Unser täglich Spam

Aus dem Internet frisch auf den Tisch. Köstlich und aromatisch.


Schlagwortarchiv „China“

Re: We make packing bags in China

Donnerstag, 6. November 2025

Re?

Von: Desired <1349@9pz.org>
Antwort an: Antony@packing-bags.top

Weder der Absenderadresse noch der Antwortadresse habe ich in den letzten dreizehn Jahren eine Mail geschickt. Das ist keine Antwort. Die Lüge fängt bereits im Betreff an.

gammelfleisch,

Hi,

We make packing bags in China.

Such as :

Paper bag,

Coffee bag,

Pet food bag,

Breast milk bag,

Spout pouch bag,

PP/PE/PET/ALU bag,

Standup Zipper Pouch bag,

Side Gusset bag,

Rice bag,

Degradation bag,

Recyclable bag ,

Canvas bag, cloth bag, PP woven bag, non-fabric bags etc…

If you buy those bags. please contact me. thanks.

kind regards

Sales

Trina

2025-11-06

10:26:30

12th -2nd

Ich hätte gern den Kaffeesack, aber bitte mit ganz viel Inhalt und schön billig! ☕️

Aber schön, dass der Absender wenigstens Datum und Uhrzeit kennt. Vielleicht hätte er auch die Zeitzone dazuschreiben sollen. Laut Mailheader habe ich die Mail um 2:26 UTC empfangen. Wir haben es also – was Tonfall, Dreistheit und „Stil“ der Mail schon erwarten ließen – mit der Einheitszeitzone der riesigen „Volksrepublik“ China (und einiger anderer Staaten und einer ausgedehnten Region Russlands) zu tun.

Apropos Quelltext – oder besser: Quältext. Da habe ich als Spamverkoster noch eine Anmerkung zu machen, die länger ist, als alles, was ich sonst dazu schreiben könnte. Sie ist allerdings auch ein bisschen technisch und enthält Anmerkungen zu HTML und zur Computergeschichte.

Wie die HTML-formatierte Mail aussieht, habe ich ganz gut wiedergegeben. Sie verzichtet auf jegliche Auszeichnungsmöglichkeit von HTML und verwendet zum Beispiel sehr hässlich aussehende Kürzstabsätze anstelle von Aufzählungen. Sie sieht also wie das Werk eines völlig ahnungs- und geschmacklosen Stümpers aus. Da erwartet man eigentlich recht primitive Gestaltung, jede Zeile der Spam einfach von <p> und </p> umgeben. Nun, der HTML-Quelltext der Mail mit dem Kürzsttext von unter 400 Byte ist moppelige 13.321 Bytes lang, durch sein Encoding als quoted printable für den Versand als E-Mail ist er sogar noch ein bisschen länger geworden.

Wie man das hinbekommt? Hier ein Vollzitat dieses bag of crap eines aus guten Gründen völlig unbekannten Spamkünstlers – das ist aber ein bisschen länger geworden:

<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.0 Transitional//EN">
<HTML xmlns:o><HEAD>
<META content="text/html; charset=utf-8" http-equiv=Content-Type>
<META name=GENERATOR content="MSHTML 11.00.10570.1001"></HEAD>
<BODY>
<P><FONT color=black face=Calibri>gammelfleisch,</FONT></P>
<P class=MsoNormal 
style="WIDOWS: 1; MARGIN: 0px 0cm; LINE-HEIGHT: normal; font-variant-numeric: normal; font-variant-east-asian: normal; font-stretch: normal"><o:p><FONT 
color=black face=Calibri>Hi,</FONT></o:p></P>
<P class=MsoNormal 
style="WIDOWS: 1; MARGIN: 0px 0cm; LINE-HEIGHT: normal; font-variant-numeric: normal; font-variant-east-asian: normal; font-stretch: normal"><FONT 
color=black face=Calibri><SPAN lang=EN-US 
style="FONT-SIZE: 12pt; COLOR: black; mso-bidi-font-family: 宋体; mso-font-kerning: 0pt"><o:p></o:p></SPAN>&nbsp;</P>
<P class=MsoNormal 
style="BACKGROUND: white; TEXT-ALIGN: left; MARGIN: 0cm 0cm 0pt; mso-line-height-alt: 6.1pt; mso-pagination: widow-orphan" 
align=left><B><SPAN lang=EN-US 
style="FONT-SIZE: 12pt; BORDER-TOP: windowtext 1pt; BORDER-RIGHT: windowtext 1pt; BORDER-BOTTOM: windowtext 1pt; COLOR: black; PADDING-BOTTOM: 0cm; PADDING-TOP: 0cm; PADDING-LEFT: 0cm; BORDER-LEFT: windowtext 1pt; PADDING-RIGHT: 0cm; mso-bidi-font-family: 宋体; mso-font-kerning: 0pt; mso-border-alt: none windowtext 0cm">We 
make packing bags in China.</SPAN></B><SPAN lang=EN-US 
style="FONT-SIZE: 12pt; COLOR: black; mso-bidi-font-family: 宋体; mso-font-kerning: 0pt"><o:p></o:p></SPAN></P>
<P class=MsoNormal 
style="BACKGROUND: white; TEXT-ALIGN: left; MARGIN: 0cm 0cm 0pt; mso-line-height-alt: 6.1pt; mso-pagination: widow-orphan" 
align=left><SPAN lang=EN-US 
style="FONT-SIZE: 12pt; BORDER-TOP: windowtext 1pt; BORDER-RIGHT: windowtext 1pt; BORDER-BOTTOM: windowtext 1pt; COLOR: black; PADDING-BOTTOM: 0cm; PADDING-TOP: 0cm; PADDING-LEFT: 0cm; BORDER-LEFT: windowtext 1pt; PADDING-RIGHT: 0cm; mso-bidi-font-family: 宋体; mso-font-kerning: 0pt; mso-border-alt: none windowtext 0cm">Such 
as :</SPAN><SPAN lang=EN-US 
style="FONT-SIZE: 12pt; COLOR: black; mso-bidi-font-family: 宋体; mso-font-kerning: 0pt"><o:p></o:p></SPAN></P>
<P class=MsoNormal 
style="BACKGROUND: white; TEXT-ALIGN: left; MARGIN: 0cm 0cm 0pt; mso-line-height-alt: 6.1pt; mso-pagination: widow-orphan" 
align=left><SPAN lang=EN-US 
style="FONT-SIZE: 12pt; BORDER-TOP: windowtext 1pt; BORDER-RIGHT: windowtext 1pt; BORDER-BOTTOM: windowtext 1pt; COLOR: black; PADDING-BOTTOM: 0cm; PADDING-TOP: 0cm; PADDING-LEFT: 0cm; BORDER-LEFT: windowtext 1pt; PADDING-RIGHT: 0cm; mso-bidi-font-family: 宋体; mso-font-kerning: 0pt; mso-border-alt: none windowtext 0cm">Paper 
bag,</SPAN><SPAN lang=EN-US 
style="FONT-SIZE: 12pt; COLOR: black; mso-bidi-font-family: 宋体; mso-font-kerning: 0pt"><o:p></o:p></SPAN></P>
<P class=MsoNormal 
style="BACKGROUND: white; TEXT-ALIGN: left; MARGIN: 0cm 0cm 0pt; mso-line-height-alt: 6.1pt; mso-pagination: widow-orphan" 
align=left><SPAN lang=EN-US 
style="FONT-SIZE: 12pt; BORDER-TOP: windowtext 1pt; BORDER-RIGHT: windowtext 1pt; BORDER-BOTTOM: windowtext 1pt; COLOR: black; PADDING-BOTTOM: 0cm; PADDING-TOP: 0cm; PADDING-LEFT: 0cm; BORDER-LEFT: windowtext 1pt; PADDING-RIGHT: 0cm; mso-bidi-font-family: 宋体; mso-font-kerning: 0pt; mso-border-alt: none windowtext 0cm">Coffee 
bag,</SPAN><SPAN lang=EN-US 
style="FONT-SIZE: 12pt; COLOR: black; mso-bidi-font-family: 宋体; mso-font-kerning: 0pt"><o:p></o:p></SPAN></P>
<P class=MsoNormal 
style="BACKGROUND: white; TEXT-ALIGN: left; MARGIN: 0cm 0cm 0pt; mso-line-height-alt: 6.1pt; mso-pagination: widow-orphan" 
align=left><SPAN lang=EN-US 
style="FONT-SIZE: 12pt; COLOR: black; mso-bidi-font-family: 宋体; mso-font-kerning: 0pt">Pet 
food bag,<o:p></o:p></SPAN></P>
<P class=MsoNormal 
style="BACKGROUND: white; TEXT-ALIGN: left; MARGIN: 0cm 0cm 0pt; mso-line-height-alt: 6.1pt; mso-pagination: widow-orphan" 
align=left><SPAN lang=EN-US 
style="FONT-SIZE: 12pt; BORDER-TOP: windowtext 1pt; BORDER-RIGHT: windowtext 1pt; BORDER-BOTTOM: windowtext 1pt; COLOR: black; PADDING-BOTTOM: 0cm; PADDING-TOP: 0cm; PADDING-LEFT: 0cm; BORDER-LEFT: windowtext 1pt; PADDING-RIGHT: 0cm; mso-bidi-font-family: 宋体; mso-font-kerning: 0pt; mso-border-alt: none windowtext 0cm">Breast 
milk bag,&nbsp;</SPAN><SPAN lang=EN-US 
style="FONT-SIZE: 12pt; COLOR: black; mso-bidi-font-family: 宋体; mso-font-kerning: 0pt"><o:p></o:p></SPAN></P>
<P class=MsoNormal 
style="BACKGROUND: white; TEXT-ALIGN: left; MARGIN: 0cm 0cm 0pt; mso-line-height-alt: 6.1pt; mso-pagination: widow-orphan" 
align=left><SPAN lang=EN-US 
style="FONT-SIZE: 12pt; BORDER-TOP: windowtext 1pt; BORDER-RIGHT: windowtext 1pt; BORDER-BOTTOM: windowtext 1pt; COLOR: black; PADDING-BOTTOM: 0cm; PADDING-TOP: 0cm; PADDING-LEFT: 0cm; BORDER-LEFT: windowtext 1pt; PADDING-RIGHT: 0cm; mso-bidi-font-family: 宋体; mso-font-kerning: 0pt; mso-border-alt: none windowtext 0cm">Spout 
pouch bag,&nbsp;</SPAN><SPAN lang=EN-US 
style="FONT-SIZE: 12pt; COLOR: black; mso-bidi-font-family: 宋体; mso-font-kerning: 0pt"><o:p></o:p></SPAN></P>
<P class=MsoNormal 
style="BACKGROUND: white; TEXT-ALIGN: left; MARGIN: 0cm 0cm 0pt; mso-line-height-alt: 6.1pt; mso-pagination: widow-orphan" 
align=left><SPAN lang=EN-US 
style="FONT-SIZE: 12pt; BORDER-TOP: windowtext 1pt; BORDER-RIGHT: windowtext 1pt; BORDER-BOTTOM: windowtext 1pt; COLOR: black; PADDING-BOTTOM: 0cm; PADDING-TOP: 0cm; PADDING-LEFT: 0cm; BORDER-LEFT: windowtext 1pt; PADDING-RIGHT: 0cm; mso-bidi-font-family: 宋体; mso-font-kerning: 0pt; mso-border-alt: none windowtext 0cm">PP/PE/PET/ALU 
bag,</SPAN><SPAN lang=EN-US 
style="FONT-SIZE: 12pt; COLOR: black; mso-bidi-font-family: 宋体; mso-font-kerning: 0pt"><o:p></o:p></SPAN></P>
<P class=MsoNormal 
style="BACKGROUND: white; TEXT-ALIGN: left; MARGIN: 0cm 0cm 0pt; mso-line-height-alt: 6.1pt; mso-pagination: widow-orphan" 
align=left><SPAN lang=EN-US 
style="FONT-SIZE: 12pt; BORDER-TOP: windowtext 1pt; BORDER-RIGHT: windowtext 1pt; BORDER-BOTTOM: windowtext 1pt; COLOR: black; PADDING-BOTTOM: 0cm; PADDING-TOP: 0cm; PADDING-LEFT: 0cm; BORDER-LEFT: windowtext 1pt; PADDING-RIGHT: 0cm; mso-bidi-font-family: 宋体; mso-font-kerning: 0pt; mso-border-alt: none windowtext 0cm">Standup 
Zipper Pouch bag,&nbsp;</SPAN><SPAN lang=EN-US 
style="FONT-SIZE: 12pt; COLOR: black; mso-bidi-font-family: 宋体; mso-font-kerning: 0pt"><o:p></o:p></SPAN></P>
<P class=MsoNormal 
style="BACKGROUND: white; TEXT-ALIGN: left; MARGIN: 0cm 0cm 0pt; mso-line-height-alt: 6.1pt; mso-pagination: widow-orphan" 
align=left><SPAN lang=EN-US 
style="FONT-SIZE: 12pt; BORDER-TOP: windowtext 1pt; BORDER-RIGHT: windowtext 1pt; BORDER-BOTTOM: windowtext 1pt; COLOR: black; PADDING-BOTTOM: 0cm; PADDING-TOP: 0cm; PADDING-LEFT: 0cm; BORDER-LEFT: windowtext 1pt; PADDING-RIGHT: 0cm; mso-bidi-font-family: 宋体; mso-font-kerning: 0pt; mso-border-alt: none windowtext 0cm">Side 
Gusset bag,&nbsp;</SPAN><SPAN lang=EN-US 
style="FONT-SIZE: 12pt; COLOR: black; mso-bidi-font-family: 宋体; mso-font-kerning: 0pt"><o:p></o:p></SPAN></P>
<P class=MsoNormal 
style="BACKGROUND: white; TEXT-ALIGN: left; MARGIN: 0cm 0cm 0pt; mso-line-height-alt: 6.1pt; mso-pagination: widow-orphan" 
align=left><SPAN lang=EN-US 
style="FONT-SIZE: 12pt; BORDER-TOP: windowtext 1pt; BORDER-RIGHT: windowtext 1pt; BORDER-BOTTOM: windowtext 1pt; COLOR: black; PADDING-BOTTOM: 0cm; PADDING-TOP: 0cm; PADDING-LEFT: 0cm; BORDER-LEFT: windowtext 1pt; PADDING-RIGHT: 0cm; mso-bidi-font-family: 宋体; mso-font-kerning: 0pt; mso-border-alt: none windowtext 0cm">Rice 
bag,</SPAN><SPAN lang=EN-US 
style="FONT-SIZE: 12pt; COLOR: black; mso-bidi-font-family: 宋体; mso-font-kerning: 0pt"><o:p></o:p></SPAN></P>
<P class=MsoNormal 
style="BACKGROUND: white; TEXT-ALIGN: left; MARGIN: 0cm 0cm 0pt; mso-line-height-alt: 6.1pt; mso-pagination: widow-orphan" 
align=left><SPAN lang=EN-US 
style="FONT-SIZE: 12pt; BORDER-TOP: windowtext 1pt; BORDER-RIGHT: windowtext 1pt; BORDER-BOTTOM: windowtext 1pt; COLOR: black; PADDING-BOTTOM: 0cm; PADDING-TOP: 0cm; PADDING-LEFT: 0cm; BORDER-LEFT: windowtext 1pt; PADDING-RIGHT: 0cm; mso-bidi-font-family: 宋体; mso-font-kerning: 0pt; mso-border-alt: none windowtext 0cm">Degradation 
bag,&nbsp;</SPAN><SPAN lang=EN-US 
style="FONT-SIZE: 12pt; COLOR: black; mso-bidi-font-family: 宋体; mso-font-kerning: 0pt"><o:p></o:p></SPAN></P>
<P class=MsoNormal 
style="BACKGROUND: white; TEXT-ALIGN: left; MARGIN: 0cm 0cm 0pt; mso-line-height-alt: 6.1pt; mso-pagination: widow-orphan" 
align=left><SPAN lang=EN-US 
style="FONT-SIZE: 12pt; COLOR: black; mso-bidi-font-family: 宋体; mso-font-kerning: 0pt">Recyclable 
bag ,<o:p></o:p></SPAN></P>
<P class=MsoNormal 
style="BACKGROUND: white; TEXT-ALIGN: left; MARGIN: 0cm 0cm 0pt; mso-line-height-alt: 6.1pt; mso-pagination: widow-orphan" 
align=left><SPAN lang=EN-US 
style="FONT-SIZE: 12pt; COLOR: black; mso-bidi-font-family: 宋体; mso-font-kerning: 0pt">Canvas 
bag, cloth bag, PP woven bag, non-fabric bags etc...<o:p></o:p></SPAN></P>
<P class=MsoNormal 
style="BACKGROUND: white; TEXT-ALIGN: left; MARGIN: 0cm 0cm 0pt; mso-line-height-alt: 6.1pt; mso-pagination: widow-orphan" 
align=left><SPAN lang=EN-US 
style="FONT-SIZE: 12pt; BORDER-TOP: windowtext 1pt; BORDER-RIGHT: windowtext 1pt; BORDER-BOTTOM: windowtext 1pt; COLOR: black; PADDING-BOTTOM: 0cm; PADDING-TOP: 0cm; PADDING-LEFT: 0cm; BORDER-LEFT: windowtext 1pt; PADDING-RIGHT: 0cm; mso-bidi-font-family: 宋体; mso-font-kerning: 0pt; mso-border-alt: none windowtext 0cm"><BR 
style="mso-special-character: line-break"><BR 
style="mso-special-character: line-break"></SPAN><SPAN lang=EN-US 
style="FONT-SIZE: 12pt; COLOR: black; mso-bidi-font-family: 宋体; mso-font-kerning: 0pt"><o:p></o:p></SPAN></P>
<P class=MsoNormal 
style="BACKGROUND: white; TEXT-ALIGN: left; MARGIN: 0cm 0cm 0pt; mso-line-height-alt: 6.1pt; mso-pagination: widow-orphan" 
align=left><SPAN lang=EN-US 
style="FONT-SIZE: 12pt; BORDER-TOP: windowtext 1pt; BORDER-RIGHT: windowtext 1pt; BORDER-BOTTOM: windowtext 1pt; COLOR: black; PADDING-BOTTOM: 0cm; PADDING-TOP: 0cm; PADDING-LEFT: 0cm; BORDER-LEFT: windowtext 1pt; PADDING-RIGHT: 0cm; mso-bidi-font-family: 宋体; mso-font-kerning: 0pt; mso-border-alt: none windowtext 0cm">If 
you buy those bags. please contact me. thanks.</SPAN><SPAN lang=EN-US 
style="FONT-SIZE: 12pt; COLOR: black; mso-bidi-font-family: 宋体; mso-font-kerning: 0pt"><o:p></o:p></SPAN></P>
<P class=MsoNormal 
style="WIDOWS: 1; MARGIN: 0px 0cm; LINE-HEIGHT: normal; font-variant-numeric: normal; font-variant-east-asian: normal; font-stretch: normal"></FONT>&nbsp;</P>
<P class=MsoNormal 
style="WIDOWS: 1; MARGIN: 0px 0cm; LINE-HEIGHT: normal; font-variant-numeric: normal; font-variant-east-asian: normal; font-stretch: normal"><o:p><FONT 
color=black face=Calibri>&nbsp;</FONT></o:p></P>
<P class=MsoNormal 
style="WIDOWS: 1; MARGIN: 0px 0cm; LINE-HEIGHT: normal; font-variant-numeric: normal; font-variant-east-asian: normal; font-stretch: normal"><o:p><FONT 
color=black face=Calibri>kind regards</FONT></o:p></P>
<P class=MsoNormal 
style="WIDOWS: 1; MARGIN: 0px 0cm; LINE-HEIGHT: normal; font-variant-numeric: normal; font-variant-east-asian: normal; font-stretch: normal"><o:p><FONT 
face=Calibri></FONT></o:p>&nbsp;</P>
<P class=MsoNormal 
style="WIDOWS: 1; MARGIN: 0px 0cm; LINE-HEIGHT: normal; font-variant-numeric: normal; font-variant-east-asian: normal; font-stretch: normal"><o:p></o:p><FONT 
color=black face=Calibri>&nbsp;</FONT></P>
<P class=MsoNormal 
style="WIDOWS: 1; MARGIN: 0px 0cm; LINE-HEIGHT: normal; font-variant-numeric: normal; font-variant-east-asian: normal; font-stretch: normal"><o:p><FONT 
color=black face=Calibri>Sales</FONT></o:p></P>
<P class=MsoNormal 
style="WIDOWS: 1; MARGIN: 0px 0cm; LINE-HEIGHT: normal; font-variant-numeric: normal; font-variant-east-asian: normal; font-stretch: normal"><o:p><FONT 
color=black face=Calibri>Trina</FONT></o:p></P>
<P class=MsoNormal 
style="WIDOWS: 1; MARGIN: 0px 0cm; LINE-HEIGHT: normal; font-variant-numeric: normal; font-variant-east-asian: normal; font-stretch: normal"><o:p></o:p><FONT 
color=black face=Calibri>&nbsp;</FONT></P>
<P class=MsoNormal 
style="WIDOWS: 1; MARGIN: 0px 0cm; LINE-HEIGHT: normal; font-variant-numeric: normal; font-variant-east-asian: normal; font-stretch: normal"><o:p><FONT 
color=black face=Calibri>2025-11-06</FONT></o:p></P>
<P class=MsoNormal 
style="WIDOWS: 1; MARGIN: 0px 0cm; LINE-HEIGHT: normal; font-variant-numeric: normal; font-variant-east-asian: normal; font-stretch: normal"><o:p><FONT 
color=black face=Calibri>10:26:30</FONT></o:p></P>
<P class=MsoNormal 
style="WIDOWS: 1; MARGIN: 0px 0cm; LINE-HEIGHT: normal; font-variant-numeric: normal; font-variant-east-asian: normal; font-stretch: normal"><o:p><SPAN 
lang=EN-US 
style='FONT-SIZE: 12pt; FONT-FAMILY: "Times New Roman","serif"; COLOR: black; mso-font-kerning: 0pt'><FONT 
face="Times New Roman">12th -2nd</FONT></SPAN></o:p></P>
<P class=MsoNormal 
style="WIDOWS: 1; MARGIN: 0px 0cm; LINE-HEIGHT: normal; font-variant-numeric: normal; font-variant-east-asian: normal; font-stretch: normal"><o:p><FONT 
color=black face=Calibri></FONT></o:p>&nbsp;</P></BODY></HTML>

