Unser täglich Spam

Aus dem Internet frisch auf den Tisch. Köstlich und aromatisch.


Autorenarchiv

Maria del Carmen Nieto Domingo

Donnerstag, 19. September 2024

So nannte sich das Gesäuge mit seiner deutschen IP-Adresse eines VPN-Anbieters (Geoblocking hilft nicht gegen Kommentarspam), das gestern um 17:17 Uhr glaubte, sich hier bei Unser täglich Spam am Spamfilter vorbeimogeln zu können, indem es seinen tollen Kommentar zur Einleitung eines Vorschussbetruges nicht bequem und automatisiert mit einem Spamskript ablegt, sondern mühsam eigenhändisch ins Kommentarfeld kopiert und absendet. Es hat sich getäuscht, denn der Kommentar ist aus inhaltlichen Gründen aussortiert worden, und die Mühe war umsonst. Welche „inhaltlichen Gründe“? Na, seht selbst:

Bester Kredit Deutschland

Seriöses und zuverlässiges Kredit- und Investitionsangebot.
2.000 bis 100.000 €
12 bis 120 Monate
100.000 € bis 5.000.000 €
120 bis 300 Monate
Satz: 3 %
Für weitere Informationen kontaktieren Sie mich direkt per E-Mail: promfinances@gmail.com

Schön, dass noch einmal betont wird, dass dieses Angebot eines „besten Kredits für Deutschland“ einer GMail-Bank aus dem Spamfilter „seriös“ und „zuverlässig“ ist. Sonst wäre noch ein völlig anderer Eindruck entstanden. 😁️

Lucrative Business Opportunity

Mittwoch, 18. September 2024

Von: Mei Xing <lilin@nuobikan.com>
Antwort an: msmeixinglin@hotmail.com
An: Recipients <lilin@nuobikan.com>

Das ist ja gar nicht für mich, sondern für ganz viele Leute auf einmal. Und meine Antwort soll ich an eine anonym und kostenlos eingerichtete Mailadresse bei Microsofts Freemailer senden. Es geht ja nur um lukrative Geschäftsmöglichkeiten.

Man muss gar nicht mehr sehen, um den Müll zu löschen. Das ist die Warpsignatur des Posteinganges, da weiß man gleich, dass ein Vorschussbetrug eingeleitet werden soll. Das einzige, was daran „ungewöhnlich“ ist, ist die Nutzung von Hotmail an Stelle von GMail. Die Spammer nehmen halt lieber Google, da treffen sie nicht auf so viel Widerstand gegen den kriminellen Missbrauch eines kostenlosen Angebotes. Google führt sich im Internet auf wie ein Gott, der kraft seiner Allmacht auf keinerlei Reputation mehr zu achten braucht und kann uns allen eine Arbeit auflasten, die eigentlich Googles Arbeit wäre; Microsoft hat diesen Luxus nicht (mehr). Bei Microsoft werden solche verbrecherisch angelegten Konten nach einem Hinweis schnell gelöscht. Auch in diesem Fall wird die Antwort schon nicht mehr funktionieren, wenn dieser Text publiziert ist. Nein, ich lobe Microsoft nicht gern… 😉️

Deshalb benutzen Spammer fast immer Googles GMail für die Antwortadresse. Es ist toll, so einen großen Kumpel und Komplizen zu haben.

Diese Spam wurde über eine chinesische IP-Adresse versendet. Mein rspamd hat 32,13 gülden gleißende Spampunkte dafür vergeben und die Spam klar als Spam erkannt und aussortiert. Hier geht es schon für fünf Punkte in die Glibbertonne, in die man nur mit Ekel und Widerwillen schaut.

Der erfreulich kurze Text zur Einleitung eines Vorschussbetruges ist auch nichts besonderes, aber immerhin, es ist mal wieder ein „neuer“ Text:

I am Mrs. Mei Xing Lin from CITIBANK (Hong Kong). I am reaching out to you with a lucrative business opportunity that I believe aligns with your interests. I would appreciate the opportunity to discuss this proposal with you in more detail to explore the possibilities of a mutually beneficial partnership. Please feel free to contact me via e-mail.

Ich begrüße dich nicht.

Ich habe keine Ahnung, wer du bist.

