Unser täglich Spam

Aus dem Internet frisch auf den Tisch. Köstlich und aromatisch.


Schlagwortarchiv „Linksetzung“

tamagothi.de- Business opportunity_ Sponsored post collaboration

Samstag, 1. November 2025

Halloween, dieses Fest, das die Werber seit Jahrzehnten mit der Brechstange hier einführen wollen, um zwischen Ostern und Weihnachten noch einen weiteren Anlass zu haben, den Menschen überteuerten Tinnef und überteuerten Junkfood verkaufen zu können, ist vorbei, aber wenn ich so einen Betreff sehe, dann gruselt es mir immer noch. Nicht, weil der Kürbis hohl ist und ein Gesicht daraus leuchtet, sondern weil der Kopf hohl ist und Spam herauskommt.

Hello Team,

Genau mein Name! Ich bin ja auch so viele. 😅️

Hey, Spammer!

Greetings of the day! I hope you are doing well.

Grüße aus dem Spamfilter. Ja, mir ging es ganz gut, bis ich in die Spam geschaut habe und deinen Müll gesehen habe. Seitdem ist mir ein bisschen flau zumute, aber kotzen muss ich noch nicht. Obwohl es widerlich ist.

We would like to begin by congratulating you on maintaining a fantastic website. The site seemed to be very interesting and informative.

So ein verlogenes Lob eines Spammers ist wie Falschgeld. Es macht den ärmer, der es bekommt.

Das ist aber „nett“, dass du meine kleine, unbedeutende Website gesehen hast. Das Impressum hast du leider nicht gefunden, sonst wüsstest du, dass ich keine Mannschaft bin. Und in den Titel hast du auch nicht geschaut, sonst wüsstest du, wie ich heiße. Aber den Rest hast du sehr interessant und informativ gefunden. Den Text, dass ich keine Werbung mache, hast du freilich überlesen. Vermutlich kannst du auch gar kein Deutsch, der ganze kurze Absatz ist einfach nur Lüge und du schreibst diesen Müll an jede Mailadresse, die mit irgendeiner Website zu tun hat. Auch, wenn es sich um eine relevanzfreie private Popelwebsite handelt, die kaum Leser hat und auf der nur wenig geschieht. So wie meine.

Für den ersten Eindruck hast du keine zweite Chance, Spammer! 💩️

We would love to discuss an opportunity to create an article for you. My article would be custom-made for your site and best suited for your target audiences.

Nein, du asozialer Idiot aus dem Spamfilter: Ich schreibe meine Texte lieber selbst und verzichte dankend auf deine mit angelernten neuronalen Netzwerken aufgeschäumte, intelligenzfreie Schleimscheiße mit hoher Keyworddichte voller Links auf irgendwelche halbseidenen bis offen kriminellen Websites. So einen dummen, intelligenzverachtenden Müll werde ich meinen paar Lesern ganz sicher niemals zumuten. Da könnte ich ja gleich spammen. Und damit, dass ich für solche Links haftbar bin, habe ich noch gar nicht angefangen.

Wenn du Texte veröffentlichen willst, mach doch einfach selbst eine dieser neumodischen Websites auf. Das kostet ganz wenig Geld, ist ziemlich einfach und die ganze Welt kann deinen Müll lesen. Dafür brauchst du mich nicht. Ach, du weißt genau, dass deine Texte eine „Qualität“ haben, die sich kein denkender und fühlender Mensch freiwillig gibt? Danke, ich habe keine weiteren Fragen.

If you are interested in publishing high-quality guest posts and working with some of the best brands and agencies in the world, please respond to this email with-

Guest Posting/article publishing Price & Text link insertions price.

Nein, ich habe kein Interesse, mit irgendwelchen „Marken“ zusammenzuarbeiten. Ich fände eine Welt, in der die Menschen mit ihrer dummen, leicht manipulierbaren Psyche nicht mehr auf künstlich angefachte Markenkulte abfahren, sondern ihre Entscheidungen rationaler träfen, viel erfreulicher als die gegenwärtige historische Sackgasse der Menschheit, die mit hohem Tempo direkt in die Idiocracy oder ins Aussterben führt. Sogar Politiker werden schon seit Jahrzehnten zu Marken gemacht und wie Hundefutter beworben. Ein ganzer Kerl dank Chappi. Soziale Politik für dich. Mehr für dich. Besser für Deutschland. Mit Sicherheit mehr Netto. Für ein Land, auf das wir wieder stolz sein können. Zusammen wachsen. Grenzen sichern. Leben bezahlbar machen. Make America great again.¹ Immer schön die photoshopretuschierte Hackfr… ähm… das Mettschnäuzchen dazugesetzt und das Logo mit Claim druntergestempelt, kreuze kreuze Hirn wegschmeißen. Was es dabei über die korrupten Parteienoligarchien nach oben spült und wie dieses meist von Korruption und Selbstanbetung intellektuell und ethisch zerfressene Geschmeiß dann der ganzen Welt den Stempel aufsetzt, sehe ich jeden Tag um mich herum und beim „Genuss“ der Nachrichten – in einer Welt übrigens, in der Journalismus nur einem Geschäftsmodell dient: Um damit Plätze für die professionelle Lüge der Reklame zu vermarkten. Ja, das alles ist eine weltweite Erscheinung, zumindest dort, wo noch gewählt wird. Gut, dass ich das Leben hinter mir habe. Aber wehe denen, die es noch vor sich haben. 😐️

Ich wasche meine Hände jedenfalls in Unschuld.

