Unser täglich Spam

Aus dem Internet frisch auf den Tisch. Köstlich und aromatisch.


Autorenarchiv

Job für Sie !!!

Samstag, 8. April 2023

Was soll ich denn arbeiten? Mal reinschauen:

Hallo Freund, ich habe einen Job für Sie, kontaktieren Sie mich für Details: oppor2023@gmail.com

Jason Moo

Ich kenne dich zwar nicht, und du mich auch nicht, aber ich habe einen Job. Was das ist, wo das ist und was du dafür können musst, schreibe ich dir nicht, weil ich vorhin beim Penny nicht genug Mailpapier eingekauft habe. Aber es ist ein total und echt jetzt mal voll guter und seriöser Job, der leider nur mit Spam weggeht. Wenn du mehr darüber erfahren willst, dann antworte mir bitte, aber bitte nicht auf meine Absenderadresse, denn die ist falsch. Ansonsten bin ich aber ein voll ehrlicher Mensch und Arbeitgeber, der nur dein allerbestes will, denn du bist ja mein Hallofreund. 👋️

Dein Spammer aus der Posteingangs-Klapsmühle 🥳️

Kein Job, der über Spam angeboten wird, ist empfehlenswert. Meist werden Mulis gesucht. Wer diese Arbeit macht, holt sich seine Vorstrafe ab – und wird anschließend für die entstandenen Schäden zivilrechtlich haftbar gemacht. Der Ärger, den man damit hat, kann jahrzehntelang anhalten. ☹️

Ganz besonders wenig empfehlenswert sind solche Angebote, wenn sie an „Hallo Freund“, „Liebe Mailadresse“ oder „Guten Tag“ gehen. 😁️

Kind Regards,

Paul Soquillo |
SpinTel
Suite 601, Level 6, 50 York Street,
Sydney, NSW 2000 Australia.
t
e paul.soquillo@spintel.net.au

SpinTel understands what it takes to stay in touch

SpinTel glaubt, dass es Spam braucht, um miteinander in Verbindung zu bleiben, und deshalb ist die Infrastruktur von SpinTel – vermutlich über ein schlecht programmiertes Support-Formular oder etwas Vergleichbares – für Spammer beliebig missbrauchbar. Oder, um es mit SpinTel zu sagen:

SpinTel Winner 2017, 2018, 2019, 2020 & 2021 Money Magazine Best of the Best Award

Aua, diese Lachschmerzen! Die Besten der Besten! 🤣️

Selten nur wirkte ein Reklamespruch in seinem Kontext dermaßen dümmlich und realsatirisch. Diese Spam wurde über die IP-Adresse 203.29.125.10 aus Australien versendet, welche zum IP-Bereich von SpinTel gehört. Es ist also nicht so, dass hier ein Idiot von Spammer einfach nur ein Fragment einer E-Mail von SpinTel in seinen Text kopiert hätte, um etwas Spamprosa zu haben, die für Spamfilter richtige Inhalte simulieren soll. Nein, diese E-Mail wurde von SpinTel über die Infrastruktur von SpinTel versendet. 🔍️

Das sind also die Zustände, für die man in Australien fünf Jahre hintereinander von irgendwelchen käuflichen Quatschjournalisten zur besseren Irreführung der eigenen Leser einen Preis „Die Besten der Besten“ verliehen kriegt. Na, auch von mir einen ganz herzlichen Glückwunsch dazu! Hoffentlich war dieser journalistische Pokal für SpinTel nicht zu teuer! 🏆️

Und ich dachte immer, schon in der BRD wäre es schlimm mit der ungekennzeichneten Reklame im redaktionellen Teil der journalistischen Machwerke. 🚽️

The information in this message is intended solely for the use of the named addressee/s. If you have received this email in error, please notify the sender immediately by replying to this email and then delete the email and reply from your system including all copies. The email is confidential and may be privileged or subject to copyright and will remain the property and confidential information of SpinTel. You may not disclose any part of this email to anyone without SpinTel’s prior written consent.

