Unser täglich Spam

Aus dem Internet frisch auf den Tisch. Köstlich und aromatisch.


Kategoriearchiv „Zocken“

Unser großer Bonus macht Sie zum Gewinner, sobald Sie sich anmelden!

Donnerstag, 22. September 2011

Hui, Casino-Spammer! Mein Glückwunsch! Zum ersten Mal seit Monaten habt ihr wieder jemanden gefunden, der nicht nur seine Mails auf Deutsch schreibt, sondern die Sprache auch ein bisschen beherrscht. Schade, dass der Bullshit davon nicht besser wird.

Neu im online Gaming?

Na, noch nie auf unseren Beschiss reingefallen? Damit sind sie genau das richtige Opfer! Lassen sie sich nicht davon verwirren, dass selbst bekannte Glücksspiel-Anbieter mit gutem Ruf ordentlich betrogen haben sollen und vertrauen sie einfach einem Angebot, das nur durch asoziale und kriminelle Spam bekannt gemacht wird. Kommen sie…

Probieren Sie es im EuroGaming Palace, das online Gaming so leicht macht wie 1-2-3.

…und glauben sie nicht, dass sie zu doof dazu sind. Sind sind zwar doof, sonst würden sie nicht darauf reinfallen, aber sie sind noch lange nicht zu doof, um nicht ein bisschen zocken zu können.

Registrieren ist einfach, downloaden ist schnell und wir haben alle Ihre Lieblings-Spiele – und neue kommen ständig dazu.

Laden sie sich einfach eine Software runter, die ihnen von asozialen und kriminellen Spammern angeboten wird und installieren sie diese auf ihrem Windows-PC. (Andere Betriebssysteme unterstützen wir nicht, weil sie bei weitem nicht so ein gutes Ziel für Schadsoftware sind.) Geben sie asozialen und kriminellen Spammern aus der organisierten Internet-Kriminalität einen ordentlichen Datensatz bei ihrer Registrierung, damit sich auch ihre Identität missbrauchen lässt. Das ist ungefähr so, wie unaufgeklärte Teenager an ihre ersten sexuellen Erfahrungen rangehen: schnell, einfach und gefährlich.

Und das Beste von allem, wir geben Ihnen 400 Euro nur für Ihre Anmeldung!

Und das Beste daran: Wir belügen sie schon in unserer Mail, denn auf unserer Website klingt das etwas anders: „1. Wir kommen Ihrer ERSTEN Einzahlung gleich mit einem 100% Bonus bis zu 100€! 2. Wir kommen auch Ihren weiteren DREI Einzahlungen im Casino gleich mit 100% Bonus bis zu 100€!“ – aber was ist das schon für ein kleinlicher Unterschied zwischen „sich Anmelden“ und „einen Batzen Geld hinlegen“. Also haben sie sich mal nicht so und tauschen sie sofort 100 Euro gegen 200 Einheiten in virtuellen Jetons um.

Wenn das Casino gar nichts davon weiß… tja, das ist uns auch egal. Wir verdienen nur das Affiliate-Geld dafür, dass wir unerfahrene Internet-Nutzer in das von niemanden kontrollierte Magic Box Casino locken, das übrigens seine Spiele nach Herzenslust manipulieren kann. Macht aber nichts, da es sich eh um illegales Glücksspiel handelt, so dass sie keine Chance haben, ihren Schaden erstattet zu bekommen, wenn sie so richtig übern Tisch gezogen wurden. Und machen sie sich auf gar keinen Fall an anderen Stellen im Internet über derartige „Casinos“ schlau! Glauben sie einfach einem Spammer mit gefälschtem Absender, der sie nicht kennt und den sie noch nie gesehen haben!

Fangen Sie mit unserem Geld an zu spielen, nicht mit Ihrem und sehen Sie, wie viele Gewinne Sie ansammeln können.

