Unser täglich Spam

Aus dem Internet frisch auf den Tisch. Köstlich und aromatisch.


Autorenarchiv

Werbeangebot

Dienstag, 14. Juni 2022

Steckt euch eure Reklame in das Loch, aus dem sie entfleucht ist! 😡️

Von: Laura Pfeiffer <pavanim201@gmail.com>
An: Auflistung von sechs Mailadressen, die jetzt unfreiwillig „untereinander bekannt“ sind, darunter auch die Müllmailadresse gammel­fleisch­@tama­gothi.de, die hier mit dem primitivsten Harvester aus dem Impressum eingesammelt werden kann.

Oh, kompetent seid ihr auch noch! 🏆️💩️

Hi,

Genau mein Name! 👏️

Wir haben Ihre Website spam.tamagothi.de über eine Suchmaschine gefunden. Stehen Ihnen Werbemöglichkeiten zur Verfügung?

Ich habe eure Spam in meinem Glibbersieb gefunden. Stehen euch Leibespforten zur Einführung eines glühenden Tauchsieders zur Verfügung? 🔥️

Gesponserte Inhalte sind etwas, an dem wir sehr interessiert sind.

Erst den Tauchsieder als gefühlsintensives Vorspiel einzuführen, und dann erst zur Intensivierung den Stecker in die Steckdose zu stecken, sind Dinge, an denen ich sehr interessiert bin, wenn ich solche Spams sehe. Wenn ihr Unser täglich Spam mit einer „Suchmaschine“ gefunden habt, dann hättet ihr mal ein bisschen drin lesen sollen. Ihr hättet schnell bemerkt, dass ihr an der falschen Adresse seid. Hier gibt es keine Reklame¹. 💡️

Aber ihr hättet auch ins Impressum geschaut und wüsstet, dass ich nicht „Hi“ heiße, sondern einen Namen habe. 😉️

Eure intelligenzbeleidigende Spam kurz zusammengefasst: Es ist euch scheißegal, was und worüber ich auf Unser täglich Spam schreibe, und es ist euch auch scheißegal, wer ich bin. Alles, was ihr wollt…

Wir möchten einen Artikel mit einem Backlink zu einer Sportwetten-/Casinoseite auf Ihrer Website oder Ihrem Blog schreiben?

…ist, dass ich die Intelligenz meiner wenigen Leser mit Reklame für jene Glücksspielanbieter beleidige, die ihre Werbeplätze nur illegaler, asozialer und ausgesprochen patziger Drecksspam finden können. Und dafür schickt ihr eine stinkende Spam ausgerechnet an mich. 💩️

Man braucht nicht viel Gehirn, um darauf zu kommen, was von solchen spammenden Internet-Zockhöllen zu halten ist. Kurz zusammengefasst: Das Geld, das man dort einzahlt, kann man genau so gut im Klo runterspülen. 💸️

Und ich soll ja nicht einfach nur für so eine halbseidene bis betrügerische Scheiße Reklame machen, sondern…

Wie viel verlangen Sie für einen Do-Follow-Link in einem Beitrag?

…auch noch für eine Handvoll Euro (ich glaube nicht, dass ihr die auch zahlt) aktiv Web-Suchmaschinen manipulieren, damit Leute nicht mehr finden, was sie suchen, sondern was SEO-Spammer sie finden lassen wollen. Dafür müsste ich ja nicht nur meine paar Leser verachten, sondern auch die Menschheit insgesamt. Für ein bisschen klimper-klimper Judasgroschen. Und das nur, damit ihr euer Betrugsgeschäft machen könnt. Pfui! 🤮️

Wenn ihr einfach tot umfallt, SEO-Spammer, dann wird euch vermutlich nicht einmal die eigene Mutter vermissen. Ihr seid eklige Fäkalmaden am Hinterteil der Kriminalität und halbseidenen Geschäftemacherei. Niemand vermisst euch, wenn es euch nicht mehr gibt. Ganz im Gegenteil. Freude kommt auf. 💃️

Wir könnten dennoch an allgemeinen Links interessiert sein, falls Sie keine Links zu Glücksspielseiten akzeptieren

Bitte geben Sie einen Preis dafür an.

Wenn Sie zusätzliche Websites anbieten möchten, senden Sie eine Website-Liste mit Preisen.

Ach, und ihr SEO-spammt auch für Dating-Fleischmärkte, Reichwerdmethoden, Schadsoftware-Schleudern, Porno-Websites, Pimmelpillen und angebliche Gesundheitsprodukte, die krank machen? Oder noch schlimmeres? Weil das alles euer ganz besonderes Geschäftsmodell ist? Nein danke, vor meinem Arsch ist auch kein Gitter! 👅️

Wir hoffen, so bald wie möglich von Ihnen zu hören.

