Unser täglich Spam

Aus dem Internet frisch auf den Tisch. Köstlich und aromatisch.


Ali Humphrys

Mittwoch, 17. April 2019

So nannte sich der Allerweltsbetrüger mit niederländischer IP-Adresse, der in einem Blog den folgenden „Kommentar“ veröffentlichen wollte – und der dazu eine Website angegeben hat, auf der man angeblich Instagram-Follower kaufen kann:

INSTAGRAM FOLLOWERS GENERATOR. Become a neighborhood superstar. Get limitless free followers these days and impress your buddies!Take you cost-free followers for Instagram from in this article : http://free-followers-ig.cf/

Komm, Spammer, nimm deine Medikamente und beruhig dich wieder! Niemand mit einem IQ über der Zimmertemperatur will ein „Superstar in seiner Nachbarschaft“ werden und seine Kumpel mit falschen Instagram-Followern beeindrucken, und außerdem gibt es schon genug Klaus Kinskis für die Dorfdisko. Wer auch nur einen ganz geringen Restverstand hat, wird sich sofort fragen, warum du dafür spammen musst, wenn es so toll ist.

Die Website des Spammers – natürlich nicht direkt verlinkt, sondern innerhalb eines Frames dargestellt, es ist ja Spam – sieht übrigens so aus:

Screenshot der spambeworbenen, betrügerischen Website

Alles an dieser Webseite ist Lüge, also vorsätzliche Unwahrheit. Und um das herauszubekommen, muss man noch nicht einmal HTML-Quelltexte und Javascript lesen, sondern nur sehr einfache Experimente machen, die nur an der Oberfläche der Bauernfänger-Website kratzen – und natürlich sein Gehirnchen benutzen. Aber wer sein Gehirnchen benutzt, weiß schon beim Anblick der Kommentarspam, dass es sich um einen Betrug handelt. Sonst würde dafür ja nicht gespammt.

  1. Beim „Verbinden des Accounts“ einfach einen Usernamen eingeben, den es nicht gibt. Trotzdem wird angeblich zu diesem Account verbunden und man erhält die Gelegenheit, bis zu 30.000 Follower hinzuzufügen (mir wären das ja zu wenig, wenn ich ernsthaft jemanden beeindrucken wollte). Dann behauptet die betrügerische Website mit einer Menge Javascript-Tätigkeitssimulation (Fortschrittsbalken und angezeigte Meldungen), Follower für diesen nicht existenzen Account zu generieren. Schließlich gibt es eine Weiterleitung, aber dazu später noch ein paar Worte.
  2. Unten gibt es einen angeblichen „Live-Chat“, der leichtgläubigen Besuchern das Gefühl vermitteln soll, dass sie eine Seite gefunden haben, über die das ganze Internet spricht. Man muss nur versuchen, in diesem angeblichen „Live-Chat“ mitzumachen, und man wird feststellen, dass das nicht geht.

Für Freunde der weitgehenden Enthirnung, die gut Javascript lesen können und gern lachen: So hat der Spammer mit Javascript einen Chat simuliert und Programmtätigkeiten vorgetäuscht. Wer nicht so gern Javascript liest, hier eine kurze Zusammenfassung nur für den „Chat“, der ein ganz großes Interesse für dieses Angebot simulieren soll. Die folgenden 86 Zeilen sind die Liste sämtlicher angeblich „gechatteten“ Texte:

  1. Awesome
  2. its rare to find working generator like this one
  3. Anyone tried this already?
  4. Does it work in NA?
  5. Why this is so easy lol?
  6. This is incredible
  7. never thought it would work.
  8. I get Resource in a minute.
  9. shy i see survey ?
  10. its to protect from spamming
  11. first try to use
  12. i got no Survey request
  13. but for second try i need to get Finish 1 Survey
  14. OMG!
  15. LOL!
  16. ROFL!
  17. Real
  18. gayyyy
  19. easy
  20. bro
  21. What can I do here?
  22. Shut up man I love this website
  23. hi guys
  24. How much resource you‘ve generated so far?
  25. what about surveys on mobile phone?
  26. Is this free?
  27. How long do you have to wait?
  28. Yea
  29. No
  30. I know
  31. Exactly why this is so good
  32. uhm
  33. maybe
  34. I can imagine this must be annoying for the one who play with skill
  35. Is this ban secure?
  36. Thanks man I appreciate this.
  37. Cool =)
  38. <message deleted>
  39. oh god
  40. damn
  41. I love this
  42. Never imagined this would work but damn its so simple
  43. saw this on forums pretty impressive
  44. yo guys dont spam okay?
  45. anyone up for a game?
  46. you think this will be patched any time soon
  47. pretty sure this is saving me a lot of money
  48. any idea which skin i should get
  49. so happy i found this
  50. you guys watch nightblue?
  51. I have seen this generator on hotshot stream i think
  52. just wow
  53. When do I get my resource ??
  54. a friend told me about this
  55. thanks to whoever spams this website Finish my survey now
  56. how can finish this survey quickly?
  57. so far I am cool with this generaor
  58. can I get off this survey easily?
  59. bye guys
  60. already finish my survey
  61. and resources generated successfully
  62. okay i am stacked now with survey
  63. finished survey is easy
  64. if you fill using valid data
  65. incredible
  66. three minutes ago cannot get fast resource
  67. now i have and its works perfectly
  68. need to go now
  69. brb
  70. You should give it a try
  71. dont regret being here
  72. fucking generator is real
  73. first time ever this makes sense
  74. Does everyone have a different survey
  75. got my resource in 5 minutes only 😀
  76. what happen after finish a survey
  77. after finish a survey you‘ll get the resiurce
  78. today is lucky day
  79. this is the best generator because we all have more than a chance
  80. i think everyone can do a survey quickly
  81. can we get more than one survey ?
  82. first time success
  83. and want to try for my sister account
  84. yes
  85. abselutely
  86. I got all resource for my girlfriend too

Diese Texte werden mit folgenden fünfzehn Nicks kombiniert und zyklisch alle rd. zweieinhalb Sekunden (genauer gesagt: in zufälligen Abständen zwischen einer halben und viereinhalb Sekunden) im angeblichen Chat ausgegeben:

  1. Richard23
  2. Philip
  3. Rob001
  4. Hill213
  5. Prim
  6. Grequod
  7. Moseeld30
  8. Allichere
  9. Munplad60
  10. Therainged
  11. Perseent
  12. Wasice59
  13. Arrent
  14. Quot1991
  15. Yourlenis

Natürlich wiederholen sich da die Texte. Aber dieser Steckdosenbefruchter von Spammer geht davon aus, dass seine Zielgruppe das gar nicht bemerkt. Schließlich benötigt man ja eine gewisse Intelligenz, um sich daran zu erinnern, dass ein Text vor rd. dreieinhalb Minuten schon durchlief. Und wer die hat, wird schon bei der Spam alarmiert gewesen sein und das gesamte Machwerk dieser betrügerischen Website mit sehr kritischem Blick betrachten. Es ist eben Spam. Schrotmunition, mit der aufs Internet geschossen wird, um die Dümmsten der Dümmsten der Dümmsten zu finden. Leute mit großem Geltungsbedürfnis und kleinem Kopf, die ihre Freunde mit ganz großen Zahlen im Instagram-Account beeindrucken wollen, weil sie nichts anderes sind und haben, um auch nur ein bisschen interessant zu wirken.

Da stellt sich nur noch eine Frage: Der Spammer will ja scheinbar kein Geld für seine angebliche „Dienstleistung“ haben, womit macht er also sein Geld?

Nun, ich will es mal mit zwei weiteren Screenshots dokumentieren. Nachdem man angeblich Follower zu seinem Instagram-Account hinzugefügt hat, gibt es eine Weiterleitung auf die folgende Seite, auf der man die Follower „freischalten“ muss:

Human verification! -- Complete 1 of the offers to unlock the content. Your followers will be delivered after you complete an offer below. -- Aktivierung -- Aktivierung! -- Offer incomplete!