Glauben sie einfach, dass wir einen Geldbaum im Garten haben und mit leichtem Herzen jedem Geld schenken wollen! Ich sagte doch: Doof müssen sie schon sein.

Mit immer mehr neuen Spielern jeden Tag und ständig steigenden progressiven Jackpots ist EuroGaming Palace eine der beliebtesten Webseiten im Netz – und eine der besten.

Und ansonsten: Glauben sie uns, dass dieses „Casino“ eine der beliebtesten Websites ist, obwohl sie noch nie davon gehört haben! Außer natürlich durch unsere Massenpest der Spam.

http://besteurogaming.com/de/ [Ellenlange ID von mir entfernt]

Und jetzt klicken sie schon auf eine URL, die eine ganz lange ID enthält! Damit wir wenigstens wissen, dass die Spam bei ihnen ankommt und dass sie doof genug sind, in einer Spam herumzuklicken. Wir leben schließlich von krimineller Spam, da ist so etwas sehr interessant.

Anrede und Grußfomel Fehlanzeige!

(mehr …)

Eine tolle neue Art zu gewinnen

Samstag, 17. September 2011

Aber gaaaanz neu! Und sowas von toll! Denn diesmal…

Im Ruby Royal gewinnen Sie immer

http://www.cyberfortinatop.com/de/ [endlose ID von mir entfernt]

…ist es ein „Casino“, in dem man immer gewinnt. Warum? Na, weil die Betreiber dieses „Casinos“ kein Geschäft machen wollen, sondern es bevorzugen, Geld zu verschenken. Außer in der Nacht vom 24. zum 25. Dezember, da haben diese Weihnachtsmänner natürlich keine Zeit, weil sie ja die ganze Welt beglücken müssen. Aber sonst immer. :mrgreen:

Die angegebene URL ist natürlich wieder ein Wegwerfprodukt, frisch heute morgen um 6.56 Uhr registriert von einer angeblichen Madeline Savige aus Mount Collins, Australien. Diese angebliche Frau verwedet natürlich trotz ihrer großen Ambitionen im Casinogeschäft eine Mailadresse in der anonym eingerichteten Domain fxmail (punkt) net, die übrigens eine wunderbare Website präsentiert, wenn man sich mal anschauen will, was auf diesem Serverchen sonst noch so läuft. Diese Website… bitte vor dem Runterscrollen hinsetzen… sieht zurzeit so aus:

Screenshot der Website, die unter fxmail.net verfügbar ist -- eine perfekt nachgebaute Yahoo-Startseite

Praktisch alle Links in dieser „liebevoll“ nachgemachten Yahoo-Startseite führen über eine Weiterleitung auf die originalen Yahoo-Seiten. Das hier offenbar eine Phishing-Attacke auf Yahoo-Konten vorbereitet oder bereits durchgeführt wird, sieht man nur beim Hinschauen. Was die Spammer mit gephishten Yahoo-Konten vorhaben, ist für mich eher unklar, da sich meines Erachtens nicht direkt Geld damit machen lässt. Sie könnten die Identitäten missbrauchen, sie könnten über bestehende Verbindungen von Yahoo-Konten zu Facebook- und Twitter-Konten Spam verbreiten, sie könnten zugehörige Flickr-Accounts missbrauchen, sie könnten mit den Mailadressen anderer Menschen spammen, sie könnten das auch alles zusammen machen. Es wird sich wohl nicht um ein harmloses Vergnügen handeln, wenn eine Yahoo-Seite nachgemacht wird. Die Domain fxmail (punkt) net ist am 5. April dieses Jahres eingerichtet worden, und sie wird nicht nur dafür verwendet, schnell „seriös“ aussehende Mailadressen für Domainregistrierungen von Spammern zu erzeugen, sondern – wohl auch wegen des ungewöhnlich seriös wirkenden Domainnamens – auch für andere kriminelle Absichten eingesetzt.