Das Generator-Metatag mit MSHTML deutet darauf hin, dass das HTML aus einer Windows-Anwendung heraus erzeugt wurde. Ich habe so etwas schon lange nicht mehr gesehen. Damals, Ende der Neunziger Jahre, als „das Internet“ ganz hype und zukunft war und deshalb HTML-Funktionalität an jede Anwendung angeflanscht wurde, ganz so, wie man heute so genannte „Künstliche Intelligenz“ an jede Popelapp dranflanscht, habe ich meinen lieben Mitmenschen, die sich mit Microsoft Office herumschlagen mussten¹ und es richtig toll fanden, dass sie damit jetzt auch Websites machen können, immer folgendes gesagt: „Mach ein neues Dokument auf! Schreib ‚Hallo Welt‘ rein! Mach daraus mit der Absatzvorlage eine Überschrift 1! Dann unterstreich es noch einmal zusätzlich und zentrier es über die Klickeknöpfchen in der Toolbar! Speichere das als HTML ab. Und dann guck dir die Dateigröße an! Wenn dir dann nicht schlecht wird, kann ich dir auch nicht mehr helfen“. Es waren immer beeindruckend große Dateien knapp unter zehntausend Byte. Für zwei Wörter Text mit sehr einfacher Auszeichnung. Aber dafür war das ganze Quatschmarkup so, dass Word-Dokumente im Internet Explorer genau so wie in Word aussahen. Und für die, die überhaupt keine Ahnung hatten, war diese Microsoft-Gaukelei im laufenden Browserkrieg schon überzeugend. Auch, nachdem ich ihnen gezeigt habe, wie ihre Seite fürs Web im Opera aussieht, den ich damals gekauft (!) habe, weil er einfach der beste Browser war, mit allem, was bis heute modern ist, insbesondere mit Tabs. Oft, wenn auch ein bisschen ausgefeilteres Layout verwendet wurde, waren solche Seiten im Opera bis zur Unlesbarkeit zerschossen. Und die Dateigrößen waren für das damalige, vom Modem oder ISDN-Anschluss geprägte Internet völlig inakzeptabel. Das haben Leute sogar schon in den Neunzigern eingesehen, wenn sie sich das Ergebnis mal übers Internet anschauten.

