Unser täglich Spam

Aus dem Internet frisch auf den Tisch. Köstlich und aromatisch.


ABNAHMEgetränkpulver: halbpreis Rabatt zum Schokogetränk

Montag, 20. Mai 2019

Ah, sie kommen wieder: Die chinesischen Tinnef-Spams in bestem Spamdeutsch. Heute mal etwas für die Gesundheit.

Hilft abnehmen: mit schokoladenschmeckende Getränk sinkt dein Hunger
Nehmest du bis Sommer ab, aber sehnst dich nach Süßigkeit? Mit Schoko-Gertränkpulver kann gelingen
Magst du auch sehr die Süßigkeit, aber willst du nicht zunehmen? Mit Abnahme-Getränk wird schon gehen

Wie nimm mehr Kilos bis Sommer ab? Hier ist die Energie gebende Schoko- Gertränkpulver
Hier können Sie sich problemlos abmelden.
Nehmen mit Süßigkeiten ab? Tja, hier ist das wahnsinnig feine Schoko-Gertränkpulver Möchtest du gut an den Stand aussehen? Mit Abnahme Gertränkpulver wirst du hübsch

Ja, ich möchte gern gut an dem Stand aussehen und hübsch werden mit dem wahnsinnig feinen und energiegebenden (also massiv kalorienhaltigen) Getränkepulver.

(#8899) <renate.matusch@eurodiet.com> 19/05/2019 06:50:47

Montag, 20. Mai 2019

Nichts an den Behauptungen in dieser erpresserischen Spam ist wahr! Es ist ein Bluff! Diese Spam kommt sogar bei mir an. Ich habe gar keine Kamera an meinem Rechner. Näheres zu diesen Erpressungsversionen habe ich schon im Januar dieses Jahres geschrieben und werde es hier nicht wiederholen. Obwohl ich nicht bezahlt habe, hat keiner meiner Freunde ein Video erhalten, das mich bei der Masturbation zeigt. Nicht darauf reinfallen! Es gibt bessere Verwendungen für Geld, als dass man es solchen Halunken gibt.

Schön, Spammer, dass du das Datum und die Uhrzeit kennst und gleich im Betreff mitteilst. Denkende und fühlende Menschen schreiben da ja rein, um was es in der Mail geht. Aber du schreibst da halt lieber eine für den Empfänger sinnlose Zahl, eine Mailadresse, ein Datum und eine Uhrzeit rein, so dass einem schon beim Überfliegen des Posteinganges klar wird, dass man deinen Bullshit ungelesen löschen kann.

Gut, mal reinschauen. Oh, ich soll mal wieder erpresst werden:

Hello.

Genau mein Name!

This is not going to acquire too much of your time, so right to the condition. I got a footage of you commiting spermicide when at a pornweb site you‘re went to, due to a great arse software I have managed to place on a couple of sites with that kind of material.

You hit play and all of the digital cameras and a microphone start working furthermore, it will save every damn detail through your laptop, for example contact info, passkey and shit similar to that, guess exactly where i got this email address from?) Therefore now we all know who my goal is to send that to, just in case you not necessarily going to negotiate this with me.

Diese Mail kommt auch bei mir an, obwohl ich…

  1. …keine Pornosites besuche (wirklich nicht);
  2. …keinen Laptop habe (leider);
  3. …keine Kamera am Rechner habe (aus Gründen); und
  4. …kein Mikrofon am Rechner habe (aus den selben Gründen).

Kurz: Diese Mail wird wie eine Schrotmunition an alle Mailadressen rausgeballert, die nicht bei drei auf den Bäumen sind. Jeder kann sie bekommen. Die Behauptung, dass da ein Spammer einen Film von einem „Spermizid“ (schönes Wort übrigens) hat, stimmt in keinem einzigen dieser Fälle. Es ist ein Bluff, mit dem eine völlig substanzlose Erpressung eingeleitet werden soll.

Die Frage, wo der Erpresser die Mailadresse her hat, lässt sich übrigens auch sehr einfach beantworten. Riesige zusammengestellte Datenbanken mit Mailadressen werden unter solchen Gangstern gehandelt, oft mit weiteren Daten zur Mailadresse.