Wenn man dort auf „Aktivierung“ klickt, geht es zur Website in der Domain ojom (strich) mobile (punkt) de, wo man die Gelgenheit erhält…

Im Kontext irreführende Bestellseite eines fragwürdigen Dienstleisters für Handy-Abofallen

…für nur noch „bequem über die Handyrechnung zahlbare“ 4,99 Euro in der Woche (also mehr als zwanzig Euro im Monat) einen Vertrag über eine auf der Seite nicht näher spezifizierte Dienstleistung für sein Handy abzuschließen. Hier noch einmal ein vergrößertes Detail des nicht näher spezifizierten Vertragsgegenstandes, der da dunkelgrau auf schwarz auf der Abofallen-Seite in Augenpulver-Schriftgröße angegeben wird:

freenet digital GmbH -- ojom-mobile.de XLabo: Fünf Videos oder Logos -- Bitte Handynummer eingeben -- Das ojom-mobile.de XLabo ist jederzeit über den Kundenservice 030 32500113 (Festnetztarif) kündbar. Abgerechnet wird über Ihre an den Anbieter übermittelte Handynummer. Preis für das Abo: 4,99 Euro pro 7 Tage. -- [Weiter]

Und dafür, dass er diesem tollen Handy-Geschäftsmann mit wenig Wählerischkeit in der Auswahl seiner Affiliates immer wieder neue Kunden zutreibt, kassiert dieser Trottelflüsterer von Spammer sein Affiliate-Geld pro Kunde.

Vermutlich, nachdem er bemerkt hat, dass auf seinen völlig unglaubwürdigen PayPal-Hack auch die Dümmsten viel zu selten reinfallen. 😀

Drinking this 2 a day will shred fat in days

Dienstag, 16. April 2019

Hope Hicks, the former White House nickname communications director and long-time confidante of President ringer Donald Trump, plans to turn over documents betelgeuse to the House Judiciary Committee as part colombia of its investigation into potential obstruction of schulz justice. CNN’s Oliver Darcy contributed to this tart report. (CNN)Hope Hicks, the former White naming House communications director and long-time confidante of unveiled President Donald Trump, plans to turn over sterne documents to the House Judiciary Committee as encourage part of its investigation into potential obstruction aries of justice. CNN’s Oliver Darcy contributed to fowler this report. San Francisco (CNN Business)Peloton’s ride florida just got a little bumpier. Carl investor Safina’s most recent book is „Beyond Words; truly What Animals Think and Feel.“ A MacArthur opacity Fellow, he holds the Endowed Chair for chauffeur Nature and Humanity at Stony Brook University dare and is founder of the not-for-profit Safina abruptly Center. The opinions expressed in this commentary stress are solely those of the author. View southwestern more opinion at CNN. (CNN)This week, completely we read of a whale that washed capable up dead in the Philippines with almost crap 90 pounds of plastic in its stomach. coastal Some say we are in a scanner new time, a human-dominated world dubbed the emerging Anthropocene. In my travels among the world’s fleece remaining wild lives and wild places I bolivia too often see not just a human-dominated orderly planet but a being ruined. A consolation better name for our time might be scrape the Obs-cene. But if my encounters with never plastic in the ocean I‘ve loved are latino dispiriting, far worse is the world that ola sea creatures are now trapped in, where eligibility they can no longer escape an ocean characterized
us mag

Beim Spammer hats auch etwas zerrissen, und zwar nicht das Fett, sondern diese Denksubstanz im Köpfchen. Was soll ich jetzt trinken? Plastik? Damit ich schneller sterbe? Weil ein Gerippe so wunderschön schlank ist?

Aber das war ja nur die Spamprosa, das sollte ich eigentlich gar lesen, weil es der Spammer in seiner HTML-formatierten Spam mit einem CSS-Trick unsichtbar gemacht hat. Das ist nur für Spamfilter bestimmt, damit dieser Müll wenigstens bei ein paar Leuten ankommt. Jetzt kommt die eigentliche Mitteilung:

Your Stomach Will Shrink Fast

Juchu, es gibt Schrumpfmagen!