Ich hätte nicht gedacht, dass es im Jahr 2025 noch Menschen gibt, die so einen Müll verwenden – und dann nicht einmal wissen, wie man eine Aufzählung in Microsoft Word macht. Obwohl das sehr einfach ist und es sogar Unkundige beinahe aus Versehen beim Tippen hinbekommen (und dann manchmal nicht mehr wegbekommen, weil sie nicht verstehen, was da passiert ist). Hier war ein richtiger Spezialexperte aus der Hölle des Spamfilters am Werk.

Wenn man so einen Müll sieht, weiß man, dass alles andere von diesem unbekannten spammenden Plastiksackhändler ebenfalls Müll sein wird. Fall er überhaupt etwas liefert.

Denn er ist ja ein Spammer.

¹Ich musste mich auch öfter damit herumschlagen. Nichts gegen Excel, das ist eine ziemlich brauchbare Software mit ein paar Fehlerchen, an die man sich gewöhnt hat. Aber Microsoft Word war ein derartiger Krampf im Allerwertesten, dass ich es in Zukunft niemals mehr benutzte, wo immer ich selbst über die verwendete Software entscheiden konnte. Mindestens zehn Prozent meiner Arbeitszeit wurden von den Problemen weggefressen, die auftreten, wenn man mit dieser hirnverkackten Datenjauche, die aus für mich völlig nachvollziehbaren Gründen „Word“ und nicht „Text“ hieß, längere Dokumente wie umfangreiche Pflichtenhefte oder eine Anwenderdokumentation bearbeiten musste, weil man in einem Umfeld gearbeitet hat, in dem halt MS Office benutzt wurde, wisst schon: Weil es alle benutzen. Industriestandard halt. Natürlich war das Dokument sorgsam in ein Zentral- und in Filialdokumente aufgeteilt, sonst wäre „Word“ schon beim Versuch des Ladens abgestürzt. Trotzdem: Kein Tag ohne drei Abstürze. Und um Himmels Willen das „Autospeichern“ abschalten, es war eine Garantie dafür, dass „Word“ irgendwann auch die gespeicherte Version zerschossen hat und man auf den Backup von gestern zurückgeworfen war! Nie wieder.

Re: Toolmaking & Moulding Services in China

Montag, 22. September 2025

Wieso „Re“, ich habe euch…

Von: Neste <plastics-moldings154@plastics-moldings.com>
Antwort an: tony@plastic-mouldings.top

…ganz sicher noch nie geschrieben. Und die lustige Domain eurer Mailadresse…

$ surbl plastic-mouldings.top
plastic-mouldings.top	LISTED: ABUSE 
$ _

…steht schon längst wegen Spam und Spam und Spam in jeder Blacklist. Vielleicht solltet ihr mal eine andere Domain verwenden, dann haben eure Spams auch wieder eine Chance, mal bei einem Menschen anzukommen, der auf euren Beschiss reinfällt. Oh, eine neue Domain wäre ja noch teurer als eurer fabrikneuer Plastikmüll? Keine weiteren Fragen.

nachtwaechter,

Hi,

Plastic Toolmaking Services in China

We also can do.

**CNC parts–METAL stamping-EXTRUDING-VACUUM forming-BLOW molding-DIE casting

If you have any need for our services we would appreciate the opportunity to help.

Not only do I have experience in toolmaking & tool design,

my years of experience also allow me to effectively manage and track projects for you as well.

Best regards

SalesManager

Tony

2025-09-22

05:48:42

12-4th

Na, immerhin kennt Tony nach seiner jahrelangen Erfahrung das Datum und die Uhrzeit. Und kontextlose Ordninalzahlen, die kennt ja auch nicht jeder. Der kann ganz sicher auch alle meine Projekte managen! 😁️

Lucrative Business Opportunity

Mittwoch, 18. September 2024

Von: Mei Xing <lilin@nuobikan.com>
Antwort an: msmeixinglin@hotmail.com
An: Recipients <lilin@nuobikan.com>

Das ist ja gar nicht für mich, sondern für ganz viele Leute auf einmal. Und meine Antwort soll ich an eine anonym und kostenlos eingerichtete Mailadresse bei Microsofts Freemailer senden. Es geht ja nur um lukrative Geschäftsmöglichkeiten.

Man muss gar nicht mehr sehen, um den Müll zu löschen. Das ist die Warpsignatur des Posteinganges, da weiß man gleich, dass ein Vorschussbetrug eingeleitet werden soll. Das einzige, was daran „ungewöhnlich“ ist, ist die Nutzung von Hotmail an Stelle von GMail. Die Spammer nehmen halt lieber Google, da treffen sie nicht auf so viel Widerstand gegen den kriminellen Missbrauch eines kostenlosen Angebotes. Google führt sich im Internet auf wie ein Gott, der kraft seiner Allmacht auf keinerlei Reputation mehr zu achten braucht und kann uns allen eine Arbeit auflasten, die eigentlich Googles Arbeit wäre; Microsoft hat diesen Luxus nicht (mehr). Bei Microsoft werden solche verbrecherisch angelegten Konten nach einem Hinweis schnell gelöscht. Auch in diesem Fall wird die Antwort schon nicht mehr funktionieren, wenn dieser Text publiziert ist. Nein, ich lobe Microsoft nicht gern… 😉️

Deshalb benutzen Spammer fast immer Googles GMail für die Antwortadresse. Es ist toll, so einen großen Kumpel und Komplizen zu haben.

Diese Spam wurde über eine chinesische IP-Adresse versendet. Mein rspamd hat 32,13 gülden gleißende Spampunkte dafür vergeben und die Spam klar als Spam erkannt und aussortiert. Hier geht es schon für fünf Punkte in die Glibbertonne, in die man nur mit Ekel und Widerwillen schaut.