Na, Spammer, welchen Preis willst du mir zahlen, und wie sehen sie so aus, deine hochqualitadingsbumms Texte? Ach, das möchtest du lieber gar nicht reinschreiben? Weil es nur lächerlich ist? Und eine kleine Textprobe, mir reichten für eine oberflächliche Textkritik schon zwei, drei mittellange Absätze, die magst du mir auch nicht gleich geben? Warum wohl? Weil du genau weißt, dass kein Mensch freiwillig so einen Rotz lesen würde.

Meine Website ist übrigens nicht kommerziell. Sie verfolgt keinerlei Gewinnerzielungsabsichten. Ich zahle dafür drauf. Und ich habe nur sehr wenig Geld. Aber das hat für mich auch einen handfesten Vorteil, der es mir wert ist: Ich muss im überregulierten Internetrecht der Bundesrepublik Deutschland nicht auch noch auf das Wettbewerbsrecht mit allen seinen unübersichtlichen Regulierungen, teuren Willkürlichkeiten und Fallstricken achten. Das machte ich alles zunichte, wenn ich ein Geschäft mit der Website anfinge. Ich wäre ganz schön dumm, wenn ich das für eine Handvoll von einem Spammer hingehaltener Klimpergroschen täte (und damit auch noch meine Leser vertriebe). Und dieser juristische Schaden wäre nachhaltig und bliebe mindestens so lange bestehen, wie die Texte bei mir verfügbar bleiben. Über deine Vertragsgestaltung magst du ja überhaupt keine Andeutungen machen, Spammer. Wie lange muss dein Rotz voller giftiger Giftlinks sichtbar bleiben? Drei Tage? Ein Monat? Fünf Jahre? Für die, die interessiert sind, aber auch eine Reputation zu verlieren haben, wäre das ebenfalls eine wichtige Information, die du lieber erstmal verschweigst.

Thanks for your consideration.

Vielen Dank für deinen pseudohöflichen Dank für nichts, du fleischgewordene Blubberblase. Vor meinem Arsch ist übrigens auch kein Gitter!

Thanks & Regards,

Danke für die Wiederholung deines pseudohöflichen Dankes für nichts. Deine Zielgruppe scheint die Generation Teletubbie zu sein.

Parama Chakraborty
Senior Relationship Manager, BlogManagement

Übrigens mache ich keine Geschäfte mit Leuten, die schon lange vor jedem Geschäft ernsthaft von mir verlangen…

$ host blogmanagement.io | grep mail
blogmanagement.io mail is handled by 5 alt2.aspmx.l.google.com.
blogmanagement.io mail is handled by 10 alt3.aspmx.l.google.com.
blogmanagement.io mail is handled by 1 aspmx.l.google.com.
blogmanagement.io mail is handled by 5 alt1.aspmx.l.google.com.
blogmanagement.io mail is handled by 10 alt4.aspmx.l.google.com.
$ _

…dass ich meine gesamte geschäftliche Kommunikation in unverschlüsselter E-Mail gegenüber einer höchst fragwürdigen und halbseidenen Unternehmung wie Google – möchte jetzt lieber „Alphabet“ genannt werden, damit man die alten Machenschaften nicht mehr so leicht mit funktionierenden Suchmaschinen findet – offenlege. Wenn es Google, von mir seit vielen Jahren immer wieder als der dickste Kumpel und Komplize der Spammer und Betrüger bezeichnet, nicht gäbe, wäre mein tägliches Spamaufkommen auf der Stelle halbiert. Google ist Spam. So einen Laden gehen Geschäfte nichts an. Eigentlich gehen so einen Laden nicht einmal die Metadaten der Kommunikation etwas an, aber du bist ja leider zu blöd, für eine Spur von Vertraulichkeit durch Nutzung eines eigenen Mailservers zu sorgen. Meinen öffentlichen Schlüssel hättest du übrigens (unter anderem) auf der Website gefunden, auf der du unbedingt deine Texte veröffentlichen willst. Die hat übrigens auch eine praktische Suchfunktion, weil nicht jeder interessierte Mensch alles mögliche durchgucken möchte.

Mögest du eine erfüllende und deiner Qualifikation entsprechende berufliche Zukunft als Abschmecker im Klärwerk haben!

Dein dich „genießender“
Nachtwächter

¹Mit Ausnahme des klammernden englischen Zitats und „Ein ganzer Kerl dank Chappi“ habe ich alle Textstummel von Wahlplakaten – von mir liebevoll „Lügenpappen“ genannt – des letzten Bundestagswahlkampfes zitiert.

🔥 Sponsored post on http://tamagothi.de

Mittwoch, 16. Juli 2025

Oh, schön, mit Flämmchen im Betreff. Da geht wohl etwas in Flammen auf. Was es wohl sein wird? 🤭️

Von: Yuliia Aleksandrova <yuliia.aleksandrova@kirik.pro>

Ich kenne Julchen nicht.

Hallo!

Julchen kennt mich auch nicht. Und obwohl sie unbedingt mit mir ins Geschäft kommen möchte, weil ich so eine tolle Website habe, war sie ein bisschen zu faul, mal im Impressum meiner tollen Website nachzuschauen, wie ich eigentlich heiße. Dabei hat sie vermutlich von dort die richtige Mailadresse. Stattdessen nennt sie mich einfach „Hallo“. Das kann man so machen, natürlich.