Diese E-Mail ist unverschlüsselt¹. Sie ging offen wie eine Postkarte durch das Internet und konnte auf dem gesamten Transportweg mitgelesen werden. Diese E-Mail ist nicht digital signiert¹. Sie konnte also außerdem auf dem gesamten Transportweg beliebig verändert werden, ohne dass der Empfänger eine Möglichkeit hatte, diese Manipulation zu bemerken. Es handelt sich trotzdem um eine ganz geheime Geheimsache, die nur für den namentlich benannten Empfänger „Hallo Freund“ bestimmt ist. Wenn du nicht „Hallo Freund“ bist, dann glaub bitte daran, dass die Absenderadresse (die man beliebig fälschen kann) korrekt ist und informier mal bitteschön den Absender. Außerdem musst du dein Exemplar und alle Kopien davon aufessen und die nächsten fünf Tage deine Exkremente feierlich anzünden, um die ganz geheime Geheimgeheimhaltung aufrecht zu erhalten. Außerdem gibt es auf diesen Kürzsttext ohne eine Spur einer geistigen Schöpfungshöhe möglicherweise auch noch ein proklamiertes „geistiges Eigentum“ des geistig auch ansonsten etwas eigentümlichen Absenders, der nach völlig unbestätigten Gerüchten aus für gewöhnlich unzuverlässigen Quellen auch schon das geistige Eigentum für Hundehäufchen beanspruchen wollte, um ein Mordsgeschäft mit den ganzen hingeköttelten Werkskopien machen zu können. Natürlich ist es verboten, diese E-Mail zu veröffentlichen, ohne vorher SpinTel um Erlaubnis angebettelt zu haben. Warum? Weil drinsteht, dass es verboten ist. 🤡️

SpinTel, vor meinem Arsch ist auch kein Gitter. 👅️

Zeigt mich doch für meine Veröffentlichung an! Ach, so habt ihr den dummen Standardspruch unter eurer Kackmail gar nicht gemeint, ihr wollt damit nur Dummköpfen imponieren und eure eigene Wichtigkeit aufpusten? Und ihr geht davon aus, dass eure Kunden allesamt nur Dummköpfe sind, bei denen man das einfach machen kann? Ja, genau so habe ich mir das gleich gedacht! Fürwahr, ihr seid die Besten der Besten der Besten! 😁️

¹Es ist möglich, den öffentlichen Schlüssel zu meiner Mailadresse über die üblichen Keyserver rauszukriegen, wenn man wirklich nichts weiter als meine Mailadresse kennt. Für die Verwendung einer digitalen Signatur SpinTels wäre nicht einmal dieser Aufwand nötig, den eigenen nicht-öffentlichen Schlüssel hätten sie ja.

Ihre 10.000,00€ stehen zur Verfügung!

Freitag, 7. April 2023

Was, zehntausend Øre? Wer will mir denn Geld geben? 😃️

Von: Dr. Marco Buschmann <zeemus83@gmail.com>
Antwort an: infopostbankde2@gmail.com

Der Justizminister? Der Justizminister, der leider keine Mailadresse bei der Bundesverwaltung hat und deshalb mit gefälschtem Absender schreiben muss, um meine Antwort auf einer kostenlos und anonym eingerichteten Mailadresse bei GMail zu empfangen? Eine Mailadresse mit Postbank? 🤔️

Man muss gar nicht lange nachdenken, um an einem so ernsten und stillen Feiertag wie heute einen heftigen Anfall spontaner Heiterkeit zu bekommen. 😆️

BUNDESJUSTIZMINISTERIUM (DEUTSCHLAND)
Datum: 6. April 2023.

Ach, weil wir den 6. April hatten! Darum gibt es Geld. Das ist natürlich logisch. 🤭️

Das Datum steht übrigens auch im Mailheader, die Angabe ist also sinnlos. Deshalb schreibt auch kein Mensch, der seine Synapsen noch halbwegs beieinander hat, ein Datum in eine E-Mail. 😉️

BUNDESAMT DES JUSTIZMINISTERS DEUTSCHLAND!

Und doppelt gemoppelte Angaben schäumen auch nur den Text künstlich auf, ohne einen informativen Mehrwert zu bieten. Das mit dem Wichtigaussehen funktioniert dabei trotz der vielen GROẞBUCHSTABEN nicht. 🤡️

Mein Name ist Dr. Marco Buschmann (Rechtsanwalt Bundesjustizminister Deutschland. Ich schreibe Ihnen, um Ihnen mitzuteilen, dass wir nach offizieller Überprüfung bestätigt haben, dass sich das Originaldokument Ihrer Zahlung in Höhe von EUR 100.000,00 bei Herrn Christian Sewing, Vorstandsvorsitzender der Deutschen Bank, befindet.