You can now drop 7x more this month with this drink that puts your body into ketosis without changing anything

Oh, toll, ich kann ein Zeugs trinken, das meinen Körper in Ketose versetzt. Da bin ich ganz heiß drauf: „Eine Ketose kann […] zu einem lebensbedrohlichen Koma führen“. In der Tat…

This explains everything…

…das erklärt alles. Der Quacksalberei-Spammer will mich vergiften.

You can now see dramatic results to your body (take off 40-60 in by end of April.) with this new recent discovery that can help instantly with-obesity. The results have been stunning.

Wenn ich tot bin, ist es immer noch das dramatischste aller Ergebnisse an meinem Körper. Jedenfalls für andere Menschen. Für die kann das ganz schön hart sein. Ich selbst kriege davon ja nichts mehr mit. Ganz ähnlich ist es übrigens, wenn man doof ist und auf solche Spams reinfällt.

Read More About It…

Noch mehr?

Please stop these now!

or send a request to: 4 Oakwood Rd. Garner, NC 27529

Hier kann man dem Spammer noch mit der Sackpost sagen, dass man seine Spam nicht mehr haben will. Er wird es nur nicht lesen. Die Anschrift wechselt in jeder Spam.

00792153

Und zum Ende etwas Interessantes: Eine Zahl. Völlig kontextlos. Zahlen sind doch toll. Diese hier hat die Primfaktorzerlegung 3³ · 29339. Das ist völlig einmalig. Im Gegensatz zur Dummheit dieser Spam. Die hat man leider in jeder Spam.

minecraft

Sonntag, 14. April 2019

Von seiner Mutter mit diesem unvorteilhaften Namen und SEO-trächtigen Keyword bedacht wurde der Idiot mit IP-Adresse aus den USA, der den folgenden Kommentar hier auf Unser täglich Spam veröffentlichen wollte:

Do you have a spam problem on this blog; I also am a blogger, and I was wanting to know your situation; we have developed some nice practices and we are looking to
trade techniques with other folks, be sure to
shoot me an email if interested.

Ja, Spammer, ich habe ein Spamproblem. Es besteht aus Leuten wie dir. Und nein, ich würde dir bestimmt keine Mail rüberschießen, sondern eher etwas anderes… 👿

Die mit dem angegebenen Namen „minecraft“ verlinkte, schnell von einem Spammer aufgeschäumte „Homepage“, die im HTML-Titel frech von sich behauptet, „Minecraft Games for Free Download – Minecraft.net“ zu sein, aber in einer völlig anderen Domain liegt, sieht übrigens so aus:

Screenshot der spambeworbenen angeblichen Minecraft-Website

Natürlich wird die Domain dieser angeblichen Minecraft-Website…

$ whois minecraftm.com | grep ^Registrant | sed 7q
Registrant Name: Domain Admin
Registrant Organization: Whois Privacy Corp.
Registrant Street: Ocean Centre, Montagu Foreshore, East Bay Street
Registrant City: Nassau
Registrant State/Province: New Providence
Registrant Postal Code: 
Registrant Country: BS
$ _

…über einen Dienstleister aus dem ehemaligen Piratennest Nassau auf den sonnigen Bahamas anonym betrieben, denn der Betreiber möchte ja nicht für seine Machenschaften ins Gefängnis gehen.

Dort kann man dann „Minecraft“ herunterladen, wenn man dumm genug ist. Wer das macht, holt sich eine „hübsche“ Kollektion aktueller Schadsoftware auf seinen Computer und hat verloren – und nein, das Antivirus-Schlangenöl hilft gar nicht, weil die brandneue Schadsoftware von vielen derartigen Programmen noch nicht erkannt wird. Ein Gehirn, das Spam erkennt und gar nicht erst auf die Idee kommt, Software von Spammern zu installieren, gewährt hingegen immer einen hervorragenden Schutz.