Der erfreulich kurze Text zur Einleitung eines Vorschussbetruges ist auch nichts besonderes, aber immerhin, es ist mal wieder ein „neuer“ Text:

I am Mrs. Mei Xing Lin from CITIBANK (Hong Kong). I am reaching out to you with a lucrative business opportunity that I believe aligns with your interests. I would appreciate the opportunity to discuss this proposal with you in more detail to explore the possibilities of a mutually beneficial partnership. Please feel free to contact me via e-mail.

Ich begrüße dich nicht.

Ich habe keine Ahnung, wer du bist.

Ich kenne aber meinen eigenen Namen. Den kennt ja auch nicht jeder. Außerdem ist der für mich viel wichtiger als deiner. Und ich arbeite bei einer Bank. Das ist so ein Laden, wo man mit Geld handelt. Die Bank ist im brummenden Hongkong. Da wird sogar mit viel Geld gehandelt. Verstehst du: Geld. Viel Geld!

Mit Stable Diffusion generiertes BildNein, ich kenne weder deinen Namen noch spreche ich deine Sprache noch weiß ich irgendwas von dir, aber ich habe dir eine Spam in dein Postfach gemacht, weil ich einen voll lukrativen Geschäftsvorschlag für dich habe. Ich glaube, du hast daran auch Interesse. Ich musste durch die Spamfilter kommen, was mir diesmal leider nicht so gut gelungen ist, und deshalb kann ich dir noch nichts näheres zum Geschäft sagen, aber du siehst ja, dass ich Geldpriesterin bei einer Bank bin. Ich habe es dir schließlich selbst erzählt. Stell dir einfach mal in deinem Kopfkino vor, ich wedele dir mit einem Riesenbündel Banknoten vor der Nase herum und spreche dazu Zaubersprüche, damit das Geld in deiner Tasche zu wachsen anfängt. Wenn du naiv und gierdumm genug bist, auf eine unpersönliche Mail mit gefälschter Absenderadresse und einer anonym und kostenlos eingerichteten Antwortadresse reinzufallen, dann sende mir bitte ganz schnell und ohne lästiges Nachdenken eine nicht digital signierte und unverschlüsselte Mail mit „Ich will das Geld haben“, ja, sende sie offen wie eine Postkarte durch das Internet. Meine Mails sind ja auch nicht besser. Ich bin nämlich wegen meiner Berufserfahrung als Trickbetrüger davon überzeugt, dass Menschen, die Kryptographie bei E-Mail beherrschen – also Menschen, die in ihre Mailsoftware klicken können – bereits viel zu schlau sind, um auf meinen billigen Betrug aus dem frühbronzezeitlichen Internet hereinzufallen.

Bitte antworte nicht an die Absenderadresse. Die ist gefälscht. Zum Glück verstehe ich, wozu der Reply-to-Header gut ist, und so brauchst du einfach nur auf „Antworten“ zu klicken. Das versteht auch nicht jeder Betrüger.

Diese Spam wurde mechanisch erstellt und ist ohne Unterschrift und Grußformel gültig.

binance

Freitag, 30. August 2024

So, also mit dem gleichen Wort wie die Firmierung eines bekannten Kryptogeldmarktplatzes, nannte sich der betrügerische Spammer mit seinem schlecht programmierten und fehlerhaften Spamskript, der damit nicht etwa heute um 11:05 Uhr die Website dieser Kryptogeldbörse verlinkte, sondern eine andere Website mit ähnlicher Domain in der TLD .info. Die IP-Adresse des Spammers ist aus der „Volksrepublik“ China, und ja, einen Kommentar hat er auch geschrieben, und zwar den hier:

Thank you for your sharing. I am worried that I lack creative ideas. It is your article that makes me full of hope. Thank you. But, I have a question, can you help me?

Nein, ich helfe dir nicht mit deinem kaputten Spamskript, du betrügerischer, spammender Idiot! 🖕️

Ach ja, ihr gebt doch hoffentlich nicht eure Zugangsdaten zu irgendwas mit Geld und Handel ein oder registriert euch irgendwo, nachdem ihr in einem Forum, einem Gästebuch oder einem Kommentarbereich auf eine klickbare Firmierung geklickt habt, oder? ODER? 🙀️

Ansonsten habe ich nämlich nach „Genuss“ dieser Spam keine Ahnung, was dieses Halbhirn aus dem Glibbersieb hier eigentlich versucht hat. Um Google so zu manipulieren, dass eine Suche nach „binance“ zu einem anderen ersten Treffer als der Klitsche mit dieser Firmierung führt, muss man schon ein bisschen mehr spammen. 🤭️

Mit Stable Diffusion generiertes BildObwohl… der spammt ja auch ein bisschen mehr, und zwar mit ständig wechselnden IP-Adressen, aber dafür mit anderen Merkmalen, die das Erkennen dieses speziellen Spammers sehr einfach für mich machen. Wie schon gesagt: Das Spamskript ist nicht so toll programmiert. Na ja, hauptsache mit dem Kryptogeld und dem Reichwerden mit Kryptogeld kennt er sich aus!

Hier mal eine kleine Auswahl der jüngeren, bei mir angesammelten insgesamt 82 Spamkommentare seit Juni 2024, bei deren Anblick auch so langsam das Geschäftsmodell klar wird. Der Spammer will offenbar Affiliategeld abstauben und glaubt für sich selbst nicht so sehr daran, dass man beim Rumspekulieren mit Kryptogeld genug Geld machen kann. Sonst brauchte er ja nicht diesen halbseidenen und illegalen Pfennigkram mit Affiliatespam machen, wenn sich das mit dem Kryptogeld lohnt:

  • Name: binance create account
    Zeitpunkt: 28.08.2024 um 23:47 Uhr
    IP-Adresse: „VR“ China

    Thanks for sharing. I read many of your blog posts, cool, your blog is very good. https://accounts.binance.com/el/register-person?ref=IQY5TET4

  • Name: create a binance account
    Zeitpunkt: 28.08.2024 um 17:17 Uhr
    IP-Adresse: „VR“ China

    Your point of view caught my eye and was very interesting. Thanks. I have a question for you.

  • Name: Δημιουργα Προσωπικο Λογαριασμο
    Zeitpunkt: 28.08.2024 um 6:01 Uhr
    IP-Adresse: „VR“ China

    Your article helped me a lot, is there any more related content? Thanks!

  • Name: binance коды
    Zeitpunkt: 27.08.2024 um 6:43 Uhr
    IP-Adresse: „VR“ China

    I don’t think the title of your article matches the content lol. Just kidding, mainly because I had some doubts after reading the article.

  • Name: Tessa
    Zeitpunkt: 26.08.2024 um 15:33 Uhr
    IP-Adresse: Türkei

    Binance hesabı açmak istiyorsanız, Binance Hesap Açma sayfasını ziyaret edebilirsiniz.

    Ja, das ist der selbe Spammer. Glaubt hier noch jemand an Geoblocking? Im Zeitalter der VPNs, Botnetze und Anonymisierungsnetzwerke? Ganz schön dummer Glaube.

  • Name: Register
    Zeitpunkt: 26.08.2024 um 14:40 Uhr
    IP-Adresse: „VR“ China

    I don’t think the title of your article matches the content lol. Just kidding, mainly because I had some doubts after reading the article.

  • Name: Theodore
    Zeitpunkt: 26.08.2024 um 0:50 Uhr
    IP-Adresse: Türkei

    Binance hesabı açmak istiyorsanız, Binance Hesap Açma sayfasını ziyaret edebilirsiniz.

