Unser täglich Spam

Aus dem Internet frisch auf den Tisch. Köstlich und aromatisch.


Warum man niemals ohne Adblocker im Web unterwegs ist…

Dienstag, 6. März 2018

…auch, wenn Journalisten behaupten, dass das doch gar nicht so gefährlich sei, beantwortet in kurzen und klaren Worten Fefes Blog.

Vor allem der letzte Link ist einen Klick wert. Karma is a bitch!

Ich habe mich hier auf Unser täglich Spam bereits vor gut fünf Jahren etwas ausführlicher darüber ausgelassen, dass es sich bei Adblockern um einen unerlässlichen Schutz vor Schadsoftware handelt. Bitte nicht auf Journalisten hereinfallen, die euch belügen (also: vorsätzlich die Unwahrheit erzählen, und zwar eine gefährliche Unwahrheit), damit ihr unseriöses Geschäftsmodell weiterhin funktioniert!

Mehr dazu lesen? Schlagwort „Adblocker“ auf Unser täglich Spam

Ich brauche deine Hilfe dringend

Sonntag, 4. März 2018

Ich brauche deine Hilfe dringend

Ich habe ein Geschäft von $ 65.400.000.00 Million (fünfundsechzig Millionen, vierhunderttausend US-Dollar), die er in unserer Bank hinterlegt hat und gerade lügt, nicht beansprucht zu teilen, sollten Sie interessiert sein. Sollten Sie interessiert sein, wenden Sie sich bitte an meine private E-Mail-Adresse unten:
E-Mail:shiying534@gmail.com
Mit freundlichen Grüßen,
Dr SHI YING

Ohne Worte.

Deine ersten € 5.000 warten auf Dich

Sonntag, 4. März 2018

Na, da will ich mal hoffen, dass meine ersten 5.000 Øre viel Geduld haben.

Hallo,

Genau mein Name!

hast Du schon von der Software Way2Freedom gehört?

Ich dachte immer, der Weg in die Freiheit erfordert die beherzte Anwendung von Guillotinen. 😈

Diese Typen sind verrückt. Die drucken buchstäblich Geld für ganz normale Menschen.

Oh toll! Die drucken Geld! Ist das eine Software der EZB?

>>> Schau Dir dieses Video an, dann verstehst Du, wie das alles funktioniert <<<

Und ich muss nicht einmal mehr lesen können, um reich zu werden. Es reicht, wenn ich Video gucken kann. Genau richtig für die Generation Teletubbie.

Oh schade, die verlinkte Weiterleitungsseite existiert schon gar nicht mehr. Jetzt werde ich nie erfahren, ob ich mit Bitcoin, Binären Optionen oder dem Martingale-System beim Roulettespielen reich werden soll. 😀

Es ist die einfachste Art, Geld von zu Hause aus und ohne jede Anstrengung zu verdienen.

Vollautomatisch quillt Geld aus der Steckdose. Man kann die Beine hochlegen, an seinem Gemächte herumspielen und so lange in der Nase bohren, bis man endlich sein Gehirn gefunden hat, und man kriegt währenddessen Geld.

Manche Dinge hören sich zu gut an, um wahr zu sein.

Dinge, die sich zu gut anhören, um wahr zu sein, sind beinahe immer nicht wahr.

Aber das hier funktioniert wirklich und ist keine Schwindelei, wie so vieles, das andere Leute mit ihren verrückten Geschichten im Internet verbreiten…

Ganz großes Spammerehrenwort. Geschworen beim gefälschten Absender und beim spamversendenden Botnetz. Und jetzt bitte nicht darüber nachdenken, warum der Spammer spammt (um ein paar Affiliate-Groschen dafür zu kriegen, dass er irgendwelchen Abzockern neue Weihnachtsgänse zum Ausnehmen vorbeischickt), statt mit der ganz echt und wirklich funktionierenden Wundermethode automatisch reich zu werden.

Übrigens: die Software ist vollkommen kostenlos, also kannst Du im wahrsten Sinne des Wortes nichts verlieren.

Das Geld, mit dem man herumzockt, ist allerdings nicht kostenlos.

Nur etwa 5.000 pro Woche gewinnen.

Hui, es gibt eine Viertelmillion im Jahr. Ohne Anstrengung. Und nicht einmal lesen muss man können. Man muss auch nicht intelligent sein, es reicht völlig, wenn man einem Spammer glaubt und…

>>> Sichere Dir jetzt Deinen Platz. Es sind nur 45 Lizenzen verfügbar, also je früher Du Dir eine holst, desto besser <<<

…in der Spam rumklickt. Aber schnell! Sonst kriegt das automatische Geld Flügel und flattert davon.

