Unser täglich Spam

Aus dem Internet frisch auf den Tisch. Köstlich und aromatisch.


Ich Hoffe, Ihnen Zu Vertrauen…

Sonntag, 16. November 2014

Gut gemochtes guten Tag teuer, [sic!]

Entschuldigen Sie es, aufgrund der Tatsache, dass meine Mail Sie schockieren kann. Bitte verzeihen mich für die Störung. Ich schreibe Sie in diesem Zeitpunkt nach einigen Tagen überlegung, starke Bitten und drei Tage Fasten. Ich habe Eiter, Ihre E-mail zu erhalten [sic!], dank einer Software mit der „Bezeichnung Eilkontakt v2012 Frankreich“. Die Suchmaschine der E-Mail Adressen. Wenn Sie meinen Brief erhalten, bitte ich Ihnen, mich sehr schnell zu antworten, denn es ist noch ein Spam noch weniger ein Witz. [sic!]

Zunächst wissen Sie, dass das für mich nicht einfach war Lebhaftigkeit zu sein [sic!], Ihnen diese Nachricht zu verfassen, die mich mit Herzen im Zusammenhang stehen. Ich Sie in gebeten, nicht über das erledigte zu erstaunen, dass Sie diese Nachricht eines Unbekanntemannes [sic!] erhalten werden. Ich nenne mich JOHN WILLIAMS von Amerikanischer Nationalität, Witwer ohne Kind. Ich leide seit einigen Jahren unter einem Krebs am Gehirn [Ah, das erklärts!], und meine Gesundheit ist verbessert auf keinen fall [sic!], weil ich nur Behandlungen für die Leerläufe erhalte [sic!], und nicht, um dann zu heilen ich verurteilt werde zu sterben. Ich habe meinen Ehemann [sic! John hatte einen Ehemann…] in einem Unfall verloren.

Gerade jetzt befinde ich mich an der Krebsartige Klinik in London [sic!]. Es ist in diesem Sinn, dass ich Ihnen mit viel Zögern mitteile, dass ich näher verfüge 23.000.000 euro (Dreiundzwanzig Millionen euro) in einer EINER SICHERHEITSGESELLSCHAFT IN FRANKREICH. Mein Wunsch besteht darin, Spende an einer ehrlichen Vertrauensperson und zu machen [sic! An eine Mailadresse, zu der er nicht einmal einen Namen kennt…], damit Sie es für guten Gebrauch für karitative und vorteilhafte Werke benutzen können, da meine Tage von nun an gezählt werden.

Ich werde an der Idee gefoltert zu wissen dieses habe [sic!], die meinem Arbeitsvermittlungsgeld nach meinem Tod [sic!] dienen würde. Ich wünsche sehr, dass dieses Geld sich in den Händen einer bewussten Person [sic!] wiederfindet, und die die Gottfurcht mit einem offenen und großzügigen Herzen hat, das davon Gebrauch gut machen kann. Wenn Sie akzeptieren können, diese Aufgabe zu erfüllen, die mich, ich Sie in gebeten bekannt gegeben wurden [sic!].

PS/ Ich Ihnen, der stark genommen wurde [sic!], mein Angebot zu akzeptieren nicht werden nur meine Fonds systematisch das Eigentum der FRANKREICH Regierung nach meinem Tod.

Wollen Sie mich kontaktieren so schnell wie möglich, wenn Sie einverstanden sind, meine Instruktionen zu verfolgen. [sic!]

Dass der Frieden und die Barmherzigkeit des Gottes mit Ihnen sind.

JOHN WILLIAMS.

Ohne Worte.

Tamagothi.De – Better Traffic – Higher Sales

Samstag, 15. November 2014

Dear business owner of Tamagothi.De,

Na, mal wieder keine Lust gehabt, ins Impressum zu schauen, du Vollidiot? Das wirkt halt nicht so pralle, wenn man seine Mailadressen zum Zukacken mit Spam über Harvester gewinnt und dann noch nicht einmal eine richtige Anrede hinbekommt.

Übrigens: Mir gehört kein Unternehmen, ich nutze eine Domain. Zum Beispiel, um über solche biologischen Sackgassen wie Spammer und ihre heiteren Bullshit-Texte zu schreiben.

I would like to take a few minutes from your schedule and ask for your attention towards Internet marketing for Tamagothi.De.

Macht aber nix, der Spammer will mir trotzdem meine beschränkte Lebenszeit rauben.

As a business Owner you might be interested to gain profit by placing your website among top in search engines. Your website needs immediate improvement for some major issues with your website.

Und warum? Na, weil meine Website – die er sich ganz sicher nicht einmal angeschaut hat, weil er sonst unmöglich meinen Namen übersehen hätte – ganz schlecht über Internet-Suchmaschinen zu finden ist und deshalb unbedingt mit einer auf Suchmaschinen gerichteten Spam nach oben befördert werden muss.

Und damit ich das auch glaube, hier die total seriöse Analyse mit echtem SEO-Spamsiegel:

– Low online presence for many competitive keyword phrases

Zu wenig Sichtbarkeit für irgendwelche nicht näher benannten Keywords.

– Unorganized social media accounts

Zu wenig Ordnung in den von mir gar nicht genutzten S/M-Accounts¹. Weil… musst du wissen… Google guckt immer bei Twitter und Facebook nach und kümmert sich nicht um Seiteninhalte. Deshalb kann man eine Website mit jedem Seiteninhalt hochbringen, indem man Twitter und Facebook mit Spam zuballert. Musst du nur glauben, hat die ein Idiot von Spammer erzählt.

– Not compatible with all mobile devices

Stimmt. Ich habe noch keinen Kompatibilitätstest mit Herzschrittmachern gemacht.

– Many bad back links to your website

Bwahahaha! Erst haben die Spam-SEOs immer wieder Linktausch angeboten, und jetzt, wo auch weniger informierte Zeitgenossen aus der ganz normalen Computerliteratur erfahren haben, dass Google spammige Linkfarmen gnadenlos abstraft, bieten die Spam-SEOs an, die schlechten Links irgendwie zu behandeln. Wenns nicht so gnadenlos doof wäre, wäre es lächerlich.

Looking at the above issues and other additional improvements for your website, I would request you to give us a chance to fix those issues. Our team of Search Engine and Social Media experts are here to serve you with best inputs. If you are interested in learning more about current status of your website, we would be glad to share WEBSITE AUDIT REPORT of Tamagothi.De for FREE.

Und jetzt erstmal was kostenloses: Eine echt jetzt mal total umsonstige Analyse meiner Website. Von Suchmaschinen- und S/M-Spezialexperten, die so gut sind, dass sie ohne Spam niemand kennte. Die wird bestimmt gut sein, den Vorgeschmack darauf habe ich ja eben schon gelesen.

You will feel the difference once you get services from our company as we never let our clients expectations go down. Being at the top left of Google (#1- #3 organic positions) is the best thing you can do for your company’s website traffic and online reputation. You will be happy to know that, my team is willing to guarantee you 1st page Google ranking for your targeted local keyword phrases.

Und dann kann ich endlich den Unterschied spüren, wenn sich erstmal eine Unternehmung ohne angegebene Firmierung, die nur auf asoziale und illegale Spamreklame setzt, um meine Seite kümmert und sie in Google nach oben zaubert. Die garantieren jedem Enthirnungsrest im Web die erste Position in der Google-Suche, die sind gaaaanz groß!

If my proposal sound’s interesting for your business goal, feel free to email us, or can provide me with your phone number and the best time to call you. I am also available for an online meeting to present you this website audit report.

Wer sich von der inhaltsleeren, irreführenden und verlogenen Spam nicht abschrecken lässt, der kann sich gern für weitere Lügen anrufen lassen.

Best Regards,

Sofia Lewis

Marketing Consultant

Von einem „Consultant“, der seine von Erfahrungslosigkeit getragenen Bedenken zum Besten gegeben hat…

PS I: I am not spamming. I have studied your website and believe I can help with your business promotion. If you still want us to not contact you, you can ignore this email or ask to remove and I will not contact again.

…und in seine Spam reinschreibt, dass er nicht spammt, sondern meine Website eingehend untersucht hat. Schade eigentlich, dass er dabei nicht die Kontakt-Mailadresse gefunden hat, sondern nur eine für Menschen gar nicht sichtbare Honigtopf-Adresse, die ich eigens für Idioten wie diesen Bullshit-SEO ausgelegt habe.

PS II: I found your site using Google search and after having a look over your website I recommend you to implement future technologies such as HTML 5 and Responsive Design to make your site more accessible in mobile phone, tablets, desktop etc.

Und zum Abschluss noch ein paar moderntümelnde Blähwörter, die Expertentum vortäuschen sollen. Nach Genuss dieser Spam überzeugt das doch erst richtig! :mrgreen:

Unerwähnt bleibt, dass diese Spezialexperten, die versprechen, dass sie jede Website auf die erste Position bei Google zaubern können, selbst keine Website betreiben, an der sie ihre eigene Kunst demonstrieren, sondern stattdessen vollständig auf Reklame durch illegale und asoziale E-Mail-Spam setzen.

¹S/M ist meine Abk. für „social media“. Aus Gründen.

Mehr Kunden – höherer Gewinn, und das geht am sichersten mit Werbemails für Ihr Produkt oder Ihre Firma

Mittwoch, 12. November 2014

Das tolle Angebot!

Wir wünschen Ihnen einen wunderschönen guten Tag,

Wir haben nicht die geringste Ahnung, wer sie sind, weil wir mir unserer Spam ziellos auf jedes Postfach schießen.

Ihr Umsatz liegt am Boden? Mit Werbemails haben Sie den größten Erfolg.

Gehts mit ihnen wirtschaftlich bergab? Versuchen sie es doch einmal mit illegaler und asozialer Spamwerbung. Damit haben sie fast so viel Erfolg wie dieser freundliche Dienstleister, der ihnen (und einigen hunderttausend weiteren Menschen) diese Spam ins Postfach gemacht hat und nicht einmal irgendeine Firmierung nennen will. Der zieht es auch vor…

Wieso verschicken Sie nicht auch per email Werbung für sich, Ihr Produkt, Ihre WEB Seite und/oder Ihr Unternehmen?

…vollständig anonym zu bleiben. Das liegt daran, dass er sonst für seinen unerwünschten, unmenschlichen Dreck haftbar gemacht würde. Kommen sie, so wollen sie doch auch werden! Also machen sie Spamwerbung! Das sagt ihnen ein ganz großer Spezialexperte…

Wir benutzen ausschließlich verifizierte Adressen von Gewerbe- und Privatkunden, also kein Problem mit Abmahnungen, und verschicken Ihre Werbung zuverlässig und kostengünstig.

…der „ausschließlich verifizierte Adressen“ zum Vollkacken mit unerwünschter, illegaler und asozialer Spam benutzt. Zum Beispiel meine, die Mailadresse eines obdachlosen Bettlers. Ein Problem mit Abmahnungen bekommt dieser Halunke trotzdem nicht, da er im Gegensatz zu ihnen weit weit weg ist. Na ja, und wenn sie die „Dienstleistung“ dieses Halunken nutzen und dabei ihre Firmierung nennen, ist das eben ihr Problem, denn sie bekommen die Probleme.

Welche Umsatzsteigerung wird wohl kommen, wenn nun 200.000 potentielle Kunden erfahren, daß Sie genau das im Programm haben, was sie suchen?

Also glauben sie einem schäbigen Kriminellen, der sie verachtet, dass sie überall total beliebt werden, wenn sie unter die stinkenden, asozialen Spammer gehen! Sie können sich ja gar nicht vorstellen, was es bedeutet, wenn 200.000 Menschen lernen, dass sie ein halbseidenes Geschäft machen, das sich nur mittels illegaler und asozialer Reklame betreiben lässt. Und ganz wichtig:

Informieren Sie sich hier: meinewerbemails (de)

Gewöhnen sie sich schon einmal daran, wie das ist, wenn man die vor gerade einem Monat eingerichtete Domain seiner tollen Website nicht einmal mehr in der Mail ausschreiben kann, weil sie auf der ganzen Welt als die Domain eines Versenders von illegaler und asozialer Spam bekannt ist und in jeder Blacklist steht. Wenn ihnen ihre Website wichtiger ist als die Wegwerfsite eines Kriminellen, dann sollten sie vorher darüber nachdenken!

Mit freundlichen Grüßen

F. Koch
Kundenberater

Ob ihr Geschäft und ihr Leben den Bach runtergeht, ist uns egal – hauptsache, sie zahlen Vorkasse.

Mit Winkewinke
Ihr Spammer, der für seine Spam mit Spam wirbt, weil er nur Spam kann

pdf

Dienstag, 11. November 2014

Dieser technisch inkompetente Müll kam heute morgen binnen einer einzigen Minute sechs Mal, und das war noch lange nicht alles. Immer wieder „schön“, wenn man den Idioten aus der Ferne dabei zuschauen darf, wie sie ihre Skripten direkt am Internet testen, weil sie zu doof sind, sich eine Testumgebung aufzusetzen.

Betreff: pdf
Von: peterh.ans (at) live (punkt) nl

Dear Sir/Madam, Here is a pdf attachment of my proposal to you. Please read and reply I would be grateful. Peter Hans

reply to E-mail: peterh.ans (at) aol (punkt) com

Was in diesen Mails heute morgen regelmäßig fehlte, war das versprochene PDF. :mrgreen:

Werter Peter-Hans,

wenn du sogar zu dumm zum Versenden von Spam bist, solltest du dir dringend über andere Lebensperspektiven Gedanken machen. Gibt es bei dir in der Umgebung keine Freakshow, die dringend nach Exponaten sucht? Hast du keine Lust, Klos zu putzen und dabei wenigstens gelegentlich ein Erfolgserlebnis zu haben?

Und noch ein Tipp: Wenn du über Selbstmord nachdenkst, spring irgendwo runter! Da erledigt die Gravitation das meiste für dich, so dass du nicht intellektuell überfordert wirst.

Dein dich „genießen“ müssender
Nachtwächter

Gewinn (Ms. Monica Miller)

Dienstag, 11. November 2014

Aber so heiße ich doch gar nicht. 😀

Hallo,
Anbei ist die Foerderfaehigkei Mitteilung brief beigefügt.
Mit freundlichen Grüßen.
Monica Miller

Und wieder hängt ein PDF an der Mail, und was für ein Meisterwerk das mal wieder geworden ist:

Screenshot der Gewinnbenachrichtigung

Nun, wer trotz dieser hochnotlächerlichen Einheit aus Stil und Formatierung in der Gefahr steht, auf diesen Beschiss reinzufallen, hier mal eine ältere Version… und noch eine… und noch eine… ach! Der Text kommt dabei ja auch schnell vertraut vor.

Denn wenn ein Spammer sich Mühe mit seiner Spam geben würde, könnte er ja auch gleich arbeiten gehen.

Winning Notification Ref: FL-L49UK/11/03

Montag, 10. November 2014

Oh schön, bin ich schon wieder reich geworden. Einfach nur, weil ich eine Mailadresse habe…

Dear Sir/Madam,

Ich habe keine Ahnung, wer du bist.

Please See Attachment To View Your Winning Notification.

Sei bitte mal so doof und mach einen Mailanhang auf, in dem dann drinsteht, was mangels Mailpapier nicht mehr in die Mail reinpasste.

Regards,

Mrs Maria Evarisa.

Winkewinke, dein Voschussbetrüger

Der Anhang ist zur Abwechslung mal ein richtiges PDF-Dokument und keine Schadsoftware (darauf sollte man sich bei einer Spam allerdings niemals verlassen) und sieht so aus:

So sieht das angehägte PDF-Dokument mit der betrügerischen Gewinnbenachrichtigung aus

Schade, dass dieser „Lotterieveranstalter“, der mal eben irgendwelchen Inhabern von Mailadressen, die niemals ein Los gekauft haben, eine halbe Million britische Pfund in die Hand drücken will, nicht die paar Euro zwanzig dafür übrig hat, eine Werbefirma dafür zu bezahlen, dass das Logo dieses Internet-Weihnachtsmannes nicht pixelig aussieht…

Detail aus dem PDF: Das Logo der angeblichen Lotterie

…und dass die Lottokugeln im Logo nicht ellipsoid aussehen. Aber dafür steht ja immerhin im Texthintergrund, dass es sich um ein Original handelt, und wie viel Wert eine solche Angabe hat, zeigt sich allein darin, dass sie in der hier wiedergegebenen Kopie ebenfalls sichtbar ist.

Ansonsten werden in der „Gewinnbenachrichtung“ die üblichen Dinge nicht erklärt:

  1. Wenn eine Mailadresse bei einer Verlosung unter Mailadressen gewonnen hat, warum wird dann nicht die Mailadresse gezogen, sondern irgendwelche Gewinnzahlen?
  2. Warum hat eine Lotterie, die zu Reklamezwecken Geld an Mailadressen verlost, eigentlich keine Website und keine Plakatwerbung, die eine solche Werbeaktion erst wirksam machte?
  3. Warum gibts für die Übergabe des Gewinnes irgendwelche Mittelsmänner statt eines Schecks oder einer Banküberweisung?
  4. Warum haben diese Mittelsmänner eine Anschrift in London, die nicht existiert?
  5. Warum kann man eine solche Mail nicht einfach beantworten, wenn man auf „Antworten“ klickt?

Die Antwort auf diese Fragen ist verblüffend einfach und für die meisten Menschen auch sehr naheliegend: Den Gewinn gibt es nicht, die Absenderadresse der betrügerischen Spam ist gefälscht und wer auf diese Spam reagiert, lernt eine gut eingespielte Bande von gewerbsmäßigen Betrügern kennen, die ihm in vielen Gesprächen über Telefon und E-Mail eine ganze Menge Geld aus der Tasche leiert – hier eine Bearbeitungsgebühr, dort eine Gebühr für die notarielle Beglaubigung, dort eine Gebühr für den Zoll und so weiter – und das so eingesammelte Geld wird dann in Koks, Autos und Nutten umgesetzt. Auf diese Weise wurden durchaus schon Menschen um einen fünfstelligen Euro-Betrag betrogen.

Erschreckenderweise ist diese wirklich alte Betrugsmasche immer noch so erfolgreich, dass ich regelmäßig derartige Spams sehe – und zwar meist mit deutlich weniger „Mühe“ erstellt als die hier gezeigte. Wenn auf eine Million derartiger Spams – die ja „nichts“ kosten – nur zehn Menschen mit genügend Leichtgläubigkeit reagieren, dann machen diese Halunken recht sichere 50.000 Euro.

Fax mail-7972461

Sonntag, 9. November 2014

So so, Fax-Mail mit Zahlensalat…

Die Faksimile Mail Absender: 058-525-3791

Sie haben erhalten 3 Seite Fax Nachricht am 9.29 Don, November 6, 2014

Die REF Nummer der Nachricht 98362504656685

Lesen Sie die Fax via Microsoft Word.

Selbst, wer nicht besonders skeptisch ist, sollte bei dieser Mail sofort aufmerksam werden, und zwar aus folgenden Gründen:

  1. Selbst ein mieses Übersetzungsprogramm käme wohl nicht auf einen Begriff wie „Faksimile Mail Absender“ – einmal ganz davon abgesehen, dass es „Der Absender“ hieße.
  2. Auch der Rest ist sprachlich… ähm… interessant und das verwendete Datums- und Zeitformat ist für eine „deutschsprachige“ Mail geradezu peinlich schlecht.
  3. „Lesen Sie die Fax via Microsoft Word“ ist absurd. Wenn ein Fax versendet wird, handelt sich nicht um einen Text, sondern um eine Rastergrafik. Geräte, die ein Fax empfangen haben und dieses per E-Mail weiterleiten, würden entweder ein PDF oder ein offenes Grafikformat wie PNG daraus erzeugen, da der Aufwand für das Extrahieren des Textes zum Erzeugen eines Textformates sehr hoch wäre. Einmal ganz davon abgesehen, dass es Microsoft Word nicht für jedes Betriebssystem gibt, sondern nur für eines, nämlich das Lieblingsbetriebssystem der organisierten Internet-Kriminalität…

Hier möchte also jemand die Mailempfänger unter einem Vorwand dazu bewegen, eine per E-Mail empfangene Datei in Microsoft Word zu öffnen. Es ist grundsätzlich eine sehr schlechte Idee, Word-Dokumente oder andere Dokumente für Microsofts Office-Paket aus unsicherer Quelle zu öffnen. Die Office-Programme sind makrofähig, das heißt, es ist möglich, Dokumente so zu erstellen, dass sie Code enthalten, der beim Öffnen der Dokumente ausgeführt wird. Selbst, wenn das durch Sicherheitseinstellungen verhindert wird, hat das Office-Paket von Microsoft eine bemerkenswerte Sicherheitsgeschichte.

Die Datei heißt FAX Dokumenten_8122.doc und es handelt sich wirklich um ein Word-Dokument. Auch ohne diese Datei zu öffnen, konnte ich schnell herausbekommen…

Screenshot meines Terminals, in dem ich die Datei überprüfe

…dass diese Datei zwei Seiten mit 128 Wörtern hat, die in null Sekunden getippt wurden. Und zwar nicht von einem Faxempfangsprogramm, sondern mit einem Microsoft Office, das auf einen Benutzer mit dem hübschen Namen „crypt mari“ registriert ist.

Für alle hoffnungslos Neugierigen: Dieses Dokument sieht so aus:

Erste Seite der angeblichen Faxnachricht aus der Spam

Zweite Seite der angeblichen Faxnachricht aus der Spam

Ja, richtig: Dieses Dokument fordert in seinem Text dazu auf, dass man die Ausführung von Makros zulassen soll, um das Dokument, das man gerade liest, lesen zu können. Und zwar mit einer kurzen Anleitung für jede einzelne verbreitete Version von Microsoft Office, wie man diese Dummheit hinbekommt. Wer dieser Anweisung folgt, führt dadurch Code auf seinem Computer aus, der ihm von einem kriminellen Spammer unter einem Vorwand „untergeschoben“ wurde. Es handelt sich um das reinste Gift, das schnell und unbemerkt dafür sorgt, dass ein Computer anderer Leute auf dem Schreibtisch steht.

Zwei Dinge sind an dieser Spam besonders gefährlich. Erstens kommt sie manchmal durch Spamfilter durch, und zweitens wird die Schadsoftware zurzeit nur von einem guten Zehntel der gängigen Antivirus-Programme erkannt. Da sie außerdem nicht dem Schema „ZIP-Archiv im Anhang“ folgt, mit dem zurzeit die Mehrzahl der Schadsoftware versendet wird, kann es leicht passieren, dass einige Menschen unkritisch darauf hereinfallen. Zum Glück wird das in diesem Fall wegen der unbeholfenen Sprache der Spam selten sein. Dennoch kann man es gar nicht oft genug sagen: Niemals einen Anhang aus einer dubiosen E-Mail öffnen, selbst wenn dieser ein scheinbar harmloses Dokumentformat wie ein Word-Dokument oder ein PDF sein sollte! Das bisschen befriedigte Neugierde kann den möglichen Schaden nicht aufwiegen.

Diese Spam ist ein „Zustecksel“ meines Leser M. R.

Hilfe bei ED

Samstag, 8. November 2014

Sehr geehrte Damen und Herren,

Vor allem die Damen…

Wir möchten Ihnen die Möglichkeit geben, generische Medikamente (Potenzmittel) zu besten Bedingungen zu bestellen.

…haben immer ein besonders großes Interesse an Pillen für den Pimmel.

Im Unterschied zu vielen anderen Anbietern
– Versand erfolgt aus Deutschland per Einschreiben, die Lieferkosten sind inbegriffen.
– Bezahlen, können Sie, erst nach Erhalt.
Kaufen Sie ohne Risiko.

Im Unterschied zu einer richtigen Apotheke können sie froh sein, wenn sie von uns nur ein Placebo bekommen und deshalb nach der Einnahme wenigstens am Leben bleiben.

Die Lieferzeiten betragen 2-3 WT für Deutschland und 4-5 WT für die Schweiz und Österreich.

Wenn wir schon nicht in unsere Spam eine Liste sämtlicher Namen von Pimmelpillen reinschreiben, dann schreiben wir doch wenigstens etwas über die Lieferzeiten. Sonst bleibt die Spam noch im Filter hängen. Leider…

Z.B Bei der Bestellung bis zum 12.11, bieten wir Ihnen Viagra Generika (50 Pillen) für den Preis von 75,00 Euro an.

…sind wir zu doof, das durchzuhalten. Macht aber nichts, denn Spamfilter, bei denen die Abk. „ED“ durchkommt, sind eh nicht so toll. Was der Unterschied zwischen Tabletten (industriell gefertigte Arzneidosen zum Einnehmen) und Pillen (vom Apotheker handgemachte Arzneidosen zum Einnehmen) ist, brauchen wir nicht zu wissen, denn wir sind keine Apotheker, sondern Verbrecher.

Testen Sie und vergleichen Sie uns mit der anderen Anbietern!

Vergleichen sie uns mit den anderen Spammern! Genau wie diese…

mit freundlichen Grüßen
Ihr Service Team

…haben wir auch eine extratolle Firmierung. :mrgreen:

Zur Homepage >>>

Wer da klickt, lasse alle Hoffnung fahren! Der Link geht in die hübsch anonym betreibbare Domain www (punkt) viktorias (punkt) in (punkt) ua, aber dort gibt es – wie üblich – nur eine Weiterleitung auf die eigentliche Betrugsapotheke in der Domain www (punkt) pillsstar (punkt) net mit der typischen Website einer „Apotheke“…

Screenshot der betrügerischen Apotheke

…deren Kunden offenbar lieber in eine andere Apotheke gehen, wenn sie mal Kopfschmerzen haben. :mrgreen:

Das Impressum besteht übrigens aus der Mailadresse info (at) pillsstar (punkt) net. Das macht aber gar nichts, denn die Domain wird ebenfalls anonym über einen Whois-Anonymisierer aus dem hübschen Kiew betrieben. Wer braucht da schon eine Anschrift? Es geht doch nur um die Gesundheit…