    Es gibt noch etliche türkischsprachige Spamkommentare mit türkischer IP-Adresse, die ziemlich klar auf den selben Spammer zurückgehen. Nicht einfach nur auf den gleichen, nein, auf den selben. Alles, bis in technische Details, ist identisch. Ich lasse die weiteren türkischsprachigen Kommentare hier mal weg.

  • Name: binance US-registrera
    Zeitpunkt: 21.08.2024 um 18:55 Uhr
    IP-Adresse: „VR“ China

    Thank you for your sharing. I am worried that I lack creative ideas. It is your article that makes me full of hope. Thank you. But, I have a question, can you help me?

    Oh, da ist ja nochmal der selbe Text aus dem Skript rausgefallen.

  • Name: Inscreva-se na binance
    Zeitpunkt: 19.08.2024 um 8:57 Uhr
    IP-Adresse: „VR“ China

    Can you be more specific about the content of your article? After reading it, I still have some doubts. Hope you can help me.

  • Name: binance-ны ашуы шн тркелу
    Zeitpunkt: 18.08.2024 um 19:56 Uhr
    IP-Adresse: „VR“ China

    Can you be more specific about the content of your article? After reading it, I still have some doubts. Hope you can help me.

    Wenn dir das bei so vielen meiner Artikel so geht, kann es dafür zwei Ursachen geben: Entweder, du bist dumm, oder ich bin zu dumm, mich nachvollziehbar auszudrücken. Und wenn ich dumm wäre und du mich trotzdem weiterliest, dann wärst du auch ziemlich dumm. 😅️

    Der Spammer scheint nur eine sehr begrenzte Anzahl englischsprachiger Texte für seine Spam zu haben.

Die Machart ist hoffentlich deutlich genug geworden. Zum Glück füllt das Spamskript immer das gesamte Formular aus, auch Felder, die für kommentierende Menschen gar nicht sichtbar werden, was die Filterung sehr erleichtert und komplizierte Techniken (CAPTCHA, Javascript) zurzeit noch entbehrlich macht. Trotzdem ist diese Spam sehr interessant, weil der Spammer einigen Aufwand treibt, auch typische Spamverhaltensweisen wie flutartiges Kommentieren mit hohem Aufkommen in kurzer Zeit vermeidet, sondern sich über Monate hinweg fast unmerkbar ansammelt. So sehr ich auch spotte, der Spammer hat sich durchaus Gedanken gemacht. Gar nicht auszudenken, wenn er noch ein bisschen mehr Glück beim Denken gehabt hätte… 🍀️

Angesichts der türkischen Texte mit türkischer IP gehe ich mal davon aus, dass Geoblocking in der Türkei eine gewisse Beliebtheit hat – es hilft gegen diesen Spammer nicht.

ラブドール 中古

Freitag, 3. Mai 2024

So – der Computerübelsetzer meines Vertrauens sagt mir, es heiße „Gebrauchte Sexpuppe“ – nannte sich der Kommentator mit seinem schlechten und fehlerhaften Spamskript und seiner IP-Adresse aus… nein, nicht aus Japan, wie der Name vermuten lässt… der „Volksrepublik“ China, der heute morgen um 10:08 den folgenden Kommentar hier auf Unser täglich Spam ablegen wollte, aber an seiner eigenen technischen Unfähigkeit scheiterte:

if you want get a cheaper to get begin your fantastic sexlife with dolls, Then TPE doll are going to be Great selection for you

Ich wünsche diesem SEO-beflissenen Spammer von ganzem Herzen nach seinem günstigen Einstieg in sein fantastisches Spamleben mit Puppen, dass er danach nur noch seine Puppen vollspammen will. Damit wäre uns nämlich allen gedient.

Mit Stable Diffusion generiertes BildDenn diese etwas gruselige SEO-Puppe aus der Spamhölle hat sich natürlich nicht auf einen einzigen Kommentar beschränkt, sondern schwallartig in die dafür vorgesehene Pforte des Blogs ejakuliert, nur um immer wieder recht einseitig ausgewählte japanische Begriffe mit seiner nicht empfehlenswerten Website in der Domain kireidoll (punkt) com zu verlinken. Natürlich jedesmal völlig ohne jeden Bezug zum kommentierten Text, es ist ja Spam. Es ist nicht für Leser gedacht, sondern für die Suchmaschinen, also muss es doch nicht für Leser sinnvoll aussehen. Hier nur ein paar weitere, völlig willkürlich herausgepickte Beispiele der Kommentarfreude dieses Puppengehirnes mit angeschlossenem schlechten Spamskript:

  • Name: ラブドール
    Übersetzung: Sexpuppe

    Kommentar:
    Legal and Ethical Things to consider: Familiarize your self Using the laws and rules regarding the possession and usage of adult dolls close to you.

  • Name: ダッチワイフ
    Übersetzung: Holländische Frau

    Kommentar:
    slipped on multiple sneaky patches of spilled silicone lube, and actually torn my rotator cuff during a pornographic wrestling match (I received workers compensation for the latter injury).

  • Name: ラブドール おすすめ
    Übersetzung: Sexpuppenempfehlung

    Kommentar:
    If you can find the G-spot, the Skene’s isn’t far off. The problem? You won’t be able to actually know if you‘re touching it.

  • Name: ラブドール 通販
    Übersetzung: Sexpuppenversandhandel

    Kommentar:
    and Bunga Melur, an oil for stimulating the flow of love. At the end of the massage (during which we both fell into deep, deep sleeps),

  • Name: 海外 せっくす
    Übersetzung: Sex im Ausland

    Kommentar:
    You can read the whole fascinating story of her life as a sex worker here.I‘ve had a strange fascination/obsession with masturbation sleeves ever since I went to an oral sex tips class in New York’s Soho neighborhood.

Nein, das sind bei weitem nicht alle. Ich habe davon noch viel mehr. Nur Abwechslung gibt es in diesen Kommentaren nicht so viel.

🚀Rental stocks 7680HZ in NL🚀

Mittwoch, 1. Mai 2024

Qualitätsbetreff mit Emoji! Und…

Von: Rocky <qualshine@163.com>
An: admin@tamagothi.de

…ein echter Qualitätsempfänger für diese Spam! Der kriegt immer was, dieser admin. Früher war es mal der webmaster, bis vermutlich jeder Mensch auf dieser Erde die ganze Spam auf dieser Adresse zu seiner eigenen Entlastung direkt und automatisch in die Mülltonne geschoben hat. So werden derartige Standardmailadressen für ihren ursprünglichen Zweck völlig unbrauchbar. Das ist einem Spammer aber egal.

Dieses 163.com ist übrigens ein chinesischer Freemailer, bei dem man sich schnell anonym und kostenlos eine Mailadresse klicken kann. Die Spambekämpfung dort ist rigoros, schnell und wirksam, so dass dieser Freemailer nie eine wirklich große Beliebtheit unter Spammern hatte. Für den Erstkontakt, bevor die Betrüger eine andere Mailadresse mitteilen, ist er aber nützlich, da er (auch für viele Spamfilter) viel unverdächtiger als GMail, Outlook oder Yahoo im Absender aussieht.

Das ist also ganz sicher eine Qualitätsmail der Extraklasse, also gleich mal reinschauen:

Hello,

How are you?

I am Rocky from Qualshine specialized in design&produce LED display.

Now we have more than1000sqm outdoor P3.9 rental cabinets in Netherlands warehouse. Lead time in 3 days!

They are high quality with Kinglight lamp, 16bits, 7680Hz, curveable function, IP66, CE standard.

Hope they will boost your business!