Hui, hier schreibt mir der Bundesminister noch selbst! Da seht ihr mal, wie irre wichtig ich bin. Und die Inflation wird auch ausgeglichen: Im Betreff waren es noch zehntausend Øre, jetzt sind es schon hunderttausend Øre, die ich einfach so ohne Grund (aber mit Originaldokument meiner grundlosen Zahlung) erhalte. So eine ganze Größenordnung, was spielt das denn für eine Rolle? Warum mir die Überweisung nicht einfach auf ein Konto überwiesen wird – so ein Bankhaus wie die Deutsche Bank sollte sich ja mit SEPA auskennen – bleibt allerdings das Geheimnis dieses Spammers. 😅️

Hiermit rate ich Ihnen, sich mit Herrn Christian Sewing, Vorstandsvorsitzender der Deutschen Bank, in Verbindung zu setzen, um die Zahlung von EUR 100.000,00 auf Ihr Konto überweisen zu lassen. Nachdem Sie ihm die Zahlungsabwicklung Gebühr in Höhe von EUR 100.000,00 gezahlt haben.

Ach, ich muss erstmal eine Zahlungsabwicklungsgebühr in Höhe des Auszahlungsbetrags dafür bezahlen. Mit echtem Deppen Leer Zeichen, vermutlich, weil es so viel seriöser aussieht. 👔️🤦‍♂️️

Beachten Sie, dass die einzige Gebühr, die Sie an Herrn Christian Sewing, CEO der Deutschen Bank, senden müssen, 70€ für Ihre Zahlungsabwicklung Dokumente beträgt.

Aha, ich muss doch keine hunderttausend Øre blechen. Dem Vollpfosten von Spammer ist also irgendwie aufgefallen, dass damit sein ganzer Betrugsversuch in sich zusammenfallen würde, aber ein Neuformulieren des letzten Absatzes wäre doch viel zu viel Mühe gewesen. Die Banken sind Halsabschneider, deren Vertreter meiner bescheidenen Meinung nach so widerwärtig und asozial sind, dass sie wie in früheren Zeiten jedes Gebäude nur noch verstohlen durch den Hintereingang betreten sollten, und zwar alle miteinander, aber siebzig Øre Gebühr für eine schlichte Überweisung, also für das automatisierte Eintragen von drei Datensätzen in eine Datenbank, ist ziemlich deutlich überzogen. Da kriegt man ja Sehnsucht nach den Wucherern des Mittelalters. 🙃️

Hier sind Kontaktdaten:
E-Mail (infopostbankde2@gmail.com)
WhatsApp +49 176 9489 ■■■■.
Herr Christian Sewing, Vorstandsvorsitzender der Deutschen Bank.

Oh schön, Bankgeschäfte über WanzApp oder unverschlüsselte E-Mail. Dass der werte Herr Bundesjustizminister gar nicht mitbekommt, dass das sowohl gegen das Bankgeheimnis als auch gegen die DSGVO verstößt! Der wird doch wohl nicht etwa gar kein Bundesjustizminister sein? 🤣️

Sie können Herrn Christian Sewing ab sofort kontaktieren. Die Deutsche Bank ist ermächtigt, die Zahlung von 100.000,00€ an Sie zu überweisen. Ich gebe Ihnen eine 100%ige Garantie, Ihre Zahlung von der Deutschen Bank zu erhalten. Es ist eine vertrauenswürdige Bank.

Natürlich hat weder Herr Buschmann noch die Deutsche Bank etwas mit dieser Spam aus dem Beklopptenbrutschrank des Posteinganges zu tun. Es ist ein Versuch, einen Vorschussbetrug einzuleiten. Und zwar ein außergewöhnlich dummer Versuch. 🤦‍♂️️

Aufrichtig
Dr. Marco Buschmann (Rechtsanwalt)
Und Bundesjustizministerin Deutschland
E-Mail (info.official2@gmail.com)

Hui, Marco ist Ministerin! Die hat aber kleine Titten. 🤣️

Diese Spam aus dem täglichen Irrenhaus des Spameingangs ist ein Zustecksel meines Leseres P.C.U.

AW

Donnerstag, 6. April 2023

Es geht vorwärts!