Na, wenn ihr hier mitlest, hört ihr jetzt ja. 👋️😂️

Laura Pfeiffer
Webmaster

Mit Grüßchen vom „Webmaster“, der eine kostenlos und anonym eingerichtete Mailadresse beim dicksten Freund des Spammers, bei Googles Freemail-Angebot GMail hat. 😁️

Auf ein für gewerbliche E-Mail vorgeschriebenes E-Mail-Impressum wurde vom Absender verzichtet. Der ist Webmaster. Der kennt sich nur mit Web aus, nicht mit Legalität. 🤭️

Entf! 🗑️

¹Ich würde bezahlte Reklame nur unter einer einzigen Bedingung machen: Wenn es sich um Produkte handelt, die ich kenne und von deren Nützlichkeit und Qualität ich selbst überzeugt bin. Alles andere ist meiner Meinung nach eine Beleidigung der Intelligenz meiner Leser.

AW: Wichtige Ankündigung

Montag, 13. Juni 2022

Was, mir wird „geantwortet“? Von wen? 🤔️

Von: ckglobalnet@ckglobalnet.com
Antwort an: quartercoinc@gmail.com
An: Recipients <ckglobalnet@ckglobalnet.com>

Von einem, der seinen Absender fälscht, jede weitere Kommunikation über eine kostenlos und anonym eingerichtete Mailadresse bei Googles GMail haben möchte und ganz vielen Leuten gleichzeitig schreibt. 💩️

Mehr muss man schon nicht wissen, um diesen Müll zu löschen. Die Spam wurde übrigens über eine IP-Adresse aus der Republik Estland versendet. Schön, wenn die Spams sogar aus der Europäischen Union kommen. 🇪🇺️

Hallo,

Genau mein Name! 👍️

Wir haben Ihren E-Mail-Kontakt aus einem Web-Wirtschaftsjournal und wir haben nicht die Absicht, Ihre Zeit zu verschwenden.

So so, „Web-Wirtschaftsjournal“ nennt man das jetzt also, wenn man sich einen Batzen Mailadressen irgendwo im Darknet kauft. Und jemand, der spammt und behauptet, er habe nicht vor, die Zeit des Empfängers zu verschwenden, ist wie jemand, der einem mit der Bohrmaschine dekorative Löcher in die Finger- und Zehennägel bohrt und sagt, er wolle einem damit nicht weh tun. Aber vielleicht ist ja der Rest dieser Spam keine Lüge… 🤥️

Wir vergeben Kredite an Privatpersonen und Unternehmen. Wir haben die Kapazität, Projekte mit großem Volumen zu finanzieren.
Der Zinssatz beträgt 2 % jährlich.
Die Rückzahlungsfrist beträgt 1-30 Jahre + 6 Monate tilgungsfreie Zeit.

Natürlich ist auch der Rest gelogen. Der von sich selbst im Plural sprechende Absender ist eine dieser Banken, die jedem ganz günstige Darlehen geben, aber ihre Reklame für diese Darlehen nur über Spam machen. Den Vertrag schließt man ab…

Antworten Sie mir für weitere Informationen und wir werden Ihre Kreditanfrage so schnell wie möglich bearbeiten.

…indem man einfach mit einem Unbekannten kommuniziert, weil der so eine nette Spam geschrieben hat. Über Geld kommuniziert. Aber nur über eine kostenlos und anonym eingerichtete Mailadresse bei Google kommunizieren! Unverschlüsselt und nicht digital signiert, sondern offen wie mit Postkarten; E-Mails, die auf ihrem Weg durch das Internet beliebig und unentdeckbar gelesen und sogar verändert werden können. Weil es ja nur um Geld geht. Um schnelles Geld in Form eines Darlehens, das in einer Spam an „Hallo“ versprochen wurde. 😁️

Der einzige, der dabei Geld macht, ist der Vorschussbetrüger, der von dieser Nummer lebt. Denn der kassiert Vorleistungen für das Darlehen. Dieses Geld ist weg. Darlehen gibt es nicht. 💸️

Dein,
Wolf Beni

Das ist ganz sicher der richtige Name des Absenders. Die Absenderadresse dieser E-Mail ist gefälscht, da wird wenigstens der Name stimmen… 😃️

✧✮Sie wurden ausgewählt!✮✧

Sonntag, 12. Juni 2022

Ah ja! Komme ich jetzt endlich auf die Rettungsarche, die mich vom Planeten der Vollidioten wegfliegt? 🚀️

Von: margret <ketodiet2022@googlegroups.com>
An: undisclosed-recipients: ;

Es sieht leider nicht so aus. 🙁️

Gut, dann werde ich wohl unter Vollidioten sterben. Meiner Leiche wird es ja egal sein, aber vorher lebe ich hier… 😕️

Was will denn der heutige spammende Vollidiot von mir? 🤔️

Sie wurden ausgewählt!