Aber ich schweife ab. Dass die Spammer keine harmlosen Kinder sind, sondern äußerst asoziale organisiert Kriminelle, die auf jeden nur verfügbaren Kanal andere Menschen betrügen wollen, sollte ja jedem bekannt sein, es verdient eigentlich keine weitere Erwähnung.

Also wieder zum Casino. Wo war ich? Ach ja, bei der angegebenen URL. Diese Domain, in der noch nicht einmal der Name der alten römischen Glückgöttin richtig geschrieben ist, weil den Spammern nach ein paar Jahren dieser Masche und nach täglich drei bis fünf neu eingerichteten Domains inzwischen die plausibel klingenden Domainnamen ausgegangen sind, ist ein Wegwerfprodukt. Sie wurde eingerichtet, um eine Chance zu haben, mit dem Link durch die Spamfilter zu kommen, was in diesem Fall nicht gelang. Dort gibt es eine Weiterleitung auf die zurzeit wirklich benutzte Domain www (punkt) rubyfortunacasinos (punkt) com, bei der sich die Glücksgöttin wieder so schreibt, wie sie sich schon im alten Rom schrieb. Was man dort zu sehen bekommt, ist der übliche Bullshit, diesmal wieder mit einem älteren grafischen Entwurf, der wenigstens keine unmittelbaren Kopfschmerzen wegen der Unfähigkeit der jetzigen Designer auslöst:

Screenshot der betrügerischen Casino-Website Ruby Fortuna

Unentbehrlich wie immer ist der emsig hochzählende Jackpot, der natürlich wie immer über JavaScript realisiert wurde und durch einfaches Neuladen der Seite wieder dorthin gestellt werden kann, wo er mit Zählen begann. Oder, um es einmal nüchtern im verwendeten JavaScript-Source zu sagen:

var jackpots = JP1;
var totals = 567898403;

for (i=0; i<jackpots.length-1; i++){
	jackpot = parseInt(jackpots[i]);
	if (i == 0) totals = jackpot;
	else totals += jackpot;
} 

function makeCurrency(data){
	data += '';
	x = data.split("");
	xr = x.reverse();
	for(i=0; i<xr.length; i++){
		if(i==0) tmpStr = xr[i];
		else if(i==2){
			tmpStr += ".";
			tmpStr += xr[i];
		}else if(i==5){
			tmpStr += ",";
			tmpStr += xr[i];
		}else if(i==8){
			tmpStr += ",";
			tmpStr += xr[i];
		}
		else tmpStr += xr[i];
	}
	x = ((tmpStr.split("")).reverse()).join("");
	return x;
}

function writeTotals(){
	try{
		value = makeCurrency(totals);
		document.getElementById("pjpval").innerHTML = "£" + value;
		totals += 26;
		setTimeout("writeTotals()",1000);
	} catch(e){ }
}

Es ist also reines JavaScript-Blendwerk, das einfach jede Sekunde einen Startwert (der sich nicht zu ändern scheint) um 26 Pence hochzählt. Da wird kein Jackpot in Echtzeit abgefragt. Da wird nur so getan, ab ob da ein Jackpot in Echtzeit abgefragt würde, und das – mit Verlaub – auf eine besonders dümmliche Weise. Jemand, der hinschaut, wird feststellen, dass der Pence-Beträge alle vier Sekunden um genau vier Pence gewachsen ist, weil 4×26 nun einmal 104 ergibt. Mit so kompliziertem Gefrickel wie der Verwendung von Pseudozufallszahlen scheinen sich die Betreiber dieses „Casinos“ noch nicht beschäftigt zu haben, und Math.random() haben sie auch noch nicht in der JavaScript-Dokumentation gefunden, weil sie das Internet eigentlich nur zum Spammen verwenden.

Ach ja, es sind Pence, denn der Zähler zählt in britischen Pfund. Ansonsten sind für diese in Gelddingen offenbar etwas nachlässigen Betreiber eines „Casinos“ aber alle Währungen irgendwie gleich, wie die folgende GIF-Animation des angepriesenen Bonus zeigt:

Kanadische Dollar, US-Dollar, Euro und britische Pfund... egal, alles nur Zahlen

Warum sollte es ein „Casino“ in Gelddingen auch genau nehmen.