Sehr geehrter E-Mail-Besitzer (gammelfleisch@tamagothi.de)

Sie haben eine Spende in Höhe von 1 Million USD für die Entwicklung der Community erhalten. Wenn Sie daran interessiert sind, diese WOHLTÄTIGKEITSARBEIT zu erweitern, bestätigen Sie bitte den Besitz Ihrer E-Mail-Adresse (gammelfleisch@tamagothi.de), um weitere Anweisungen zum Erhalt Ihres gespendeten Geldes zu erhalten

SCHAFFEN SIE DIE WELT ZU EINEM BESSEREN ORT

Die Spams zur Einleitung eines Vorschussbetruges – sie erweckten ja noch nie den Eindruck eines Appells an die Intelligenz des Lesers – werden jeden Tag ein bisschen dümmer.

Sehr geehrte Mailadresse, bestätigen sie den Besitz ihrer Mailadresse, damit wir ihnen weitere Lügen von der Million Dollar erzählen können, die ihnen grundlos geschenkt wird, weil sie so eine schöne Mailadresse haben. Machen sie die Erde zu einen dümmeren Planeten und fallen sie einfach darauf rein! 🤦‍♂️️

Habe ich eigentlich erwähnt, dass diese großartige Spam, deren Intelligenz äußerst ehrgeizig mit einem vertrockneten Hundeköttel in der Gosse konkurriert, eine HTML-formatierte Mail ist. Es wäre also gar nicht nötig gewesen, Hervorhebungen in GROẞBUCHSTABEN¹ zu machen, da alle Möglichkeiten einer HTML-Auszeichnung zur Verfügung stehen. Wörter können kursiv, unterstrichen oder fett sein. Wenn es wirklich nötig ist, geht es sogar in Farbe, was aber meistens eine schlechte Idee ist. Aber dafür müsste dieser Vorschussbetrüger ja HTML verstehen. Und dieser Technikkram, der hirnt doch immer so. Und wenn er sich Mühe geben wollte, könnte er ja gleich anfangen zu arbeiten. 🛠️

Dear Email Owner (gammelfleisch@tamagothi.de)

A donation of $1 Million USD has be made to you for community development, if you are interested in expanding this CHARITY WORK kindly verify ownership of your email (gammelfleisch@tamagothi.de)for further instructions on how to receive your donated money

BUILD THE WORLD A BETTER PLACE

Und nein, die Spam klingt auch in einer anderen Sprache nicht intelligenter. Aber man sieht, wo das komische Deutsch herkommt: Von Google Translate. Dass diese Millionenspender aber auch nie die paar Dollar zwanzig für einen richtigen Dolmetscher übrig haben! 😁️

Löschen und gut! 🗑️

¹Ich wollte eigentlich „Versalien“ schreiben, aber ich nutze seit längerer Zeit jeden noch so fernliegenden Vorwand, um den mit großem Abstand überflüssigsten Buchstaben der deutschen Schriftsprache auch einmal verwenden zu können: Das große „ẞ“. Wenn ich hier fürs Rechtschreiben zuständig wäre, hätte ich ja eher das „ß“ abgeschafft, statt ihm noch einen Großbuchstaben für typografische Zwecke zur Seite zu stellen. Die deutschsprachigen Schweizer leben seit einem guten Jahrhundert ohne „ß“, und es führt dort im Alltag zu keinerlei Problemen oder Missverständnissen, dass sie durchgehend „ss“ schreiben. Aber ich bin hier leider nicht fürs Rechtschreiben zuständig. Sonst würde ich es auch mal richtig reformieren und nicht nur verschlimmbessern… meine wunderhübsche Muttersprache ist schwierig genug zu erlernen, da muss man nicht auch noch extrem hohe Hürden wie eine Großschreibung von Nomen haben, die man keinem normal denkenden Menschen anderer Muttersprache erklären kann.

RE : DRINGEND !!!

Dienstag, 4. April 2023

Wie dringend ist es denn? 🤔️

Guten Tag
Hast du meine letzte E-Mail bekommen, dass du tot bist und dich nicht mehr erreichen kannst? Ich habe diese E-Mail von deinem Bruder bekommen und wir müssen so schnell wie möglich von dir hören
Antworte jetzt zurück

Ach, wenn ich schon tot bin und mich gar nicht mehr erreichen kann, dann ist es auch nicht mehr so dringend. Jedenfalls nicht für mich. 😁️

Oh, ich habe Brüder? Also solche, die etwas DNA mit mir teilen und wegen irgendeines eigenen Interesses überhaupt davon wissen, dass ich noch lebe? Das wusste ich bis eben noch gar nicht. 🤭️

Aber zum Löschen bin ich immer noch lebendig genug. 🗑️

Were not breaking news here.