Wer mir nicht glaubt, dass diese Erpressungen substanzlos sind, weil ich ja nur ein dahergelaufener Blogger bin, der im Web gar vieles behaupten kann, frage bitte einfach mal bei der Polizei nach! Aber auf gar keinen Fall bezahlen! Man kann mit dem Geld etwas Besseres anfangen, als solchen Asozialen ihren verfeinerten Lebensstil zu finanzieren.

I‘ll put a wallet address below for you to send me 850 dollars within 2 days maximum through btc. See, it isn’t that large of a value to pay, guess this would make me not that bad of a guy.

You‘re welcome to do what ever da fuck you wish to, however in case i will not see the total in the period of time stated above, well… u undoubtedly understand what may happen.

Therefore it’s under your control at this point. Now i‘m not gonna move through all the info and crap, just simply don’t have time for that and you likely know that net is overloaded with emails such as this, so it’s as well your final choice to trust in this not really, there is just a proven way to uncover.

This is the bitcoin address- 1HBzGZguKHE62ADuouiiDhxxxxxxxxxxxxx

[Ich habe die Wallet-ID unkenntlich gemacht]

Ach, deshalb steigt der Bitcoin-Kurs gerade wieder! Die Erpresser haben neue Texte geschrieben, und ein paar naive Menschen fallen auf die dürre, abgegrabbelte Geschichte „Hacker hat mich beim Wichsen gefilmt“ rein. Na, da will ich mal hoffen, dass sich ganz schnell rumspricht, wie substanzlos diese Erpressungen sind!

Nicht, dass noch jemand Bitcoin dafür zahlt!

Have fun and keep in mind that clock is ticking)

Den meisten Spaß hat mir eben das Löschen der Spam gemacht. 😉

Security Alert. Your accounts was compromised. You need change password!

Sonntag, 19. Mai 2019

Nichts an den Behauptungen in dieser Spam ist wahr. Auf gar keinen Fall dem schäbigen Erpresser mit seinem Bluff Geld geben! Man kann mit Geld wirklich schönere Dinge anfangen.

Von: matthew@exite.com
An: hammer06 <gammelfleisch@tamagothi.de>

[Die Empfängeradresse wurde von mir geändert…]

Oh, da will mich jemand erschrecken, indem er ein altes Wegwerfpasswort ins Empfängerfeld schreibt.

Hi, stranger!

Stimmt, du kennst mich nicht.

I know the hammer06, this is your password.

Stimmt, das habe ich als Wegwerfpasswort für Einmal-Anmeldungen bei diversen Webforen verwendet, um nicht plump 123456 zu nehmen.

As you can see, I logged in with your account. And I wrote you this message from your account.

Nein, das kann ich nicht sehen. Alles, was ich sehen kann, ist, dass du mutmaßlich aus einem Forencrack ein altes Wegwerfpasswort von mir kennst.

In welchen Account hast du dich eigentlich angeblich eingeloggt? Oder magst du das lieber nicht sagen, weil sonst bei neunzig Prozent der Empfänger dein Lügengebäude sofort in sich zusammenkracht?

If you have already changed your password, my malware will be intercepts it every time.

Ich frage mich, weil das ein echt toller Account sein muss. Du kannst mir darüber eine Schadsoftware auf meinem Computer installieren? Das ist krass. 😀

You may not know me, and you are most likely wondering why you are receiving this email, right?

Richtig. Ich kenne dich genau so wenig, wie du mich kennst. Aber ich kenne dich trotzdem ein bisschen besser, als du mich kennst, denn du hast etwas von deinem Charakter offenbart. Einen schäbigen, nach Spam und Erpressung stinkenden Charakter, gegen den weder Parfum noch Mundwasser helfen.

In fact, I posted a malicious program on adults (pornography) of some websites, and you know that you visited these websites to enjoy
(you know what I mean).

Aha, erst hast du eine Schadsoftware in meinem (nicht näher bezeichneten) Account installiert, und jetzt hast du eine Schadsoftware auf einer (nicht näher bezeichneten) Rubbelfilm-Site installiert. Und da hast du festgestellt, dass ich pr0n gucke.

