Unser täglich Spam

Aus dem Internet frisch auf den Tisch. Köstlich und aromatisch.


Schlagwortarchiv „Guten Hallo“

Ihr DhІ Раkеt wird heute zugestellt.

Mittwoch, 23. Juli 2025

Ach, DHL kann seine Firmierung nicht schreiben? Und schreibt sich jetzt mit Kleinbuchstaben nach dem „D“? Aber das kleine „L“ ist in Wirklichkeit ein großes „i“? Da braucht man ja gar nicht mehr reinzuschauen. Da weiß man ja schon, bevor man den Punkt am Ende des Betreffs sieht, dass es eine Spam ist.

Wichtige Informationen zu Ihrem Paket
Wenn diese Nachricht nicht richtig angezeigt wird, klicken Sie bitte hier!

Und DHL benutzt eine Mailsoftware, bei der es öfter mal passiert, dass die Mail so zerschossen ist, dass sie nicht mehr richtig dargestellt wird, so dass man in die zerschossene Mail klicken muss, um sie überhaupt noch lesen zu können? So schade, dass die keine bessere Software haben! 😁️

Guten Hallo,

Genau mein Name! Der stand vermutlich genau so auf dem Paketschein. 🤣️

Ihr Paket mit der Sendungsnummer 637980950481 steht bereit zur auslieferung. in den versand abzuschließen, bitten wir um eine Zahlung von 9.99€

Das ist schon sehr schwierig mit der Groß- und Kleinschreibung im Deutschen, ich gebe es ja zu. Hoffentlich ist wenigstens die Sendungsnummer richtig geschrieben. Computer sollten doch eigentlich mit Zahlen umgehen können. Ich glaube, ich schaue besser mal nach. Oh:

Ungültige Sendungsnummer -- Bitte überprüfen Sie Ihre Eingabe -- Die eingegebene Sendungsnummer ist unbekannt oder entspricht keinem gültigen Format für die DHL Sendungsverfolgung. -- [OK]

Schade, nicht einmal die stimmt. Man muss tatsächlich keinen einzigen Klick in solche Paketspams tun, um sie als Spam zu erkennen. Es reicht, die Sendungsverfolgung der jeweiligen Unternehmung mit der bevorzugten Websuchmaschine zu finden und da die Nummer ins Suchfeld zu kopieren, um zu schauen, ob sie überhaupt plausibel ist.

Diese Gebühr hilft uns, zusätzliche Bearbeitungs- und Versandkosten zu decken.

Ja ja, schon klar, dieses Porto reicht ja auch immer hinten und vorne nicht. Ich wünsche übrigens, dass mir vom Spammer eine Gebühr von zwölf Euro bezahlt wird, damit ich meine zusätzlichen Bearbeitungs- und Blogkosten decken kann.

Jezt Bezahlen

Besser jetzt löschen als „jezt“ zu bezahlen. Natürlich geht der Link nicht in die Website von DHL, sondern in eine Website, die unter Kontrolle von Spammern und gewerbsmäßigen Betrügern steht. In diesem Fall handelt es sich um eine von Kriminellen gecrackte Website. Der Betreiber ist bereits informiert.

Voraussichtliche Lieferung:

Heute
16:00 bis 18:30 Uhr

Ihre Lieferung von:
Lindenapotheke

NICHT ZU HAUSE?

Ablageort angeben

An Nachbarn liefern

DHL Paket GmbH

Bitte antworten Sie nicht auf diese E-Mail und wenden Sie sich bei Fragen an unseren Kundenservice.

DHL.de Kontakt Datenschutz Abmelden

Oh, abmelden kann ich mich auch? Ich bin doch gar nicht angemeldet.

Nach beinahe hundert Leerzeilen geht es dann so weiter:

Hemos detectado inicios de sesión sospechosos en tu cuenta de correo

Estimado usuario:
Hemos detectado uno o varios inicios de sesión en la cuenta de correo asti@vitaminstore.it que parecen sospechosos según nuestros criterios de seguridad.

Verifica los inicios de sesión e informa de los que no reconozcas.

VERIFICAR INICIOS DE SESIÓN

La seguridad de tu cuenta de correo podría estar en peligro, por lo que te sugerimos que:

  • Cambies la contraseña de la cuenta;
  • Verifiques el correo electrónico de recuperación para restablecer la contraseña y recibir alertas sobre accesos sospechosos;
  • Verifiques si se ha activado el reenvío automático de correos electrónicos a direcciones que no reconoces;
  • Leas nuestra guía sobre la seguridad para obtener otros consejos útiles.

Gracias y hasta pronto,
el equipo de Aruba.it

¿Necesitas ayuda?

Consulta nuestras guías. Si necesitas más información contacta con nuestra asistencia.

Scopri come proteggerti dalle truffe online
Non rispondere a questa email, è un messaggio automatico.
Copyright © 2025 Aruba S.p.A.- P.I. 01573850516- Tutti i diritti riservati – Privacy

Die Firmierung in der Spamprosa kommt mir aber etwas spanisch vor. Aber immerhin: Im Gegensatz zu DHL gibt es dort ein gesetzlich vorgeschriebenes Mailimpressum.

Entf! 🗑️

Ihr DhІ Раkеt wird heute zugestellt.

Dienstag, 15. April 2025

DHL kenne ich ja, aber wer ist DHI?

Von: DhІ Раkеt <1dt005on@synergy-group.com.my>
An: undisclosed-recipients:;

Aha, DHI ist eine Klitsche, deren Pakete immer Spam an ganz viele Empfänger gleichzeitig senden.

Wichtige Informationen zu Ihrem Paket
Wenn diese Nachricht nicht richtig angezeigt wird, klicken Sie bitte hier!

Und ein „Click here“ darf natürlich auch nicht fehlen. Dieser Sprachstummel kommt nur in Spam und Reklame vor, niemals in Mitteilungen von denkenden und fühlenden Menschen. Die würden so nämlich nie schreiben. Dies ist eine meiner wenigen heuristischen Regeln aus dem Spamalltag, bei der es nie zu Fehlern kommt. Ich habe in den letzten anderthalb Jahrzehnten nicht eine einzige erwünschte Mail gehabt, in der so etwas wie „klicken sie hier“ vorkam.

Guten Hallo,

„Hallo“ kenne ich ja, und „Guten Tag“ auch, aber „Guten Hallo“ hatte ich noch nie! 🤣️

Ihr Paket mit der Sendungsnummer 229499986019 steht bereit zur auslieferung. in den versand abzuschließen, bitten wir um eine Zahlung von 3.57€

Der Link auf der angeblichen Sendungsnummer…

$ lynx -dump "https://mailing.dhl.de/go/4/3NFMO0I2-3EOXXNL5-25YEMSWX-1EBQ1BYT.html?idc=229499986019"
   Nicht gefunden / Not found

   Es ist leider ein Fehler aufgetreten.
   We are very sorry, but an error has occurred.
$ _

…führt ins Nichts. Ich rate übrigens dringend davon ab, in eine Mail zu klicken, denn es ist sehr gefährlich. Es sind schon Krankenhäuser, Stadtverwaltungen und große Betriebe wochenlang ausgefallen, weil Menschen in Mails klicken. Selbst, wenn es nicht ganz so schlimm kommt, glaube ich nicht, dass es auch nur einen Menschen auf dieser Welt gibt, der Interesse an einem Erpressungstrojaner oder an manipulierter Fernkontoführung – das Reklamewort dafür ist „Onlinebanking“ – hat. Deshalb klickt man nicht in Mail. Egal, wie sehr man mit Drohungen oder schnell verschwindenen „Vorteilen“ in der Mail dazu gedrängelt wird. Das ist übrigens – neben der Benutzung eines wirksamen Werbeblockers im Webbrauser – für die allermeisten Menschen die wichtigste und wirksamste Maßnahme gegen die so genannte „Cyberkriminalität“: Nicht in Mails klicken.

Diese Gebühr hilft uns, zusätzliche Bearbeitungs- und Versandkosten zu decken.

Früher hat man eine Briefmarke aufgeklebt. 😂️

Jezt Bezahlen

Früher wusste man bei der Post aber auch noch, wie man „jetzt“ schreibt.

Voraussichtliche Lieferung:

Heute
16:00 bis 18:30 Uhr

Ihre Lieferung von:

Lindenapotheke

NICHT ZU HAUSE?

Ablageort angeben
An Nachbarn liefern

DhІ Раkеt GmbH

Bitte antworten Sie nicht auf diese E-Mail und wenden Sie sich bei Fragen an unseren Kundenservice.

DhІ .de Kontakt Datenschutz Abmelden

Leider hat DHI das für gewerbliche E-Mail in der Bundesrepublik Deutschland obligatorische Mailimpressum vergessen. Stattdessen gibt es etwas ganz anderes, nämlich eine besonders unpassende Spamprosa:

If this was you

You can ignore this message. There’s no need to take any action.

If this wasn’t you

Complete these steps now to protect your account.

How do I know an email is from OnlyFans?

Links in this email will start with „https://“ and contain „onlyfans.com.“ Your browser will also display a padlock icon to let you know a site is secure.

©2025 OnlyFans

Manage your e-mail notification settings.

Hat sich wohl ein bisschen diversifiziert, dieses DHL. 😂️

(Ich kann es nicht lassen und muss auf den giftigen und gefährlichen Bullshit aus der Spamprosa kurz eingehen. Wenn der Link also in die Domain onlyfans.com.satan.hell geht, die eine Subdomain von satan.hell ist, dann ist das ein Zeichen, dass sie von Onlyfans kommt? Das steht da nämlich. Zusamen mit lustigen, aber falschen Behauptungen zu Schlösschen. Das Schlösschen im Browser zeigt nicht an, dass eine Website „sicher“ ist, sondern „nur“, dass sie transportverschlüsselt ist, so dass Dritte im Internet nicht mitlesen können. Es kann sich trotzdem um Phishing, Betrug oder eine Schadsoftwareschleuder handeln. Ich weiß nicht, ob dieser Text aus aktuellen Mails von Onlyfans rauskopiert wurde – ich habe am dortigen Angebot auch kein Interesse – aber wenn das der Fall ist, dann wird es allerhöchste Zeit, das Internetunternehmen, die ihre Nutzer vorsätzlich dermaßen gefährlich verblöden, um sie ans gleichermaßen bequeme wie dumme und gefährliche „klick einfach in jede Mail“ zu gewöhnen, für die angerichteten Schäden in Mithaftung genommen werden. Und das bitte nicht zu knapp!)

Der vorigen, wie eine Nebensächlichkeit eingeklammerte Absatz war übrigens der Grund, weshalb ich diese schlechte und unterdurchschnittliche, von meinem rspamd ganz sicher als Spam erkannte Phishingspam hier überhaupt verbloggt habe. Sie wäre es sonst nicht wert gewesen. Wegen offenkundiger Dummheit, die schon mit „Guten Hallo“ und „DHI“ anfängt. Wer darauf reinfällt, wird auch durch keinen Text mehr erreicht.