Ich möchte einen gesponserten Artikel mit 1-2 Dofollow-Links auf Ihrer Website veröffentlichen http://tamagothi.de

Nein, Julchen, das läuft nicht. Im Lande der Linkhaftung werde ich bestimmt keine Giftlinks auf Quacksalber, Datingbetrüger, Reichwerdexperten, Tinnefverkäufer und Betrugscasinos setzen. Schon gar nicht in einem von dir und deinen Komplizen schnell aufgeschäumten, ungekennzeichneten Reklameartikel, der beim bloßen Hinsehen wie ein schnell aufgeschäumter, ungekennzeicherter Reklameartikel aussieht. Da müsste ich meine Leser ja verachten.

Generell schließe ich es nicht völlig aus, Werbung zu machen und sogar Geld dafür zu nehmen, aber nur für Dinge, von denen ich selbst überzeugt bin, nachdem ich gute Erfahrungen damit gemacht habe und die ich deshalb meinen Lesern weiterempfehlen kann. Solche Dinge gibt es nicht oft. Irgendwelche Überraschungsei-Links, die sich nicht an Menschen richten, sondern nur die Suchmaschinen vollspammen sollen, damit Menschen nicht mehr finden, was sie suchen, sondern was Spammer sie finden lassen wollen; Links, die mir ein Spammer für eine Handvoll Geld andrehen will, weil er genau weiß, dass es keinen anderen Grund geben kann, solche Links zu setzen, gehören ganz sicher nicht dazu, und ungekennzeichnet schon gar nicht. Ich würde meinen Lesern doch auch keinen Atommüll als Nahrungsergänzung empfehlen. Das schadet ihnen doch nur!

Geht das? Zum welchen Preis?

Wenn du etwas im Web veröffentlichen willst, mach einfach deine eigene Website auf! Das geht einfach und sogar in sehr billig. Wenn du so tolle Texte hast mit so tollen Links zur Google-Manipulation hast – deshalb willst du ja auch explizit „Do-Follow-Links“ haben – ist dein Erfolg garantiert! Wer würde nicht gern tolle Texte lesen? 😁️

Beste Grüße, Yuliia Aleksandrova

Fahr ins Loch und grüß die Würmer! ⚰️
Elias

Follow-up on Publishing Inquiry for Client

Mittwoch, 28. Mai 2025

Wie, ein follow up? Wer schreibt mir denn?

Von: Lemonet <leo@lemonetorders.com>

Ach, der Idiot von Samstag schreibt nochmal. Der Internetunternehmer, der nicht einmal eine Website in der tollen Domain betreibt, die er für seine Spams verwendet. Wozu braucht ein Internetunternehmer auch eine Website? Der, der diese Domain…

$ host lemonetorders.com
lemonetorders.com mail is handled by 43 route3.mx.cloudflare.net.
lemonetorders.com mail is handled by 59 route1.mx.cloudflare.net.
lemonetorders.com mail is handled by 38 route2.mx.cloudflare.net.
$ ping -c5 lemonetorders.com
ping: lemonetorders.com: Zu diesem Hostnamen gehört keine Adresse
$ surbl lemonetorders.com
lemonetorders.com	okay
$ _

…nur zum Spammen und Spammen und Spammen benutzen will, bis sie dann endlich wegen Spam und Spam und Spam auf jeder Blacklist steht. Und natürlich für den ersten Mailkontakt, den er mit seinen Opfern hat, die beim Gedanken an Geld alle Bedenken fallen lassen. Schade, dass der nicht einfach gestorben ist und immer noch spammt.

Hey, Leo!

Hi again,

Du hast ja immer noch nicht meinen Namen im Impressum gefunden. Ich kann geradezu dein brennendes Interesse an meiner Website spüren.

That was quick.

Was war jetzt so hurtig? Ich war es jedenfalls nicht. Ich habe dir nicht einmal geantwortet, außer hier auf Unser täglich Spam, wo du ja unbedingt deine schnell aufgepusteten Schrotttexte veröffentlichen willst. Schön, dass du das nicht gelesen hast, da weiß ich nämlich, dass dir die Websites scheißegal sind, in die du deinen asozialen und mutmaßlich auch kriminellen Müll verklappen willst. Es ist doch Müll, oder? Du musst doch eigentlich dafür bezahlen, dass es dir einer abnimmt, oder? Genau wie bei Müll. 🚮️

Mit Anleitungen, wie man selbst eine Website aufsetzt, ist das Web ziemlich voll. Aber du verklappst dein Zeug lieber woanders. Du weißt ja genau, was das für ein Müll ist.

I now have a client interested in publishing on spam.tamagothi.de.

Schön für dich. Ich habe übrigens einen Kunden, der gern mal mit einem echten außerirdischen Raumfahrzeug rumheizen will. Kannst du mir helfen, Leo? Wie, du hast gar kein echtes außerirdisches Raumfahrzeug? Das ist schade. Das wäre doch so ein gutes Geschäft für mich geworden. Und ich habe den Trip mit deinem außerirdischen Raumfahrzeug doch schon an meinen Kunden verkauft… 🤭️

Ich habe keine Werbeplätze für Spammer. Ich habe nicht einmal „normale“ Werbeplätze für die barbarische Kultur der heutigen Onlinewerbung. Obwohl ich Werbung auf Websites nicht fundamental ablehne. Wenn es um ein Produkt geht, dass ich selbst guten Gewissens jedem Menschen empfehlen kann, weil ich aus eigener Erfahrung weiß, dass es gut und nützlich ist, dann mache ich dafür auch Werbung, wenn mir jemand Geld dafür gibt. Aber auch das nur, wenn diese Werbung ohne Ausspähung der Leser läuft, im Idealfall ein von mir gehostetes Banner mit einem von mir gesetzten Link ist, so dass ich keinen zusätzlichen Absatz in meine erfreulich kurze Datenschutzerklärung schreiben muss. Ach ja, diese Werbung muss natürlich unmissverständlich als Werbung gekennzeichnet sein, aber das ist ja geltendes Recht. Es wäre illegal, sie nicht zu kennzeichnen.