Umfrage beantworten

Abmelden

Das scheint er selbst nicht zu wissen. Er will mir einfach nur ein paar Links geben, ohne dass ich vorher auch nur ahne, warum ich darauf klicken sollte. Weil diese Überraschungseier ja auch so ein gutes Geschäftsmodell sind. Nur, dass in den Überraschungsspams weder Schokolade noch Spielzeug ist, sondern nur Scheiße, Schadsoftware, Abzocke und Betrug. 💩️

Das hält der Spammer allen Ernstes für eine gute Idee. 😵️

Alle Links gehen – natürlich mit eindeutiger ID, damit der Spammer beim Klick auch weiß, wer seinen Strunz empfängt, liest und sogar beklickt – zur Website in einer Domain…

$ surbl d.adroll.com
d.adroll.com	LISTED: ABUSE 
$ _

…die wegen massenhafter Benutzung durch Spammer bereits in den Blacklists steht. Wer da klickt… vor allem: Wer in so eine dumme, nichtssagende Spam klickt… trägt sein Gehirn nur, damit es nicht hohl klingt, wenn man sich mal den Kopf stößt. Genau wie der Spammer. 🧠️🚽️

Immerhin macht der Namensteil der (gefälschten) Absenderadresse noch klar, dass es wohl um Schlankheitspillen gehen wird. Die Überraschungen in solchen Spams sind genau die richtige Grundlage für ein glückliches, gesundes, schlankes, kraftvolles und vor allem intelligentes Leben. Nein, sind sie nicht. Sie sind dumm und gefährlich. 💊️💀️

Früher hat der Spammer wenigstens noch in die Spam geschrieben, was für eine gefährliche Quacksalberei er mir verkaufen will. Oder auch einfach mal „Klick hier, um Fett zu verbrennen“ in seine Spam gemacht. 🤫️

Hoffentlich komme ich bald auf diese Rettungsarche! 🌍️🛸️🤓️

96372105 42948 87msw2

Samstag, 11. Juni 2022

Was mag dieser kryptische Betreff nur bedeuten? 🤔️

Von: DKB_Supp <test@BESHMON.COM>
An: gammelfleisch@tamagothi.de

Keine weiteren Fragen! 🤭️

Nein, die DKB ist das nicht. Die schreibt ganz sicher nicht an irgendwelche Mailadressen, die mit einem Harvester auf Websites eingesammelt wurden. Aber vermutlich würde die DKB in ihren Betreff auch etwas sinnvolleres als eine aus Empfängersicht idiotische Ziffern- und Buchstabenfolge schreiben. 🔍️

Lieber Kunde,

Genau mein Name! 👏️

DKB Services Informieren Ihr Konto und Ihre DKB-Karte wurden gesperrt, für das Nichterhalten der zuvor von uns angeforderten Daten.

Spätestens hier sollte wirklich jeder Mensch bemerken, dass es eine Phishing-Spam ist. Warum? Weil das Deutsch einfach nur zum Kringeln ist, und weil eine echte Bank immer die Kontonummer dazuschreiben würde, die gemeint ist. Es sind gar nicht so wenige Bankkunden, die mehrere Konten haben, zum Beispiel, um Einkünfte aus selbstständiger Tätigkeit klar von ihrem persönlichen Geldumsatz zu trennen. Diese Finanzämter können aber auch ganz schön garstig werden, wenn sie Belege unübersichtlich finden. Von daher ist jede E-Mail, die angeblich von einer Bank kommt und von schweren Problemen mit dem Konto spricht, aber die Kontonummer nicht nennt, eine Phishing-Spam. 💡️

Da hilft es dann auch nicht…

Freischaltcode: 7GT4F4R8D4

…wenn im Betreff und in der Spam lustige Löffel Buchstabensuppe abgeschrieben wurden, die nichts mit dem Konto zu tun haben. 🤡️

Jetzt bestätigen

Wer da klickt, lasse alle Hoffnung fahren! Natürlich geht der Link nicht zur DKB, und natürlich ist er auch nicht direkt gesetzt:

$ location-cascade http://5c9bruzz7y7u59.igm.co.id/bWFyZ3JldEBob3JyaWJpbGUtZGljdHUuZGU=
     1	https://vertigouniversal.com/dkb
     2	https://vertigouniversal.com/dkb/
     3	banking?session=geschaeftskunden/branchen/wohnungswirtschaft/wohnwirtschaftliche_bilanzanalyse/
$ surbl vertigouniversal.com
vertigouniversal.com	okay
$ _

Wer sich darauf verlässt, durch Security-Schlangenöl oder Browser-Addons vor dem Besuch von Phishing-Sites geschützt zu sein, hat hier verloren. Die Domain ist zurzeit noch nicht als Betrüger-Website gelistet. Das wird sich erst in den nächsten Stunden ändern. 😐️

