Unser täglich Spam

Aus dem Internet frisch auf den Tisch. Köstlich und aromatisch.


Vakante Stelle

Dienstag, 6. August 2013

Wir suchen zum sofortigen Eintritt eine/n Logistikassistent/in in Vollzeit (40Std.) und mochten Ihnen solche Stelle bieten!

Wir haben keinen Namen und reden dich auch nicht beim Namen an, weil wir deinen Namen nicht kennen. Wir brauchen ein paar neue Mulis.

Aufgabenbereich

Home-Office Tatigkeit
Wareneingangskontrolle und Warenausgang
Sendungsinhalt auf Transportschaden und Stuckzahl prufen
Wareneingang und Warenausgang unter der betreffenden Sachnummer in die Datenbank eintragen
Bei Abweichungen vom Lieferschein Vermerk an Disposition senden
Kommunikation mit Disposition

Der Job ist einfach. Du empfängst unter deiner Adresse Pakete, schaust nach, ob der Inhalt in Ordnung ist und sendest sie dann einfach an uns weiter. Das musst du verstehen: Wir werden diese Ware niemals bezahlen, aber wenn wir unsere Adresse nehmen würden, dann würden viele Leute sehr skeptisch und wir könnten nicht ganz so oft in den Puff. So ist das für uns viel besser. Vor allem, weil die Polizei bei dir vorbeischaut und nicht bei uns. Du brauchst auch nicht viel zu können:

Voraussetzungen

Flexibilitat und Leistungsbereitschaft
Ordentliche und zuverlassige Arbeitsweise
MS-Office Grundkenntnisse
{Drucker und Scanner|Scanner und Drucker|Drucker mit Scanner|Scanner mit Drucker|Drucker inklusive Scanner| [sic, mit Fehler, der alle Versionen dieser „Voraussetzung“ offenbart]
Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift wunschenswert

Wenn dein Deutsch nicht russisch klingt und du diese Mail empfangen hast, dann kannst du den Job machen.

Wir garantieren

Eine Festanstellung
Eine anstandige Lohne
Flache Entscheidungswege und Hierarchien
Hohe Gestaltungsfreiheit und selbststandiges Handeln im Aufgabenbereich
Intensive Einarbeitung

Wir garantieren dir auch eine Menge hübsch klingendes Zeug und bestätigen unsere Garantie mit unserer gefälschten Absenderadresse.

Bewerben Sie sich bitte mit aussagekraftigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail unter Angabe des fruhestmoglichen Eintrittstermins. Ihre Bewerbung und Fragen richten Sie bitte an Alex Halls unter info (at) tradefs-t (punkt) com

Klick für die Antwort nicht auf „Antworten“, sonst kommt es nicht bei uns an. Unsere „Firma“ fälscht lieber den Absender.

Invercione

Sonntag, 4. August 2013

Dear Friend

Ich weiß natürlich nicht, wer du bist…

My name is Mrs Sonia Suarez of Cataluсa Investment Agency, Madrid -Spain. I want to invite you for a transaction worth several million dollars left unclaimed by the late Libyan Leader, Moarmmar Gadhafi who died intestate in October 11th 2011. Please if you are interested to execute this profitable transaction with me. Kindly get back to me and i will tell you more details about the issue.

…aber für mich selbst habe ich mir einen hübschen Namen und einen hübschen Job bei einer spanischen Bank ausgedacht. Warum? Na, um dich einzuladen. Erinnerst du dich noch an Muammar al-Gaddafi, den libyischen Diktator? Den sie totgemacht haben? Der hat so viel Geld rumliegen, Millionen von Dollar. Und davon will ich dir was aufs Konto überweisen. Wenn du gern Millionär werden willst, antworte mir doch bitte, damit ich dir noch mehr Lügen erzählen kann und bald damit anfangen kann, dir ganz viel Geld als Vorleistung rauszuleiern.

I look forward to hear from you soon, thank you.
NOTE: Send your reply me to my confidential E-mail:
soniasuarez (at) consultant (punkt) com

Aber bitte nimm auf gar keinen Fall meine Absenderadresse, denn die ist gefälscht!

Regards

Mrs Sonia Suarez.
Tel: +34 672 915 xxx

Mit nicht existierenden Banknotenbündeln winkend
Dein Vorschussbetrugsspammer

Sparkasse Kundendienst

Samstag, 3. August 2013

Die Mail kommt natürlich nicht von irgendeiner Sparkasse…

Sehr geehrter Kunde,

Hallo Sparkassen-Kunde, dessen Namen wir leider nicht kennen und der vielleicht auch häufiger einmal gar kein Sparkassen-Kunde ist…

Die Sparkasse arbeitet derzeit an technischen Arbeiten in der Abteilung Internet Banking.