Ich kenne aber meinen eigenen Namen. Den kennt ja auch nicht jeder. Außerdem ist der für mich viel wichtiger als deiner. Und ich arbeite bei einer Bank. Das ist so ein Laden, wo man mit Geld handelt. Die Bank ist im brummenden Hongkong. Da wird sogar mit viel Geld gehandelt. Verstehst du: Geld. Viel Geld!

Mit Stable Diffusion generiertes BildNein, ich kenne weder deinen Namen noch spreche ich deine Sprache noch weiß ich irgendwas von dir, aber ich habe dir eine Spam in dein Postfach gemacht, weil ich einen voll lukrativen Geschäftsvorschlag für dich habe. Ich glaube, du hast daran auch Interesse. Ich musste durch die Spamfilter kommen, was mir diesmal leider nicht so gut gelungen ist, und deshalb kann ich dir noch nichts näheres zum Geschäft sagen, aber du siehst ja, dass ich Geldpriesterin bei einer Bank bin. Ich habe es dir schließlich selbst erzählt. Stell dir einfach mal in deinem Kopfkino vor, ich wedele dir mit einem Riesenbündel Banknoten vor der Nase herum und spreche dazu Zaubersprüche, damit das Geld in deiner Tasche zu wachsen anfängt. Wenn du naiv und gierdumm genug bist, auf eine unpersönliche Mail mit gefälschter Absenderadresse und einer anonym und kostenlos eingerichteten Antwortadresse reinzufallen, dann sende mir bitte ganz schnell und ohne lästiges Nachdenken eine nicht digital signierte und unverschlüsselte Mail mit „Ich will das Geld haben“, ja, sende sie offen wie eine Postkarte durch das Internet. Meine Mails sind ja auch nicht besser. Ich bin nämlich wegen meiner Berufserfahrung als Trickbetrüger davon überzeugt, dass Menschen, die Kryptographie bei E-Mail beherrschen – also Menschen, die in ihre Mailsoftware klicken können – bereits viel zu schlau sind, um auf meinen billigen Betrug aus dem frühbronzezeitlichen Internet hereinzufallen.

Bitte antworte nicht an die Absenderadresse. Die ist gefälscht. Zum Glück verstehe ich, wozu der Reply-to-Header gut ist, und so brauchst du einfach nur auf „Antworten“ zu klicken. Das versteht auch nicht jeder Betrüger.

Diese Spam wurde mechanisch erstellt und ist ohne Unterschrift und Grußformel gültig.

Ihr Konto wurde vorübergehend gesperrt.

Dienstag, 17. September 2024

Abt.: Die Nuller Jahre möchten ihre schlechten Phishingspams zurückhaben

Oh, schön. Mit Punkt am Ende des Betreffs. Das habe ich lange nicht mehr gesehen. Menschen setzen da beinahe nie einen Punkt (andere Satzzeichen schon), aber Spammer, die ihr Skript nicht richtig verstehen, setzen da öfter mal einen Punkt. Nicht, weil sie das so wollen, sondern, weil sie ihr Skript nicht verstehen. Und auch den Rest habe ich lange nicht mehr gesehen, denn es ist ein altmodisches, unpersönlich vorgetragenes Phishing.

Von: Advanzia Bank <thevenue@oliverock.co.za>
An: undisclosed-recipients:;

Diese Spam geht an ganz viele Empfänger gleichzeitig. Sie ist so „persönlich“ wie ein Werbeprospekt, der in den Briefkasten geworfen wird.

Logo der Advanzia Bank

Ich habe kein Konto bei dieser Bank, und diese Bank hat keine Mailadresse von mir. Dieser Müll kommt bei allen Menschen an. Es ist Spam. Schrotmunition. Wird schon bei einigen treffen, wo es passt. Spam kostet den Spammer ja nichts.

Gentile cliente

Genau mein Name!

Sehr geehrter Kunde,

Ah, im zweiten Versuch klappt es gleich viel besser mit meinem Namen. 😁️

Es tut uns leid, Ihnen mitteilen zu müssen, dass Ihr Konto aus Sicherheitsgründen vorübergehend gesperrt wurde. Wir müssen Ihre Telefonnummer und Ihre E-Mail- Adresse in unserem Service bestätigen.

Eine richtige Bank wüsste nicht nur den Namen ihres Kunden und spräche ihn persönlich an, sondern sie würde auch die Kontonummer angeben, wenn ein Konto des Kunden betroffen ist. Erstaunlich viele Menschen unterhalten mehrere Konten, zum Beispiel, um ihren persönlichen Geldkram sauber vom Geldkram aus selbstständiger Tätigkeit zu trennen. Diese Leute vom Finanzamt können immer ganz schön garstig werden, wenn da etwas nicht so durchschaubar ist.