Aber das macht nichts, denn es gibt einen hundertprozentigen Schutz gegen Phishing, die vermutlich (nach dem Vorschussbetrug) zweitälteste Trickbetrugsform im Internet: Niemals in eine E-Mail klicken! Wer sich für die Website seiner Bank (und andere, vergleichbar wichtige und für Verbrecher attraktive Websites) ein Lesezeichen im Webbrowser anlegt und diese Website nur über dieses Lesezeichen besucht, kann keinen giftigen Link in einer E-Mail untergeschoben bekommen. Und damit bricht diese Betrugsmöglichkeit in sich zusammen. 👍️

In diesem Fall hätte man einfach die Website der DKB über das Browser-Lesezeichen aufgerufen, sich dort ganz normal angemeldet und gesehen, dass das in der Phishing-Spam behauptete Problem gar nicht existiert. Und schon wurde einer dieser fiesen „Cyberangriffe“ abgewehrt (und man hat sich vermutlich eine Menge Ärger erspart). So einfach geht das! 🛡️

Also macht das bitte! Es kostet nichts, ist cool und sicher! 😎️

Wir erinnern Sie daran, dass Sie mit Ihrer Karte keine Zahlungen mehr leisten können wenn diese Überprüfung nicht innerhalb von 48 Stunden nach Erhalt erfolgt

Wenn eine Bank so etwas wie „Klicken sie mal in die E-Mail, weil wir uns einen tollen Grund dafür ausgedacht haben, und wenn sie das nicht tun, geben wir ihnen einfach ihr Geld nicht mehr“ schreibt, nennt man das übrigens Nötigung. Deshalb schreiben Banken das auch nicht so, selbst dann nicht, wenn sie gern würden… 😉️

Solche hetzenden Phrasen gibt es nur in Phishing-Spam. 💩️

Bleibt bloß alle bei Zwitscher, Fratzenbuch und Finster-Gram!

Freitag, 10. Juni 2022

Solche Idiotenhäuptlinge wie diesen Affiliate-Lumpenkaufmann und Amazon-Experten habe ich im Diaspora-Netzwerk die ganzen Jahre gar nicht vermisst, aber leider hat sich jetzt dieser extrahohle Frisierpuppenkopf mit einem Spamfollow bei mir (und vermutlich ganz ganz vielen anderen Diasporianern) bemerkbar gemacht:

Screenshot des Profils des Diaspora-Spamfollowers amazondiscount@nota.404.mn mit dem Angebot eines über Amazon käuflichen Nahrungsergänzungsmittels

So schade, dass er sich kein Gehirn bei Amazon kaufen kann! 🖕️

Gewinne jetzt einen Einkaufgutschein im Wert von 100�!

Freitag, 10. Juni 2022

Hey, Spammer! Wenn man schon zu doof ist, das Encoding für den Betreff richtig anzugeben, dann könnte man ja einfach „€“ als „Euro“ ausschreiben, und schon sieht es nicht mehr lächerlich aus. Aber leider hast du die Flucht ergriffen, als der Verstand verteilt wurde. 🤭️

Bannerbild: DB - Mitmachen und Chance auf ein Jahresticket 1. Klasse sichern!

Da reißt es dann auch das tolle Bild [habe ich auch in Originalgröße] nicht mehr raus. Zumal das Bild auch seine Schwächen hat; kleine Fehler, die der echten Deutschen Bahn niemals passieren würden. Zum Beispiel der rote Streifen am ICE. Der ist jetzt schon seit ein paar Jahren grün, wie man übrigens in jeder Reklame der Deutschen Bahn sehen kann. Aber woher sollst du das wissen? Du willst ja nicht bahnfahren, du willst von Spam-Gewinnspielen leben. Oder genauer gesagt: Vom Missbrauch eingesammelter Daten, mit denen du deine Betrugsnummern und deinen Datenhandel machst. 🤢️

Und wenn dann im Betreff von einem „Einkaufsgutschein“ und in der eigentlichen Spam von einer „Jahreskarte der Deutschen Bahn“ die Rede ist, dann wird jedem Menschen mit einem Intelligenzquotienten über der Zimmertemperatur klar, dass du dir mit deinem Schmeißfliegengehirn nicht einmal während des Schreibens deiner asozialen, kriminellen Drecksspam merken kannst, um was es eigentlich in deinem eigenen Betrug gehen soll. 🤣️