Montag, 3. April 2023

Nein, ihr seid Spam. Mit Punkt am Ende des Betreffs. Und…

Transfer money from your bank account to your bitcoin wallet in just a few clicks. Open site

3 3 3 2 56 5
3 2 7
8 1 3 847 5 8 08 2028
2 7 5
8 8 0 12 6 8468 67813 052017 8820
8 6 8 345 252 8 55 74483 8263530 144521164 346676 628845815 121251060453 24028264
1 1 2 6 6432 88071 8244
1 3 5 4 43 65582 81570 44 04186060
3 5 4 387 6613 44328 302 14 68603 7435037 412524126 8
8 2 51 6 1320 780 2224 8362 42 0574271
4 6 7 70 85 5 0 6563 23 384570126
7 5 6 26

…mit lustigem Zahlenraten. Jeder Empfänger darf mal raten, was die Zahlen wohl bedeuten mögen. Vermutlich ist es einfach nur so ein Intelligenztest. Wer euch sein Geld gibt, weil ihr Zahlen spammen könnt, hat verloren. 🤣️

A­c­t­i­o­n­ R­e­q­u­i­r­e­d for gammelfleisch@tamagothi.de Monday, April 3, 2023

Montag, 3. April 2023

Das hier…

Von: Tamagothi WEB-INFO <susan@acenet.co.za>
An: gammelfleisch@tamagothi.de

…geht natürlich nicht nur an die Gammelfleisch-Adresse, die für die schlecht programmierten Harvester der Spammer im Impressum herumliegt, sondern vermutlich an jede Mailadresse, die Spammer irgendwo einsammeln konnten:

Webmail Password Notification -- Your email account will expire today -- Use the TAB below keep current password -- [Keep Password] -- Online Team

Sent to gammelfleisch@tamagothi.de on 4/3/2023 from Tamagothi Online Team

Es ist natürlich Phishing. Solche Versuche, an die Passwörter von Mailaccounts zu kommen, sind nichts Neues. Damit dieser Sondermüll überhaupt noch durch die Spamfilter kommt, steht die eigentliche Nachricht in einer Grafik. Bitte nicht darauf reinfallen. Ein Passwort, das man nach einem Klick eingibt, geht direkt an Kriminelle. 🎣️

Zum Glück gibt es ein ganz einfaches, kostenloses und sicher wirkendes Mittel gegen Phishing: Nicht in eine E-Mail klicken! Wenn man sich stattdessen für häufiger besuchte Websites ein Lesezeichen im Webbrowser anlegt und diese Websites nur noch mit einem Klick auf das Lesezeichen, aber niemals mit einem Klick in eine E-Mail aufruft, kann einem kein Verbrecher einen giftigen Link unterschieben. Dies geschieht ohne Komfortverlust. Es wird weiterhin geklickt. Nur eben nicht mehr in E-Mail. Wenn man eine komische Mail empfangen hat und die entsprechende Website über das Browserlesezeichen aufruft, sich dort ganz normal anmeldet und feststellt, dass das in der Mail behauptete Problem gar nicht existiert, hat man einen dieser gefürchteten Cyberangriffe abgewehrt. So einfach geht das! 🛡️

Macht das bitte! Es bewahrt euch davor, auf die häufigsten Formen der Internetkriminalität hereinzufallen, und es kostet euch nichts. Einfach niemals in E-Mails klicken! 🖱️🚫️

Projekt Schutz für Kinder

Montag, 3. April 2023

Nachtrag vom 9. Juni 2023: Weil dieser Text gerade wieder aktuell ist, nur drei Anmerkungen in Form externer Links:

  1. Ich bin nicht der einzige Empfänger dieser Spam, und ich bin nicht der einzige Mensch, der davor warnt. In der schweizerischen Geminde Roggwil wurde diese Spam ebenfalls empfangen und die Menschen wurden ebenfalls davor gewarnt.
  2. Auch in der Samtgemeinde Gellersen in Niedersachsen ist die Spam angekommen, was zu einem deutlichen Hinweis auf der Website der Samtgemeinde führte, dass diese Lehrmittel weder vom Kindergarten noch von der Grundschule bestellt wurden und diese auch keine Kenntnis von dem Vorgang hätten.
  3. Im Stadtbezirksrat Buchholz/Kleefeld der niedersächsischen Landeshauptstadt Hannover kam es ebenfalls wegen der Spam zu einem Verwaltungsakt: Eine Anfrage des Bezirksrats an die Verwaltung, ob sie die Unternehmung kennt und ob die Printwerke dieser Unternehmung für die Verkehrserziehung verwendet werden. Die Antwort der Verwaltung gebe ich gern ungekürzt wieder: „Das Unternehmen ‚Schutz für Kinder Medien‘ und dessen Printerzeugnisse sind der Verwaltung nicht bekannt“.

So weit der Teil, zu dem sich bitte jeder denken möge, was er möchte. Meine Gedanken waren schon nach Empfang einer Spam klar.

Ende des Nachtrages.

Die folgende Spam geht an Mailadressen, die einfach im Web eingesammelt werden, zum Beispiel auch an die wunderhübsche „Kontaktadresse für unseriöse Angebote“ aus dem Impressum, die einzige Mailadresse dort, die man auch mit einem ganz schlecht programmierten Harvester direkt abgreifen kann. So ein leckeres Gammelfleisch! 🤮️

Nicht darauf reinfallen! Hier geht es nicht darum, Kindern Gutes zu tun. Hier setzt jemand auf illegale und asoziale Spam. Damit kommt niemals etwas Gutes. ⚠️

Von: Schutz für Kinder Medien <ma30@jugendverkehrs.schule>
An: gammelfleisch@tamagothi.de

Betreff: Projekt Schutz für Kinder

Sehr geehrte Damen und Herren,

Aber so genau mein Name! 🏆️

hiermit möchte ich Ihnen kurz unser Projekt vorstellen.

Ich habe verstanden: Es handelt sich um ein „Projekt“, das mit illegaler und asozialer Spam vorangetrieben wird. Für den ersten Eindruck gibt es jetzt bei mir auch keine zweite Chance mehr. Wenn dazu auch noch vom…

Das Projekt „Schutz für Kinder Medien“ hat es sich zur Aufgabe gemacht, Kindern mit Hilfe unserer Lehrbücher, die richtige Verkehrserziehung spielerisch näher zu bringen und auf die Teilnahme am Straßenverkehr vorzubereiten.

…Schutz für Kinder gefaselt wird, bekomme ich akute Übelkeit. 🤢️

Mit Hilfe von Sponsoren (stillen Helden) möchten wir den Grundschulen und Kindergärten, in 30419 Hannover, unsere Lehrbücher kostenfrei als Geschenk zukommen lassen.

Damit wir mit unserem Projekt alle Einrichtungen ausstatten können, fehlen uns 225 Lehrbücher.

Aha. Ihr habt also keine Bücher. Und ich soll jetzt…

Durch Ihre Unterstützung sichern Sie nicht nur die Zukunft der Kinder, sondern jedes von Ihnen unterstützte Lehrbuch wird mit Ihrem Firmenlogo oder dem Namen Ihres Unternehmens versehen. (Siehe Anhang)

Ebenso erscheint Ihr Logo auf unserer Homepage unter Sponsoren.

Mit wie vielen Lehrbüchern Sie unser Projekt und somit die Kinder unterstützen möchten, ist selbstverständlich ganz Ihrem Herzen und Ihrem Budget überlassen.

Ihre Unterstützung können Sie selbstverständlich als Betriebsausgabe von den Steuern absetzen.

Der Kostenpunkt für ein Lehrbuch beträgt 19,90 Euro exkl. MwSt.