Zu schade für deine Geschichte, dass ich das niemals tue.

Aber du hast auch eigenwillige sexuelle Vorlieben:

While you were watching video clips, my trojan started working as a RDP (remote desktop) with a keylogger that gave me access to your screen as well as a webcam.

Du scheinst gern Computer von Leuten zu cracken und ein Video von ihnen zu machen, wie sie sich zu Pornografie einen runterholen. Zumindest behauptest du das selbst von dir. Und du scheinst auch noch stolz darauf zu sein, statt dich zu schämen.

Zu schade, dass mein Rechner gar keine Kamera hat. Aus Gründen. (Wenn ich eine fest eingebaute Kamera hätte, würde ich sie mit einem Streifen Isolierband abkleben. Wie man an dieser Spam sieht, kann die bloße Existenz einer ständig mitlaufenden Kamera auch dann kriminell ausgenutzt werden, wenn der Rechner gar nicht gecrackt wird.)

Immediately after this, my program gathered all your contacts from messenger, social networks, and also by e-mail.

Wenn du meine E-Mails gelesen hättest, müsstest du mich nicht als „Hallo Fremder“ ansprechen, sondern wüsstest meinen Namen. Also ist auch diese Behauptung falsch.

What I‘ve done?
I made a double screen video.
The first part shows the video you watched (you have good taste, yes … but strange for me and other normal people), and the second part shows the recording of your webcam.

Da wäre es doch sehr unwahrscheinlich, wenn ausgerechnet deine Behauptung stimmte, dass du ein Video hast, auf dem man sehen kann, wie ich mir zu einem Rubbelfilm einen runterhole.

Das einzige, was bis jetzt an deiner Müllmitteilung stimmt, ist die Feststellung, dass ich einen guten Geschmack habe. 😉

What should you do?

Well, I think $702 (USD dollars) is a fair price for our little secret.
You will make a bitcoin payment (if you don’t know, look for „how to buy bitcoins“ on Google).

BTC Address: 1JvJEsdV3eMDaFWbS5LBpUVS5Axxxxxxxx
(This is CASE sensitive, please copy and paste it)

[Wallet-Adresse von mir unkenntlich gemacht]

Nichts von den Behauptungen stimmt. Alles, was dieser Spammer hat, ist ein altes Wegwerfpasswort. Das kann er aus allen möglichen Quellen haben. Er weiß nicht einmal, wie ich heiße, obwohl er angeblich meine gesamte E-Mail-Korrespondenz der letzten 15 Jahre hat. Er hat mich dabei beobachtet, wie ich Websites aufsuche, die ich nicht aufsuche, und zwar über eine Kamera, die ich nicht habe. Die ganze Erpressung ist ein einziger Bluff. Und dafür soll ich (und vermutlich ein paar hunderttausend weitere Empfänger) siebenhundert Dollar legen? Damit dieser zertifizierte Unsympath und Psychopath mit Prädikat, der mindestens 17,4 Punkte auf der nach oben offenen Ekelskala erreicht, sich mit dem Geld anderer Leute ein schönes Leben zu Koks und Nutten machen kann?

Nein. ❗

Remarks:
You have 2 days (48 hours) to pay. (I have a special code, and at the moment I know that you have read this email).

Aha, ein ganz spezieller Spezialcode, und deshalb weiß er, dass ich die Mail gelesen habe. Fürwahr, hier schreibt ein spezieller Spezialexperte.

If I don’t get bitcoins, I will send your video to all your contacts, including family members, colleagues, etc.

Mach doch! So sieht wenigstens die ganze Welt, was für einen wunderschönen Penis ich habe.

However, if I am paid, I will immediately destroy the video, and my trojan will be destruct someself.

Selbst, wenn dein Bluff irgendwie wahr wäre: Warum solltest du das tun? Du könntest doch genau so gut einfach weitermachen mit der Erpressung. Was du für einen Charakter hast, zeigt ja schon diese ganze Spam.

If you want to get proof, answer „Yes!“ and send this letter to the sender’s address.
And I will definitely send your video to your any 16 contacts.