Herzlichen Glückwunsch!
$salutation_de_gender

Genau mein Name! 👏️

Spammer, du Dickdarmakrobat! Halten wir mal fest: Mit der Angabe eines Encodings für den Betreff bist du intellektuell überfordert; ein Betreff, der irgendwie wenigstens so gut zum Inhalt deiner Spam passt, dass da nichts völlig anderes steht, ist dir nicht eingefallen; beim schnellen Zusammenkopieren eines tollen Bildchens für deinen Schwindel zeigt sich, dass du die Marke, in deren Namen du spammst, überhaupt nicht kennst; und das Spamskript, das du für deine Spamaktion benutzt, hast du auch nicht richtig verstanden. Vielleicht solltest du einfach nicht spammen. Vielleicht solltest du einfach etwas tun, was deiner geistigen Entwicklung näherkommt. Zum Beispiel Zombie-Darsteller. Da brauchtest du dich nicht zu verstellen, könntest daran nicht scheitern und löstest beim Betrachten nicht so viel Heiterkeit aus. 😁️

Das Glück war auf Ihrer Seite! Ihre E-Mail-Adresse wurde ausgesucht, um an unserem Gewinnspiel teilzunehmen. Sie haben die wundervolle Chance ein Deutsche Bahn Jahresticket 1. Klasse zu gewinnen! Egal, ob Arbeitsweg, Schulweg oder Urlaub. Die Bahn bringt Sie dort hin.

Das ist ja toll, dass ich – oder genauer: meine E-Mail-Adresse – die Chance habe, etwas zu gewinnen. Nur gewonnen habe ich nichts. Egal, ob Dummheit, Idiotie, Blödgier oder Betrug: Leere Versprechungen von Spammern bringen mich dort hin. Und der ICE bringt mich zur Schule. Ideal für Kinder mit Schulwegen über zweihundert Kilometer. 🚆️

Ich hoffe, dass inzwischen jeder Mensch bemerkt hat, dass diese Spam nicht von der Deutschen Bananenbahn kommt. Sie kommt von einem asozialen Spammer. Und wer darauf reinfällt und…

Was Sie tun müssen? Ganz einfach. Bestätigen Sie einfach Ihre Teilnahme, indem Sie auf den unten stehenden Button klicken.

Aber warten Sie nicht zu lange! Das Gewinnspiel endet, sobald alle Gewinner ausgelost wurden.

Herzliche Grüße

Der Wettbewerb richtet sich nur an Personen, die in Deutschland leben und über 18 Jahre alt sind.

Ja, ich will mitmachen

…klicki-klicki macht, weil er in einer E-Mail dazu aufgefordert wurde, der hat verloren. Natürlich führt der Link nicht in die Domain der Deutschen Bahn, sondern zur viel weniger Vertrauen erweckenden Domain waltcheck (punkt) com, die bereits…

$ surbl waltcheck.com
waltcheck.com	LISTED: ABUSE
$ _

…wegen Spam auf allen einschlägigen Blacklists steht. 💀️

Zurzeit wird die betrügerische Website…

$ host waltcheck.com
waltcheck.com has address 34.76.75.249
$ whois 34.76.75.249 | grep -i ^comment
Comment:        *** The IP addresses under this Org-ID are in use by Google Cloud customers *** 
Comment:        
Comment:        Direct all copyright and legal complaints to 
Comment:        https://support.google.com/legal/go/report
Comment:        
Comment:        Direct all spam and abuse complaints to 
Comment:        https://support.google.com/code/go/gce_abuse_report
Comment:        
Comment:        For fastest response, use the relevant forms above.
Comment:        
Comment:        Complaints can also be sent to the GC Abuse desk 
Comment:        (google-cloud-compliance@google.com) 
Comment:        but may have longer turnaround times.
Comment:        
Comment:        Complaints sent to any other POC will be ignored.
$ _

…in der Google-Cloud gehostet. Vom Schreiben einer Abuse-Mail an Google sehe ich ab, da sich dies in der Vergangenheit immer wieder als fruchtlose Zeitverschwendung erwiesen hat, und auf die Extraportion Kafka in den angegebenen Meldeformularen verzichte ich nach ebenfalls reichlich gemachten Erfahrungen gern. Beides scheint direkt nach /dev/null zu gehen, ohne dass sich noch ein Mensch damit beschäftigt. Google hat leider kein erkennbares Interesse an der Bekämpfung von Spam und Internetkriminalität. Vermutlich ist Google zu stark damit beschäftigt, seine Suchmaschine und sein YouTube durchzuzensieren. Google will sein Geschäft machen, und die Kosten und Aufwände, die bei seinem Geschäft anfallen, will Google höchst asozial der ganzen restlichen Welt aufbürden. Das ist genau der stinkende Charakter, der Menschen mit weniger Kapital zu asozialen Spammern macht, und es ist genau so widerlich. Google ist damit ein guter und zuverlässiger Freund von Kriminellen aller Art geworden, vom schäbigen Vorschussbetrüger aus Nigeria bis hin zum hier vorliegenden Datensammler, Adresshändler und mutmaßlich auch Affiliate-Lumpenkaufmann, der seinen Opfern sicherlich auch schnell weitere große Nachteile als „Gewinnchancen“ aufdrängeln wird, wenn sie bei diesem Köder angebissen haben. 🎣️