Wir sprechen uns bald.

Das glaube ich kaum.

Отписаться от рассылки

Ah, auf russisch gefällt mir „Newsletter abbestellen“ auch gleich viel besser.

we have not heard from you

Samstag, 3. März 2018

Das liegt sicherlich daran, dass euch ohne Spam niemand kennte.

Dieser Müll kommt zurzeit auf jede Mailadresse an, die Spammer irgendwie eingesammelt haben. Auf manchen Mailadressen kommt der Müll sogar mehrfach, weil sich gerade im fernen China kein aufgeweckter Elfjähriger gefunden hat, der den Spammern mal kurz erklären könnte, wie man die Dubletten aus der Datenbank rausmacht. Die Betreffzeilen wechseln. Ein anderer, ebenfalls sehr häufiger Betreff für diese Spams ist einfach nur das Wort „edit“. In keinem Fall gibt der Betreff der Spam allerdings Aufschluss darüber, um was es in der Spam geht.

Von: Jeremy <kenstso@aol.jp>
Antwort an: juhuantao@sina.com

Wie üblich ist der Absender gefälscht, aber sowas von toll! AOL ist der Inbegriff von Professionalität, da nimmt man doch seine Mailadresse her! 😀

Introduction of Our Services:

Hey, es ist Spam. Wer braucht da eine Anrede? Wer braucht da auch nur eine oberflächliche Simulation von Höflichkeit?

Und, was sind jetzt eure Dienstleistungen?

Adding, removing background
Color, brightness and contrast correction
Beauty, Model retouching, skin retouching.
Image cropping and resizing
Correcting the shape and size
Adding and removing logos, watermarks, etc.

Aha, völlig kontextlos und damit missverständlich werden verschiedene Formen der Bildbearbeitung genannt. Einschließlich der Entfernung von irgendwelchen Logos und Wasserzeichen, genau das Richtige für Leute, die einfach unlizenziert Bildmaterial von anderen Leuten verwenden wollen.

We have 20 image editors and on daily basis 1000 images can be processed,

Aha, ihr habt ein paar Leute, die wie am Fließband pro Person jeden Tag fuffzich Bilder durchnudeln. Im Durchschnitt steckt ihr also, wenn man mal Acht-Stunden-Schichten annimmt, neuneinhalb Minuten Arbeit in jedes Bild – und zu diesen neuneinhalb Minuten gehört das Lesen von E-Mail, das Verstehen von Anforderungen, das Auspacken von Archivformaten, das Zurücksenden der Ergebnisse und die eine oder andere kurze Unterbrechung wegen drängender körperlicher Bedürfnisse. (Oder wird der Klapprechner einfach aufs Klo mitgenommen? Oder ist ein Eimer im Stuhl integriert?)

Danke, ich weiß jetzt ungefähr, wie viel Mühe ihr euch gebt und was das mutmaßlich für Spezialexperten sein werden, die ihr als Bildbearbeiter ausbeutet. Ich hätte es allerdings schon vorher wissen können, denn wenn ihr euch Mühe geben wolltet, müsstet ihr ja nicht spammen.

if you want to know more about us.
Please reply back.

Ihr benutzt dieses Internetdingens natürlich nur zum Spammen und habt deshalb keine Website. Die einzige Möglichkeit, etwas über euch zu erfahren, ist die Antwort auf eine Spam mit der Bitte um Zusendung weiterer Lügen.

If you want to check our quality of work please send us a photo with instruction and we will work on it.

Wer weiß, bei welchem schäbigen Internetbetrug ein euch zugesendetes Foto am Ende wieder herauskommt…

Our Service is 24 hours.

Meine hintere Leibespforte ist auch vierundzwanzig Stunden am Tag für jede Zunge eines spammenden Vollpfostens zugänglich.

Thanks,
Jeremy

Danke für nichts!

Zu wenige Werkzeuge? 408-tlg. Werkzeugset, eignet sich für alles

Freitag, 2. März 2018

Findest du dein Werkzeug nicht? Über 400 Werkzeuge in einem, Rabatt

Ob ich das eine dann besser finde? 😉

Neujahr-Ausverkauf – Werkzeug: 408 Werkzeug zu tollem Rabatt

Kauft Böller, Leute! Nur noch 304 Tage bis Silvester. Und das eine Werkzeug sind 408 Werkzeug. Aber das mit dem Rabatt wird wohl stimmen. Und toll ist es auch!