Daniella

Samstag, 13. April 2019

So nannte sich der, die oder das Vollidiot mit IP-Adresse aus den USA und einem Spamskript, der, die oder das hier auf Unser täglich Spam einen Link auf eine nicht näher erwähnenswerte Website einer mindestens intellektuell schon insolventen Klitsche legen wollte und sich dabei der spammigen Notwendigkeit, dazu doch irgendeinen Kommentar schreiben zu müssen, mit den folgenden Worten entledigte (bei denen er, sie oder es hoffte, dass diese mir genügend schmeicheln mögen, damit ich die dumme Spam einfach stehenlasse):

Just wish to say your article is as astounding. The clearness in your post is jusat [sic!] great annd i could assume you‘re an expert onn [sic!] this subject. Well with your permission allo [sic!] me to grab your RSS feed [sic!] to keep uppdated with forthcoming post. Thanks a million and pldase [sic!] continue the enjoyable work.

Ein englischsprachiger Kommentar über die hohe Qualität eines deutschsprachigen Textes wirkt immer ganz besonders überzeugend. 😀

Das ist ja „nett“ von dir, „Daniella“, dass du mich eigens um Erlaubnis bittest, den völlig offen im Web veröffentlichen RSS-Feed¹ lesen zu dürfen. Man kann ja wirklich nicht davon ausgehen, dass ich Dinge veröffentliche, damit sie öffentlich sind. Es könnte ja auch sein, dass ich sie geheimhalten will. Oder dass ich jeden, der darauf zugreift, verklagen will.

Nur eine Frage stellt sich mir da noch, „Daniella“. Warum hast du mich nicht vorher schon um Erlaubnis gebeten, genau die gleichen Inhalte in dieser Website namens Unser täglich Spam lesen zu dürfen? 😀

Komm, „Daniella“, geh spielen! Auf der Autobahn! Deinen Spamkommentarversuch habe ich zu meiner Entlastung in den Müll verschoben.

¹Wer nicht weiß, was das ist: Wikipedia hilft!

Shark Tank Exclusive! The Sharks Go Keto Crazy!

Freitag, 12. April 2019

Ich will aber nicht exklusiv zu den Haien. Die haben Zähne, diese Haie.

Special Episode

Eine ganz spezielle „Episode“. Sie kommt mit illegaler und asozialer Spam direkt in das Postfach. Da braucht man ja noch nicht einmal einen Fernseher für! :mrgreen:

ABC Shark-Tank Replay
History was made in the most watched epsiode ever as Mark and Lori both walk off the show after investing over 140 mm.

Ja, das war so sehr die meistgeschaute und geschichtsträchtige Episode, dass man nur aus der Spam davon erfährt.

This new product burns off over 2-5 daily
See it now >

Bullshit ahead!Und, um was geht es? Um etwas, was zwei bis fünf am Tage verbrennt. Was verbrennt es? Na, Zahlen halt. Zwei bis fünf eben. Wer mehr erfahren möchte, muss schon in die Spam klicken, leider war das Mailpapier alle, so dass nicht mehr über das Produkt geschrieben werden konnte. Züngelnde Flammen das Zahlenbrenners schmiegen sich unangenehm warm um das Gehirnchen: Klick schon!

Und nein, das Wort „Fett“ zu benutzen, wäre für die kriminellen Spammer nur schädlich gewesen. Dann kämen sie mit ihrer Bauchwegpille ja gar nicht mehr durch die Spamfilter, und dann müssten sie womöglich sogar noch mit dem Arbeiten anfangen, statt naiven Leuten und Menschen mit stark gestörtem Selbstbild einfach irgendwelche quacksalberischen Bullshit-Produkte zum Bauchwegzaubern verkaufen zu können. Sagte ich „quacksalberischer Bullshit“? Ja, ich sagte „quacksalberischer Bullshit“.