Wenn man es dann genauer wissen möchte und mal schaut, wie die „Angebote“ auf Deutsch beschrieben werden, liest sich das so:

Ein fantastischer Bonus wartet auf Sie. Nachfolgend finden Sie die Angebote.

Vergessen Sie nicht, dass dies nur ein Willkommens-Bonus ist. Es gibt jeden Monat weitere Bonusse auf Ihre Einzahlungen!

1. Bonus

- Nach der Anmeldung erhalten Sie 750€ gratis und haben eine Stunde, um so viel wie möglich zu gewinnen.

- Sie können Slots, Roulette, Black Jack und Video Poker spielen. Erspielte Beträge über den ursprünglichen 750€ dürfen Sie behalten. So einfach ist das!

- Falls Sie nicht gewinnen bietet Ihnen das Casino einen 100% Bonus auf Ihre erste Einzahlung.

- Alle Bonusangebote unterliegen den Konditionen und AGB.

Huch! Da gibt es auf einmal nur noch eine Währung. Vielleicht sollten sich die „Autoren“ der Stummeltexte mal mit dem Grafiker absprechen, damit es einigermaßen konsistent bleibt. Aber wer lesen kann, wird sich vor allem über die „Konditionen und AGB“ wundern, die auf der gesamten betrügerischen Dreckssite genau so wenig zu finden sind wie ein Impressum. Eigentlich schade, denn diese Bedingungen sind oft für einen heftigen Lacher gut.

Ach ja, Konsistenz: „Der 1. Bonus“ war früher mal sinnvoll, als von komplexen, mehrstufigen Bonussystemen gefaselt wurde. Jetzt könnte man den Überrest der Nummerierung schmerzlos entfernen. Aber dafür müsste sich ja jemand dran setzen, der auch etwas Deutsch kann und es bemerkt. Ach, da oben ist ja auch eine kleine japanische Flagge. Ob ich mal einen Mailpartner aus Japan frage, wie gut das Japanisch der Spammer ist? Der lacht doch so gern… Mal klicken… oh schade, die ist ja gar nicht verlinkt, die Flagge mit der roten Sonne. Die steht da nur, um noch ein bisschen mehr Eindruck zu schinden. Na, das passt ja auf so eine tolle Betrügersite, die eigentlich nur Eindruck schinden will. Bis zur totalen Lächerlichkeit.

Na, zumindest das können diese Verbrecher, die mit dieser inzwischen etwas müden Masche ihre Affiliate-Gelder vom Magic Box Casino kassieren wollen: Lächerlich sein.

Was hingegen ganz allgemein von den „Casinos“ im Internet zu halten ist, das lese man bitte beim Antispam e.V. weiter.

Sie sind unser Zweitkandidat

Montag, 12. September 2011

Wir möchten, dass Sie unsere neuen Slotmachines ausprobieren.

http://xl1.biz/a54e89

Ach nee, bleibt mal lieber bei eurem ersten Kandidaten.

Toll übrigens, dass ihr xl1 (punkt) biz genommen habt, um den Link auf eure Dreckssite zu verschleiern. Das ist der vorbildlichste URL-Kürzer, den ich bis jetzt erlebt habe – einfach die Mail mit allen Headern ins Kontaktformular reinkopiert und in einem kurzen Anschreiben auf den Missbrauch des Dienstes durch Casino-Spammer hingewiesen, und zwei Minuten später war die Seite gesperrt. So muss das laufen! Und das, obwohl die Leute von xl1 (punkt) biz ihren Dienst explizit zur Maskierung von Affilate-Links anbieten. Aber mit diesem Pack aus der organisierten Kriminalität wollen sie dann doch nicht zusammenarbeiten. Kann ich verstehen, wer will das schon.