Can we work something out? Please let me know how you usually work.

⚠️ Allergiewarnung: Der folgende Absatz kann so genannte hate speech enthalten. Das ist keine Verunreinigung, sondern Absicht. ⚠️

Gerne erzähle ich dir, wie ich gewöhnlicherweise mit Spammern arbeiten möchte. Es beginnt mit einem persönlichen Treffen, bei dem der Spammer in einem unerwarteten Moment von mir beherzt einen mit den stumpfen Gegenstand von hinten über den Schädel gedröhnt kriegt. Dann ziehe ich deinen bewusstlosen Körper, Leo, zu einem Loch, das ich extra für dich gebuddelt habe, und da liegst du dann drin. An einem Ort, wo dich niemand weinen, flehen oder unter höllischen Schmerzen schreien hört. Damit du nach dem Aufwachen nicht einfach weggehst, gieße ich dich in schnellbindendem Beton ein, aber so, dass der Kopf, die Hände und die Füße noch rausschauen. Wir wollen uns ja unterhalten können. Wenn du endlich wieder zu Bewusstsein kommst und wieder Schmerzen fühlen kannst, kann ich in aller Ruhe und aus der dafür angemessenen Position mit dir über deine Spam und über deine ominösen „Kunden“ reden. Mit einer nicht mehr so scharfen Rosenschere in der Hand. Jedesmal, wenn du dabei etwas sagst, was ich unanständig und unverschämt oder auch nur dumm und intelligenzbeleidigend finde, knipse ich dir einen Finger oder einen Zeh ab. Gut, dass du so viele davon hast, Leo, denn du wirst sie brauchen. Ich beende das Gespräch, indem ich dir einen Ziegelstein einige Male ins Gebiss haue, wenn ich genug von deinem dummen Gelaber habe. Danach lasse ich dich mit dem Beton und den Schmerzen allein, die Krähen, Maden und Bakterien haben ja auch Hunger. Es ist doch schön, wenn ein Mensch nach dem Aufkündigen des zivilisierten Miteinanders endlich dort ankommt, wo er hingehört. Fühl dich willkommen, Leo!

Na, Leo, du aufdringlich spammendes Arschloch, kommen wir ins Geschäft? 👿️

Let me know if this is of interest, or if there’s someone else I should speak to in the company.

Der einzige Ort, an dem ich manchmal Spams beantworte, ist hier. Also genau da, wo du deine schnell aufgepusteten Spamtexte mit der hohen Keyworddichte und dem Link auf eine kriminelle Website veröffentlichen willst. Solltest du öfter mal lesen, Leo.

Best,

Leo

Möge die Lepra dich zerfressen!

Dein dich „genießender“
Nachtwächter

Inquiry Regarding Collaboration Opportunities

Samstag, 24. Mai 2025

Können wir machen. Ich gebe dir eine Ohrfeige nach der anderen und bekomme für jede fünf Euro von dir. Abgemacht?

Von: Lemonet <leo@lemonetorders.com>

Kenne ich nicht. Und für einen ersten Eindruck gibt es keine zweite Chance. Der erste Eindruck war deine illegale und asoziale Spam. Der Dienstleister aus den USA, über dessen kostenloses „Kennenlernprogramm“ du deine Spam versendet hast, ist bereits informiert. Er hat sich bedankt und die Polizei eingeschaltet. Niemand, der Wert auf seine Reputation legt, möchte seine IP-Adressen auf den Blacklists gegen Spam wiederfinden. Dir ist das egal, du bist Spammer und brauchst keine Reputation, du brauchst nur naive Menschen, die auf deine Spams reinfallen. Den Schaden haben andere, und du kannst immer schön im Puff prassen.

Hey there,

Genau mein Name!

Hey, Leo, du unappetitliche Leibespforte!

I found spam.tamagothi.de while researching publishers.

Zu schade, dass du nicht das Impressum gefunden hast, sonst hättest du mich sogar ein bisschen besser als mit „Hey“ ansprechen können.

I’d love to collaborate by contributing a high-quality article that fits your editorial style, or explore a sponsored feature if that’s preferred. Happy to make it super relevant and valuable for your readers.

So etwas wie deine stinkende Reklame und deinen Link auf eine mutmaßlich kriminelle, aber sicherlich mindestens halbseidene Website – was es ist, sehe ich schon an deiner rausgerotzten Spam – werde ich ganz gewiss nicht auf meine paar Leser eines seltsamen Blogs aus der dritten Reihe loslassen.

Do you offer this? If so, please let me know the terms associated with publishing.

