen:

Mit freundlichen Grüßen/Best Regards

Jasmin Zhang

EaseUS Software

www.easeus.de

Und ab in die Tonne damit!