Bitte diesen Kürzer weiterbenutzen, Spammer! Ich freue mich, wenn ich eure Opfer von euch fernhalten kann.

Warum bevorzugen Spieler den Kings Palace Club?

Freitag, 9. September 2011

Aber Spammer, das tun sie doch gar nicht. Wenn sie das täten und nicht lieber ihr Geld bei halbwegs seriös aussehenden Anbietern verzocken würden, dann bräuchtest du, Spammer, mir und ein paar Millionen anderen Menschen nicht jeden Tag das Postfach mit derartigen „Mitteilungen“ vollzumachen:

Sie sollten für eine Flut von Boni bereit sein. Der Wahnsinn beginnt bereits mit Ihrer Anmeldung – ein kostenloser Anmeldebonus im Wert von EUR 600 wartet auf Sie zur Begrüßung!

http://kpluxmagic.com/de/?id… [Endlose ID von mir entfernt]

Von wegen „Flut von Boni“, eine Flut von Spam ist es. Den Wahnsinn hat man jeden Tag aufs Neue; es wird „kostenlos“ genannt, wenn man 600 Euro echtes Geld hinlegt, um 1200 Einheiten in virtuellen Jetons für ein illegales, unkontrolliertes „Casino“ im Internet zu bekommen.

Ich würde es auch kaum weiter erwähnen, aber es lohnt sich diesmal doch.

Ihr Casino-Spammer habt nämlich – und das wahrlich nicht zum ersten Mal seit Einführung dieser Nummer – das Problem, jeden Tag so viele Domains zu verbrennen, dass euch die Domains ausgehen. Dieses kpluxmagic (punkt) com ist ja schon lächerlich, aber es ist nur eine Weiterleitung auf eine andere Wegwerfsite, die unter…

Screenshot mit URL www.privatkinspalace.com/de/

…liegt. Schon klar, dass ein „Casino“, das unter „Kings Palace“ zu firmieren vorgibt, gar nicht weiß, wie sich das englische Wort für einen König schreibt und deshalb so eine komische Domain benutzt. Na ja, es weiß ja auch nicht, wie man königlich schreibt – der Fehler ist auch jetzt, fast ein halbes Jahr später, noch nicht behoben. Da ist wohl niemand mehr dazu imstande, eine kleine Korrektur im grafisch realisierten Entwurf vorzunehmen. Und eure neueren grafischen Entwürfe sind dermaßen miserabel gewesen, dass selbst ihr gemerkt habt, dass man die nicht verwenden kann. Fürwahr, Spammer, die Betrachtung eures aktuellen Gestrokels ist ein „königlishes“ Vergnügen, wenn man es im längeren Kontext sieht. Trotz der gegenwärtigen Spamflut für eure angeblichen Casinos – in Wirklichkeit lockt ihr die Leute ja zum Magic Box Casino und kassiert von diesem die Affiate-Groschen dafür, dass die Leute dort einzahlen; während niemand beim Magic Box Casino etwas von euren Zusagen weiß – bin ich guter Dinge, dass es mit euch in weniger als einem Jahr ein Ende nehmen könnte. Nicht, weil euch die Domains ausgehen, da seid ihr ja weiterhin „kreativ“. Sondern, weil aus den verfügbaren Deppen, die darauf reinfallen könnten, inzwischen gebrannte Kinder geworden sind, die nicht noch einmal auf eine eurer kriminellen und asozialen Mails oder eine eurer Wegwerfsites reinfallen werden.

Dass ihr inzwischen an einem guten Grafiker sparen müsst, deutet auf einen erfreulichen Ressourcenmangel hin. Auf die müden Lacher wegen der unfreiwilligen Komik vieler eurer Drecksspams verzichte ich gern.