Nein, und wenn du wirklich ein bisschen Research gemacht hättest, statt einfach nur die in den dunklen Ecken des Internet gekauften Mailadresse mit einem Skript zuzuspammen, dann wüsstest du das auch. Wenn du so tolle Artikel hast, wie du in deiner Spam behauptest, so richtig relevant und super wertvoll für Leser, warum machst du dann nicht einfach selbst eine Website auf. Die wäre doch sicherlich ein Riesenerfolg. Alles, was du dafür tun müsstest, wäre, in der Domain deiner Mailadresse einen Webserver aufzusetzen und deine tollen Inhalte dort zu veröffentlichen, statt diese Domain nur für die Absenderadressen deiner Spam zu verwenden. Ach, du weißt ja genau, dass du lügst und dass du einfach nur einen schnell aufgeschäumten Reklametext ohne Kennzeichnung als ungekennzeichnete Reklame bei einem beliebigen anderen Menschen veröffentlichen willst. Voller Keywords zur besseren Suchmaschinenmanipulation und mit einem Link auf eine halbseidene bis kriminelle Website rund um den üblichen Themenkreis des Betruges und der Abzocke: Quacksalberei, Reichwerdmethoden, Dating, Pornografie, Onlinecasinos, Esoterik, Bullshittechnik mit Hokuspokusprinzip und betrügerische Internetshops. Mit Link, für den ich dann hafte. Da müsste ich aber ganz schön blöd sein, wenn ich das für ein paar Klimpergroschen machte. Und meine Leser müsste ich ganz schön verachten, wenn ich nur daran dächte.

Best,

Leo

Mögen dir alle Zähne ausfallen! Bis auf einen, für die Zahnschmerzen!

Dein dich „genießender“
Nachtwächter

I Want to Publish my precious Posts on your Website

Donnerstag, 29. August 2024

Oh, ich möchte auch so einiges! 🦄️

Von: Ethan Mark <ethan44004@gmail.com>

So schade, Ethan, dass du nicht einmal eine eigene Domain (idealerweise mit einer aussagekräftigen Website) hast, wenn du ins große, brummende Geschäft mit dem Internet einsteigen willst, sondern stattdessen deine E-Mail lieber anonym und kostenlos über den dicksten Kumpel und Komplizen des Spammers und Betrügers, über GMail, machst.

Mein rspamd hat für deine Schrottmail übrigens 6,92 Punkte vergeben. Bei mir geht es schon für fünf Punkte in den Müll, aber ich habe da generell etwas striktere Einstellungen, weil ich sonst in Spam ersticken würde. Ich bin wirklich darauf angewiesen, dass der Computer für mich vorsortiert. Weil es so viele Dumpfmeister wie dich gibt, Ethan, die mir das Postfach mit dummer, niederträchtiger Spam vollspachteln. Die meisten Leute sind da ein bisschen laxer. Das dürfte also bei vielen Leuten ankommen und gelesen werden. Gut, dass die alle auch noch ihr Gehirn als Spamfilter haben. Das ist sowieso der beste. Hoffentlich benutzen sie es auch!

Hi,

Genau mein Name!

I‘m Ethan,

Na, das ist aber toll, dass du wenigstens deinen eigenen Namen kennst. Den kennt ja auch nicht jeder.

Oh, du bist gar nicht Clemens? Das merkt man aber kaum.

I‘m a freelancer working for my clients who are interested in your site.

Kein Problem, die steht offen im Internet. Da kann jeder lesen. Da brauchst du keine Erlaubnis von mir.

Your website is amazing to publish valuable content.

Das Lob von einem Spammer ist wie Falschgeld. Man wird ärmer, wenn man es annimmt.

I would like to include some content on your website (tamagothi.de). About 750 – 1000 word articles. My niche is crypto and bitcoin.

Mit Stable Diffusion erzeugtes BildDann brauchst du doch gar nicht meine Website. Du kannst dir einfach bei einem Billigheimer eine Domain und eine Website klicken. Das kostet dich im Monat weniger Geld als eine einzige Einzelfahrkarte für den Nahverkehr. Da kannst du dir dann ein WordPress hochspielen, dich durch die Installation klicken und dir danach ein Blog zusammenklicken, ganz genau so, wie ich es auch getan habe. Na gut, ich habe auch noch ein bisschen was gecodet und bin auch für das altmodische Design verantwortlich, aber es gibt so viele freie Themes, dass sogar für dich eins dabei wäre. Und dann kannst du deinen „Content“ übers Reichwerden mit Kryptogeld – in Wirklichkeit ist es natürlich ein Betrug, und wer darauf reinfällt, ist sein Geld los, ohne irgendwas dafür zu bekommen – voller verführerischer Giftlinks für naive Menschen ins Web stellen, bis deine Leitung glüht. Komm, das kostet dich nicht mal dreißig Euro im Jahr. Und diese Kosten kannst du, wenn du das gewerblich machst, auch noch von der Steuer absetzen. Falls du überhaupt so viel Umsatz machst, dass Steuern anfallen. 🤭️

Ach, die wollen richtiges Geld dafür sehen und nicht einfach nur eine Zusage, dass sie dafür bezahlt werden? Na, so ein Jammer aber auch.

Could you please provide the pricing details for guest posts?

Wenn du eine Litfasssäule brauchst, wende dich vertrauensvoll an eine Reklamefirma. Die leben davon. Und ja, die vermitteln auch so etwas, weil es dafür nun einmal einen Markt gibt. So ist das halt mit dem Kapitalismus: Es wird getan, was einer bezahlt, und es wird nur getan, was einer bezahlt. Ach, die wollen auch Geld sehen, während du mich auch noch um die paar Groschen betrügen würdest? Obwohl du alle tiefen Geheimnisse kennst, wie man mit Kryptogeld reich wird? Tja, dann eben nicht. Du willst einfach nur, dass im Lande der Linkhaftung…

Do you allow link insertion in published posts?