Aber diese Spezialbank aus dem Spameingang weiß ja nicht einmal, wie ihr angeblicher Kunde heißt.

Um Ihre Telefonnummer und Ihre E-Mail zu bestätigen, klicken Sie auf den folgenden Link:
Aktualisieren

Wer da klickt, lasse alle Hoffnung fahren! Der Link führt in eine Domain, die in Serbien gehostet wird, und der dort laufende Webserver…

$ host zaduzbinajankovicandjelkovic.rs
zaduzbinajankovicandjelkovic.rs has address 185.119.89.170
zaduzbinajankovicandjelkovic.rs mail is handled by 10 mf.unlimited.rs.
$ country 185.119.89.170
185.119.89.170 is from Serbia (RS) 
$ surbl zaduzbinajankovicandjelkovic.rs
zaduzbinajankovicandjelkovic.rs	okay
$ mime-header http://zaduzbinajankovicandjelkovic.rs/sarl/
HTTP/1.0 302 Found
Connection: close
x-powered-by: PHP/8.0.30
set-cookie: PHPSESSID=8th4gi0tjr1t2b734c7enm9f0i; path=/
expires: Thu, 19 Nov 1981 08:52:00 GMT
cache-control: no-cache, no-store, must-revalidate, max-age=0
pragma: no-cache
content-type: text/html; charset=UTF-8
location: https://google.com
content-length: 0
date: Tue, 17 Sep 2024 08:20:32 GMT
server: LiteSpeed
$ _

…schaut auch nach, ob ein „richtiger Webbrowser“ etwas von ihm haben möchte, oder ob es sich um kleine, schnell hingefummelte Skriptchen handelt, mit denen jemand wie ich ankommt, bevor er die Websites von Kriminellen auf seinen Browser und seinen persönlich genutzten Computer loslässt. Wer analyisieren will, ist diesen Phishern zu neugierig und wird einfach zu Google weitergeleitet. Interessanterweise wird ein Internet Explorer 10 – diesen gebe ich in meinem lange nicht mehr angefassten Skript mime-header als anfragenden Browser an – inzwischen sogar von Kriminellen als veraltet und verdächtig angesehen. Nun gut, dann muss ich das wohl mal wieder anpassen, dann kommt halt demnächst ein Chrome vorbei, der traurige Quasistandard im heutigen Web, weil es nichts anderes mehr zu geben scheint… da helfen auch die vielen lustigen Browsernamen nicht, hinter denen sich immer ein Chrome mit anderer Benutzerschnittstelle verbirgt. 😉️

Natürlich hat niemand solche Tricksereien am Webserver nötig, wenn er keine bösen Absichten hat. Insbesondere hat eine Bank solche Tricksereien nicht nötig. Wenn sie es dennoch macht – warum sollte sie? – würde ich dringend empfehlen, sich eine andere Bank zu suchen, weil das einfach verdächtig aussieht.

Ich habe es mal in einer virtuellen Maschine ausprobiert: Wenn man mit einem „richtigen Browser“, in diesem Fall mit einem Chromium, vorbeischaut, gibt es keine Weiterleitung zu Google, sondern diese reizende Phishingseite:

Screenshot der Phishing-Seite

So so, „Phishing E-Mails im Umlauf“. Auf einer klaren Phishingseite. Mit Deppen Leer Zeichen. Fühlt euch gewarnt und sicher! 😸️

Natürlich gehen alle Daten, die man hier angibt, nicht an die Bank, sondern an eine Betrügerbande. Das Konto wird leergeräumt, mit der Kreditkarte werden betrügerische Geschäfte gemacht, eventuell wird das Konto noch zur Verschleierung von kriminellen Geldflüssen genutzt. Wer darauf reinfällt, ist schlagartig pleite, wird zum Ziel von Ermittlungen und darf in den nächsten zwei Jahren immer wieder Polizeibeamten, Untersuchungsrichtern und Inkassobüros seine Geschichte erzählen. Als ob der finanzielle Verlust nicht schlimm genug wäre! ☹️