Zu wenige Werkzeuge? 408-tlg. Werkzeugset, eignet sich für alles

Hoffentlich hat es auch einen Griff zum Wegwerfen. 😀

Hier a bmelden

Ja, du mich auch!

Die beste Loesung fuer Ihr Geldproblem

Donnerstag, 1. März 2018

Die beste Loesung für ein Umlautproblem im Betreff ist übrigens, dass man lernt, wie man das mit der Angabe des Encodings im Betreff hinbekommt. Aber woher soll eine „KreditBank“, die nicht einmal verstanden hat…

Von: "KreditBank" <ytmasyz@melia.biz.ua>
Antwort an: "KreditBank" <ytmasyz@melia.biz.ua>

…was der Sinn eines Reply-to-Headers ist, das denn wissen. Die benutzen Computer doch nur zum Spammen.

Die beste Lösung für ein Geldproblem ist hingegen Geld. Und wo bekommt man das Geld her? Richtig:

Guten Tag, spielt auch ihre Bank verrückt? Auch bei schlechter Auskunft und bereits abgelehnten Antrag können wir Ihnen ein Darlehen vermitteln zu günstigen Zinsen von 1,9% p.a. und einer Laufzeit von bis zu 15 Jahren -- Foto einer Hand, die ein Bäumchen hält, an dem Euro-Banknoten wachsen -- Nutzen Sie jetzt diese Chance wie viel andere schon vor Ihnen -- Unser Angebot an Arbeitnehmer (privat): Kredithöhe bis 50.000 Euro, Laufzeit max. 15 Jahre, Zinsen von 1,9% bis 2,5% jährlich unverändert für die Laufzeit -- Unser Angebot an Selbstständige (Handel, Gewerbe, Dienstleistung etc): Kredithöhe bis 450.000 Euro, Laufzeit max. 15 Jahre, Zinsen von 1,9% bis 2,5% jährlich unverändert für die Laufzeit -- Einfach, schnell und flexibel -- Wir garantieren Expressbearbeitung und Auszahlung innerhalb einer Woche -- Keine Vorkosten, keine Versicherung -- Ihr persönlicher Kreditantrag richtet sich nur nach Ihren finanziellen Möglichkeiten, die monatlichen Raten aufzubringen. -- Beantragen Sie Ihren Kredit noch heute -- Wenn Sie den Newsletter abbestellen wollen, senden Sie diese E-Mail bitte an stop@eurokredit-online.com

Man pflückt einfach ein paar Banknoten vom Geldbaum. 😀

Der spammende Vollpfosten, der seine amöbenhafte Botschaft zur Einleitung eines Vorschussbetruges nicht in Form eines Textes verfasst, sondern als 445,5 KiB große Grafik in eine Mail einbettet, die durch das Encoding für den Mailversand über 600 KiB fett wird, er hält allerdings einen ganz besonderen Geldbaum in seiner Hand:

Detail aus der Grafik: Die Banknoten an dem Geldbaum sind spiegelverkehrt

Es ist ein Geldbaum, an dem spiegelverkehrt bedruckte Banknoten wachsen. Damit man das nicht auf dem allerersten Blick bemerkt, hat er noch eine richtige 100-Euro-Note mit einem Siemens-Lufthaken neben dem Baum befestigt.

Und mit Sicherheit ist das nicht das einzige an diesem müden Trickbetrug, was verkehrt ist. 😀

Diese Spam ist ein Zustecksel meines Lesers H.S.

Jetzt die Hörzu mit tollen Prämien sichern

Mittwoch, 28. Februar 2018

Vorab: Diese E-Mail hat nichts mit der Funke Mediengruppe zu tun, der die Marke Hörzu gehört¹. Sie hat auch nichts mit einer anderen deutschen Unternehmung zu tun, deren Logo und Firmierung später in der E-Mail angeführt wird. Es handelt sich um die Spam eines windigen Affiliates dieser Unternehmung. Illegale und asoziale Spam. Diese Mail kommt auch bei Mailadressen an, die sich „irgendwo im Internet“ einsammeln lassen und niemals für Menschen sichtbar oder für irgendetwas benutzt werden. So ist sie schließlich auch zu mir gekommen. Bitte nicht darauf hereinfallen! Davon profitieren nur Kriminelle.

