Unser täglich Spam

Aus dem Internet frisch auf den Tisch. Köstlich und aromatisch.


Schlagwortarchiv „gmail.com“

Bitte bestätigen Sie Ihre Gelder.

Dienstag, 14. März 2017

Ein Lotteriegewinn einmal etwas anders…

Von: Mr. Richard & Mrs. Angela Maxwell <mrsanitaoffice (at) gmail (punkt) com>

Aha, das Büro von Frau Anita macht also in Geldbestätigung und verwendet dafür eine für jedermann und allefraun kostenlos und anonym einzurichtende Mailadresse bei Googles Freemailer. Irgendwelche Diskretion in Gelddingen ist unwichtig, lieber über einen Anbieter kommunizieren, der sich in seinen AGB das Recht herausnimmt, E-Mail mitzulesen. Und natürlich unverschlüsselt mailen.

Nun gut, dafür kommt die Mail auch binnen einer Stunde zweimal auf der gleichen Mailadresse an. In diesem Geldbüro haben die Angestellten offenbar noch nicht herausbekommen, wie man (zum Beispiel) mit sort -u die ganzen Dubletten aus der irgendwo mitgenommenen Spamdatenbank entfernt. Na, vielleicht finden die demnächst ja mal einen Zwölfjährigen, der es ihnen erklärt.

Herzlichen Glückwunsch, mein geliebter Freund, […]

Ich hatte meinen Namen irgendwie anders in Erinnerung.

[…] hat Angela Maxwell Ihnen die Summe von hunderttausend Euro (100.000,00 Euro) von einem Teil ihres glücklichen lebensverändernden Jackpots von 53 Millionen von Euro-Millionen-Lotterie gespendet.

Ein „glücklicher lebensverändernder Jackpot“ klingt beinahe so schön wie eine „satte toilettenfüllende Gulaschsuppe“.

Gut, halten wir fest: Ich kriege Geld! Zweihundert lila Lappen mit einem hässlichen Haus in der Geschmacklosigkeit des Zwanzigsten Jahrhunderts vorne draufgestempelt. Einfach so geschenkt. Grundlos. Weil jemand, den ich nicht kenne, beim Bezahlen einer als Lotterie bezeichneten Steuer auf Dummheit und mathematischen Analphabetismus über lebensverändernde Jackpots gestolpert ist und jetzt irgendwelchen Unbekannten wie mir Geld gibt, weil die so eine schöne Mailadresse haben. Wo ist das Problem? Eine kleine Spende über Paypal nehme ich doch immer gerne an, und meine Dankbarkeit ist ganz sicher. 😀

Ach, ich soll vorher gegenüber einem Unbekannten, der mittels Spam hilflos im Internet mit Geldbündeln rumwedelt, mitteilen, wer ich überhaupt bin, bevor ich das Geld kriege:

Allerdings müssen Sie die untenstehenden Informationen für Forderungen ausfüllen und einreichen.

„Forderungen“? Ich dachte, ich kriege etwas geschenkt, und jetzt soll ich es einfordern. Schon schade, dass diesen ganzen Vorschussbetrügern, die immer so viel Geld zu vergeben haben, sowohl das Deutsch viel zu hastig verabreicht wurde als auch stets ein bisschen Kleingeld für einen richtigen Dolmetscher fehlt.

• Vollständiger Name:
• Adresse:
• Tel / Cell #:
• Beruf:
• Land:

Welche Funktion meine Telefonnummer und die Kenntnis meines Berufes für die Übergabe einer Spende haben sollten – die wesentlich wichtigere Frage nach einer Bankverbindung wird ja nicht gestellt – bleibt das geheime Geheimgeheimnis dieses Kriminellen, der versucht, so zu schreiben, wie er denkt, dass jemand schriebe, wenn er Unbekannten Geld schenken wollte.

Und dann soll ich auch noch eine Erklärung in meiner Antwortmail abgeben:

ICH________________ __________hiermit

Erklären Sie, dass die oben genannten Informationen für mich zutreffend und bindend sind. Wenn zu irgendeiner Zeit entdeckt wird, dass ich falsche Angaben gemacht habe, werde ich meine Rechte an meiner Spende verfallen.