Zum Glück für uns alle gibt es ein einfaches und wirksames Mittel gegen Phishing, einer der häufigsten Betrugsformen im gegenwärtigen Internet: Niemals in eine E-Mail klicken! Wenn man nicht in eine Mail klickt, haben Kriminelle keine so einfache Möglichkeit, einem einen giftigen Link unterzuschieben. Stattdessen für häufig besuchte Websites Lesezeichen im Browser anlegen und diese Websites nur noch über diese Lesezeichen aufrufen. Wenn so eine Spam ankommt, und man ist sich nicht sicher, ob die nicht vielleicht doch echt sein könnte – Phishing gibt es auch mit persönlicher Ansprache und manchmal sogar mit Angabe der Kontonummer, nicht jeder ist angesichts des aktuellen Industriestandards des Datenschutzes so datensparsam wie ich – dann klickt man nicht in die Spam, sondern wechselt einfach zum Browser, ruft die Website über das Lesezeichen im Browser auf und meldet sich dort ganz normal an. Wenn sich dabei zeigt, dass das in der Spam behauptete Problem, etwa eine Kontosperrung, gar nicht existiert, hat man einen dieser gefürchteten „Cyberangriffe“ abgewehrt und kann die Spam löschen. So einfach geht das. Macht das! 🛡️

Das bisschen Vorsicht spart schnell einen fünfstelligen Geldbetrag, mit dem vermutlich jeder Mensch etwas besseres anzufangen weiß, als Kriminellen ihren verfeinerten Lebensstil zu finanzieren. Einmal ganz davon abgesehen, dass sich niemand seine begrenzte Lebenszeit mit dem ganzen Ärger versauen will, wenn seine Identität missbraucht wird.

Für weitere Informationen kontaktieren Sie uns immer unter folgenden Nummern: Kontakt Technische Beratung zum Online-Service meine.karte 49 (0)345 – 21973■■■ (Aus allen Netzen) Mo.-Sa., 8-19 Uhr Fragen zur gebührenfreien Mastercard Gold 0800 880 1■■■ (gebührenfrei aus dem deutschen Festnetz) 24 Stunden erreichbar 49 (0)345-21973■■■ (Aus dem Ausland oder Mobilfunk) 24 Stunden erreichbar

Ich habe die Nummern mal unbenutzbar gemacht.

Viele Grüße
dein KONTO-Service-Team

Hier spammt das Serviceteam noch selbst!

Diese E-Mail wurde von einer Adresse versendet, die ausschließlich für Benachrichtigungen genutzt wird und keine E-Mails empfangen kann.

Diese Mail ist eine Spam.

Bitte nutze die im Footer genannten.
konto (GmbH & Co KG), Werner-Str. 1-7, 22179 Hamburg AG Hamburg, HRA 62024, Persönlich haftend:
Verwaltungsgesellschaft advanziambH, Hamburg, AG Hamburg, HRB 13762 vertreten durch: Alexander Birken (Vorsitzender)

Mit Stable Diffusion generiertes BildOh, ich sehe schon wieder den Standardeffekt aus solcher Spam, der inzwischen selten geworden ist. Der eigentliche Text war fertig, der Spammer freute sich, dass er seine fünf Arbeitsminuten absolviert hatte und musste da nur noch den Standardkram drunterschreiben, damit die Spam auch „echt“ aussieht. Halt so etwas wie ein Mailimpressum, wie es in geschäftlicher Mail in der Bundesrepublik Deutschland angegeben werden muss. Die Aufmerksamkeit des Spammers war aber längst schon wieder im Puff, der Mund nuckelte schon gierig an der leckeren Wodkaflasche, und dann schlichen sich zum Ende der Spam viele kleine Fehlerchen ein. Zum Beispiel die Konto (GmbH & Co. KG). Weil der Spammer sich sagt: „Das liest doch eh keiner, da brauche ich mich nicht anzustrengen. Da klappe ich irgendeinen Rotz rein. Meine Opfer schauen da ganz bestimmt nicht hin, die interessieren sich ja nicht einmal dafür, wo mein Link hinführt“.

Aber immerhin bemerkt man so, dass der Text nicht aus einem angelernten neuronalen Netzwerk stammt.