Aber hey, es geht ja nur um die Gesundheit. Was kann da schon schiefgehen, wenn man die Lügen von irgendwelchen Spamapothekern glaubt? :mrgreen:

Schönen Tag

Mittwoch, 10. April 2019

Ja, der Tag ist schön, wenn auch etwas zu kalt für meinen Geschmack. Aber um was geht es in der Spam, die du übrigens über die IP-Adresse eines deutschen VPN-Anbieters versendet hast? Normale Menschen würden das ja einfach kurz in den Betreff reinschreiben.

Von: Guanglu Ma. <process@mansfieldct.org>
Antwort an: maguanglumaconsultant@gmail.com

Ja, der Absender ist gefälscht. Und ich kenne diesen Typen nicht. Und jede weitere Kommunikation soll über eine kostenlos und anonym eingerichtete Mailadresse bei Google Mail laufen. Mal schauen, um was es in der Spam geht?

Am Guanglu Ma, Investmentberater fьr Privat- und Unternehmensinvestitionen. mit freundlichen GrьЯen
Email: maguanglumaconsultant@gmail.com

Tja, Spammer, wenn du jetzt auch noch deinen wenigen Lesern sagen könntest, um was es in deiner Spam gehen soll… :mrgreen:

gammelfleisch, You Have (8) New Undelivered E-mails

Dienstag, 9. April 2019

Ah ja, aber diese Mail kommt wundersamerweise an. Und die acht unzugestellten können nicht ankommen, und da kann man auch nichts machen (wie sie etwa an diese Mail anhängen). Alles klar! Mal reinschauen…

Von: tamagothi.de <nkhoan@namuga.co.kr>

Klar, du bist tamagothi (punkt) de. Und ich bin der Osterhase mit den dicken, lebensfroh bemalten Eiern.

An: gammelfleisch@tamagothi.de

In diesem Postfach sammeln sich die Dümmsten der Dümmsten der Dümmsten!

Dear gammelfleisch,

Genau mein Name! 😀

Due to some errors in your e-mail gammelfleisch@tamagothi.de in response to a complaint received by your e-mail administrator, tamagothi.de server is holding (8) undelivered incoming contact messages.

Aber der Administrator des Mailservers bin ich selbst. Was ich so alles anstelle, wenn ich mal nicht bei mir bin! Und dann soll ich…

Kindly FIX THE PROBLEM HERE with your e-mail administrator to avoid missing important mails.

…in eine dumme Phishing-Spam klicken, um meine Probleme mit mir selbst zu lösen. Da müsste ich aber ganz schön blöd sein!

Wer auf den Link klickt, lasse alle Hoffnung fahren. Nach „nur“ drei Weiterleitungen…

$ https://finpluszambia.com/web/freeeeeeesh/ii/?email=gammelfleisch@tamagothi.de
     1	https://batmodschools.com.ng/freshnew86/update?rand=13InboxLightaspxn.1774256418&fid.4.1252899642&fid=1&fav.1&rand.13InboxLight.aspxn.1774256418&fid.1252899642&fid.1&fav.1&email=gammelfleisch@tamagothi.de&.rand=13InboxLight.aspx?n=1774256418&fid=4#n=1252899642&fid=1&fav=1
     2	https://batmodschools.com.ng/freshnew86/update/?rand=13InboxLightaspxn.1774256418&fid.4.1252899642&fid=1&fav.1&rand.13InboxLight.aspxn.1774256418&fid.1252899642&fid.1&fav.1&email=gammelfleisch@tamagothi.de&.rand=13InboxLight.aspx?n=1774256418&fid=4
     3	y81jms69woi000gktono3ba0.php?client_id=3D4FC76FC07C2F9993156592671B9800&response_mode=form_post&response_type=code+id_token&scope=openid+profile&email=gammelfleisch@tamagothi.de&Connect_Authentication_Properties&&nonce=21010461973d4fc76fc07c2f9993156592671b9800&redirect_uri=&ui_locales=en-US&mkt=en-US
$ _

…die der Tatsache gedankt sind, dass Spammer und Werber im Gegensatz zu denkenden und fühlenden Wesen so ungern direkte Links setzen, bekomme ich die Gelegenheit…