Best regards,
Rocky

Mit Stable Diffusion generiertes BildHallöchen, ich kenne dich gar nicht und war sogar zu faul, rauszukriegen, wie du heißt, aber frage dich trotzdem einfach mal ganz informell, wie es dir so geht, als ob wir die dicksten Kumpels wären. Ich bin der Rocky aus dem Spamschrein, und ich habe mich auf Spam und Spam und Spam spezialisiert. Das war nicht so schwierig und meinen bescheidenen Fähigkeiten und Fertigkeiten völlig angemessen. Weil sich dafür aber niemand das Geld aus der Tasche ziehen lässt, behaupte ich lieber, ich sei auf die Gestaltung und Produktion von LED-Displays spezialisiert. Und ich und die anderen Mitglieder meiner Betrügerbande haben gerade ganz viel hochwertiges Zeugs in einem Lager in den Niederlanden herumliegen. Das werden wir nur noch mit Spam los. Weil es so viel tolles hochwertiges Zeug ist, das ganz schnell raus muss. Nicht, dass das noch verdirbt wie diese eklig duftenden, elf Jahre alten Tomaten in meinem Kühlschrank. Einen Preis nennen wir nicht, da schauen wir einfach mal, was sich aus unseren Opfern rausleiern lässt.

Ich hoffe, diese Spam wird unser Betrugsgeschäft ankurbeln!

Winke winke!
Rocky

PS: Eine Website haben wir für unser Geschäft leider nicht, deshalb konnten wir die auch nicht verlinken. Auf das in der gesamten EU für geschäftliche E-Mail obligatorische Mailimpressum haben wir verzichtet. Wir melken lieber die Leute, die sich von solchen Warnzeichen nicht beirren lassen, denn die lassen sich viel leichter melken. Und mehr wollen wir doch gar nicht.

PPS: Ich kann nicht nur Zeug verkaufen, ich kann auch voll gut und super HTML. Um diesen lächerlichen Text, der übrigens hervorragend in eine Textmail gepasst hätte, ansprechend zu formatieren, habe ich das folgende Markup verwendet:

<!DOCTYPE html>
<html><head><meta charset="utf-8"><title></title></head><body><span style="font-size:10.5pt"><span style="font-family:&#31561;&#32447;"><span style="font-size:9.0000pt"><span style="font-family:&#24494;&#36719;&#38597;&#40657;"><span style="color:#000000"><span style="letter-spacing:0.0000pt"><span style="text-transform:none"><span style="font-style:normal">Hello,</span></span></span></span></span></span></span></span><br><br><span style="font-size:10.5pt"><span style="font-family:&#31561;&#32447;"><span style="font-size:9.0000pt"><span style="font-family:&#24494;&#36719;&#38597;&#40657;"><span style="color:#000000"><span style="letter-spacing:0.0000pt"><span style="text-transform:none"><span style="font-style:normal"><font face="&#24494;&#36719;&#38597;&#40657;">How are you?</font></span></span></span></span></span></span></span></span><br><br><span style="font-size:10.5pt"><span style="font-family:&#31561;&#32447;"><span style="font-size:9.0000pt"><span style="font-family:&#24494;&#36719;&#38597;&#40657;"><span style="color:#000000"><span style="letter-spacing:0.0000pt"><span style="text-transform:none"><span style="font-style:normal"><font face="&#24494;&#36719;&#38597;&#40657;">I am</font></span></span></span></span></span></span>&nbsp;<span style="font-size:9.0000pt"><span style="font-family:&#24494;&#36719;&#38597;&#40657;"><span style="color:#000000"><span style="letter-spacing:0.0000pt"><span style="text-transform:none"><span style="font-style:normal"><font face="&#24494;&#36719;&#38597;&#40657;">Rocky from Qualshine specialized in design&amp;produce</font></span></span></span></span></span></span><span style="font-size:9.0000pt"><span style="font-family:&#24494;&#36719;&#38597;&#40657;"><span style="color:#000000"><span style="letter-spacing:0.0000pt"><span style="text-transform:none"><span style="font-style:normal">&nbsp;<font face="&#24494;&#36719;&#38597;&#40657;">LED display.</font></span></span></span></span></span></span></span></span><br><br><span style="font-size:10.5pt"><span style="font-family:&#31561;&#32447;"><span style="font-size:9.0000pt"><span style="font-family:&#24494;&#36719;&#38597;&#40657;"><span style="color:#000000"><span style="letter-spacing:0.0000pt"><span style="text-transform:none"><span style="font-style:normal"><font face="&#24494;&#36719;&#38597;&#40657;">Now we have more than</font></span></span></span></span></span></span><span style="font-size:9.0000pt"><span style="font-family:&#24494;&#36719;&#38597;&#40657;"><span style="color:#000000"><span style="letter-spacing:0.0000pt"><span style="text-transform:none"><span style="font-style:normal"><font face="&#24494;&#36719;&#38597;&#40657;">1</font></span></span></span></span></span></span><span style="font-size:9.0000pt"><span style="font-family:&#24494;&#36719;&#38597;&#40657;"><span style="color:#000000"><span style="letter-spacing:0.0000pt"><span style="text-transform:none"><span style="font-style:normal"><font face="&#24494;&#36719;&#38597;&#40657;">000sqm outdoor P3.9 rental cabinets in Netherlands warehouse. Lead time</font></span></span></span></span></span></span><span style="font-size:9.0000pt"><span style="font-family:&#24494;&#36719;&#38597;&#40657;"><span style="color:#000000"><span style="letter-spacing:0.0000pt"><span style="text-transform:none"><span style="font-style:normal">&nbsp;<font face="&#24494;&#36719;&#38597;&#40657;">in</font></span></span></span></span></span></span><span style="font-size:9.0000pt"><span style="font-family:&#24494;&#36719;&#38597;&#40657;"><span style="color:#000000"><span style="letter-spacing:0.0000pt"><span style="text-transform:none"><span style="font-style:normal">&nbsp;<font face="&#24494;&#36719;&#38597;&#40657;">3 days!</font></span></span></span></span></span></span></span></span><br><br><span style="font-size:10.5pt"><span style="font-family:&#31561;&#32447;"><span style="font-size:9.0000pt"><span style="font-family:&#24494;&#36719;&#38597;&#40657;"><span style="color:#000000"><span style="letter-spacing:0.0000pt"><span style="text-transform:none"><span style="font-style:normal"><font face="&#24494;&#36719;&#38597;&#40657;">They are high quality with Kinglight lamp, 16bits, 7680Hz, curveable function, IP66, CE standard.</font></span></span></span></span></span></span></span></span><br><img alt="" src="https://pic.imgdb.cn/item/661b40fb68eb93571373e071.png"><br><span style="font-size:10.5pt"><span style="font-family:&#31561;&#32447;"><span style="font-size:9.0000pt"><span style="font-family:&#24494;&#36719;&#38597;&#40657;"><span style="color:#000000"><span style="letter-spacing:0.0000pt"><span style="text-transform:none"><span style="font-style:normal"><font face="&#24494;&#36719;&#38597;&#40657;">Hope they </font></span></span></span></span></span></span><span style="font-size:9.0000pt"><span style="font-family:&#24494;&#36719;&#38597;&#40657;"><span style="color:#000000"><span style="letter-spacing:0.0000pt"><span style="text-transform:none"><span style="font-style:normal"><font face="&#24494;&#36719;&#38597;&#40657;">will</font></span></span></span></span></span></span><span style="font-size:9.0000pt"><span style="font-family:&#24494;&#36719;&#38597;&#40657;"><span style="color:#000000"><span style="letter-spacing:0.0000pt"><span style="text-transform:none"><span style="font-style:normal">&nbsp;<font face="&#24494;&#36719;&#38597;&#40657;">boost your business!</font></span></span></span></span></span></span></span></span><br><br><span style="font-size:10.5pt"><span style="font-family:&#31561;&#32447;"><span style="font-size:9.0000pt"><span style="font-family:&#24494;&#36719;&#38597;&#40657;"><span style="color:#000000"><span style="letter-spacing:0.0000pt"><span style="text-transform:none"><span style="font-style:normal"><font face="&#24494;&#36719;&#38597;&#40657;">Best regards,</font></span></span></span></span></span></span></span></span><br><span style="font-size:10.5pt"><span style="font-family:&#31561;&#32447;"><span style="font-size:9.0000pt"><span style="font-family:&#24494;&#36719;&#38597;&#40657;"><span style="color:#000000"><span style="letter-spacing:0.0000pt"><span style="text-transform:none"><span style="font-style:normal"><font face="&#24494;&#36719;&#38597;&#40657;">Rocky</font></span></span></span></span></span></span></span></span><br><br><br>
&nbsp;<img width="1" height="1" src="http://a.ossedm.com/index.php/campaigns/mn686py2j4e93/track-opening/fd112r953lcdb" alt="" />
</body></html>