Nicht, dass ich noch meine Rechte verfalle! Da drucke ich doch glatt die Mail aus, unterschreibe mit meinem eigenen Kugelschreiber dort, wo eine Linie zum Unterschreiben hingesetzt wurde, scanne diesen unterschriebenen Ausdruck wieder ein und maile ihn zurück. Ich kann den Eindruck nicht abschütteln, dass dieser lustige Vorschussbetrüger nebenberuflich die Verwaltung der Bundesrepublik Deutschland an dieses Neuland im Internet anschließt.

Link anzeigen: https://www.national-lottery.co.uk/life-changing/winner-euromillions-maxwell

Damit die müde Geschichte zur Einleitung eines Vorschussbetruges wenigstens ein bisschen glaubwürdiger klingt, gibts jetzt noch einen Reklamelink in die Website eines Lotterieveranstalters, der in seiner Reklame mitteilt, dass man bei seinen Lotterien auch gewinnen kann. Ob das wohl daran liegt, dass das Gewinnen-Können eine regelmäßige Erfahrung der Spieler ist? :mrgreen:

Danke und akzeptiere unsere herzlichen Glückwünsche!

Bitte bitte, ich akzeptiere alles. Eure Mail habe ich eben zusammen mit der üblichen Fuhre Pimmelpillen, Dating-Betrug, Reichwerdmethoden, Schrottangeboten und völlig verunglückten Kommunikationsversuchen behandelt, indem ich auf Entf gedrückt habe. Es hat nicht einmal gerauscht. Ich bin froh darüber, dass Spam nicht riecht.

Herzliche Grüße,
Herr Richard und Frau Angela Maxwell

Schade für euch, dass es keine Lotterien gibt, die Gehirn und Anstand verlosen.

RE

Samstag, 25. Februar 2017

Eine „Antwort“ von jemanden, dem ich gar nicht geschrieben habe.

Von: Tom Crist <cbiologiabczs@ufac.br>
Antwort an: tomcrist279@gmail.com

Der Absender ist gefälscht.

Sie haben eine Spende von 4,8 Millionen Euro, ich gewann die America-Lotterie im Wert von 40 Millionen Euro in Amerika und beschlossen, einen Teil davon an fünf glückliche Menschen und Wohltätigkeitshäuser in Erinnerung an meine verstorbene Frau, die an Krebs gestorben ist zu spenden. Kontaktieren Sie mich für weitere Details

Na, das ist doch geradezu märchenhaft schön, dass irgendwelche Unbekannten von einem Unbekannten mit gefälschtem Absender Millionen von Euro geschenkt kriegen – und jeder weitere Mailverkehr wegen dieser „Kleinigkeit“ über eine anonym und kostenlos einzurichtende Mailadresse bei Google Mail laufen soll. Es ist auch geradezu märchenhaft glaubwürdig…

Natürlich geht es bei diesem Spams – von denen es deutlich mehr als nur fünf gibt – um die Einleitung eines Vorschussbetruges.

Juana delgado

Montag, 20. Februar 2017

So nannte sich die minderbelichtete Matschbirne, die hier auf Unser täglich Spam den folgenden „Kommentar“ zur Einleitung eines Vorschussbetruges zu verfassen versuchte:

Hallo,

Heißen wir nicht alle „Hallo“?

Auf der Suche […]

Sind wir nicht alle auf der Suche?

[…] nach einem Business-Darlehen, persönliche Darlehen, Darlehen
Auto Darlehen, Schuldenkonsolidierung Darlehen,
Unbesicherte Darlehensrückzahlung
Risiko, etc., […]

Auf der Suche nach einem Darlehen? Oder auf der Suche nach einem Risiko?

[…] oder sie haben ein Darlehen von der Bank oder dem Finanzinstitut abgelehnt

Für das Risiko ist dieser Spezialexperte von Darlehensgeber da. Der verspricht jedem sein Darlehen. Bonität spielt keine Rolle. Sind nur ein paar kleine Gebühren fällig, die man vorher bezahlen muss; hier eine Bearbeitung, dort ein Formular, dort eine Rechtssache. Nein, nicht mit einer Banküberweisung oder mit einem Scheck, weil dieser große Darlehensgeber kein Konto bei einer Bank benutzen möchte, wo beim Geldabheben die Handschellen klacken. Schön über Western Union oder vergleichbare anonymisierende Verfahren. Es gibt hundert gute Gründe dafür. Bargeld lacht. Das versprochene Darlehen kommt natürlich nicht, und das als Vorleistung bezahlte Geld geht ins lokale Bordell des Halunken oder wird für Nasenpuder ausgegeben.

Passen Sie eine oder mehrere der Lösung, verursacht keine.

Dieser wunderschöne Satz, der einem Kurt Schwitters alle Ehre erweist, ist der wahre Grund dafür, dass ich diese Spam zitiere. 😉

Ich bin eine private Kreditgeber, Darlehen Unternehmen und Einzelpersonen auf einem niedrigen Niveau

Das mit dem „niedrigen Niveau“ dieses Darlehensanbieters ist die erste wahre Aussage.

2% Zinssatz und erschwinglich. Interessiert? Kontaktiere uns
Transfer-Kredit heute, innerhalb von 28 Stunden. KONTAKT:
Juanadelgado797 (at) gmail (punkt) com

Wir kommunizieren alle gern über eine kostenlos und anonym einzurichtende Mailadresse über Geldsachen, weil ein dumm durch die Sprache humpelnder Vorschussbetrüger in einer Kommentarspam das anbietet. Frei nach dem Motto: Passen Sie eine oder mehrere der Lösung, verursacht keine.

Finanzierung für alle Ihre Projekte und Notfälle

Donnerstag, 9. Februar 2017

Von: nathalie chivet <nathaliechivet7@gmail.com>

Hallo, sind wir eine internationale Einrichtung, Darlehen für jede Person und andere Unternehmen mit sehr günstigen Konditionen zu gewähren.
Wir haben eine Partnerschaft mit vielen Strukturen und Banken, die Darlehen zu erhalten, von der internationalen Finanzierung für jedermann, Unternehmen und andere im Zeitraum 2017-2037
Beste Rate 3 %
Seit 20 Jahren.
Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen

Aber seit mindestens zwanzig Jahren. Google Mail (oder Gmail), der Anbieter kostenloser und anonym registrierbarer Mailadressen, bei dem man bei dieser „internationalen Einrichtung“ ohne Namen und Firmierung mit unverschlüsselten, offen wie eine Postkarte durch das Internet beförderten E-Mails über seine finanzielle Situation kommunizieren soll, gibt es allerdings erst seit rd. dreizehn Jahren

Davor haben die bestimmt den Freemail-Dienst von Yahoo benutzt, um ihren Vorschussbetrug einzuleiten. Oder den von AOL. :mrgreen:

Mit Wehmut blicke ich in die Zeiten zurück, in denen sich die Vorschussbetrüger bei ihren Strunztexten noch ein bisschen Mühe gegeben haben.

nathan

Montag, 6. Februar 2017

So nannte sich der hirnlose Entseelungsrest, der auf die Idee gekommen ist, hier auf Unser täglich Spam unter zielstrebiger Benutzung seiner Finger und der Zwischenablage den folgenden „Kommentar“ zur Einleitung eines Vorschussbetruges zu hinterlegen, der zur Verstärkung seiner akut ernstlösenden Wirkung ohne jegliche Anmerkung wiedergegeben sei:

Hallo meine Namen sind Nathan MacDonald, ich war wirklich in finanziellen Schwierigkeiten, die mein Leben negativ beeinflusst und meine Firmeneinsparungen waren ernsthaft erschöpft und wir brauchten Hilfe, aber niemand konnte uns helfen, sogar das Unternehmen direkt Hauptbank konnte nicht einmal riskieren, uns zu helfen, weil Wir waren im Grunde niedrig. Mein Leben war ein Chaos und meine Frau brauchte eine devious, ich fast verrückt, dann beschlossen, für die eine oder andere Weise, um meine Firma wieder zu beleben, aber niemand war bereit zu helfen, bis ich über ein renommiertes Darlehen Unternehmen ULTIMATE LOAN kennen gelernt UNTERNEHMEN, die haben eine Menge fremden Unternehmen in der Vergangenheit geholfen und unterstützt eine Menge von einzelnen finanziellen. Also beschloss ich, um Hilfe zu bitten und zu meiner größten Überraschung waren sie genauso wie alle reden. Sie halfen mir mit meinem Darlehen mit einem sehr niedrigen Zinssatz von 2% und jetzt ist mein Leben wieder normal und ich habe immer noch meine Frau und Kinder zurück. Bin sehr dankbar mit der Hilfe von Edward Jones Loan Finance und wenn Sie auf der Suche nach einem Weg, um ein Darlehen für ein Mittel oder ein anderes zu bekommen, ist Ihre beste Wahl Edward Jones Loan Finance und Sie können sie per E-Mail kontaktieren: {uxxxxx200 (at) gmail (punkt) com} oder Text +1 (307) 241-xxxx

Dieser Kommentar erreicht fünfeinhalb Schwitt auf der nach oben offenen Dada-Skala und verursacht beim Lesen einen beachtlichen Hirnkitzel.

Re: PCH

Mittwoch, 1. Februar 2017

Wer? Was? Propylenchlorhydrin? Das ist aber ziemlich giftiges Zeug…

Von: Publishers Clearing House <sportix@sportix.com.br>
Antwort an: pchwinners2017@gmail.com

Aha, von Leuten, die ihren Absender fälschen und am Ende den ganzen Schriftverkehr über eine anonym nutzbare Mailadresse von Google abwickeln. Und…

An: undisclosed-recipients

…die natürlich gleich ganz viele Mailadressen auf einmal mit dieser tollen Nachricht beglücken. Welche tolle Nachricht? Diese tolle Nachricht:

You are the Email Winner of $1,000,000.00 (USD) in the recent Publishers Clearing House Lottery.

Es gibt eine Million Dollar, nur, weil man so eine schöne Mailadresse hat.

Um an das angebliche Geld zu kommen, muss man den Absendern allerdings zunächst mitteilen, wer man überhaupt ist:

Please kindly fill in the below details for claims processing.
Full Names:
Contact Address:
Sex:
Age:
Telephone:

Ganz wichtig für die Abwicklung eines angeblichen Gewinnanspruches ist die Angabe des Geschlechtes und des Alters. Kennen wir ja auch alle vom Lottoschein. :mrgreen:

Wer auf diese Einleitung eines Vorschussbetruges reingefallen ist, darf sich darauf „freuen“, am Telefon von einer gut geübten Betrügerbande belabert zu werden, damit er eine Vorleistung nach der anderen bezahle – immer schön über Western Union und Konsorten, denn diese „Lotterieveranstalter“ mit ihren Millionengewinnen benutzen keine Bankkonten, weil ihnen diese vermutlich zu preiswert sind. Das den Betrügern so zugesteckte Geld wird irgendwo auf der Welt anonym abgeholt und geht dort in die lokale Wirtschaftsförderung, indem leichte Mädchen und harte Drogen damit bezahlt werden.

PCH LOTTO
Sincerely,
Mr. Todd Sloane

Mit mechanischem Gruß
Dein Lotteriegewinn-Vorschussbetrüger

Re: Hallo

Sonntag, 22. Januar 2017

Oh, ein Qualitätsbetreff! Gleich mal reinschauen…

Von: Simon Gibbs <nrysmith01 (at) gmail (punkt) com>
Antwort an: simgibsss (at) gmail (punkt) com

Nicht an die Absenderadresse antworten, die fast so aussieht, als hätte Simon Gibbs einen ganz anderen Namen!

Hallo

Natürlich weiß der Absender auch nicht, wie der Empfänger heißt. Das gesamte folgende Angebot geht also an einen völlig Unbekannten, weil der so eine schöne Mailadresse hat.

In Wirklichkeit geht es übrigens an ein paar Millionen Unbekannte.

Sprache, Zeichensetzung und Zeilenumbrüche im gesamten folgenden Zitat einer Spam zur Einleitung eines Vorschussbetruges sind original. Es handelt sich um eine HTML-formatierte E-Mail. Das sind keine Umbrüche, die in einen unformatierten Text eingefügt wurden, weil die Textzeilen nun einmal irgendwo umgebrochen werden müssen. Es ist das vom Absender beabsichtigte Erscheinungsbild. Wer da noch vertrauen mag, der vertraue!

Es ist übrigens kein Problem, in HTML Umlaute zu verwenden, wie man zum Beispiel an diesem Blog sieht. Spammer, die ihre von anderen Spammern kopierten Texte selbst nicht verstehen, haben damit natürlich immer wieder einmal Probleme, weil sie die Fehler nicht sehen. Jemand, der wirklich ein gutes Geschäft machen wollte, würde sich sicherlich eines Dolmetschers bedienen.

Ich bin Simon Gibbs,ein Anwalt und Persoenliche Anwalt zu (Herr Eugene ),der vor einiger Zeit ploetzlich
verstorben ist und ein grosses Vermoegen hier in Grossbritannien hinterlies $7.5 Million , ohne ein Testament oder
einen Erben zu hinterlassen.und wenn ich kein Erbe gefunden habe und dann geht das Erbe wie gesagt an den
Staat und ist somit verloren, weshalb ich diesen Mitteln greifen muss.

So so, Geld, das an den Staat fällt, ist verloren (ich würde das ja eher über Geld sagen, das Kriminelle sich mit Trickbetrügereien im Internet unterm Nagel reißen und in das nächste Bordell tragen), und deshalb muss zu Mitteln gegriffen werden. So meint dieser freundliche Anwalt, der auf der Suche nach einem Erben ist.

Ich kontaktiere Sie, um die Gelder meines verstorbenen Kunden in Anspruch zu nehmen,weil Sie den gleichen Nachnamen
mit meinem verstorbenen Mandanten tragen und und das macht es sehr einfach mit Ihnen zu arbeiten. Der Verstorbene hatte
ein Konto im Wert von etwa $7.5 Million.

Und deshalb schreibt der mich an. Damit wir einen kleinen Betrug für ein paar Milliönchen machen. Das geht ganz einfach, weil ich den gleichen Nachnamen habe. Obwohl der Absender in seiner heiter erzählten Geschichte also vorgibt, meinen Namen zu kennen, erwähnt er diesen Namen in der ganzen Spam mit keinem einzigen Wort und spricht mich mit „Hallo“ an.

Und nein, ich heiße nicht „Eugene“ mit Nachnamen. 😉

(Tja, Spammer, wenn du in einer Sprache schreiben würdest, die du verstehst, dann würde dir so etwas nicht passieren.)

Wir koennen diese Forderung rechtlich ohne Probleme erheben.Ich bin sehr sicher von unserem erfolgreichen Anspruch dieser Mittel,
,wenn Sie interessiert sind und bereit sind, meinen Anweisungen zu folgen.Wenn Sie an diesem Vorgang interessiert sind,
sollten Sie mir bitte Ihre vollstaendigen Namen, aktuellen Heimatanschrift und Handynummer zuleiten ,damit ich Ihnen mit
weiteren Informationen versorgen

Damit diese kleine Lüg… ähm… Lücke in der Geschichte in zukünftigen Spams nicht auffällt, soll man dem Spammer gleich zu Anfang mitteilen, wie man in Wirklichkeit heißt. Auch eine Telefonnummer ist wichtig, damit die kleine Bande das Hirn ihrer Opfer so richtig schön weichlabern kann, denn natürlich funktioniert der Trick nicht damit, dass ein paar Millionen Dollar (nein, nicht britische Pfund) ausgezahlt werden, sondern damit, dass das (gar nicht vorhandene) Geld herumliegt und sofort überwiesen werden könnte, aber es gibt eben immer wieder Probleme. Da muss eine Beglaubigung bezahlt werden, da eine Beurkundung, da eine Gebühr und da ein anderes Dokument. Alles das erfordert Vorleistungen des Betrogenen, denn der werte Anwalt, der diese schlechte Spam geschrieben hat, verfügt leider nicht über Geld. Er verfügt nicht einmal über ein Konto, so dass man seine ganzen Vorleistungen – das können leicht mehrere tausend Euro werden, die Betrüger verstehen etwas davon, wie man jemanden am Telefon gefügig macht, denn sie leben davon – über Western Union oder vergleichbare anonymisierende Methoden zu irgendwelchen Unbekannten irgendwo auf der Welt überträgt.

Meine Spam kam übrigens nicht aus Großbritannien, sondern aus Virginia, USA. Sie wurde über eine IP-Adresse eines dortigen Zugangsproviders versendet, kommt also mit hoher Wahrscheinlichkeit von einem mit Schadsoftware übernommenen und von Kriminellen fernsteuerbaren Rechner einer Privatperson. Gewerbsmäßige Betrüger legen nun einmal großen Wert auf ihre Anonymität im Internet. Das liegt daran, dass die Polizei nicht schläft.

Ich wuerde mich uber eine baldige Kontaktaufname vorerst per E-mail: (simgibsss@gmail.com) freuen,
da ich in dieser Angelegenheit immer mehr unter zeitlichen Druck setze.

Ob er unter Druck steht oder andere unter Druck setzt, der Betrüger, wird aus seinem Abschluss nicht so deutlich. Aber wie drängelnd der Ton am Telefon werden wird, der hunderte oder gar tausende von Euro aus den Opfern herausholt, kann man vielleicht jetzt schon erahnen.