web version

Wenn das HTML unserer HTML-formatierten Spam so schlecht ist, dass sie es kaum lesen können, dann schauen sie sich doch einfach das HTML unserer Website an. :mrgreen:

12x HÖRZU mit Prämie nach Wahl -- 12 Hefte für nur 14,90 € -- mit Prämie zur Wahl -- mit 5 € ShoppingBon bei Bankeinzug

Zahlen, Daten, Fakten

Hey, der Fakten-Fakten-Fakten-Focus kommt aber gar nicht von Funke, sondern von Burda. 😀

12x HÖRZU mit Prämie nach Wahl

Das habt ihr mir schon in der dummen Grafik mit einer Zeitschrift und allerlei dazu abgelichteten, billigen Werbetinnef gesagt. Ich habe übrigens gar keinen Bedarf an einer gedruckten Zeitschrift für das Rundfunkprogramm, angereichert um irgendwelche Artikel fern meiner Lebenswirklichkeit und fünfzig Prozent verlogener, intelligenzverachtender Printreklame. Generell benötige ich kein Rundfunkprogramm mehr. Und das hätte man schon daran erkennen können, dass ich eine E-Mail-Adresse verwende und deshalb wohl einen Zugang zu diesem modernen Internetkram haben werde.

Hallo ,

Genau mein Name! :mrgreen:

Zeit zum Entspannen und Auftanken.

Im Moment habe ich vor allem Zeit zum Bloggen. Weil ich eine dumme, intelligenzverachtende Spam empfangen habe.

Die HÖRZU bietet beides! Jetzt kommt ein gemütlicher Fernsehabend gerade recht.

Für einen Fernsehabend brauche ich aber keine Zeitschrift, sondern einen Fernseher. 😀

Lesen Sie 12 Ausgaben HÖRZU für 14,90 € und tanken Sie für 10 € auf – mit dem Jet-Tankgutschein!

In gewisser Weise ist es sehr passend, dass das verlegerische Einwegprodukt einer mit massenhaft Reklame vergällten Zeitschrift, das man nicht archiviert, sondern nach einer Woche zusammen mit anderem Unrat zur meist „thermischen Verwertung“ in den Müll schmeißt, zur besseren Beköderung mit einem „Gutschein“ für ein anderes Produkt zum unmittelbaren Verbrennen an den Nutzer gebracht werden soll. Denn da wächst zusammen, was gut zusammen passt. Ab in die Flammen damit!

Wer lieber shoppt, der freut sich über den 10 € Amazon.de-Gutschein und wer auf Reisen die Seele baumeln lassen möchte, dem bietet sich das große Kofferset als Prämie an!

Hui, das große Kofferset im Wert von – verglichen mit den anderen tollen Werbegeschenken – mutmaßlich zehn Euro! Das muss aber ganz ein Gutes sein! Womöglich sogar eines mit Qualität! Vielleicht übersteht das sogar eine Reise… 😀

Zusätzlich erhalten Sie bei Zahlung per Bankeinzug einen 5 € ShoppingBon vom MagClub.

Angesichts dieser honigsüßen Vorstellung wird mein danach darbender Leib von warmen Wellen namenlosen Entzückens hinfortgerissen! :mrgreen:

Sparen Sie mit!

Wer „spart“, indem er Geld ausgibt, weil ein Reklameheini oder sein stinkender Bruder von Spammer ihm sagt, dass er spare, wenn er Geld ausgibt, sollte mal das Benutzerhandbuch für sein Gehirn etwas gründlicher durchlesen. Damit kann man übrigens auch eine Menge Geld sparen. 😉

Jetzt sichern >> MagClub

Ich bin in keinem „Club“ und ich will auch in keinen „Club“ rein. Allerdings glaube ich nicht, dass diese über einen niederländischen Hoster an Honeypot-Adressen versendete Spam irgendetwas mit der brandbuero Media GmbH zu tun hat. Es handelt sich nämlich um einen Affiliate dieser Unternehmung, denn nach der üblichen Kaskade von Weiterleitungen werde ich zu folgender URI geführt:

https://adnet.brandbuero.de/campaign/12,ausgaben,hoerzu,mit,praemie,zur,wahl,und,shoppingbon_184.html?idPartner=242&idCampaignAd=0&subId=&subIdentifier=

Ich lege der brandbuero Media GmbH dringend nahe, die weitere Beschädigung ihrer Marke „MagClub“ durch die Spam dieses offensichtlich illegal vorgehenden Affiliate mit der ID 242 zu beenden.

Sie erhalten diese Nachricht, da Sie sich für den Newsletter von de.promo-news.net eingetragen haben.

Ah ja, ich habe mich „eingetragen“. Wenn man das für menschliche Leser völlig unsichtbare Publizieren von Mailadressen in einer Website als eine „Eintragung“ bezeichnet, dann mag das stimmen. Aber dann „trägt sich“ auch jeder „ein“, dessen Mailadresse irgendwo im Web zu finden ist.

So so, promo (strich) news (punkt) net, mal nachschauen, wer diese Domain betreibt:

$ whois -H promo-news.net | grep WHOIS
   Registrar WHOIS Server: whois.namecheap.com
$ whois -h whois.namecheap.com promo-news.net | grep ^Registrant | sed 5q
Registrant Name: Tiago Santos
Registrant Organization: 
Registrant Street: Av. Jose Malhoa, 2  Escritorio 1.1 
Registrant City: Lisboa
Registrant State/Province: N/A
$ _

Eine Anschrift einer Privatperson aus Portugal. Mit hoher Wahrscheinlichkeit handelt es sich um jemanden, dessen persönliche Daten und damit dessen Identität von Kriminellen missbraucht werden, und der jetzt schon eine Menge Ärger wegen diesem ganzen Mist hat.

Deshalb ist es übrigens eine ganz schlechte Idee, irgendwo persönliche Daten anzugeben. Die Daten landen leicht auch bei Leuten, die spammen – und das sind immer ganz üble, asoziale Zeitgenossen, denen die Folgen ihres Tuns völlig egal sind, solange sie dabei nur selbst ihren Schnitt machen.

Bitte beachten Sie, dass diese E-Mail automatisch versandt wurde und Sie sie nicht beantworten können.

Der Absender dieser Spam ist gefälscht. Außerdem ist ein Wunder passiert. Die Spam hat sich von allein versendet, niemand ist dafür verantwortlich. Solche Wunder der Passivform kenne ich sonst nur noch von den Schusswaffen der Polizei, mit denen niemals von einem Polizeibeamten geschossen wird, sondern bei denen sich immer ein Schuss löst. 😈

Das Angebot ist eine kommerzielle Anzeige dieses Werbekunden, der allein für den Inhalt verantwortlich ist.

Die Spam wurde von jemanden anders formuliert. Wenn sich herausstellen sollte, dass sie sich nicht selbst versendete und wir sie doch versendet haben, dann haben wir mit dem Inhalt nichts zu tun.

Bei Fragen zum Inhalt wenden Sie sich bitte an den Anbieter, den Sie oben in dieser Nachricht finden.

Ich glaube, meinen Anruf (oder gar: meine Strafanzeige) erspare ich mal der brandbuero Media GmbH, denn dort wird man heute schon mehr als genug Aufwand und Arbeit wegen dieser Spams eines Affiliates haben.

In dieser Nachricht verwendete Markennamen oder Markenzeichen gehören den jeweiligen Eigentümern.

In dieser Spam als sinnlose, juristisch einschüchternde Füllmasse erwähnte und den Schein der Legalität vorspielende Banalitäten sind banal. 😀

Klicken Sie hier, um diese Nachricht als unerwünscht zu melden oder kontakt promonews.eu@yandex.com

Natürlich wird der „Kundenkontakt“ mit den Empfängern der Drecksspam über eine anonym und kostenlos einzurichtende Mailadresse des russischen Freemailers Yandex hergestellt.

Wenn Sie keine weiteren Newsletter erhalten möchten, klicken Sie bitte hier.

Ist ja schon gut, Spammer, du mich auch!

¹Selbst der Axel-Springer-Verlag hat begriffen, dass eine Zeitschrift mit einem Fernsehprogramm ein Produkt des letzten Jahrhunderts mit aussterbender Nutzerschaft ist und diese für den Axel-Springer-Verlag historisch recht bedeutsame Marke im Jahr 2013 verkauft. Dass inzwischen irgendwelche schmierigen, grenzkriminellen Gestalten sich auf die letzten Leute stürzen, die an solchen Angeboten Interesse haben, vermutlich, weil sie davon ausgehen, dass es sich um leicht irrezuführende Dummköpfe handet, ist in meinen Augen folgerichtig.