…die Phisher spammen gerade an dummen Phishing-Spams in der Abteilung Naive Mailempfänger.

Dieser Abschnitt befasst sich mit der Installation einer neuen Software zur Sicherung Ihres Internet-Banking-Kontos. Mit diesem Service wird die Bank Ihr Konto vor Spam, Cyberkriminalismus und unberechtigtem Zugriff auf Ihr Konto durch Dritte schützen.

Es geht dabei wie üblich darum, dass Verbrecher lieber mit dem Geld anderer Leute bezahlen. Weil das nicht so toll klingt, denken sich die Verbrecher etwas anderes für ihre geistig minderbemittelten Spamtexte aus. Zum Beispiel, dass das Konto vor Spam geschützt wird. 😯

Um diesen Service zu nutzen, empfehlen wir Ihnen den Link unten anzu-klicken [sic!] und die erforderlichen Informationen für die Aktualisierung einzureichen.

Also seien sie so doof, dass sie der „Sparkasse“ alles sagen, was die richtige Sparkasse schon längst über sie weiß und wundern sie sich nicht eine einzige Sekunde lang darüber…

http://otschool.one-tech.info/login/Sicherheit/e-banking/sparkasse/

…dass sie das gar nicht auf der Website der Sparkasse tun sollen.

Nach Abschluss der Vervollständigung Ihrer Daten wird Ihr Internet-Banking-Konto automatisch aktualisiert. Zusätzlich wird sich einer unserer Mitarbeiter mit Ihnen in Verbindung setzen um das Sicherheitsupdate fertigzustellen.

Nach Abschluss der Datenübertragung an die Verbrecher wird ihr Konto automatisch geplündert. Zusätzlich wird vielleicht sogar jemand unter einer angegebenen Telefonnummer anrufen und sie mit weiterem Bullshit übern Tisch ziehen.

Wir bedanken uns für Ihr Vertrauen und verbleiben

Wir bedanken uns für Ihre Leichtgläubigkeit und verbleiben

Mit freundlichen Grüßen,
Sparkasse.de
Sparkasse Kundendienst

Mit Vorfreude auf Ihr Geld
Unverlinkte Internetadresse
Ihre Phishing-Spammer

Diese miese Phishing-Spam ist ein Zustecksel meines Lesers Ben…

dringende Antwort erforderlich

Freitag, 2. August 2013

Ich suche Eine Partnerschaft in Empfang US $ 18M links von hinter einem bestimmten verstorbenen Kunden (Albert) .antworten Sie bitte für weitere Details C.I

Ich antworte dir aber rechts mit Tippen auf die Stirn. Extradringend! 😀

Dieser Kürzsttext des Genres „Vorschussbetrug“, der nicht versucht, durch Intelligenz das aufzuwägen, was ihm an Überzeugungskraft abgeht, ist ein Zustecksels meines Lesers Ben…

Partnerschaft

Donnerstag, 1. August 2013

Deutsche Ubersetzung

Damit man auch beim Lesen bemerkt, in welcher Sprache diese Mail sein soll. :mrgreen:

Sehr geehrter Herr,
Ich habe eine Investitionsmцglichkeit, gemeinsam mit Ihnen, die die Ubertragung einer groben Summe Geld. (6.5Million Euro)

Unbekannter!

Ich habe Satzstummel, kyrillische Zeichen und ganz grobes Geld für dich.

Ich bin Herr Ambros Mpanza aus Sudafrika. Ich brauche dich, mich im Umgang mit der Ubertragung dieser Gelder aus Sudafrika zu Ihrem Land zu unterstutzen. Alles uber diese Transaktion rechtlich reibungslos erfolgt.

Ich habe auch einen Namen. Und ich brauche dich, sehr geehrter Herr, damit du mir meinen verfeinerten Lebensstil in einem Land finanzierst, das Südafrika heißt und in dem man die kyrillische Codepage verwendet.

Sobald das Geld erstmal auf Ihr Konto wurde, teilt die wir im Verhдltnis zu der von mir und Sie vereinbart werden.

Deshalb erzähle ich dir, dass du was von den nicht vorhandenen Millionen abkriegst. In Wirklichkeit werde ich dir eine Vorleistung nach der anderen aus der Tasche labern, und du sollst immer schön über Western Union bezahlen, damit ich auch hübsch anonym bleibe und noch lange dein Geld im Puff verprassen kann.

Kontaktieren Sie mich durch meine private E-Mail-Adresse:
ampza125 (at) yahoo (punkt) co (punkt) za

Klick zum Antworten nicht auf „Antworten“, denn mein Absender ist gefälscht.

Wenn Sie interessiert sind, und ich weitere Informationen Ihnen werde.

Jede Menge weiterer Lügen kommen garantiert hinterher. Außerdem muss ich dir noch deinen Namen, deine Telefonnummer und weitere Daten rausleiern.

Ihre schnelle Antwort wird geschatzt.

Nicht nachdenken, antworten! Es gibt Millionen, also husch husch!

Herzliche Grube

😆

Herr Ambros Mpanza.
ampza125 (at) yahoo (punkt) co (punkt) za

Grußlos mit gefälschtem Absender
Dein Verschussbetrugsspammer

We inform you that you have won € 1000 Summer Promo at Western Union

Mittwoch, 31. Juli 2013

Heute sind aber viele im Honigtopf. 😯

Natürlich hat Western Union mit dieser Mail nichts zu tun.

Das ist endlich mal ein „guter“ Absender, da wundert sich das leichtgläubige Opfer auch nicht mehr darüber, das es eventuelle Vorleistungen für seinen „Gewinn“ schön anonym über Western Union ablegen soll. Und noch etwas ist neu. Es ist nicht von Millionenbeträgen die Rede, weil wohl inzwischen jeder Spamfilter dieser Welt einen sechstelligen Betrag mit einem Währungszeichen davor als deutliches Indiz für einen Vorschussbetrug wertet…

Der gefälschte Absender dieser angeblich von Western Union stammenden Gewinnbenachrichtigung ist übrigens test (at) dsa (strich) inc (punkt) com. Das ist – wenn man schon Absender fälscht – eine ziemlich blöde Wahl. Die Empfängeradresse liegt in der Domain westernunion (punkt) im, die laut whois-Abfrage nicht etwa Western Union, sondern einem angeblichen „Alexe Dadell“ aus dem sonnigen, brummenden Bukarest gehört, dessen angegebene Postanschrift Google Maps aber leider nicht bekannt ist.

Vermutlich geht es diesmal auch nicht den guten alten Vorschussbetrug, sondern „nur“ um das Abgreifen von Adressmaterial für kriminelle Geschäfte. Das wird in der Mail deutlicher. Wer da wirklich einen eingescannten Ausweis, eine eingescannte Kreditkarte und seine Anschrift hinsendet, darf sich über zwei Jahre nervlich aufwühlenden Schriftverkehr mit Firmen, Inkassoklitschen, Banken, Polizeien, Staatsanwälten und Ermittlungsrichtern „freuen“.

Dear customer,

Lieber Unbekannter,

We inform you that you have won € 1000 Summer Promo at Western Union Need to receive copy of identification to award and will release the MTCN code with victory

wir wollen dir nur kurz erzählen, dass du tausend Euro bei einer Reklamelotterie von Western Union gewonnen hast, von der du gar nichts in irgendeiner Reklame gelesen hast. Sei doch bitte mal so leichtgläubig, dass du uns wegen dieser Geschichte aus einer Spam erzählst, wer du überhaupt bist, damit wir dir den Code geben können, mit dem du dir die beiden lila Lappen abholen kannst. Das können wir nämlich nicht einfach so machen, obwohl wir das so machen könnten.

Please send a color copy of:

* Identity document

* Credit card front and back [sic!]

* Proof of address – utility bill (eg gas, electric, water or fixed line telephone but not a mobile phone bill). It must be no more than three months old and show your name and current address

Schmeiß mal deinen Farbscanner an und gib uns bitte möglichst vollständige Daten von dir. Wir brauchen deinen vollständigen Namen, deinen Ausweis (mit Nummer), dein Geburtsdatum (steht auf dem Ausweis), deine Kreditkartennummer, den Ablaufmonat deiner Kreditkarte und deine aktuelle Anschrift. Das ermöglicht uns schon einmal einen guten Identitätsmissbrauch für unsere kriminellen Geschäfte und ist für die Auszahlung objektiv unnötig. Du als „lieber Kunde“ hast sicher Verständnis dafür, dass die organisierte Kriminalität lieber in deinem Namen handelt als selbst Ärger mit diesen lästigen Ermittlern zu bekommen.

Vielleicht erzählen wir dir auch noch ein paar Märchen und nehmen dir fünfzig Euro Vorleistung dafür ab, dass du an den angeblichen Tausender kommst. Du weißt ja: Wer den Pfennig nicht ehrt…

Send documents at:
westernunion (at) westernunion (punkt) im

Bitte nicht daran stören, dass der Absender gefälscht wurde.

Amount to pick up: €1000,00
Sender: Western Union Inc

Und immer dran denken: Es geht um tausend Euro!!!1! Grund genug, den Verstand auszuschalten und jede Vorsicht beiseite zu legen.

© 2001-2013 Western Union Holdings, Inc., All Rights Reserved.

Keine Drecksmail ohne proklamiertes Urheberrecht.

TUTTO AL 70% – ALL 70% OFF

Mittwoch, 31. Juli 2013

Was ich hier nicht übernehme: Der gesamte Text war in MS Comic Sans gesetzt. Absenderadresse des fröhlichen Griffs in ein Übersetzungprogramm war übrigens my (at) email (punkt) com, und Empfänger war ein Honigtöpfchen, das kurzerhand zum „treuen Kunden des Ladens“ wurde.

Alle bis 70%Tausende [sic!] allof [sic!] Artikel mit Rabatten von 70% und 75% zwischen Ende Juli und den ganzen Monat August [sic!].

Wir gehen davon aus, diese Aktion für unsere treuen Kunden des Ladens [sic!], dass Sie das Treasure Island finden wie immer unter diesem Link wird [sic!]:
http://stores.ebay.it/Il-Tesoro-dellIsola

Wir stehen Ihnen gerne für weitere Informationen und alle Anforderungen in Bezug auf die Artikel im Sortiment. [sic!]

Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit [sic!]

Na, dann steht mir mal schön. Ich geh unterdessen mal woanders hin, wo ich angenehme Gesellschaft habe.

spam.tamagothi.de

Dienstag, 30. Juli 2013

Spammer's Hall of Shame

In die „Hall of Shame“ kommen nur die ganz Harten. Die, bei denen die Merkbefreiung angeboren ist. Wenn du hier landen willst, Spammer, denn musst du dein Kopfinneres vor deiner Müllproduktion schon vollständig entkernen lassen…

Guten Morgen,

Mein Name ist Marc und ich arbeite für eine Marketingagentur. Wir haben Kunden, die an der Veröffentlichung von Werbeartikeln auf Ihrer Webseite (spam.tamagothi.de) interessiert wären.

Wäre das etwas für Sie? Sie könnten selbst den Artikel schreiben, oder wir schreiben ihn für Sie (mit Erwähnung unseres Kunden). Sie können selbst entscheiden, was für Sie die bessere Lösung wäre.

Entschuldigen Sie mein Deutsch. Ich hoffe, es ist in Ordnung, wenn wir in Englisch schreiben.

Ich freue mich, bald von Ihnen zu hören. Lassen Sie mich bitte wissen, falls Sie noch Fragen hätten.

Marc Kaspar
leedermarketing (at) gmail (punkt) com

Gute Nacht, Marc,

da du nicht meinen Namen gefunden hast und – wie ich an der Verwendung der Honigtopf-Adresse sehe – lieber einen Harvester auf diese Website losgelassen hast, statt hier ein wenig zu lesen, nehme ich einfach mal deinen ausgedachten Vornamen, um dich anzureden.

Diesen ausgedachten Namen hast du immerhin dieser völlig namenlosen „Marketingagentur“ mit ihren völlig namenlosen Kunden voraus, für die du angeblich arbeitest. Das mag wohl daran liegen, dass diese „Marketingagentur“ für ihr eigenes Marketing ausschließlich auf das illegale und asoziale Werbemittel der Spam setzt, so dass du auch keine Website oder so etwas anzubieten hast, auf der ich im Vorfeld weitere Informationen bekommen könnte. Alles, was du anzubieten hast, ist eine weitgehend anonym und kostenlos einzurichtende Mailadresse bei einem Freemailer, über die du nichtssagende Mailköder für dumm-gierige Mitmenschen als Spam in viele Postfächer schleuderst. Sehr vertrauenerweckend, wenn du keinen besseren Kanal für geschäftliche Kommunikation schaffen kannst!

Ich weiß nicht, für welchen „Kunden“ du auf einer Website gegen Spam und Reklame jetzt jene Reklame machen willst, für die du diese Spam geschrieben hast. Aber ich bin mir völlig sicher, dass es sich um einen Anbieter handelt, den kein fühlender Mensch seinen Lesern zumuten würde.

Einmal ganz davon abgesehen, dass in der BRD auch eine Linkhaftung gilt, wenn es sich um Werbung für illegale Angebote wie fragwürdige Online-Spielhöllen, Imitate von Markenprodukten und Betrugsgeschäfte handelt. Da sind die Klickercents schnell wieder weg. Und ebenfalls einmal davon abgesehen, dass schon mehrfach die Werbeeinbettung auf Websites zum Transport von Schadsoftware missbraucht wurde, was generell sehr skeptisch gegenüber windigen Werbern machen sollte.

Tu mir bitte einen Gefallen, Marc. Nimm deinen ausgedachten Namen und deine namenlose Agentur und deine komischen Kunden mit ihren nicht einmal angedeuteten Rotzgeschäften und geh einfach irgendwo hin, wo ich dich nicht sehen muss, um dort zu sterben!

Aber vorher lerne bitte noch eins: Dein „leeder“ aus der Mailadresse schreibt sich richtig „leader“…

Dein dich genießen müssender
Nachtwächter