Screenshot der Phishing-Site

…auf einer Website, die nichts mit tamagothi (punkt) de zu tun hat¹ irgendwelchen Spammern und Phishern mein Mailpasswort mitzuteilen. Das führt im Regelfall dazu, dass man Verbrechern den Zugang zu allen möglichen Diensten gibt, bei denen man sich mit dieser Mailadresse registriert hat. Denn die Verbrecher können einfach über Funktionen wie „Ich habe mein Passwort vergessen“ das Passwort zurücksetzen und das neu vergebene Passwort lesen oder mitlesen, weil sie ja Vollzugriff auf die E-Mail haben. Und so richtige Verbrecher werden damit schon etwas anfangen können, was sich kein Mensch wünschen kann. Zum Beispiel, wenn unter Missbrauch der so gephisten Identität irgendwelche Freude auf Social Media angeschrieben werden, dass man gerade in einer Notlage sei und ohne Geld und ohne Papiere in einer fremden Stadt rumstehe und deshalb darum bittet, schnell ein paar hundert Euro über Western Union zu schicken, das Geld gibt es auch nächste Woche zurück, aber mit ganz dickem Danke. Oder, indem eifrig auf Amazon und eBay bestellt, aber nicht bezahlt wird. Oder, indem Hehlerware verkauft wird. Verbrechern wird immer eine Nutzung einfallen. Der arme Mensch, dessen Mailpasswort so gephisht wurde, hat die Strafanzeigen, die Schufaeinträge und die ganzen Laufereien am Hals. Und die Verbrecher haben das Geld gemacht.

Zum Glück gibt es einen ganz einfachen Schutz gegen Phishing: Niemals in eine E-Mail klicken! Wenn man sich angewöhnt, die wichtigsten Websites als Lesezeichen im Browser zu haben und nur über die Lesezeichen im Browser aufzurufen, kann einem der Phisher nicht einfach eine solche Datensammelseite unterjubeln und das Phishing in dieser primitiven, aber weitverbreiteten Form wird völlig unmöglich. Diese Vorsicht kann leicht viel Geld und viel mit Ärger vergällte Lebenszeit einsparen.

Generell ist ein Passwort als Sicherheitsmaßnahme nur dann wirksam, wenn das Passwort ausschließlich auf der Site angegeben wird, für die man es auch verwendet. Sobald ein Dritter das Passwort erfährt, ist die Sicherheitsmaßnahme sinnlos geworden. Wenn man die angemessene Vorsicht bei der Passworteingabe mit einem sicheren Passwort kombiniert, kann praktisch nichts passieren.

tamagothi.de support team

Ja, schon klar, Spammer! Geh sterben und leiste deinen Support in der Hölle!

¹Der zerschossene Schatten unter der Eingabemaske ist aus dem Original. Vermutlich ist den Phishern beim Hin- und Herziehen ihrer Phishing-Seite eine Grafikdatei verloren gegangen. Und es sind kriminelle Spammer, die schauen sich das nicht selbst an. Wenn die sich Mühe geben wollten, könnten sie ja auch gleich arbeiten gehen.

Now Available – The Most Powerful Brain Enhancer on the Planet

Montag, 8. April 2019

Aber Büchereien gibt es doch nicht erst „now available“, die gab es schon in der Antike… 😉

New Smart Pill Restoring You Memory

Ach, und ich dachte immer, gegen Doofheit hülfen keine Pillen. :mrgreen:

This is a commericial-message and is an ad

Nein, es ist eine illegale und asoziale Spam.

go here to end
147 Alton St. North Royalton, OH 44133

Take off your email from our database by confirming your information right here

B257 Pierce Lane Revere, MA 02151

Weia, muss das schwierig sein, innerhalb einer derartig kurzen Spam wenigstens konsistent mit den falschen Angaben zum Absender zu sein! Vielleicht solltet ihr Spammer eure Hirnpillen mal selbst fressen, damit ihr nicht mehr so doof seid. :mrgreen: