Unser täglich Spam

Aus dem Internet frisch auf den Tisch. Köstlich und aromatisch.


Schlagwortarchiv „Screenshot“

387 BENUTZER VERDIENEN IM DURCHSCHNITT 2765.25€ PRO TAG INTERESSIERT?

Freitag, 13. Januar 2017

Spammer's Hall of Shame: Auto Money Maker

In die „Hall of Shame“ kommen nur die ganz Harten. Die, bei denen sich der mutige Einsatz von Technik und das Streben nach gestalterischer Exzellenz mit gnadenloser Blödheit paart. Die, bei denen die Worte erst einmal Luft holen müssen, ehe sie das Gesehene beschreiben können. Wenn du hier landen willst, Spammer, denn musst du dir schon Mühe bei deiner Müllproduktion geben…

Heute kommt mal wieder etwas Geld aus der Steckdose. Ein freundlicher Mitmensch, der leider kein anderes Mittel als illegale und asoziale Spam kennt, um Menschen für Geld zu interessieren, hat es mir einem HTML-formatierten E-Müll mitgeteilt. Dieser E-Müll sieht übrigens, wenn man die eingebetteten Grafiken lädt (und damit dem Spammer bestätigt, dass die Spam angekommen ist und gelesen wird), so aus:

Screenshot der Spam -- der Text kommt gleich noch in allen ermüdenden Einzelheiten.

Damit man diese Pracht auch richtig genieße, gibt es nicht nur den Link mit dem spamdeutschen Linktext „Bildinformationen anzeigen unterhalb“, der auf eine Website mit gleicher Gestaltung führt, nein, jedes eingebettete Bild hat den auffordernden ALT-Text „Anzeigen von Bildern, bitte“. Es wäre ja zu schade, wenn man dieses Kleisterwerk übersähe.

Das Bild mit der bemerkenswerten Kollektion von Sehenswürdigkeiten vorwiegend aus Europa und USA zum dümmlichen Text „Lassen Sie das Geld für Sie arbeiten“ ist der Link auf eine tolle Seite von Reichwerdexperten – und dass alle diese Bauten in dieser Collage zu einem achtlos hingeworfenen Haufen Tinnefs verkommen, unterstreicht den spammigen Charakter des Werkes eines aus verständlichen Gründen völlig unbekannten Künstlers.

Auf die verlinkte Seite komme ich noch. Aber vor dem Nachtisch kommt erstmal die Spam dran.

Bildinformationen anzeigen Unterhalb

Dass diese Leute mit ihren Reichwerdmethoden sich auch niemals einen Dolmetscher leisten können, der auch Deutsch kann…

Anzeigen von Bildern, bitte

Ach nö, danke!

Geld kann Ihnen großartige Möglichkeiten bieten!

Oh, das ist aber gut, dass mir das mal jemand sagt. Da kommt man ja gar nicht drauf, wenns einem keiner sagt. :mrgreen:

Wir haben festgestellt, dass Sie Ihre Version von AutoMoneyMachine noch immer nicht aktiviert haben.

Aber ich habe keine Version einer AutomatischenGeldmaschine. Wenn ich eine hätte, stünde ich jetzt in Hannover am Bahnhof und würde 200-Euro-Banknoten wie Flyer verteilen und mich darüber freuen, dass ein größerer Anteil der Menschen den Flyer aus Höflichkeit entgegennimmt, unbesehen zerknüllt und in den Müll oder gleich auf die Straße wirft.

Brauchen Sie kein Geld?

Wenn ich so recht drüber nachdenke: Nein, ich brauche kein Geld. Geld benötigt man nur als Mittel, um die Ungerechtigkeit in der Verteilung des gesellschaftlichen Reichtums auf die Individuuen aufrechterhalten zu können – und um den modernen Nachfahren der Sklaven und Beraubten, den so genannten „Arbeitnehmern“, einen so genannten „Leistungsanreiz“ dafür zu geben, damit sie auch weiterhin einen riesigen Anteil ihrer Lebenszeit dafür verleben, dass sie die Besitzenden noch besitzender machen. Denn aus freien Stücken würde das wohl niemand tun. Eine utopische Gesellschaftsordnung, die ohne Geld (und ohne Sklaverei) auskäme, wäre für den größten Teil der lebenden Menschen viel hübscher als die gegenwärtige Dystopie der Geldherrschaft.

Aber nein, solche fröhlich-anarchistischen Gedanken will der Spammer ja nicht erwecken, sondern er will sich mit einem Minimum an Aufwand und einem Satz lustiger Lügen am Gelde anderer Leute bereichern, indem er Affiliate-Geld von halbseidenen Brokern dafür erhält, dass er ihnen neue Kunden zugetrieben hat. Für dieses Anliegen ist es nun einmal besser, wenn die Gier…

Vergessen Sie nicht, dass Geld bisher unbekannte Möglichkeiten bieten kann.

…jede höhere geistige Funktion wegfrisst.

Vergessen Sie die banalen Dinge wie ein neues Auto, Apartment oder Kleidung – das ist alles offensichtlich. Denken Sie an die wundervollen Möglichkeiten, die sich für Menschen mit Geld auftun!

Und darunter ist eine Kollage der Postkartenmotive dieser Welt, garniert mit Flugzeugen und Heißluftballonen, mit der Freiheitsstatue im Zentrum, die ihre Fackel emporreckt, ein trefflich Bild für den Hafen von New York, an dem so viele Seelenverkäufer anlegten, um eingefangene afrikanische Männer als Sklaven zu verkaufen. Zusammen mit dem Spruch „Lassen Sie das Geld für Sie arbeiten“. Als ob Geld arbeiten könnte! Menschen arbeiten. Und das oft in Elend, Entrechtung und Armut.

Warum da „Lassen Sie das Geld für Sie arbeiten“ steht und nicht „Ihr Geld“ – nun, dass man erstmal etwas blechen muss, bevor man windige Wettzettel der Marke „Binäre Option“ kauft, ist ein Gedanke, der nicht schon bei der Spam aufkommen soll. Dass diese Wettzettel sogar von Bankern ungewöhnlich offen als „exotisch“ bezeichnet werden, sollte auch nicht weiter zu denken geben. Solche Gedanken machen dem Spammer sein Affiliate-Geschäft kaputt.

Warum der Spammer nicht einfach mit seiner eigenen Methode reich wird und stattdessen lieber Affiliate-Judasgroschen für die Überrumpelung anderer Menschen mit lustigen Spams kassiert? Natürlich, weil seine in illegaler und asozialer Spam beworbene Methode nicht funktioniert. Sonst brauchte er ja auch nicht zu spammen.

Um die Welt reisen, die besten Museen besuchen, sich die Flora und Fauna verschiedener Kontinente anschauen, sogar zum Grunde des Atlantischen Ozeans tauchen.

Nun… jemand, der auf eine dermaßen plumpe Präsentation hereinfällt, wird für diese Verfeinerung seines Lebensstiles eher geringes Interesse aufbringen, denn zum Genuss dieser Aspekte unserer Zivilisation gehört eine gewisse Portion Intelligenz. Und damit fällt man nicht auf den Beschiss rein.

Ja, Sie können tun, was auch immer Sie wollen!

Wenn mann jetzt auch noch wollen könnte, was man will… 😀

Nur die Neider sagen, Geld ist das Böse. Neidische Menschen, die niemals solch eine einmalige Möglichkeit wie Sie haben werden! Verpassen Sie nicht Ihre Chance, Ihre persönliche “Geldmaschine” zu aktivieren!

Nur Leute, die auf Leute neidisch sind, die so wunderschöne Spam empfangen, halten vom Spammer versprochene Geldbündel irgendwie für übel. Neidische Menschen, die niemals so eine einmalige Möglichkeit haben werden, in eine Spam zu klicken und die einfach nicht daran glauben, dass das Geld aus der Steckdose kommt. Das sind alles Idioten. Und jetzt komm, klick schon, hol dir deine Geldmaschine und werde reich! Du brauchst auch nichts dafür zu können. Du brauchst nur zu glauben, was in einer illegalen und asozialen Spam steht.

Sie erhalten diese Email als M-Machine-Abonnent.

Wie, ich dachte, hier geht es um eine Geldmaschine. Jetzt gibt es auch eine M-Maschine. Wofür dieses „M“ wohl steht? Ist es Magie, ist es Mahnbescheid? Oder ist es schlicht „Maklergebühren“? Denn dem windigen Broker, von dem der Spammer seine Affiliate-Judasgroschen bekommt, ist es egal, wie die Geschäfte verlaufen – er kassiert an jeder der kleinen Transaktionen.

Sie können sich bei Wunsch jeden Moment abmelden.

Ja, du mich auch mal, Spammer!

Copyright © 2016 AMM. All rights reserved.

Spam mit proklamierten geistigen Eigentum wirkt gleich noch lächerlicher. Übrigens haben wir es inzwischen 2017.

Um Unsusbcribe hier klicken

Nach so viel weitgehend fehlerfreiem Deutsch zum Abschluss ein Satz von einem Menschen, dem das Sprachgefühl viel zu hastig verabreicht wurde.

So, und jetzt nach Verspeisen der Hauptmahlzeit kommt es zum Nachtisch, nämlich zur verlinkten Website. Diese wird vollständig von Javascript gerendert, so dass Menschen mit einem halbwegs sicher konfigurierten Webbrowser nur eine weiße Seite sehen. Was jemand mit der Standardkonfiguration seines Browsers sieht, sieht so aus:

Screenshot der betrügerischen Website

Detail aus der betrügerischen Website: Im Logo ein Toaster, in dem Banknotenbündel mit 500-Euro-Banknoten steckenZunächst ist es mir ein Bedürfnis, den Designer dieser Seite zu loben. Er stand vor der undankbaren Aufgabe, eine schlichte Seite mit einem eingebetteten Video (bei Vimeo gehostet) und einer Dateneinsammelfunktion seriös aussehen lassen zu müssen. Im eingebetteten Video gibts nur effektreiche Typografie und die Stimme eines Lügners, der seinen Zuhörern den Verstand aus dem Kopf labert. Also hat der Designer ein Foto von einigen Millionen Euro in Bündeln von Banknoten zu fünfhundert Euro irgendwo „mitgenommen“ und zur Linken des Videos eingefügt, und weil rechts so viel Platz frei war, hat er dort ein goldenes €-Symbol mit einer angelehnten Leiter verbaut. Bei den Banknotenbündeln fällt beim Hinschauen auf, dass das gleiche Bündel immer wieder aus verschiedenen Postionen fotografiert wurde und zu diesem Werk zusammengesetzt wurde. Das ist eine treffliche Metapher für eine funktionierende Geldmachmaschine, einfach kopieren und einfügen. Schließlich stand er noch vor der Aufgabe, sich ein Logo für den dummen Beschiss einfallen zu lassen, und da hielt er einen Toaster, in dem man Geldscheinbündel einführt, für völlig angemessen. Nun, wenns zu lange drin bleibt, wird das Geld halt zu erfreulich wertloser Asche… :mrgreen:

Ach ja, und unten steht kontrastarm und klein im Augenpulver das Folgende, damit mans auch ja nicht lese:

JEGLICHE BEHAUPTUNGEN [sic!] SOWIE PRÄSENTIERTE BEISPIELE WERDEN ALS KORREKT ANGENOMMEN [sic!], SOLLTEN ABER NICHT ALS ENTSCHEIDUNGSGRUNDLAGE FÜR KÄUFE DIENEN [sic!]. JEGLICHE ERFAHRUNGSBERICHTE UND GENUTZT BEISPIELE [sic!] SIND HERAUSRAGEND, TREFFEN NICHT AUF DEN DURCHSCHNITTLICHEN KÄUFER ZU UND REPRÄSENTIEREN KEINE GARANTIE, DASS JEMAND SOLCHE ODER ÄHNLICHE ERGEBNISSE ERZIELEN KANN. DER ERFOLG JEDES NUTZERS IST ABHÄNGIG VON IHRER OR [sic!] SEINEM HINTERGRUND [sic!], WIDMUNG [sic!], MOTIVATION UND ZIELEN, SOWIE WEITEREN FAKTOREN, WELCHE NICHT IMMER OFFENSICHTLICH SIND [sic!] UND TEILWEISE AUßERHALB DES KONTROLLBEREICHS LIEGEN [sic!] […] IN MANCHEN FÄLLEN WURDEN DARSTELLER GENUTZT [sic!]

So so, jegliche Lüge wird als korrekt angenommen, garantiert wird gar nichts und normalerweise läuft es nicht so toll wie berichtet, aber man kann manchmal auch Glück haben. Alle Erfolgsgeschichten sind ausgedacht.

Wer sich auf so etwas verlässt, glaubt auch an todsichere Roulettesysteme. Ach, das mit dem Reichwerden beim Roulette ist ja genau der gleiche Affiliate-Spambetrug für halbseidene Online-Zockläden… na, sowas aber auch! 😀

Sie wurden ausgewählt – lernen Sie, wie Sie sich effektiv ein Online-Einkommen schaffen!

Donnerstag, 5. Januar 2017

Unsere Binäre-Optionen-Spam gib uns heute!

Having trouble reading this email? View it in your browser.

Ist das HTML dieser Spam unlesbar? Dann schau dir erstmal das HTML meiner Website an.

Lieber Freund,

Wer Freunde wie dich hat, braucht keine Feinde mehr.

Hören Sie aufmerksam zu und ich werde Ihnen zeigen, wie Sie wirklich große Gewinne mit Hilfe des Internets machen können.

Ich habe mein Ohr ganz fest an den Monitor gepresst. Abgesehen vom Lüfter und vom Festplattengeräusch ist es still.

Vor einigen Monaten rollten sich meine Freunde vor Lachen auf dem Boden als ich ihnen sagte, dass ich mir ein profitables Online-Geschäft aufbauen will.

Inzwischen bist du weiter. Inzwischen bringst du nicht nur deine zwei Freunde, mit denen du immer an der Tankstelle die Flachmänner wegmachst, zum Lachen, sondern ein paar Millionen Empfänger deiner Spam. Als Komiker bist du ein Naturtalent. Leider hast du nur eine einzige Nummer drauf, und deshalb langweilst du auch schnell, sonst könnte durchaus noch etwas Anständiges aus dir werden.

„Ja sicher, toll Gelegenheit“ sagten sie alle, da ich absolut keine Website-Design-Fähigkeiten hatte und auch nichts von HTML verstand und keine Programmierkenntnisse besaß… ich hatte in der Tat nicht viel Computer-“Know-how“ (das habe ich auch immer noch nicht).

Das Besteste ist ja, das du offen einräumst, keine Ahnung von dem Kram zu haben, über den du schreibst. Wie wäre es mit einer politischen Karriere in der BRD? :mrgreen:

Ihr Lachen verwandelte sich schnell zu Erstaunen, nachdem ich FinTech beigetreten bin und die Gewinnflut nicht mehr endet.

Ah, von „Fintech“ habe ich schon einmal gehört. Das sind doch die Leute, die schuld an der Expansion des Universums sind, weil man das viele automatisch generierte Geld sonst gar nicht mehr irgendwo unterbringen könnte. :mrgreen:

Sie könnten Monate (und Tausende Dollar) verschwenden, um zu versuchen, herauszufinden, was über das Internet tatsächlich funktioniert. Oder Sie könnten sich die Frustration, Zeit und die Fehler ersparen, indem Sie meinem Beispiel folgen.

Verstehe: Der Erfolg ist garantiert und die Ersparnis von Zeit und Geld ist groß, wenn ich jemanden „folge“, der mir in einer Spam offen schreibt, dass er keine Ahnung hat, sich als mein Freund darstellt und ganz tolle Tipps für mich hat. Lobotomie soll ja auch recht „erfolgreich“ sein.

Hier ist der Link damit Sie einen Blick auf das neue Programm werfen können

So richtig neu ist der Binäre-Optionen-Beschiss nicht. Aber immerhin hast du jetzt mal eine neue Website gemacht, obwohl du gar kein HTML kannst, und die sieht so aus:

Screenshot der betrügerischen Website 'Geprüfter Trader'

Besonders gelungen daran ist der lustige Markenname „Geprüfter Trader“, der leider nicht die Frage beantwortet, was bei der Prüfung eigentlich rausgekommen ist. Damit man darauf auch ja aufmerksam werde, verschreibst du diesen Namen konstant als „Geprufter Trader“. Ganz großes Kopfkino ist es allerdings, wenn es jemand schafft, trotz deines hirnlösenden Gelaberes in einem YouTube-Video die Seite bis zum bitteren Ende zu lesen, wo sich folgende Aussage zu allen… ähm… dreist erlogenen Aussagen deiner Spam, deines Videos und deiner tollen Website findet: „Dies ist ein Advertorial, die Teilnehmer sind Schauspieler und Startup und/oder Algorithmus existieren nicht“. 😯

Wie schon gesagt, als Komiker bist du echt ein Naturtalent. :mrgreen:

Sie werden es nicht bereuen!

Oh doch, mein Zwerchfell schmerzt gar fürchterlich.

Mit freundlichen Grüßen

Lukas Kolditz

Freundlich wie eine Fehlermeldung zu einem Datenverlust.

Diese Nachricht wurde bestimmt für ‚gammelfleisch@tamagothi.de‘

Diese Mail ist bestimmt für die Mailadresse, die im Header der Mail als Empfänger der Mail eingetragen wurde. Dieser Satz kein Verb. Dein Satz kein Sinn, nur Blah.

Abmelden oder Update-Einstellungen | Um uns zu kontaktieren Sie bitte auf diese E-Mail antworten.

Du mich auch!

Minikredite bis €600 Morgen Gelderhalt

Samstag, 31. Dezember 2016

So so, „Gelderhalt“… 😀

Screenshot der HTML-formatierten Spam -- Bildinformationen anzeigen Unterhalb -- Ihr Minikredit-Spezialist bis €600,-! -- Cashper - weil jeder mal knapp bei Kasse ist! -- Ooooh -- Minikredite bis €600 -- Morgen Gelderhalt -- Minikredit beantragen -- Cashper gehört zur Novum Bank Limited. | Die Novum Bank Limited ist befugt und reguliert als Kreditinstanz durch die Malta Financial Services Authority | Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen | AGB Kredit -- Um Unsusbcribe hier klicken

Die Spam ist rückdatiert und erst heute bei mir angekommen.

Das Wort „Gelderhalt“ klingt fast so seriös wie Finanzdienstleistungen aus Malta, wie „Bildinformationen anzeigen Unterhalb“ oder die im Screenshot nicht mehr sichtbare Sprachmeisterleistung „Um Unsubscribe hier klicken“. Aber hey, hauptsache aufwändige HTML-Formatierung und eines dieser typischen Reklamebilder mit Menschen, die auch dann noch ihren Klapprechner volllächeln können, wenn sie darüber nachdenken, von irgendwelchen windigen Spammern Darlehen zu nehmen. Zumindest, was diese Bildauswahl betrifft, hat diese Spam beinahe schon den ganz normalen, vollenthirnten Reklamestandard erreicht.

Was von diesem „Cashper“ zu halten ist, das ich mit meinen matten Augen immer wieder unwillkürlich als „Casper“ verlese, brauche ich im Lande des vollumfänglichen Rechtschutzes für beleidigte Leberwürste nicht mehr deutlich zu sagen – es reicht die Feststellung, dass sie selbst (oder die von ihnen dafür bezahlten Werber und/oder Affiliates) zu der Auffassung gekommen sind, das tolle Angebot nur mit illegaler und asozialer Spam loswerden zu können. Das ist eine durch Tun klar kommunizierte Selbsteinschätzung, bei der ich mich nicht zu widersprechen getraue. Wenn auf Seiten von „Cashper“ wirklich ein Interesse am Bekämpfen derartiger Rufschädigungen durch von „Cashper“ bezahlte Affiliates und/oder Werber besteht, steht diesem Laden natürlich der Rechtsweg sowie der halbwegs aufrichtig wirkende Entschuldigungsversuch bei sämtlichen von diesen Machenschaften betroffenen Menschen offen. Bis es dazu kommt, sollte „Cashper“ nicht anders betrachtet werden als jede 08/15-Betrugsnummer aus der täglichen Spam. Gesehen, gelacht, gelöscht.

Sollte auf Seiten „Cashpers“ Interesse an einer strafrechtlichen Verfolgung der Geschäftsschädigung durch von „Cashper“ bezahlte Werber und/oder Affiliates bestehen: Hier sind die nach einer langen und sehr wirren Umleitungskette¹ des Links aus der Spam an die URI gehängten Parameter der mir vorliegenden Spam einschließlich einer ID eines Affiliates:

?cid=212&utm_source=Belboon&utm_content=180x60D&utm_medium=referral&utm_campaign=092016D&affiliate_id=743&offer_id=95&trans_id=102bdaf68dd3de52060718e15d3675

Ich wünsche der Rechtsabteilung von „Cashper“ viel Erfolg bei der Behandlung dieser Angelegenheit und lege „Cashper“ dringend nahe, auf Formen des Marketings umzusteigen, die nicht so eine hohe Anziehungskraft für halbseidene bis offen kriminelle Zeitgenossen haben. So eine Reputation ist schon nicht ganz so unwichtig, wenn man Finanzdienstleister sein möchte… 😉

¹Unter anderem haben unterschiedliche User-agents unterschiedliche Weiterleitungen bekommen. Ich wäre angesichts dieser Vorgehensweise überhaupt nicht überrascht, wenn zusammen mit dem Affiliate-Abstauben auf bestimmten, verwundbaren Systemen auch ein bisschen Schadsoftware installiert wird. Das wäre doch das 1A-Selbstbedienungssystem für Spammer: Einen Erpressungstrojaner installieren, und gleichzeitig das Opfer zu einem Kleinkredit führen, damit es das Lösegeld auch zahlen kann und gleichzeitig für die Vermittlung dieses Darlehens noch Affiliate-Judasgroschen kassieren. Wer glaubt, dass ich da sehr zynische Gedanken hätte, der kennt den verbrecherischen Zynismus der Internetkriminellen noch nicht.

tamagothi.de

Sonntag, 18. Dezember 2016

Spammer's Hall of Shame: Max Exposure

In die „Hall of Shame“ kommen nur die ganz Harten. Die, bei denen sich der mutige Einsatz von Technik mit beachtlichem Verzicht auf Gehirn vereint. Wenn du hier landen willst, Spammer, dann ist eine einfache Lobotomie nicht ausreichend…

Ja, die im Betreff genannte Domain stimmt.

Hello,

Nein, der in der Anrede genannte Name stimmt nicht. Und dabei ist es wirklich schwierig, meinen Namen auf der Website in der von dir benannten Domain zu übersehen. Dafür braucht man nicht einmal ins Impressum zu schauen.

Oh, du hast ja ins Impressum geschaut und sogar die Kontaktmailadresse gelesen, um sie anzumailen. Aber eine andere Anrede als „Hello“ war dir zu viel Mühe. Dafür hättest du ja eine Zeile in deiner Drecksmail editieren müssen und Leute individuell anschreiben müssen. Und dann hättest du nicht so bequem ein ganz ordinäres Spamskript nehmen können, um ein paar Idioten zu finden, die für eine Handvoll Klimpergroschen vom Spammer zu Schleichwerbern und SEO-Spammern werden, die den Müllanteil im Internet erhöhen.

My name is Sebastian H. and I work for Max Exposure, an online marketing agency. I‘m currently looking for sites in German.

Schön, dass wenigstens du einen Namen hast. Und du arbeitest für eine tolle SEO-Spam-Klitsche, die eine tolle Website (später noch in der Spam verlinkt) hat…

Screenshot der Website der spammenden SEO-Spammer, die sich 'Max Exposure' nennen

…in der man tolle Sachen lesen kann. Zum Beispiel „Kreative Link-Entwicklungs-Kampagnen, die großartige Links aufbauen, die man mit Geld gar nicht kaufen kann“. Moment, was wolltest du Hirni mir nochmal in deiner stinkenden Drecksspam anbieten?

Ach ja, das hier:

Would you be interested in posting an article that is relevant to your readers, with a link to one of my clients, for a fixed fee that we would pay you? If so, what would be the price for it?

Geld dafür, dass ich dir einen Link setze. Das wolltest du mir anbieten. :mrgreen:

Komm, erschieß dich einfach, SEO-Spammer! Aber schieß nicht auf den Kopf, da könntest du das Vakuum zwischen den Ohren treffen und so dein Ziel verfehlen! Und nimm deine Dreckslinks auf irgendwelche Websites, von denen du und deine angeblichen „Kunden“ genau wissen, dass sich ohne Spam kein lobotomierter Zombie dafür interessieren würde, mit in dein Würmerloch! Viel Spaß bei deiner Kompostierung, die im Gegensatz zu deinem jetzigen Tun und Wirken wenigstens einen Nutzen für deine Mitwelt hat.

Please also let me know your best price for a banner ad and if you own other sites available for advertising.

Nein! Und schon gar nicht für Spammer.

Best Regards,

Sebastian Hauser
Collaborations Manager – German Market
sebastian (at) max (strich) exposure (punkt) com
http://www.max-exposure.com/

Übrigens, wenn du wirklich der Manager für Kommunikation und Zusammenarbeit im deutschen Markt bist, wie wäre es dann mal damit, ein bisschen Deutsch zu lernen? Oder jemanden einzustellen, der die immer noch wichtigste Sprache auf dem „deutschen Markt“ beherrscht? Oder wenigstens ein paar Dollar, Euro oder Rubel für einen guten Dolmetscher auszugeben?

Ach, das geht nicht, weil du einfach nur ein spammender Spezialexperte mit ausgedachtem Namen und ganz viel Spam bist, der mit solchen Phantasietiteln seine Leser beeindrucken will, damit sie Links auf Abzock-Casinos und Betrugsshops setzen? Ganz genau so habe ich mir das auch gleich gedacht.

$1500 WelcomeBonus

Samstag, 10. Dezember 2016

Es gibt ja im Moment so viel Binäre-Optionen-Spam von irgendwelchen Affiliate-Gangstern, dass ich mich regelrecht über eine Casino-Spam von irgendwelchen Affiliate-Gangstern freue. Dieses Meisterwerk von wohlformatierter HTML-Spam, das größtmögliche Vermeidung von Könnerschaft mit einem zum Glück so nur selten gesehenen Geschmack, sprachlicher Dumpfmeisterleistung der absoluten Weltkellertopklasse und genretypisch dümmlicher Mitteilung verbindet, möge hier niemandem in seinen grandiosen Original-Layout vorenthalten werden:

CasinoMidas

Get $1,500 WelcomeBonus

Claim YourBonus Here

100% Safe and Secure

-<<Join Here&gt;>-

Die Links in der Spam sind über den Linkverkürzer bit (punkt) do unkenntlich gemacht…

$ lynx -mime_header http://bit.do/cUEJq | sed '/^\s*$/q'
HTTP/1.1 301 Moved Permanently
Date: Sat, 10 Dec 2016 19:02:18 GMT
Server: Apache/2.2.31 (Amazon)
Location: http://hyperurl.co/by6nrp
Content-Length: 305
Connection: close
Content-Type: text/html; charset=iso-8859-1

$ _

…nur, um zu einer weiteren Umleitung über hyperurl (punkt) co zu führen…

lynx -mime_header http://hyperurl.co/by6nrp | sed '/^\s*$/q'
HTTP/1.1 301 Moved Permanently
Cache-Control: no-cache, no-store, must-revalidate
Date: Sat, 10 Dec 2016 19:03:36 GMT
Expires: Thu, 01-Jan-1970 00:00:00 GMT
Location: http://record.affilistars.com/_ld0gk3N_CubUOsjNOfgKeWNd7ZgqdRLk/1/
Pragma: no-cache
Server: Jetty(6.1.26)
Set-Cookie: requester_id=807662066478460930;Path=/;Expires=Tue, 08-Dec-2026 19:03:36 GMT
Set-Cookie: last_click_by6nrp=1481396616928;Path=/;Expires=Mon, 12-Dec-2016 19:03:36 GMT
Connection: Close

$ _

…um dort zu einer weiteren Umleitung über affilistars (punkt) com zu führen…

$ lynx -mime_header http://record.affilistars.com/_ld0gk3N_CubUOsjNOfgKeWNd7ZgqdRLk/1/ | sed '/^\s*$/q'
HTTP/1.1 301 Moved Permanently
Date: Sat, 10 Dec 2016 19:04:36 GMT
Server: Apache
X-Powered-By: ZBan
Set-Cookie: ZBan=cNC2vDY-MDuqpd7qlXH3RGNd7ZgqdRLk; expires=Sun, 10-Dec-2017 19:04:37 GMT; path=/; domain=.affilistars.com
Cache-control: private, no-cache, must-revalidate
Expires: Mon, 26 Jul 1997 05:00:00 GMT
Location: http://www.casinomidas.com/shared/bounce.php?token=cNC2vDY-MDuqpd7qlXH3RGNd7ZgqdRLk&aff=12022&camp_id=1&media_id=0&rtg_aff=12022&payload=&dest=http://www.casinomidas.com/
ZBan-result: PASS
Content-Length: 0
Connection: close
Content-Type: text/html; charset=utf-8

$ _

…um dann nach einer weiteren, site-internen Umleitung (die eine Affiliate-ID in der Adressleiste des Browsers verbergen soll) endlich auf die Website des „Casinos“ zu führen:

Screenshot der mit illegaler E-Mail-Spam beworbenen, mutmaßlich betrügerischen, ein in der BRD illegales Glücksspiel anbietenden Website 'Midas Casino'.

Nichts verabscheuen Kriminelle so sehr wie einen direkten Link, der dazu führt, dass die Spamfilter lernen.

Als Titeltext für diese grandiose Website wurde übrigens „Online Casino Deutschland“ verwendet – was erstaunt, weil das Angebot ein in der Bundesrepublik Deutschland illegales und damit strafbares Glücksspiel ist. Auf so eine Kleinigkeit wie ein in der BRD für gewerbliche Websites vorgeschriebenes Impressum wurde natürlich verzichtet, es geht ja nur um Geld und um tolle Zusagen von Zuverlässigkeit. Nach einer kurzen Domainabfrage bei DeNIC und dem Lösen eines CAPTCHA zeigt sich zumindest, wer die Domain midascasino (punkt) de registriert hat. Auch, wenn ich diese Daten gemäß Nutzungsbedingungen der DeNIC nicht einfach veröffentlichen darf und deshalb jeden Interessierten dazu auffordern muss, diese Abfrage selbst zu machen, kann ich wohl verraten, dass der Domaininhaber angeblich aus Kanada kommt, während der technische Ansprechpartner und Zonenverwalter jetzt den australischen Sommer genießen kann, während ich im dunklen Land den Nieselregen ertragen muss.

Aber immerhin, die Website hat so etwas ähnliches wie ein Impressum, und diesen fad schmeckenden Impressumssurrogatextrakt, der auf die Angabe einer ladefähigen Anschrift bewusst verzichtet, möchte ich hier auch niemanden vorenthalten. 😉

Wer würde da noch an der Zusicherung eines Spammers zweifeln, dass das alles zu hundert vollen Prozent (und nicht nur zu achtzig) sicher ist? Vor allem, wenn man gleich zur Begrüßung 1.500 Euro in virtuellen Jetons geschenkt bekommt, nachdem man einen ordentlichen Batzen gültiges Zahlungsmittel der Europäischen Union gelatzt hat. Was so ein Geschenk übrigens vortrefflich belegt: Wie wenig diese virtuellen Jetons in Wirklichkeit wert sind. Man wird jedenfalls nicht einfach tausend Euro einzahlen können, und aus seinen zweitausend Euro Spielgeld dann wieder zweitausend Euro echtes Geld machen können, mit dem man Lakritz kaufen könnte. Man kann nur eine doppelt so große Zahl verzocken. In Spielen, die von ihrem Betreiber beliebig und für den Spieler unentdeckbar manipuliert werden könnten.

Aber wer so naiv ist, den Betreibern einer durch Spam beworbenen Website Geld zu geben, wird solche Gedanken leider gar nicht erst denken können… 🙁

Super preise

Donnerstag, 8. Dezember 2016

Ein weiterer Spammer, der seinen Text lieber in ein unpassendes und sehr dümmlich wirkendes Bild verpackt:

SEHR GEEHRTE DAMEN UND HERREN, MIT DIESEM BRIEF, WOLLEN WIR IHNEN MITTEILEN, DAB WIR DIESE WOCHE VIAGRA GENERICA ZUM SONDERPREIS ANBIETEN ZUR HOMEPAGE

Am schönsten daran ist vielleicht die Schreibweise „dab“ für „daß“. Woher soll der Spammer auch die Subtilitäten einer Sprache kennen, die er gar nicht kann. Jemand, der Deutsch kann, schreibt für „daß“ in Versalien nicht „DAB“, sondern „DASS“ oder bei hinreichendem Abstand vom Dudenstandard (der natürlich kein großes „ß“ kennt) auch „DAẞ“. Und jemand, der die letzte Rechtschreibreform mitgemacht hat, schreibt sowohl „dass“ als auch „DASS“, was beides richtig ist und zudem erfreulicherweise nicht so ein Problem bereitet. Aber hey, dafür ist ja wenigstens der Weihnachtsmann zum Text passend… :mrgreen:

Ach ja: In der verlinkten „Apotheke“, die genretypisch ohne ein richtiges Impressum daher kommt, zum Ausgleich aber verschreibungspflichtige Arzneien ohne ärztliches Rezept zu verkaufen vorgibt, kann man leider nichts gegen Erkältungsbeschwerden kaufen:

Screenshot der betrügerischen Website Online-Apotheke Europe

Es wird nicht einmal der Versuch gemacht, den Eindruck zu erwecken, es könne sich um eine richtige Apotheke mit dem gesamte Angebot einer Apotheke handeln. Dieser „Apotheker“ hat beinahe nur Pimmelpillen im Angebot – ergänzt um eine Bauchwegpille mit einem rezeptpflichtigen Amphetamin-Derivat als Wirkstoff, die ausgesprochen nebenwirkungsreich und gefährlich ist, sowie ein Psychopharmakon für die Rauchentwöhnung. Wer Glück hat, ist nur sein Geld los, kriegt nichts geliefert und bleibt so wenigstens am Leben.

Ihr System wird von (vier) Virus schwer beschädigt

Freitag, 2. Dezember 2016

DON‘T PANIC! 😉

Wer diese (oder eine ähnliche) Meldung beim Besuch einer Website auf seinem Android-Handy sieht, sollte sich nicht eine Sekunde lang beunruhigen lassen und schon gar nicht auf die Idee kommen, sich wegen einer derartigen Meldung eine App auf seinem Handy zu installieren – diese wird nämlich mit Sicherheit eine Schadsoftware sein, die alles halten wird, was der Text nur „versprechen“ kann:

Auf der Seite http://us.amarketa.top steht: Ihr System wird von (vier) Virus schwer beschädigt. -- Wir erkennen, dass ihr Generic Android 2.0 28,1% BESCHÄDIGT wegen vier schädlichen Viren aus den jüngsten Erwachsenen-Sites. Bald wird es ihres Telefones SIM-Karte beschädigt werden und korrupt Ihre Kontakte, Fotos, Daten, Anwendungen, usw. -- Wenn Sie den Virus nicht entfernen jetzt, wird es zu schweren Schäden an Ihrem Telefon führen. Hier ist, was sie (Schritt für Schritt) tun müssen: -- Schritt 1: Taste tippen und installieren AppLock kostenlos bei Google Play! -- Schritt 2: Öffnen der App zu beschleunigen und Ihrem Browser

Auf der Seite http://us.amarketa.top steht: [Wiederholter Text aus dem zweiten Screenshot entfernt] beheben jetzt! -- ACHTUNG! -- Das Generic Android 2.0 ist mit Viren infiziert und Ihrem Browser ist schwer beschädigt. Sie müssen Viren entfernen und sofort Korrekturen vornehmen. -- Es ist notwendig, jetzt zu entfernen und zu beheben. -- Sie dieses Fenster nicht schließen. -- **Wenn Sie verlassen, werden Sie in Gefahr sein** -- [OK]

Dass es sich hier keineswegs um eine Systemmeldung handelt, sollte schon die lustige Sprache klar machen, mit der hier naiven Anwendern ein schwerer Schrecken eingejagt werden soll, damit sie vor Schreck etwas sehr, sehr Dummes tun.

Aber dass die Leute, die hier mit irreführenden, beängstigenden und zur Eile drängenden Texten anderen Leuten eine App aufschwatzen wollen, demnächst etwas geschickter in ihrer Präsentation werden, halte ich für relativ sicher. Und nein, dass man eine App über Google Play installiert, bedeutet leider niemals, dass es sich nicht doch um einen Trojaner oder eine sonstige Schadsoftware handelt – und auch eine gut aussehende Bewertung der App und vertrauenerweckende Kommentare sind für Spammer schnell geschrieben.

Vielen Dank für die Screenshots an B.G.!

Schlankheitsmittel kaufen in Deutschland

Donnerstag, 1. Dezember 2016

Wieder einmal ein Idiot von Spammer, der seine dreizehn Wörter Nonsens in eine Grafik steckt, weil seine Wörter durch keinen Spamfilter mehr hinduchkämen. Seine ausschließlich aus einem Bild bestehende Drecksmail kommt allerdings auch nicht hindurch, was übrigens auch ein bisschen am gewählten Namen für den Absender liegt – schon doof, wenn man doof ist:

Von: Lida Daidaihua <azmeqdj@infinitory.biz.ua>

Sie träumen von einer schönen und schlanken Figur? DIE TRÄUME WERDEN WAHR MIT LIDA

Mal wieder eine Gelegenheit für Menschen mit stark gestörtem Selbstbild (das eigentlich anstelle des Übergewichtes behandlungsbedürftig wäre), sich selbst zu vergiften!

Zu diesem sehr gefährlichen Mittel und der völlig irreführenden Reklame für dieses Mittel in Spams und in Websites von Spammern habe ich schon vor sechseinhalb Jahren einen längeren Text geschrieben, dem auch heute nicht viel hinzuzufügen ist. Wer keine Pickel vom schlechten Deutsch irgendwelcher Spamapotheker bekommt und sich von menschenverachtendem Zynismus nicht abschrecken lässt, sondern wegen der Kombination mit Unfähigkeit zur unwillkürlicher Heiterkeit hingerissen wird, kann sich ja mal Screenshot der jetzigen Irreführungen anschauen, die genau die gleichen Lügen wie vor sechs Jahren sind. Für alle, die diesen Müll, der bewusst geäußerte Unwahrheiten und fehlende Informationen mit angeblichen Kundenberichten kombiniert, nicht vollständig lesen wollen, hier nur das Wichtigste:

Lida Kapselnwerden [sic!] von Tausenden von Pflanzen und Kräutern produziert [sic!], die in einem sauberen Ort im grünen Naturschutzgebiet von Yünnan wachsen, und werden nach den spezielen Rezepten der alten chinesischen Medizin hergestellt.

Aus Pflanzen und Kräutern soll das Zeug sein. Sagt ein Spamapotheker.

„Natürlich“ und „Pflanzen“ heißt hier: Es ist ein hochgefährliches Amphetamin-Derivat in hoher Dosis in die Kapseln geschüttet worden, das durch körperliche Auszehrung und Appetithemmung zur Gewichtsabnahme und zu schweren, gelegentlich sogar tödlichen Nebenwirkungen führt, die in keinem tragbaren Verhältnis zur gewünschten Wirkung einer Gewichtsreduktion stehen. In den wenigen Ländern, in denen diese Substanz überhaupt noch als Medikament zugelassen ist, ist sie verschreibungspflichtig, weil eine Behandlung ohne ärztliche Kontrolle wirklich gefährlich ist. Das, was in diesen Kapseln wirkt, hat weder etwas mit Pflanzen noch etwas mit traditioneller chinesischer Medizin zu tun. Wer einen Eindruck davon bekommen möchte, unter welchen Umständen das Sibutramin in diesen Kapseln hergestellt wird, lege sich eine Speitüte bereit und lese einfach beim Antispam e.V. weiter:

Wenn einmal die Ermittler eins dieser Labore aufstöbern, dann werden regelmäßig schauderhafte Zustände vorgefunden. Zum Mischen der Bestandteile verwendet man in China offenbar der Einfachheit halber Betonmischmaschinen und verschimmelte Schüsseln. Die Arbeit wird von Laien erledigt, völlig unkontrolliert. Jedenfalls ist es Tatsache, dass diese illegalen Fabriken von niemandem kontrolliert werden, und dass Sie niemals wissen, was in den bunten Pillen enthalten ist. Wenn Sie es trotzdem probieren möchten, wünschen wir Ihnen guten Appetit

Das steckt in Wirklichkeit hinter den „Pflanzen und Kräutern“, von denen diese Verbrecher faseln. Aber wer hätte auch geglaubt, dass auf einer mit Spam beworbenen Seite die Wahrheit steht? Es ist nun einmal immer eine ganz schlechte Idee, etwas von einer „Apotheke“ zu beziehen, die davon ausgeht, dass illegale und asoziale Spam ein angemessenes Werbemittel ist.