Entf! 🗑️

child porn

Montag, 16. September 2024

So nannte sich der Kommentator mit seiner IP-Adresse aus Indonesien und seinem schlecht programmierten Spamskript, der heute um 14:08 Uhr den folgenden Kommentar hier auf Unser täglich Spam veröffentlichen wollte:

makasih min, untuk artikel tentang Wg: Wirst du mir helfen « Unser täglich Spam.
dari sini saya jadi senang dengan konten child porn terbaru.
Saya sering lihat di link child porn ini.

cek juga min halaman rekomendasi lainnya:

situs porno terbaru
bokep anak kecil
hot porn child
situs porno terbaru
bokep anak kecil
hot porn child
situs porno terbaru
bokep anak kecil
hot porn child
situs porno terbaru
bokep anak kecil
hot porn child
situs porno terbaru
bokep anak kecil
hot porn child
situs porno terbaru
bokep anak kecil
hot porn child
situs porno terbaru
hot porn child
hot porn child
situs porno terbaru
bokep anak kecil

So schnell steht man mit einem Bein im Knast, wenn man nichts gegen die Leute tut, die jeden interaktiv nutzbaren Teil des Internet als eine Litfasssäule für ihre kriminellen Tätigkeiten betrachten.

Ihr exklusives ADAC-Notfallset wartet auf Sie!

Sonntag, 15. September 2024

Natürlich kommt diese Mail…

Von: ADAC <adac.kundenservice@gmx.co.uk>

…nicht vom ADAC, was man ja schon an der Absenderadresse sehen kann. Deshalb kommt sie ja auch bei Menschen wie mir an, die weder jemals in ihrem Leben Auto gefahren sind, noch darauf Lust haben oder hatten, und die erst recht nicht Mitglied des ADAC sind. Es ist eine Spam. Der Vereinsname ADAC wird hier nur von Kriminellen missbraucht und damit in den Schmutz gezogen.

Sicher unterwegs – Ihr kostenloses Notfall-Kit von ADAC wartet auf Sie!

Wer auf dem Link klickt, landet auf einer Website, die so tut, als wäre sie der ADAC:

Sehr geehrter ADAC-Kunde, -- Wir möchten Ihnen die einmalige Gelegenheit bieten, eine brandneue Notfallset fürs Auto! zu erhalten Um Anspruch zu erheben, nehmen Sie einfach an dieser kurzen Umfrage zu Ihren Erfahrungen mit ADAC teil. -- Achtung! Dieses Umfrageangebot läuft heute ab, September 15, 2024. -- [UMFRAGE STARTEN]

Damit man nicht so lange darüber nachdenkt, tickt unten eine Uhr 6 Minuten und dreißig Sekunden herunter. Wenn diese Zeit abgelaufen ist, geht es allerdings von vorne los, denn es wäre ja für die betrügerischen Websitebetreiber schade, wenn jemand von ihrem Betrug ausgeschlossen würde, nur weil er ein bisschen langsam ist.

Natürlich hat der ADAC keine Kunden, ebensowenig, wie ein Kleingarten- oder Schützenverein Kunden hätte. Es handelt sich um einen Verein. Und das sollte eigentlich auch jedes Mitglied dieses Vereines wissen und mit lauten Lachgeräuschen das Browserfenster zumachen… wenn hoffentlich nicht schon die Spam unbesehen gelöscht wurde. Denn natürlich hängt an dem Link eine eindeutige ID, und wer darauf klickt, teilt den Spammern mit, dass die Spam auf der Mailadresse angekommen ist, gelesen wurde und beklickt wurde. Das hat Folgen. Bis zu dreißig am Tag, und eine ist dümmer als die andere.

Wie immer in der Gewinnspiel- und Umfragespam geht es darum, Daten einzusammeln. Alle Daten, die man auf der angeblichen Website des ADAC eingibt, gehen direkt an Betrüger. Danach hat man ein Problem, egal, ob die Daten in den dunklen Ecken des Internet unter Kriminellen gehandelt werden, ob sie direkt für einen Identitätsmissbrauch verwendet werden oder ob man hinterher einen Anruf bekommt, dass man als „Gewinner“ doch nur noch die Kreditkartendaten angeben soll, um die Versandkosten zu zahlen. Oder auch einfach alle drei „Nutzungsformen“ auf einmal. Als ob es dem richtigen ADAC gegenüber nicht ausgereicht hätte, eine Mitgliedsnummer anzugeben… 💡️

Ach ja, den Preis… oder, um es mit der relativ schlecht übersetzen Website zu sagen: die „Belohnung“ in Form eines Notfallsets… gibt es nicht.