…dumme naive Menschen, denen du niemals das Geld dafür gibst, das volle juristische Risiko für deinen widerlichen Betrug eingehen. Bitte tu mal etwas, was die Welt schöner macht! Bitte geh sterben!

Und außerdem würden meine eben noch von dir heuchlerisch und verlogen als „wertvoll“ und „bezaubernd“ bezeichneten Inhalte sofort entwertet, wenn ich sie mit ungekennzeichneter Schrottreklame irgendwelcher Betrüger-SEOs auf der Suche nach Verlinkung und Suchmaschinenmanipulation vergällen würde. Verstehst du, Ethan: Man kann zwar eine Kanne Sahne ungenießbar machen, indem man ein paar Tröpflein Jauche reinträufelt, aber man keine Kanne Jauche genießbar machen, indem man ein paar Tropfen Sahne hinzugibt. Dein betrügerischer Müll bleibt betrügerischer Müll, aber meine Website wird davon auf Müllniveau gerissen und fängt an, nach Jauche zu stinken. Oder gar nach etwas Schlimmerem. Dafür setze ich mich wirklich nicht hin und schreibe so viel, damit es zu etwas Ungenießbarem wird. Auch nicht für Geld. Nicht einmal für viel Geld.

Thanks for giving your precious time to my mail.

Danke, dass du dich bei mir dafür bedankst, dass du mir mit deiner Spam etwas von meiner beschränkten Lebenszeit geraubt hast, du pseudohöfliches Stück Exkrement!

I am waiting for a gentle reply.

Diese Spam wurde automatisch erstellt und kommt ohne abschließenden Gruß. Ferner wurde auf ein in der Bundesrepublik Deutschland obligatorisches Mailimpressum verzichtet, was selbst abzockerische Unternehmen nicht tun würden, weil es schnell teuer wird. Aber die würden ja auch nicht spammen.

Löschen, den Müll, und gut ist! 🗑️

Ich möchte meinen Sonderinhalt auf Ihrer Website veröffentlichen.

Dienstag, 9. Juli 2024

So so, ein „Sonderinhalt“. Klingt wie Sondermüll. ☣️

Von: Furqan <furqan@crective.com>

Hey, Furqan, …

Hallo,

…du weißt zwar noch nicht einmal, wie ich heiße und kannst nur in der allerallgemeinsten Weise so tun…

Ich hoffe, alles ist gut mit Ihnen.

…als ob du irgendein Interesse an mir hättest, was übrigens auch nicht so überzeugend wirkt, aber du möchtest…

Ich melde mich, ob wir bei Gastbeiträgen und Linkeinfügungen auf Ihrer Website (tamagothi.de) zusammenarbeiten könnten.

…deine Texte und vor allem deine SEO-spammigen Dreckslinks unter meiner Verantwortung (im Lande der Linkhaftung, wohlgemerkt) auf meiner aus guten Gründen (ich habe keine Lust, mich ins Wettbewerbsrecht einzulesen, um abzuschätzen, wo mögliche Fallstricke liegen) völlig nichtkommerziellen Website veröffentlichen. Und deshalb versuchst du ziemlich unbeholfen, einen freundlichen Eindruck zu erwecken. Damit ich meinen wenigen Lesern mal so richtig zeigen kann, wie sehr ich sie und ihre Inteilligenz verachte, indem ich ihnen mit deinem Textschrott aus der lodernden Hirnhölle komme, von dem deine Spam schon einen faden Vorgeschmack gibt. Weil du mich für völlig bescheuert und verkommen hältst.

Nun, Furqan, das „Kompliment“ gebe ich dir gern zurück! 🖕️

Ich bin in der Lage, qualitativ hochwertige Inhalte bereitzustellen, die speziell für Ihr Publikum entwickelt wurden, […]

Mit Stable Diffusion generiertes Bild eines gruseligen ClownsWenn du so „qualitativ hochwertige Inhalte“ hast, Furqan, warum machst du dann nicht einfach selbst eine Website auf? Die ist schnell aufgesetzt und kostet nicht viel Geld. Frag einfach mal dieses komische Internet! Und die Inhalte, die hast du ja schon als Texte so fertig, dass du sie einfach „bereitstellen“ kannst. Sogar für mein Publikum, das du noch weniger kennst, als du mich kennst. Und von mir hast du Cringelord noch nicht einmal den Namen zur Mailadresse im Impressum gefunden, weil er dich (oder genauer: deinen Harvester, denn du bist ja ein illegal und asozial vorgehender Spammer) nicht interessiert hat. Könnte es vielleicht sein, dass deine schnell aufgeschäumten Mülltexte (inzwischen vermutlich völlig mühelos und hirnfrei mit angelernten neuronalen Netzwerken¹ erzeugt) eher „nicht so toll“ sind und dass du deshalb erwartest, dass sie für sich allein keinen Menschen anziehen würden? Weil sie eben schnell aufgeschäumte Mülltexte sind? Und deshalb willst du diese dummen Reklametexte für vermutlich halbseidene bis betrügerische Anbieter im Web bei mir verklappen, aber bitte so…

[…] mit Dofollow-Links und ohne sie als Pressemitteilung oder gesponserten Beitrag zu kennzeichnen.