…Pinkepinke Geld spenden, damit ihr Bücher habt und fest daran glauben, dass das so stimmt. Weil ihr so eine schöne Spam schreibt. 💩️

Ich habe übrigens keine Firma und kein Unternehmen, die irgendwelche Betriebsausgaben von der Steuer absetzen könnten. Ich lebe vom Betteln und von dem, was mir kampflos gegeben wird. Das kann man übrigens dem Impressum entnehmen, aus dem die Mailadresse stammt, wenn man es nur liest und da nicht einfach nur ein dummes Skript drüberlaufen lässt, das Mailadressen extrahiert, die dann zugespammt werden. 🚽️

Aber wer ein Unternehmen hat und nach dem Genuss dieser Spam darüber nachdenkt, Gutes zu tun und dazu auch mitten in die kleinen Kinderäuglein zu werben, sollte genau wissen, dass hier klar illegal vorgehende Spammer Geld einsammeln wollen. Man kann mit seinem Geld immer etwas Besseres anfangen, als es Spammern zu geben. Zum Beispiel dürfte schon in der nächstgelegenen Schule so manches im Argen sein, was man schon mit wenigen hundert Euro verbessern könnte, weil die Kinder nun einmal nur in politischen Sonntagsreden von Belang sind, nicht jedoch in der wirklichen und wirksamen Politik. Diese gefällt sich eher in absurder Prachtentfaltung als in der Erhaltung von Infrastruktur oder Bildungseinrichtungen [Archivversion]. Auf Kosten der kommenden Generationen übrigens, die jetzt noch Kinder sind. Rechenunfähigkeit, Bildungsmangel und Analphabetismus sind in einer technischen Zivilisation schwere Einschränkungen, die ein ganzes Leben lang nachwirken, selbst, wenn ein weniger wehrlos gewachsener Mensch als ein zwangsweise und wehrlos der Schulpflicht und den Spinnern im Kultusministerium ausgeliefertes Kind später noch mit eigener Mühe und auf eigene Kosten etwas gegen das Versagen der staatlichen Schule tun sollte. Wenn Rechenunfähigkeit, Bildungsmangel und Analphabetismus zur Massenerscheinung werden – dies geschieht seit einigen Jahren in der Bundesrepublik Deutschland, und ich gehe davon aus, dass es planvoll und mit politischem Willen geschieht – geht eine ganze Zivilisation den Bach runter. Da helfen dann auch die absurden Lehrpläne nicht, die heute in den Ruinen der staatlichen Schulen die Erwachsenen von morgen auf die Herausforderungen von gestern vorbereiten sollen, sondern ganz im Gegenteil. ☹️

Werden auch Sie ein Unterstützer und sichern Sie die Zukunft der Kinder!

Wer möchte, dass Menschen (und nicht nur die rechtlosen und kleinen Menschen, sondern alle Menschen) überhaupt eine Zukunft haben, wird etwas mehr tun müssen, als ein paar Euro an höchst fragwürdige und mit illegaler und asozialer Spam um Spenden werbende Wohltäter zu spenden. Das soll aber bitte niemanden davon abhalten, wenigstens etwas vorsichtiger und umsichtiger mit den immer schwereren Autos zu fahren. 🚘️

Bei Rückfragen stehe ich Ihnen selbstverständlich jederzeit zur Verfügung.

Nein danke, ich habe keine weiteren Fragen.

Mit freundlichen Grüßen

Sarah Steiner

Eingebettete Grafik mit einem Logo
Schutz für Kinder Medien

Freundlich wie ein Spammer.

Weckaufstraße 1 Top 02
6330 Kufstein
Österreich
0043 (0)6642036■■■
0043 (0)53722224■■■

Hermannstraße 22
20095 Hamburg
Deutschland
0049 (0)40228651■■■

Baarerstraße 34
6300 Zug
Schweiz
0041 (0)445002■■■

www.jugendverkehrs.schule
office@jugendverkehrs.schule

[Die Telefonnummern sind von mir unkenntlich gemacht worden.]

Auf das für eine gewerbliche E-Mail – die man übrigens auch nicht legalerweise ohne explizites Einverständnis an eine Privatperson senden dürfte – obligatorische Mailimpressum mit den erforderlichen Angaben wurde hier verzichtet. Im Kontext einer Spam gehe ich davon aus, dass dazu ein Grund besteht. 🕳️

Stattdessen gibt es noch zwei niedliche Fotoanhänge:

Angehängtes Foto 1

Angehängtes Foto 2

Ja, Spammer, ich verachte euch auch! 🖕️

Erinnerung, Konto zu überprüfen und neue Nachricht zu lesen

Sonntag, 2. April 2023

Ach, und mir die neue Nachricht zumailen, wenn ihr schon meine Mailadresse habt, könnt ihr nicht? Wie dumm sollen denn eure Phishing-Opfer sein? 🎣️

231cd1empe35j2g.zc300×150.png (300×150)

Aber ganz genau mein Name! Oder soll das meine Kundennummer sein? 😁️

Guten Morgen,

Und schon wieder ganz genau mein Name! Da hat aber jemand eine tolle Kundenbeziehung zu mir. 👍️

Wir hoffen, es geht Ihnen gut. […]

Na, so richtig gut gehts mir nicht, aber es geht mir immer noch gut genug, um nicht auf…

[…] Wir möchten Sie darüber informieren, dass Sie eine neue Nachricht in Ihrem Konto auf unserer Webseite erhalten haben. Bitte melden Sie sich in Ihrem Konto an, um diese neue Nachricht zu lesen.

Bitte klicken Sie auf den Link hier.

…so einen unfassbar dummen Phishing-Versuch reinzufallen. Hallo? „Hey, wir haben eine total wichtige Nachricht auf unserer Website für dich, und deshalb schreiben wir dir eine total wichtige E-Mail, in der wir dir nicht etwa unsere total wichtige Nachricht zukommen lassen, sondern dir einen klicki klicki Link geben, auf den du klicken sollst, um unsere total wichtige Nachricht lesen zu können“. Es ist schwierig, von so einem gärenden Bullshit aus der Hirnhölle des Posteinganges keinen schmerzhaften Anfall spontaner Heiterkeit zu bekommen. 🤣️

Natürlich ist der Link…

$ location-cascade https://ss-x-treme-valu.import.luxury/
     1	https://piscinaveronza.com/css/images/Re
     2	https://piscinaveronza.com/css/images/Re/
     3	Login.php
$ _

…nicht direkt gesetzt, es handelt sich ja um eine Spam. Wer darauf klickt…

Screenshot der Phishing-Seite mit einem Login-Formular

…bekommt eine Gelegenheit präsentiert, irgendwelchen Kriminellen seine Login-Daten für Miles & More zu geben. Ich weiß ehrlich gesagt nicht, was die damit anfangen können, aber es gäbe dieses Phishing nicht, wenn damit kein lohnender Betrug für die Kriminellen möglich wäre. 🔍️

Zum Glück für uns alle gibt es eine ganz einfache, sehr preiswerte und zuverlässig wirksame Technik, die verhindert, dass man auf ein derartiges Phishing hereinfallen kann: Niemals in eine E-Mail klicken! 🖱️🚫️

Wer nicht in eine E-Mail klickt, kann nicht so einfach einen giftigen Link von einem Verbrecher untergeschoben bekommen. Stattdessen einfach die Lesezeichenfunktion des Webbrowsers benutzen und sich Lesezeichen für Websites anlegen, bei denen man ein Nutzerkonto hat. Wenn eine „komische Mail“ kommt, niemals in die Mail klicken, sondern stattdessen das Lesezeichen des Webbrowsers klicken und sich ganz normal anmelden. Wenn sich dabei zeigt, dass die in der E-Mail behaupteten Dinge nicht stimmen, hat man einen dieser gefürchteten Cyberangriffe abgewehrt. Dann einfach die Spam löschen und gut ist! So einfach geht Computersicherheit¹. 🛡️

Wir bedanken uns für Ihre Wahl unserer Dienstleistungen und hoffen, dass wir in Zukunft erneut für Sie tätig werden können.

Mit freundlichen Grüßen,
Das Miles & More Lufthansa Team

Entf! 🗑️

¹Ich erwähne das hier nur selten, aber die zusätzliche Sicherheit durch einen Passwortmanager ist auch von Wert. Ich selbst verwende übrigens KeePassXC. Das zugehörige Browserplugin hätte das Passwort auf der Phishing-Website natürlich nicht ausgefüllt. Aber bitte auf gar keinen Fall einen Passwortmanager benutzen, der die Passwörter „in der Cloud“, also auf den Computern anderer Leute, speichert. Ein Passwort ist eine gute Sicherheitsmaßnahme, aber nur so lange das Passwort exakt zwei Parteien bekannt ist: Derjenigen, die sich damit authentifiziert, und derjenigen, gegenüber man sich damit authentifiziert. Wenn man das mit einem gut gewählten Passwort macht, ist es ein ausreichend sicheres Verfahren.