353 Bytes Information (Leer- und Steuerzeichen mitgezählt) in insgesamt 6932 Bytes aufgeblähten, unnötig weitschweifigen HTML-Markups zu vergraben, ist meine Spezialität. Ein Informationsgehalt von rd. 5 % ist doch kein Problem, weil der Leser das ja gar nicht merkt. Ganz wichtig ist schließlich zur Krönung meiner Kunstfertigkeit der Webbug am Ende, der mit eindeutiger ID aus dem Web nachgeladen wird und so zu uns zurückfunkt, dass du dir die Spam angeschaut hast, wenn du keine sichere und nach der Installation bereits privatsphärenschonend konfigurierte Mailsoftware benutzt. Denn wir spammen ja, und da hat man schon ein bisschen Interesse daran, auf welchen Mailadressen die Spam ankommt und zum Lesen geöffnet wird. Damit man weiß, wo es sich lohnt.

Jetzt aber genug und winke-winke von
Rocky

Re: professional rotor & stator stamps manufacturer in China

Donnerstag, 4. April 2024

Wieso „Re:“, ich habe euch…

Von: Isaiah <office210@rotorstator-stamp.top>
Antwort an: Barry@rotor-stator-stamps.top

…noch nie geschrieben. Egal, ob ihr „Isaiah“ oder „Barry“ heißt. Ihr habt auch eine total tolle Domain, in der ihr zwar…

$ host rotor-stator-stamps.top
rotor-stator-stamps.top mail is handled by 10 rotorstatorstamps-top01c1b.mail.protection.outlook.com.
$ lynx -dump https://rotor-stator-stamps.top/

Suche nach rotor-stator-stamps.top
Remote Host rotor-stator-stamps.top nicht gefunden.
Obacht: Verbindung zum remote Host konnte nicht hergestellt werden.

lynx: Unzugängliche Startdatei https://rotor-stator-stamps.top/

…verbergt, dass ihr eure „geschäftliche“ Mail über Microsoft laufen lasst, aber eine Website in dieser total tollen Domain braucht ihr nicht. Weil ihr weder mit Google gefunden werden wollt noch Interesse daran habt, dass sich eventuell interessierte Menschen niedrigschwellig über eure Angebote und Preise informieren. Ihr wollt nur spammen. Bevor ich auch nur ein Wort aus eurer Spam – die ihr übrigens aus der Google-Cloud versendet habt, um nicht alles über Microsoft zu machen – gelesen habe, ist schon völlig klar, was ihr seid: Betrüger, die jeden abziehen, der auf euren Betrug reinfällt.

Dear Valued customer,

Nein, ich bin nicht euer Kunde, und nach Empfang dieser Spam ist es sogar völlig sicher, dass ich es niemals sein werde. Selbst, wenn ihr jemals etwas anbieten würdet, was ich auch gebrauchen kann. Spam ist immer ein ganz schlechtes Zeichen.

We are a professional rotor & stator stamps manufacturer in China,

If you need, please send us the 2D/3D drawings.

We will quote you a competitive prices.

Das ist ja toll! Ihr seid voll die Profis, die alles billig herstellen können, aber euer Unternehmen hat keine Firmierung und nicht einmal eine Website. 😂️

Thank you and Best Regards.

Danke für euren Dank für nichts! 🖕️

Barry

Sales Manager

12th

2024-04-04

10:37:39

Krass, „Barry“, du bist nicht nur der zwölfte, sondern hast auch noch einen Kalender und eine Ticktack, die dir die Uhrzeit anzeigt. Hat nicht jeder. Gut, Datum und Uhrzeit stehen auch im Mailheader und werden in jeder Mailsoftware dem Empfänger auch in vernünftiger Form, angepasst an seine eingestellte Sprache und Zeitzone, angezeigt, aber es ist ja schön, wenn die noch einmal unter deiner „Unterschrift“ stehen. Falls man mal vergisst, wie spät es bei dir war, als du deine Spam abgesendet hast. Oder falls man mal das Datum nicht so präsent hat, aber deine Spam vor Augen. Oder falls man glaubt, du würdest irgendwie lügen. Dann schaut man sich das Datum an und sieht, dass du nicht nur lügst. Du bist echt ein ganz Gerissener!

Aber immerhin ist es fast die gleiche Zeit im Mailtext und im Mailheader, und so ganz nebenbei erfahre ich, in welcher Zeitzone du und der Rest deiner Betrügerbande vermutlich leben. Das ist doch mal interessant. Aber wo und weshalb du jetzt der Zwölfte bist, bleibt ein unaufklärbares Rätsel. 🤭️

Mein Tipp an dich, „Barry“ du zwölfter: Wenn du mit deinem Betrug jemals auf einen grünen Zweig kommen willst, dann arbeite mal an deinem Englisch, denn das klingt ein bisschen peinlich und wesentlich schlimmer als die meisten Computerübelsetzungen, puste rasch mit einem dieser klickigen Baukastensysteme eine Website in deiner Domain auf, beschäftige dich mal mit deinem Spamskript und benutz nicht einfach nur so eine als Demonstration mitgelieferte Vorlage, damit da auch nicht so lustige Quatschangaben wie Datum und Uhrzeit in der Spam stehen und wenn du schon dabei bist: Lass deine Mailheader nicht so aussehen, als würdest du deinen Absender fälschen! Ach, das ist dir mit zu viel Mühe verbunden? Und wenn du dir Mühe geben wolltest, brauchtest du doch gar nicht zu spammen, sondern könntest gleich arbeiten gehen? Ich verstehe.

Tja, dann wirst du eben automatisch als Spam aussortiert. Passt ja auch zu dir, du zwölfter „Barry“. Mit einem Klick ist alles weg. 🚽️

binance us Регистрация

Montag, 18. März 2024

So nannte sich das spammende Gesäuge mit seiner IP-Adresse aus der „Volksrepublik“ China und seinem schlecht programmierten Spamskipt – hey, hauptsache mit Kryptogeld kennt sich das Spammchen aus! – das heute mittag um 13:00 Uhr den folgenden Kommentar hier auf Unser täglich Spam veröffentlichen wollte, aber an seiner eigenen technischen Unfähigkeit scheiterte:

I don’t think the title of your article matches the content lol. Just kidding, mainly because I had some doubts after reading the article.

Hey, Spammchen, ich glaube ja nicht, dass dein SEO-wertiger „Name“, den du in deinem Kommentar mit einem nicht so empfehlenswerten Affiliate-Link auf Binance verlinkt hast, zu deinem Kommentar passt. LOL! Aber hey, ich mache natürlich nur Witze. Vor allem, weil ich da so ein paar Zweifel habe, nachdem ich den Kommentar gelesen habe. 😁️

Entf! 🗑️