Zu schade, dass die Absenderadresse – wie immer in der Spam – gefälscht ist. Sonst würde ich das glatt mal ausprobieren. 😉

Aber auch ohne diese besondere Verifikation der völligen Substanzlosigkeit kann ich guten Gewissens behaupten, dass nichts passiert, wenn man diesen miesen Erpressungsversuch einfach ignoriert. Ich warte seit Januar darauf, dass alle Menschen, die ich kenne, Wichsvideos von mir bekommen, weil ich das Geld nicht bezahlt habe. Und davor hatte ich die gleiche Nummer auch einige Male.

Es ist einfach nur ein Bluff.

Niemand sollte darauf reinfallen. Niemand sollte diesem mindertalentierten Allerweltsbetrüger sein bitter erarbeitetes Geld zustecken. Und vor allem: Niemand sollte sich von einer Spam in Angst versetzen lassen.

Wer mir das nicht glaubt – ich bin ja nur so ein dahergelaufener Blogger, der im geduldigen Web vieles behaupten kann – frage bitte einfach mal bei der Polizei!

Aber auf gar keinen Fall diesem gewissenlosen Kotnascher Geld geben! Mit Geld kann man nämlich schönere Dinge tun, als es solchen Zeitgenossen zu schenken, damit sie sich ein schönes Leben davon machen können.

This is a non-negotiable offer, so please do not waste my personal and other people’s time by replying to this email.

Aber ich denke, ich soll an die Absenderadresse schreiben, damit du sechzehn Bekannte von mir mit einem Video überraschst. 😉

Bye!

Aber nein, wieder nichts für meine Unterhaltung. Ein Tschüss, und dann hört man nie wieder etwas von diesem spammenden Heißluftspender.

Entf!

Hallo

Samstag, 18. Mai 2019

Qualitätsbetreff!

Von: Oliver Omar <oliverrma078@vera.com.uy>
Antwort an: olivermaa10@gmail.com <olivermaa10@gmail.com>

Der Absender ist gefälscht. Und nein, ich kenne niemanden mit Namen Oliver Omar.

Entschädigung für Ihre Bemühungen in der Vergangenheit

Und das war auch schon der ganze Text dieser Spam. Kein Bild, kein Anhang, nichts weiter. Vermutlich soll man antworten, wenn man Katzen im Sack, die mit Spam kommen, für eine ganz tolle Ware hält.

Ich weiß nicht, was dieser freundliche und sich erfreulich kurz fassende Idiot anstellen wollte. Vermutlich sollte es eine Mail zur Einleitung eines Vorschussbetruges werden. Aber dieser Schwachkopfgehilfe mit seiner gründlich durchgetrockneten Hirnpfütze ist sogar zum Spammen zu dumm… 😀

Blitzueberweisung //*Ihre -Geldueberweisung- A/EU/128289-0178*//

Freitag, 17. Mai 2019

Das muss ja irre wichtig sein! Geld! Für mich! Und eine wichtige Nummer ist auch noch drin! So viel Wichtigkeit erschlägt mich!

Von: LANDESBANK <admin@bank24.world>

Das Land ist die Welt, und hier spammt der Admin noch selbst. 😀

An: gammelfleisch@tamagothi.de

Hervorragend! Direkt an die Kontaktadresse für unseriöse Angebote. Übrigens ist das die einzige Mailadresse in diesem Blog, die sich auch mit miesen Skripten ganz einfach auslesen lässt, und dementsprechend sammelt sich da auch immer der allergröbste Müll.

Guten Tag,

Genau mein Name!

Ich bin Frau Paulson, […]

Na ja, hauptsache unser Spammchen hat für sich selbst einen Namen und…

[…] die Kredit-Manager […]

…einen tollen Job. Dann stören auch gewisse Grammatikschwächen nicht mehr so. Und immerhin, das Spammchen ist ein bisschen ehrlich:

[…] einer Bank in London und anderen Korrespondenzbank in Westeuropa.