Die leichteste Art, an Geld zu kommen

Samstag, 27. August 2011

Spielen Sie im King Spin für Erlebnisse, von denen Sie bisher nur geträumt haben

http://www.linekingspin.com/de/

  1. In der Tat, für die Absender ist es eine sehr leichte Art, an Geld zu kommen. Einfach irgendwelche Leute in Abzock-Casinos treiben, dafür sorgen, dass diese Leute eine hohe Einzahlung machen und die Affiliate-Judasgroschen dafür kassieren.
  2. Nicht jeder Traum ist angenehm…

Tipps und Strategien

Samstag, 13. August 2011

Feiern Sie das zehnjährige Jubiläum des Kings Spin

http://www.kingspinn.com/de/… [Ellenlange angehängte eindeutige ID von mir gelöscht]

Hey, ihr Magic-Box-Kriminellen, jetzt, wo ihr beim täglichen Verschleiß von mindestens drei Wegwerfdomains in eurem Domainmangel wohl endlich gemerkt habt, dass die TLD .ru nicht zu den großen Klickraten in eure Dreckspam führt, müsst ihr mal wieder kreativ nach neuen Möglichkeiten der Benamsung für die Domains eurer Wegwerfsites suchen. Und dabei habt ihr unfreiwillig sogar mal die Wahrheit gesagt, als ihr kingspinn registriert habt – in der Tat, ihr seid mit eurem königlichen Gefasel nichts als Spinner!

Millionen mit 3 Mausklicks gewinnen

Mittwoch, 3. August 2011

Laden Sie die Software herunter und melden Sie ein Echtgeld-Konto an

http://www.super-games-west.ru/de/

Die Mehrzahl der Menschen benötigt allerdings noch einen vierten Klick, und dieser muss noch vor den drei hier benannten Klicks – einmal mitten hinein in die kriminelle Drecksspam, einmal auf der betrügerischen Website auf Download, und schließlich einmal für die Installation der Software von organisiert kriminellen Spammern auf dem eigenen Rechner – durchgeführt werden. Es handelt sich um einen beherzten Klick auf den Button zum Auswerfen des Gehirnes. Jemand wird dann schon Millionen gewinnen, aber das ist kein Zocker.

I`m rich

Sonntag, 31. Juli 2011

Schön für dich, und warum hast du es dann noch nötig, die Welt mit kriminellen und asozialen Spams zu verpesten?

I make 15k bucks a month by „working“ 2 hours a day.

Schön für dich, und was habe ich damit zu tun?

I don`t care about world crisis or other shits anymore. Just few more years and I`m set for life. How Am I doing it? I read the ebook I received 8 months ago, I`m sending it to you (it`s in attachments) my friend [sic!] because you helped me too when I was in need

Ach so, jetzt verstehe ich. Da hängt ein Dokument dran (eBook ist für zwei Seiten doch ein bisschen… ähm… übertrieben), in dem drinsteht, wie ich ganz schnell, ganz mühelos total reich werden kann, indem ich Roulette spiele. Und was da als Technik zum Reichwerden drinsteht, das ist eine etwas verklausulierte Version des Verfahrens, nach einem Verlust einfach den Einsatz zu erhöhen, bis man gewinnt. Ein Martingale-Spiel wird auch nicht besser, wenn man es ein bisschen verklausuliert, es führt in jedem Fall sicher zum Bankrott des Spielers – auch wenn ein paar kleine, im Nachhinein unbedeutende Gewinne auf dem Weg dorthin liegen.

Einmal abgesehen davon, dass ich dich nicht kenne, Freundchen… wenn das deine Art ist, sich bei Freunden dafür zu bedanken, dass sie dir einmal geholfen haben, dann wirst du wohl nicht so viele Freunde haben. :mrgreen:

Good luck

Hey, erst sagst du mir, dass ich sicher gewinne, und dann wünschst du mir viel Glück… ich sehe schon: du weißst genau, dass du lügst, Spammer. „Nett“, dass du das auch noch mitteilst.

