Was, der „Domainname“ ist nicht aktiv? Das ist aber komisch, dass Unser täglich Spam trotzdem in dieser Domain verfügbar ist. 😄️
Natürlich kommt diese Spam nicht…
Von: Support <contact-41f89827@cfim.fr>
An: admin@tamagothi.de
…vom Support oder von gar Host Europe. Bei Host Europe würden sie vermutlich auch darauf achten, die eigene Firmierung richtig zu schreiben, und ganz sicher würden sie auch eine Mailadresse aus ihrer eigenen Domain nehmen. Es ist Phishing und ein Betrugsversuch.
Und dann nichtmal an die richtige Mailadresse. 🤭️
Man merkt es allerdings auch beim Lesen, dass ihr etwas faul ist, wenn man noch ein paar aktive Synapsen in der Schädelfüllmasse hat und seine intellektuellen Fähigkeiten noch nicht ans Wischofon und an ChatGPT abgegeben hat. Denn diese Spam ist schon mehr als nur ein bisschen hirnrissig formuliert und erweckt zumindest bei mir den Verdacht, dass der Text aus einem angelernten neuronalen Netzwerk kommen könnte. Es ist ja immer sehr wichtig, eine Taube in der SChulklasse zu haben.
Sehr geehrte Kunde Tamagothi,
So genau hat aber schon lange mehr niemand meinen Namen gekannt! 🤣️
wir müssen Sie dringend darüber informieren, dass es ein ernsthaftes Problem mit Ihrem Domainnamen tamagothi.de gibt. Unser Abrechnungssystem hat festgestellt, dass Ihr Dienst abgelaufen ist und trotz der von uns gesendeten Mahnungen nicht verlängert wurde.
So ein aufmerksames Abrechnungssystem aber auch! Jetzt müsste es nur noch ein bisschen intelligenter als ein Schwachkopfgehilfe klingen.
Leider wurde aufgrund dieser Nichterneuerung Ihr Domainname gesperrt.
Guckt mal, ihr seht gerade Unser täglich Spam auf einer angeblich vom Hoster gesperrten Domain. Das sieht man auch nicht alle Tage. Und achtet mal…
Diese Sperrung führt zur Unzugänglichkeit Ihres Dienstes und kann schwerwiegende Auswirkungen auf Ihre Online-Präsenz haben.
…darauf, was für fürchterlich schwerwiegende Auswirkungen auf meine Onlinepräsenz diese Unzugänglichkeit meines Dienstes hat! Seht ihr, ihr könnt diesen wunderhübschen Text über eine am Rande der Idiotie herumdümpelnden Spam gar nicht mehr lesen. Und ich konnte ihn gar nicht veröffentlichen. Er existiert nicht. Jedenfalls nicht in dieser Domain. 🥳️
Um Ihren Domainnamen schnellstmöglich wieder zu aktivieren, bitten wir Sie unverzüglich zu handeln. Folgen Sie dazu bitte den folgenden Schritten:
Wer da klickt, lasse alle Hoffnung fahren! Natürlich führt der Link nicht zu Host Europe, sondern zur Website in einer sehr fragwürdigen Domain. Der Hoster war schnell und hat die Phishingwebsite kurzerhand weggemacht. Danke! 👍️
Wenn das doch nur immer so liefe! 😐️
Bitte beachten Sie, dass nur eine sofortige Zahlung Ihre Dienste wiederherstellen kann. Falls innerhalb von 48 Stunden keine Zahlung erfolgt ist, behalten wir uns vor, Ihren Domainnamen endgültig freizugeben.
Macht mal! 🤣️
Wir möchten betonen, wie wichtig es ist, dieses Problem umgehend anzugehen.
Ich möchte betonen, wie wichtig es ist, beim Formulieren einer Spam wenigstens ein bisschen plausibel zu klingen. Sonst führt die Spam, die ihre Empfänger erschrecken und zu dummen Klicks bringen soll, nur zu spontaner, anfallsartiger Heiterkeit. 😅️
Sollten Sie Fragen oder Probleme haben, stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung. Zögern Sie nicht, uns umgehend zu kontaktieren.
Nein, meine Fragen sind schon beantwortet, und gegen meine Probleme werdet ihr mir gewiss nicht helfen können. 😺️
Mit besten Grüßen,
Support Hosteurope
Ihr mich auch, Phisher!
Na, kommt jetzt endlich mal die ganze Wahrheit raus? Die einzigen, die hier die „Wahrheit“ über angelernte neuronale Netzwerke verbergen, sind übrigens Journalisten, Politiker, Werbetexter und sonstige Exemplare von Mitmensch ahnungslos Verlogen mit ihrer selbst dann noch medial verstärkten Stimme, die leider auch flutartig quasselnd benutzt wird, wenn das Gehirn dahinter gar nicht weiß, wovon eigentlich die Rede ist. Diese Leute wissen gar nicht und ahnen nicht einmal, dass es sich um einen heuristischen Ansatz handelt, der nicht nur erstaunlich viel Rechenleistung benötigt und nennenswert viel elektrischen Strom in erfreulich nutzlose Abwärme verwandelt, sondern auch mit dem in meinen Augen sehr erheblichen Nachteil daherkommt, dass so genannte „künstliche Intelligenzen“ nicht verständlich, nicht analysierbar, nicht verbesserbar, nicht entfehlerbar und nicht korrigierbar sind. Es gibt natürlich trotzdem Anwendungen dafür, weil die Leistungen dieses Ansatzes in der Mustererkennung – ein notorisch schwieriges Problem – nun einmal bemerkenswert gut sind. Aber die angelernten neuronalen Netzwerke werden uns nicht den Stecker rausziehen. Das müssen wir auch weiterhin selbst machen. 😐️
ich finde es ja toll, dass du ausgerechnet hier glaubst, eine Litfasssäule gefunden zu haben, auf der du deine Spamdienstleistungen feilbieten kannst: Leute, die für Geld überall von Hand spammen. So etwas ist ja auch viel schwieriger automatisch zu filtern. Ich vermute mal, dass du Vorkasse nehmen wirst.
Wir halten fest: Dieses „DHL“ aus dem Spameingang kennt meinen Namen, der als Bestandteil der Lieferadresse auf dem Paketschein stehen müsste, nicht und kann mich deshalb nur als „Hallo“ ansprechen. Aber dafür kennt DHL meine Mailadresse. Obwohl die nicht auf dem Paketschein steht, weil Pakete immer noch vom Paketboten gebracht werden und trotz aller toller Technik noch nicht über E-Mail, Fax oder Rauchzeichen versendet werden können, weil uns die Erfindung des Teleporters noch nicht gelungen ist. Das klingt schon ein kleines bisschen unglaubwürdig, wenn man da mal ein paar Sekundenbruchteile lang drüber nachdenkt. 🧠️
Vermutlich geht dieser aus guten Gründen völlig unbekannte Autor des Genres „Kürzsttexte zur Einleitung eines Vorschussbetruges“ aus seiner Berufserfahrung heraus davon aus, dass seine eigentliche „Mitteilung“ nirgends auf der Welt durch einen Spamfilter kommt. Und deshalb versucht er zur Kontaktaufnahme einen Text, in dem nicht gleich steht, dass man grundlos ganz viele von Blutdiamanten dekorierte Millionen in die Hand gedrückt bekommt, weil man so eine schöne, vertrauenswürdige Mailadresse hat, denn das kommt wirklich nirgends mehr durch. Daraus zieht Ahmed leider nicht den naheliegenden Schluss, dass sein krimineller Bullshit so unerwünscht wie Herpes ist und er sich wohl besser einer erfreulicheren Tätigkeit als Trickbetrug zuwenden sollte, sondern er probiert es mit Tricksereien am Rande der Intelligenzbeleidigung. Wer antwortet, erfährt von Ahmed in den folgenden, offen wie eine Postkarte durch das Internet transportierten Mails, dass es eine ganz geheime Geheimsache ist und dass man verhindern muss, dass die Spams als Spams erkannt werden, denn das ist nur die Tätigkeit dunkler Mächte, und dann wird halt „zur Sicherheit“ ein anderer Kommunikationskanal verwendet. Ein Kanal, auf dem es überhaupt keine Spamfilterung gibt, die naive Menschen vor plumpen Betrugsversuchen schützen könnte. WanzApp und das Telefon zum Beispiel. Vermutlich kommt sich Ahmed so richtig schlau vor, weil er so schlaue Ideen hat…
…ohne Bekannte oder Freunde einsam im Zimmer sitzt, vor lauter Alleinsein die Blumen mit deinen Tränchen gießt und alle möglichen Menschen mit Spam vollspammst. Denn du weißt ganz genau, dass zum Ende des Jahres, wenn die Menschen hier allesamt schwer kitschbesoffen dermaßen unentwegt von Glück, Familie und leckeren Enten quasseln, dass es nur noch zum Davonrennen ist, viele sexuell unterforderte und von Frauen überhaupt nicht begehrte Männer ihr Unglück ganz besonders intensiv fühlen. Die sollen sich dann vorstellen, dass du Interesse an ihnen hast, Aida. Obwohl du glaubst, sie hießen „Hallo“ und lebten in einer Stadt und du nix von ihnen weißt. Und wenn dann kurz das Gehirnchen ausfällt, dann sollen sie…
Das wird sicherlich ein richtig verdorbenes Jahresendfest, wenn man weiterhin einsam ist, aber zudem noch einen Computer anderer Leute auf dem Tisch stehen hat, durch manipulierte Fernkontoführung und betrügerische Geschäfte ein riesiges Problem kriegt, sämtliche Daten auf dem Computer in die Hände von gewerbsmäßigen Betrügern fallen und man zu schlechter Letzt auch noch einen bildschirmfüllenden Hinweis angezeigt bekommt, dass alle Daten auf dem Computer verschlüsselt wurden und dass man jetzt pinke-pinke Lösegeld bezahlen soll, wenn man seine Daten wiederhaben möchte. Wohl denen, die dann wenigstens eine Datensicherung haben!![Screenshot des Hinweises aus dem Thunderbird: Der aufgerufene Link scheint zu einer anderen Website zu führen, als im Linktext angegeben. Dies wird manchmal verwendet, um nachzuverfolgen, ob Sie den Link angeklickt haben; es könnte jedoch auch ein Betrug sein. -- Der Linktext gab an, dass der Link zu delivery.fedex.com führen würde, er führt aber zu noubau.es. -- [noubau.es trotzdem aufrufen] -- [Abbrechen] -- [delivery.fedex.com aufrufen]](https://spam.tamagothi.de/wp-content/uploads/2023/11/widerspruechlicher-link.png)