…dass ich (illegalerweise) nicht einmal dranschreibe, dass es sich in Wirklichkeit um den Textausfluss eines Lügners, Feindes und Gewohnheitsschreibtischtäters aus der spammenden Reklamebranche handelt, obwohl es genau das ist. Und das Wichtigste ist dabei natürlich, dass die von dir freundlicherweise für mich gesetzten Links nicht für den Algorithmus von Google mit nofollow entwertet werden (was ich sowieso niemals mache, weil ich gegen eine Zweiklassengesellschaft beim Setzen eines Links bin), sondern schön Google manipulieren, damit deine Spam am Ende im Suchergebnis auftaucht. Als vielfach aus mit Keywords übersalzenen Quatschtexten verlinkte Seite, die deshalb für Googles Algorithmus relevant aussieht und als wichtig weit oben im Suchergebnis präsentiert wird. Also dort, wo viele naive Webnutzer gar nicht mit Spam, sondern mit einem brauchbaren Suchergebnis rechnen und deshalb besonders leicht überrumpelt werden können.

Sollte es weitere Websites geben, lassen Sie es mich wissen.

Ja, es gibt weitere Websites. Ganz viele. 🤭️

Ich werde Bestellungen für so viele erstklassige Websites aufgeben, wie Sie anbieten können.

Oh, du gibst Bestellungen auf? Ich brauche noch einen Kaffee. ☕️

Vielen Dank, dass Sie diesen Vorschlag in Betracht gezogen haben.

Vielen Dank für deinen pseudohöflichen Dank für nichts, Furqan! Deinen „Vorschlag“ habe ich nicht einen Moment meines Lebens in Betracht gezogen. Meine Ablehnung fing schon mit der Anrede „Hallo“ und dem Betreff an. Ich verachte dich auch, mein spammiger und stinkender Furqan aus dem Pesteingang! Und ich wünsche dir eine quälende, langwierige und therapieresistente Krankheit!

Ich freue mich auf ihre Antwort.

Ich hoffe mal, dass du Unser täglich Spam liest. Denn da beantworte ich so einen Quatsch wie deine Mail. Zwar immer ein bisschen genervt, aber dabei sicherlich noch kreativer und lesenswerter als deine ganzen „qualitativ hochwertigen“ Texte, für die ich eine kostenlose Litfasssäule – nein, du hast in deiner ekligen Spam nicht einmal angedeutet, dass du mir etwas dafür geben willst, Furqan – ins Web stellen soll.

Beste grüße,

Du mich auch! 👅️

Entf! 🗑️

¹Von Journalisten, Politikern und anderen Nichtsblickern regelmäßig mit dem Reklamewort „künstliche Intelligenz“ bezeichnet.

Re: Gastbeitrag Vorschlag

Samstag, 9. Dezember 2023

Abt.: Aufdringliche Schmeißfliegen im Posteingang

Wieso „Re“? Ich habe dir doch gar nichts geschrieben.

Hallo! Ich melde mich, um die Möglichkeit einer Zusammenarbeit mit Ihnen bei der Erstellung von Gastbeiträgen zu prüfen. Teilen Sie mir Ihre Meinung mit!

On Tue, 5 Dec 2023 at 22:49, Maricela Krieg wrote:

Hallo! Mein Name ist Maricela. Ich habe Ihre Website (https://spam.tamagothi.de) recherchiert und festgestellt, dass Sie über eine großartige Sammlung hochwertiger Artikel verfügen. Ich melde mich bei Ihnen, weil ich gerne einen Gastbeitrag für Ihre Website verfassen würde. Können Sie mir Ihre Konditionen mitteilen, wenn Sie an neuen AutorInnen interessiert sind?


Best Regards,
Maricela Krieg


Best Regards,
Maricela Krieg

Hey, Marizellchen,

du kennst bestimmt die Teletubbies, oder? Das ist so eine Fernsehproduktion der BBC, um sogar schon Kleinkinder im zartesten Alter zu konditionieren, damit sie sich ihr Leben lang regelmäßig mit irgendwelchen faszinierenden Inhalten hypnotisieren lassen. Die Teletubbies sind bunt und flauschig, leben mit einem schmatzenden Staubsauger zusammen, haben Antennen auf dem Kopf und einen Fernseher im Bauch. Sie leben in einer lieblichen, von der glucksenden Babysonne beschienenen Hügellandschaft voller komischer Blumen und knuffiger Karnickel und kontemplieren einzig den einer täglichen Kleinausgabe der Erleuchtung nahekommenden Moment, in dem die Windmühlen sich mal wieder drehen und einer der vier Bäuche schließlich einen höchst ermüdenden Film mit einer Alltagssituation des Lebens empfängt. Dann schauen sie erst ganz aufgeregt, welcher Bauch gleich den öden Film empfängt, und danach schauen sie mit gemeinsam mit ihren Zuschauern den Film. Und wenn der öde Film dann endlich vorbei ist, wollen sie ihn sofort nochmal sehen. Und nochmal. Und nochmal. Und sie sagen das auch. Nein, nicht in den Worten „Ich will das nochmal sehen“, sondern in einer kindischen, sich auf das einzige Wort „Noooomal“ beschränkenden Mischung aus Geschrei und Quengelei. Und dann kommt der Film, der schon beim ersten Mal langweilig war, noch einmal. Und danach noch einmal. Und ansonsten gibt es „Ereignisse“, die man vermutlich auch nach einer Lobotomie noch ein bisschen auffassen kann.

Daran erinnern mich solche Dumm-SEOs mit ihren schnell aufgeschäumten „Gastartikeln“ voller giftiger Links, Leute wie du es bist, wenn sie mir einfach nochmal den Text ihrer ersten Spam senden. Als Antwort an sich selbst. Die sie an mich adressieren. Vermutlich, damit sie ihren Dummtext nicht selbst lesen müssen. Solche Leute wie du können ihre Bildung doch nur aus den Teletubbies haben. Die Sesamstraße war zu intellektuell.

Teletubbie winke winke! 👋️

Dein dich „genießender“
Nachtwächter

Gastbeitrag Vorschlag

Mittwoch, 6. Dezember 2023

Wie jetzt, ich soll woanders einen Gastbeitrag schreiben? Weil ich so eine elegante Schreibe und so einen schönen, wenn auch manchmal etwas altmodisch daherkommenden, umständlichen und etwas sperrigen Sprachgebrauch habe? Das schmeichelte mir ja sehr, aber ich würde es trotzdem in den meisten Fällen ablehnen. Selbst, wenn mir mit Banknoten zugewinkt würde. Nur für eine komplett werbefreie Website, die ihre Besucher nicht überwacht und auch nicht mit allerlei Gängelungen und aufdringlichen, sich in den Weg zur Lektüre stellenden Bettelorgien belästigt, würde ich überhaupt darüber nachdenken. Ansonsten gäbe es nur ein notdürftig höflich formuliertes „Wenn du keine Inhalte hast, wende dich an ein angelerntes neuronales Netzwerk mit Chatbot, von Politikern, Journalisten und anderen Nichtsblickern stets mit dem Reklamewort ‚künstliche Intelligenz‘ bezeichnet“. Da trieft der „Inhalt“ nur so raus, aber in viel und in billig! Solcher maschinell erstellter Output ist ideal für Leute, die Geld damit verdienen wollen, dass sie irgendwelchen schnell aufgeschäumten und oft fehlerhaften „Content“ mit Werbebannern umpflastern. Also für Presseverleger. 😁️

Aber darum geht hier nicht. Hier schreibt jemand…

Von: Maricela Krieg <maricela.krieg@gmail.com>
An: admin@tamagothi.de

…mit kostenlos und anonym eingerichteter Mailadresse im Absender an eine Standardadresse in der Domain tamagothi.de, unter der eine Mail oft ankommt. Vorteil bei dieser Vorgehensweise: Man muss nicht umständlich ins Impressum schauen, und man muss auch keinen Harvester verstehen und benutzen, der die Mailadressen aus einer Website einsammelt. Man macht sich einfach noch weniger Mühe. Und das mögen Spammer nun einmal, wenn sie sich keine Mühe machen müssen. Denn wenn sie sich Mühe geben wollten, könnten sie ja gleich arbeiten gehen. 🛠️

Aber es ist doch mal etwas anderes, dass so ein Müll nicht an die „Kontaktadresse für unseriöse Angebote“ aus dem Impressum geht, also an die einzige Mailadresse aus dem Impressum, die man auch mit dem primitivsten Harvester einfach einsammeln kann. Da kommen immer die schönsten Kommunikationsversuche aus der spamgeschwängerten Hirnhölle an. So etwas wie zum Beispiel dieses etwa ein Jahr alte Prachtexemplar. Aber beim Klicken bitte keine Getränke im Mund, denn da setzt sich der Schwachsinn echt die Krone auf! 👑️

Hallo!

Aber genau mein Name! 👏️

Mein Name ist Maricela.

Na, Marizellchen, wenigstens kennst du deinen eigenen Namen. Den kennt ja auch nicht jeder. 😀️

Ich habe Ihre Website (https://spam.tamagothi.de) recherchiert […]

Krass, du kannst sogar recherchieren! Aber meinen Namen im Impressum dieser Website hast du nicht gefunden, so dass du mich als „Hallo“ anreden musst. Und das…

[…] und festgestellt, dass Sie über eine großartige Sammlung hochwertiger Artikel verfügen. Ich melde mich bei Ihnen, weil ich gerne einen Gastbeitrag für Ihre Website verfassen würde.

…obwohl du so überwältigt von meinem kleinen Spamblögchen bist, dass du gleich daran mitschreiben möchtest. Du hast ja auch alle erforderliche Qualifikation dafür. Wie ich an deiner Spam sehe, kennst du dich mit Spam aus. 😂️

Können Sie mir Ihre Konditionen mitteilen, wenn Sie an neuen AutorInnen interessiert sind?

Marizellchen, wenn du eine Litfasssäule für deine schnell aufgeschäumten Reklametexte mit SEO-Links für die Suchmaschinenmanipulation brauchst, die noch nicht einmal als Werbung markiert werden, dann wende dich einfach an eine Werbeagentur. Die machen so etwas. Die machen für eine Faustvoll Geld vermutlich alles, was dem Rest der Welt schadet und Menschen an den unerwartesten Orten überrumpelt. Weil sie gewerbsmäßige Lügner und Menschenfeinde sind, die für Geld alles machen. 🤮️

Ach, du willst es billiger haben? Am besten viel billiger, und wenn es geht sogar kostenlos? Deinem Sparschwein zuliebe? 🐖️

Ich mache das nicht. 🖕️

Und ich verachte dich. 🤬️

Best Regards,
Maricela Krieg

Oh, Marizellchen, ist dir jetzt auf einmal das Deutsch ausgegangen. Das ist schon scheiße, wenn man in einer Sprache spammt, die man gar nicht selbst versteht. Da sieht man selbst ganz offensichtliche Fehler nicht. 👓️

Aber es gibt schon im Vorfeld einen guten Eindruck davon, wie wohl die „Qualität“ deiner Texte als „AutorIn“ aussehen wird. 😂️

Mein dein dich „genießender“
Nachtwächter

Entf 🚮️