Die Daten, die man dort eingibt, um eine Chance auf einen möglichen Gewinn zu haben, gehen direkt an Kriminelle. Sie sind für einen betrügerischen Identitätsmissbrauch ausreichend. Der Ärger, den man sich in nur einer Minute dummen Klickens und Tippens holen kann, wird von der sehr überschaubaren „Gewinnchance“ – es ist nicht bekannt, wann die Verlosung stattfindet, wie viele Teilnehmer es gibt und unter welchen Umständen sie einfach ausfallen könnte, so dass ich davon ausgehe, dass da im Zweifelsfall gar nichts verlost wird – nicht aufgewogen. 💩️

Am meisten Glück haben die Menschen, die diese Spam einfach löschen. 🍀️

INSERT FOOTER HERE

Ach ja, warum sollte der Spammer sich Mühe geben. Wenn er sich Mühe geben wollte, könnte er ja gleich arbeiten gehen. 🛠️

Entf! 🗑️

Wichtig

Donnerstag, 9. Juni 2022

Anmerkungen [in eckigen Klammern] sind von mir.

Liebling [❣️]

Ich bin Brent Jackson, ich bin Senior Executive Internal Auditor bei Bond Street Investment Advisors, einem Team von Vermцgensverwaltungsberatern und Anlagemaklern. Wir vertreten Ultra High Net Worth (UHNW) Individualkunden, Risikokapitalgeber und Business Angles [Buchtsabenderher, der Engel wurde zum Winkel], um ihr Finanzportfolio zu erweitern global.

Als Senior Executive Internal Auditor investierte vor 12 Jahren einer unserer Kunden namens Mr. Peter Willson hier in GroЯbritannien in den Abbau und Verkauf von Edelsteinen [Der Kunde als Auditor]. Ich war zufдllig der persцnliche Berater des verstorbenen Herrn Peter Willson, der verstorbene Herr Peter Willson tдtigte eine Reihe von Finanzinvestitionen ьber unser Portfolio in Hцhe von 16.000.000,00 Ј (sechzehn Millionen Pfund) fьr zwцlf (12) Kalendermonate seit 2010 und diese Finanzinvestition Kaution wurde unbeaufsichtigt.

Als sein persцnlicher Berater ausgewachsen war [👶️🚫️!], schickte ich routinemдЯig eine Benachrichtigung an seine Weiterleitungsadresse [!], bekam aber keine Antwort. Nach einem Monat schickte ich eine Erinnerung, und schlieЯlich entdeckte ich bei meinen Nachforschungen, dass Herr Peter Willson mit seinen unmittelbaren Familienmitgliedern bei einem Flugzeugabsturz in Libyen am 12. Mai 2010 ums Leben kam. Unten ist ein Link fьr Sie Aussicht [!].

http://www.nytimes.com/2010/05/13/world/middleeast/13libya.html

Ich erwarte Ihre Antwort, um weitere Einzelheiten zu erlдutern und zu erlдutern [und zu bequatschen und zu bequasseln], wie dies legal und erfolgreich geschehen wьrde [🤭️]. Bitte beachten Sie, dass diese Informationen mit дuЯerster Diskretion und Vertraulichkeit behandelt werden sollten [🤡️ Ganz geheime Geheimmail, offen wie Postkarte durchs Internet gegangen, voll vertraulich!].

Aufrichtig [🤣️],
Herr Brent Jackson
Senior Executive Interner Auditor
11 Threadneedle Street, London EC2R 8AH,
Vereinigtes Kцnigreich
Brent.Jackson@email.com

„Liebling“ hat mich ja lange keiner mehr genannt. 😁️

Aber ob auf diesen Bullshit jemand reinfällt. Die Sprache ist zum kringeln, und die Codepage ist falsch angegeben, so dass Umlaute zu kyrillischen Kringeln werden. Mit UTF-8 wäre das nicht passiert, aber das gibts ja erst seit dreißig Jahren, woher soll der Spammer das also kennen?

Glückwünsche ! Sie wurden von Bahn Rewards ausgewählt

Dienstag, 7. Juni 2022

Das glaube ich kaum. „Bahn Rewards“ kennt mich nicht. Woher denn auch? Und diese Spam kommt gerantiert nicht von der Deutschen Bahn. Sie hat niemals einen Server der Deutschen Bahn gesehen. Also nicht darauf reinfallen! Alle Daten, die man dort eingibt, gehen an Kriminelle. ⚠️

Tickets Sicher reisen Icon Login

Na, Spammer, da sollten doch sicherlich noch Links rein, oder? Aber man kann ja auch nicht immer an alles denken. 🤭️

Digitale Abos immer griffbereit

Oh, du hast ja schon wieder einen Link vergessen, Spammer. Und dabei hast du so ein schönes Bild mit Klickeknöpfchen in deine Spam gemacht. Na ja, du kannst ja auch nicht immer Glück beim Denken haben. Komm, ich gebe dir dafür ein Fleißbienchen. 🐝️

Sehr geehrte Damen und Herren,

Genau mein Name! 👍️

500 glückliche Kunden wurden ausgewählt, um an unseren schnellen und einfachen Frageumfragen teilzunehmen,

Und wenn ich kein glücklicher Kunde bin? Das ist schon scheiße, wenn man überzeugend spammen will, einem aber das Sprachgefühl viel zu hastig verabreicht wurde. 😁️

Und die „schnellen und einfachen Frageumfragen“ sind auch eher so minderüberzeugend in der Wortwahl. 😂️

im Gegenzug erhalten Sie 55 Euro, Bahn.de verpflichtet sich, seinen Kunden den besten Service und die beste Qualität zu bieten. Im Einklang mit unserer Verpflichtung zur kontinuierlichen Verbesserung möchten wir unsere aktuelle Leistung in Bezug auf eine breite Palette von Themen untersuchen, die für unseren Erfolg entscheidend sind.

Aha, dafür, dass ich ein paar blöde Fragen beantworte, soll ich also 55 Euro kriegen. Jetzt verstehe ich endlich, warum die ganzen Milliarden Euro, die von der BRD in die Deutsche Bahn gesteckt werden, immer so versickern, ohne dass sich für die Nutzer der Deutschen Bahn etwas verbessert (wenn man mal von sinnlos aufgehübschten Großstadtbahnhöfen absieht): Weil die Deutsche Bahn solche teuren Umfragen macht. Und diese angebliche „Selbstverpflichtung“ ist einfach nur obergeil! Jeder, der schon einmal die Deutsche Bahn als „Beförderungsfall“ benutzt hat oder – viel häufiger – benutzen musste, weiß, dass es dort eines ganz sicher nicht gibt: Ein aktives Bemühen um guten Service. Das fängt schon mit den Fahrkartenverkaufsautomaten an, und es hört bei Mitarbeitern, die das überkomplizierte und für Normalsterbliche undurchsteigbare Tarifsystem der Deutschen Bahn nicht kennen, obwohl sie jeden verdammten Arbeitstag acht Stunden lang Fahrkarten verkaufen, noch lange nicht auf. Von der technischen Umsetzung des Bahnverkehrs möchte ich gar nicht erst anfangen. Nur eine kleine Anekdote: In Hannover gibt es einen ziemlich wichtigen Umsteigebahnhof für Norddeutschland, und da hing immer schon eine große Tafel, auf der die nächsten ankommenden und abfahrenden Züge aufgelistet werden. Früher, als man die Bahn noch benutzen konnte, standen da relativ selten Hinweise auf kleine Verspätungen und normalerweise (natürlich gabs auch früher fiese Unwetter, nach denen die Schienen erstmal wieder freigeräumt werden mussten) keine Hinweise auf Zugausfälle. Heute ist das eher andersherum, man sieht kaum noch das Fehlen solcher Hinweise, weil es zur Abwechslung einmal normalen, fahrplangemäßen Zugbetrieb gäbe. Und das, obwohl Verspätungen unter einer Viertelstunde schon gar nicht mehr angezeigt werden, damit es wenigstens ein bisschen weniger schlimm aussieht. ☹️

Hach! Das waren noch Zeiten, als „pünktlich wie die Eisenbahn“ ein Kompliment war. Heute hat der Schienenverkehr bei der Deutschen Bananenbahn im Wesentlichen vier große Gegner, gegen die er ständig verliert: Frühling, Sommer, Herbst, Winter. ⛅️

Und der fünfte große Gegner – zumindest wird er durch und durch wie ein solcher behandelt – ist der Beförderungsfall, der die Züge der Deutschen Bananenbahn nutzen will oder muss. Und die machen jetzt angeblich auf „Service“? Mit angeblicher „Selbstverpflichtung“? Damit so eine Dummfrage… ähm… Umfrage besser aussieht? Guter Witz! 😂️

Aber dafür ist das Bahnfahren in Deutschland zum Ausgleich unbezahlbar teuer geworden. Hier in Hannover hängen zurzeit überall Werbeplakate, dass ich für 39 € nach Madeira fliegen kann. Das scheint rentabel für den Anbieter zu sein. Er macht sogar massiv Reklame dafür, damit dieses Angebot auch ja mehr genutzt wird, so dass er noch mehr Reibach machen kann. Viel Reklame. Und jedesmal, wenn ich an einer solchen Reklamepappe vorbeigehe, frage ich mich, wie weit man wohl mit 39 € im ICE kommt. Madeira ist übrigens etwas über 3.000 Kilometer von Hannover entfernt und liegt angenehm viel näher am Äquator… 😡️

Ach, ich schreibe ja gar nicht über die Deutsche Bahn, sondern über eine Spam. Na gut, also weiter:

Mehr erfahren

Wer da klickt, lasse alle Hoffnung fahren! Der Link geht natürlich nicht in die Domain der Deutschen Bahn, sondern in die viel weniger Vertrauen erweckende Domain studie (bindestrich) hulp (punkt) com. Nein, ich weiß nicht, wer „Hulp“ ist, aber er…

$ host studie-hulp.com
studie-hulp.com has address 50.87.186.52
studie-hulp.com mail is handled by 0 mail.studie-hulp.com.
$ country 50.87.186.52
50.87.186.52 is from United States of America (US) 
$ _

…wohnt nicht in Deutschland. Und alle Daten, die man dort eingibt, um in den angeblichen Genuss von 55 € zu kommen, gehen direkt an spammende Kriminelle. Zum Glück hat der Hoster diese Betrügerseite schon längst entfernt. Aber ich bin mir sicher, dass die gleichen Spams demnächst mit einem Link auf eine andere Betrügerseite versendet werden. 😟️

Eine angenehme Reise wünscht Ihnen
Ihr bahn.d‌e-Team

Wie schon gesagt, diese Spam hat nichts mit der Deutschen Bahn zu tun. 🤥️

Dear Customer,

500 lucky customer have been selected to participate in our quick and easy question surveys,

in return you will receive a 55 Euro , Bahn.de is committed to providing its customers with the best service and quality. In line with our commitment to continuous improvement, we are looking to examine our current performance across a broad range of issues critical to our success.

Claim Bahn.de rewards now: Take the survey

Eine angenehme Reise wünscht Ihnen
Ihr bahn.d‌e-Team

So schade, dass die angebliche Werbeabteilung der Deutschen Bahn keine englischen Abschlussformeln für einen Brief oder eine Mail kennt. 🤭️

So, und jetzt gibt es noch mal ein bisschen was zum Lachen:

Hilfreiche Links

Meine Bahn →

Ist mein Zug pünktlich? →

Hilfe & Kontakt →

Services am Bahnhof →

Deutsche Bahn interaktiv.

Reden Sie mit.

Facebook Instagram Twitter YouTube

DB Inside Bahn →

DB Service-Community →

Entdecken Sie den DB Navigator

Laden im App Store Jetzt bei Google Play

Jetzt in der AppGallery

Das Apple Logo und App Store sind Marken der Apple Inc., die in den USA und anderen Ländern registriert sind. Google Play und das Google Play-Logo sind Marken von Google LLC. Huawei Logo und AppGallery sind Marken oder eingetragene Marken von Huawei Technologies Co., Ltd.

„Hilfreiche Links“, die gar nicht mit irgendwas verlinkt sind, wären so typisch für die Deutsche Bananenbahn, dass es fast schon wieder gut ist. Aber hier haben wir es mit der Unfähigkeit und Dummheit der Hirnruine eines Spammers zu tun, nicht mit der Deutschen Bahn. 🤣️

Service

Diese E-Mail wurde an test@example.com gesendet. Sie erhalten diese, da Sie uns Ihre Zustimmung erteilt haben.

Kontaktformular

Newsletter abbestellen

Datenschutzhinweise einsehen

Dies ist eine automatische E-Mail. Bitte antworten Sie nicht direkt darauf.

Na, immerhin kann man noch mit einem Klick mitteilen, dass die Spam angekommen ist, gelesen wurde und beklickt wurde, wenn man nicht noch mehr von diesem Bullshit haben möchte. Deshalb soll man ja auch nicht antworten, denn die Absenderadresse ist ja gefälscht. 🤥️

Impressum

DB Vertrieb GmbH | Euro‌pa-All‌ee 78‌-84‌ | 60‌486 Fr‌ankfurt am Main | E-Mail: reiseportal‌@bahn‌.‌de | Geschäftsführer: Georg Lauber (Vorsitzender), Nils Hartgen, Thomas Hermann, Carmen Maria Parrino | Vorsitzender des Aufsichtsrates: Berthold Huber | Registergericht: Frankfurt am Main | HRB 79‌808 | USt.-Id.-Nr.: DE 814‌160‌246

Wie schon gesagt: Die Deutsche Bahn hat mit diesen Spams gar nichts zu tun. Es sind Spams.

bahn.d‌e – Ihr Mobilitätsportal DB Logo

Entf! 🗑️

Diese Spam aus dem täglichen Irrenhaus des Posteinganges ist ein Zustecksel meines Lesers A. H.