„Korrespondenzbank“ ist nämlich beinahe der richtige Ausdruck für diese Spambanken ohne Website, Geschäftsstellen, eigene Mailadressen und ohne bargeldlosen Zahlungsverkehr (man soll im Verlauf des Betruges Vorleistungen über Western Union bezahlen, weil die Bank kein Konto hat, so dass weder eine Überweisung noch ein Scheck möglich ist).

Ich habe einen Vorschlag mit Ihnen zu besprechen.

Und, warum fängst du nicht gleich in dieser Mail damit an? Warum blahfaselst du stattdessen im Betreff etwas von irgendwelchen „Blitzüberweisungen“ für mich, statt da reinzuschreiben, um was es wirklich geht? Und vor allem:

Senden Sie mir eine E-Mail an: (ctalfinancing@gmail.com)

Warum ist deine Absenderadresse gefälscht?

Ach ja, weil du Spammchen ein dummer, schäbiger Vorschussbetrüger bist, der mal wieder eine Million Spams rausgekloppt hat, um zwanzig bis dreißig neue naive Opfer zu finden, denen dann in einem über Mail und am Telefon aufgeführten Trickbetrug allerlei Vorleistungen für irgendwelches Fantasiegeld aus der Tasche gezogen werden.

Weitere Informationen werde ich ihnen zukommen lassen, sobald ich Ihre E-Mail erhalten habe.

Tja, denkende und fühlende Menschen würden niemals versuchen, jemanden über das Internet eine Katze im Sack anzubieten, sondern gleich in eine Mail reinschreiben, um was es geht.

Mit freundlichen Gruessen,

Dr.Mrs.Rachel Meier Paulson.

Freundlich wie ein Fausthieb
Dr. rer. subterf. Ausgedachter Name

ctalfinancing@gmail.com

Bitte nicht an die Absenderadresse antworten. Die ist gefälscht.

Bahamas:
The Hongkong and Shanghai Banking Corporation Limited PO Box N-4917, Suite 306, Centre of Commerce, One Bay Street, Nassau, Commonwealth of the Bahamas.

Brazil:
HSBC Bank Brasil SA – Banco Multiplo, Travessa Oliveira Bello, 34 Sobreloja, Centro, Curitiba, Brazil, PR 80020-030.

Cayman Islands:
Corporate Banking, HSBC House, 68 West Bay Road, PO Box 1109, Grand Cayman KY1-1102, Cayman Islands.

So viele tolle Adressen! 😯

Die sind sicherlich genau so „zutreffend“ wie der gefälschte Absender dieser Spam.

NOTICE TO RECIPIENT(S):

The information contained in and accompanying this communication may be confidential, subject to legal privilege, or otherwise protected from disclosure, and is intended solely for the use of the intended recipient(s).If you are not the intended recipient of this communication, please delete and destroy all copies in your possession, notify the sender that you have received this communication in error, and note that any review or dissemination of, or the taking of any action in reliance on, this communication is expressly prohibited.

An die Empfänger
Diese offen wie eine Postkarte durch das Internet versendete, auf jedem beteiligten Server lesbare und unentdeckbar veränderbare, unverschlüsselte E-Mail ist möglicherweise ein ganz geheimes Geheimgeheimnis. Jegliches öffentliche Schreiben über die Inhalte ist verboten, weil drinsteht, dass es verboten ist.

Das macht mir aber Angst! Verklag mich, Spammer!

Jeannine

Freitag, 17. Mai 2019

So nannte sich das Krepel mit seiner IP-Adresse eines deutschen Hosters (die Abuse-Mail ist schon draußen, hoffentlich wurde Vorkasse genommen), das mit seinem Spamskript hier auf Unser täglich Spam den folgenden spamdeutschen Kommentar zur Einleitung eines Vorschussbetruges absetzen wollte:

Helfen Sie der bedürftigen Person
Sie haben es satt, sich selbst zu haben und suchen dringend ein schnelles Gelddarlehen mit einem zugänglichen Zinssatz ist hier E-Mail:
jeannine20naslin@gmail.com

Vermutlich hat „Jeannine“ es auch satt, sich selbst zu haben. Angesichts des scheußlichen Charakters solcher Trickbetrüger habe ich dafür volles Verständnis. :mrgreen:

Re: Domainname werbe-verpackung.de

Donnerstag, 16. Mai 2019

Was heißt hier „Re“? Ich habe dir…

Von: Walter Bann <bannawalter@gmail.com>

…noch nie geschrieben. Und du sendest mir deine angebliche Antwort an eine Honigtopfadresse, die ich eigens für halbseidenes bis verbrecherisches Pack wie dich ausgelegt habe und die richtige Menschen gar nicht erst zu Gesicht bekommen.

Da weiß ich dann schon vor dem Lesen, mit was ich es zu tun habe: Mit Kommunikationsversuchen von spammenden Allerweltsbetrügern.

Sehr geehrte Damen und Herren,

Genau mein Name!

werbe-verpackung.de wird ab sofort angeboten.

Hey, Spammer, du Erzekel! Hast du diese Domain in diversen spamgetriebenen oder betrügerischen „Geschäften“ schon so weit verbraucht, dass man nichts mehr damit anfangen kann? Glaubst du – ich will dir gar nicht widersprechen – dass man diese Domain nur noch mit Spam, Spam und noch mehr Spam loswerden kann? An jede Mailadresse, die nicht bei drei auf den Bäumen ist?

Was halten Sie von diesem Angebot?

Auch, wenn die nach Meinung ihres Verkäufers nur mit dummer, illegaler und asozialer Spam verkäufliche Domain zurzeit bei SURBL

$ surbl werbe-verpackung.de
werbe-verpackung.de	okay
$ _

…eine unbeschädigte Reputation hat, halte ich von diesem „Angebot“ ungefähr so viel wie von einem Wadenkrampf. Allein schon, weil es mit einer illegalen und asozialen Spam kommt. Denn mit Spam kommt niemals etwas Gutes.

Mit schönen Grüßen

Walter Bann

Mögen dir alle Zähne ausfallen! Bis auf einen, für die Zahnschmerzen!

Amazon Business: Kostenlos registrieren

Mittwoch, 15. Mai 2019

Von: B2B Network <info@b-2-b-network.de>

Diese Mail kommt nicht von Amazon. Sie geht auch an Mailadressen, die mit einem Harvester im Web eingesammelt wurden. In diesem Fall ging sie an eine eigens für Harvester ausgelegte Honigtopf-Adresse, die für menschliche Leser gar nicht sichtbar geworden ist. Es ist eine klare Spam. Nicht darauf reinfallen!

Die Spam ist relativ aufwändig HTML-formatiert, um einen Eindruck zu erwecken. So sieht sie aus:

Wenn dieser Newsletter nicht richtig angezeigt wird, klicken Sie bitte hier. .-- Wenn Sie sich von unserem Service abmelden möchten, klicken Sie bitte auf den Abmeldelink im Impressum des Newsletters. -- Sehr geehrte Damen und Herren, -- auf Amazon Business finden Unternehmen alles für den täglichen Geschäftsbedarf. Ein Konto anzulegen dauert nur wenige Minuten und ist kostenlos. -- Jetzt kostenlos registrieren -- Funktionen exklusiv für Amazon Business-Kunden: -- Zugang zu Millionen von geschäftsrelevanten Produkten -- Kauf auf Rechnung* -- Produkte mit Nettopreisen und Rechnungen mit USt -- Einkaufsreporting und -analysen -- Überzeugen Sie sich selbst von den Amazon Business-Vorteilen. -- Mit besten Grüßen Ihr Amazon Business-Team -- *Vorbehaltlich erfolgreicher Bonitätsprüfung und Kreditlimit. -- Diese Nachricht wurde Ihnen von einem Anbieter im Auftrag von Amazon Business zugesandt. Details zu unserer Datenschutzerklärung finden Sie hier. -- Bitte antworten Sie nicht direkt auf diese E-Mail. -- Dieser Information wurde an xxxxxxxx gesendet. -- Dieser Newsletter ist ein Service der B2B Network Ltd -- Geschäftsführer: Patrick Robalewski -- Naxxar Road 152/7 | San Gwann 9030 | Malta -- Registergericht: Registry of Companies | Notaile Road | Attard | BKR 3000 Malta -- Registration Number C74994 -- Kontakt: contact@b2bnetwork.ltd -- Web: www.b2bnetwork.ltd -- Telefon: +49 (0) 800 58 358 4003 (Servicezeit: Mo. - Fr. 9 - 12 Uhr) -- Wenn Sie unseren Newsletter in Zukunft nicht mehr erhalten möchten, klicken Sie bitte auf austragen. -- Hinweis: Ihr Datensatz stammt von B2B Network Ltd. Gemäß der gesetzlichen Anforderungen in § 7 Abs. 2 Nr. 3 UWG versendet B2B Network Ltd. diese E-Mail ausschließlich mit Ihrem Einverständnis. Sie können dieses Einverständnis jederzeit und ohne Angabe von Gründen widerrufen. Bitte klicken Sie HIER um sich beim Newsletter Service abzumelden. Die Rechtmäßigkeit der Werbung bis zu Ihrem Widerruf bleibt davon unberührt. -- Datenschutzhinweis: Verantwortlich ist die Firma B2B Network Ltd., Kontakt siehe oben. Wir verarbeiten Ihre Daten zum Zwecke der Werbung mit Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 a, f DSGVO) und speichern diese bis zum Widerruf und dem Ablauf von Verjährungs- und Aufbewahrungsfristen. Sie haben Rechte auf Auskunft, Einschränkung und Widerspruch gegen die Verarbeitung und Datenübertragbarkeit, sowie Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde.

Und nun zum Text der Spam:

Wenn dieser Newsletter nicht richtig angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.

„Click here“ ist und bleibt ein sicheres Kriterium, um Mails automatisch in die Mülltonne zu befördern. Es gibt dabei keine Fehlerkennungen. Nur Werber und Spammer verwenden solche Sprachstummel. Fühlende und denkende Wesen, deren Mitteilungen lesenswert und interessant sind, verwenden solche Sprachstummel niemals.

Wenn Sie sich von unserem Service abmelden möchten, klicken Sie bitte auf den Abmeldelink im Impressum des Newsletters.

Wenn sie keine weiteren Elektroschocks und Fausthiebe vor die Stirn mehr erhalten möchten, wenden sie sich bitte persönlich an unsere Einspruchsabteilung in Flögeln, Ostfriesland.

Sehr geehrte Damen und Herren,

Genau mein Name!

auf Amazon Business finden Unternehmen alles für den täglichen Geschäftsbedarf. Ein Konto anzulegen dauert nur wenige Minuten und ist kostenlos.

Jetzt kostenlos registrieren

Überflüssig zu erwähnen, dass beide Links nicht etwa zu Amazon gehen, sondern in eine Subdomain von bu (strich) lnk (punkt) net, die im Gegensatz zur Domain von Amazon…

$ whois bu-lnk.net | grep "^ *Creation"
connect: Verbindungsaufbau abgelehnt
   Creation Date: 2019-03-11T10:12:38Z
$ _

…erst 65 Tage alt ist. Aber dass diese Mail nicht von Amazon kommt und eine Spam ist, habe ich ja schon erwähnt. Alles, was man auf der verlinkten Website macht, macht man auf einer Website von Spammern.

Funktionen exklusiv für Amazon Business-Kunden:

  • Zugang zu Millionen von geschäftsrelevanten Produkten
  • Kauf auf Rechnung*
  • Produkte mit Nettopreisen und Rechnungen mit USt
  • Einkaufsreporting und -analysen

Überzeugen Sie sich selbst von den Amazon Business-Vorteilen.

Diese Spam ging nicht an jemanden, der geschäftlich tätig ist. Ich bin Bettler und lebe von dem, was mir kampflos gegeben wird. Aber ich habe ja schon erwähnt, dass es eine Spam ist, die an Mailadressen geht, die mit Skripten aus Websites extrahiert werden.

Mit besten Grüßen
Ihr Amazon Business-Team

Mit besten Grüßen von Spammern, die sich winke-winke hinter der Firmierung „Amazon“ verstecken (und diese damit in den kriminellen Dreck ziehen), weil diese immer noch eine bessere Reputation als ein illegal vorgehender und völlig asozialer Spammer hat.

*Vorbehaltlich erfolgreicher Bonitätsprüfung und Kreditlimit.

Ach! 😀

Diese Nachricht wurde Ihnen von einem Anbieter im Auftrag von Amazon Business zugesandt. Details zu unserer Datenschutzerklärung finden Sie hier.

Nein danke. Ich habe die Mail auf einer Honigtopf-Adresse bekommen. Weitere Einzelheiten brauche ich da nicht mehr zu wissen.

Bitte antworten Sie nicht direkt auf diese E-Mail.

Die Absenderadresse ist gefälscht, und das wird offen zugegeben.

Dieser Information wurde an xxxxxxxxxxxxxxx gesendet.

Eine geradezu typische Spamkrankheit: Kaum ist die eigentliche Botschaft mühsam in die Tasten gekloppt, schon sind die Gedanken des Spammers wieder im Bordell und beim Koksdealer – und dann schleichen sich kleine Grammatikfehler in formellen Teilen am Ende der Spam ein.

Ich würde mich übrigens bei dieser mit gefälschtem Absender versendeten Spam nicht darauf verlassen, dass die folgenden Angaben aus dem Mailimpressum stimmen. Wer die Reputation von Amazon für seine Machenschaften in den kriminellen Dreck zieht, der zieht auch die Reputation anderer Menschen und Unternehmen für seine Machenschaften in den kriminellen Dreck.

Dieser Newsletter ist ein Service der B2B Network Ltd
Geschäftsführer: Patrick Robalewski
Naxxar Road 152/7 | San Gwann 9030 | Malta
Registergericht: Registry of Companies | Notaile Road | Attard | BKR 3000 Malta
Registration Number C74994

Kontakt: contact@b2bnetwork.ltd
Web: www.b2bnetwork.ltd

Telefon: +49 (0) 800 58 358 xxxx (Servicezeit: Mo. – Fr. 9 – 12 Uhr)

[Die Telefonnummer ist von mir unkenntlich gemacht, da ich davon ausgehen muss, dass es bei jemanden klingelt, der mit dieser Spam nichts zu tun hat.]

Liebe Meteoriten, nutzt eure Chance! 👿

Wenn Sie unseren Newsletter in Zukunft nicht mehr erhalten möchten, klicken Sie bitte auf austragen.

Wenn sie als Spammer wieder etwas Erfreuliches für die Menschheit tun wollen, begeben sie sich einfach zum Friedhof und lassen sie sich begraben.

Hinweis: Ihr Datensatz stammt von B2B Network Ltd. Gemäß der gesetzlichen Anforderungen in § 7 Abs. 2 Nr. 3 UWG versendet B2B Network Ltd. diese E-Mail ausschließlich mit Ihrem Einverständnis. Sie können dieses Einverständnis jederzeit und ohne Angabe von Gründen widerrufen. Bitte klicken Sie HIER um sich beim Newsletter Service abzumelden. Die Rechtmäßigkeit der Werbung bis zu Ihrem Widerruf bleibt davon unberührt.

Nichts in diesem Absatz ist wahr. Niemals habe ich irgendein Einverständnis für das Zuspammen der hier zugespammten Mailadresse gegeben. Nur Spammer betrachten es als ein „Einverständnis“, wenn man eine Mailadresse mit einem Skript automatisch aus einer Webseite auslesen kann.

Datenschutzhinweis: Verantwortlich ist die Firma B2B Network Ltd., Kontakt siehe oben. Wir verarbeiten Ihre Daten zum Zwecke der Werbung mit Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 a, f DSGVO) und speichern diese bis zum Widerruf und dem Ablauf von Verjährungs- und Aufbewahrungsfristen. Sie haben Rechte auf Auskunft, Einschränkung und Widerspruch gegen die Verarbeitung und Datenübertragbarkeit, sowie Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde.

Niemals habe ich irgendeine Einwilligung gegeben, dass die hier zugespammte Mailadresse irgendeine Werbung vom mindestens halbseidenen, mutmaßlich kriminellen Absender dieser Spam bekommt.

Aber ich sagte ja schon, dass es sich um eine Spam handelt.