Und hey, in deinem „eBook“ ist ja auch ein Link auf ein Casino, in dem dein System funktionieren soll. Obwohl du diesen Link in ein PDF verpackt hast, führt er auf eine Weiterleitung, die auf eine Weiterleitung führt, weil die von dir verwendete Domain allslotcasino (punkt) com wohl schon bei allen Spamfiltern der Welt bekannt ist. Das kann ich dir versichern, Idiot, sie ist es. Und dein Weiterleitungspark auf grand (strich) dimond (punkt) net ist es übrigens auch, deshalb landete deine Spam auch da, wo sie hingehört. Vermutlich hast du in einer vorherigen Spamwelle sogar noch gewusst, wie man diamond richtig schreibt, aber seufz! Domains sind ja so schnell verbrannt, wenn sie für die kriminellen Geschäfte der organisierten Internet-Kriminalität benutzt und in Millionen von Spams bekannt gemacht werden. Wenn du nicht so ein widerliches Stück Scheiße wärest, Spammer, ich bekäme beinahe Mitleid mit dir…

Das tollste an deiner Zielseite – ich habe extra mal JavaScript und Flash erlaubt, weil die ohne Flash halt ein bisschen öde aussieht – ist aber, dass sie die alten Betrugstricks der Magic-Box-Casino-Spammer in neuem Layout zeigt.

Screenshot der betrügerischen, durch Spam beworbenen Website All Slots Casino

Und ein paar hübsche, neue Bullshit-Wörter habt ihr euch auch ausgedacht. Zum Beispiel gehört dieses „Casino“ – es hat natürlich kein Impressum – zur „Jackpot Factory Casino Gruppe“. Früher habt ihr euch mal Euro VIP genannt, wenn ihr die Affiliate-Groschen dafür kassiert habt, dass ihr eure Opfer ins Magic Box Casino getrieben habt. Aber das sehe ich ein, der Name ist verbrannt. Zu Recht.

Impressum hin oder her, der Domainbesitzer – eine Ltd. nach britischem Recht – hat sogar eine Anschrift in Großbritannien. Sieht zwar irgendwie eher nach einem einzelnen, angemieteten Büro oder Briefkasten aus denn nach – Zitat Website – „Das weltgrößte Online Spielautomaten Casino“, aber kann ich durchaus verstehen. Zum Beispiel ist die Anfertigung von so einem Firmenschild echt eine teure Angelegenheit, wenn die Firma gleich wieder weggeworfen wird, das spart man also lieber. Und immerhin, im zweiten Geschoss war zumindest noch Licht an, als der Wagen von Google Street View durch das beeindruckende, nach Weltgröße aussehende Viertel durchfuhr. Die im letzten Link gewählte Blickrichtung die Straße runter ist übrigens die schmeichelhaftere.

Wenn die Anschrift nicht gar gleich ein reines Fantasieprodukt ist. Aber was solls, das Angebot ist eh nur ein Casino von Spammern. Mit allen üblichen Beschisstechniken, die einen großen Eindruck erwecken sollen, aber schon bei der einfachsten Überprüfung offenbaren, dass sie reiner Beschiss sind. Zum Beispiel der emsig hochzählende Jackpot…

Detail: Jackpots Gewinnsumme

…der leider beim einfachen Neuladen der Seite wieder dort anfängt, wo er am Anfang angefangen hat, damit auch wirklich jeder merkt, dass diese Element nur dafür da ist, einen falschen Eindruck zu erwecken. Und wer hat so etwas nötig? Richtig, nur Betrüger haben so etwas nötig. Aber dass es sich um Betrüger handelt, merkt man ja schon an der Spam.

Übrigens haben sich diese Betrüger noch etwas neues ausgedacht, weil offenbar zu wenig Menschen die Lust verspüren, „das Casino herunterzuladen“, nur weil eine durch Spam beworbene Drecksseite das empfiehlt. Deshalb kann man jetzt auch ohne Download im „Flash-Casino“ spielen, allerdings ist die Präsentation dieses recht frischen Features in der alten Nummer…

Detail der betrügerischen, durch Spam beworbenen Website: Flash Casino

…noch nicht ganz so gut gelungen, und deshalb steht unter „Ohne Downloads“ und der Zusicherung „Sie können also direkt im Web Browser spielen“ als erster Punkt der Anleitung „Download: Unsere Casino-Software GRATIS Downloaden“. Vom Deutsch ganz zu schweigen!

Aber immerhin: Nach Jahren der Stagnation in der Affiliate-Casino-Spam und nach den vergangenen Monaten, in denen neben schlechten Seiten die alten grafischen Entwürfe wieder aufgewärmt wurden, tut sich etwas:

  1. Die Website mit dem angeblichen „Casino“ setzt in ihrer grafischen Präsentation vor allem auf Flash und versucht mit viel Gefunkel einen „professionellen“ Eindruck zu machen. Das ist nötig, weil die Leistungen des Grafikers doch sehr nachgelassen haben.
  2. Der Jackpot-Zähler ist immer noch in JavaScript realisiert, macht jetzt aber einen frischeren Eindruck, weil die Ziffern als Grafiken realisiert sind. Bei der Programmanpassung ist es dem Gestalter der neuen Seite immer noch nicht gelungen, einen Eindruck kontinuierlichen Aufzählens zu erwecken. Beim Neuladen der Seite wird der Schwindel offensichtlich.
  3. Die Website ist sehr umfangreich geworden und besteht nicht mehr nur aus drei bis vier Seiten, so dass ein aufmerksamerer Betrachter nicht sofort skeptisch wird. Dies ist jedoch noch in der Entwicklung, und an einigen Stellen kommt es zu unschönen Darstellungsfehlern, die den erweckten Eindruck zerstören.
  4. Es werden jetzt auch Spiele fürs Handy und downloadlose Spiele über Flash angeboten. Die Unstimmigkeiten in Texten und Grafiken verraten, dass dieser Teil der Masche relativ neu ist.
  5. Für die Flash-Spiele werden Demos angeboten. Um diese benutzen zu können, muss man sich mit seiner Mailadresse registrieren. Angesichts der Tatsache, dass diese „Casino“ über Spam beworben wird, ist das nicht besonders empfehlenswert. Auch auf den Flash-Seiten wird weiterhin die „Casinosoftware“ zum Download angeboten.
  6. Die virtuellen Slotmaschinen verwenden jede Menge urheberrechtlich geschützter Bezeichnungen wie „Tomb Raider“ oder „Lord of the Rings“ und scheinen auch dementsprechende Themes zu verwenden. Ich glaube kaum, dass dafür Lizenzgebühren bezahlt werden.

Das waren jetzt nur die auffälligeren Neuerungen. Warum so lange Ruhe war, dürfte auf diesem Hintergrund klar sein. Wenn die Kinderkrankheiten der neuen Entwürfe beseitigt sind – nach meinen bisherigen Erfahrungen benötigen die Spammer dafür zwei bis drei Wochen – denn handelt es sich um recht überzeugend aussehende Websites, die sicherlich auch noch die eine oder andere Anpassung im Design erfahren werden – das Blau ist körperverletzend und viel zu grell.

Da im Moment der Jackpot-Counter „aufgehübscht“ wird, gehe ich davon aus, dass auch das Reload-Manko sehr bald der Vergangenheit angehören wird – es wäre relativ einfach, so etwas besser zu machen. Im Moment scheint sich jemand um die Köder-Site zu kümmern, der auch etwas kann. Das war nicht immer so. Die Masche wird damit gefährlicher, und ich werde wohl meinen Spott über die Stümpereien etwas zurückfahren müssen. (Wie ungern ich doch Spammer lobe…)

Wer ganz allgemein wissen möchte, was von „Internet-Casinos“ zu halten ist, lese bitte beim Antispam e.V. weiter.