Instagram Follower kaufen: Der schnelle Weg zu mehr Reichweite und Erfolg

Samstag, 14. September 2024

Die frühen Zehner Jahre möchten gern ihre Twitterspam für irgendwelche Spamhilfsmittel auf Social Media zurückhaben, aber jetzt bitte lieber im Fediverse, wo sie nicht leicht und automatisiert bekämpft werden kann:

Screenshot Mastodon: Tarnkappe.info -- @tarnkappeinfo@social.tchncs.de -- 📬 Instagram Follower kaufen: Der schnelle Weg zu mehr Reichweite und Erfolg -- #Empfehlungen #Gastartikel #Follower #Followerkaufen #followervibede #Instagram https://sc.tarnkappe.info/xxxxxx -- Tarnkappe.info · 2 Std. -- Instagram Follower kaufen: Der schnelle Weg zu mehr Reichweite und Erfolg -- Nichts los bei Deinem Instagram Account? Beim Kauf von Followern ist es wichtig, auf seriöse Anbieter zu achten. Ein Gastbeitrag. -- 14. Sept. 2024, 10:43 ·  · TarnPosting · -- 2 -- · -- 0

Ich wünsche den angehenden contentindustriellen Journalisten von „Tarnkappe“ alles Gute auf ihrem weiteren Lebensweg und lege ihnen nahe, doch besster Finstergram für mehr Weichreite und Erfolg zuzuspammen – übrigens eine vom verurteilten Spammer Facebook betriebene S/M-Website. Dass es so wichtig ist, beim Spamdienstleister auf seriöse Anbieter zu achten, schreiben sie ja selbst in ihrer Spam… 💩️

Ach ja: Geht sterben!

Wie geht es Ihnen?

Samstag, 14. September 2024

Abt.: Vorschussbetrüger des Tages

Von: Andy Jack Chin <andyjackchin897@gmail.com>
An: undisclosed-recipients:;

Dieser Müll geht an ganz viele Leute gleichzeitig.

Hallo Freunde!

Genau mein Name!

Guten Tag. Wie geht es Ihnen heute? Ich freue mich, Ihnen mitteilen zu können, dass ich diese geerbten Gelder erfolgreich in Zusammenarbeit mit einem neuen Partner aus Europa überweisen konnte. Derzeit befinde ich mich in Indien für Investitionsprojekte mit meinem eigenen Anteil an der Gesamtsumme. In der Zwischenzeit vergesse ich Ihre früheren Bemühungen und Versuche nicht, mir bei der Überweisung dieser geerbten Gelder zu helfen, auch wenn es uns irgendwie nicht gelungen ist. Jetzt möchte ich, dass Sie meine Sekretärin in Lomé, Togo, Westafrika, kontaktieren und Sie um Ihre ATM-VISA-Karte für Ihren Entschädigungsfonds ( 200,000.00 USD ) bitten. Ihr Name ist Frau Alina Joyce Bama, dies ist ihre E-Mail-Adresse ( mrsalinaajoyceebamaa@secretary.net ).

Kontaktieren Sie sie und bitten Sie sie, Ihnen die ATM-VISA-Karte für den Bankautomaten zuzusenden, die ich als Entschädigung für all Ihre früheren Bemühungen und Versuche aufbewahrt habe, mir bei der Überweisung von Millionen von Dollar zu helfen. Ich habe Ihre Bemühungen damals sehr geschätzt, also kontaktieren Sie gerne meine Sekretärin, Frau Alina, und weisen Sie sie an, wohin sie Ihnen die Bankkarte schicken soll.

Bitte lassen Sie mich sofort wissen, wenn Sie sie erhalten, damit wir nach all dem Leid damals die Freude teilen können. Im Moment bin ich hier sehr beschäftigt wegen der Investitionsprojekte, die ich mit meinem neuen Partner habe. Denken Sie schließlich daran, dass ich in Ihrem Namen Anweisungen an meine Sekretärin weitergeleitet habe, diese Bankkarte zu erhalten. Kontaktieren Sie sie also gerne, sie wird Ihnen die Bankkarte so schnell wie möglich mit Hilfe eines Lieferunternehmens zusenden.

Mit freundlichen Grüßen,
Dr. Andy Jack Chin.

Ohne weitere Worte.

Cheap Snore Fix!

Freitag, 13. September 2024

Von: Fight Snoring <stopsnoring@fairytaxi.best>

So so, eine Mailadresse aus der Feentaxe…

$ surbl fairytaxi.best
fairytaxi.best	LISTED: ABUSE
$ _

…die schon längst wegen Spam und Spam und Spam auf allen Blacklists dieser Welt steht. Merke: Nicht jede Fee ist eine gute. Und aus der Spam flattert niemals eine gute Fee. 🧚‍♀️️

Don’t risk your relationships, use SnoreStop

Snoring is one of the biggest causes of divorce across the whole world. […]

Was?! Die Menschen gehen nicht mehr fremd, entfremden sich nicht mehr im Laufe der Zeit voneinander, verlieren nicht mehr die Attraktivität für ihren Lebensabschnittsgefährten, belügen sich nicht mehr gegenseitig, beuten sich nicht mehr gegenseitig mit allerlei fiesen, manipulativen Psychotricks aus und sind von reiner, heiliger Liebe und Zärtlichkeit füreinander und niemals erlöschender Geilheit aufeinander erfüllt? Das habe ich ja noch gar nicht mitbekommen. Vielleicht bin ich ja doch nicht in der Hölle. 🤭️

Wenn nur diese Schnarcherei nicht wäre, die letzte verbliebene Hauptursache für Scheidungen! Aber da kommt die Spamfee angeflattert…

[…] After all, who wants to go to sleep every night with a partner, who will cause them a terrible night of sleep? SnoreStop Mag is a revolutionary solution to an age-old problem.

…und hat ein Wunder in der Tüte, damit der Partner nicht mehr vor dem Sägewerk seiner durchwachten Nächte davonrennt. Ja, eine revolutionäre Lösung. Und, worin besteht die Lösung?

SnoreStop – Magnetic Acupressure Therapy

  • Designed To Maximize Airflow Of Nasal Passage
  • Scientific Layout With Magnets To Stop Snoring.
  • Improves Sleep with Medical-Grade Material.
  • Included Storage & Travel Case .

Richtig, in einem halben¹ Quacksalberverfahren – Akupressur – und in der wissenschaftlichen Anordnung von Magneten, die vermutlich das letzte Schnarchgeräusch anziehen, bevor es aus dem schlaftrunkenen Mund kommt. Weil das ja alles magnetisch ist und deshalb von Magneten angezogen wird. Aus tollem Material (Plastik) und praktischem Transportbehälter für den diskreten Weg zum Mülleimer, ohne die eigene Dummheit und Leichtgläubigkeit zu offenbaren.

Warum der Spammer so etwas verkauft, aber nicht das Sanitätshaus und nicht der Apotheker? Denkt mal drüber nach. Es spart Geld, wenn man nachdenkt, bevor man etwas kauft. Das gilt insbesondere nach dem „Genuss“ einer illegalen und asozialen Spam.

<< Stop Snoring Today! >>

Stoppt die Spam! Fangt heute damit an! Nicht auf Spam reinfallen, sondern einfach löschen, den ganzen Müll. Das Beste daran: Es kostet kein Geld.

Entf! 🗑️

¹Es gibt einige ermutigende Studien, die einen Effekt der Akupressur gegenüber einem Placebo belegen, und zwar insbesondere in der akuten Behandlung von Beschwerden, bei denen vermutlich nicht nur ich eine psychische Mitverursachung wahrscheinlich finde: Schmerz, Verdauungsprobleme, Schlafstörungen, Übelkeit (auch im Rahmen einer Chemotherapie), Allergien. Deshalb spreche ich nur von einer „halben“ Quacksalbermethode, denn da scheint etwas Substanz drin zu sein. Dass der genaue Wirkungsweg unbekannt ist, macht eine Methode noch nicht zum Hokuspokus, wie es zum Beispiel die von Apothekern verkaufte und nachgewiesenermaßen wirkungslose Homöopathie ist, die mit den Geistern entschwundener Substanzen Wunder zu vollbringen verspricht. Es ist sowohl bei der Akupunktur als auch bei der Akupressur eine überraschende Spur von Wirksamkeit da, aber meist sind es die Quacksalber, die damit ankommen. Magneten haben hingegen überhaupt keine Wirkung, außer dass Ungebildete den Magnetismus faszinierend finden und nicht verstehen, so dass sie jede Zuschreibung zu glauben bereit sind, und wenn man so eine Kombination sieht, hat man es völlig sicher mit einem ganzen und makellos geschäftstüchtigen Quacksalber zu tun, dem alles andere als sein eigenes Geschäft völlig schnuppe ist..