Mit freundlichen Grussen

Barrister Simon Gibbs

Ja, ich grusse dich auch, aber sowas von! Aber ich bevorschusse dich nicht, und ich würde jeden anderen Menschen davon abraten… 😀

Bitte bestätigen Sie Ihre ersten 5000,00 Euro.

Mittwoch, 18. Januar 2017

Von: Western Union <mrsanitaoffice (at) gmail (punkt) com>

Genau, hier schreibt das ganz besondere Western Union, das keine eigene Domain für seine Website und seine Mailadressen hat. 😀

Und nicht nur das:

Ich schreibe, um Sie zu informieren, dass wir $ 5000 Usd über westlichen Anschluss gesendet haben, […]

Hier schreibt auch das ganz besondere Western Union, das seine eigene Firmierung als „westlicher Anschluss“ übersetzt. :mrgreen:

Und ich dachte bis eben, ich hätte schon jeden Schwachsinn und jede Stümperei in Spams zur Einleitung eines Vorschussbetruges gesehen. Nun, es kommt noch besser, denn Western Union übelsetzt gleich noch einmal seine eigene Firmierung, so dass…

[…] da wir das Mandat gegeben worden sind, Ihre Zahlung der Gesamtvergütung von $ 300,000.00 USD über Westverband Geld-Übertragung […]

…aus mutmaßlich Western Union money transfer die lustige Übelsetzung „Westverband Geld-Übertragung“ wird.

Hey, Spammer, du hast echt Talent! Möchtest du nicht mal bei ARD und ZDF anfangen? Solche extraguten Übersetzungsspezialisten wie dich suchen die da ständig, um die ganzen hier ausgestrahlten US-Produktionen zu synchronisieren. (Wozu gibt es eigentlich seit etlichen Jahrzehnten diesen Zweikanalton, wenn er niemals von den Anstalten dafür benutzt wird, den Originalton mit auszustrahlen, damit man der Zerstörung jeglichen Sprachgefühles entkommen kann? Was ich vor gar nicht so langer Zeit beiläufig als deutsche Synchronisation eines US-Filmes gehört habe, lag zu beachtlichen Teilen im lächerlichen Niemandsland zwischen schlechtem Witz und gutem Dada – und war offenbar völlig ernstgemeint und kein Gewitzel eines Siebtklässlers, der sich das Englischlernen mit schlechten Witzen genießbar machen möchte. Und das Schlimmste daran: Der Mensch, der vor der Glotze saß und dort sein Gehirn in diesem öffentlich-rechtlichen Sprachmüll badete, bemerkte es nicht einmal selbst, sondern erst, nachdem ich ihn darauf hinweis, so stumpf ist er vom täglichen „Genuss“ dieser offenbar ganz normalen Minderleistung geworden. Wohl dem, der ein Internet hat und sich verbotenerweise „dezentrale Sicherheitskopien“ der Originale herunterladen kann, um sein Gehirnchen vor diesem Schwachsinn zu schützen! Ach, ich schweife und schwafele ab…)

[…] durch die Vereinte Nation zu übertragen.

Oh toll, ICH BIN WICHTIG!!!1! Die Vereinten Nationen, die irgendwie in den Singular gekommen sind, zahlen mir grundlos einen großen Batzen Dollar.

Schicken Sie uns bitte eine Email für die Verarbeitung Ihrer ersten Zahlung von $ 5000USD. Sie sind, es mit unserer Web site unten zu überprüfen, um die Verfügbarkeit der unten Zahlungsdetails zu bestätigen: Um zu verfolgen folgen einfach den Anweisungen, klicken Sie an die Web site oben. Https://wumt.westernunion.com/asp/order … try = global

Wer jetzt noch weiß, wo unten und oben ist, kann ja mal die Spam beantworten, damit seine Zahlung bearbeitet wird. Die kommt…

Absender: Vorname: Anita
Absender: Nachname: Joerg
MTCN: 8538420464

…so richtig voll von der Vereinten Nation mit…

E-Mail: mrsanitaoffice@gmail.com

…ihrer kostenlos und anonym eingerichteten Mailadresse bei Googles Freemail-Angebot. Wer darauf reinfällt, darf allerdings erstmal selbst etwas bezahlen, und zwar ebenfalls über Western Union, weil diese Vereinte Nation leider kein Bankkonto hat und dieser Spammer auch lieber anonym bleibt.